Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Wrestling aktuell > Europa, Puroresu, Kanada & MMA

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2023, 10:13   #1
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 16.682
Aloha ihr Lieben,

nachdem ich den Bereich mal überflogen bin und bei dem letzten Thread von EnemyWithin ein bisschen traurig geworden bin, möchte ich das Interesse an den deutschsprachigen Ligen ein wenig ankurbeln.

Damit will ich nicht dafür sorgen, dass Ligen wie die GWP nicht mehr ihre eigenen Posts aufmachen sollen, aber ich will euch hier regelmäßig über die Ligen in Deutschland (vielleicht auch Österreich und der Schweiz) informieren.

In diesem ersten Post werde ich stets eine Übersicht sammeln, welche Shows im laufenden Monat wo stattfinden. Falls ihr also entdeckt, dass es eine Liga bei euch in der Nähe gibt, lädt es euch vielleicht zum Besuch ein. Darüber hinaus werde ich Ergebnisse posten, vielleicht auch ein paar Gratis-Matches und stehe euch darüber hinaus für alle Fragen zur Verfügung (Kontext dazu gibt es im zweiten Post).

Diese Shows stehen im Jahr 2023 an:

Januar
27.01 + 28.01.2023 - Project Nova in Berlin (Tickets)
28.01.2023 - wXw Back to the Roots 2023 in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen (Tickets)
29.01.2023 - wXw Fight Forever #3 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen (Tickets)
29.01.2023 - Fightback Open Sunday #3 in Frankfurt, Hessen (Freier Eintritt)

Februar
04.02.2023 - Fightback Countdown to Glory in Worfelden, Hessen (Tickets)
04.02.2023 - ACW Riptide XV in Weinheim, Baden-Württemberg (Tickets)
04.02.2023 - ERW Cold Revenge in Dresden, Sachsen (Tickets)
11.02.2023 - wXw Road To 16 Carat Gold in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen (Tickets)
11.02.2023 - GWF Global Warning 2023 in Berlin, Deutschland (Tickets)
12.02.2023 - wXw Wrestling Academy Live Vol. 8 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen (Tickets)
18.02.2023 - Maximum Volle Breitseite in Kiel, Schleswig-Holstein (Tickets)
19.02.2023 - Dockers Restart in Duisburg, Nordrhein-Westfalen (Tickets)
25.02.2023 - Unlimited Dark Chapter 2023 in Thale, Sachsen-Anhalt (Tickets)

März
04.03.2023 - ACW "Riptide XV" in Weinheim, Baden-Württemberg (Tickets)
04.03.2023 - wXw We Love Wrestling in Bad Säckingen, Baden-Württemberg (Tickets)
04.03.2023 - cOw in Schiffweiler, Saarland (Ticketlink folgt)
05.03.2023 - GWF Light Heavyweight World Cup '23 in Berlin (Tickets)
09.03.2023 - wXw Inner Circle 13 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen (Tickets)
10.03.-12.03.2023 - wXw 16 Carat Gold 2023 in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen (mit diversen anderen Shows) (Tickets)
11.03.2023 - WrestlingKULT #24 in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen (Ticketlink folgt)
11.03.2023 - EWS in Erding, Bayern (Tickets)
18.03.2023 - Project Nova: Women's Wrestling in Berlin (Tickets)
19.03.2023 - Fightback Open Sunday #4 in Frankfurt, Hessen (Vermutlich freier Eintritt)
25.03.2023 - wXw 16 Carat Gold Revenge in Frankfurt, Hessen (Tickets)
25.03.2023 - Catch Factory in Leipzig, Sachsen (Tickets)
25.03.2023 - IWI in Amberg, Bayern (Ticketlink folgt)

April
01.04.2023 - Suplexschmiede "Volles Rohäää" in Lübeck, Schleswig-Holstein

Geändert von ViddyClassic (24.01.2023 um 07:54 Uhr).
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 10:30   #2
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 16.682
Kontext:

Anfang 2017 habe ich angefangen bei der German Wrestling Federation in Berlin mitzuarbeiten (als Social Media-Manager, Kommentator, Ringsprecher und Teil des Kreativteams). Seit 2021 bin ich der gewählte Vereinsvorsitzende des Jugendvereins "Project Nova: Wrestling", dessen Ziel es ist, die nächste Generation im Pro Wrestling zusammen zu führen und ihr eine Bühne zu geben.

Doch nicht nur die neue Generation muss gesehen werden - das gilt generell für alle Wrestlerinnen und Wrestler in Deutschland. Ich würde behaupten, dass ich durch meine Arbeit einen guten, gesamtheitlichen Überblick über die deutschsprachige Szene und freue mich schon darauf, sie euch vorzustellen.

Wenn sich hier also User finden, die bisher keine Ahnung hatten, dass 20 Kilometer weiter eine lokale Promotion veranstaltet und die Person fährt mal hin - super! Wenn sich hier User finden, die regelmäßig zu Shows gehen und sich darüber austauschen möchten: Umso besser.

Außerdem zeige ich gerne, welchen Content es eigentlich gibt. Ich schaue regelmäßig querbeet den Output verschiedener Ligen aus dem ganzen Land. Ob cOw im Saarland, Dockers in Duisburg, Fightback in Hessen, ERW in Sachsen - so konnten wir schon einige Talente entdecken und sie nach Berlin bringen und bei uns auftreten lassen.

Hier sind beispielsweise einige YouTube-Kanäle, wo es auch regelmäßig Content gibt:
Catch Factory (okay, der Content kommt jetzt erst)
Championship of Wrestling (cOw)
Dockers Wrestling
Eastside Revolution Wrestling (ERW)
Fightback Wrestling (ehemals GHW und nGw, Zusammenschluss 2022)
German Wrestling Federation (GWF)
IWI Wrestling
Maximum Wrestling
Project Nova: Wrestling
Unlimited Wrestling
Westside Xtreme Wrestling (wXw)
WrestlingKULT
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 11:41   #3
FearOfTheDark
Moderator
 
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 6.833
Schöner Thread!
Leider ein wenig zu spät für mich... hab nie von IWI gehört, aber wenn schon mal Wrestling in Nürnberg vor der Haustür stattfindet, wäre ich gern hin. Hab seit 2018 (oder sogar 2017? ) kein Live-Wrestling mehr gesehen.
__________________
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit alles zu tun. (Tyler Durden, Fight Club)
Wenn ich herausgefunden habe, wie man "30" in römischen Zahlen schreibt, mach ich drei Kreuze.
FearOfTheDark gibt's auf YouTube und Instagram
FearOfTheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 13:19   #4
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 16.682
Wie weit ist Amberg von dir weg? Das wäre dann am 25. März deine nächste Chance.

Ansonsten ist die wXw am 15. April in Obertraubling.

---

Wir können darüber hinaus aber gerne mal einen Blick auf die drei Shows werfen, die an diesem Wochenende angekündigt sind.

Fangen wir mit der allseits bekannten wXw an, die am Samstag in Hamburg veranstaltet. Bei "Dead End 2023 bekommen die Fans in der Markthalle einiges geboten auf der ersten Etappe zum 16 Carat Gold im März.

Der neue, frische wXw World Unified World Wrestling Champion Levaniel wird seinen Titel in einem Rückkampf vom Anniversary im Vormonat gegen den vorherigen Champion Tristan Archer aufs Spiel setzen.

Einen weiteren Rückkampf gibt es zwischen Bobby Gunns und Metehan, nachdem sich im Match der Beiden im Vormonat der Sportliche Leiter Norman Harras einmischte.

Mit einem Unsanctioned Match werden Jurn Simmons und Heisenberg ihre lange Fehde abschließen, Axel Tischer trifft auf AMBOSS-Mitglied Laurance Roman, wXw Shotgun Champion Maggot setzt sein Gold gegen Aytac Bahar aufs Spiel, der zurückkehrende Dover trifft auf Peter Tihanyi und ein Tag Team Match zwischen Robert Dreissker + Icarus gegen Elijah Blum und Aigle Blanc gibt es auch noch.

Die Card im kompakten Überblick:
Spoiler:
wXw Dead End 2023
Samstag, 07. Januar 2023 in der Markthalle in Hamburg, Deutschland

wXw Unified World Wrestling Title Match
Levaniel (c) vs. Tristan Archer

Winner Gets a Spot in the 2023 wXw 16 Carat Gold
Metehan vs. Bobby Gunns

Unsanctioned Match
Heisenberg vs. Jurn Simmons

wXw Shotgun Title Match
Maggot (c) vs. Aytac Bahar

Axel Tischer vs. Laurance Roman

Dover vs. Peter Tihanyi

AMBOSS (Icarus & Robert Dreissker) vs. Elijah Blum & Aigle Blanc


---

Am gleichen Tag veranstaltet die Erding Wrestling Show ihre erste Veranstaltung des Jahres namens "Fight 4 Glory" in der ASV Halle in Dachau.

Hier dreht sich alles um den Hauptkampf der Schwergewichte, wenn der EWS Champion Georges Khoukaz seinen Titel gegen das Schweizer Biest Drake Destroyer aufs Spiel setzt. Beide haben sich schon bei Fightback Wrestling in Hessen erbitterte Schlachten geliefert, hier wird es ordentlich zur Sache gehen.

Der EWS Hardcore Title wird in einem Gauntlet Match ausgekämpft und Champion Byron Sanders wird seinen Gürtel gleich gegen vier Herausforderer aufs Spiel setzen. Wer am Ende übrig bleibt, darf den Titel mit nach Hause nehmen. Mit dabei sind Feyyaz Aguila, Papazois, Deadsaw und Max Diamond.

Weitere Matches, die angekündigt wurden: Dave Blane gegen Marc Empire, ein Tag Team Match zwischen Boris Pain und Damian Brooks gegen Officer Nick und Officer Corey, sowie ein Match zwischen Don Sheen und Alex Sixxx.

---

Den Abschluss am Wochenende macht die German Wrestling Federation mit "Strike First, Strike Hard 3" am Sonntag, dem 08. Januar im Festsaal Kreuzberg in Berlin. Wer nicht dabei sein kann, kann sich das Ganze auch einfach im kostenlosen Livestream auf YouTube reinziehen. Ticketlinks zu den Shows sind im ersten, YouTube-Links im zweiten Post in diesem Thread.

Zuletzt gewann GWF World Champion Pascal Spalter sein Match gegen GWF Berlin Champion Erkan Sulcani erfolgreich und beendete das Jahr als neuer Doppel-Champion, während Erkan die erste Show des neuen Jahres verletzungsbedingt verpassen wird.

Nun steht die erste Herausforderung für den Champion an, denn Spalter wird am Sonntag auf Metehan treffen. Hierbei wird es um den GWF World Title gehen.

Der Meister der Kampfkunst Fast Time Moodo trifft in einem mehr als sportlichen Duell auf den 2,10m großen, ehemaligen Basketball-Spieler Big Nik. Der frühere GWF World Champion John Klinger wird sich in einem Duell mit Aytac Bahar messen.

Außerdem angekündigt: Axel Tischer, Peter Tihanyi und Mila Smidt.

Die Card im kompakten Überblick:
Spoiler:
GWF Strike First, Strike Hard 3
Sonntag, 08. Januar 2023 im Festsaal Kreuzberg in Berlin, Deutschland

GWF World Title Match
Pascal Spalter (c) vs. Metehan

GWF Tag Team Titles Match
Team Crazy Sexy (Mike Chaer & Ronaldo Shaqiri) vs. Ahura & Cem Kaplan

Fast Time Moodo vs. Big Nik

John Klinger vs. Aytac Bahar


Habt ihr Tickets zu einer der Shows? Seht ihr euch den Livestream an oder interessieren euch die Ergebnisse? Zu welchen Shows in diesem Jahr geht ihr?

Geändert von ViddyClassic (05.01.2023 um 14:06 Uhr).
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 13:39   #5
FearOfTheDark
Moderator
 
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 6.833
Zitat:
Zitat von ViddyClassic Beitrag anzeigen
Wie weit ist Amberg von dir weg? Das wäre dann am 25. März deine nächste Chance.

Ansonsten ist die wXw am 15. April in Obertraubling.
Danke für den Hinweis. Behalte ich beides mal im Auge
__________________
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit alles zu tun. (Tyler Durden, Fight Club)
Wenn ich herausgefunden habe, wie man "30" in römischen Zahlen schreibt, mach ich drei Kreuze.
FearOfTheDark gibt's auf YouTube und Instagram
FearOfTheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 14:02   #6
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 16.682
Habe den Startpost geupdated und noch ein paar mehr Shows eingetragen, damit die Leute vielleicht schon für Februar und März planen können. Ticketlinks hinterlege ich später.

Ansonsten sieht man mich diesen Sonntag bei der GWF, am 21. Januar bei der Catch Factory und am 27. und 28. Januar bei Project Nova.
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2023, 08:22   #7
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 16.682
Ergebnis-Dump vom Wochenende.

wXw Dead End 2023
vom Samstag, den 7. Januar 2023
Veranstaltungsort: Turbinenhalle in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)

Dark Match
Rambo und Aytac besiegten Nick Schreier und Anil Marik (6:44 Minuten)

Axel Tischer besiegte Laurance Roman (17:19 Minuten)

Robert Dreissker und Icarus besiegten Aigle Blanc und Elijah Blum (11:04 Minuten)

Dover besiegte Péter Tihanyi (13:11 Minuten)

Metehan besiegte Bobby Gunns (22:33 Minuten)

wXw Unified World Wrestling Title Match
Levaniel (c) besiegte Tristan Archer (10:55 Minuten)

Unsanctioned Match
Jurn Simmons besiegte Heisenberg (16:50 Minuten)

---

EWS Fight 4 Glory
vom Samstag, den 7. Januar 2023
Veranstaltungsort: ASV Dachau e.V. in Dachau, Bayern (Deutschland)

Damian Brooks und Boris Pain besiegten Wonderpiece Security (Officer Nick und Officer Corey)

Alex Sixxx besiegte Don Sheen

Gauntlet Match - EWS Hardcore Title Match
Byron Sanders (c) besiegte Deadsaw und Feyyaz Aguila und Max Diamond und Papazois

Nobody besiegte Robin Vega

Quentin Bates besiegte Terrible Ted Jr. via Countout

Marc Empire besiegte Dave Blane

EWS Heavyweight Title Match
Georges Khoukaz (c) besiegte Drake Destroyer

---

GWF Strike First, Strike Hard 2023
vom Sonntag, den 8. Januar 2023
Veranstaltungsort: Festsaal Kreuzberg in Berlin, Berlin (Deutschland)

Dark Match
Sorani und Pahlevan Nima besiegten Laurance Roman und Nick Schreier

Dark Match
Mila Smidt besiegte Loky

Mystery Mayhem Envelope Match
Axel Tischer besiegte Péter Tihanyi

Lina und Rambo besiegten Catrina und Tim Stübing

Mystery Mayhem Envelope Match
Big Nik besiegte Fast Time Moodo

Bennet Brown besiegte Tarkan Aslan

GWF Tag Team Titles Match
Ahura und Cem Kaplan vs. Team Crazy Sexy (Mike Chaer und Ronaldo Shaqiri) (c) endete ohne Sieger als No Contest

John Klinger besiegte Aytac Bahar

GWF World Title Match
Pascal Spalter (c) besiegte Metehan
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2023, 09:56   #8
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 16.682
Am Samstag stehen wieder zwei Veranstaltungen an - und während die eine Liga frisch im Oktober ihren sechsten Geburtstag gefeiert hat, feiert die andere fast ihr einjähriges Bestehen.

Reisen wir zuerst nach Nordrhein-Westfalen an und schauen uns WrestlingKULT an. Dort steht die 23. nummerierte Veranstaltung der Promotion an, die sich im Kulttempel in Oberhausen zuhause fühlt.

Dort wird es unter anderem zu einem Hardcore Match um den Women of KULT Title kommen, den die "French Hope" Amale gegen Millie McKenzie verteidigen muss. Beide Wrestlerinnen waren fester Teil des NXT UK-Kaders und sind auch bei WK schon öfter in den Ring gestiegen. Nachdem die Französin im Main Event der letzten Show den Frauentitel ergattern konnte, steht nun der Rückkampf unter besonderen Bedingungen an.

Auch der No Limits Title von WrestlingKULT steht auf dem Spiel. Der sportliche Leiter der wXw, Norman Harras, muss seinen Gürtel gegen den eingestandenen Veteranen "Alpha" Kevin Rogers verteidigen.

In einem absoluten Knallermatch treffen John "Bad Bones" Klinger und der unglaubliche Peter Tihanyi aus Ungarn aufeinander, Joel Redman aus England (wenn ich mich richtig erinnere, gemeinsam mit PAC der allererste NXT Tag Team Champion) trifft auf Emil Sitoci und die WrestlingKULT Tag Team Titles stehen im Match zwischen den Champions Diamond & Rust (Aaron Insane und Chris Rush), sowie Rivality aus Belgien (MBM & Ultima Sombra) auf dem Spiel.

Tickets gibt es hier!

Die Card im kompakten Überblick:
Spoiler:
WrestlingKULT #23
Samstag, 14. Januar 2023 im Kulttempel, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen

Women of KULT Title Match - Hardcore Match
Amale (c) vs. Millie McKenzie

WrestlingKULT Tag Team Titles Match
Diamonds & Rust (Aaron Insane + Chris Rush) (c) vs. Rivality (MBM + Ultima Sombra)

Joel Redman vs. Emil Sitoci

John "Bad Bones" Klinger vs. Peter Tihanyi

WrestlingKULT No Limits Title
Norman Harras (c) vs. Kevin Rogers


Weiter im tiefsten Süden können sich die Fans in Nürnberg auf die nächste Veranstaltung der relativ jungen Promotion IWI Wrestling freuen, die im vergangenen Jahr mit drei äußerst interessanten Veranstaltungen punkten konnten.

Auch die Card am Samstag - also morgen - verspricht sehr interessant zu werden. Allen voran das Match um den IWI World Title, wenn Champion Hektor (ehemals bekannt als T-K-O) auf den Herausforderer Zak Zodiac trifft. Zak ist vielen Leuten auch bekannt als Zak Knight, er ist der ein Jahr ältere Bruder von Saraya/Paige/Britani Knight und kommt meines Wissens nach zum ersten Mal seit über fünf Jahren nach Deutschland.

In einem Thumbtacks Match darf der Pitbull aus Salzburg, Jessy Jay, es mit ihrer Gegnerin Keesa Bambi aufnehmen. Die Frage ist wahrscheinlich, wie unbeschadet Keesa ihre Rückkehr auf einer größeren Bühne überstehen kann.

Die IWI Tag Team Titles stehen ebenfalls auf dem Spiel, wenn der Watschn Club auf die Draufgänger trifft. Interessanterweise hat bei der letzten Show Jessy Jay an der Seite von Bruder Chaos diese Titel gewonnen, verteidigt werden sie nun gegen Cody Kidman und Joey Light von Bruder Chaos und Georg "Schorschi" Gwärch. Freebirds, Baby.

Fast Time Moodo darf sich mit Marc Empire messen, das Projekt Justitia (Echo und Kilo) trifft in einem Tag Team Match auf Boris Pain und Papazois, Crowchester wird in Aktion sein und ein wildes 6-Person Tag Team Match gibt es auch noch, wenn La Catrina, Nick schreier und Wolf auf Officer Nick, Randleman und Tayra Gates treffen.

Die Show ist ausverkauft! Aber bisher hat IWI alle Shows soweit ich weiß auch online auf YouTube gestellt, haltet hier also die Augen offen (verlinkt im zweiten Post).

Seid ihr bei einer der beiden Shows vor Ort? Lasst es uns wissen.
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2023, 08:14   #9
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 16.682
Weiter geht es mit den Ergebnissen des Wochenendes:

WK 23
vom Samstag, den 14. Januar 2023
Veranstaltungsort: Kulttempel Oberhausen in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)

WK No Limits Title Match
Kevin Rogers besiegte Norman Harras (c) - TITELWECHSEL!!!

Calypso besiegte María de la Rosa

WK Tag Team Titles Match
Rivality (MBM und Ultima Sombra) besiegten Diamonds and Rust (Aaron Insane und Chris Rush) (c) via Disqualifikation

Péter Tihanyi besiegte John Klinger

Tristan Archer besiegte Barry Ray und Kaiden und Tengkwa

Blackwell besiegte Useless

Mike Schwarz besiegte Blackwell

Emil Sitoci besiegte Joel Redman

Hardcore Match - WK Women of KULT Title Match
Amale (c) besiegte Millie McKenzie

---

IWI @ Nürnberg
vom Samstag, den 14. Januar 2023
Veranstaltungsort: Genossenschaftssaalbau in Nürnberg, Bayern (Deutschland)

Marc Empire besiegte Fast Time Moodo

3-Way Match
Byron Sanders besiegte Alex Duke und Myles Grit

IWI Tag Team Titles Match
Watschnclub (Georg Gwärch und Bruder Chaos) (c) vs. Draufgänger (Joey Light und Cody Kidman) endete ohne Sieger als No Contest

Thumbtacks Match
Jessy Jay besiegte Keesa Bambi

Martyrium besiegte Johnny Rancid

Project Justitia (Echo und Kilo) besiegten Boris Pain und Papazois

La Catrina, Nick Schreier und Wolf besiegten Officer Nick, Tayra Gates und Randleman

IWI World Title Match
Hektor (c) besiegte Zak Zodiac
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2023, 07:35   #10
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 16.682
Weiter geht es am Samstag mit gutem Catch aus Leipzig. Woher ich das weiß, wenn die Promotion ihre erste Veranstaltung durchführt?

Gutes Konzept, gute Produktion, gute Leute dahinter.

Nachdem man im Vorjahr als Ableger der European Wrestling Promotion erstmals im Boxclub Olympia veranstaltete, steht nun alles unter einem neuen Banner. Einem eigenen Banner. Willkommen zur Catch Factory.

Allen voran steht der Main Event zwischen Marius Al-Ani und Fast Time Moodo. Und ich behaupte nicht nur, dass die Produktion gut ist, ich kann das auch untermalen. Beispielsweise mit diesen Interviews, die den Main Event aufbauen - hier das Interview mit Marius Al-Ani (für mich jetzt schon ein Contender für WrestlingDeutschlands Promo of the Year) und hier das Interview mit Fast Time Moodo.

In einem weiteren Kracher treffen Laurance Roman und Johnny Rancid aufeinander, kann euch sagen, dass ich mich auch schon jetzt auf den Kampf freue. Ansonsten sind meines Wissens nach keine weiteren Kämpfe angekündigt - ist auch unnötig, denn die Show ist schon seit Tagen ausverkauft.

Dennoch sind weitere Wrestler angekündigt, so können sich die Fans in Leipzig auf dem amtierenden GWF World und Berlin Champion Pascal Spalter, das Ausnahmetalent aus dem Erzgebirge Nick Schreier, "Sexy" Ronaldo Shaqiri, die "Berliner Schnauze" Nickolas Kluth und "The Future of Catch" Tim Stübing freuen.

Catch ist ein absolut gutes Stichwort. Ich denke schon, dass das Ziel ist, hier astreinen, sportlichen, krachenden Catch zu liefern. Weg vom reinen Sports Entertainment hin zu knallenden Treffern, Haltegriffen und dem Zermürben des Gegners. Hab Bock drauf.

Jemand zufällig am Samstag in Leipzig dabei?
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2023, 16:20   #11
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 16.682
Am letzten Wochenende stand entgegen meines Wissens tatsächlich nicht nur eine Veranstaltung an. Leider außerhalb meines Radars gab es nämlich noch eine Veranstaltung in Duisburg. Die relativ junge Promotion namens "Legion Wrestling" veranstaltete in Dortmund sogar mit freiem Eintritt.

Legion Chapter Two
vom Sonntag, den 22. Januar 2023
Veranstaltungsort: Dortmund, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)

Steve Valentino und Diana Tano besiegten Alpha Lovers (Alpha Kevin und Melanie Gray) (14:48 Minuten)

Goliath besiegte Cris Opus (11:13 Minuten)

Keesa the Bambi besiegte Betzy Be (7:54 Minuten)

Dockers Heavyweight Title Match
Askeladd Gormsson (c) besiegte Alexander Chorus (10:41 Minuten)

Rivality (MBM und Ultima Sombra) besiegten Elijah Blum und Danny Fray (16:23 Minuten)

Yuval Goldshmit besiegte Ray Murphy (14:07 Minuten)

Suplexschmiede Tag Team Titles Match
Draufgänger (Cody Kidman und Joey Light) (c) besiegten Catch Bob-Omb (Aron und Randleman) (19:05 Minuten)

---


Am Samstag kam es zur ersten, offiziellen Veranstaltung des neuen Projektes der Catch Factory. Ehemals ein Ableger der European Wrestling Promotion möchte man nun auf eigenen Beinen stehen und dem eigenen Nachwuchs aus der hauseigenen Schule eine Plattform geben.

Diese Plattform hat es in sich, wie ich aus eigener Hand bestätigen kann, da ich die Show live vor Ort kommentieren durfte. Ich kann nur positives berichten: Von einem motivierten Team mit klarer Vision, welches hochprofessionell gearbeitet hat und von einer tollen Stimmung in dem kleinen Boxclub Olympia. Da kann wirklich was Tolles in Leipzig heranwachsen und ich freue mich ungemein, ein klitzekleiner Teil davon sein zu dürfen. Die nächste Show findet am 25. März statt und der VVK hat bereits begonnen. Da die Show im Januar bereits ausverkauft war, dürfte das hier auch schnell der Fall sein: www.catchfactory.de

Kann sowohl die Veranstalter, als auch die Schule sehr empfehlen und wer aus dem Raum um Leipzig kommt, sollte mal vorbeischauen.

Die anwesenden Fans durften sich über die folgenden Matches freuen:

Catch Factory Homecoming
vom Samstag, den 21. Januar 2023
Veranstaltungsort: Boxclub Olympia in Leipzig, Sachsen (Deutschland)
Kommentar: Emil Völler und Virgile Defour

Johnny Rancid besiegte Laurance Roman

Tim Stübing und Mike Andrik besiegten Heinrich Zorn und Jan Sünnemann

Pascal Spalter besiegte Nick Schreier

Baklava Club (Aytac Bahar und Joshua Amaru) besiegten Nickolas Kluth und Dieter Schwartz

Ronaldo Shaqiri besiegte Olli Telle

Marius Al-Ani besiegte Fast Time Moodo
- Nach dem Match wurde der Gegner von Marius Al-Ani am 25.03. bei der "Wrestling Revolution" angekündigt: John "Bad Bones" Klinger!

Ich gehe stark davon aus, dass zumindest Teile der Veranstaltung demnächst auf dem YouTube-Kanal der Promotion veröffentlicht werden.

Geändert von ViddyClassic (24.01.2023 um 07:15 Uhr).
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2023, 16:42   #12
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 16.682
Und weiter geht die wilde Wrestling-Reise an diesem Wochenende. Bisschen komisch, dass man dabei ein eigenes Projekt anpreisen muss, aber sei es drum.

Project Nova: Wrestling - ein von mir und Freunden 2021 gegründetes Projekt für den Nachwuchs in WrestlingDeutschland - veranstaltet diesen Freitag und Samstag gleich zweimal hintereinander in der WEISSEN ROSE in Berlin.

Letztes Jahr zeichneten wir unter Corona-Bedingungen unsere erste Serie "MOMENTUM" auf, in diesem Jahr gibt es mit Publikum unsere zweite Serie "COLLISION". In dieser Serie werden wir acht der besten Talente in ganz Europa in einem G1-artigen Turnier gegeneinander stellen. Denkt an so etwas wie The Ultimate Fighter (ohne die Big Brother-Elemente) oder das WWE Cruiserweight Classic.

Die acht Teilnehmer sind: Joshua Amaru aus der GWF Training School, David Adili von Fightback Wrestling, Nick Schreier aus der Pro Wrestling School Dresden, Pahlevan Nima aus dem Nordisch Fight Club, Big Nik ebenfalls aus der GWF Training School, Alex Duke ebenfalls von Fightback Wrestling, Nino Bryant aus London in England und Kuro aus Paris in Frankreich. Diese acht Teilnehmer wurden in zwei Gruppen gelost und werden im Round Robin-System am Wochenende aufeinander treffen.
Wir planen die Serie im Mai/Juni auszustrahlen.

Außerdem werden am Freitag und Samstag weitere Matches abseits des Turnieres stattfinden, dafür angekündigt sind unter anderem GWF Women's Champion Kara, Bennet Brown, Ronaldo Shaqiri, Kevin Lazar und Georg Asgolar vom Lazarus Pit, Romero, Michael Noel, Lina, Heartbeat Girl und einige mehr. Außerdem wird exklusiv am Samstag Kiah Dream ihr Deutschland-Debüt feiern. Sie wurde von D-Von Dudley trainiert und hatte bereits einige Auftritte bei AEW Dark.



Am Samstag, den 28. Januar wird es brutal, denn die wXw geht "Back to the Roots" in Oberhausen. In der Turbinenhalle dreht sich alles um DIE Käfigschlacht, denn Péter Tihanyi, Senza Volto und Aigle Blanc müssen einen Weg finden, gegen Amboss zu bestehen. Titel stehen auch auf dem Spiel, denn Levaniel wird seinen wXw Unified World Wrestling Title gegen Axel Tischer verteidigen, wXw Women’s Titleträgerin Aliss Ink trifft auf die ehemalige Titelträgerin Amale und Maggot muss seinen wXw Shotgun Title gegen Laurance Roman verteidigen.

Weitere Matches sind Bobby Gunns gegen Yota Tsuji, María de la Rosa gegen Ava Everett, Fast Time Moodo gegen den ehemaligen wXw World Champion Tristan Archer und ein Tag Team Match zwischen Metehan und Rambo gegen die Greedy Souls. Und wem das noch nicht reicht, den lädt die wXw am anschließenden Sonntag nach Gelsenkirchen in die wXw Academy ein. Dort gibt es unter dem "Fight Forever"-Banner wieder eine sehr intime Wrestling-Aufzeichnung mit spannenden Paarungen.

Axel Tischer trifft auf Yota Tsuji, die Greedy Souls hingegen auf die Amboss-Kombination aus Laurance Roman und Robert Dreissker. Ahura stellt sich in einem Intergender Match Aliss Ink, Elijah Blum bekommt es mit Justin Daniels zu tun, außerdem werden Anil Marik, Ava Everett, Fast Time Moodo, Kiah Dream, Maria de la Rosa und Massimo Pesca in Action sein.



Wer aus dem Raum Hessen kommt und Lust auf kostenfreien Catch am Sonntag hat, kann gerne in die SGS Halle in Frankfurt-Sossenheim kommen, denn Fightback Wrestling lädt zum dritten Open Sunday ein. Hier bekommen nicht nur die Superstars und Talente von Fightback, sondern auch neue Gesichter ihre Chance auf sich aufmerksam zu machen.

In Action sein werden Mau Fernando, Terrible Ted Jr., Timothy O, Kadir, Myles Grit, Marc Empire und bereits angekündigt ist der Fight zwischen Miro Liyan und Dan Newton. Der Nachwuchs braucht eure Unterstützung, also hin da! 14:30 Uhr gehts los!

Geändert von ViddyClassic (23.01.2023 um 16:42 Uhr).
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2023, 12:18   #13
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 16.682
Der Januar neigt sich dem Ende zu und über den gesamten Monat verteilt konnten sich die Fans im ganzen Bundesgebiet über spannende, abwechslungsreiche Wrestling-Events freuen. Bevor am nächsten, dem ersten Februar-Wochenende weitere Veranstaltungen anstehen - unter anderem wird eine Traditionspromotion zum ersten Mal in diesem Jahr veranstalten - werfen wir einen Blick zurück auf die Events in den vergangenen Tagen, denn es hat sich einiges zugetragen in #WrestlingDeutschland.

Den Anfang machte das junge Kollektiv Project Nova aus Berlin. Hier fanden am Freitag, den 27. Januar und am Samstag, den 28. Januar an gleich zwei Tagen die Aufzeichnungen zur kommenden Serie "COLLISION" statt. Hier gab es ingesamt 19 Matches zu sehen, neun am Freitag und zehn am Samstag, über deren Ergebnisse wir hier an dieser Stelle nicht im Detail berichten möchten für all diejenigen, die sich die Serie im Mai/Juni 2023 ansehen wollen. Ihr findet die Ergebnisse allerdings dennoch in unserer Datenbank, falls ihr neugierig seid. Bei den Aufzeichnungen in der WEISSEN ROSE in Berlin-Schöneberg trafen acht Talente aus ganz Europa zusammen.

Teil des Turnieres waren Nino Bryant (der natürlich aus England und nicht aus Deutschland stammt), Kuro, David Adili, Nick Schreier, Pahlevan Nima, Joshua Amaru, Alex Duke und Big Nik. Darüber hinaus gab es weitere Kämpfe für das Live-Publikum, die vereinzelt auch auf dem YouTube-Kanal der Promotion erscheinen werden. Besondere Highlights waren dabei das Match zwischen Ronaldo Shaqiri und Bennet Brown, sowie ein GWF Women’s Title Match zwischen der Titelträgerin Kara und der US-Amerikanerin Kiah Dream, die an diesem Tag ihr Deutschland-Debüt feierte, nachdem sie einen Tag zuvor bei Pro Wrestling Holland bereits gegen Baby Allison in den Ring gestiegen war. Diese Kämpfe sollen ebenfalls kostenlos auf YouTube erscheinen.

Zudem wurde die Werbetrommel für die nächste Veranstaltung der jungen Promotion aus der Hauptstadt ordentlich gerührt, denn neben GWF Women's Champion Kara wurden Xara Grace, Toyah Moon, die ehemalige GWF Women's Titelträgerin Laura Di Matteo, sowie die bei Project Nova bisher als Kommentatorin in Erscheinung getretene Melanie Gray angekündigt.


Ebenfalls am Samstag lud die wXw zu einem weiteren Marquee-Event nach Oberhausen ein. Designtechnisch an die erfolgreiche Band AC/DC angelegt startete "Back to the Roots 2023" mit einem Match, welches für den hauseigenen YouTube-Kanal aufgenommen wurde. Hier trafen Tristan Archer und Fast Time Moodo in einem Singles Match aufeinander. Das Ergebnis findet ihr in unserer Datenbank, falls ihr neugierig seid - die Veröffentlichung dürfte allerdings nicht lange auf sich warten lassen. Generell sollte man den Kanal von Westside Xtreme Wrestling im Auge behalten. Tatsächlich hat man nach einigeren Quereleien mit dem bisherigen Hoster vorgenommen, das gesamte Video-Archiv auf YouTube rüberzuziehen. Falls ihr euch also nicht auf das WWE Network verlassen möchtet, um bei der Promotion aus Nordrhein-Westfalen dabei zu bleiben, könnt ihr den Kanal auch kostenpflichtig abonnieren und in Zukunft die wichtigsten Events mitverfolgen.

Los ging die eigentliche Veranstaltung mit dem Kampf um den wXw Shotgun Title, bei welchem Amboss-Mitglied Laurance Roman den Titelträger Maggot herausforderte. Ein offenes Duell, welches letztlich dadurch entschieden wurde, dass sich Maggots ehemaliger Tag Team-Partner Ahura am Ring blicken ließ und Maggots Begleitung Baby Allison attackierte. Roman nutzte diese Ablenkung für den Sieg und sorgte damit für den Titelwechsel. Für Roman, der einige Jahre mit dem Wrestling aussetzte, ist es der erste große Erfolg nach dem Comeback. Der junge Mann aus Ostdeutschland hat sich nach seiner Rückkehr in den Ring neu erfunden und konnte in diesem Jahr auch bereits mit einem Match gegen Johnny Rancid bei der Catch Factory in Leipzig glänzen und kehrte nach knapp acht Jahren auch zurück zur GWF. Ihn sollte man definitiv in diesem Jahr im Auge behalten.

Im zweiten Match des Abends traf die Spanierin María de la Rosa auf die Amerikanerin Ava Everett, die sich derzeit auf ihrer dritten Europa-Tour befindet. Everett berichtete im Vorfeld davon, dass die Fluggesellschaft ihren Koffer verloren hatte und so begeisterte sie am Samstag und einen Tag später mit provisorischen Outfits. Letztlich ging der Sieg auch an sie. In einem Tag Team Match besiegten Metehan und Rambo die Greedy Souls und Bobby Gunns besiegte den NJPW-Wrestler Yota Tsuji, der sich derzeit auf Exkursion befindet und hier sein Deutschland-Debüt feierte.

Nun stand ein weiterer Titelkampf an: Aliss Ink musste ihren wXw Women’s Title gegen die ehemalige Titelträgerin Amale aufs Spiel setzen. Aliss gewann im letzten Jahr die mittlerweile fünfte Auflage von Femmes Fatales, als sie hintereinander Nicky Foxley, Killer Kelly und Masha Slamovich besiegen konnte und schaffte auch hier die Titelverteidigung. Durch ihren vorherigen Sieg könnte sich allerdings bald eine Titelverteidigung gegen Ava Everett anbahnen, die bereits im letzten Jahr selbst kurz Titelträgerin war. Anschließend musste Levaniel seinen wXw Unified World Wrestling Title gegen Axel Tischer verteidigen. Beide lieferten sich eine spannende Schlacht und nach knapp 20 Minuten schaffte der Prinz der Sterne die Titelverteidigung. Tischer zollte seinem Gegner nach dem Kampf seinen Respekt, schlug ihn aber im nächsten Moment hinterrücks nieder. Als scheint, als wäre das letzte Wort hier noch nicht gesprochen.

Im Main Event der Show kam es zur brutalen Käfigschlacht. Die amtierenden wXw Tag Team Champions Senza Volto und Aigle Blanc trafen gemeinsam mit Péter Tihanyi auf das Amboss-Trio aus Robert Dreissker, Dover und Icarus. Hierbei begannen zwei Wrestler den Kampf, nach weiteren Kampfminuten sollten dann die jeweiligen Partner abwechseln zum Ring kommen um das Match zu komplettieren. Während des Kampfverlaufes wurde Robert Dreissker unglücklich im Gesicht getroffen, sodass er blutend das Match verlassen musste. Er zog sich hierbei einen mehrfachen Bruch im Gesicht zu und wird in der Folge mehrere Monate verletzt ausfallen. Durch die Schwere der Verletzung geriet das Match fast in den Hintergrund, am Ende hatte Amboss mit der 2 gegen 3 Situation keine Chance und musste sich geschlagen geben. An dieser Stelle gute Besserung an den Head Coach der wXw Academy.

Die Ergebnisse in Kurzform:
Spoiler:
wXw Back to the Roots 2023
vom Samstag, den 28. Januar 2023
Veranstaltungsort: Turbinenhalle in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)

wXw Shotgun Title Match
Laurance Roman besiegte Maggot (c) durch eine Ablenkung von Ahura - TITELWECHSEL!!!

Ava Everett besiegte María de la Rosa

Metehan und Rambo besiegten Greedy Souls (Brendan White und Danny Jones)

Bobby Gunns besiegte Yota Tsuji

wXw Women’s Title Match
Aliss Ink (c) besiegte Amale

wXw Unified World Wrestling Title Match
Levaniel (c) besiegte Axel Tischer

- Nach dem Match feierten Tischer und Levaniel gemeinsam bis Tischer überraschend den Champion hinterrücks niederschlug.

Käfigschlacht
Péter Tihanyi, Aigle Blanc und Senza Volto besiegten Amboss (Robert Dreissker, Icarus und Dover)

- Während des Matches musste Robert Dreissker das Match verlassen, da er eine stark blutende Platzwunde erlitt. Er kam anschließend nicht wieder ins Match zurück. Nach der Show wurde er in ein Krankenhaus transportiert.


Die Verletzung von Robert Dreissker warf auch einige Pläne von Fightback Wrestling aus Hessen um. Hier hätte Dreissker Anfang Februar in einem Match gegen Aaron Insane antreten sollen. Die Promotion lud am Sonntag (ebenso wie die wXw zu Aufzeichnungen, deren Ergebnisse derzeit noch unbekannt sind) zum Open Sunday in die SGS Halle in Frankfurt-Sossenheim ein. Ein Konzept, bei welcher der Kader der Promotion um Gäste aus anderen Ligen bereichert wird und die anwesenden Zuschauerinnen und Zuschauer nicht einmal Eintritt zahlen müssen. Der angesprochenene Aaron Insane traf hier im ersten Match des Abends an der Seite von Blackwell auf das Team aus Mau Fernando und Dave Blane. Nach einem Eingriff von Michael Noel gewann das letztgenannte Team per Disqualifikation.

Ob bei dieser Show möglicherweise auch eine Interaktion mit Robert Dreissker für die nächste Fightback-Show "Countdown 2 Glory" am 04. Februar geplant war, ist nicht bekannt, darf aber zumindest spekuliert werden. Im zweiten Match gab es jedenfalls einen Qualifikationskampf für das Anfang Februar anstehende Rumble Match, bei welchem gemäß der Jahreszahl - 2023 - 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei sein werden. Auch dabei ist Marc Empire, denn er besiegte Myles Grit. In weiteren Matches besiegte Chris Tate seinen Gegner Kadir durch Count Out, Dan Newton besiegte Miro Liyan und Eddie Shah besiegte Timothy O.

Anschließend erlebten die Fans ein mächtiges 6-Person Tag Team Match, denn die Posterboys Don Sheen und Alex Duke hatten sich in Form der Dazzling Diva Xara Grace ein wenig Unterstützung mitgebracht. Auf der anderen Seite verstärkte Kara das Team aus Farmer Joe und Kuhseng Didly. Doch alle Verstärkung brachte nichts, am Ende setzte sich das Champagner-schlürfende Team durch. Im Main Event der Veranstaltung besiegte Georges Khoukaz seinen Gegner Terrible Ted Jr. und machte deutliche Ambitionen auf einen großen Sieg bei der nächsten Show.

Die vollen Ergebnisse in Kurzform:
Spoiler:
Fightback Open Sunday 3
vom Sonntag, den 29. Januar 2023
Veranstaltungsort: SGS Halle Sossenheim in Frankfurt am Main, Hessen (Deutschland)

Dave Blane und Mau Fernando besiegten Diamonds and Rust (Aaron Insane und Blackwell) via Disqualifikation nach einem Eingriff von Michael Noel

Countdown to Glory Rumble Match, Qualifying
Marc Empire besiegte Myles Grit

Chris Tate besiegte Kadir via Countout

Dan Newton besiegte Miro Liyan

Eddie Shah besiegte Timothy O

Alex Duke, Don Sheen und Xara Grace besiegten Kuhseng Didly, Farmer Joe und Kara

Georges Khoukaz besiegte Terrible Ted Jr.


Und diese steht schon am nächsten Wochenende an. Neben Fightback - dem Zusammenschluss aus GHW und nGw - veranstalten am Samstag außerdem die ACW in Weinheim und ERW in Dresden. In den nächsten Tagen werden wir euch auch auf diese Events ein wenig vorbereiten.
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 10:59   #14
LoD 3:16
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 1.911
SAMSTAG, 15. JULI 2023 VON 17:00 BIS 21:00
Wrestling Börse Coswig (bei Dresden)

Thats Awesome Wrestling
LoD 3:16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2023, 13:30   #15
Waluigi2
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 729
Am 11.11.2023 wird der Walkyren Cup in Stuttgart veranstaltet.
Sängerhalle Lindenschulstraße 29 70327 Stuttgart
Veranstaltende Liga: Fury All Women's Pro Wrestling


Bisher bekannte Namen:
Kira Chimera

Maria de la Rosa

Melanie Gray

Michelle Green

Nicky Foxley

Queen Phoenixia

Tayra Gates

Jessy Jay


Linktree für Tickets, Merch und Social Media:
https://linktr.ee/fury_awpw
__________________
Folge mir!

Geändert von Waluigi2 (22.07.2023 um 13:33 Uhr).
Waluigi2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2023, 20:04   #16
Beyonder
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.372
Wie die alle das Wort "Wrestling" falsch aussprechen ;-D Außer Carsten natürlich ^^

https://www.ardmediathek.de/video/ch...HVibGljYXRpb24
__________________
I am from beyond!
Slay your enemies and all that you desire shall be yours!
Nothing you dream of is impossible for me to accomplish!
Beyonder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.