![]() |
||
|
|
![]() |
#7226 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.639
|
True Colors war IMO eine Rückkehr zu LiS wie man es mochte. Nicht wie LiS2 was mir episch aufn Arsch ging.
Tales of Arise Aaaaah ja, Tales of ..... Wiedermal schlechter als Berseria in allen Fronten. Ich glaub Berseria war der Ausreißer, alles andere hat mich bissle gelangweilt und bissle genervt. Aber jetzt freu ich mich erstmal auf Persona 5 Royal. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7227 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.236
|
Zitat:
Life Is Strange: True Colors Chapter 2 XSX Hat mir insgesamt besser gefallen als das vorherige Kapitel. Von den Nebenfiguren gefällt mir Steph am besten. Die Partie Tischkicker war jetzt eher nervig, hat aber für mich das richtige Ende genommen (1 Sieg, 2 Niederlagen). Spass machen auch die Arcade Automaten. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7228 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.236
|
Life Is Strange: True Colors Chapters 3, 4 & 5 XSX
Done. Insgesamt ein ordentliches Life Is Strange Game mit tollen Charakteren und okayer Story. Die LARP Sequenz fand ich zu Beginn ziemlich nervig, hatte dann aber wirklich Spass daran. Auch die rundenbasierten Kämpfe und das JRPG Finale waren gut gemacht. Natürlich musste es dann noch eine unfassbar nervtötende Hirngespinst Sequenz geben. Einerseits war es schön ein bisschen Background zu Alex und Gabe zu bekommen, aber muss man dazu diesen völlig ausgelatschten Trampelpfad nehmen? Nein, muss man nicht. Alex ist jetzt mit Steph zusammen und hat Haven verlassen. ![]()
__________________
Hmong American Expirience: Life Between Two Worlds 21.11. 67 - 2.1.23 R.I.P. Ken Block Geändert von Punisher 3:16 (23.10.2022 um 21:01 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7229 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.654
|
Doom (2016) - 9,5/10
Ich habe grob 30 Stunden gebraucht um das Spiel auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad "Hurt Me Plenty" durchzuspielen. Die Handlung ist quasi nicht existent auch wenn "Wissenschaftler haben die Hölle angezapft weil sie Energie brauchten" sich in 2022 schon irgendwie lustig liest wenn man Sarkasmus nicht abgeneigt ist. Handlung braucht man in einem Doom aber halt auch nicht. Stattdessen ist Doom ein (für mich) großartiger Oldschool Shooter der vom Spielfluss und Gunplay lebt. Man kämpft sich durch die 13 Level auf dem Mars oder in der Hölle. Diese sind hübsch und es gibt ein paar Geheimnisse zu erkunden aber im Endeffekt geht es hier von einer Arena zur nächsten. In diesen Arenen schnätzelt man sich dann durch Dämonenhorden. Dabei sind die Kämpfe und Gegner aber extrem Abwechslungsreich. Man wechselt durch die Waffen, muss die Munition im Blick halten, immer in Bewegung bleiben um Lebensenergie und Rüstung einzusammeln. Das ganze wird garniert durch Nahkampf Glory-Kills die Leben und je nach Runen Perk auch Rüstung wieder geben und den regelmäßigen Einsatz der Kettensäge wodurch die Gegner Munition droppen. Wenn man dann doch von den Dämonen den Hintern versohlt bekommt geht muss man die Arena halt von vorne beginnen. Insgesamt ein toller Shooter bei dem für mich nur Kleinigkeiten nicht passen. Zum Beispiel das man 3 mal drücken muss um Runenprüfungen neu zu starten. Das ist für 10-60 Sekunden lange Runden die darauf ausgelegt sind das man sich ein bisschen reinbeissen muss bis man sie schafft eher nicht ideal. Insgesamt aber ein tolles Spiel das Handlung (und zum Teil auch Logik) dem Flow des Spiels unterordnet. Es gibt sicher Leute die das stört. Wer eine hübsche, abwechslungsreiche Ballerbude sucht macht mit Doom aber mMn nichts falsch. Den Nachfolger werde ich mir wohl im Weihnachtssale angeln und mich dann durch die Feiertage ballern ![]()
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon "Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7230 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.236
|
Life Is Strange: True Colors Wavelengths XSX
Das Steph DLC. Die ganze Handlung findet im Shop/Radiostudio statt. Platten einsortieren, Songs laufen lassen, lokale Unternehmen und Anrufe beantworten. Die Aufgaben im Studio sind immer die gleichen, im Shop gibt es ein bisschen Abwechslung. Nicht ganz so kurz wie das Farewell DLC von Before the Storm, aber ein bisschen mehr wäre schon nett gewesen. Immerhin durfte ein bisschen Zeit mit Steph verbringen die einfach ein liebenswerter Charakter ist. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7231 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.05.2012
Beiträge: 1.218
|
Immortality
Ein weiteres Spiel von Sam Barlow, Produzent von 'Her Story' oder 'Telling Lies'. Im Mittelpunkt steht eine Schauspielerin namens Marissa Marcel, deren Filme jedoch nie veröffentlicht wurden. Anhand von Videoausschnitten aus drei Filmen - Ambrosio aus dem Jahr 1968, Minsky 1970 und Two of Everything 1999 - gilt es nun die Frage zu beantworten, was mit Marissa Marcel und ihren Filmen passiert ist. Dabei stößt man - wie es bei Sam Barlow üblich ist - natürlich auf viele weitere Fragen, die es zu beantworten gilt. Das Spielprinzip ist relativ einfach gehalten. Man schaut sich Filmausschnitte an, kann sie vor- und zurückspulen, den Film anhalten und mit dem Augensymbol z.B. auf einen beliebigen Gegenstand oder Menschen im Clip klicken und springt dann zu einem anderen Clip, der diesen Schauspieler oder den gleichen/einen ähnlichen Gegenstand beinhaltet. So kann man nach und nach neue Videos freischalten. Außerdem gibt es noch eine Geschichte in der Geschichte, die man durch gewisse Interaktionen mit den Videos entdeckt. An manchen Stellen vergisst man wirklich, dass man ein Videospiel spielt und man hat das Gefühl, als würde man Negative alter Filme schauen. Gerade die Geschichte in der Geschichte bringt das Spiel für mich auf eine andere Ebene. Im ersten Moment wirkt es wie ein typisches Sam Barlow-Spiel. Je tiefer man dort eintaucht, umso beeindruckender wurde es. Videospiele sind heute schon eine Form von Kunst. Immortality gehört für mich zu den Meisterwerken.
__________________
2. Bundesliga 2016/2017, 2019/20 & WM 2018 Tippspielsieger
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7232 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.236
|
Telling Lies habe ich vor einiger Zeit mal angetestet. War eigentlich ganz ok, aber auf die Dauer etwas zu zäh.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7233 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.639
|
Persona 5 Royal (PC)
80h. ACHTZIG. STUNDEN. Ging aber vorbei wie nichts. Aber 80h in einer Woche ist zuviel ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7234 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 17.059
|
Zitat:
Durchgespielt hast du es aber noch nicht, oder?
__________________
Zurück bei Papi... |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7235 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.639
|
Doch. Auf Story-Schwierigkeitsgrad geht das ganz gut. Wobei ich jetzt gerade gemerkt habe, dass ich das True Royal Ending nicht erledigt habe, also kann man noch paar Stunden draufpacken. Das ist aber ein Problem für 2023-Rainmaker in New Game+
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7236 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 17.059
|
Zitat:
![]()
__________________
Zurück bei Papi... |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7237 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.236
|
GRID Legends: Enduring Spirits XSX
EA hat es dann doch noch gschafft den zweiten DLC zum Download bereitzustellen. Ich mag Langstreckenrennen. Egal ob 6, 10, 12 oder 24 Stunden, 500 Meilen, 1000 Kilometer oder 10'000 Kilometer, ich bin dabei. Endurance Rennen sind dann auch das neueste Feature dass dieser DLC mitbringt, dazu noch Fuji als Strecke sowie vier neue Fahrzeuge, darunter auch der 2003er Bentley Speed 8. Die Story umfasst 8 Rennen, in denen man wieder für Seneca Racing antritt. Das Finale ist dann ein 10 minütiges "Langsreckenrennen in Fuji. Der neue Modus Endurance ist dann auch eine ziemliche Enttäuschung, denn die maximale Renndauer beträgt dort 60 Minuten. Es gibt auch keinen Spritverbrauch, die Reifen nutzen sich nicht ab und Boxenstopps gibt es auch nicht. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7238 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.654
|
Mutant Year Zero - Return to Eden (2018): 7,5 / 10
Nettes Rundentaktik Spiel das es irgendwann beim Epic Games Store für lau gab. Man steuert 3 seiner 5 Mutanten durch ungefähr 20 Areale die alle so 30-60 Minuten dauern. Backtracking gibt es keins, man spielt die einfach auf Basis der rudimentären Story nacheinander weg. Die Steuerung ist zunächst beim erkunden der Karte Echtzeit und für die Kämpfe schaltet man dann in die Runde um was gut funktioniert. Hat jetzt bei weitem nicht die Komplexität von den neuen X-Coms, spielt sich aber einfach gemütlich runter. Im Laufe der Zeit bekommen die Gruppenmitglieder neue Mutationen, man graded Waffen und Rüstungen ab, es gibt eine Art Special Talentbaum der auf die ganze Gruppe wirkt und das wars an Fortschritt. Das ist aber so ausbalanciert, dass man bis kurz vor Ende noch Waffen, Rüstungen und Mutationen bekommt die sich relevant anfühlen. Die Trefferwahrscheinlichkeiten gibt es auch nur in 25% Schritten, es gibt Deckungen, erhöhte Positionen, die Basics halt. Die Steuerung auf verschiedenen höhen fand ich extrem hakelig, ansonsten lief es gut. Nicht zu anspruchsvoll, für die insgesamt 20 Stunden wirklich nett aber halt auch nix was wirklich für länger trägt. Wenn man es damals im Epic Games Store Gratis mitgenommen hat oder es mal für kleines Geld schiessen kann ein wirklich nettes Spiel für nebenbei wenn man mit Rundentaktik so ein bisschen was anfangen kann ![]()
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon "Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7239 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.294
|
Zitat:
Den Wechsel zwischen den unterschiedlichen Ebenen fand ich auch nicht so gelungen, da habe ich mich was weiß ich wie oft verklickt. Die Talentbäume fand ich leider auch etwas dürftig. Man hat nur 5 Mutanten, trotzdem waren es oft die gleichen Fähigkeiten. Zumindest bei den letzten Fähigkeiten hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht. Die Story und die Welt fand ich ziemlich cool und auch die Idee das man Mutanten spielt war mal was neues. Trotzdem hat mich das Ende ziemlich enttäuscht, da es einfach abgehackt wirkte. Spoiler:
Trotzdem macht das Spiel eine menge Spaß und Fans von Rundentaktikspielen können einen Blick riskieren.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7240 | ||||
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.654
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Durch die eher kurze Spielzeit tragen Story und Atmosphäre einen aber definitiv gut durch das Spiel. Das ist tatsächlich etwas, was mir bei Mutant Year Zero positiv aufgefallen ist. In modernen Spielen hat man oft extrem viel Content, das Spielprinzip trägt aber vielleicht "nur" für 40 Stunden bzw nach 40 Stunden ist man quasi ausgemaxed, das Spiel geht aber 80-100 Stunden. In Mutant Year Zero hat man nach 17 Stunden alles freigeschaltet und nach 20 ist das Spiel vorbei. So kam zumindest ich nie an den Punkt wo ich lange auf dem gefühlt gleichen Level fest hing oder gefühlt das halbe Spiel overpowered war. Gerade bei jemandem wie mir mit meinem "Completionist OCD" der nachdem das Level (quasi) durch ist noch schnell nachguckt ob es da nicht doch noch was zu finden gibt oder in Open World Spielen jede Sidequest macht besteht die Gefahr natürlich extrem und eventuell sind die Designer auch nur zum Teil Schuld ![]()
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon "Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei Geändert von y2jforever (09.11.2022 um 09:27 Uhr). |
||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7241 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.236
|
WRC Generations XSX
Grosse Auswahl an Rallies (neben dem Kalender 2022 sind auch ein paar Klassiker vertreten), Klassen (WRC, WRC 2, WRC 3, Legenden und Bonusfahrzeuge) und auch die Auswahl an Autos kann sich sehen lassen als Legenden sind unter anderem Impreza, Evo, Supra, Delta und Quattro vetreten. Die Legenden sind mit ehemaligen Grössen der Rallygeschichte besetzt. Man kann also mit McRae, Vatanen, Sainz oder Moutton über die staubigen oder asphaltierten Pisten dieser Welt rasen. Mit dem Gamingpad ist die Kontrolle nicht wirklich optimal. Werde mir demnächst mal ein ordentliches Lenkrad zulegen. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7242 | |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 5.284
|
Zitat:
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7243 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.654
|
Zitat:
![]()
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon "Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7244 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2002
Beiträge: 6.524
|
Heavy Rain
Ein stimmungsvolles Adventure, das mit der Suche nach einem Serienkiller zu tun hat. Verluste, schwere Entscheidungen und das Gefühl, in andere Leben einzutauchen (Familienvater, Detektiv, Polizist) machen dieses atmosphärische Spiel aus. An die Steuerung muss man sich gewöhnen, es lohnt sich aber.
__________________
Alles mögliche günstig, WrestleMania Blu-Rays, WWE, The Simpsons, King of Queens, Two and a half Men, Pokerset, Trivial Pursuit, Kniffel, Tischplatte, Lampen und ganz viele andere Waren in gutem bis neuwertigem Zustand, teils eingeschweißt: https://www.genickbruch.com/vb/showthread.php?t=88435 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7245 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.654
|
Tomb Raider (2013) - 9/10
Ich hatte eines der mittleren Tomb Raider recht weit gespielt und dann irgendwie die Lust verloren. Jetzt den ersten Teil der Reboot Triologie der ja echt gute Bewertungen bekommen hat und ich muss sagen: verdient. Für mich jetzt 20 Stunden um den Abenteuerfilm zum selber spielen zu 95% zu compleaten. Ein paar Dinge zum einsammeln fehlen noch aber da hatte ich jetzt keine Lust mehr zu. Auch wenn das Gameplay eigentlich immer Spass macht. Das liegt vor allem daran, dass sich Shooter und Kletterpassagen gut abwechseln. Dazu immer mal wieder kleine Rätsel und Passagen wo man z.B. einen Abhang runter rutscht und dabei Ausweichen und Blockaden wegschießen muss. Alles auf einem Level das für einen älteren Mann wie mich hier und da herausfordernd ist ohne frustig zu werden. Eigentlich war alles was nicht sofort klappte in 3, 4, 5 Versuchen gemacht. Dazu faire Rücksetzpunkte was das ganze echt angenehm macht. Story war auch okay. Nichts wovon man seinen Enkel erzählt aber passend für nen Abenteuerfilm halt. Auch wenn die ludonarrative Dissonanz an einigen Stellen schon beeindruckend ist ![]() Insgesamt aber ein schön poliertes Spiel das man gut runter spielen kann ![]()
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon "Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7246 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.236
|
GRID Legends The Rise of Ravenwest, XSX
Der dritte DLC erzählt die Story um die McKane Familie, die im GRID Universum Legendenstatus innehat. Die Story umfasst 11 Kapitel, die im Zeitraum von 2002 (im PS2 Look) bis 2020 spielen. Wie schon beim vorhergehenden DLC gibt es vier neue Fahrzeuge (Ford Mustang ‘67 Fastback, Chevrolet ‘67 Corvette C2, Chrysler ‘71 Plymouth GTX, BMW 320 Turbo Group 5) und eine neue Strecke (Miami). Insgesamt ein guter DLC, besonders wenn man schon den spirituellen Vorgänger DTM Racedriver kennt.
__________________
Hmong American Expirience: Life Between Two Worlds 21.11. 67 - 2.1.23 R.I.P. Ken Block Geändert von Punisher 3:16 (19.11.2022 um 12:34 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7247 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.654
|
Rise of the Tomb Raider (2016) - 8,5/10
Eigentlich hat der zweite Teil der Reboot Triologie alles um nochmal ne Ecke besser zu sein als sein Vorgänger. An vielen Stellen ist er das auch. Die Grafik ist eine Augenweide, die Story ist durchaus nett. Das Spiel macht in seinen starken Momenten extrem viel Spass. Leider hat das Spiel auch Schwächen. Der Großteil davon ist, dass es an vielen Stellen einfach zu viel ist. Da ist zum einen die Steuerung beim Klettern. Mit einem Seil kann man sich am Kletterhaken jetzt manchmal zusätzlich schwingen oder sich an Kanten festkrallen und dann hochkletter, dazu kann der Rope-Arrow jetzt an einigen Stellen zum schwingen benutzt werden und es gibt "Kletterpfeile". Das Schwingen ist hakelig und gelegentlich schwingt man einfach am Ziel vorbei. Der Kletterhaken mit Seil hakt sich nicht an alle Kanten ein was aber nicht wirklich klar ist wann das geht und wann nicht, manchmal spring man so weit das man sich in der Kletterwand darunter festhaken kann, manchmal nicht. Die Kletterpfeile könnten an fast allen Stellen einfach durch das normale Klettern mit dem Kletterhaken ersetzt werden. Alles im allen ist die Steuerung einfach oft hakelig und wirkt überladen, wodurch es an einigen Stellen frustrierend werden kann. Überladen trifft leider auch auf den Rest des Spiels zu, das open-worldiger ist als der Vorgänger):
Jetzt kann man natürlich darüber diskutieren ob mehr Aufgaben nicht grundsätzlich was gutes ist, zumal man die ja auch einfach ignorieren kann. Bin ich aber nicht der Typ für. In sofern insgesamt ein tolles Spiel mit manchmal hakeliger Steuerung. Mit etwas mehr polish in der Steuerung und weniger zusätzlichem Kram wäre das Spiel für mich ne 9,5/10 gewesen. Wobei es natürlich auch so ist, dass Spielzeit immer auch ein Argument ist. Hier waren es jetzt knapp 45 Stunden bei mir, wobei einiges "nebenbei" Spielen war. In 20-25 Stunden wäre es für mich vermutlich die bessere Erfahrung gewesen. Man hat aber oft das Gefühl, dass es zumindest 40+ Stunden Spielzeit für nen Vollpreistitel sein müssen weil sich sonst die Spieler beschweren das es zu kurz ist und den Preis nicht rechtfertigt. In Summe aber ein tolles Spiel was ich bedenklos empfehlen kann. Spoiler:
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon "Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7248 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 11.253
|
Lego Harry Potter Collection (PS4)
Mein erstes Lego Spiel, ist schon gewöhnungsbedürftig. ![]() Die Story war ja dank dem Geist noch kein Problem, aber das ganze sammeln dürfte jetzt schwierig werden weil ich immer nur dem hinterher gedackelt bin und jetz natürlich keine Ahnung hab wo z.B. der Lumos Raum nochmal war. Und das Schloss ist ja nicht gerade klein, dazu die Scheiss Schiebetreppen... herrje ![]()
__________________
Born in The Länd |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7249 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.654
|
Dishonered (2012) - 8/10
Insgesamt mit DLCs knapp 60 Stunden. Dabei liegt das Hauptspiel schon etwas zurück, die DLCs waren in den letzten Tagen. Ich mag den Grafikstiel, auch wenn er etwas altbacken ist. Das Hauptspiel fand ich zu Beginn etwas zäh, was vermutlich daran gelegen hat, dass ich es mit dem Ziel niemanden umzubringen gespielt habe. Das ist dann gerade zu Beginn relativ und auch zeitfressend, einfach weil es oft ein bisschen Trial and Error wird oder man länger warten muss bis die Gegner in die richtige Position gelaufen sind. Dazu ist die Steuerung an einigen stellen hackelig. Man drückt die Würgen Taste wenn das Symbol angezeigt wird aber der Gegner hat sich anscheinend im letzten Moment dann doch weggedreht und man wird entdeckt. Im Laufe des Spiels schaltet man dann aber die entsprechenden unterstützenden Fähigkeiten frei (Blinzeln, durch Mauern gucken, Zeit verlangsamen). Dann ist es immernoch nicht trivial und man muss oft genug Gegner auswarten etc. Man hat aber jetzt halt die Möglichkeiten kritische Stellen mal mit verlangsamter Zeit zu überbrücken oder wenn man entdeckt wird schnell nen Betäubungspfeil rein werfen. In den DLCs habe ich dann statt niemanden zu töten einen Meuchelmörder gespielt. Nicht nur weil ich das mal ausprobieren wollte, auch weil es dort mMn von der Story her gut passt. So macht es dann mehr Spass, was irgendwie auch meine Hauptkritik an dem Spiel ist. Ich finde der friedliche Weg wird einem vom Spiel schon nahe gelegt, da sollte das auch der sein der am meisten Spass macht.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon "Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7250 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.236
|
Need for Speed Unbound XSX
Need for Speed Underground in einer Open World mit Cellshading Effekten und Graffiti Look. Während Underground auch heute noch zu den beliebtesten Spielen der Franchise zählt, dürften die Open World, Cellshading und die Graffiti Ästhetik wohl einige Spieler abschrecken. Diese Spieler verpassen aber ein cooles Arcade Racegame mit okayer Story, coolen Autos und zahlreichen Custom Optionen. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|