![]() |
||
|
|
![]() |
#901 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 17.585
|
Bruce Springsteen im Deutsche Bank Park Frankfurt:
75 Jahre ist Bruce Springsteen inzwischen alt, aber er perfomt noch immer, als sei er 20 Jahre jünger. 3 Stunden ohne Pause gab es von ihm und seiner legendären E-Street Band auf die Ohren. Und wie! Es war brutal laut, aber dafür halt auch leider geil. Und vor allem auch sehr persönlich. Nach einer kurzen Begrüßung auf Deutsch sprach Springsteen (dann natürlich auf Englisch mit Untertiteln auf Deutsch auf den Leinwänden) auch über die Probleme in seinem Land und über Trump. Er bedankte sich geradezu demütig bei seinen Fans in Deutschland, dass sie ihm zuhören und er ihnen seine Gedanken und Sorgen mitteilen durfte. Dafür gab es Applaus, Jubel, Support und - wenn man es so ausdrücken möchte - bedingslose Liebe für den sichtlich bewegten "Boss". Springsteen schien diesen Abend unendlich zu genießen, badete in der Menge - ein Megastar zum Anfassen. Er machte Fotos in den Fans, verschenkte Mundharmonikas, brachte Kinder zum strahlen, Menschen zum weinen vor Freude. Springsteen spielte ein Potpourri seiner bekannten Lieder von "No Surrender" über "Hungry Heart" bis hin zu "Born in the USA" und "Dancing in the Dark". Auch viele neue Lieder waren am Start und sehr politische Songs wie "Land of Hopes and Dreams" oder "House of the thousand Guitars." Auch wenn man bei Open Air Konzerten in Stadien und Co. immer Abstriche bei der Soundqualität machen muss, die Atmosphäre vor ca. 44.500 Fans entschädigte. Es war eine unglaubliche Feel-Good-Veranstaltung ohne Stress, ohne böse Worte, ohne Streit, ohne Alkoholleichen und ohne (von mir bemerkte) Zwischenfälle. Ein breites Publikum von Jung bis Alt (hauptsächlich eher etwas älter) hatte einfach nur eine gute Zeit und es waren drei Stunden Party pur.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Geändert von Goldberg070 (19.06.2025 um 10:16 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#902 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 15.278
|
Zitat:
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#903 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 8.978
|
Vor zwei Wochen war ich in Zürich beim Comeback Konzert von Savatage. Ich habe sie zwischen 2000 und 2003 mehrfach gesehen, einmal noch mit Jeff Waters an der Gitarre, sie waren phänomenal.
Der Gig hier war wirklich toll, die Jungs haben es immer noch drauf, coole Songauswahl die bei jedem Konzert etwas anders ist, wir hatten Glück mit All that I bleed, das haben sie sonst nicht gespielt. Das Einzige was man zu Savatage 2025 sagen kann ist dass es mit Jon Oliva halt nochmals um klassen besser ist, der Gesang von Jon ist unschlagbar, das fehlt halt. Ich hoffe er kommt gesundheitlich wieder auf die Beine, ich würde sofort wieder hin gehen ![]()
__________________
Meltzer: "For whatever reason, you know, umm, you know, poor people don't like AEW." :D |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|