Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Sport

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2023, 12:34   #17676
makanter
Moderator
 
Registriert seit: 02.01.2013
Beiträge: 11.857
Zitat:
Zitat von Jack Casady Beitrag anzeigen
Und dennoch hat Sirius absolut recht. Ich stimme ihm in jedem Wort zu.
Ob einen der Fußball jetzt übersättigt oder nicht ist ja jedem selbst überlassen. Aber man sieht ja eben, dass es genügend Konsumenten gibt, die Interesse an den unterschiedlichen Wettbewerben haben, sonst würde es sie nicht geben.
Das Wohlbefinden der Spieler ist dann die andere Seite der Medaille und speziell für die Top-Spieler natürlich problematisch, das war hier ja aber nicht vordergründig der Punkt.
__________________
The universe is a cruel, uncaring void. The key to being happy isn't a search for meaning. It's to keep yourself busy with unimportant nonsense, and eventually you'll be dead.
makanter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2023, 14:16   #17677
Kiez Richards
King of Korn Style
 
Registriert seit: 03.04.2006
Beiträge: 14.730
Ich finde die Entscheidung auch nicht so schlimm, wie sie gemacht wird. Persönlich finde ich ein Format besser, bei dem nicht irgendwelche "besten Gruppendritten" noch weiterkommen, also im besten Fall mit 16, 32 oder (das wird sicher auch noch kommen) notfalls 64 Mannschaften. Aber es wird viel zu einseitig diskutiert. Hier wird nur auf das nervige Motiv der Fifa (mehr Geld) eingegangen, aber nicht auf die Vorteile für die vielen kleinen Nationen. Und da wären wir beim zweiten Problem der Diskussion. Sie findet zu eurozentristisch statt, aus der bequemen Position der Deutschen, die eh bei jeder Weltmeisterschaft dabei sind. Und die Belastung der Spieler ist für mich ein Scheinargument, denn es ist maximal ein Spiel mehr und wird es nur die Spieler betreffen, die weit kommen. Und die kann man ja mal fragen, ob sie lieber vier oder fünf WM-Spiele bestreiten würden. Wer also aufgrund eines geldgeilen Motivs der Fifa die WM boykottieren möchte, obwohl der neue Modus viele Vorteile für Verbände bringt, die nicht alle zwei Jahre ein Turnier spielen, soll dies gern tun. Ich hingegen freue mich darauf, dass auch andere Nationen die Möglichkeit bekommen, solche Geschichten wie Marokko zu schreiben. Ich freue mich auf mehr KO-Spiele und natürlich auch darüber, dass es in den USA für die deutsche Mannschaft schwer wird, bereits in der Vorrunde auszuscheiden
Kiez Richards ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2023, 01:12   #17678
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.444
Über die Vorteile einer WM mit mehr Mannschaften kann man sicherlich diskutieren. Klar, wir diskutieren das eurozentrisch und natürlich auch durch unsere eigene Brille. Den Vorteil für die kleinen Verbände sehe ich aber auch. Ich glaube nur nicht, dass die FiFa dabei primär die Interessen dieser Verbände im Sinn hat. Das ist eher ein netter Nebeneffekt von "es gibt mehr Geld". Wenn man bei der Fifa glauben würde das man mit 32 Teilnehmern mehr Geld verdient hätte man nicht erweitert.

Ich bin was die Anzahl der Teilnehmer angeht allgemein eher agnostisch. Ich fand die Idee mit den 3er Gruppen halt grundsätzlich bescheuert. Überall wird am letzten Spieltag parallel gespielt um Fairness zu garantieren und dann bei der WM den unfairsten Gruppenmodus auspacken den man finden kann. Aber gut, das ist jetzt ja vom Tisch.

48 ist halt eine blöde Zahl. 12 Gruppen mit Gruppendritten die weiter kommen ist irgendwie nicht schön. Am ehesten würde ich bei 48 Mannschaften 6er Gruppen wo die ersten 2 weiter kommen sinnvoll finden. Das wären dann aber gleich noch mal ein paar Spiele mehr (136 wenn ich mich gerade nicht vertue). Alternativ 64 Teams mit Vierergruppen. Wären sogar "nur" 128 Spiele. Ich persönlich sehe auch das Problem nicht wenn bei einer WM Sambia gegen Thailand spielt. Man muss es sich ja nicht angucken.

Das Argument mit der Mehrbelastung der Spieler sehe ich auch aber nicht so sehr bei der WM selber. Wenn die in einer Woche mehr ein Spiel mehr machen ist das eine Spiel sicher nicht das Problem. Das Problem ist eher, dass es aufs Jahr gesehen ein weiteres Spiel gibt. Die spielen jetzt schon WM bzw EM Quali, Nationsleague und die WM/EM selber. Dazu nationale Liga und Pokal, CL und EL (auch da sind die Spiele mehr geworden).
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei
y2jforever ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2023, 15:18   #17679
Sirius
Genickbruch
 
Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 27.995
Zitat:
Zitat von y2jforever Beitrag anzeigen
48 ist halt eine blöde Zahl. 12 Gruppen mit Gruppendritten die weiter kommen ist irgendwie nicht schön. Am ehesten würde ich bei 48 Mannschaften 6er Gruppen wo die ersten 2 weiter kommen sinnvoll finden. Das wären dann aber gleich noch mal ein paar Spiele mehr (136 wenn ich mich gerade nicht vertue). Alternativ 64 Teams mit Vierergruppen. Wären sogar "nur" 128 Spiele. Ich persönlich sehe auch das Problem nicht wenn bei einer WM Sambia gegen Thailand spielt. Man muss es sich ja nicht angucken.
Oder man lässt nur die 12 Gruppensieger und vier besten Zweiten in die K.o.-Runde. Dann würde (nahezu) jedes Gruppenspiel extrem wichtig sein und du kannst dir schon in der Gruppenphase keine Aussetzer erlauben.
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD

Geändert von Sirius (16.03.2023 um 15:18 Uhr).
Sirius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 08:04   #17680
Desperado
Genickbruch
 
Registriert seit: 31.08.2003
Beiträge: 11.596
FC Barcelona 2
Real Madrid 1

Barça gewinnt den Clásico und steht damit jetzt mit 12 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Die erste Niederlage bei eigener Führung für Real seit 49 Spielen.

In der Liga läuft's also weiterhin für dir Katalanen.
__________________
--- www.pcwa-entertainment.de ---
--- Was wäre unser Planet ohne Pinguine? ---
Desperado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 12:09   #17681
Paddy Malone
ECW
 
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 5.369
Hertha BSC: Geld aus Saudi-Arabien beim Hauptstadtklub?

Zitat:
Geld aus Saudi-Arabien bei Hertha BSC? Der neue US-Investor 777 buhlt wohl um Finanzpartner für seine Fußballsparte. Es mehren sich die Anzeichen, dass in Berlin ein beispielloser Ausverkauf eines deutschen Traditionsklubs stattfinden könnte.
Dauert nicht mehr lange, Leute. Ich kann schon die "Tradionalisten" Fackeln und Heugabeln kaufen hören...
__________________
I'm a Lumberjack and I'm okay,
I sleep all night and I work all day
Paddy Malone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 13:14   #17682
Riddler
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 4.975
Zitat:
Zitat von Paddy Malone Beitrag anzeigen
Hertha BSC: Geld aus Saudi-Arabien beim Hauptstadtklub?



Dauert nicht mehr lange, Leute. Ich kann schon die "Tradionalisten" Fackeln und Heugabeln kaufen hören...
Besser das, als wenn wieder alle Traumtänzer hervorgekrochen kommen und in Hertha ein ManCity 2.0 sehen wollen.
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 13:58   #17683
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 15.648
Zitat:
Zitat von Paddy Malone Beitrag anzeigen
Dauert nicht mehr lange, Leute. Ich kann schon die "Tradionalisten" Fackeln und Heugabeln kaufen hören...
Das glaube ich nicht. Bisher haben sich Fußballfans, wenn es drauf ankam, stets genug Toleranz für Kommerz aufgebracht, um sich mehrheitlich damit abzufinden.
Verstehe ich sogar, immerhin wird man sonst schnell wirtschaftlich abgehängt. Solange sich die Investoren da nicht ungeschickt präsentieren, könnte das sogar weniger Nebengeräusche geben als bei Windhorst damals.
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 16:34   #17684
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.221
Zitat:
Zitat von Paddy Malone Beitrag anzeigen
Hertha BSC: Geld aus Saudi-Arabien beim Hauptstadtklub?



Dauert nicht mehr lange, Leute. Ich kann schon die "Tradionalisten" Fackeln und Heugabeln kaufen hören...
Tradition wäre mir als Fan des Vereins völlig egal, wenn es stimmen sollte, dass 777 Partners wirklich den Besitzer von Newcastle United um Geld bitten will. Newcastles Besitzer ist Public Investment Fund, geleitet von Mohammed bin Salman, der höchstwahrscheinlich den regimekritischen, saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi in Istanbul umbringen ließ. Ich hoffe sehr, dass das, falls es so aussieht, dass es dazu kommt, überall lautstark erwähnt wird, damit's verhindert wird.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.

Geändert von Humppathetic (20.03.2023 um 16:35 Uhr).
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.