Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Internet, PC & Technik

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2020, 19:25   #2126
RainMaker
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.874
Zitat:
Zitat von y2jforever Beitrag anzeigen
Irgendwas, was du besonders empfiehlst? Oder einfach die 20 beliebtesten?
Ich lass mal dieses Google Doc hier, dass erklärt ganz ordentlich was lohnt. Es bleibt aber im Endeffekt dir überlassen, das erste Playthrough schaffst du auch komplett ohne Mods.

Geändert von RainMaker (28.10.2020 um 19:26 Uhr).
RainMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 12:31   #2127
mumu
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 17.104
Zitat:
Zitat von Punisher 3:16 Beitrag anzeigen
Der Release von Cyberpunk 2077 wurde um 21 Tage verschoben. Es soll jetzt am 10.12.20 erscheinen. CDPR will sicherstellen dass das Spiel auf allen Plattformen sauber läuft und hat sich so Zeit für weitere Tests verschafft.
Im Zuge dieser Verschiebung haben Mitarbeiter und oder deren Familienangehörige direkte Morddrohungen erhalten.

Wie kaputt muss man eigentlich sein...
__________________

Zurück bei Papi...

mumu ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 00:57   #2128
Nebsirob
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 738
Apropos Verschiebung:
Blizzard hat für Shadowlands jetzt den 24. November bekannt gegeben.
Nebsirob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 06:47   #2129
Skuriles
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 2.652
Warum EA niemals die Mikrotransaktionen aufgeben wird

Mich nervt es, aber scheinbar ist man in der Generation "kostenlose Handyspiele" bereit für jeden Schund zu bezahlen.
Für einen guten DLC (der auch Inhalt und nicht nur Kosmetik liefert) oder ein Addon bezahle ich ja gerne. Aber das verstehe ich wirklich nicht. Auch nicht die Eltern die den Kids scheinbar hunderte Euros in den Rachen werfen. Ich wurde schon schräg angeschaut wenn ich mein eigen verdientes Geld für ein Spiel ausgegeben habe, dass 80 oder 100 DM gekostet hat.
Aber das ist ja ein eigenes Thread Thema wert. Wir war bewusst das signifikante Umsätze mit den MT gemacht werden und dass z.B. Candy Crush 7-stellige Umsätze fährt, aber bei FIFA & Co so krass wusste ich nicht.
__________________
Just did it!
Skuriles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 06:59   #2130
Shao Khan
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 18.512
Apropos EA

Mass Effect 5 ist in Arbeit.
Eine Mass Effect Legendary Efition, mit 4K remastering der ersten Trilogie soll im Frühjahr kommen.

Alles für die aktuelle und kommende Konsolengeneration der PS und XBox.
Shao Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 09:23   #2131
RainMaker
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.874
Zitat:
Zitat von Shao Khan Beitrag anzeigen
Mass Effect 5 ist in Arbeit.
Sollen bitte bei Andromeda andocken. Danke. Reddit is was das Spiel angeht einfach lächerlich.

Zitat:
Eine Mass Effect Legendary Efition, mit 4K remastering der ersten Trilogie soll im Frühjahr kommen.

Alles für die aktuelle und kommende Konsolengeneration der PS und XBox.
Don't care. Da man nix an den Mechaniken dreht, bleibt 1 weiter unspielbar.
RainMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 11:19   #2132
Riddler
ECW
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 5.912
Zitat:
Zitat von RainMaker Beitrag anzeigen
Don't care. Da man nix an den Mechaniken dreht, bleibt 1 weiter unspielbar.
Unspielbar fand ich Teil 1 jetzt nicht (XBox-Version wohlgemerkt). Gerade ME 1 hatte jedoch natürlich seine Längen durch die ewige Rumfahrerei mit dem Mako. Aber RPG-technisch gehört die ME-Trilogie für mich auch heute noch zu den besten.

Ein Remaster brauche ich zwar auch nicht wirklich, aber das ist ja aktuell ein allgemeines Problem in der Branche.
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 12:32   #2133
Creed
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von Skuriles Beitrag anzeigen
Warum EA niemals die Mikrotransaktionen aufgeben wird

Mich nervt es, aber scheinbar ist man in der Generation "kostenlose Handyspiele" bereit für jeden Schund zu bezahlen.
Für einen guten DLC (der auch Inhalt und nicht nur Kosmetik liefert) oder ein Addon bezahle ich ja gerne. Aber das verstehe ich wirklich nicht. Auch nicht die Eltern die den Kids scheinbar hunderte Euros in den Rachen werfen. Ich wurde schon schräg angeschaut wenn ich mein eigen verdientes Geld für ein Spiel ausgegeben habe, dass 80 oder 100 DM gekostet hat.
Aber das ist ja ein eigenes Thread Thema wert. Wir war bewusst das signifikante Umsätze mit den MT gemacht werden und dass z.B. Candy Crush 7-stellige Umsätze fährt, aber bei FIFA & Co so krass wusste ich nicht.
Mikrotransaktionen sind so eine Sache. Gerade bei kostenlosen Spielen (egal ob jetzt Handy oder so was wie LoL), gibt es keine andere Möglichkeit. Die Spiele muss auch jemand entwickeln und diese Person muss von etwas leben. Bei LoL habe ich auch 20€ oder 30€ für Skins ausgegeben. In erster Linie war es aber eher ein Dankeschön oder eine "Spende" an die Entwickler. Ich habe das Spiel mehrere Hundert Stunden gespielt, da find ich 20€-30€ völlig vertretbar.
Auch bei sogenannten Service Games wie Rainbow Six Siege, finde ich das Konzept nicht verkehrt. Das Spiel wird jetzt seit 5 Jahren stetig weiterentwickelt und unterstützt. So was kostet auch Geld und ob ich jetzt jedes Jahr einen neuen Teil kaufe oder einen Season Pass kaufe kommt eigentlich auch aufs gleiche raus.
Ein ganz großes No Go sind aber Pay2Win Konzepte, aber das ist, zumindest meiner Erfahrung nach, zum Glück eher die Ausnahme.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens.

Geändert von Creed (08.11.2020 um 12:36 Uhr).
Creed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 12:55   #2134
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.098
Zitat:
Zitat von Creed Beitrag anzeigen
Ein ganz großes No Go sind aber Pay2Win Konzepte, aber das ist, zumindest meiner Erfahrung nach, zum Glück eher die Ausnahme.
Ich habe auch nichts gegen das grundsätzliche Konzept. Ich spiele selber unheimlich gerne Magic the Gathering Arena was ein Free to Play mit MT ist und mMn ein gutes Beispiel wie man das recht fair abhandelt. Ich habe einmal 5€ für das Starterpack ausgegeben und das wars. Ansonsten spiele ich komplett F2P und sammele so grob 80% der Sets (also wenn man Rare und Mystics zählt, Commons und Uncommons natürlich quasi alle) und habe für jedes neues Set locker genug Wildcards um die Karten die ich brauche um neue bzw aktuelle zu bauen direkt zu draften.

Auf der anderen Seite hat man EA wo viele der Sportspiele und auch Battlefront II reines P2W waren und das bei Vollpreis Titeln. Jetzt ist Magic Arena sicherlich weit weniger aufwändig zu entwickeln aber wenn Arena bei der Gamestar 5 Punkte Abzug wegen P2W bekommt und NBA 2K20 15 sagt das dann glaube ich doch einiges aus ...
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei
y2jforever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 13:30   #2135
Creed
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von y2jforever Beitrag anzeigen

Auf der anderen Seite hat man EA wo viele der Sportspiele und auch Battlefront II reines P2W waren und das bei Vollpreis Titeln. Jetzt ist Magic Arena sicherlich weit weniger aufwändig zu entwickeln aber wenn Arena bei der Gamestar 5 Punkte Abzug wegen P2W bekommt und NBA 2K20 15 sagt das dann glaube ich doch einiges aus ...
Wobei so Trading Card Games wie Magic eigentlich schon immer Pay 2 Win warn. Zu meiner Kindheit/Jugend gab es immer einen in meinem Freundes bzw. Bekanntenkreis der Unsummen für Karten ausgegeben hat (meine Eltern habe mich zum Glück immer davor abgehalten) und gegen den dann niemand Spielen wollte. Von daher ist es eigentlich nur konsequent es in die virtuelle Welt zu übernehmen
Insgesamt ist mein Eindruck trotzdem das Pay 2 Win für viele immer noch ein rotes Tuch ist. Battlefront II hat ja auch einen gewaltigen Shitstorm ausgelöst. Von daher glaube ich schon das die Entwickler es sich 2 mal überlegen ob sie diesen Weg gehen wollen oder nicht. COD MW hatte/hat z.B. einen fairen Shop, das war bei der Reihe anscheinend auch nicht immer so. Alles wichtige (neue Waffen, neue Karten) gab es umsonst, für kosmetische Sachen musste man Zahlen. Klar kann man darüber diskutieren ob ein Echtgeld Shop in einem Vollpreis Titel Platz haben sollte, aber so lange es rein kosmetisch ist stört es mich eigentlich nicht.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens.

Geändert von Creed (08.11.2020 um 13:31 Uhr).
Creed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 13:53   #2136
Shao Khan
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 18.512
Zitat:
Zitat von Creed Beitrag anzeigen
Wobei so Trading Card Games wie Magic eigentlich schon immer Pay 2 Win warn. Zu meiner Kindheit/Jugend gab es immer einen in meinem Freundes bzw. Bekanntenkreis der Unsummen für Karten ausgegeben hat (meine Eltern habe mich zum Glück immer davor abgehalten) und gegen den dann niemand Spielen wollte. Von daher ist es eigentlich nur konsequent es in die virtuelle Welt zu übernehmen
Insgesamt ist mein Eindruck trotzdem das Pay 2 Win für viele immer noch ein rotes Tuch ist. Battlefront II hat ja auch einen gewaltigen Shitstorm ausgelöst. Von daher glaube ich schon das die Entwickler es sich 2 mal überlegen ob sie diesen Weg gehen wollen oder nicht. COD MW hatte/hat z.B. einen fairen Shop, das war bei der Reihe anscheinend auch nicht immer so. Alles wichtige (neue Waffen, neue Karten) gab es umsonst, für kosmetische Sachen musste man Zahlen. Klar kann man darüber diskutieren ob ein Echtgeld Shop in einem Vollpreis Titel Platz haben sollte, aber so lange es rein kosmetisch ist stört es mich eigentlich nicht.
Natürlich ist Magic in seiner wahren Form kostenintensiv. Ich selbst habe schon mehrere Neuwagen in Karten (allein meine Legacy Goblins sind wohl derzeit bei ca 7500€ fürs Deck anzusiedeln und ich habe ja nicht nur ein, zwei, zehn Decks) investiert und tue dies hier und da noch immer - mit den derzeit ausgesetzten Turnieren tu ich mir da aber schwer.
P2W sehe ich beim echten Kartenspiel aber nicht, da man auch mit den teuren Karten nicht automatisch gewinnt. Man muss schon wissen was man wie und wann tut.

Bei Arena oder auch Magic Online ist das ein bisschen anders, da ich zB beim Shuffler und auch bei allen Effekten auf die randomness der KI angewiesen bin. Klar gehört auch hier Skill dazu, aber ein P2W Gefühl kommt zumindest bei MO auf ... bei Arena ist der Posten für größere Ausgaben ja zumeist kosmetischer Natur und dann okay, wenn man es denn haben will (Sleeves gewinnen keine Spiele)

Anders sehe ich das zb bei Star Trek Fleet Command, welches ich gerne spiele, aber wenn man da die oben genannte Summe reinschmeisst muss man keine Ahnung vom Spiel haben, man wird einfach das dickste Schiff haben und jeden vernichten können. Das ist was ich unter P2W verstehe und das sind Spiele, bei denen es auch extremste auffällt.

Geändert von Shao Khan (08.11.2020 um 14:10 Uhr).
Shao Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 14:04   #2137
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.098
Das Magic Pay2Win ist wissen wir glaube ich alle. Wobei die Online Version durch die Wildcards die man durch das spielen bekommt deutlich weniger als das reale Gegenstück aber das nur am Rande.

Ich kann Echtgeld Shops eher nichts abgewinnen und die Menge an Geld die ich dort ausgegeben habe ist im kleinen zweistelligen Bereich. Wenn Leute die LoL spielen sich Chars oder Skins kaufen oder Leute bei WoW sich das Reittier oder PEt xy kaufen habe ich da erstmal kein Problem mit. Also von Seiten der Betreiber her, erwachsene Menschen dürfen Ihr Geld natürlich eh ausgeben für was sie wollen. Ich empfinde es aber halt als etwas komplett anderes wenn man in einem F2P Spiel Geld versenken kann als wenn man es in einem Vollpreis Titel muss. Und neue Leben bei Candy Crush (ich glaube darum geht es? habe das nie selber gespielt) sind halt auch nochmal was anderes als Lootboxen. Das eine ist eine klassische F2P Mechanik die ich nicht gut finde aber die Programmierer von Candy Crush müssen halt auch irgendwo von leben. Ob das jetzt der richtige Weg ist sei mal dahingestellt aber das Konzept scheint mir nicht grundsätzlich verwerflich. NBA 2K20 war* ein Glücksspielautomat mit eingebauter Basketballsimulation. Das ist dann halt nochmal was völlig anderes. Man schröpft da Leute die bereits 50 Euro für das Spiel ausgegeben haben und das mit Glücksspielmechaniken was in Deutschland nicht ohne Grund für Jugendliche verboten ist.

*Ich habe es nie gespielt aber das von mehreren Quellen so wargenommen
Zitat:
Zitat von Shao Khan Beitrag anzeigen
bei Arena ist der Posten für größere Ausgaben ja zumeist kosmetischer Natur und dann okay, wenn man es denn haben will (Sleeves gewinnen keine Spiele)
Die Kosmetiks vergesse ich tatsächlich immer da sie mir völlig egal sind. Ich war jetzt eher bei den 100€ (oder wie viel das jetzt wirklich sind aber ich denke die Größenordnung stimmt) um dort ein Set komplett zu erhalten. Ja, für Kosmetiks kann man dort deutlich mehr rein werfen. Ist aber halt definitiv kein P2W.

Ich habe jetzt auch als reiner F2P Freizeit Spieler kein Problem damit Platin zu holen. Danach wird es dann eher zeitintensiv und mühsam als das wirklich mein Kartenpool im Weg steht. Die alten Sets habe ich halt zum ausreichenden Teil und man kann ja auch Mystic erreichen ohne jedes Set 40 neue Rares/Legendaries zu craften. Wenn man wirklich alle Karten haben will damit man jederzeit jedes Deck beliebig craften kann, auch gerne 50 verschiedene in einem Set, ist das vielleicht was anderes aber auch da sind ja viele Karten regelmässiger dabei.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei

Geändert von y2jforever (08.11.2020 um 14:16 Uhr).
y2jforever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 14:12   #2138
Creed
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von Shao Khan Beitrag anzeigen
Natürlich ist Magic in seiner wahren Form kostenintensiv. Ich selbst habe schon mehrere Neuwagen in Karten (allein meine Legacy Goblins sind wohl derzeit bei ca 7500€ fürs Deck anzusiedeln) investiert und tue dies hier und da noch immer - mit den derzeit ausgesetzten Turnieren tu ich mir da aber schwer.
P2W sehe ich beim echten Kartenspiel aber nicht, da man auch mit den teuren Karten nicht automatisch gewinnt. Man muss schon wissen was man wie und wann tut.

Bei Arena oder auch Magic Online ist das ein bisschen anders, da ich zB beim Shuffler und auch bei allen Effekten auf die randomness der KI angewiesen bin. Klar gehört auch hier Skill dazu, aber ein P2W Gefühl kommt zumindest bei MO auf ... bei Arena ist der Posten für größere Ausgaben ja zumeist kosmetischer Natur und dann okay, wenn man es denn haben will (Sleeves gewinnen keine Spiele)

Anders sehe ich das zb bei Star Trek Fleet Command, welches ich gerne spiele, aber wenn man da die oben genannte Summe reinschmeisst muss man keine Ahnung vom Spiel haben, man wird einfach das dickste Schiff haben und jeden vernichten können. Das ist was ich unter P2W verstehe und das sind Spiele, bei denen es auch extremste auffällt.
Klar muss man immer noch wissen was man tut, aber bei 2 gleich guten Spieler wird wahrscheinlich der mit den besseren/teureren Karten gewinnen.
Bei einem Shooter bringt einem auch die beste Waffe nix, wenn man keine Reaktion hat und nix trifft.
Wenn man sich einen Vorteil erkaufen kann, selbst wenn es nur ein kleiner ist, würde ich von Pay 2 Win sprechen. Wobei es da natürlich auch Abstufungen gibt. Es ist ein Unterschied ob ich mir ein paar bessere Karten kaufe oder ein Schiff mit dem ich quasi unbesiegbar werde. Von daher gibt es Spiele, gerade im Free2Play Bereich, wo ich darüber hinwegsehen kann und welche wo ich deswegen sehr schnell die Lust dran verliere.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens.
Creed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 14:49   #2139
Shao Khan
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 18.512
Zitat:
Zitat von y2jforever Beitrag anzeigen
Das Magic Pay2Win ist wissen wir glaube ich alle. Wobei die Online Version durch die Wildcards die man durch das spielen bekommt deutlich weniger als das reale Gegenstück aber das nur am Rande.

Ich kann Echtgeld Shops eher nichts abgewinnen und die Menge an Geld die ich dort ausgegeben habe ist im kleinen zweistelligen Bereich. Wenn Leute die LoL spielen sich Chars oder Skins kaufen oder Leute bei WoW sich das Reittier oder PEt xy kaufen habe ich da erstmal kein Problem mit. Also von Seiten der Betreiber her, erwachsene Menschen dürfen Ihr Geld natürlich eh ausgeben für was sie wollen. Ich empfinde es aber halt als etwas komplett anderes wenn man in einem F2P Spiel Geld versenken kann als wenn man es in einem Vollpreis Titel muss. Und neue Leben bei Candy Crush (ich glaube darum geht es? habe das nie selber gespielt) sind halt auch nochmal was anderes als Lootboxen. Das eine ist eine klassische F2P Mechanik die ich nicht gut finde aber die Programmierer von Candy Crush müssen halt auch irgendwo von leben. Ob das jetzt der richtige Weg ist sei mal dahingestellt aber das Konzept scheint mir nicht grundsätzlich verwerflich. NBA 2K20 war* ein Glücksspielautomat mit eingebauter Basketballsimulation. Das ist dann halt nochmal was völlig anderes. Man schröpft da Leute die bereits 50 Euro für das Spiel ausgegeben haben und das mit Glücksspielmechaniken was in Deutschland nicht ohne Grund für Jugendliche verboten ist.

*Ich habe es nie gespielt aber das von mehreren Quellen so wargenommen
Die Kosmetiks vergesse ich tatsächlich immer da sie mir völlig egal sind. Ich war jetzt eher bei den 100€ (oder wie viel das jetzt wirklich sind aber ich denke die Größenordnung stimmt) um dort ein Set komplett zu erhalten. Ja, für Kosmetiks kann man dort deutlich mehr rein werfen. Ist aber halt definitiv kein P2W.

Ich habe jetzt auch als reiner F2P Freizeit Spieler kein Problem damit Platin zu holen. Danach wird es dann eher zeitintensiv und mühsam als das wirklich mein Kartenpool im Weg steht. Die alten Sets habe ich halt zum ausreichenden Teil und man kann ja auch Mystic erreichen ohne jedes Set 40 neue Rares/Legendaries zu craften. Wenn man wirklich alle Karten haben will damit man jederzeit jedes Deck beliebig craften kann, auch gerne 50 verschiedene in einem Set, ist das vielleicht was anderes aber auch da sind ja viele Karten regelmässiger dabei.
Also ich war bei Arena bisher auch nur als F2P Player unterwegs - einmal Mythic Rank, aber im großen und ganzen ist das Spiel für mich ein Zeirtvertreib und daher nehme ich es auch nicht sonderlich ernst. Grinden in Ränge jenseits von Gold mache ich schon nicht mehr - was zB auch damit zusammenhängt, das mein Interesse am Standard-Format auch durch das Spiel nicht gertade zugenommen hat. Viel zu beschränkt in der Kartenauswahl und durch Rotation dann noch kostenintensiver, da sich eben Alles durchwechselt.

Zitat:
Zitat von Creed Beitrag anzeigen
Klar muss man immer noch wissen was man tut, aber bei 2 gleich guten Spieler wird wahrscheinlich der mit den besseren/teureren Karten gewinnen.
Bei einem Shooter bringt einem auch die beste Waffe nix, wenn man keine Reaktion hat und nix trifft.
Wenn man sich einen Vorteil erkaufen kann, selbst wenn es nur ein kleiner ist, würde ich von Pay 2 Win sprechen. Wobei es da natürlich auch Abstufungen gibt. Es ist ein Unterschied ob ich mir ein paar bessere Karten kaufe oder ein Schiff mit dem ich quasi unbesiegbar werde. Von daher gibt es Spiele, gerade im Free2Play Bereich, wo ich darüber hinwegsehen kann und welche wo ich deswegen sehr schnell die Lust dran verliere.
Naja ...
Also beim Magic-Teil der Aussage. Das teurere Deck ist nicht immer das Bessere. Es kann auch genau das Gleiche sein (Auch hier wieder meine Goblins als Beispiel. Alles was möglich ist ist die foil Version, die Doppelländer sind in schwarzrandiger Version drin. Das selbe Deck kann man für ca 25% des Wertes bauen (eben ohne Foils und Co))

Auch kommt es im Tournament Play eher selten vor, das ein guter Spieler mit einem Low-Budget Deck auftaucht oder ein eher schwächerer Spieler mit einem Tier1 Deck, aber klar, kann das mal passieren. Aber hier bleibe ich debai das Magic kein reines P2W ist, wenn man es in der reinen Kartenform spielt.
Wenn man unter Kumpels am Küchentisch zockt ist das dann nochmal was Anderes. Klar hab ich da zB auch schon mal mit P9 und Co gespielt, aber da frage ich dann vorher ob das okay ist, das ich in etwa den Powerstand meiner Kollegen kenne und dann auch Decks habe, die darauf ausgerichtet sind.

Beim Anderen Teil hast du natürlich absolut Recht.
Wer keine Reaktionen mitbringt der wird im Shooterbattle nie was reissen, egal wieviel er für Wummen ausgibt. Ausnahme vielleicht solche Megawaffen, wie damals bei Unreal-Tournament die Redeemer ... aber gut damals waren die Dinger einfach im Spiel und mussten nicht nachgekauft werden.

Im P2W sehe ich halt wirklich nur Etwas das dir einen klaren Vorteil verschafft. FIFA und andere Sportspiele, bei denen man eben meisst nur so an die besten Versionen kommt, STFC wie gesagt, wo man dann eben das Überschiff hat. Theoretisch auch Eve ... mit dem Nachteil gegenüber STFC wenn man das Schiff verliert ist die Kohle futsch, bei STFC dauert es nur X Stunden bis es repariert ist. Auch sowas wie Fortnite (welches ich selbst aber nie gespielt habe, nur meine Neffen suchten das) sehe ich da im Bereich Skins unkritiisch, aber wenns dann an Lootboxing und co geht, dann isses wieder ein Geldgrab, das zu P2W führt.
Im F2P Sektor kann man da noch drüber weg sehen, denn wie gesagt, die Hersteller müssen auch ihre Mitarbeiter bezahlen, aber ein Vollpreis-Titel, der dann noch sowas beinhaltet ist schon eher fragwürdig.

Apropos: Die Niederlande werden Lootboxen demnächst auch untersagen, nachdem einige Klagen gegen FIFA/EA eingereicht wurden. Womit sie auf Belgien folgen, wo man schon kein Echtgeld mehr in FIFA und Konsorten investieren kann.
Shao Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 15:29   #2140
RainMaker
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.874
Bei der ganzen Diskussion muss man eigentlich sofort mal Bungie in den Ring werfen, deren Konzept für Destiny 2 nervt mich nämlich gewaltig:

- Gratis Basisspiel
- Erweiterungen kosten, Seasonpässe kosten
- Im Eververse sind nur Kosmetika. Das Problem: Im Spiel findet man nirgends mehr Kosmetika, die schönsten Sets sind im fucking Eververse.
- Vendor-Refreshes werden gekonnt ignoriert, da es zum Basisspiel gehört und man so nix dran verdient.
- Pinnacle- / Ritualwaffen wurden abgeschafft (jetzt gibt es wieder 1 pro Season)
- Iron Banner kriegt kein neues Gear (weil gratis, also verdient man nix)
- Trials kriegt kein neues Gear (weil gratis, also verdient man nix)

Ich sags nicht gerne, aber Bungie war unter ACTIVISION die bessere Firma. Mehr Content, weniger MTX. Klar, man hatte 2 Hilfsstudios, aber wenn man dann hört das Season of Opulence komplett von Vicarious Visions entwickelt wurde, dann wünscht man sich halt schon das Bungie das Spiel abgibt ... ehrlich, es gibt keine Firma die einfach so von 2 großen Publishern gehen gelassen wird (Microsoft & Activision).

Letzlich hab ich trotzdem direkt 70€ für die Deluxe Edition der Erweiterung hingelegt
RainMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 15:35   #2141
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.098
Zitat:
Zitat von Shao Khan Beitrag anzeigen
Also ich war bei Arena bisher auch nur als F2P Player unterwegs - einmal Mythic Rank, aber im großen und ganzen ist das Spiel für mich ein Zeirtvertreib und daher nehme ich es auch nicht sonderlich ernst. Grinden in Ränge jenseits von Gold mache ich schon nicht mehr - was zB auch damit zusammenhängt, das mein Interesse am Standard-Format auch durch das Spiel nicht gertade zugenommen hat. Viel zu beschränkt in der Kartenauswahl und durch Rotation dann noch kostenintensiver, da sich eben Alles durchwechselt.
Inzwischen kommt man halt bis Platin mit ein Sieg bringt 2 Stufen hoch, eine Niederlage eine Stufe runter. Da komme ich tatsächlich mit 3-4 Spielen beim nem Essen um den Daily Sieg einzufahren ganz gut hin, meist sogar mit einem relativen Budget Deck. In sofern ist Grinden da wirklich das falsche Wort, da hätte ich auch keine Lust zu. Ich spiele lieber Draft aber dann eigentlich immer nur das neuste Set wenn es gerade im Quick Draft ist. Und in den anderen 2 Wochen oder mal unter der Woche wird dann halt Platin erreicht was normal echt problemlos klappt.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei
y2jforever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2020, 06:36   #2142
Skuriles
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 2.652
Ich wollte mit meinem Post nicht generell die Entwickler in schlechtes Licht rücken oder In-App Verkäufe verurteilen (zumal ich selbst Entwickler bin und ungefähr weiß wie viel Arbeit selbst in kleinen Spielen stecken kann).

Wenn einer ein Gratis Spiel anbietet mit 5 Leben pro Stunde und er dann dafür 1 € für 5 neue Leben verlangt ist das völlig okay (nannte sich früher Shareware und gibt es schon immer seit DOOM).

Auch bei Skins oder WOW Pets etc.

Aber Sachen wie Lootboxen in FIFA finde ich einfach ne Sauerei oder wenn man einen Vollpreistitel quasi nur vernünftig "fertig" spielen kann wenn man nochmal dafür bezahlt. Bei FIFA kommt noch der Faktor "Kinder und Jugendliche" dazu, die einfach kein Verhältnis zwischen Ehrgeiz, Geld und Freizeitvergnügen herstellen können (da sehe ich auch die Eltern mehr in der Pflicht).

Ich habe in der Vergangenheit auch einige F2P MMOs gespielt und muss sagen, dass ich das Abo Modell von WOW z.B. bevorzuge und auch gerne dafür 10 oder 15 € dafür bezahle wenn ich 15 oder 20 h + pro Monat damit meinen Spaß habe, alle Komfortfunktionen aktiv sind und ich mich nicht mit Beschränkungen von Schnellreise oder Fahrzeugen rumschlagen muss. Das ist für mich aber kein P2W sondern einfach Bezahlung der Entwicklung und der laufenden Kosten. Bei F2P ist es halt oft so, dass man theoretisch 20 oder 25€ bezahlen muss im Monat um einigermaßen entspannt spielen zu können und das ist für mich dann schon wieder zu viel (wenn man wie ich nur abends mal 1-2 h zocken will).
__________________
Just did it!
Skuriles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2020, 20:01   #2143
Tyrion Lannister
Genickbruch
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 11.387
Worms goes Battle Royal

Gibts ja ab Dienstag gratis von daher werd ich sicher mal reinschauen, grad weil ich Worms früher geliebt habe.

Bin aber sehr skeptisch weil ich mit diesem Fortnite etc. Quatsch absolut nix anfangen kann. Einmal gespielt und nach ner Minute rum war ich raus weils anödet. Da hab ich sogar bei Dirty Dancing damals länger durchgehalten...
__________________
Born in The Länd
Tyrion Lannister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 12:43   #2144
RainMaker
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.874
PC-Preload für Cyberpunk beginnt auf Steam heute um 17 Uhr, auf GOG seit 12 Uhr möglich. Die Releasezeiten sind aber wieder Timezone-Clusterfuck

Es gibt auch erste Rumors und Leaks für The Wolf Among Us 2 (Winter 21)
RainMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2020, 08:48   #2145
RainMaker
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.874
The Next Mass Effect Teaser
Spoiler:
LIARA!!!
RainMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2020, 19:42   #2146
Tyrion Lannister
Genickbruch
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 11.387
EA kauft Codemasters

Zum Glück zock ich keine Rennen online, wird sicher geil wenn man sich dann die ganze Karre über Lootboxen zusammenbauen darf...
__________________
Born in The Länd

Geändert von Tyrion Lannister (14.12.2020 um 19:43 Uhr).
Tyrion Lannister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2020, 05:15   #2147
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.589
Wer braucht schon eine Series X oder PS5, wenn er eine KFConsole haben kann?

Das Ding scheint tatsächlich echt zu sein.
Punisher 3:16 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2020, 07:20   #2148
Skuriles
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 2.652
Zitat:
Zitat von Punisher 3:16 Beitrag anzeigen
Wer braucht schon eine Series X oder PS5, wenn er eine KFConsole haben kann?

Das Ding scheint tatsächlich echt zu sein.
Ein Gaming PC mit Warmhaltbox für Chicken Nuggets?
__________________
Just did it!
Skuriles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2021, 09:17   #2149
RainMaker
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.874
EA verliert StarWars-Exklusiv-Lizenz 2023.

Massive Entertainment von Ubisoft arbeitet an einem StarWars-Titel
Ubisoft ging am PC gerade Epic-Exklusiv Aber ein StarWars Looter Shooter im Stile von The Division? Einverstanden.

MachineGames von Bethesda arbeitet an einem Indiana Jones Spiel.
Die kennt man von Wolfenstein-Titeln ... Also bitte, bitte, bitte macht es Tomb Raider ähnlich und nicht Wolfenstein-ähnlich.
RainMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2021, 09:22   #2150
Deadman39
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 17.01.2020
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von RainMaker Beitrag anzeigen
EA verliert StarWars-Exklusiv-Lizenz 2023.
MachineGames von Bethesda arbeitet an einem Indiana Jones Spiel.
Die kennt man von Wolfenstein-Titeln ... Also bitte, bitte, bitte macht es Tomb Raider ähnlich und nicht Wolfenstein-ähnlich.
Das habe ich mir auch gedacht, bitte keinen Ego-Shooter. Sowas in Richtung Tomb Raider oder Uncharted würde sich ja absolut anbieten. Klettern, mit der Peitsche über Abgründe schwingen, Rätsel lösen, paar Bösewichter erledigen, das wäre schon genial.
Deadman39 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.