Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Das anspruchsvolle Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2023, 15:40   #1826
Erwin
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 3.803
Ich war letzte Woche mit einem Kumpel in Den Haag und habe da zu ihm gemeint: "Wir haben Putin was voraus: Er wird diese Stadt nie sehen."

Leider nur Symbolik in meinen Augen.
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 11:35   #1827
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
Zitat:
Zitat von Erwin Beitrag anzeigen
Ich war letzte Woche mit einem Kumpel in Den Haag und habe da zu ihm gemeint: "Wir haben Putin was voraus: Er wird diese Stadt nie sehen."

Leider nur Symbolik in meinen Augen.
Putin kann jetzt zumindest in den grün eingefärbten Staaten offiziell und rechtlich abgesichert festgenommen werden, wenn er diese betritt. Putin gilt Stand heute für den Internationalen Strafgerichtshof als Flüchtiger, weil er auf freiem Fuß ist. Putin kann aber zum Beispiel zum G20-Treffen der Staats- und Regierungschefs in Neu-Delhi. Oder zu seinem Busenfreund nach Peking. Indien und China sind keine Mitglieder.

Geändert von CM Punkomaniac (19.03.2023 um 11:42 Uhr).
CM Punkomaniac ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 11:41   #1828
Mitochonder
Rippenprellung
 
Registriert seit: 28.12.2022
Beiträge: 144
Auch die USA müssten ihn nicht festnehmen, da sie, genau wie Russland, dem internationalen Strafgerichtshof keine Folge leisten.
Mitochonder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 11:51   #1829
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
Wenn es dich nicht mit deinen Dauerverweisen auf die USA und die Ukraine gäbe, wüsste niemand, dass es die USA und die Ukraine gibt. Nicht zu vergessen "both sides".
CM Punkomaniac ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 12:33   #1830
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.905
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Wenn es dich nicht mit deinen Dauerverweisen auf die USA und die Ukraine gäbe, wüsste niemand, dass es die USA und die Ukraine gibt. Nicht zu vergessen "both sides".
Ich finde Kritik an Amerika schon sehr wichtig. Nur halt in einem anderen Thread, begründet und nicht als Whataboutismus.

Fairnesshalber muss man aber sagen, dass die vorangehenden Verweise auf andere Regime diese rhetorische Aufführung provozieren. Ist ja auch nicht falsch. Wenn Humanismus und Gemeinwohl dem Individualwohl der amerikanischen Meinungs-Elite entgegenstehen, setzt sich jedes Mal letzteres durch. Im abgespeckten Maßstab gilt das im Prinzip für alle Länder, sofern deren Einfluss groß genug ist.

Geändert von Nani (19.03.2023 um 12:34 Uhr).
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 12:55   #1831
Riddler
ECW
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 5.284
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Ich finde Kritik an Amerika schon sehr wichtig. Nur halt in einem anderen Thread, begründet und nicht als Whataboutismus.

Fairnesshalber muss man aber sagen, dass die vorangehenden Verweise auf andere Regime diese rhetorische Aufführung provozieren. Ist ja auch nicht falsch. Wenn Humanismus und Gemeinwohl dem Individualwohl der amerikanischen Meinungs-Elite entgegenstehen, setzt sich jedes Mal letzteres durch. Im abgespeckten Maßstab gilt das im Prinzip für alle Länder, sofern deren Einfluss groß genug ist.
Tatsächlich hat dies Joe Biden so im selben Atemzug so genannt. Der Strafbefehl sei gerechtfertigt, aber viele Nationen (inkl. USA), würden die Institution nicht anerkennen.
Insofern ist der Hinweis schon bemerkenswert.
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 13:05   #1832
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
Marokko, Kamerun oder Oman müssten Putin ebenfalls nicht festnehmen. Die sind Unterzeichner, aber haben bis heute nicht ratifiziert. "Und die USA/Aber die USA" kommt schnell über die Lippen in Gesprächen/über die Finger im Internet, wenn es um Russland geht.

https://twitter.com/JuliaDavisNews/s...246040/photo/1
Zitat:
Die Leiterin von RT, Margarita Simonyan, deutet an, dass jedes Land, das versuchen könnte, Putin zu verhaften, atomar vernichtet würde. Das ist wirklich alles, was sie noch haben. Verzweiflung und Drohungen.

Geändert von CM Punkomaniac (19.03.2023 um 14:20 Uhr).
CM Punkomaniac ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 06:21   #1833
Ragtimer
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 491
Ein zweiter Haftbefehl wurde gegen die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa–Belowa erlassen. Sie soll für die Verschleppung ukrainischer Kinder verantwortlich sein, die sie selbst Evakuierung nennt.

https://www.sueddeutsche.de/politik/...chen-1.5771192
Ragtimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 07:19   #1834
S C H
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 07.07.2004
Beiträge: 4.860
Der russische Diktator Putin oder zumindest jemand der ihn ziemlich ähnlich sieht, war ja in Mariupol. Es gab dabei einen kleinen Zwischenfall, während er mit Einwohnern sprach rief eine Frau: es ist alles nicht real, es ist alles nur Show.

Apropos Einwohner, die mit denen er gesprochen hat sind alte Bekannte.
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang
Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
S C H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 13:30   #1836
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
https://twitter.com/ArmanSoldin/stat...50274616860672
Zitat:
Die Regionalverwaltung von Donezk hat gestern die neuen Zonen veröffentlicht, in denen die Medien arbeiten können. Bachmut ist eine 'rote Zone', was bedeutet, dass die Medien überhaupt keinen Zugang haben. Tschassiw Jar, Torezk und Nju-Jork gehören zur "gelben Zone", in der die Arbeit *nur in Begleitung eines Presseoffiziers* erlaubt ist. Es ist nie gut, wenn die Politik entscheidet, wo und wie wir arbeiten können.
Ich halte das für eine schlechte Entscheidung der Ukraine. Vor ungefähr drei Wochen konnte ein Journalistenteam durch Anwesenheit an einem Frontabschnitt unabhängig bestätigen, dass Russland Phosphorbomben einsetzt. Aussagen und angebliche Videobeweise vom ukrainischen Militär und der ukrainischen Politik konnte man glauben oder auch nicht, aber hier waren es unabhängige Beweise. Einerseits das. Andererseits könnten ukrainische Soldaten unter Umständen anders handeln, wenn sie wissen, dass in bestimmten Gebieten nicht die 'Gefahr' besteht, vom Journalismus unter die Lupe genommen zu werden. Die sogenannte Operative Sicherheit mag da sicherlich für die ukrainische Seite eine Rolle spielen. Ich kann mich aber an keine Situation erinnern, wo westliche Journalistenteams ukrainische Truppenbewegungen oder Militärverstecke enthüllten, von denen Russland nichts mitbekam oder wusste. Und wenn Journalistenteams in ganz besonderen Einzelfällen ukrainische Einsätze mit Kamerateam begleiten durften, waren es logischerweise keine Liveberichte und das veröffentlichte Aufnahmematerial war in Nachrichtenbeiträgen, als die Einsätze schon wieder vorbei waren. Das dürften manche Ukrainer anders empfinden, aber es stimmt trotzdem nicht. Russland agiert teilweise vollkommen verrückt bei Bodentruppenangriffen(Menschenwellen der Infanterie), aber die sind ja trotzdem nicht blind. Wie gesagt, ich halte das für eine schlechte Entscheidung. Und ausgerechnet Bachmut, wo die Kämpfe besonders grausam sind, ist nun eine rote Zone. Sehr schlecht.

Geändert von CM Punkomaniac (20.03.2023 um 13:50 Uhr).
CM Punkomaniac ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2023, 09:57   #1837
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
Zitat:
Zitat von Ragtimer Beitrag anzeigen
Ein zweiter Haftbefehl wurde gegen die russische Beauftragte für Kinderrechte Maria Lwowa–Belowa erlassen. Sie soll für die Verschleppung ukrainischer Kinder verantwortlich sein, die sie selbst Evakuierung nennt.

https://www.sueddeutsche.de/politik/...chen-1.5771192
Es gibt eine Reaktion aus Moskau. Die allwöchentliche Atomwaffen-Drohung.

Russischer Ex-Präsident droht nach Haftbefehl gegen Putin mit Raketenangriff auf Haager Gericht.
Zitat:
"Es ist durchaus möglich, sich ein Szenario vorzustellen, in dem ein russisches Schiff ... das Haager Gerichtsgebäude mit einer Hyperschallrakete vom Typ Onyx strategisch treffen könnte", sagte Dmitri Medwedew. Medwedew kritisierte auch den Internationalen Strafgerichtshof mit unflätigen Worten und nannte ihn "beschissen". Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) mit Sitz in Den Haag hat am 17. März einen Haftbefehl gegen den russischen Diktator Wladimir Putin erlassen.
https://twitter.com/francis_scarr/st...94978771484674
Zitat:
In der gestrigen Sendung erklärte Solowjow nicht ausdrücklich, dass Den Haag einen Haftbefehl gegen Putin ausgestellt hat (er erwähnte Lwowa-Belowa namentlich), warnte aber, dass jedes Land, das es auch nur wagen würde, seine Absicht zu erklären, den russischen Präsidenten festzunehmen, atomar vernichtet würde.
Unter anderem Deutschland hat in Form des Justizministeriums seine Absicht erklärt, den russischen Präsidenten festzunehmen.

Und noch etwas.

Zitat:
Zitat von S C H Beitrag anzeigen
Der russische Diktator Putin oder zumindest jemand der ihn ziemlich ähnlich sieht, war ja in Mariupol. Es gab dabei einen kleinen Zwischenfall, während er mit Einwohnern sprach rief eine Frau: es ist alles nicht real, es ist alles nur Show.
Beim Besuch des chinesischen Präsidenten gab es ebenfalls einen kleinen Zwischenfall.

https://twitter.com/juliaioffe/statu...38700951289857
Zitat:
Bei der Berichterstattung des Kreml-Fernsehens über Xis Besuch in Moskau mussten die Kameras von Xis Äußerungen weggeschnitten werden, als er sagte, er sei sich sicher, dass das russische Volk den russischen Staatschef weiterhin unterstützen werde, wenn er 2024 erneut für das Präsidentenamt kandidiere. Putin hat es nicht formell angekündigt. Schnitt zu Putin-Sprecher Dmitri Peskow. "Sie haben ihn nicht richtig verstanden. Xi Jinping ist sich sicher, dass das russische Volk Wladimir Putin *weiterhin* unterstützen wird. Und hier können wir Xi Jinpings Vertrauen nur teilen." Das kann man sich nicht ausdenken.
https://twitter.com/KevinRothrock/st...99958216015874
Zitat:
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine beliebige Frau sind, die in einem Hof in Mariupol schreit, oder der chinesische Präsident auf einem offiziellen Besuch in Moskau: Das russische Fernsehen wird Ihre Äußerungen schneiden, wenn sie mit der offiziellen Darstellung kollidieren.

Geändert von CM Punkomaniac (21.03.2023 um 10:02 Uhr).
CM Punkomaniac ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2023, 19:20   #1838
Baptist Ziergiebel
Rippenprellung
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 177
Und Xi lädt Putin erstmal zum Gegenbesuch ein. Stell mir gerade vor, Putin würde dann plötzlich in China verhaftet und nach Den Haag ausgeliefert. Chinas face turn.
Baptist Ziergiebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2023, 19:25   #1839
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.905
Zitat:
Zitat von Baptist Ziergiebel Beitrag anzeigen
Und Xi lädt Putin erstmal zum Gegenbesuch ein. Stell mir gerade vor, Putin würde dann plötzlich in China verhaftet und nach Den Haag ausgeliefert. Chinas face turn.
Wäre lustig. Aber eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2023, 20:54   #1840
Baptist Ziergiebel
Rippenprellung
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 177
An sich schon, jo. Aber auch bei diesen beiden Krähen? So richtig grün sind sich China und Russland nie gewesen. Von der Zarenzeit bis in die Neuzeit war die Mandschurei immer ein Zankapfel, der für China unangenehme Folgen hatte und wo ich mir sicher bin, dass die Nationalchinesen sie nicht vergessen haben. Konflikte zwischen Sowjetunion und China gab es mehrere, teils mit großem Eskalationspotential.

Ich spinn mal rum und stell mir vor, China würde Putin verhaften und ausliefern. Was hätten die Chinesen davon? Zumindest im sich anbahnenden Streit mit den USA einen großen Prestigegewinn vor allem auch im wirtschaftsrelevanten Westen. Die Vermittlung kürzlich zwischen Saudis und Iranern machts vor, so steht man als verlässlicher Friedensfürst da. Im Norden gibts einen großen zunehmend unsicheren Kantonisten weniger. Der russische Staat wäre plötzlich kopflos, was dort evtl. zentrifugale Kräfte erzeugt, die dieses zusammengeräuberte Riesenreich in viele kleine Teilstaaten zerbrechen läßt. Hier kann der Irak bzw. Nahe Osten als Beispiel dienen. Im Kaukasus knallts mit Sicherheit. Danach wäre der ganze riesengroße menschenleere und rohstoffreiche sibirische Bereich in Chinas Norden reif zum Pflücken, die kleinen Teilstaaten und Oblaste dort wären kein Hindernis.

Knackpunkt wären die Atomwaffen. Wenn China allerdings geschickt mit machthungrigen Nachfolgern Putins und den Diadochen verhandelt bzw. taktiert, könnte das Risiko ausgehebelt werden.

Naja. Spekulation. Glaub nicht, dass mir das Szenario gefällt. Andererseits ein Bündnis Putin-XI genauso wenig...

Gruß.

Geändert von Baptist Ziergiebel (21.03.2023 um 20:55 Uhr).
Baptist Ziergiebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2023, 09:50   #1841
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
Der dreitägige Staatsbesuch von Xi Jinping bei Wladimir Putin ist vorbei. Eine Sichtweise auf das Treffen der zwei Partner.

https://twitter.com/samagreene/statu...30854991224857
Zitat:
Wenn Sie nach der Kurzfassung des Besuchs von Xi bei Putin suchen, dann ist es diese: Chinas Vorherrschaft in Russland ist abgeschlossen.
Ich bin im Allgemeinen skeptisch gegenüber offiziellen Erklärungen von Gipfeltreffen - vor allem zwischen zügellosen Autokraten -, aber dennoch sind die Erklärungen des Xi-Putin-Gipfels in Moskau bemerkenswert, vor allem weil sie so einseitig sind.
Der chinesische "Friedensplan" ist ein Nullsummenspiel. Putin sagte, er sei ein guter Anfang, "wenn der Westen und Kyjiw bereit sind", wohl wissend, dass ein Plan, der ukrainisches Territorium in russischer Hand belässt, ein Rohrkrepierer ist. Wenn nicht etwas Überraschendes passiert, wenn Xi Selenskyj anruft, ist dies ein Geschenk an Putin - im Wesentlichen die Erlaubnis Pekings, weiter zu kämpfen. Es ist jedoch das einzige Geschenk von Xi an Putin. Xi lobte Putin, warb für starke Beziehungen zu Russland, Einigkeit im UN-Sicherheitsrat und versprach eine Koordinierung des Handels mit IT und natürlichen Ressourcen. Und das war's. Putin hingegen war fast schon obszön großzügig - und das nicht nur mit seinem Lob. Beginnen wir mit der Energie: Er versprach die Fertigstellung der Pipeline "Sila Sibiri 2" und weitere "ununterbrochene" Öl- und Gaslieferungen nach China. Das mag zwar wie ein Segen für Russland klingen - Exporteinnahmen! -, aber es ersetzt die strukturelle Abhängigkeit von Europa durch eine strukturelle Abhängigkeit von China, und das zu einer Zeit, in der Russland ein Preisnehmer für Kohlenwasserstoffe ist. Das ist ein strategischer Gewinn für China. Darüber hinaus kündigte Putin eine Neuausrichtung des Agrarhandels auf China und eine strategische Rolle Chinas bei der Entwicklung des Fernen Ostens und des Hohen Nordens Russlands an. Ein Schritt, dem sich Putins eigener Sicherheitsapparat (aus offensichtlichen Gründen) lange widersetzt hat. Auch dies sind strategische Gewinne für China. Russland hat angeboten, den Yuan für Transaktionen mit nicht-westlichen Ländern zu verwenden. Ich bin nicht überzeugt, dass dies jemals geschehen wird, aber wenn es geschieht, stärkt es den Yuan und untergräbt den Rubel. Beachten Sie, dass Xi nicht angeboten hat, den Rubel zu verwenden. Und Russland bot chinesischen Unternehmen an, die Vermögenswerte westlicher Unternehmen zuerst zu übernehmen - was wiederum Chinas Präsenz in Russland stärkte, ohne dass im Gegenzug die russische Präsenz in China gestärkt wurde.
Um es klar zu sagen, es gibt in jedem dieser und in anderen Fällen situative Vorteile für Moskau. Aber es fällt mir schwer, etwas zu finden, was Xi von Putin will, was er nicht bekommen hat. Und die Liste der Dinge, die Putin von Xi will und nicht bekommen hat, ist beträchtlich. Zwar gab es zweifellos Vereinbarungen, von denen wir nichts wissen sollen, aber es gibt keine Anzeichen für eine signifikante Erhöhung der militärischen Unterstützung für Russland. Noch nicht einmal für die Bereitschaft von Xi, die diplomatische Unterstützung zu verstärken. Ein Schlag und ein Fehlschlag für Putin. Während Putin privilegierte Positionen und Subventionen anbot, kam Xi nicht gerade mit Investitionen. Das meiste, was er wirtschaftlich auf den Tisch legte, waren Handelserleichterungen.
Auch rhetorisch war der Gipfel einseitig. Putin lobte Xis Erfolge in China und dessen führende Rolle in der Welt. Xi sagte, Putin sei ein zuverlässiger Partner. Selbst Xis Werbung für Putins Wahlchancen im Jahr 2024 war, offen gesagt, demütigend - von einem Mann, der nicht einmal vorgeben muss, eine Wahl zu gewinnen. Putin begrüßte Xi mit einer rhetorischen Bärenumarmung. Xi gab Putin einen Klaps auf den Kopf und sagte ihm, er solle jetzt loslaufen und spielen.
Dieser Gipfel macht deutlich, wie viel Putin verloren hat. Vor der Invasion - selbst noch nach 2014 - hatte Putin eine Position der strategischen Manövrierfähigkeit inne. Er konnte zwischen Ost und West vermitteln und dabei Gewinne für sein Regime einfahren. Das ist jetzt alles weg. Putin sagt seinem Volk, er kämpfe für Russlands Souveränität. In Wahrheit hat er den Kreml an Peking verpfändet. Die Frage ist nun eine für Xi: Was wird er mit seiner neuesten Errungenschaft tun?
Die von Russland in Richtung EU, USA und NATO geforderten Beziehungen auf Augenhöhe sehe ich in Richtung China nicht. Ich bin gespannt, wie sich russische Kreise, die dies in Richtung Westen forderten und in ihrem Weltmacht-Denken verharren, in Zukunft verhalten werden. Wenn in ihrer Logik alle EU-Staaten und NATO-Staaten Kolonien des amerikanischen Imperiums sind, dann sehe ich übertragen auf ihre Logik den russischen Staat als Kolonie des chinesischen Imperiums. Da sehe ich in dieser Logik kein Moskauer Imperium neben Washington und Peking. Um es etwas fatalistisch, polemisch und ideologisch verbohrt zu formulieren: Ich glaube, dass europäische Staaten und Gesellschaften im Großen und Ganzen den Status von amerikanischen Kolonien trotz Antiamerikanismus in Deutschland und 'Grande Nation'-Denken in Frankreich besser akzeptieren können als russische Kreise den Status von Russland als chinesische Kolonie.
Vielleicht muss man Russland in Zukunft als chinesischen militärischen Rammbock Richtung Europa betrachten, während China den chinesischen wirtschaftlichen Rammbock einsetzt und im Konflikt zwischen Europa und Russland und speziell im Krieg zwischen Russland und Ukraine zynisch von "beiden Seiten" oder "allen Seiten" lamentiert. Das weiß ich nicht. Das wäre natürlich erneut schlecht für die deutsche Wirtschaft, die zumindest in Bezug zu Russland nicht mehr zwanghaft wegschauen oder nichtssagende Allgemeinplätze äußern konnte.
Frieden in Europa "mit" Russland wird einfach immer unmöglicher, Frieden in Europa "gegen" Russland immer wahrscheinlicher. Inklusive immer mehr europäisches Militär an den Grenzen oben vom norwegischen Kirkenes bis runter zur Ukraine. Bitter. Aber offensichtlich muss es so sein. Jahrelang, im schlimmsten Fall jahrzehntelang. Sehr Bitter.
CM Punkomaniac ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2023, 12:46   #1842
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
https://twitter.com/GloOouD/status/1628695296552144896
Zitat:
BTR-50 wurden in den besetzten Gebieten der Ukraine gesichtet. Der BTR-50P ist ein gepanzerter Mannschaftstransporter auf dem Fahrgestell des leichten Schwimmpanzers PT-76. Er hat eine hohe Kapazität - 20 Personen.
Im Dienst seit 69 Jahren.
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Truppentransporter MT-LB aus den 1950er Jahren kombiniert mit Maschinenkanonen aus den 1950er Jahren von kleineren Marineschiffen. Erstmals tauchte so ein Fahrzeug im Februar 2023 auf bzw. wurde von ukrainischen Soldaten erbeutet und somit durch Bildmateriel visuell bestätigt. Jetzt tauchen davon mehr auf. Foto 1, Foto 2. Und noch mehr auf einem Zug. Das sind anscheinend keine Einzelfälle. Die schrauben Kriegsschiffgegenstände, die in den 1950er Jahren in Produktion gingen, auf Mannschaftstransporter, die in den 1950er Jahren in Produktion gingen, und daraus werden Schützenpanzer aus russischer Produktion im Jahr 2023.
https://twitter.com/CITeam_ru/status...70251636506624
Zitat:
Unser Team hat Fotos von einem Zug erhalten, der T-54-Kampfpanzer aus der Mitte des 20. Jahrhunderts aus der Region Primorskij in den Westen transportiert. Wir sehen dies als ein Zeichen für einen Mangel an gepanzerten Fahrzeugen in den russischen Streitkräften.
https://twitter.com/bayraktar_1love/...83133002596352
Zitat:
Video eines Zuges mit alten sowjetischen T-54/55, der in Russland gesehen wurde.
Im Dienst seit 75 Jahren. Jetzt würde es mich nicht mehr wundern, wenn auf russischer Seite ein Fahrzeug eingesetzt wird, dass während des Zweiten Weltkriegs in Dienst gestellt wurde. Beim Kampfpanzer wäre es der Kampfpanzer T-34.

Edit:

https://twitter.com/Deutsches_Heer/s...56457595666436
Zitat:
Eine besondere Form der Verbundenheit - multinationale Kameradschaft. In den vergangenen Wochen haben die Ausbilder der Panzertruppenschule des Heer​es jede Sekunde genutzt um ukrainische Soldaten auf dem Kampfpanzer Leopard 2 A6 auszubilden. Nun endet die Ausbildung in Munster.
https://twitter.com/Osinttechnical/s...98987374116864
Zitat:
Ukrainische Streitkräfte, darunter einige Mitglieder der 80. Luftlandebrigade, trainieren in Deutschland auf von den USA gelieferten Radschützenpanzern M1126 Stryker.
https://euromaidanpress.com/2023/03/...ter-pistorius/
Zitat:
Die Lieferung deutscher Marder-Schützenpanzer ist auf dem Weg in die Ukraine, sagte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius am Rande eines Treffens der EU-Außen- und Verteidigungsminister am 20. März in Brüssel, berichtet CNN. Im Januar kündigte Deutschland an, der Ukraine 40 Marder-Fahrzeuge zu liefern, und noch im selben Monat trafen ukrainische Soldaten zur Ausbildung an den Fahrzeugen in Deutschland ein.
https://twitter.com/Forsvaret_no/sta...98905109676032
Zitat:
Die Ukraine hat jetzt die norwegischen Kampfpanzer Leopard 2 erhalten und die Ausbildung des ukrainischen Personals ist im Gange.

Geändert von CM Punkomaniac (22.03.2023 um 14:51 Uhr).
CM Punkomaniac ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2023, 16:08   #1843
Mitochonder
Rippenprellung
 
Registriert seit: 28.12.2022
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Der dreitägige Staatsbesuch von Xi Jinping bei Wladimir Putin ist vorbei. Eine Sichtweise auf das Treffen der zwei Partner.

https://twitter.com/samagreene/statu...30854991224857
Das ist natürlich wieder eine völlig objektive, untendenziöse Sichtweise.
Mitochonder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2023, 16:29   #1844
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.905
Zitat:
Zitat von Mitochonder Beitrag anzeigen
Das ist natürlich wieder eine völlig objektive, untendenziöse Sichtweise.
Wenn es eine andere Interpretation gibt, die faktengetreu und durchdacht ist, kannst Du sie gern teilen.

Für mich persönlich liest sich das eher so, dass Xi den Lohn für die indirekte Unterstützung Russlands seit Kriegsbeginn eingesammelt hat. Putins Zugeständnisse kommen für mich nicht überraschend, denn Russland ist ja aufgrund des Kriegs z.T. isoliert. Damit einher geht natürlich eine erhöhte Abhängigkeit von den verbliebenen Wirtschaftspartnern. Es ist nur logisch, dass China, Indien oder Iran - selbst nicht betroffen von dem Krieg - die Situation ausnutzen, um sich langfristig zu bereichern.
Man kann sogar anführen, dass die USA oder Europa so etwas in der Vergangenheit auch oft genug getan habe.

Insofern lese ich da auch keine anti-russische Propaganda heraus. Auch, wenn es natürlich sein kann, dass die zugrundeliegenden Informationen unvollständig ist. Vielleicht erhält Russland ja sogar militärische Unterstützung oder hat sich mit China strategisch abgesprochen. Man kann den Berichterstattern schlecht vorwerfen, wenn sie Dinge unterschlagen, die die beiden Herrscher bewusst unter Verschluss halten.
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2023, 17:18   #1845
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
Weil es mein Posting war:

Ich bin sogar sehr tendenziös gegen Russland, weil es objektiv einen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine führt, doch ich finde es trotzdem schlecht, was bei dem Staatsbesuch für China rausspringt. Ich mag keinen gut gelaunten Diktator.

Geändert von CM Punkomaniac (22.03.2023 um 17:49 Uhr).
CM Punkomaniac ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2023, 12:10   #1846
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
Der Frieden ist in greifbarer Nähe.

https://twitter.com/TreasChest/statu...71275305181184
Zitat:
Das russische Außenministerium nennt die Bedingungen für die Beendigung des Krieges gegen die Ukraine.

Um den Krieg zu beenden, fordert die Russische Föderation, die Lieferung westlicher Waffen zu stoppen, die vorübergehend besetzten Gebiete als russisch anzuerkennen und den bündnisfreien Status der Ukraine zu bestätigen.

In Moskau fordert man auch die Aufhebung der Sanktionen, die Rücknahme der Klagen gegen Russland und die Wiederherstellung des Status der russischen Sprache.
Wenn der Westen Russland einfach machen lässt.

https://twitter.com/grntmedia/status...35657219907587
Zitat:
Das Video zeigt Kinder aus der Region Cherson, die von den russischen Besatzern deportiert und nun in die Ukraine zurückgebracht wurden. Sie berichten, dass ihnen mit einem Internat in Pskow gedroht wurde. Dass ihnen gesagt wurde, ihre Eltern hätten sie verlassen. Dass sie mit Metallstöcken geschlagen wurden und dass man sie abführte, weil sie "Ruhm der Ukraine" gerufen hatten. Außerdem sagten die Russen den Kindern, dass die ukrainische Befreiung von Cherson nicht wahr sei und dass sie für immer "Kinder Russlands" bleiben würden.

Geändert von CM Punkomaniac (23.03.2023 um 12:34 Uhr).
CM Punkomaniac ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2023, 16:30   #1847
Mitochonder
Rippenprellung
 
Registriert seit: 28.12.2022
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Weil es mein Posting war:

Ich bin sogar sehr tendenziös gegen Russland, weil es objektiv einen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine führt, doch ich finde es trotzdem schlecht, was bei dem Staatsbesuch für China rausspringt. Ich mag keinen gut gelaunten Diktator.
Du kannst ja sehr gegen Russland sein, aber das im Twitter-Artikel ist einfach Schwarzmalerei. "Russland hat sich an China ausgeliefert", das ist doch einfach nur eine Annahme, weil es noch nicht mal ein Indiz dafür gibt, dass China beabsichtigt, Russland 'auszusaugen' und zu hintergehen. Wo in der Welt siehst du, dass die Chinesen ihre politischen Interessen rücksichtslos und zum Schaden anderer durchsetzen? Es mag ja sein, dass es für Russland langfristig problematisch wird, aber jetzt kann man das überhaupt noch nicht mit Sicherheit sagen.

Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Der Frieden ist in greifbarer Nähe.

https://twitter.com/TreasChest/statu...71275305181184
"die vorübergehend besetzten Gebiete als russisch anzuerkennen"

Ich wünschte, damit wäre gemeint, dass diese Territorien zwar als russisch gelten, aber innerhalb der Ukraine verbleiben sollen. Dass man wenigstens vom starren Festhalten an der Annexion (die die Ukraine bzw. der Westen verständlicherweise nie akzeptieren werden) abrückt. Nur war's wahrscheinlich nicht so gemeint.

Geändert von Mitochonder (23.03.2023 um 16:45 Uhr).
Mitochonder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2023, 18:38   #1848
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.905
Zitat:
Zitat von Mitochonder Beitrag anzeigen
Du kannst ja sehr gegen Russland sein, aber das im Twitter-Artikel ist einfach Schwarzmalerei. "Russland hat sich an China ausgeliefert", das ist doch einfach nur eine Annahme, weil es noch nicht mal ein Indiz dafür gibt, dass China beabsichtigt, Russland 'auszusaugen' und zu hintergehen.
Wieso "hintergehen"?
Dass China von der Sache nur profitieren will bzw. die Chance nutzt Russland günstig die Ressourcen abzusaugen, sehe ich durchaus so. Aber so läuft halt Politik. Der Westen macht das ja auch nicht anders.

Ich bin übrigens nicht tendenziös gegen die eine oder andere Seite. Wenn eine Seite natürlich einen unprovozierten (sic) Angriffskrieg führt, die Kultur eines Nachbarstaates auslöschen will, Völkermorde begeht und dazu eine menschenfeindliche Diktatur unterhält, dann bin ich dagegen. Das hat nix mit Parteilichkeit zu tun.

Nur weil ich sie verurteile, heißt das nicht, dass ich sie vorverurteile. Ich hasse keine Russen. Aber ich habe doch wohl das Recht das zu hassen, was die Russen derzeit tun. Das ist ein RIESEN Unterschied.


Zitat:
Wo in der Welt siehst du, dass die Chinesen ihre politischen Interessen rücksichtslos und zum Schaden anderer durchsetzen?
China kauft sich derzeit überall auf der Welt ein, um da eigene Interessen durchzusetzen und günstiger an Rohstoffe ranzukommen.
Sie haben in den letzten Jahrzehnten westliche Firmen ins Land gelockt, so technologisch aufgeholt und stehlen schon lange alles an geistigem Eigentum, was irgendwie in Reichweite ist.
Kurzum, sie machen das gleiche, was die westlichen Ultra-Kapitalisten auch machen (würden). Sind kein bisschen besser oder schlechter als wir. Aber halt eben absolut rücksichtslos.


Zitat:
Ich wünschte, damit wäre gemeint, dass diese Territorien zwar als russisch gelten, aber innerhalb der Ukraine verbleiben sollen. Dass man wenigstens vom starren Festhalten an der Annexion (die die Ukraine bzw. der Westen verständlicherweise nie akzeptieren werden) abrückt. Nur war's wahrscheinlich nicht so gemeint.
Wie stellst Du Dir das vor? Als russisch gelten, aber Teil der Ukraine bleiben? Andersherum würde ich ja verstehen. Das wäre ja klassischen russische Anexion: Das Land wird Teil der "Föderation" und die nicht-russischen Völker sind da Bürger zweiter Klasse. - Aber so wie von Dir beschrieben klingt das seltsam.
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2023, 21:59   #1849
Mitochonder
Rippenprellung
 
Registriert seit: 28.12.2022
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Wie stellst Du Dir das vor? Als russisch gelten, aber Teil der Ukraine bleiben? Andersherum würde ich ja verstehen. Das wäre ja klassischen russische Anexion: Das Land wird Teil der "Föderation" und die nicht-russischen Völker sind da Bürger zweiter Klasse. - Aber so wie von Dir beschrieben klingt das seltsam.
Die Serben haben doch innerhalb von Bosnien-Herzegowina ihre 'Entität'. Die haben sich damals auch damit abfinden müssen, dass vom Anschluss an Serbien nichts wird. Haben aber immerhin in manchen Dingen ihre Autonomie.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Republika_Srpska
Mitochonder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 06:57   #1850
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.905
Zitat:
Zitat von Mitochonder Beitrag anzeigen
Die Serben haben doch innerhalb von Bosnien-Herzegowina ihre 'Entität'. Die haben sich damals auch damit abfinden müssen, dass vom Anschluss an Serbien nichts wird. Haben aber immerhin in manchen Dingen ihre Autonomie.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Republika_Srpska
Achso, Du meinst eine Teil-Autonomie?! “Russisch“ wären die Gebiete ja trotzdem nicht. Dass die Gebiete russisch sind (ebenso wie die ganze Ukraine) ist lediglich eine rhetorische Verschleierungstaktik à la Heim-Ins-Reich.
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.