![]() |
||
|
|
![]() |
#5976 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.02.2004
Beiträge: 5.646
|
Darkspace - Dark Space I
Noch dreimal schlafen, dann geht's zum Prophecy Fest. Dann sehe ich Darkspace live. Und Agalloch. Und My Dying Bride. Unter Anderem. Bei den ersten beiden Bands hätte ich nicht daran geglaubt, dass das mal passiert. Auf Agalloch freue ich mich natürlich am Meisten, am Gespanntesten bin ich wohl auf Darkspace, was den Sound angeht. Habe ich erwähnt, dass das Festival in einer Höhle stattfindet? Geändert von Flip McVicker (03.09.2023 um 21:09 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5977 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 5.947
|
Toro y Moi - Sandhills
Letzte Woche erschienen, ein wunderschönes kleines Film- und Musikprojekt übers Nachhausekommen. An die Orte und zu den Menschen, mit denen man großgeworden ist, die es teilweise nicht mehr gibt oder sich zumindest verändert haben. In diesem Fall South Carolina, wo Toro y Moi aufgewachsen ist und auf dieser EP seine folkige Seite zeigt. Ich hab mir das gerade im alten Kinderzimmer erstmals angesehen und selbst ein sehr schönes Homecoming-Wochenende hinter mir, perfekter Soundtrack also.
__________________
Bildung find ich dumm, ich bin doch eh schon schlau. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5978 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.556
|
Zitat:
![]()
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5979 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.596
|
Solar Eruption - The Demon's House
Symphonic deathcore gefällt mir sonst nicht so, aber dieses Album hat was. Bei 4:44 hat man sich offenbar bei einer anderen Band bedient. ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5980 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 4.710
|
Zitat:
![]() SBTRKT - The Rat Road
__________________
Du trägst schöne Stiefel,
doch sie drücken an den Zehen, und egal wie viel du hast, Geld bleibt immer ein Problem |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5981 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.02.2004
Beiträge: 5.646
|
Danke!
Kostet mich in der Summe zwar soviel wie bspw. das Summerbreeze, hat aber nicht mal die Hälfte an Bands - aber mir ist es das voll wert, nicht nur wegen der Location (bin zum ersten Mal da), sondern weil es genügend Bands gibt die ich sonst nie auf nur einem Festival erleben könnte und auch jede Band angemessen viel Spielzeit bekommt. Mal abgesehen davon, dass das auch größenmäßig ein völlig gemütliches Festival sein wird mit gerade mal knapp 1500 Besuchern. So, auf geht's. Für die Autofahrt von ca. drei Stunden habe ich mich mal noch mit folgenden Alben eingedeckt: Sonic Youth - Goo Voivod - Target Earth Rush - Clockwork Angels Disillusion - Back To Times Of Splendor |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5982 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 13.988
|
Sigur Rós - Átta
Gestern habe ich mir das neue Album der Post-Rock-Band aus Island angehört. Und was soll ich sagen? Es ist leider nur ein etwas besseres "Valtari", und das hat mich damals nicht wirklich gecatcht. Phasenweise bin ich sogar fast eingeschlafen. Schade. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5983 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.067
|
Taake - Et Hav Av Avstand
Nicht der aus "Spiele mit Bart" bekannte Baron von Abstand, sondern ein Meer von Abstand. Was auch immer Taake uns damit sagen wollen. Wie dem auch sei; Taake, die sonst alle drei Jahre ein Album veröffentlichten, ließen sich diesmal sechs Jahre Zeit, um uns wieder ihren so eigenen, norwegischen Black Metal zu zeigen. Zwei Dinge fallen sofort auf: Das Album besteht aus nur vier Songs und ist trotzdem 42 Minuten lang, was heißt, dass es besagte Songs im Schnitt auf zehneinhalb Minuten bringen - ein Novum bei Bergens Original Hoest. Zudem ist die Produktion, wie schon auf "Kong Vinter" und, ich glaube, auch auf "Stridens Hus", selbst für Black Metal ein bisschen dünn geraten. Das klingt schon fast weniger nach bewusster Entscheidung und mehr nach unabsichtlichen Fehlern beim Abmischen. ![]() Aber wenn die Musik taugt*, dann ist der Sound auch egal. Das bewiesen 1996 ja schon Sort Vokter mit ihrem Album "Folkloric Necro Metal". Übelster Klang aller Zeiten, eines der geilsten Alben im Black Metal ever. *Und da bin ich gespannt. Ich hatte Taake nach "Hordalands Doedskvad" aus dem Jahr 2005 aus den Augen verloren, da mir die Nachfolger allesamt nicht oder nur partiell zusagten. Schade, denn die ersten drei Alben sind meines Erachtens Meisterwerke. ![]() Nachtrag: Album geht nach erstem Hören in Ordnung. Ich vernahm eine gewisse Dulligkeit im Songwriting, aber diese Wahrnehmung ist noch nicht in Stein gemeißelt, da ich beim ersten Mal aus welchen Gründen auch immer nur mit einem Ohr zuhöre. Dying Fetus - Wrong One To Fuck With Bevor ich Dying Fetus' neuestes Werk von 2023, "Make Them Beg For Death", höre, dachte ich mir, ich höre vorher nochmal das Vorgängeralbum "Wrong One To Fuck With". Es gibt im Death Metal kaum was Tighteres als Dying Fetus. ![]() Klasse, der Sound des Albums hat die Nudeln aufm Herd übertönt, weswegen ich weder hörte, dass sie kochten, noch, dass sie bereits überliefen. Das ist mir auch noch nie passiert. ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (13.09.2023 um 13:37 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5984 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 13.988
|
Leyya - Sauna
Gestern hatte ich mir schon Leyyas Debütscheibe "Spanish Disco Deluxe" angehört, und die fand ich schon nice. Aber ihre zweite Scheibe ist noch eine Nummer geiler. In die Stimme von Sophie Lindinger habe ich mich schon ein bisschen verliebt, glaube ich. ![]() Sie macht btw. auch solo Musik und ist ebenfalls Kopf der Indie Band My Ugly Clementine. ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5985 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.02.2004
Beiträge: 5.646
|
Tomb Mold - The Enduring Spirit
Den Vorgänger hatte ich mir mal angehört, war eigentlich ganz nett, aber dann doch wieder in Vergessenheit geraten. Das Teil hier wurde Anfang der Woche erst überhaupt angekündigt um heute dann schon zu erscheinen. Macht gleich zu Beginn einen fantastischen Eindruck, wird also noch ein Pflichtkauf demnächst. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5986 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.556
|
Zitat:
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe Geändert von Der Zerquetscher (15.09.2023 um 17:07 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5987 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.067
|
Orbit Culture - Descent
Kumpel rief letztens an und frug, ob ich denn das neue Orbit Culture-Album schon gehört hätte. Ich wusste bis dahin nur von den vorab veröffentlichten Songs 'Vultures Of North' und 'From The Inside', nicht jedoch, dass das neue Album schon herausgekommen war. Seiner Meinung nach ist das Werk das bisher beste der Schweden. Hab's jetzt gerade zum ersten Mal gehört. Er könnte recht haben. Zwar sind die Songs abseits von "From The Inside" vielleicht keine so überragenden Knaller wie 'Open Eye' vom Vorgänger "Nija", aber dafür fiel mir bisher auch kein richtiger Filler auf. Und Filler haben die Jungs aus Schweden durchaus gerne mal.
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (15.09.2023 um 17:45 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5988 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.596
|
Encounter XXX - Final Vengeance
Metalcore aus Boise, Idaho. Keine Ahnung warum dafür der veraltete Begriff Metallic Hardcore verwendet wird. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5989 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.596
|
Kublai Khan - Absolute
Das Album nimmt keine Gefangenen. Grossartiger Beatdown aus dem Lone Star State. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5990 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.596
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5991 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.067
|
Zeit für 'nen Klassiker: Ja, wer baggert da so spät noch am Baggerloch? Es ist Bodo, und er hört Agalloch.
![]() Cannibal Corpse - Chaos Horrific Neue Platte. Erster Song brilliert schon mal mit 'nem saugeilen Riff. ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5992 | ||
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.02.2004
Beiträge: 5.646
|
Zitat:
![]() Nee, grundsätzlich passt das schon... gibt auch eher weniges Modernes aus dem übergeordneten Genre, das ich jederzeit aus dem Regal holen könnte und immer noch die gleiche Begeisterung verspüre wie beim ersten Hören. Zitat:
![]() Erinnert mich aber dran, dass ich zu dem Festival mal noch einen Bericht raushauen sollte. |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5993 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.067
|
Zitat:
![]() ![]() Alkaloid - The Malkuth Grimoire Das neue Album der deutschen Progressive Death Metal-Band, "Numen", ist mir auf Facebook gerade empfohlen worden. Ich kenne die gar nicht, aber Hannes Großmann, der Drummer und Gründe der Band, sagt mir natürlich was, firmiert er doch unter seinem eigenen Namen, ist bei Triptykon unterwegs und prügelte schon aufs Fell von so bekannten Bands wie Necrophagist, Hate Eternal und Obscura und als Gast auch bei Dark Fortress. Da ich die Band, wie gesagt, bisher gar nicht kannte, höre ich mir aber erst mal die beiden Vorgänger des neuen Albums an, sinnvollerweise beginnend mit dem Debüt von 2015, "The Malkuth Grimoire" aka "Humppa muss zugeben, dass er sich eines Wörterbuchs bedienen musste, um den Titel gänzlich zu verstehen. Aber jetzt weiß er's. 'The' heißt 'das'". ![]() Huch. Das Album fängt an, und da ich gerade nicht direkt am PC war, dachte ich gerade kurz, ich hätte bei Youtube die automatische Wiedergabe eingeschaltet und Youtube hätte irgendwas aus den 80ern angemacht. ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (20.09.2023 um 16:15 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5994 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.02.2004
Beiträge: 5.646
|
Respekt vor dieser Überzeugung, da muss ich erst noch hinkommen
![]() Amenra - De Doorn Die muss ich live nochmal sehen. Waren beim Prophecy Fest die letzte Band am ersten Abend, und da hing ich schon echt in den Seilen und hab's eher im Halbschlaf und etwas Abstand von der Bühne verfolgt. Haben aber prinzipiell gut abgeliefert und sind auch schön intensiv. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5995 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.02.2004
Beiträge: 5.646
|
Coil - The Ape Of Naples
Ein faszinierendes Werk. Musikalisch zwar eine andere Baustelle, aber irgendwie muss ich dabei trotzdem an Swans denken, von der teils doch sperrigen und verstörenden Art her. Muss man in Stimmung für sein. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5996 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 2.393
|
ORPHALIS - As The Ashes Settle
Den geneigten Metalheads sei dies mal empfohlen. Support Your local Death Metal, quasi. Soundtechnisch sicherlich bislang das ausgereifteste Werk, den angeschwärzten Songs des Vorgängers konnte ich allerdings noch etwas mehr abgewinnen. Dennoch starke Platte, wie ich finde, haben sich gut gefunden. Geändert von farro12345 (30.09.2023 um 20:14 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5997 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.02.2004
Beiträge: 5.646
|
Oneohtrix Point Never - Again
"Again?" dachte ich mir auch als ich gestern merkte, dass ONP ein Album rausgebracht hat, und ich es mal wieder erst bei der Veröffentlichung mitbekomme. Naja gut, zumindest wurde es ja auch erst vor einem Monat angekündigt. Macht aber schon beim ersten richtigen Hördurchgang einen besseren Eindruck als der Vorgänger, zu dem ich letztlich nie richtig Zugang gefunden habe. Hier fühlt man sich an einige von Lopatins früheren Werken erinnert - was auch so beabsichtigt ist - und trotzdem hört es sich ganz eigen an. Besonders "Nightmare Paint" finde ich großartig. Und ein typisch abgedrehtes Musikvideo hat man auch wieder parat. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|