![]() |
||
|
|
![]() |
#51 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 2.142
|
Zitat:
Dass das Votum des Vorstandes dann doch so eindeutig ausfiel (25 zu 12 Stimmen für Koalitionsverhandlungen) hat mich überrascht, jetzt hoffe ich auf die Basis, die dem ganzen eine Absage erteilt. Wenngleich ich da wenig Hoffnung habe. Es ist ein Graus: Auto-Kai und Schummel-Franzi bringen Berlin voran. Halleluja. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.905
|
Jo. Rückschrittskoalition.
Dann muss bei der bevorstehenden Volksabstimmung wohl ein "ja" auf den Zettel. Wobei, Giffey sind Volksabstimmungen ja sowieso egal. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.226
|
Ich bin ja kein Berliner, aber rein vom Wahlergebnis hätte es für Giffey nach meinem Empfinden nur eine Entscheidung geben müssen: Rücktritt.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
|
Ich packe es mal hier rein.
Staatssekretäre, Behördenchefs, Abteilungs- und Referatsleiter: So stark will Verteidigungsminister Pistorius die Bundeswehr-Führung wirklich verändern Zitat:
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.826
|
Zitat:
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
|
Zitat:
1. Panzerdivision - Panzerbrigade 9 - Panzerbrigade 21 - Panzergrenadierbrigade 41 - Mechanisierte Brigade 43 (Niederlande, seit März 2016 in der Bundeswehr) 10. Panzerdivision - Panzerbrigade 12 - Panzergrenadierbrigade 37 - Deutsch-Französische Brigade - Leichte Brigade 13 (Niederlande, seit März 2023 in der Bundeswehr) Division Schnelle Kräfte - Gebirgsjägerbrigade 23 - Luftlandebrigade 1 - Brigade Kommando Spezialkräfte - Brigade Kommando Hubschrauber - Luftbewegliche Brigade 11 (Niederlande, seit Januar 2014 in der Bundeswehr) Das ganze niederländische Heer ist seit dem 30. März 2023 in das deutsche Heer integriert. 3 Brigaden. So kann man natürlich auch fehlende Posten und Kräfte ausgleichen und das Heer aufstocken. ![]() Geändert von CM Punkomaniac (02.04.2023 um 00:33 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.475
|
Punko, das hört sich doch gut an. Diese verkrusteten Bürokratiestrukturen müssen mit aller Gewalt aufgebrochen werden. Dass sich da in den Ämtern jemand auf den Schlips getreten fühlt, klingt wie Musik in meinen Ohren. So muss das sein.
@k-town: volle Zustimmung!
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe Geändert von Der Zerquetscher (02.04.2023 um 07:11 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
|
Ich stehe dem ganzen auch eher neutral, aber aufgeschlossen gegenüber. Ich hatte meinen Wehrdienst nicht mit treudoofem Hurra angetreten, aber trotzdem mit einem sinnstiftenden Hintergedanken. In einer idealen Welt bräuchte es kein Militär. Deutschland muss auch im Jahr 2023 und unter den aktuellen Umständen an der osteuropäischen NATO-Grenze nicht gleich - sage ich mal platt - so durchdrehen wie Polen, das seine Streitkräftezahl von 150.000 auf 300.000 verdoppeln will und in ferner Zukunft über zum Beispiel rund 1.600 Kampfpanzer und rund 1.000 Schützenpanzer verfügen will. Die haben 1. eine Grenze zum russischen Kaliningrad und 2. tobt im Nachbarland ein Invasionskrieg - das ist eine vollkommen andere Situation. Die aktuellen rund 183.000 Soldatinnen und Soldaten, die rund 330 Kampfpanzer und rund 400 Schützenpanzer usw. reichen doch - das deutsche Glück, durch die Nachbarstaaten in Watte gepackt zu sein. Deutschland ist im Großen und Ganzen von einem Frontstaat eher zu einem Kampfunterstützungsstaat geworden, das ist ok. Unverständlich ist für mich, dass, wenn man das ganze Militärzeug hat, weil es eben sein muss, dass dies nicht vollständig einsatzfähig ist und im Ernstfall verlegt werden kann. Entweder die Bundeswehr auflösen oder einsatzfähig halten, aber nicht diese Qual des halbleeren, halbvollen Glases. Ich verstehe es nicht.
Geändert von CM Punkomaniac (02.04.2023 um 23:24 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.475
|
Zitat:
Ich bin heute überzeugter denn je, das Richtige getan zu haben, mich damals, vor nunmehr 25 Jahren, nicht gedrückt, sondern meinen Beitrag zur Verteidigung des Landes geleistet zu haben. Und was haben da manche mit dem Kopf geschüttelt in unserem damaligen Rockfabrik-Kreis. Und ein Vierteljahrhundert später? Habe ich bereits drei überzeugte Grüne leibhaftig gesprochen, die mir ins Gesicht gesagt haben, dass sie heute ihren Wehrdienst machen würden. Nicht, weil sie Militär geil fänden. Weil es "sein muss". Irre Zeiten. Die Welt dreht sich so rasend schnell, dass einem schwindlig wird...
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe Geändert von Der Zerquetscher (03.04.2023 um 09:01 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.826
|
Zitat:
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#61 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.05.2005
Beiträge: 3.619
|
Zitat:
__________________
Dubnation forever!
1947 -- 1956 -- 1975 -- 2015 -- 2017 -- 2018 -- 2022 The Gravel Trap: Opinions on Motorsport Geändert von El Clon (03.04.2023 um 14:27 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#62 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.826
|
Zitat:
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.226
|
Finnland steht vor Regierungswechsel
Die Finnen, gleichwohl laut UNO, das Land mit den glücklichsten Menschen hat offenbar keinen Bock mehr auf die Sozialdemokraten unter der sympathischen Ministerpräsidentin Sanna Marin. Stattdessen gewinnt die konservative Nationale Sammlungspartei vor rechtspopulistischen Partei Die Finnen, die auf Platz 2 landen. Die Konservativen von Ex-Finanzminister Petteri Orpo kamen auf 20,8 Prozent der Stimmen und 48 der 200 Mandate, die Rechtspopulisten auf 20,1 Prozent und 46 Sitze, die Sozialdemokraten auf 19,9 Prozent und 43 Mandate. Sanna Marin hat die Niederlage bereits eingeräumt und den Wahlsiegern gratuliert. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 72%. Auffällig an den Zahlen: Die drei größten Parteien lagen allesamt recht deutlich über ihren Stimmanteilen von 2019. Alle aktuellen Regierungsparteien bis auf die Sozialdemokraten erlebten dagegen Verluste, besonders die Grünen stürzten deutlich ab. Wie ich das nun interpretieren soll, weiß ich noch nicht so recht, aber dafür bin ich auch von der finnischen Politiklandschaft zu weit weg.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Geändert von Goldberg070 (03.04.2023 um 21:45 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.905
|
Das Interpretieren spare ich mir. Es ist auf jeden Fall ein internationaler Trend. Rechtspopulismus sackt die politische Mehrheit ein, ohne echte inhaltliche Argumente aufzuführen. Kenne zwar Finnlands Parteienlandschaft nicht, aber wieso sollte es da anders sein?
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
BelaFarinRod
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 12.040
|
Also, die Partei Die Finnen sind eher eine rechtspopulistische Windmühlenpartei. Auf der einen Seite halt wie man sich jede Partei darunter vorstellt. Dann aber sind sie wirtschaftlich eher auf die linke Seite und sie bestreiten den Klimawandel nicht. Also für die Republikaner in den USA sind diese denn schon noch Kommunisten.
__________________
1. Champion of Boardhell. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#66 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
|
Die Türkei vor der Wahl
Zitat:
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.226
|
Natürlich werden sie Erdogan wieder wählen. Mit freundlicher Unterstützung ihrer hier lebenden Landsleute.
![]()
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
|
Ich habe gerade mal nachgeschaut. Die Wahlbeteiligung der Türken in Deutschland lag bei 46%. Davon wählten 65% Erdogan.
In die 54% Nicht-Wähler kann man natürlich alles mögliche reininterpretieren. Aber die Mehrheit für Erdogan ist trotzdem bitter genug. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |||
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
|
Zitat:
Fleisch ist für viele Menschen unerschwinglich Zitat:
Zitat:
Geändert von CM Punkomaniac (19.04.2023 um 14:43 Uhr). |
|||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.03.2001
Beiträge: 30.673
|
Bei den Preisen für einen Türkei-Urlaub merkt man das aber gar nicht so ausgeprägt und wenn man etwas vor Ort erwirbt, ist es jetzt auch nicht spottbillig. Aber ja, ein Staatspräsident der klüger sein will als sämtliche Ökonomen, der kann viel kaputt machen. Bin gespannt ob ihm die wirtschaftliche Entwicklung nicht den Kragen kostet.
__________________
"You cannot shake hands with a clenched fist." (Indira Gandhi)
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#71 | ||||
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
|
Das klingt alles heftig.
Ungebetene Gäste in der Türkei: Die Opposition setzt Erdogan mit der Flüchtlingsfrage unter Druck Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von CM Punkomaniac (19.04.2023 um 17:15 Uhr). |
||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#72 | ||
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.795
|
Zitat:
Zitat:
@k-town @Zerquetscher Dürfte bei euch auch auf Zustimmung stoßen, oder? |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.826
|
Dem kann man nur zustimmen. Es gibt auch eine Doku darüber als das neue Sturmgewehr besorgt werden sollte was so alles schief gelaufen ist. Da hat auch ein entlassener Insider ausgepackt. Die gibt es bestimmt noch irgendwo im Netz.
Ich finde es gerade nicht ich kann mich aber dunkel erinnern gelesen zu haben das seit dem Ende vom kalten Krieg Beamte und Zivilangestellte um 60% nach Oben geschossen sind und damals hatte die BW noch eine Mannstärke die ca 4x so hoch war wie heute. Als Beispiel kann man auch die Phantom bringen die am Anfang wie die Fliegen vom Himmel gefallen sind auch weil die damaligen Verantwortlichen unbedingt mehr aus der Maschine Rauspressen wollten als ging. Also Goldrandlösungen gab es damals schon nur das die Waffe schon da war und von der BW selbst umgebaut wurde. Erst als der richtige General an der richtigen Stelle saß und nur noch das mit den Maschinen angestellt wurde was sie auch konnten fielen sich nicht mehr vom Himmel.
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Rippenprellung
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 177
|
Zitat:
Die Tage kamen doch die grotesk hohen Zahlen für das jährliche weltweite Militärbudget heraus. Vielleicht ist es ja angesichts dessen auch ein Trost, dass ein beträchtlicher Anteile des Geldes nicht unbedingt in Vernichtungspotential fließt, sondern einfach totverwaltet wird. Gibt sogar ernsthafte Untersuchungen zum Phänomen Bürokratiewachstum. Ich persönlich finde das Modell nach Parkinson ziemlich einleuchtend. Auch nach dem, was ich hier in Berlin so von ehemaligen Bezirksamtmitarbeitern höre. Gruß. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Rippenprellung
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 28.12.2022
Beiträge: 144
|
Zitat:
AfD drittstärkste Partei auf Bundesebene... Das Ganze geht auch mit einer zunehmenden Toleranz ihr gegenüber einher, denn was anderes bedeutet es, wenn kaum noch jemand ein wirkliches Problem damit hat, dass Leute aus dem eigenen Umfeld "rechts" wählen (solange sie gut umgänglich sind). Da kann man sich denken, wie sicher ein Ausschluss der AfD von künftigen Regierungen ist. Geändert von Mitochonder (30.04.2023 um 09:07 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|