PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zitate, Weisheiten die ihr gut findet!


Seiten : 1 [2]

HHH King of Kings
25.11.2018, 20:41
Eine Mutter kann 10 Söhne tragen, aber 10 Söhne können keine Mutter tragen.

-Unbekannt-

Seit ich in der Pflege arbeite sehe ich das leider nur zu oft.

Der Zerquetscher
01.12.2018, 07:29
Wenn ein Anzug auffällt, ist man schlecht angezogen. (Giorgio Armani)


Ich kann nur vermuten, was Armani damit meinte. Für mich heißt das jedenfalls, dass diese ganzen lustig, exzentrisch, ausgefallen oder ausgeflippt entworfenen Versionen von Anzügen... alle sch**** aussehen. Das sieht nie gut aus. Sondern immer bekloppt.

lionheart81
01.12.2018, 19:06
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht (Abraham Lincoln)

Der Zerquetscher
03.12.2018, 05:30
Immerhin hat mein Song dazu beigetragen, dass die Mauer in Deutschland umgefallen ist. (David Hasselhoff)

Ich mag David Hasselhoff.

CM Landratomaniac
04.12.2018, 18:36
Mit dummen Menschen zu streiten, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen: Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

Sugar Landy Ratannah
05.12.2018, 14:41
»Ich verachte Gewalt ... aber was ist die Gewalt all dieser Menschen, was sind die verbrannten Luxusautos, verglichen mit der strukturellen Gewalt der französischen und globalen Eliten? Anstatt sich von den Bildern der Brände hypnotisieren zu lassen, müssen wir fragen, wo das alles herkommt.

Und die Antwort lautet: Es kommt von der wachsenden Kluft zwischen der städtischen Elite und den ländlichen Armen, zwischen der von Macron repräsentierten Politik und den 99 Prozent, welche unter der Ungleichheit leiden - nicht nur in Frankreich, sondern überall auf der Welt.«

- Pamela Anderson

motörhead
05.12.2018, 16:17
Bin mir nicht sicher ob es schon mal hier aufgetaucht ist. Gefiel mir sehr:

A boy is given a horse on his 14th birthday. Everyone in the village says, “Oh how wonderful.” But a Zen master who lives in the village says, “We'll see.” 'The boy falls off the horse and breaks his leg. Everyone in the village says, “Oh how awful.” The Zen master says, “We'll see.” The village is thrown into war and all the young men have to go to war. But, because of the broken foot, the boy stays behind. Everyone says, “Oh, how wonderful.” The Zen master says, “We'll see.”

Charlie Wilson's War (2007)

und

"Probleme in der Beziehung können sich auf's Privatleben auswirken"

Rolf Miller

MegAltronF
05.12.2018, 16:54
"Probleme in der Beziehung können sich auf's Privatleben auswirken"

Rolf Miller

Fantastisch:D:dh:

motörhead
05.12.2018, 17:22
Fantastisch:D:dh:

Falls Du sein Programm "Tatsachen" nicht kennst, unbedingt mal anschauen. :dh:

MegAltronF
05.12.2018, 18:03
Falls Du sein Programm "Tatsachen" nicht kennst, unbedingt mal anschauen. :dh:
Kenn nicht mal den Typen :D stand-up?

Edit: Ja. Cool, geb ich mir mal.Johann König ist schwer zu toppen :)

Der Landknecht
06.12.2018, 10:13
Gerade ein Zitat gelesen, das mich zum Schmunzeln gebracht hat:

"The only thing flat-earthers fear, is sphere itself."

berghutzen
06.12.2018, 11:20
Heute gehört, passt toll zu meinen "Nachbarn":

"Manche Leute sollten sich selbst mal begegnen."

Yajack Landratasady
21.12.2018, 20:46
Gerade ein Zitat gelesen, das mich zum Schmunzeln gebracht hat:

"The only thing flat-earthers fear, is sphere itself."

Ohne Scheiß, bei dem Zitat musste ich direkt an Dwight D. Roosevelt denken: "The only thing we have to fear is fear itself." (siehe CM Punks letzter Entrance Song)
Könnte das von dir erwähnte Zitat vielleicht eine Anspielung auf Roosevelt sein? Und, von wem stammt denn dein Zitat?

Zheng Yi
21.12.2018, 20:51
Könnte das von dir erwähnte Zitat vielleicht eine Anspielung an Roosevelt sein?

Ich würde mal sagen ja.

Yajack Landratasady
21.12.2018, 20:58
Ich würde mal sagen ja.

Ich würde das auch tippen.

CM Landratomaniac
31.01.2019, 22:38
Death is like being stupid, it's only painful for others.
- Ricky Gervais

Iceman.at
31.01.2019, 23:24
Ohne Scheiß, bei dem Zitat musste ich direkt an Dwight D. Roosevelt denken: "The only thing we have to fear is fear itself." (siehe CM Punks letzter Entrance Song)
Könnte das von dir erwähnte Zitat vielleicht eine Anspielung auf Roosevelt sein? Und, von wem stammt denn dein Zitat?

Wer bitte ist Dwight D. Roosevelt? :angel:

Franklin D. Roosevelt hies der gute Mann, den du wohl mit Dwight D. Eisenhower vermischt hast.

CM Landratomaniac
09.06.2019, 15:21
Maybe those who have the original, witty and clever idea of saying "Why can't we have a Straight Pride month?" might ask themselves how many times they've been shamed, bullied, mocked, stigmatised, isolated, beaten, terrorised, assaulted for being straight.

- Stephen Fry

Thomas Jay
19.06.2019, 21:13
"Welchen Tag haben wir?" fragt Pooh.

"Es ist heute", quiekte Ferkel.

"Mein Lieblingstag!" sagte Pooh.

Zheng Yi
14.04.2020, 17:25
"When I was a boy and I would see scary things in the news, my mother would say to me, 'Look for the helpers. You'll always find somebody who's trying to help.'" - Fred Rogers

Yajack Landratasady
16.04.2020, 17:46
"When I was a boy and I would see scary things in the news, my mother would say to me, 'Look for the helpers. You'll always find somebody who's trying to help.'" - Fred Rogers

Was lernen wir daraus? Immer das Gute soweit möglich in allem sehen.

Der Landknecht
29.05.2020, 11:47
Eigentlich brauchte es dafür einen eigenen Thread, aber manchmal findet man von beliebigen Menschen Zitate, die einfach großartig (=meistens witzig) sind.
Ich schaue gerade Cannibal Corpse live aufm Bloodstock Open Air 2018. Ich dachte, ich hätte mit meinem Kommentar schon gewonnen:

"Fisher's neck should have its own Facebook page."

Aber jemand hat mich doch geschlagen:

"Corpsegrinder's windmill headbanging could provide electricity for a whole village."

:o

Wenn gewünscht, werde ich hier immer mal wieder großartige Youtube- und/oder Facebook-Kommentare posten. :dh:

Darth Schaff Yi
06.06.2020, 17:12
“All I ask is one thing, and I’m asking this particularly of young people: please don’t be cynical. I hate cynicism, for the record, it’s my least favorite quality and it doesn’t lead anywhere. Nobody in life gets exactly what they thought they were going to get. But if you work really hard and you’re kind, amazing things will happen.”


― Conan O'Brien

Zheng Yi
06.06.2020, 17:16
Was lernen wir daraus? Immer das Gute soweit möglich in allem sehen.

Nach diesem Grundsatz hat Rogers gelebt.

Darth Schaff Yi
06.06.2020, 17:21
Nach diesem Grundsatz hat Rogers gelebt.

Ein sehr bemerkenswerter und erstaunlicher Mensch. Habe Reaktions-Videos zum Film Trailer gesehen, indem Tom Hanks Mr. Rogers spielt. Und alle hatten Tränen in den Augen oder weinten und mussten gleichzeitig dabei lächeln.

Zheng Yi
06.06.2020, 18:52
A Beautiful Day in the Neighborhood will ich mir noch ansehen. Ich finde es sehr passend dass Hanks Fred Rogers spielt.

Goldberg070
07.06.2020, 21:43
"Was ein Vater wirklich bedeutet, wissen nur die, die ohne ihn leben müssen."

MegAltronF
07.06.2020, 22:05
"Was ein Vater wirklich bedeutet, wissen nur die, die ohne ihn leben müssen."

:(... Zehn Zeichen

Zheng Yi
07.06.2020, 22:11
"Was ein Vater wirklich bedeutet, wissen nur die, die ohne ihn leben müssen."

Kommt immer auf den Vater an. Ich persönlich habe meinen seit 20 Jahren nicht mehr gesehen oder gesprochen und vermisse ihn nicht.

Grandmaster DJ
07.06.2020, 23:17
Ich schließe mich da eher

:(... Zehn Zeichen

an. Gilt auch für die Mutter.

Goldberg070
15.09.2020, 17:32
"Is a dream a lie if it don't come true - or is it something worse?" - Bruce Springsteen

Moneytalks
16.09.2020, 11:24
Kommt immer auf den Vater an. Ich persönlich habe meinen seit 20 Jahren nicht mehr gesehen oder gesprochen und vermisse ihn nicht.

Ich denke mal, dass ein "guter" Vater gemeind istund würde daher zustimmen. Und ich habe mit meinem Erzeuger ebenfalls nix am Hut.

Bei dem Stringsteen-Spruch ist mir gerade Sinn und Kontext nicht ganz klar. Hmmm...

Yajack Landratasady
16.09.2020, 12:04
"Was ein Vater wirklich bedeutet, wissen nur die, die ohne ihn leben müssen."

Leider nur zu wahr.

MegAltronF
16.09.2020, 14:27
"Sind die Glocken länger als das Seil, beginnt das Leben zweiter Teil"

Mein Bruder schrieb dazu, "dann leb ich wohl nicht lange" :o Hab geschrieben das ich noch nicht nachgeschaut habe:o

Der Zerquetscher
16.12.2020, 06:19
Die Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, die vom Bewusstsein der eigenen Macht herrührt.

(Paul Cézanne)

Auch so eine Sache, die ich mit den Jahren für mich immer deutlicher sehe und verstehe. Angeberei und Protzen mit Besitz, besserwisserisch-belehrendes Politisieren beruflich erfolgloser Foren- oder Facebookpotatoes (jeder politischen Couleur), Haarspalterei und Überheblichkeit beim Präsentieren irgendwelcher Überzeugungen oder vermeintlichen Wahrheiten, das aufdringliche Zu-Markte-Tragen von (vorgeblich vorhandenem) Wissen... sind allzu oft Charakteristika tiefer Unsicherheit. Die Psychologie der Verdrängung.

Landnani
16.12.2020, 06:29
Die Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, die vom Bewusstsein der eigenen Macht herrührt.

(Paul Cézanne)

Auch so eine Sache, die ich mit den Jahren für mich immer deutlicher sehe und verstehe. Angeberei und Protzen mit Besitz, besserwisserisch-belehrendes Politisieren beruflich erfolgloser Foren- oder Facebookpotatoes (jeder politischen Couleur), Haarspalterei und Überheblichkeit beim Präsentieren irgendwelcher Überzeugungen oder vermeintlichen Wahrheiten, das aufdringliche Zu-Markte-Tragen von (vorgeblich vorhandenem) Wissen... sind allzu oft Charakteristika tiefer Unsicherheit. Die Psychologie der Verdrängung.

Sehr treffendes Zitat. :dh:

Der Landknecht
16.12.2020, 06:33
Da John le Carré gerade verstorben ist (von dem ich nie was gelesen habe), hier ein Zitat von ihm:

Die Amerikaner haben keinen großen Respekt vor der nationalen Psyche anderer Völker gezeigt. Weil sie grundsätzlich denken, dass jeder so sein will wie die Amerikaner. Das halte ich, gelinde gesagt, für ein Problem.

Der Zerquetscher
16.12.2020, 06:44
Sehr treffendes Zitat. :dh:

Der Grund, warum Du bescheidener bist als ich. ;)


Da John le Carré gerade verstorben ist (von dem ich nie was gelesen habe), hier ein Zitat von ihm:

Die Amerikaner haben keinen großen Respekt vor der nationalen Psyche anderer Völker gezeigt. Weil sie grundsätzlich denken, dass jeder so sein will wie die Amerikaner. Das halte ich, gelinde gesagt, für ein Problem.

Vor fünfzehn Jahren hätte ich da nicht ohne weiteres zugestimmt. Heute tue ich es.

Allerdings - findet auch in den USA gerade in diesem Punkt ein gesellschaftliches Umdenken statt, wie ich meine. Wie sagte schon Epikur: Ein einziger Grundsatz wird dir Mut geben, nämlich der Grundsatz, dass kein Übel ewig währt, ja nicht einmal sehr lange dauern kann.:)

Der Landknecht
16.12.2020, 07:52
Hm. Ich kenne den Kontext von Epikur nicht (oder den Herrn selbst), aber man könnte argumentieren, dass jegliches Übel mehr oder weniger direkt vom Menschen stammt. Daher sind selbst die Übel, die nicht lange währen, nur ein Zwischen"stopp" vor dem nächsten Übel, das wir anrichten.

In der Dokureihe "Devil Next Door" über John Demjanjuk gab es ein gutes, wenngleich nicht hochtrabendes Zitat:
"The Holocaust is 50 years ago. When will the government ultimately stop [Anm. von mir: gemeint sind die Verantwortlichen von damals]?"
"When these men take their last dying breaths."

Der Zerquetscher
16.12.2020, 09:38
Hm. Ich kenne den Kontext von Epikur nicht (oder den Herrn selbst),

Baboosh! (https://de.wikipedia.org/wiki/Philosophenschulen_der_Antike)


aber man könnte argumentieren, dass jegliches Übel mehr oder weniger direkt vom Menschen stammt. Daher sind selbst die Übel, die nicht lange währen, nur ein Zwischen"stopp" vor dem nächsten Übel, das wir anrichten.


Ist schon was dran. Es sind Menschen. Und die haben eine Natur. Und genau deshalb ist auch ideologisches Dagegenankämpfen historisch oft so erfolglos geblieben.

Aber - Erdbeben. Meteoriten. Seuchen. Ist alles nicht menschengemacht und trotzdem katastrophal. ;)

Der Landknecht
16.12.2020, 09:51
Das waren Aliens, die uns sahen und sich dachten, wir hätten zu sterben. :salook:
Aber stimmt natürlich. Ist aber auch irgendwie selsbterklärend, dass jedes Übel irgendwann vorbei ist. :D

Goldberg070
16.12.2020, 16:06
Sleep doesn't help if it's your soul that is tired.

Yajack Landratasady
16.12.2020, 16:42
Die Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, die vom Bewusstsein der eigenen Macht herrührt.

(Paul Cézanne)

Auch so eine Sache, die ich mit den Jahren für mich immer deutlicher sehe und verstehe. Angeberei und Protzen mit Besitz, besserwisserisch-belehrendes Politisieren beruflich erfolgloser Foren- oder Facebookpotatoes (jeder politischen Couleur), Haarspalterei und Überheblichkeit beim Präsentieren irgendwelcher Überzeugungen oder vermeintlichen Wahrheiten, das aufdringliche Zu-Markte-Tragen von (vorgeblich vorhandenem) Wissen... sind allzu oft Charakteristika tiefer Unsicherheit. Die Psychologie der Verdrängung.

Gutes Zitat. :dh: Und ja, da ist tatsächlich was dran.

Der Landknecht
16.12.2020, 16:55
Sleep doesn't help if it's your soul that is tired.

Schlaf ist aber doch gut für die Psyche. Mit Schlaf heilt man aber natürlich definitiv keine Depression.

Moneytalks
16.12.2020, 22:35
Ohne die richtige Menge an Schlaf, kann die Seele erst gar nicht gesunden. Für alles weitere muss man seine Situation genauer betrachten und bedenken, dass eine Depression häufig nur die erst erkannte, weil offensichtlichste seelische Krankheit ist, die man so mit sich trägt. Oft verbirgt sich dahinter noch viel mehr. Und wenn man an diesem Problem wirklich keinen positiven Fortschritt feststellt mit den Jahren, sollte man vllt mal dahinter gucken, was der Depression so Futter gibt.

Und/oder man ist in der falschen Gesellschaft.

Die Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, die vom Bewusstsein der eigenen Macht herrührt.

(Paul Cézanne)

Auch so eine Sache, die ich mit den Jahren für mich immer deutlicher sehe und verstehe. Angeberei und Protzen mit Besitz, besserwisserisch-belehrendes Politisieren beruflich erfolgloser Foren- oder Facebookpotatoes (jeder politischen Couleur), Haarspalterei und Überheblichkeit beim Präsentieren irgendwelcher Überzeugungen oder vermeintlichen Wahrheiten, das aufdringliche Zu-Markte-Tragen von (vorgeblich vorhandenem) Wissen... sind allzu oft Charakteristika tiefer Unsicherheit. Die Psychologie der Verdrängung.
Wirklich nicht böse gemeind. Ich werde bei dir das Gefühl nicht los, dass deine großen Einsichten und Gedanken in den allermeisten Fällen nur die Fehler anderer betreffen. Täusche ich mich?

Der Landknecht
16.12.2020, 23:01
Vor der Erkenntnis über die seelische Erkrankung hat man aber gerne mal einen jahrelangen Marathon hinter sich von Terminen bei Ärzten, die alles diagnostizieren (wenn denn überhaupt), aber keine Depression. Ich habe das selbst hinter mir und viele, die ich kenne, auch.

Der Landknecht
04.04.2021, 08:14
Henry Rollins:

I'm unnervingly polite, but I'm also capably violent.

Faszinierend, wie dieser Mann einen immer wieder überraschen kann.
Zur Klarstellung: Ich billige Gewalt nie bzw. so gut wie nie, aber das Zitat ist meines Erachtens in sich faszinierend.

Goldberg070
18.04.2021, 21:39
"Wir Deutschen sind ja von unserer Mentalität her eher pessimistisch. Die berühmtesten deutschen Erfindungen sind die Spaßbremse und die Reiserücktrittsversicherung." - Vince Ebert

MegAltronF
18.04.2021, 21:56
"Wir Deutschen sind ja von unserer Mentalität her eher pessimistisch. Die berühmtesten deutschen Erfindungen sind die Spaßbremse und die Reiserücktrittsversicherung." - Vince Ebert

Großartig :genickbruch:

Der Landknecht
21.05.2021, 13:43
I have something to say, but not at this time.

...sagte er vor seiner Exekution. Das ist mindestens interessant und in höchstem Maße verwirrend. :boxer:

Goldberg070
18.07.2021, 19:38
„Wir leben in einer seltsamen Zeit. Auf der einen Seite reden wir ständig über Toleranz, über Einfühlungsvermögen und Respekt. Auf der anderen Seite hauen wir uns in den sozialen Medien gegenseitig die Birne ein. Weil alle paar Wochen ein neues Thema aufploppt: Grenzwerte, Feinstaub, Impfschäden, Diskriminierung, Rassismus, Bienensterben, Überschwemmung – vollkommen egal.
Wir taumeln von Problem zu Problem. Ohne irgendeine Idee, wo wir denn als Gesellschaft eigentlich hinwollen. Wir haben immer mehr unsere Relationen verloren. Vielleicht ja, weil wir eine Welt erschaffen haben, die wir selbst nicht mehr verstehen …“ - Vince Ebert

Darth Schaff Yi
27.07.2021, 19:23
Ist zwar jetzt keine Weisheit, aber ich fand es dennoch lustig. Da ich gerade mal die Staffeln von Hells Kitchen anschaue, musste ich hier doch recht lachen:

Ladies...all of you!!! Come here. Look at the fish how dry it is. Just touch it how dry....It got more fucking wrinkels on it than I have. And I am 44 years of age!

- Gordon Ramsey (Hells Kitchesn Season 10)

Zheng Yi
27.07.2021, 21:28
"I love you just the way you are." - Fred Rogers

Erstaunlich was diese Worte alles bewirkt haben. Fred Rogers hat diese Welt definitiv zu einem besseren Ort gemacht. Schade dass so viele zu vergessen haben scheinen was er ihnen beigebracht hat.

Der Landknecht
12.08.2021, 19:57
"Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist."

Passt momentan irgendwie sehr gut.

Goldberg070
03.02.2022, 14:58
"Liebe ist Arbeit, Arbeit, Arbeit. Es heißt schließlich Blowjob und nicht Blowholiday." - Hape Kerkeling

Duke of Bridgewater
06.02.2022, 15:24
Wer eine Uhr hat, weiß wie spät es ist.
Wer zwei Uhren hat, kann sich nie ganz sicher sein.
Wer ein analoges und ein digitales Radio hat, kann nicht einmal dem Zeitzeichen trauen.

Duke of Bridgewater
14.02.2022, 18:32
Und weil heute Valentinstag ist:Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Duke of Bridgewater
17.03.2022, 22:03
Im Gedenken an den Bad Guy.Don't sing it, bring it!

Thomas Jay
26.07.2022, 23:26
“Far beyond the sun, across the western sky
Reach into the blackness, find a silver line
In a voice I whisper, a candle in the night
We’ll carry all our dreams on a single beam of light.

Close your eyes, look into the dream
Winds of change will winds of fortune bring.

Fly away to a rainbow in the sky,
Gold is at the end for each of us to find.
There the road begins where another one will end,
Here the four winds know who will break and who will bend -

All to be the master of the wind.“

Auszug aus Master of the Wind, Manowar

CM Landratomaniac
09.09.2022, 08:36
https://twitter.com/leonidragozin/status/1568133343291506688
It’s 2022 and the headlines are about a war in Europe and the death of a monarch. It's like the last hundred years never happened.
:o

Blast
09.09.2022, 10:15
Ich finde es auch ehrlich gesagt ziemlich verblüffend, dass mit der Ukraine-Invasion plötzlich Leute zurück in den Heroismus verfallen, die jahrelang zuvor noch "Frieden schaffen, ohne Waffen" gerufen haben. Und jetzt wird der Tod einer Person betrauert, die 96 Jahre lang von einem vererbten Wohlstand gelebt hat. Es mag vielleicht legitim erscheinen, sie als popkulturelle Figur anzusehen und dahingehend zu glorifizieren, es sind aber immer noch Überreste eines politischen Systems, welches auf Unterdrückung und Ausbeutung gebaut wurde und dessen Folgen für viele bis heute spürbar sind.

PappHogan
09.09.2022, 18:59
Der gesamte Kapitalismus ist auf Ausbeutung gegründet.
Die Menschheit wird ihn überwinden, da bin ich sicher, aber nicht heute.
Aber was nützt es im hier und jetzt, zu versuchen, mit dem Kopf durch die Wand zu wollen?
"I've got to roll with the punches, so i survive..." rappte Chuck D. einst, so sehe ich das.

Da nützen auch keine 200-Zeiler zu nebesächlichen Themen wie Gendern etwas, denn ich mochte "Et Lisbeth", wie meine Mutter sie immer zu nennen pflegte.
Ich habe überhaupt eine Schwäche für die Briten.

Und "Schwerter zu Pflugscharen?"
Eine noble Idee, der ich auch folgte, als ich 20 Jahre alt war, heute bin ich 58 Jahre alt, nur leider betreten in den Zeitläufen der Geschichte gelegentlich Menschen die Bühne, die sich mit solch noblen Absichten den Hintern abputzen wie ein gewisser Adolf Hitler oder sein zumindest teilweiser Bruder im Geiste Wladimir Putin.
Solche Menschen verstehen leider nur eine Sprache.
Ich wollte das früher auch nicht wahr haben, aber es ist so.
Und wenn die Leute Angst vorm frieren haben...
Hätte Churchill 1940 gedacht, ach, geben wie ihm Polen, dann wird er Ruhe geben...
...dann könnte "The Man in the High Castle" eine Dokumentation sein.

The Queen is dead, long live the King!

Blast
10.09.2022, 11:14
Es tut mir im Vornherein sehr leid, wenn sehr viele Aussagen jetzt aggressiv kommen und auch sind, aber ich höre solche Sachen schon jahrelang und es geht mir echt auf den Zeiger.

Der gesamte Kapitalismus ist auf Ausbeutung gegründet.
Die Menschheit wird ihn überwinden, da bin ich sicher, aber nicht heute.

Mit der Einstellung hat deine Generation dafür gesorgt, dass sich über deine Lebenszeit nichts fundamental geändert hat und wir in Krisen wie jetzt stecken.

Da nützen auch keine 200-Zeiler zu nebesächlichen Themen wie Gendern etwas, denn ich mochte "Et Lisbeth", wie meine Mutter sie immer zu nennen pflegte.
Ich habe überhaupt eine Schwäche für die Briten.

Eine Schwäche für eine Königsfamilie, die über Jahrhunderte Sklaverei förderte und in allen Kolonien eine Spur der Zerstörung hinterließ? "You do you" kann ich da nur sagen.

Und "Schwerter zu Pflugscharen?"
Eine noble Idee, der ich auch folgte, als ich 20 Jahre alt war, heute bin ich 58 Jahre alt, nur leider betreten in den Zeitläufen der Geschichte gelegentlich Menschen die Bühne, die sich mit solch noblen Absichten den Hintern abputzen wie ein gewisser Adolf Hitler oder sein zumindest teilweiser Bruder im Geiste Wladimir Putin.
Solche Menschen verstehen leider nur eine Sprache.

Da steckt schon ein ernsthaftes Dilemma hinter solchen Forderungen. Ich würde selbst auch nicht behaupten, dass Waffenlieferungen an die Ukraine sinnlos seien. Es war nur verblüffend für mich, wie schnell es ging, dass auf einmal wieder Ausdrücke á la "für sein Land kämpfen", die all die Jahre von spezifischen Leuten verteufelt wurden nun aktiv genutzt werden. Bei anderen Konflikten, die nicht direkt vor der Haustür stattfanden, waren Waffenlieferungen immer ein riesiges Problem. Im Endeffekt ist es eine Kritik an Links, wenn du es so nehmen willst.

Ansonsten: Diese Aussage zur Altersweisheit höre ich öfters, klingen aber für uns jüngere Menschen wie
"Ja, ich hatte diese Ideale auch mal, aber dann habe ich angefangen zu arbeiten und hab mehr als genug zum Leben gehabt und irgendwie nicht mehr die Zeit, mich mit relevanten Themen auseinanderzusetzen. Der Status Quo begünstigte auch irgendwie mein Dasein ab einem gewissen Zeitpunkt und dann habe ich gemerkt, dass es besser ist mit Neoliberalismus den Karren langsam an die Wand zu fahren. Dann habe ich gemerkt, dass man einfach nur innerhalb ausbeuterischer Strukturen aufsteigen muss, weil es immer schon so lief und irgendwie fühlt es sich ja auch gut an. Wenn ihr in meinem Alter seid, werdet ihr wahrscheinlich unter den Folgen des Klimawandels und anderen politischen Konflikten zu leiden haben, die ich so nie erlebt habe, aber ihr werdet dann alt genug sein um zu verstehen, warum ich und meine ganze Generation so apathisch waren, als sich die Probleme anbahnten, weil ihr wahrscheinlich genauso werdet. Ich bin jetzt so viel klüger als damals, als ich noch diese noblen Ideen von 'Gleichstellung' und 'Gerechtigkeit' hatte, die ich alle vergaß sobald ich in den Arbeitsmarkt einstieg."

Ich kenne dein Lebensgeschichte nicht, aber in realen Interaktionen kam es meistens von Personen, denen es in den damaligen Verhältnissen an nichts mangelte und jetzt noch einen hohen Wohlstand genießen.

Thomas Jay
07.11.2022, 17:48
@Blast Kritik an Links, so scheinst du es ja aufzufassen, ist aber prinzipiell wichtig und richtig. Es spaltet immer die Gesellschaft, wenn sich eine Gruppe für die „einzig Richtige“ hält.
Die Tage sah ich erst einen putzigen „Bundeswehr abschaffen“ Sticker an der Haltestelle und dachte mir, da gibt es diverse Herrscher, die so viel „Glücksbärchi-Naivität“ von uns herzlich gerne als Einladung verstehen würden. :killer:
Links hat auch andere Probleme, da gibt es viele enorm aggressive Leute die z. B. ihnen Fremden die dollsten Dinger vorwerfen (Verleumdung nennt sich das im Fachjargon) und dabei gar nicht verstehen, dass sie genauso vorurteilsbeladen und in Schwarz-Weiß Schubladen denken wie Rassisten - und ebenso gegen Leute Hetze betreiben.
Aber ich denke, sowas gehört auch langsam in einen eigenen Thread.

@topic:
“For every minute you are angry you lose sixty seconds of happiness.”
Ralph Waldo Emerson

Zheng Yi
13.11.2022, 09:51
"You my enemy. My enemy's the white people not Vietcongs or Chinese or Japanese. You're my opposer when I want freedom, you're my opposer when I want justice, you're my opposer when I want equality. You won't even stand up for me in America for my religious belives and you want me to go somewhere and fight but you won't even stand up for me here at home!" - Muhammad Ali

Ein verbaler Knockout.

PappHogan
14.11.2022, 14:29
Das menschliche Zusammenleben ist immer auf Ausbeutung ausgerichtet, sei es finanzielle, emotionale oder auch sexuelle Ausbeutung.
Nenne man es Sozialismus, der ja früher de Facto Staatskapitalismus war, oder..wie auch immer.

Es gibt keine irdische Gerechtigkeit und daher nehme ich mir das Recht heraus, die paar Jahre, die ich noch habe, ein gutes Leben zu führen, ich habe kein Auto, fahre mit dem Zug usw usf.
Also bin ich kein Verschwender oder allzu großer Umweltsünder.

Da kann sich Blast oder sonst wer auf die Straße kleben wie die (hoffentlich) letzte Generation oder Kunstwerke mit Kartoffelsalat bewerfen, wenn ich seinerzeit im Mauritshuis in Den Haag zugegen gewesen wäre, dann hätte es geknallt.
Soviel dazu.
Thema erledigt!

Zurück zu den Zitaten:
"Gott würfelt nicht!"
Albert Einstein.

rantanplan
14.11.2022, 21:10
"Ich bin schon total aufgeregt, wen ich morgen als erstes scheiße finden werde" (Kollegin abends per Whatsapp) :D

CM Landratomaniac
28.11.2022, 18:32
"Kommunismus bedeutet Überfluss. Wenn wir den Kommunismus in einem Moment ausrufen würden, in dem wir nur eine Hose für zehn Leute haben, und die Hose gleichmäßig auf die zehn verteilen würden, hätte niemand eine Hose zum Anziehen. Ich bin kein Anhänger eines solchen Keine-Hosen-Kommunismus."

- Nikita Sergejewitsch Chruschtschow, Erster Sekretär der KPdSU

CM Landratomaniac
07.12.2022, 16:12
"Mein Bruder hört nicht auf den Schrei des Volkes nach Freiheit. Er hört nur auf die Stimme derjenigen, die auf seiner Gehaltsliste stehen und ihn umgeben. Ich hoffe, dass der Sieg des Volkes und der Sturz dieser Tyrannei, die den Iran regiert, bald kommen werden."

- Badri Hussein Chamenei, Schwester des Obersten Führers und Ajatollahs Ali Chamenei

Goldberg070
07.12.2022, 18:06
"Mit wem soll sich das Team identifizieren, wenn das Land selbst auf der Suche nach Identität ist? Irgendwie ist doch das DFB-Team das Sinnbild für ein ganzes Land: Unfassbar viel Potenzial, doch der Fokus richtet sich nicht mehr auf das Wesentliche. Mehr machen, weniger reden. Das könnte unseren Farben generell ganz gut tun."Gelesen und für gut befunden.

CM Landratomaniac
07.12.2022, 18:27
Jetzt müsste der/die Schreiber/in nur noch sagen, was für ihn/sie das Wesentliche ist. "Wesentlich" kann von jeder Person mit allem möglichen gefüllt werden.

Thomas Jay
09.12.2022, 10:19
Ich saß mal auf Toilette
Und hatte kein Papier
Da nahm ich das Trikot
Von Schalke 04

Lena Meyer-Landrat
11.12.2022, 16:01
Jetzt müsste der/die Schreiber/in nur noch sagen, was für ihn/sie das Wesentliche ist. "Wesentlich" kann von jeder Person mit allem möglichen gefüllt werden.

"Das Wesentliche" würde ich mir hier mit "Mehr machen, weniger reden" assoziieren :)

El Clon
21.12.2022, 03:58
Angesichts der Selbstreflektion, die ich dieses Jahr absolviert habe, ist ein Zitat aus einem Gacha-Charakter-Trailer überraschenderweise recht passend.

As for Collei, she believes that overcoming her past is a necessary step on the long journey to the future she pursues. This is wise. for to overcome is to move forward, not to wallow endlessly in the past.

Goldberg070
17.01.2023, 20:58
Tatsächlich mal was erquickendes auf Facebook gelesen:

Wer nur Mindestlohn bezahlt, braucht nur eine Mindestleistung zu erwarten.

Zheng Yi
02.02.2023, 21:24
"Zum grossen Bösen kamen die Menschen nie mit einem Schritt, nie, sondern mit vielen kleinen, von denen jeder zu klein schien für eine grosse Empörung. Erst wird gsagt, dann wird getan." - Michael Köhlmeier

Ein Auszug aus Köhlmeier's Rede zum Gedenktagen gegen Gewalt und Rassismus 2018. Mit diesen Worten hat er IMO den Gang eines Genozids perfekt beschrieben. Erst wird die Grenze des Sagbaren immer weiter verschoben. Dann folgt die Ausgrenzung einer Bevölkerungsgruppe und am Ende steht dann das Morden. Dieses Muster wiederholt sich so oft und trotzdem funktioniert es immer wieder.

CM Landratomaniac
16.02.2023, 15:51
"International law is the nuclear weapon of small states."
- Lennart Meri, Präsident von Estland von 1992 bis 2001

Goldberg070
21.02.2023, 17:43
"Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen blassen Schimmer haben." - Heinz Erhradt

CM Landratomaniac
08.03.2023, 19:12
"Blumen kann ich mir selbst kaufen. Ich will Gleichberechtigung."
- Aussage einer Frau zum heutigen Weltfrauentag

Der Landknecht
08.03.2023, 19:29
"Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen blassen Schimmer haben." - Heinz Erhradt

Gewissermaßen eine poetische Definition des Dunning-Kruger-Effekts. :D

CM Landratomaniac
22.03.2023, 17:28
"Die einzigen Menschen, denen man gestatten sollte, Staaten mit Atomwaffen zu regieren, sind Mütter - Frauen, die ihre Babys noch stillen."
- Tsutomu Yamaguchi (https://de.wikipedia.org/wiki/Tsutomu_Yamaguchi), Überlebender der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki; ja, von beiden Atombombenabwürfen.

Yajack Landratasady
22.03.2023, 19:15
"Die einzigen Menschen, denen man gestatten sollte, Staaten mit Atomwaffen zu regieren, sind Mütter - Frauen, die ihre Babys noch stillen."
- Tsutomu Yamaguchi (https://de.wikipedia.org/wiki/Tsutomu_Yamaguchi), Überlebender der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki; ja, von beiden Atombombenabwürfen.

Ein sehr weiser Spruch. Man stelle sich einfach mal vor, dass sämtliche Regierungen der Erde von Frauen geführt würden. Ich glaube wirklich, dass wir dem Weltfrieden dann gar nicht so weit entfernt wären. Das meine ich ernst.

Aber btw., der Mann hat beide Atombombenabwürfe erlebt? Das finde ich schon krass. Aber dass er dann auch noch beide überlebt hat... Wow!
Ich war gerade auf der von dir, Punkto, verlinkten Wikipedia-Seite von Tsutomu Yamaguchi. Und da steht, dass es 165 solcher Überlebender gegeben hat. Unglaublich.

Zheng Yi
22.03.2023, 19:22
Die Regierung Japans erkennt nur Yamaguchi als Überlebenden beider Abwürfe an.

1945: Um.11:01 Uhr Ortszeit wird Fat Man über Nagasaki abgeworfen. Geschätze 40'000 Menschen sterben sofort. Weitere Zehntausende sterben in den nächsten Monaten und Jahren an den Spätfolgen.

Ungefähr 200 Flüchtlinge aus Hiroshima suchten in Nagasaki Zuflucht. Neun davon behaupteten in beiden Städten innerhalb des Explosionsradius gewesen zu sein. 2009 erkannte die Regierung Japans Tsutomu Yamaguchi als einzigen Überlebenden beider Atombombenabwürfe an.

Ein sehr weiser Spruch. Man stelle sich einfach mal vor, dass sämtliche Regierungen der Erde von Frauen geführt würden. Ich glaube wirklich, dass wir dem Weltfrieden dann gar nicht so weit entfernt wären. Das meine ich ernst.

Niedlich, leider aber auch naiv. Gab genug weibliche Staatsoberhäupter (egal ob Königinnen oder Politikerinnen) die genauso Kriege angezettelt haben.

Yajack Landratasady
22.03.2023, 19:40
Okay, wenn du das sagst.

Zheng Yi
22.03.2023, 20:19
Unter Königin Victoria wurde das britische Empire zum grössten Imperium der Geschichte, unter Wu Zetian wuchs China umd wurde zu einer Grossmacht. Da wurde nicht freundlich gefragt, man holte es sich mit Gewalt. Das macht sie nicht schlechter als ihre männlichen Kollegen. Der Glaube dass eine Welt, die ausschliesslich von Frauen regiert wird friedlicher wãre ist aber einfach falsch. Eva Peron, Jiang Qing, Imelda Marcos... waren nicht nur Anhängsel ihrer Männer.

k-town1900
22.03.2023, 20:32
Okay, wenn du das sagst.

Ich hab es zwar nicht gesagt aber ich gebe Punisher trotzdem Recht. Es gab zb genug Frauen/Mütter die in Auschwitz den Gashahn aufgedreht haben, die gefangene selektiert haben. Es gibt auch heute noch genug Frauen/Mütter die ihre Männer aufhetzen etwas falsches zu tun. Wenn denn alles in die Hände von (Stillenden/Schwangeren) Mütter gelegt werden würde, dann würden sich am Ende auch wieder die Arschlöcher durchsetzen.

Der Landknecht
22.03.2023, 22:14
Ich hab es zwar nicht gesagt aber ich gebe Punisher trotzdem Recht.

Ich hoffe, ich grätsche Jack da jetzt nicht rein, aber ich glaube nicht, dass er Punishers Antwort anzweifelt, sondern dass es ihm eher um die Wortwahl ging. "Niedlich, leider aber auch naiv." kommt ein wenig abschätzig herüber, auch wenn's vielleicht nicht so gemeint war. :confused:

CM Landratomaniac
23.03.2023, 21:54
"Der gesunde Menschenverstand ist nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."
- Albert Einstein

:genickbruch:

Goldberg070
31.03.2023, 16:53
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese

Der Zerquetscher
31.03.2023, 18:10
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese

Genial.

Muss ich mir merken.

Yajack Landratasady
31.03.2023, 19:40
Ich muss diesen Thread mal leider kurz ein wenig zweckentfremden, denn folgendes, was ich schreiben will, habe ich eben in meinem Tagebuch gefunden. Und wirklich gut finde ich es nicht. Ich weiß allerdings auch nicht, wo sonst hin damit. Ich hatte es am 20. Januar geschrieben (wahrscheinlich war ich da betrunken), habe aber absolut keinen Schimmer, was ich damit sagen wollte:

Der Wolf aus der Steppe kam auf einem magischen Teppich geflogen

Wie gesagt, ich habe absolut keinen Plan, was ich damit meinte. Bestimmt hatte ich da grad Steppenwolf gehört und mir dazu irgendwas in meiner Fantasie zusammengereimt. :boxer:
Ich habe noch mehr solchen Kram. Bei Bedarf bitte einfach Bescheid sagen. :D

CM Landratomaniac
01.04.2023, 00:43
Gerade in einem Kommentarbereich gelesen.

Germany is like the Hulk of Europe. Either it's on full pacifist mode or full hulk smash.

Goldberg070
01.04.2023, 16:38
Es ist zwar kein Zitat in dem Sinne, aber ich wusste mit dem Statement nicht so recht wohin, fand es aber nicht nur interessant, sondern mir persönlich auch sehr aus der Seele sprechend.

Sehr spannender Artikel von Jonathan Haidt, Professor für Psychologie an der Stern School of Business:

Viele junge Menschen haben innerhalb eines kurzen Zeitraums, um das Jahr 2013 herum, drei große Unwahrheiten verinnerlicht:

Sie begannen zu glauben, sie wären so empfindlich, dass sie durch Bücher oder Redner verletzt werden könnten und ihnen wurde beigebracht, Worte seien eine Form von Gewalt.
Sie kamen zu der Überzeugung, ihre Gefühle – insbesondere ihre Ängste – seien ein zuverlässiges Instrument zum Verständnis der Realität.

Sie bildeten sich ein, die Gesellschaft bestünde aus Opfern auf der einen und Unterdrückern auf der anderen Seite – guten und schlechten Menschen.

In der Folge machten sich viele Universitäten und andere progressive Institutionen diese drei Unwahrheiten ebenfalls zu eigen und führten Programme oder Maßnahmen wie „Diversity Trainings“, Triggerwarnungen oder „Bias Response Teams“ ein, die Beschwerden über „Mikroaggressionen“ nachgehen sollen.

Als Folge davon ziehen immer mehr Studenten an US Universitäten gegen die freie Rede zu Felde und fordern die Bestrafung abweichender Meinungen. Die Studenten sagen, ein unorthodoxer Redner auf dem Campus würde schutzbedürftigen Gruppen schweren Schaden zufügen oder führen ihre Gefühle als Argument dafür an, dass ein Text aus dem Lehrplan entfernt werden solle.

Indem Universitäten also kognitive Verzerrungen wie beispielsweise Katastrophisieren, Viktimisierung, Schwarz-Weiß-Denken, Wahrsagen oder emotionales Denken unterstützen, anstatt Studenten die Fähigkeit zum kritischen Denken zu vermitteln, fördern sie psychische Störungen und Depressionen und bringen darüber hinaus den jungen Menschen bei, Katastrophisieren sei ein effektiver Weg, ihren Willen zu bekommen.


Quelle: Why the Mental Health of Liberal Girls Sank First and Fastest (https://jonathanhaidt.substack.com/p/mental-health-liberal-girls?fbclid=IwAR0HtMCbiEt5JKvstk0QIQH3QRHFvG7Y_-l9bhnDrWoKivGtW_RiefCRqeE)

Der Zerquetscher
01.04.2023, 17:59
Es ist zwar kein Zitat in dem Sinne, aber ich wusste mit dem Statement nicht so recht wohin, fand es aber nicht nur interessant, sondern mir persönlich auch sehr aus der Seele sprechend.




Quelle: Why the Mental Health of Liberal Girls Sank First and Fastest (https://jonathanhaidt.substack.com/p/mental-health-liberal-girls?fbclid=IwAR0HtMCbiEt5JKvstk0QIQH3QRHFvG7Y_-l9bhnDrWoKivGtW_RiefCRqeE)

Für mich absolut wahre Worte eines schlauen Menschen, der nicht hinterherläuft, sondern... denkt.

k-town1900
12.04.2023, 20:46
Demokratie ist, wenn du sagen darfst das du gar nichts mehr sagen darfst

Blast
13.04.2023, 10:12
Immer toll, wenn weiße alte Männer aus einer privilegierten Position heraus Menschen erklären wollen, dass es ja eigentlich gar keine Probleme gäbe. Schonmal überlegt, dass all diese Proteste und der Aktivismus vielleicht gerade aus einer kritisch denkenden Position heraus erfolgen? Das ist wieder so eine Unterstellung, dass eine Universität irgendwie ein Ort sei, wo Leute indoktriniert werden und unkritisch alles annehmen müssen, was sich ihnen dort anbietet. Vor allem kommt das meistens von Leuten, die noch nie eine Uni von innen gesehen haben oder in der Naturwissenschaft unterwegs waren und keine Vorträge zu Themen wie Feminismus oder ähnlichem sahen.

In der Universität lernst du in erster Linie wissenschaftlich zu arbeiten und zu recherchieren. Wenn dabei rauskommt, dass wir in einer sehr abgefuckten Welt leben und einige Leute sehr sauer darüber werden, ist das nicht die Schuld der Studenten, wenn sie was dagegen tun wollen.

Vor allem jetzt im Hintergrund mit Ron DeSantis, der zurzeit wirklich Inhalte streichen und zensieren will und somit einen Eingriff in die freie Rede einleitet, ist das schon ziemlich dreist das hier zu posten. Aber wenn es ein Republikaner macht, der Leuten religiöse Werte aufzwingen will, ist das nicht so schlimm. Schlimmer sind ja Feministinnen und POC-Aktivisten, die einfach nur ein sicheres Leben führen wollen und eine öffentliche demokratische Institution, die auch genau dafür gedacht ist, auch nutzen.

Goldberg070
14.04.2023, 21:56
Diese Welt braucht mehr Liebe. Es sind turbulente, brenzlige Zeiten. Und dass es schon immer so war, ist für mich kein konstruktives Argument.

Grüßen Sie ab und an mal fremde Menschen, die an Ihnen vorbeilaufen und sie anschauen. Diese grüßen nicht zurück oder schauen gar grimmig? Kein Problem, machen Sie weiter! Projezieren Sie die Reaktion des Gegenübers nicht auf sich.

Die Schlange an der Supermarkt-Kasse steht still, weil jemand nicht das passende Kleingeld parat hat? Rollen Sie nicht mit den Augen. Hetzen sie nicht. Sie haben in ihrem Leben solche fünf Minuten schon mehrfach in sinnlosere Aktionen investiert.

Kinder sind das Produkt unserer Gesellschaft. Vieles läuft hier derzeit schief. Überall prasseln Informationen auf unsere jüngsten ein. Individualismus statt Zusammenhalt, OnlyFans-Vorbilder auf TikTok statt Bildung, das schnelle Krypto-Geld statt Werte.
Wer Kinder hat, versteht was ich meine. Wir müssen unsere Kinder hüten und schützen. Mit gutem Vorbild voran gehen.

Gerade gelesen und für gut befunden.

Nekator
15.04.2023, 06:29
Immer toll, wenn weiße alte Männer aus einer privilegierten Position heraus Menschen erklären wollen, dass es ja eigentlich gar keine Probleme gäbe. Schonmal überlegt, dass all diese Proteste und der Aktivismus vielleicht gerade aus einer kritisch denkenden Position heraus erfolgen? Das ist wieder so eine Unterstellung, dass eine Universität irgendwie ein Ort sei, wo Leute indoktriniert werden und unkritisch alles annehmen müssen, was sich ihnen dort anbietet. Vor allem kommt das meistens von Leuten, die noch nie eine Uni von innen gesehen haben oder in der Naturwissenschaft unterwegs waren und keine Vorträge zu Themen wie Feminismus oder ähnlichem sahen.

In der Universität lernst du in erster Linie wissenschaftlich zu arbeiten und zu recherchieren. Wenn dabei rauskommt, dass wir in einer sehr abgefuckten Welt leben und einige Leute sehr sauer darüber werden, ist das nicht die Schuld der Studenten, wenn sie was dagegen tun wollen.

Vor allem jetzt im Hintergrund mit Ron DeSantis, der zurzeit wirklich Inhalte streichen und zensieren will und somit einen Eingriff in die freie Rede einleitet, ist das schon ziemlich dreist das hier zu posten. Aber wenn es ein Republikaner macht, der Leuten religiöse Werte aufzwingen will, ist das nicht so schlimm. Schlimmer sind ja Feministinnen und POC-Aktivisten, die einfach nur ein sicheres Leben führen wollen und eine öffentliche demokratische Institution, die auch genau dafür gedacht ist, auch nutzen.Ziemlich viel Indoktrination in dem Wut Text... ;)

Gelöschter User 25181
15.04.2023, 11:17
Ziemlich viel Indoktrination in dem Wut Text... ;)

Mit 18 wussten wir alle am Besten bescheid, wie die Welt läuft.

CM Landratomaniac
19.04.2023, 22:30
Gerade gelesen und für gut befunden.
Sowas hatte ich vor zwei Monaten oder so. Ungefähr 23 Uhr abends, kalt, regnerisch, eine Gruppe halbstarker Typen steht blöd rum und quatschen über irgendwas. Einer von denen nimmt mich in kurzer Entfernung wahr, dreht sich um, macht den Rücken gerade und die Schultern breit, guckt mich böse an. Keine Ahnung, was er damit bezwecken wollte. Ich habe ihn im Vorbeigehen angelächelt und einen schönen guten Abend gewünscht. Da hellt sich sein Gesicht auf und er stottert mir "Eh. Öh. Ja. Schönen guten Abend. Äh." entgegen. Und guckt mich irritiert an.

Der Zerquetscher
20.04.2023, 05:00
Mit 18 wussten wir alle am Besten bescheid, wie die Welt läuft.

Mit endgültig absoluter Sicherheit nicht. ;)

Der Landknecht
27.04.2023, 17:26
Big Show äußert sich dazu, warum er die WWE verließ, und ist sich dabei seiner teils absurden Entwicklung in eben jener Promotion durchaus bewusst:

I've done everything I could do in the WWE. I've turned heel / face more times than Nascar drivers turn left.

:o

CM Landratomaniac
11.05.2023, 13:44
"Wer meint, dass eine Vorlesestunde mit einer Dragqueen sein Kind verwirrt, muss einen wirklich schlechten Eindruck von den eigenen Erziehungsfähigkeiten haben."

:o

Goldberg070
12.05.2023, 16:57
Ein guter Bekannter von mir sagt immer gern: "Bleed daff mer mol soi, abba ned dabbisch!"

Übersetzt aus dem Kurpfälzischen Dialekt heißt es so viel wie "blöd darf man ruhig mal sein, aber nicht bescheuert" - und irgendwie ist da, finde ich, was Wahres dran. :D

k-town1900
12.05.2023, 20:16
Ein guter Bekannter von mir sagt immer gern: "Bleed daff mer mol soi, abba ned dabbisch!"

Übersetzt aus dem Kurpfälzischen Dialekt heißt es so viel wie "blöd darf man ruhig mal sein, aber nicht bescheuert" - und irgendwie ist da, finde ich, was Wahres dran. :D

Bei uns in der Westpfalz:

Bleed derfsche soi, musch der nur se helfe wisse.

Mein Lieblingsspruch wenn jemand seinen Anteil an einer Sache/Projekt größer darstellt als es wirklich ist oder sogar sich selbst beweiräuchert obwohl er selbst nichts beigetragen hat:

Gesch werre mit annere Leids Ferz schdinge (Gehst du wieder mit Fürzen stinken die jemand anders produziert hat)

Goldberg070
02.06.2023, 13:22
"Bei der Diversity geht es vor allem darum, dass alle das Gleiche denken sollen aber dabei möglichst unterschiedlich aussehen müssen." - Vince Ebert

Goldberg070
22.06.2023, 19:24
Gelesen und für gut und wichtig befunden:

"Lasst uns miteinander reden. Denn die große Stärke der abendländischen Kultur bestand schon immer im Diskurs, dem Ertragen von unterschiedlichen Meinungen und der Fähigkeit, Widersprüche miteinander zu vereinen. Unsere Kultur lebt von der Einsicht, dass keiner die absolute Wahrheit gepachtet hat. Das gilt für die Wissenschaft und das gilt erst recht für alle großen gesellschaftlichen Debatten."

CM Landratomaniac
26.06.2023, 09:35
Eine vereinheitlichende Generationentheorie: Jede Generation ist genau gleich, mit Ausnahme der 5% ihrer nervigsten Mitglieder, deren Neurosen ihre Ära bestimmen.
.:killer:.

Goldberg070
30.07.2023, 22:27
"Es gibt heute auch so einen Anspruch darauf, dass über niemanden mehr gelacht werden darf - außer über die anderen." - Dieter Nuhr

Lena Meyer-Landrat
30.07.2023, 22:46
Nuhr spricht für sich. Große Leere. Dahinter nichts.

Goldberg070
18.08.2023, 12:57
Nuhr spricht für sich. Große Leere. Dahinter nichts.Der von dir gescholtene äußerte sich Anfang Juli sehr ausführlich auf Facebook. Sicherlich muss man nicht an allen Punkten zustimmen, sicher kann man auch Kritik üben. Dafür sind wir ja auch alle unterschiedlich und unterschiedlicher Meinung in den Dingen. Für mich trifft hier wieder einmal jedes Wort ins Schwarze, ich maße mir aber natürlich nicht an, die alleinige Wahrheit gepachtet zu haben:

Immer wieder höre ich: „Cancel Culture gibt es nicht.“ Das ist natürlich Quatsch. Dass sie bei mir nicht erfolgreich ist, bedeutet ja nicht, dass es sie nicht gibt. Die früher häufig gehörte Forderung, meine Sendung einzustellen, ist heute perfideren Mechanismen gewichen. Heute wird versucht, mich durch stete Diffamierung als „rechter Comedian“ aus dem Kreis ernstzunehmender Stimmen auszuschließen.

Der Tagesspiegel schreibt begeistert über den Auftritt von Trevor Noah, einem Comedysuperstar in den USA. Wie lautet die Überschrift? „Der Anti-Nuhr“ - so, als sei ich das Gegenteil von Trevor Noah. Wieso mir unterstellt wird, ich sei sein Antipode, wird im Artikel mit keinem Wort erwähnt. Der Leser muss es sich, da ihm keine Fakten genannt werden, selber ausmalen. Wie könnte es denn aussehen, das Gegenbild zu einem schwarzen, lässigen, lustigen, antirassistischen Komiker? Welche Bilder sollen im Kopf des Lesers erscheinen? Es wird wohl ein weißer humorloser Rassist sein, oder?

Im Spiegel wird das Ausscheiden von Christine Prayon in der heute-Show relativiert. Das sei ja nun keine - wörtlich - „Nuhrwerdung“. Was soll der Leser hier zwischen den Zeilen lesen? Auch hier wird manipulativ Platz gelassen für die Fantasie… Frau Prayon ist offenbar noch nicht ganz abgedriftet…

Teile unserer Medien erzeugen so durch stete Adressierung ein Bild von mir, das mich aus der demokratisch-freiheitlich-liberalen Mitte der Gesellschaft nach rechts rücken soll. Ich werde offensichtlich abgestraft für dauerhafte Regierungskritik, weil es mir an Begeisterung fürs vermeintlich Progressive mangelt. Meine Kritik richtet sich eben zwar auch, aber nicht nur gegen Rechte. Da nun einmal die breite Mehrheit meiner Branche auf dem linken Auge blind ist, nehme ich mir heraus, auch und vor allem die Widersprüche von Linken und Grünen satirisch aufzuarbeiten. Das wird ganz offenbar beim Spiegel ebenso wenig gern gesehen, wie beim Tagesspiegel,Süddeutscher Zeitung (wo ich ebenfalls schon als „rechter Comedian“ geführt wurde) und anderen…

Ich könnte zahllose weitere Etikettierungen aufführen wie die der Sendung „Kontraste“, die mir gleich manipulativ und völlig faktenfrei „antisemitisches Verschwörungsraunen“ unterstellte. Auch wenn es das Gegenteil von dem ist, was ich tue, es wird schon etwas hängenbleiben… So funktioniert Cancel Culture heute: Wenn der Feind nicht entfernt werden kann, muss man ihn langsam aber sicher durch dauerhafte Bearbeitung nach rechts aus dem Diskursraum hinausschieben…

Wenn ich rechts sein soll, dann muss sich der Begriff in sein Gegenteil verkehrt haben. Und tatsächlich: War es vor 20 Jahren noch links, die Freiheit der Sicherheit vorzuziehen und gegen die Staatsmacht zu sein, hat sich das Ganze spätestens in der Coronazeit gedreht. Plötzlich galt es als links, nach Law und Order zu rufen, Debatten zu unterbinden und stattdessen Experten zu folgen, die nicht infrage gestellt werden durften, individuelle Freiheit der Sicherheit zu opfern, Berufsverbote für Abweichler an Universitäten zu fordern und den Staat als Heilsbringer zu betrachten.

Selbst die Freiheit des Journalismus gilt nicht mehr als unantastbar. Im Gegenteil! Harald Staun hat im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung einem Artikel über die Rolle des Journalismus in Zeiten der Klimaerwärmung die Überschrift vorangestellt: „Neutralität, nein danke!“ Das war bemerkenswert ehrlich, aber leider auch verräterisch: Wenn sich der Journalist als Aktivist versteht, wird Neutralität, also Abwägung von Argumenten aller Seiten, zum überflüssigen Ballast. Der Journalist sucht nicht nach der Wahrheit, er besitzt sie. Widerspruch gilt als anmaßend. Viele Journalisten - sogar in ehemals konservativen Medien - sehen ihre Aufgabe nicht mehr in Information und Einordnung, sondern in Aktivismus. Und das ist keine Erfindung von rechten Spinnern aus dem Lager der Lügenpresseschreier, sondern ist das offen ausgesprochene Selbstverständnis vieler Medienschaffender.

Wer sich da wundert, gilt in diesen Kreisen schon als potentieller AfD-Wähler. Meiner Erfahrung nach lehnt aber der Großteil unserer Bevölkerung SOWOHL die AfD ALS AUCH manipulativen Journalismus ab, selbst wenn er dem hehren Zweck der links-grünen Gesellschaftsbesserung dient. Diesem Teil der Wählerschaft, den ich jetzt einfach mal als Mitte der Gesellschaft bezeichne, fühle ich mich zugehörig.

Und ich bedaure sehr, dass es unsere freie Presse den echten Rechten so einfach macht. Harald Staun bezeichnete Kritiker des pädagogischen Klimakatastrophenjournalismus in der FAS als „notorische Freiheitsjournalisten“ und warf Ihnen „naives Nachplappern“ und „ideologische Haltungslosigkeit“ vor. Da ist der Weg zur ideologischen Einheitszeitung nicht mehr weit…
Offensichtlich glaubt Herr Staun, die Leserschaft der FAS bedürfe geistiger Führung – durch ihn. Es scheint ihm nicht klar zu sein, dass einmal offenbarter Wille zur Meinungslenkung wohl kaum zum gewünschten Ergebnis führt, sondern eher zu Renitenz. Das hätte ihn die Geschichte der DDR lehren können – und erklärt auch, warum es gerade im Osten unseres Landes einen starken Widerwillen gegen Manipulation von oben gibt. Wer nach den Ursachen der Erfolge der AfD bei Wahlumfragen forscht, sollte hier anfangen zu suchen.

Wenn der strikte Wille zur ideologischen Formung der Leser bereits in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung angekommen ist, dann stellt sich die Frage, wo wir uns in Zukunft noch informieren können. Auf der anderen Seite warten bereits freudig die Bauernfänger von der völkischen Partei, um die Frustrierten abzuholen, die nicht rational, sondern wütend auf ihre pädagogische Gängelung reagieren. Insofern ist die Schlagseite vieler Medien gefährlich. Sie ist ursächlich verantwortlich für den Aufschwung der echten Rechten, also Rechtsextremen.
In der Mitte der Gesellschaft wird es gerade eng… Immer mehr Menschen bedienen sich inzwischen ausländischer Zeitungen, um sich zu informieren. Meine Erfahrung aus zahllosen Gesprächen, übrigens auch in klassisch grünen und sozialdemokratischen Kreisen, ist: Die Mitte fühlt sich nicht mehr repräsentiert. Nur extrem wenige zweifeln daran, dass unsere Medien mit wenigen Ausnahmen eine politische Schlagseite haben. Abwägende Töne, liberale oder gar konservative Positionen sind selten geworden und werden allzu oft gleich als faschistisch oder demokratiefeindlich gebrandmarkt.

Dabei wird rechts von rechtsextrem oft gar nicht mehr unterschieden, wie gerade das öffentlich-rechtliche Internetangebot bewiesen hat, wo Friedrich Merz auf eine Stufe gestellt wurde mit Björn Höcke, einem gerichtlich anerkannten Faschisten. So geraten die politischen Begriffe völlig durcheinander. Nicht selten sehen sich selbst Liberale absurderweise als Nazis denunziert. Auch ich wurde bereits als Nazi, Querdenker, Klimaleugner diffamiert. Wie irre kann es noch werden?
Der inflationäre Gebrauch einer Vokabel wie „rechts“ als gleichbedeutend mit „rechtsextrem“ oder „rassistisch“, nutzt nur einer Gruppe: den wirklichen Rechtsradikalen, die sich nun freuen können, keine Randgruppe mehr zu sein, ist doch im Grunde jeder rechts, der nicht kritiklos links-grün mitmarschiert in die deindustrialisierte Gesellschaft.

Der Landknecht
30.09.2023, 12:32
Chris Isaak darüber, warum er keine Kinder hat:

Kids are like sail boats: they look good on a sunny day and in the distance, but require a lot of maintenance.

Ein bisschen böse, aber brachte mich gut zum Lachen. :o

Yajack Landratasady
30.09.2023, 13:05
Chris Isaak darüber, warum er keine Kinder hat:



Ein bisschen böse, aber brachte mich gut zum Lachen. :o

Wo er recht hat. Oder auch anders gesagt: Kinder sind toll, solange man keine eigenen hat.

Yajack Landratasady
20.10.2023, 19:02
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen: Besser mit Alkohol.

In Zeiten wie diesen umso mehr.

Goldberg070
24.10.2023, 18:53
"Just because you're offended doesn't mean you're right." - Ricky Gervais

Goldberg070
26.11.2023, 12:07
"Deutschland is' immer nur Stress, immer nur Rechnung, immer nur bezahle!"Ich fühls so sehr. :boxer:

Landnani
26.11.2023, 14:05
"Bei der Diversity geht es vor allem darum, dass alle das Gleiche denken sollen aber dabei möglichst unterschiedlich aussehen müssen." - Vince Ebert

Meh. Ziemlich daneben, solange Diversity noch so notwendig ist, um Diskriminierung und rassistische/sexistische/homophobe Gleichschaltung zu durchbrechen.

Natürlich besteht eine Gefahr, dass die revolutionäre Gegen-Ideologie zu einer Unterdrückungs-Ideologie selbst zu einer Unterdrückungs-Ideologie wird. Aber ein Thema auf dieses Risiko zu reduzieren, bedeutet, im Sinne der ursprünglichen Unterdrückung deren Taten zu verharmlosen.
Bissel wie "All Lives Matter" als Whataboutism zu "Black Lives Matter".


"Es gibt heute auch so einen Anspruch darauf, dass über niemanden mehr gelacht werden darf - außer über die anderen." - Dieter Nuhr

Das Zitat finde ich hingegen gut. Auch, wenn es von Nuhr ist, den ich Anfang der 2000er toll fand, der aber inzwischen für mich gar nicht mehr geht.
Nicht, weil er so wirksam gecancelt ist. Wurde er ja nicht. Sondern, weil neben der Ausübung seines opportunistischen "Das darf man ja nicht mehr Sagen"-Humors, den ich meist als seicht und noch öfter als verdummend empfinde, er halt im Ernst Anti-Vernunft-Rhetorik verbreitet. Gleichzeitig sieht er sich selbst als vernünftig, mutig und ideologiefrei. Immer gefährlich, sowas von sich selbst zu denken. Erst recht mit großem Selbstvertrauen.

Trotzdem gutes Zitat.

Der Landknecht
14.12.2023, 18:04
Trains are like Liam Payne. They really only work in one direction.

:o:genickbruch:

CM Landratomaniac
07.01.2024, 23:07
"Ein Jugendlicher schoss auf einen Erzherzog und Europa reagierte mit Selbstmord."

- Beschreibung des Ersten Weltkriegs

Goldberg070
08.01.2024, 19:23
"The worst feeling isn't being alone, its being forgotten by someone you could never forget."

Random Youtube-Kommentare können manchmal schlichtweg die wahre Poesie des Lebens sein.

Goldberg070
28.01.2024, 12:00
Random Youtube-Kommentar-Poesie:

"Loveless sex is like junk food, it's nice in the moment but it's never filling and you feel unhealthy afterwards."

Zheng Yi
28.01.2024, 16:30
Also ich bin danach immer sehr zufrieden und guter Stimmung.

Was stimmt nicht mit mir? :D

CM Landratomaniac
05.02.2024, 10:17
In buntester Reihenfolge hatten Völker um Völker von dem fruchtbaren Lande Besitz genommen, in frühester Zeit die Kelten und Chatten, die Römer und Burgunder und Franken, und dann späterhin bis in die jüngste Vergangenheit die Schweden und Franzosen, die Spanier und Holländer, bis auch noch die Österreicher die verschiedensten Elemente ihrer Staatenmischung hierher verpflanzten. Das deutsche Element ist trotz alledem das überwiegende geblieben, aber die Rasse hat durch diese verschiedenartigen Blutmischungen - man müsste ja auch noch die Vandalen und Hunnen, Zigeuner und Juden nennen - eine Beweglichkeit, ein Temperament, einen Elan und Charme bekommen, der sie vor allen deutschen Völkerstämmen auszeichnet.
- Der deutsche Schriftsteller Wilhelm Holzamer im Jahr 1905 über das Rheinland und seine Bewohner. :o

CM Landratomaniac
09.02.2024, 21:17
"Sahra Wagenknecht, puh, ne, die kleine Stalinorgel."

:o

CM Landratomaniac
23.02.2024, 22:28
"Are you a man or a woman?"

"I am old."

Goldberg070
24.02.2024, 12:28
„Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“ - Walter Röhrl

k-town1900
24.02.2024, 15:11
Zu Walter Röhrl hätte ich eine kleine Anekdote. Als meine Schwester vor rund 50 Jahren meinen Schwager geheiratet hat, hat sie ihm das Rallyefahren verboten weil sie Angst hatte das ihm was passiert (übrigens mein Schwager hat Kinderlähmung und sitzt im Rollstuhl und ist immer mit seinem behindertengerecht umgebauten NSU Prinz gefahren. Ein paar Jahre später kam er auf die Idee selbst jedes Jahr eine Amateur Rallye zu veranstalten. Da er mit Klaus Fritzinger (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klaus_Fritzinger)gut befreundet war und Fritzinger mit Röhrl kamen die 2 sonntags immer zum Autogramme schreiben und haben selbst 1-2 Runden außer Konkurrenz gedreht. Meist waren sie 20-30 Sekunden schneller als die Amateure obwohl sie nicht mal voll gefahren sind. Röhrl war auch immer sehr volksnah. Die Schwiegermutter meiner Schwester hat sonntags immer einen riesen Eintopf für die Fahrer und Helfer gekocht. Da hat er sich immer mit ins Zelt gesetzt und mit gegessen. Also der war fast völlig ohne Starallüren zumindest fallen mir keine ein aber ich war zu der Zeit auch erst zwischen 4 und 10 Jahre alt also kann es sein daß ich da einiges nicht mitbekommen oder vergessen habe.

Zheng Yi
24.02.2024, 18:25
"If in doubt, flat out!" - Colin McRae

Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum Colin nur ein mal Weltmeister wurde. :D

CM Landratomaniac
29.02.2024, 19:36
"Demokratie ist nur dort mehr als ein Produkt einer bloßen Zweckmäßigkeitsentscheidung, wo man den Mut hat, an sie als etwas für die Würde des Menschen Notwendiges zu glauben. Wenn man aber diesen Mut hat, dann muß man auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen."

- Carlo Schmid

CM Landratomaniac
20.03.2024, 21:27
"Deutschland hat den Judenhass nicht erfunden, aber Auschwitz."

- Michel Friedman

Goldberg070
29.03.2024, 16:01
"Parting is all we know of heaven, and all we need of hell." - Emily Dickinson

k-town1900
24.04.2024, 17:08
Gerade an der Kasse vom Rewe den Spruch von einer (wenn ich das Gespräch richtig mitbekommen habe) 97 jährigen:

Ich denke nicht über den Tod nach, der kommt von ganz alleine

Goldberg070
28.04.2024, 16:37
Gerade gelesen und sicher nicht auf alles anwendbar, aber: "Toleranz wächst mit dem Abstand zum Problem" - Ist schon was Wahres dran, auch wenn sich das sicher manche nicht eingestehen wollen.

Landnani
28.04.2024, 21:07
Gerade gelesen und sicher nicht auf alles anwendbar, aber: "Toleranz wächst mit dem Abstand zum Problem" - Ist schon was Wahres dran, auch wenn sich da sicher manche nicht eingestehen wollen.

Zum Beispiel Klimakrise? ;)

Finde das Zitat eher semi, da Distanz öfter für Intoleranz sorgt als für Toleranz. Kann je nach Umständen variieren bzw. stimmen, für eine Weisheit ist es mir jedoch zu platt und irreführend.

Goldberg070
29.04.2024, 17:15
Zum Beispiel Klimakrise? ;)

Finde das Zitat eher semi, da Distanz öfter für Intoleranz sorgt als für Toleranz. Kann je nach Umständen variieren bzw. stimmen, für eine Weisheit ist es mir jedoch zu platt und irreführend.Oder nimm das Thema Flüchtlingsunterkünfte. Die Toleranz im vorstädtischen Nobelviertel ist dafür auch deutlich höher, als wenn du direkt neben einer wohnst. ;)

Beim Thema Klimakrise oder Umweltschutz ist es, denke ich, auch schwierig. Wir sind in Westeuropa wahrscheinlich von den Auswirkungen direkt weniger betroffen, haben aber vermutlich ein anderes Toleranzlevel oder ein andere Umweltbewusstsein als der arme Bauer in Südostasien. Kein einfaches Thema.

Riddler
29.04.2024, 17:38
Oder nimm das Thema Flüchtlingsunterkünfte. Die Toleranz im vorstädtischen Nobelviertel ist dafür auch deutlich höher, als wenn du direkt neben einer wohnst. ;)


Da würde ich eher sagen, dass die Ignoranz deutlich höher liegt, da man sich dort dann nicht direkt damit auseinander setzen muss (betrifft einen ja nicht persönlich).

Toleranz hingegen kann man mMn nur auf- und ausbauen, wenn man sich direkt mit einem Thema auseinandersetzt und auch offen für alle Sichtweisen ist.

Genau dies ist ja auch eines der Hauptprobleme bei Politikern, die ja im Regelfall gar keinen Bezug mehr zur Basis haben bzw. womöglich auch nie hatten.

y2jforever
29.04.2024, 18:05
Oder nimm das Thema Flüchtlingsunterkünfte. Die Toleranz im vorstädtischen Nobelviertel ist dafür auch deutlich höher, als wenn du direkt neben einer wohnst. ;)Sachen, Thüringen und Sachsen-Anhalt haben einen geringen Ausländeranteil und dort sind die AfD und andere rechtsextreme Deppenvereine besonders stark ...

Der Landknecht
29.04.2024, 19:03
Gerade gelesen und sicher nicht auf alles anwendbar, aber: "Toleranz wächst mit dem Abstand zum Problem" - Ist schon was Wahres dran, auch wenn sich das sicher manche nicht eingestehen wollen.

Oder nimm das Thema Flüchtlingsunterkünfte. Die Toleranz im vorstädtischen Nobelviertel ist dafür auch deutlich höher, als wenn du direkt neben einer wohnst. ;)

Dass du dieses Zitat für gut hältst, finde ich, wenn ich deine sonstigen politischen Äußerungen so in Betracht ziehe und meine Interpretation deiner Sympathie für das Zitat stimmt, schon einigermaßen bedenklich.
Dass dir dann als erstes Beispiel für ein Problem eine Flüchtlingsunterkunft einfällt, bestätigt mich in meiner Annahme eigentlich nur noch. So langsam klingt dein Duktus nach "Das wird man doch nochmal sagen dürfen"-Menschen.

Landnani
29.04.2024, 20:45
Und auch diese Leute sind zum größten Teil nicht böse, sondern nur verletzt.
Mit Angst, Opferrollen und Schuldzuweisungen füttert man nur diese Wunde. Genauso mit gewaltvoller Reaktion oder Gegenschuldzuweisungen.

Weisheit findet man da nicht. Ebensowenig in dem besagten Zitat, in dem es primär darum geht, sich selbst wichtiger und betroffener zu nehmen als andere. Das ist zumindest der Kontext, in dem dieses Zitat von Extremisten verwendet werden, um Menschen von Weisheit weg und zur Angst hinzuführen.

Darum ja auch das Gegenbeispiel Klimakrise, wo das noch deutlich häufiger zutrifft. Bei der Flüchtlingsdebatte trifft mindestens genauso oft das Gegenteil zu. Was einfach daran liegt, dass das Zitat oberflächlich und schwach ist. Geliebt wird es jedoch wegen seiner emotionalen Wirkung. Dafür sollten wir Verständnis aufbringen. - Aber Weisheit ist da nicht zu finden.

Die erkennt man eher daran, wenn man bei einem Zitat Ruhe oder Liebe empfindet.

Landnani
30.04.2024, 10:02
Passend dazu eine der schönsten Weisheiten, die ich kenne. Eine recht bekannte Cherokee-Geschichte, wenn die Überlieferung stimmt.


„Mein Sohn, in jedem von uns tobt ein Kampf zwischen zwei Wölfen. Der eine Wolf ist böse. Er kämpft mit Ärger, Neid, Eifersucht, Angst, Sorgen, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Lügen, Überheblichkeit, Egoismus und Missgunst.
Der andere Wolf ist gut. Er kämpft mit Liebe, Freude, Frieden, Hoffnung, Gelassenheit, Güte, Mitgefühl, Großzügigkeit, Dankbarkeit, Vertrauen und Wahrheit.“

Der Sohn fragt: „Und welcher der beiden Wölfe gewinnt den Kampf?“
Der Häuptling antwortet ihm: „Der, den du fütterst.“

Der Landknecht
30.04.2024, 10:06
Sehr gutes Zitat. :dh:
Ich kann aber mit Freuden feststellen, dass mein Ärgerneideifersuchtangstsorgengierarroganzselbstmi tleidlügenüberheblichkeitegoismusmissgunstwolf vor Jahren an Anorexie verstarb. :D

Yajack Landratasady
30.04.2024, 21:37
Sehr gutes Zitat. :dh:
Ich kann aber mit Freuden feststellen, dass mein Ärgerneideifersuchtangstsorgengierarroganzselbstmi tleidlügenüberheblichkeitegoismusmissgunstwolf vor Jahren an Anorexie verstarb. :D

Du Tiermörder!!! :mad:
Ich finde das Zitat auch richtig gut. Besonders die Metapher gefällt mir. :)

Blast
30.04.2024, 23:01
Ich würde aber aufpassen, wenn ihr mit Gen-Zlern über diese Metapher redet, sie war eine gewisse Zeit sogar ein Meme (https://cheezburger.com/11702277/metaphorical-memes-about-the-two-wolves-inside-you).

Ragtimer
01.05.2024, 17:03
Kabel1 zeigt heute die ersten Filme von Planet der Affen

"Vertraue nie auf Gott und seine Leute" Erich Kästner

CM Landratomaniac
06.05.2024, 01:01
"I am a Creationist. I believe Humans created God."

:o

Der Landknecht
23.05.2024, 13:35
AC/DC geht mir ja am Arsch vorbei, aber dieses Zitat von Angus Young finde ich herrlich:

A lot of people say that we made the same album eleven times. Really, they're lying. It's actually twelve times.

Yajack Landratasady
23.05.2024, 16:17
AC/DC geht mir ja am Arsch vorbei, aber dieses Zitat von Angus Young finde ich herrlich:

Hatte eine Bekannte neulich auch in ihrem WhatsApp-Status. Da musste ich auch leicht schmunzeln, auch wenn ich der Meinung bin, dass Young unrecht hat. Die Alben mit Bon Scott unterscheiden sich doch erheblich von denen mit Brian Johnson.
Aber das ist ein Thema für ein anderes Unterforum.

Der Landknecht
27.05.2024, 16:31
Procrastination is like masturbation. Sure, it feels great while doing it, but then you realise you've just fucked yourself.

Wiser words have never been spoken. :o

Goldberg070
30.05.2024, 09:09
“When the power of love is greater than the love of power, there will be peace.” — Jimi Hendrix

Kiez Richards
30.05.2024, 13:39
“It's nice to be important, but it's more important to be nice.” — Scooter in "Move Your Ass" (1995)

Goldberg070
31.05.2024, 08:17
The dildo of consequences rarely comes lubed. - Random User auf Facebook

Der Zerquetscher
31.05.2024, 08:18
The dildo of consequences rarely comes lubed. - Random User auf Facebook

Absolut genial... :o

Landnani
31.05.2024, 08:33
The dildo of consequences rarely comes lubed. - Random User auf Facebook

Sehr schön. :dh:

Passend dazu eines meiner Credos, dessen Erkenntnis mich seit einiger Zeit bewegt: »Erlösung findest Du an dem Tag, an dem Du den Schmerz akzeptierst.«

:angel:

Goldberg070
31.05.2024, 09:46
Absolut genial... :o

Sehr schön. :dh:

Passend dazu eines meiner Credos, dessen Erkenntnis mich seit einiger Zeit bewegt: »Erlösung findest Du an dem Tag, an dem Du den Schmerz akzeptierst.«

:angel:Auch wenn das Zitat jetzt eher von der stumpfhumorigen Seite stammt, so finde ich doch, dass die wahre Poesie im Alltäglichen liegt. Bei dem ganzen Bullshit, den man in Kommentaren lesen muss, so finden sich immer wieder zu bestimmten Themen wahre Schätze darin, die einen tief bewegen. So geht es mir z.B. auf Youtube oft. So las ich dort z.B. unter einem Klavierstück demletzt folgendes: "perhaps, the only beautiful thing humanity has achieved in this universe certainly is music itself"


Der Liedermacher Reinhard Mey schrieb vor einigen Jahren ein Lied mit dem Titel "Deine Zettel" zu eben jeder Alltagspoesie. Hier ein entsprechender Auszug:

Kommandos und Liebesbeweise
Gut' Nacht - Pizza im Tiefkühlfach
Kaffee ist alle - bin noch wach
Die Kinder schlafen schon - komm leise
Die Denkdrans, die Vergissmeinnichte
Die Einkaufslisten, das sind sie
Die wirklichen Lebensgedichte
Das ist die wahre Poesie
Zahnpasta fehlt und Du mir auch
Oh, wie ich Deine Zettel brauch′
Wie ich Deine Zettel brauch′

k-town1900
10.06.2024, 12:33
Wieso sollen isch fremde Leid hasse? Isch kenn die doch gar net

Warum sollte ich Fremde hassen? Ich kenne die doch gar nicht

(Heutiger Kalenderspruch von meinem Pfälzer Kalender)

Tyrion Lannister
22.06.2024, 20:16
"Hohle Töpfe haben den lautesten Klang"

-Willliam Shakespeare

Warum so subtil wenn es reicht einen Buchstaben auszutauschen?

Der Landknecht
27.06.2024, 19:31
Der Countrymusiker Richard "Kinky" Friedman ist verstorben. Er versuchte sich auch mal im Bereich der Politik, und aus diesem Unternehmen stammen zwei großartige Zitate von ihm:

Bezüglich Abtreibung:

I'm not pro-life, and I'm not pro-choice. I'm pro-football.

Bezüglich des Rechts Homosexueller, zu heiraten:

I support gay marriage. I believe they have a right to be as miserable as the rest of us.

:o:genickbruch:

CM Landratomaniac
01.07.2024, 12:46
"Ich habe keine Angst vorm Fliegen. Ich habe Angst davor, plötzlich nicht mehr zu fliegen."

:o

Goldberg070
19.07.2024, 12:14
"Aufs und Abs im EKG sind ein gutes Zeichen. Eine gerade Linie eher nicht."

Yajack Landratasady
19.07.2024, 21:28
"Before you choose your wish, son, you better think first.
With every wish there comes a curse."
- Bruce Springsteen

Goldberg070
28.07.2024, 19:26
"Glaube lieber Wissenschaftlern die sich mal irren, als Irren, die sich für Wissenschaftler halten!"

Zheng Yi
13.08.2024, 18:20
"This country needs more engineers, it needs more scientists, needs more nurses, doctors, welders, truckdrivers... We need a lot of things in this country. The one thing we don't need, is more combat vets. We got enough." - Beau ot the Fifth Column

Riddler
18.08.2024, 21:11
"Das Geheimnis einer langen Ehe ist, dass man sich einfach nicht trennt."

Johann König

CM Landratomaniac
11.10.2024, 16:26
"Meine Brüste hatten eine fabelhafte Karriere. Ich bin einfach immer nur mitgetrottet."
- Pamela Anderson

:o

Yajack Landratasady
01.11.2024, 20:34
"Glückseligkeit bedeutet für mich, an einem Freitagabend sorglos mit einem leckeren Whisky und guter Musik auf dem Sofa zu sitzen." - Jack Casady

Goldberg070
29.12.2024, 21:42
Deutschland Ende des ersten Quartals des 21. Jahrhunderts:
Ein paar 1.000 Journalisten, Politiker und Influencer werfen sich gegenseitig moralische Verkommenheit vor.
Ein paar 100.000 Social-Media-Nutzer befeuern diese Entrüstungsindustrie.
Der große Rest der Bevölkerung leidet an einer Empörungserschöpfung.

Vince Ebert

Der Zerquetscher
31.12.2024, 06:51
Deutschland Ende des ersten Quartals des 21. Jahrhunderts:
Ein paar 1.000 Journalisten, Politiker und Influencer werfen sich gegenseitig moralische Verkommenheit vor.
Ein paar 100.000 Social-Media-Nutzer befeuern diese Entrüstungsindustrie.
Der große Rest der Bevölkerung leidet an einer Empörungserschöpfung.

Vince Ebert

Was der Ebert dieser Tage sagt (bzw. was ich davon mitbekomme), ist das Klügste an politischem Kommentar, was man sich wünschen kann.

Ich selbst lese viel zu wenig über die aktuelle Tagespolitik (meist nur Nachrichten und Podcasts im Autoradio). Denn das ist so ermüdend wie erschütternd. Lieber Sachbücher. Grundlagen schaffen. Oder als reinen Selbstzweck. Aristoteles. Glück und Spaß.

Zheng Yi
07.02.2025, 20:12
"Because it's not a game Kate. This is a scale model of war. Every war ever fought right there in front of you. Because it's always the same. When you fire that first shot, no matter how right you feel, you have no idea who's going to die! You don't know who's children are going to scream and burn. How many hearts will be broken, how many lifes shattered, how much will spill until everybody does what they always have to do from the very begining: SIT DOWN AND TALK!" - The Doctor "The Zygon Inversion"

Goldberg070
12.02.2025, 10:51
"Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten" - Karl Valentin

CM Landratomaniac
07.04.2025, 13:31
"Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen."
- Gary Grant

Der Zerquetscher
12.04.2025, 07:11
In dunkeln Zeiten wurden die Völker am besten durch die Religion geleitet, wie in stockfinstrer Nacht ein Blinder unser bester Wegweiser ist; er kennt dann Wege und Stege besser als ein Sehender. Es ist aber töricht, sobald es Tag ist, noch immer die alten Blinden als Wegweiser zu gebrauchen. (Heinrich Heine)