Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Das anspruchsvolle Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2023, 18:29   #1526
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Zitat:
Zitat von Goldberg070 Beitrag anzeigen
Eigentlich ist es inzwischen so, dass man das Gelaber von irgendwelchen Mitgliedern der russischen Führungsriege getrost ignorieren kann. Es kommt eh nur geistiger Dünnschiss dabei raus. Ich frage mich wirklich, ob die diesen Müll, den sie verzapfen, wirklich selbst glauben.
Entscheide selbst:

https://twitter.com/tassagency_en/st...05899354652672
Zitat:
Der russische Präsident Wladimir Putin hat seinen türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan in einem Telefongespräch auf die destruktive Rolle hingewiesen, die der Westen spielt, indem er die Ukraine mit Waffen vollpumpt und ihr Ziele zuweist, so der Kreml.
https://twitter.com/EuromaidanPress/...82038181527552
Zitat:
Die Ukrainer in allen Regionen lehnen territoriale Zugeständnisse an Russland mit überwältigender Mehrheit ab. 85% sagen, dass die Ukraine unter keinen Umständen eines ihrer Gebiete aufgeben sollte, selbst wenn der Krieg länger dauern würde. Diese Tendenz gilt für alle Regionen, auch für den Süden und Osten.
Aber bedenke: Du landest so oder so im russischem Gefängis.

Angeblich eine Waffenruhe zum Weihnachtsfest.

https://twitter.com/KyivPost/status/1611022928505708548
Zitat:
Putin wies Verteidigungsminister Sergej Schoigu an, eine einseitige Waffenruhe entlang der gesamten Kontaktlinie in der Ukraine von 12.00 Uhr am 6. Januar bis 24.00 Uhr am 7. Januar anzuordnen, meldeten russische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf eine Erklärung des Kremls.
https://twitter.com/ChristopherJM/st...25334761144320
Zitat:
Top-Russland-Analystin Tatjana Stanowaja: "Putins Weihnachts-Waffenstillstand passt in Putins verdrehte Logik, in der er der 'Gute' ist. ... Aber das ist zum Teil eine Folge des Angriffs in Makijiwka am Silvestertag, bei dem Dutzende russischer mobilisierter Soldaten getötet wurden. So etwas will er zu Weihnachten nicht."
Die nächste Vorlage für eine russische Opferrolle. In der Ukraine wurde von einem Teil der Bevölkerung Ende Dezember Weihnachten gefeiert und trotzdem wurden am 24. Dezember in Cherson Zivilisten beim Morgeneinkauf totgebombt.

https://twitter.com/NikaMelkozerova/...61450717687816
Zitat:
Die Mehrheit der Ukrainer zieht es vor, Weihnachten am 25. Dezember nach dem gregorianischen Kalender zu feiern, teilte das ukrainische Kulturministerium am 30. Dezember mit.

Geändert von CM Punkomaniac (06.01.2023 um 11:52 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 20:14   #1527
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Telefonat zwischen Bundeskanzler Scholz und Präsident Biden. Gemeinsame amerikanisch-deutsche Erklärung: USA schicken Schützenpanzer Bradley, Deutschland schickt Schützenpanzer Marder und ein Luftverteidigungssystem Patriot.

https://twitter.com/NikaMelkozerova/...92577100390412
Zitat:
I already saw soldiers celebrating this. They are so tired, they needed this day

Geändert von CM Punkomaniac (05.01.2023 um 21:18 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2023, 11:28   #1528
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Putins Apell zur Waffenruhe - Kiew wittert "zynische Falle" hinter Feuerpause
Zitat:
Die vom Kreml ab 10 Uhr deutscher Zeit angeordnete Feuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest stößt in der Ukraine auf wenig Begeisterung. Präsident Selenskyj sprach von einem "Deckmantel", auch westliche Politiker reagierten zurückhaltend.
Ich glaube, die Ukraine tut gut daran. In Syrien nutzte Russland in mehreren Fällen angebliche Feuerpausen für Luftangriffe. Luftangriffe mit Kampfflugzeugen gäbe es in der Ukraine zwar nicht, aber mit iranischen Kamikaze-Drohnen.

Edit:

https://twitter.com/BenHNoble/status...15542534782976
Zitat:
Der ehemalige russische Ministerpräsident Sergej Stepaschin: Russlands einseitige Ankündigung einer weihnachtlichen Waffenruhe ist eine "Demonstration, wer wirklich Frieden will".
https://twitter.com/AFP/status/1611314807856144384
Zitat:
Journalisten der AFP hörten am Freitag in der ostukrainischen Frontstadt Bachmut sowohl ausgehenden als auch eingehenden Beschuss, nachdem die russische Waffenruhe in Kraft getreten sein sollte.
https://twitter.com/AFP/status/1611319882951303170
Zitat:
Russische Streitkräfte haben am Freitag die Stadt Kramatorsk in der Ostukraine angegriffen, wie der stellvertretende Leiter der ukrainischen Präsidialverwaltung nach dem angeblichen Beginn einer einseitigen russischen Waffenruhe mitteilte.
https://twitter.com/ukraine_world/st...14948503920640
Zitat:
Zum Wert der Worte Putins - im Hinblick auf eine Waffenruhe in diesem speziellen Fall. Karte der Luftangriffswarnungen in der Ukraine in diesem Moment.

Geändert von CM Punkomaniac (06.01.2023 um 13:06 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2023, 11:52   #1529
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Steter Tropfen höhlt den Stein. Alle im letzten Jahr verabschiedeten Sanktionen waren und sind nicht darauf ausgerichtet, dass die Supermarktregale leerbleiben und Russland auszuhungern.

Obst und Gemüse im Supermarkt = Sanktionen wirken nicht.

https://twitter.com/officejjsmart/st...84696515117056
Zitat:
STRONG SELL

Russisches Öl (Ural) ist wenig gefragt - und wird von den Anlegern als "strong sell" eingestuft. Alles deutet darauf hin, dass der Preis weiter sinken wird.

Die russische Wirtschaft befindet sich auf dem Highway to Hell und Putin treibt sie so schnell er kann dorthin.

Das ist großartig.
Fast die Hälfte der Staatseinnahmen kommen aus Rohstoffexporten. Anfang März 2022 stand russisches Öl bei rund 110 US-Dollar, Anfang Januar 2023 bei rund 50 US-Dollar.

https://twitter.com/Biz_Ukraine_Mag/...38351437910016
Zitat:
"Nehmt eure gestohlenen Toiletten und verschwindet aus unserem Land."

Präsident Selenskyjs direkte Botschaft an die einmarschierenden russischen Soldaten.

Geändert von CM Punkomaniac (08.01.2023 um 12:39 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2023, 15:26   #1530
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 15.682
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Der ehemalige russische Ministerpräsident Sergej Stepaschin: Russlands einseitige Ankündigung einer weihnachtlichen Waffenruhe ist eine "Demonstration, wer wirklich Frieden will".
Wäre wir 1944/45 rum mal auf diese Idee gekommen. Einfach dann Frieden verlangen, wenn der Vormarsch am Maximum ist und man die besetzten Gebiete in Ruhe annektieren will.

Russland hat schon ein bisschen was von einem Vergewaltiger, der die Verhaftung als ein Verbrechen gegen sich versteht. - Aber auch das entspricht ja dem Zeitgeist des neuen rechtsextremen Schneeflöckchentums.

Geändert von Nani (08.01.2023 um 15:26 Uhr).
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2023, 14:30   #1531
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Der ukrainische Angriff auf das von Russland besetzte Makijiwka mit Hunderten toten und verletzten russischen Soldaten und dem Versuch es zu vertuschen ist auch nach über einer Woche nicht vergessen. Eine weitere Lüge gestern:

https://twitter.com/DanieleRaineri/s...21227971239936
Zitat:
Italienischer Journalist in Kramatorsk hier. Russland soll 600 ukrainische Soldaten "in den Schlafsälen 28 und 47" getötet haben. Ich überprüfe den ersten Ort, Schlafsaal 28: Die Rakete hat das Ziel verfehlt, ein großes Loch in das weiche Gelände gerissen und die Gebäude in der Umgebung nicht berührt.

Überprüfung des zweiten Orts, Schlafsaal 47: Die russische Rakete verfehlte erneut ihr Ziel. Vor dem Gebäude ist ein großes Loch, der Ort ist leer. Das ist alles aus Kramatorsk.
https://twitter.com/BBCWillVernon/st...47266286882821
Zitat:
Gestern teilte das russische Verteidigungsministerium mit, dass bei Luftangriffen auf die Stadt Kramatorsk über 600 ukrainische Soldaten getötet wurden. Journalisten dort widerlegten die Behauptung schnell. Auch viele kremlfreundliche Militärblogger auf Telegram kaufen Moskaus Version nicht ab. Hier ist, was sie sagen:

"Ein weiteres Beispiel für betrügerische Berichterstattung"

"Das Vertrauen wurde bereits untergraben, und jetzt..."

"Unsinn, schwachsinnig"

"Lächerlich"

"Haben die eine Ahnung, wie 600 Leichen aussehen?"
Holla die Waldfee.

Und die mehrfach vollständig zerstörte ukrainische Luftwaffe...

https://twitter.com/magictouch190/st...08025648537600
Zitat:
Ukrainische Luftwaffe Su-24M
...fliegt weiterhin mit Kampfflugzeugen im ukrainischen Luftraum.

Comic aus Japan - Ein Kriegsmanga wird zum Hit in Ukraine
Zitat:
Ein japanischer Mangakünstler hört von einem vermeintlichen ukrainischen Kriegshelden. Er zeichnet über dessen Geschichte den Comic "Geist von Kiew" - und sorgt damit in der Ukraine für Furore.

Geändert von CM Punkomaniac (09.01.2023 um 15:11 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2023, 23:23   #1532
Spannung23
blaues Auge
 
Registriert seit: 06.08.2022
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Der ukrainische Angriff auf das von Russland besetzte Makijiwka mit Hunderten toten und verletzten russischen Soldaten und dem Versuch es zu vertuschen ist auch nach über einer Woche nicht vergessen. Eine weitere Lüge gestern:

https://twitter.com/DanieleRaineri/s...21227971239936

https://twitter.com/BBCWillVernon/st...47266286882821


Holla die Waldfee.

Und die mehrfach vollständig zerstörte ukrainische Luftwaffe...

https://twitter.com/magictouch190/st...08025648537600


...fliegt weiterhin mit Kampfflugzeugen im ukrainischen Luftraum.

Comic aus Japan - Ein Kriegsmanga wird zum Hit in Ukraine


Vielleicht habe ich da auch was falsch verstanden, aber die pessimistische Einstellung könnte wohl daher kommen das Russland und Japan einen Streit um die (einen Teil der) Kurilen haben. Deswegen sind Japan und Russland auch theoretisch noch im Krieg (bzw. haben nie Frieden geschlossen). Mit der Thematik hat Russland ja auch schon einige male gestichelt. Dazu hat(te) Japan ja offiziell keine eigene Armee sondern "nur" Selbstverteidigungstruppen. Was streng genommen eine sehr starke Armee ist, aber halt offiziell so nicht betitelt wurde. Das wurde aber meine ich kürzlich in der japanischen Verfassung geändert, so das sie jetzt auch offiziell eine Armee haben dürfen. Ich kenne mich jetzt nicht mit japanischen Verteidigungsbündnissen aus, aber theoretisch hätte dort auch was passieren können.
Spannung23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2023, 23:46   #1533
Frank Drebin
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Spannung23 Beitrag anzeigen
Vielleicht habe ich da auch was falsch verstanden, aber die pessimistische Einstellung könnte wohl daher kommen das Russland und Japan einen Streit um die (einen Teil der) Kurilen haben. Deswegen sind Japan und Russland auch theoretisch noch im Krieg (bzw. haben nie Frieden geschlossen). Mit der Thematik hat Russland ja auch schon einige male gestichelt. Dazu hat(te) Japan ja offiziell keine eigene Armee sondern "nur" Selbstverteidigungstruppen. Was streng genommen eine sehr starke Armee ist, aber halt offiziell so nicht betitelt wurde. Das wurde aber meine ich kürzlich in der japanischen Verfassung geändert, so das sie jetzt auch offiziell eine Armee haben dürfen. Ich kenne mich jetzt nicht mit japanischen Verteidigungsbündnissen aus, aber theoretisch hätte dort auch was passieren können.
Schon etwas älter aber gar nicht verkehrt für den Einstieg. Die Folge über Japan im Sicherheitshalber Podcast. Da wird die Rolle Japans noch einmal sehr schön aufgedröselt wie ich finde. Natürlich nicht hochaktuell aber für ein erstes Verständnis schon recht übersichtlich.

Auch vor dem Hintergrund ,wie man nun auch Nord-Korea gegenüber tritt, recht spannend. Da bildet sich ja nun doch eine stabile Allianz aus Süd-Korea, Japan und USA heraus, auch wenn die ersten beiden nicht gerade enge Freunde sind.
__________________

#freelina
Frank Drebin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2023, 09:23   #1534
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
In der Stadt Soledar nördlich von der Stadt Bachmut sieht es immer schlechter für die Ukraine aus.

https://twitter.com/Militarylandnet/...51992097775626
Zitat:
Die Lage in Soledar um 21.00 Uhr, von dem ukrainischen Reporter Jurij Butusow:

- Dem Feind ist es gelungen, vorzurücken und die Kontrolle über die Hauptversorgungslinie nach Soledar zu erlangen.

- Es ist keine vollständige Einkreisung, aber die Situation wird kritisch.

- Die Temperatur erreichte -18°C, was die Situation für beide Seiten erschwert.

- Generaloberst Sirsky besuchte gestern den Kommandostand, um sich persönlich ein Bild von der Lage zu machen.

- Die 46. luftbewegliche Brigade, Elemente des Grenzschutzes, Spezialeinheiten und die 17. Panzerbrigade sind in der Stadt und kämpfen um jedes Haus.

- Der Feind hat hohe Verluste zu beklagen, rückt aber weiter vor.

- Das Hauptaugenmerk der Russen liegt jetzt auf den Flanken, sie wollen die ukrainischen Truppen einkesseln.

- Neue Reserven der russischen Luftlandetruppen wurden heute zur Umgehung der Stadt eingesetzt.

- Die ukrainische 10. Gebirgsbrigade steht an der Nord-/Nordostflanke und tut ihr Bestes.
https://twitter.com/meduza_en/status...35099832025090
Zitat:
Die stellvertretende Verteidigungsministerin der Ukraine, Hanna Maliar, berichtet, dass die Wagner-Gruppe mit einem "starken Angriff" auf ukrainische Stellungen in Soledar begonnen hat, wobei sie "buchstäblich über die Leichen ihrer eigenen Soldaten hinweggeht" und sogar ihre eigenen Soldaten mit massivem Artilleriefeuer eindeckt.
Die russischen Sturmangriffe mit Menschenwalzen in Bachmut sind zwar wie aus dem Ersten Weltkrieg, aber die russische Kriegsführung in Soledar ist ja Mittelalter. Für mich persönlich ist jeder General oder höhere Offizier sowohl bei den Russen als auch bei den Ukrainern auf gewisse Weise ein Dreckschwein. Durch ihre Befehle sterben auch eigene Leute und die Befehlshaber bekommen dafür Anerkennung, Lob, Orden. Dieses "both sides" lasse ich für mich selbst gelten, will damit allerdings nicht den russischen Angriffskrieg und den ukrainischen Abwehrkampf auf eine gleiche Stufe stellen. Aber potenziell in den Tod schicken und tatsächlich in den Tod schicken ist für mich trotzdem ein Unterschied. Der massive Einsatz von Artillerie, Mehrfachraketenwerfern und Mörsern und auch die eigenen Truppen töten und alles plattmachen - keine Zuneigung selbst für die eigenen Soldatenleben auf russischer Seite. Die Ukrainer wägen ab.

Und ein Foto aus Bachmut südlich von Soledar.

Geändert von CM Punkomaniac (10.01.2023 um 09:35 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2023, 17:04   #1535
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Wir Deutschen sind masochistisch veranlagt. Den deutschen Michel und die deutsche Hertha muss man echt zu ihrem Glück und zum richtigen Handeln zwingen.

Ministerin Baerbock zu Besuch in ostukrainischer Stadt Charkiw
Zitat:
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat überraschend die ukrainische Großstadt Charkiw im Nordosten des Landes unweit der russischen Grenze besucht. "Diese Stadt ist Sinnbild für den absoluten Irrsinn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine", sagte Baerbock bei ihrer Ankunft.
Bundesregierung: Vorerst keine Entscheidung zu Kampfpanzern
Zitat:
Eine Woche vor den neuen Gesprächen in Ramstein zur Militärhilfe für die Ukraine stellt die Bundesregierung zunächst keinen Kurswechsel bei der Übergabe von Kampfpanzern in Aussicht. Eine Erwartung, dass es dazu bis zu dem Treffen eine Veränderung der Haltung der Bundesregierung gebe, sei "nicht sehr wahrscheinlich", sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit in Berlin. Weiterhin lägen auch keine konkreten Anfragen zu einer Genehmigung von "Leopard"-Lieferungen vor. Auch sei keine konkrete Bitte der Verbündeten bekannt, dass Deutschland selbst Kampfpanzer liefere, so Hebestreit. "Wir haben Luftverteidigungssysteme verschiedener Natur, wir haben jetzt Schützenpanzer, wir haben aber auch viele weitere Truppentransporter und Ähnliches geliefert und liefern das weiterhin. Wir beobachten sehr genau die Lage vor Ort", sagte der Sprecher.
Ukrainischer Außenminister Kuleba - "Deutschland wird liefern"
Zitat:
tagesschau.de: Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte kürzlich, dass es keinen rationalen Grund dafür gebe, warum Panzer westlicher Bauart noch nicht in die Ukraine geliefert wurden. Aus Deutschland kommen bald "Marder"-Schützenpanzer. Auf der Wunschliste Ihres Landes stehen aber auch Kampfpanzer vom Typ "Leopard 2". Handelt Deutschland aus Ihrer Sicht tatsächlich irrational?

Dmytro Kuleba: Selbst wenn Deutschland gewisse rationale Argumente dafür haben sollte, es nicht zu tun, wird Deutschland es zu einem späteren Zeitpunkt trotzdem tun. Wir haben das bereits bei den Panzerhaubitzen gesehen, beim Flugabwehrsystem IRIS-T und zuletzt bei den Mardern und Patriot-Systemen. Es ist immer ein ähnliches Muster: Erst sagen sie Nein, dann verteidigen sie ihre Entscheidung heftig, um am Ende doch Ja zu sagen. Wir versuchen noch immer zu verstehen, warum sich die deutsche Bundesregierung das selbst antut.

tagesschau.de: Mit den Waffen, die die Bundesregierung geliefert hat, wurden unter anderem Teile der Region Charkiw befreit, die von russischen Soldaten besetzt waren.

Kuleba: Natürlich sehen wir, dass Deutschland uns einige dringend benötigte Waffen zur Verfügung gestellt hat. Das hat den Ruf Deutschlands auf internationaler Ebene nur gestärkt und hat uns geholfen, den Feind aufzuhalten und zurückzudrängen. Ich sehe also keine einzige negative Konsequenz für Deutschland, wenn die Regierung beschließen sollte, Kampfpanzer in die Ukraine zu liefern. Und wenn es keine negativen Folgen gibt, warum sollte es also nicht passieren?
[...]
Polen plant "Leopard"-Lieferungen an die Ukraine
Zitat:
Polen plant, im Rahmen einer von seinem Land angestrebten internationalen Koalition "Leopard"-Panzer in die Ukraine zu schicken. Das teilte der polnische Präsident Andrzej Duda mit. "Im Rahmen der Koalitionsbildung wird eine Kompanie 'Leopard'-Panzer übergeben", sagte Duda bei einem Besuch in der westukrainischen Stadt Lwiw. "Wir wollen, dass es eine internationale Koalition wird." Polen hatte zuletzt mit Nachdruck für eine solche Koalition geworben. Das Nachbarland Ukraine bittet seit Längerem westliche Staaten um die Lieferung von Kampfpanzern.
Das wird schneller passieren, als es der deutsche Regierungssprecher jetzt noch durchblicken lässt oder lassen kann.

Geändert von CM Punkomaniac (11.01.2023 um 17:56 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2023, 17:54   #1536
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.014
Nach der Geschichte mit den Puma-Schützenpanzern wäre es auch denkbar, dass Deutschland deswegen so sehr zögert und zaudert, weil wir schlichtweg keine schweren Panzer haben, die einsatzbereit sind. Vielleicht liegts auch daran. Wundern würde es mich nicht.
__________________
"Wenn du so dumm bist, und AfD wählst... todeslost sein Urgroßvater!" ~Rezo 2021
Goldberg070 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2023, 18:14   #1537
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Streit! Streit! Streit! Streit!

Russland wechselt Kommandeur für Krieg in der Ukraine erneut aus
Zitat:
Rund zehneinhalb Monate nach Kriegsbeginn hat Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu Generalstabschef Waleri Gerassimow zum neuen Kommandeur der russischen Truppen in der Ukraine ernannt. Der bisherige Kommandeur Sergej Surowikin, der den Posten erst im vergangenen Oktober übernommen hatte, solle Gerassimows Stellvertreter werden, teilte das Ministerium mit. Schoigu ernannte mit General Oleg Saljukow und Generaloberst Alexej Kim zudem noch zwei weitere Stellvertreter. Moskau begründete die Neuaufstellung mit einer "Ausweitung des Ausmaßes der zu lösenden Aufgaben" sowie der Notwendigkeit einer engeren Kooperation der einzelnen Armeeteile.
https://twitter.com/RALee85/status/1613206269736767490
Zitat:
[...]
Damit wird die Position des Verteidigungsministeriums bei der Beaufsichtigung des Krieges bekräftigt. Prigoschin hat Surowikin gelobt, während er Lapin und die Führungsspitze des Verteidigungsministeriums kritisierte. Dies könnte teilweise auch eine Reaktion auf die zunehmend einflussreiche und öffentliche Rolle Wagners im Krieg sein.

Prigoschin versucht, sich selbst zum öffentlichen Gesicht der russischen Streitkräfte zu machen, und veröffentlicht immer wieder Videos, die ihn angeblich an der Front zeigen und in denen er die Schwierigkeiten seiner Kämpfer sieht. Er hat wiederholt Generäle und führende Vertreter des Verteidigungsministeriums kritisiert, die das Gegenteil tun.

So kann Gerassimow nun Videos veröffentlichen, die ihn zeigen, wie er dasselbe tut und das Kommando übernimmt, wenn sich die Frontlinie stabilisiert hat - und nicht die Schuld für das Verlassen des rechten Cherson-Ufers auf sich nimmt. Bemerkenswert ist, dass er zwei Beamte der Bodentruppen mitbringt, die im Krieg keine Führungsrolle gespielt haben.
Reguläre russische Streitkräfte mit eigenem Kommando, Separatisten aus Donezk mit eigenem Kommando die nur für ihre sogenannte Volksrepublik kämpfen, Separatisten aus Luhansk mit eigenem Kommando die nur für ihre sogenannte Volksrepublik kämpfen, Wagner-Söldner mit Prigoschin und eigenem Kommando, tschetschenische Kämpfer mit Kadyrow und mit eigenem Kommando die einen selbsterklärten Dschihad gegen Kyjiw führen - so ein Durcheinander.
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2023, 18:48   #1538
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Gerade wieder einen Ausschnitt von einer russischen Fernseh-Propagandasendung gesehen. Dort hieß es wieder, dass Russland im direkten Krieg mit der NATO ist, Berlin+London+Paris+Warschau+Washington mit Atomwaffen eingeäschert werden sollen und dass Russland gegen die NATO gewinnen wird.

Sichtbar verifizierte Verluste von Russland und sichtbar verifizierte Verluste von (an die Ukraine) gelieferten Waffen aus NATO-Staaten (im Krieg in der Ukraine) am Stichtag 11.01.2023:

RUSSLAND

1.910 Schützenpanzer
1.621 Kampfpanzer
753 gepanzerte Kampffahrzeuge
464 gepanzerte Mannschaftstransporter
309 Panzerhaubitzen
168 Mehrfachraketenwerfer
154 gezogene Haubitzen
86 Flugabwehrraketensysteme
75 Kampfhubschrauber
63 Kampfflugzeuge
5 Patrouillenboote
3 Landungsschiffe
1 Lenkwaffenkreuzer

NATO (+ Finnland + Schweden)

4 Schützenpanzer
37 Kampfpanzer
0 gepanzerte Kampffahrzeuge
76 gepanzerte Mannschaftstransporter
8 Panzerhaubitzen
0 Mehrfachraketenwerfer
22 gezogene Haubitzen
0 Flugabwehrraketensysteme
0 Kampfhubschrauber
0 Kampfflugzeuge
0 Patrouillenboote
0 Landungsschiffe
0 Lenkwaffenkreuzer

Es sieht schlecht aus für die NATO.

https://twitter.com/RALee85/status/1613573453151444993
Zitat:
Wladlen Tatarski sagt, dass einige Kompanien - vermutlich russische motorisierte Schützeneinheiten - aufgrund der schweren Verluste bei der Infanterie nur noch 2-3 Mitglieder haben, die am 24. Februar zur Kompanie gehörten. Er sagt, dass bis zu 90% des Personals in einigen Einheiten mobilisierte Soldaten sind.
0 Soldaten aus den Streitkräften von NATO, Finnland, Schweden.

Geändert von CM Punkomaniac (12.01.2023 um 19:38 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2023, 11:42   #1539
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Kasachen/Kasachstan.

https://twitter.com/b_nishanov/statu...80769135988737
Zitat:
Kasachen errichteten eine Jurte der Unbesiegbarkeit in Butscha, Ukraine. Die Jurte versorgt die unter der russischen Invasion leidenden Ukrainer mit Lebensmitteln, medizinischer Versorgung und Unterkunft. Das russische Außenministerium bat das kasachische Außenministerium eindringlich um eine Stellungnahme. Kasachstan antwortete im Grunde mit einem 'na und'. "Eine Jurte ist eine umweltfreundliche, mobile Unterkunft. Wir sehen kein Problem darin, dass ein Volk dem anderen hilft."
https://twitter.com/b_nishanov/statu...09770073587717
Zitat:
Kasachen errichteten eine zweite Jurte der Unbesiegbarkeit in der Ukraine, diesmal in Kyjiw. Die erste in Butscha hat eine wütende Reaktion Russlands hervorgerufen, so dass sie beschlossen, eine zweite zu errichten. Hier können sich die Ukrainer ausruhen und aufwärmen, Tee trinken und ihre Handys aufladen.
Es gibt schon Überlegungen für weitere Jurten in anderen ukrainischen Orten und Städten.

https://twitter.com/TUmarov/status/1613808432854835200
Zitat:
[...]
Die Initiative wurde auch von der kasachischen Diaspora unterstützt. Mehr als 60.000 Kasachen leben in der Ukraine und mehr als 300.000 Ukrainer in Kasachstan. Tausende von Familien bilden das Rückgrat der ukrainisch-kasachischen Beziehungen.
[...]
Mit jeder Rakete, die er auf ukrainische Städte abfeuert, zerstört der Kreml den russischen Einfluss in Zentralasien. Dies geschieht nicht nur, weil sich die ehemaligen Sowjetrepubliken leicht in die Lage der Ukraine versetzen können, sondern auch, weil Tausende ihrer Freunde und Verwandten getötet werden.
[...]

Geändert von CM Punkomaniac (13.01.2023 um 12:01 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2023, 13:47   #1540
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Wirtschaftlich und gesellschaftlich läut in Russland alles gut.

https://twitter.com/ABarbashin/statu...17595484266497
Zitat:
Die ursprünglich angekündigte Ostorientierung Russlands sollte dazu beitragen, Russlands Abhängigkeit vom Westen auszugleichen. Zunächst wurde der Schwerpunkt nach "Ost" auf China verlagert. Vom "Ausgleich" geht es dann zur unvermeidlichen Erhöhung der Abhängigkeit von Russlands großem südlichen Nachbarn.
https://twitter.com/euronews/status/1613503193693945859
Zitat:
"Ich weiß, dass es keine Geschäftsverträge gibt. ... Warum machen Sie sich zum Narren?" Der russische Präsident Wladimir Putin zeigt seine Wut über Russlands angeschlagene Wirtschaft, indem er einen stellvertretenden Ministerpräsidenten wegen geschäftlicher Versäumnisse im Luftfahrtsektor öffentlich demütigt.
https://twitter.com/lizafokht/status...94497467310081
Zitat:
https://bbcrussian.substack.com/p/th...sFreemail=true

Dies ist eine Geschichte von mir und Anastasia Lotareva darüber, wie Wagner Evgeny Nuschin im Gefängnis rekrutierte, um in der Ukraine zu kämpfen, und ihn dann offenbar mit einem Vorschlaghammer tötete, weil er desertiert war. Und während ich Ihnen die Lektüre ans Herz lege, möchte ich Ihnen auch einige persönliche Gedanken mitteilen.
Natürlich ist allein die Tatsache, dass ein Mörder rekrutiert werden kann, um in ein anderes Land einzumarschieren, und dann wegen "Verrats" mit einem Vorschlaghammer getötet wird, schon schockierend. Aber für mich ist einer der empörendsten Aspekte dieser Angelegenheit, dass solche Geschichten in Russland fast schon zur Normalität geworden sind.
Meine Kollegen ermitteln seit Jahren gegen Wagner und seinen Chef Prigoschin. Wir wissen viel über ihre Beteiligung an Konflikten in der ganzen Welt, die nach russischem und internationalem Recht illegal sind. Der Unterschied ist, dass der Kreml das auch wusste - und deshalb versuchte, es zu verbergen. Jahrelang leugneten russische Beamte jede Verbindung zu Wagner. Prigoschin verklagte zahllose Journalisten, die ihn als Eigentümer der Gruppe bezeichneten - immer mit Erfolg. Selbst nach Beginn der Invasion beharrte Lawrow darauf, dass Wagner in keiner Weise beteiligt sei.
Doch dann änderte sich alles. Prigoschin gab offen zu, dass er Wagner im Jahr 2014 gegründet hat. Er darf so viele Gefangene rekrutieren, wie er will, und geht persönlich in die Strafkolonien, um dies zu tun, ohne dass sich die Regierung dagegen wehrt - niemanden kümmert es. Russische Regierungsmedien zitieren Wagner-Kommandeure, als wären sie ganz normale Beamte oder Angehörige des Verteidigungsministeriums - nachdem sie jahrelang zu diesem Thema geschwiegen haben. Putin verleiht persönlich einen Orden an einen ehemaligen Häftling, der sieben Jahre wegen bewaffneten Raubüberfalls verbüßen sollte. Nuschin - ja, ein Verbrecher, aber immer noch ein russischer Staatsbürger - wird öffentlich hingerichtet. Prigoschin macht sich darüber lustig, indem er dem EU-Parlament einen beschmierten Vorschlaghammer schickt (was?!). Keiner kümmert sich darum. Keine Untersuchung. Der Kreml sagt: "Das geht uns nichts an." (sic!)
Ich weiß, dass einige Leute denken werden, dass nach einem Jahr der Invasion, der Besetzung, der Kriegsverbrechen und der Verzweiflung, die Russland über die Ukraine gebracht hat, solche Dinge nicht mehr schockierend sind. Und vielleicht haben diese Menschen Recht. Aber ich glaube, dass diese Geschichte dennoch ein gutes Beispiel dafür ist, wie weit sich das Verständnis von gut und schlecht, normal und empörend in Russland im letzten Jahr verschoben hat. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich das in absehbarer Zeit wieder ändern wird.
https://twitter.com/KevinRothrock/st...58973543022601
Zitat:
Eine Gedenktafel für Denis Kovyrzin schmückt jetzt eine Grundschule in Saratow. Kovyrzin wurde im April letzten Jahres bei den Kämpfen im Donbass während der russischen Invasion getötet. Er war auch ein Wagner-Gefangenenrekrut - und ein verurteilter Mörder. Es ist das erste Denkmal für einen Wagner-Söldner in Russland.
Die Schule veranstaltete eine ganze Zeremonie zur Enthüllung der neuen Gedenktafeln. Kovyrzin wurde außerdem posthum mit dem russischen Tapferkeitsorden ausgezeichnet. Ein wirklich ausgezeichneter verurteilter Mörder. (Es ist nicht offiziell bekannt, ob Putin ihn jemals begnadigt hat.)
Kovyrzin beging 2012 einen Mord, nachdem er in einen Streit mit einer Gruppe tadschikischer Männer geraten war. Er beschuldigte sie offenbar, seine Freundin bestohlen zu haben, und schoss einem von ihnen mit zwei Pistolen in den Rücken.
Er bekam keine sehr lange Haftstrafe und sollte eigentlich Ende 2023 frei kommen, aber er nahm das Angebot von Wagner an, offenbar wegen steigender Schulden und eines zu erwartenden Mangels an Wohnraum. (Viele Häftlinge unterschreiben aus diesen Gründen bei Wagner.)
Die Verantwortlichen der Schule in Saratow weigerten sich, mit BBC Russland über ihr neues Denkmal für diesen Verbrecher zu sprechen.



Propagandistisch ebenfalls.

https://twitter.com/Max_Hunder/statu...11997748903937
Zitat:
Ukrainische Soldaten in der Nähe der belarussischen Grenze sagen, dass die vielen Biberdämme, die die Einheimischen wegen des Krieges nicht weggeräumt haben, dazu beigetragen haben, dass die Sümpfe in der Oblast Wolyn überflutet wurden, wodurch das Gebiet viel leichter zu verteidigen ist.
https://twitter.com/KevinRothrock/st...27662619066368
Zitat:
Ein charmanter, unübersetzbarer Moment von dem dreckigen Kreml-Propagandisten Vladimir Solovyov. "Viel Glück für alle! BIBER AN ALLE! IHR SCHEISSKÖPFE! BIBER!"

Geändert von CM Punkomaniac (14.01.2023 um 14:24 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2023, 23:53   #1541
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.014
Mit dem Ukraine-Krieg hat es zwar nur indirekt zu tun, aber Lukaschenko rächt sich für 2020. In Belarus sitzt Diktator Lukaschenko mittlerweile wieder fest im Sattel.

Zitat:
Zitat von ntv.de
Zweieinhalb Jahre später ist in Belarus nichts wie früher: Die Zivilgesellschaft ist zerschlagen; Menschen, die nicht inhaftiert oder ins Ausland geflohen sind, sind dermaßen eingeschüchtert, dass von einem Wiederaufflammen der Proteste keine Rede sein kann. In der Ukraine herrscht ein blutiger Krieg und Belarus ist Teil der Aggression gegen das südliche Nachbarland. Kriegsgegnern droht die Todesstrafe oder jahrzehntelange Haft. Lukaschenko, dessen Macht 2020 noch an einem seidenen Faden hing, sitzt fest im Sattel. Seine Schergen arbeiten fleißig daran, jeden Widerstand im Keim zu ersticken.

Die Gewalt- und Verhaftungswelle gegen die belarussischen Bürger geht ungehindert weiter - und das durchgehend seit zweieinhalb Jahren. Mitarbeiter der Geheimdienste werten Foto- und Videoaufnahmen von den Protesten aus und identifizieren dank Gesichtserkennungstools die Demonstranten. Jeder, der auch nur einmal an einer Demo teilnahm, kann jederzeit damit rechnen, von Uniformierten abgeholt zu werden.
Das ist einfach nur bitter...
__________________
"Wenn du so dumm bist, und AfD wählst... todeslost sein Urgroßvater!" ~Rezo 2021
Goldberg070 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2023, 02:13   #1542
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Zitat:
Zitat von Goldberg070 Beitrag anzeigen
Nach der Geschichte mit den Puma-Schützenpanzern wäre es auch denkbar, dass Deutschland deswegen so sehr zögert und zaudert, weil wir schlichtweg keine schweren Panzer haben, die einsatzbereit sind. Vielleicht liegts auch daran. Wundern würde es mich nicht.
Ich habe mich gerade stundenlang in den Zustand der britischen Streitkräfte eingelesen. (Bitte keine Fragen. ) Wenn wir uns in Deutschland zurecht über die Marder-Nachfolge Puma erstaunt zeigen, könnten wir selbstgerecht auf die Insel schauen und den Warrior-Nachfolger Ajax beäugen. (Wikipedia reicht dafür aus, aber ich habe bis eben interessehalber noch zig Artikel und Twitter-Threads von Expert/innen und Wissenden allgemein zu den britischen Streitkräften gelesen.) Dagegen sind die 18 ausgefallenen Pumas, von denen 17 ja schon seit Ende Dezember wieder flott sind, ein Kleinkram. Der Zustand des britischen Heeres und Luftwaffe ist allgemein bescheiden. Marine ok bis gut. Während wir Deutschen Bundeswehr und Politik kritisieren und wissen, dass es bescheiden aussieht, ist es in Großbritannien wohl etwas anders, obwohl es ebenfalls bescheiden aussieht.

Ich glaube, dass eine mögliche kleine Anzahl britischer Challanger 2 nicht nur etwas mit Druck auf Deutschland zutun hat. Ehrlich nicht. Und wenn der amerikanische Abrams viel mehr Kraftstoff als der Leopard verbraucht und der französische Leclerc in Europa nur in Frankreich im Einsatz ist, bleibt eigentlich nur der deutsche Leopard.
Österreich, Schweiz, Türkei und Ungarn lasse ich mal außen vor, denn von dort wird sicher nichts kommen. Dänemark, Deutschland, Finnland, Griechenland, Kanada, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweden, Slowakei, Spanien und Tschechien sind die Kandidaten. Der nächste schwere Schritt für Deutschland, aber wenn trotz des geschichtlichen Hintergrunds des Zweiten Weltkriegs gerade und ausgerechnet aus Osteuropa auf Deutschland und deutsche Waffen geschaut wird - und dies nicht ängstlich, sondern bittend und schreiend fordernd -, dann bleibt Deutschland einfach keine andere Wahl. Vor dem Hintergrund müssten auch eigentlich die meisten extrem empfindlichen Menschen, die ich trotzdem verstehen kann, ihren Frieden damit machen können. Diesen ganzen Wahnsinn hätte ich mir 2021 schließlich auch nicht vorstellen können - trotz des mittlerweile fast schon kleinen Wahnsinns in der Ostrukaine von 2015 bis 2021. Fundamentaloppositionelle bekommt man damit sowieso nicht. Aber für diese ist Russland gerade auch in einem antiimperialistischen Abwehrkampf gegen den imperialistischen Westen und den Nazistaat Ukraine.

Jetzt muss nur noch der Rest-Widerstand in der relevanten deutschen politischen Klasse endlich durchbrochen werden und der 'Leichen-Pazifismus' endgültig aufgegeben werden. Osteuropa wartet.

Edit:

Ok, bevor Leute wie @Zerquetscher( ) vielleicht unruhig werden, weil ich etwas wichtiges vergessen habe. 50 Leopard sind besser als 10 Abrams, 10 Challenger, 10 Leclerc und 20 Leopard. Die ukrainischen Mechaniker werden noch verrückt vor lauter unterschiedichen Waffensystemen, glaube ich. Als Vergleich sind 20 amerikanische HIMARS und 13 französische/britische/deutsche LRU/M270/MARS II ja zumindest nur zwei unterschiedliche Mehrfachraketenwerfer.

Geändert von CM Punkomaniac (15.01.2023 um 02:50 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2023, 10:34   #1543
Rallion
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 16.05.2001
Beiträge: 1.993
Ich hätte ja nicht gedacht, dass bei Rheinmetall 50 Leo I herumstehen, und einige Leo II. Verstehe schon, dass die Bundesregierung keine Bundeswehr Leo II abgeben will. Wir haben dort Kampfwertsteigerung 10(?). Selbst die anderen NATO-Partner, wie die Türkei, haben nur KWS 4 bekommen. Wir geben ja auch nicht unsere Schiffe mit allen Weiterentwicklungen ab.
Denke Rheinmetal wird die alten auf- oder abrüsten. Wo stehen die denn? In Ddorf?
Das schlimme ist halt nur, dass die Unternehmensberater bei der Bundeswehrreform solch unsinnige, kostenfressende Einheiten wie die Instandhaltung, outgesourced haben. Das sind einfach nur BWL-Idioten.
Habe in meinem bisherigen 40jährigem Berufsleben leider noch nie intelligente Unternehmensberater kennengelernt. Und habe ständig damit zu tun. Der Geldgeber bestimmt halt die Richtung.
__________________
Mein Hobby: ich sammle Figuren. http://www.figuresassemble.com
Rallion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2023, 13:12   #1544
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Zitat:
Zitat von Rallion Beitrag anzeigen
Ich hätte ja nicht gedacht, dass bei Rheinmetall 50 Leo I herumstehen, und einige Leo II. Verstehe schon, dass die Bundesregierung keine Bundeswehr Leo II abgeben will. Wir haben dort Kampfwertsteigerung 10(?). Selbst die anderen NATO-Partner, wie die Türkei, haben nur KWS 4 bekommen. Wir geben ja auch nicht unsere Schiffe mit allen Weiterentwicklungen ab.
Denke Rheinmetal wird die alten auf- oder abrüsten. Wo stehen die denn? In Ddorf?
Das schlimme ist halt nur, dass die Unternehmensberater bei der Bundeswehrreform solch unsinnige, kostenfressende Einheiten wie die Instandhaltung, outgesourced haben. Das sind einfach nur BWL-Idioten.
Habe in meinem bisherigen 40jährigem Berufsleben leider noch nie intelligente Unternehmensberater kennengelernt. Und habe ständig damit zu tun. Der Geldgeber bestimmt halt die Richtung.
Anfang 2024.

Rheinmetall zu Kampfpanzer - "Leopard" wäre vor 2024 nicht lieferbar

Das ist jetzt natürlich eine einfache Rechnung von mir, aber wenn Rheinmetall über 22 Leopard 2 verfügt, dann kann Deutschland wohl nur 22 Kampfpanzer aus Bundeswehrbeständen abgeben. Natürlich nicht die modernste Version "A7V".

Laut dem Vorstandschef von Rheinmetall sind es sogar 88 Leopard 1.

Zitat:
"Die Fahrzeuge werden nicht nur neu lackiert, sondern müssen für einen Kriegseinsatz umgebaut werden. Sie werden komplett auseinandergenommen und dann wieder neu aufgebaut."

Geändert von CM Punkomaniac (15.01.2023 um 13:32 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2023, 13:33   #1545
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.014
Äh, sind Kampfpanzer nicht genau dafür gedacht? Für einen Kriegseinsatz? Wieso müssen die erst komplett demontiert und dann wieder zusammengebaut werden?
__________________
"Wenn du so dumm bist, und AfD wählst... todeslost sein Urgroßvater!" ~Rezo 2021
Goldberg070 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2023, 14:09   #1546
S C H
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 4.809
Zitat:
Zitat von Goldberg070 Beitrag anzeigen
Äh, sind Kampfpanzer nicht genau dafür gedacht? Für einen Kriegseinsatz? Wieso müssen die erst komplett demontiert und dann wieder zusammengebaut werden?
In der Tat, eine sehr merkwürdige Aussage. "Achso, Sie wollten Kampfpanzer für den Kampfeinsatz, ja da müssen Sie doch dazu sagen, jetzt müssen wir die erstmal wieder demontieren."
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang
Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
S C H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2023, 14:32   #1547
Riddler
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 4.997
Der Leo I wurde 2003 bei der Bundeswehr außer Dienst gestellt. Die Exemplare, die physisch in Deutschland noch vorhanden sind, müssten erst intensiv gewartet bzw. umgebaut/aufgerüstet werden, um für den Kampfeinsatz zu taugen. Und die Ersatzteile sind naturgemäß speziell und so un der Form vermutlich auch nicht mehr ausreichend vorhanden.

Man kauft ja auch keinen Gebrauchtwagen, von dem man weiß, dass er 20 Jahre nur rumgestanden hat.
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2023, 14:40   #1548
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Das ist jetzt die Frage. Ist die Aussage des Vorstandschefs nur auf die Leopard 1 bezogen oder auf die Leopard 1 und Leopard 2? Zumindest in seiner zitierten Antwort klingt keine Differenzierung heraus.
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2023, 14:56   #1549
Riddler
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 4.997
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Das ist jetzt die Frage. Ist die Aussage des Vorstandschefs nur auf die Leopard 1 bezogen oder auf die Leopard 1 und Leopard 2? Zumindest in seiner zitierten Antwort klingt keine Differenzierung heraus.
Bislang wurde ja immer nur der Leo II diskutiert, welcher ja bei diversen Streitkräften noch immer im Einsatz ist (trotz seines Alters). Meine Vermutung ist, dass man vom 2er einfach nicht genug "auf Lager" hat, die ggf nicht bereits aufgrund von Verträgen mit anderen Nationen frei verfügbar sind. Daher hat der Vorstand wahrscheinlich den Leo I nochmal ins Spiel gebracht.
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2023, 15:16   #1550
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Kurz was anderes. Die sogenannte Ertüchtigungshilfe der Bundesregierung betrifft neben der Ukraine noch einen anderen Staat.

https://twitter.com/metesohtaoglu/st...52309774028801
Zitat:
Deutschland hat mit der Lieferung der versprochenen ehemaligen dänischen gepanzerten Mannschaftstransporter Piranha IIIH an Moldau begonnen, was von den Behörden des separatistischen und prorussischen Transnistriens kritisiert wird.
Dann müssten auch für die Republik Moldau die ersten westlichen Fahrzeuge sein.
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.