![]() |
||
|
|
![]() |
#11076 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 8.534
|
Geändert von Der_Wrestling_Fan (03.01.2015 um 18:06 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11077 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.135
|
Rec 4: Genesis - Seit langem wieder einmal ein Film, den ich auf einem Horrorabend (vor zwei Wochen) morgens um 01:00 Uhr halb verpennt habe.
![]() Außerdem: The Captive - Ryan Reynolds auf der Suche nach seiner von Kinderschändern entführten Tochter. Gut durchdachtes, angenehm getimtes Plot. Auch und immer schön: Rosario Dawson. Auch und immer nicht schön: Mireille Enos. Welcher Idiot castet die Frau als Ehefrau von Brad Pitt (in World War Z) oder als Ehefrau von Ryan Reynolds (wie hier)? Welche Connections hat die Dame zu den Studiobossen? Gibt es überhaupt irgendwen, der die Frau gut aussehend findet? Würde mich echt interessieren, denn die Sache ist bizarr. 8/10 Gutshot Straight - Steven Seagal als Werbetafel für eine filmische Mogelpackung (fast) ohne Seagal. Bis zum Ende des Streifens weiß man nicht einmal, was für ein Genere das sein soll. Da schlendert ein unscheinbarer mittelmäßiger Typ durch Las Vegas und schlittert in die ein oder andere komische Situation. Außerdem gucken wir bei einem 85 Minüter fünf Minuten dabei zu, wie er sich ins Bett haut oder eine Zigarette anzündet. Man vermutet fast den peinlich gescheiterten Versuch des Regisseurs, so eine Art Kunstfilm zu inszenieren. Vermutlich hat man Vinnie Jones (der hier auch mitmurkst) und Seagal die Sache so auch verkauft und die dachten sich: "Hey, so ein echter Kunstfilm, der fehlt mir noch in meiner Vita". Erst am Ende erfährt man, dass dieser Müll wohl eine Art Gangster sein will. 2/10 (Einen Punkt gibt es einzig und allein dafür, dass Steven Seagal dabei ist. Auch wenn es nur ein paar Sekunden ist. Nach Filmen wie "Zum Töten freigegeben" gibt es keine 1-Punkte Seagals mehr. Das ist naturwissenschaftlich nicht mehr möglich). Open Windows - Elijah Wood als Opfer des weltbesten Hackers, der ihn dazu benutzt, eine Trendschauspielerin zu schickanieren. Dabei fängt alles recht gelungen an, verliert sich dann aber in Szenarien, die eher dem Science-Fiction Genre zuzuordnen wären und fernab jeder Logik auf löchrige Plotbauten und wackelige Storygerüste gestellt werden. Schade. Der Anfang war nämlich durchaus ansprechend. 6/10 Und endlich war gestern das erste Mal überhaupt für mich kompletter Serientag. Zu Fünft haben wir uns gestern ab 14:00 Uhr die gesamte Staffel True Detective durchgeschaut. Bis abends um 0:00 Uhr. Und was soll ich sagen. "True Detective" ist die beste Serie, die ich kenne. So etwas makellos Inszeniertes habe ich an Serials noch nicht erlebt. Gänsehautscore, vollendete Profis an Darstellern und eine sehr intelligente, behutsam entwickelte Geschichte lassen hier für mich keine Kritik zu. Die ersten 10-Punkte seit zwei oder drei Jahren: 10/10 Besonders interessant war für uns, dass wir fast alle schon einmal in Louisiana waren. Wundervoller Staat mit sehr netten Menschen, die in US-Serien fast alle Hinterwäldler sind. Sei's drum.
__________________
Nachtbesucher Geändert von Der Zerquetscher (04.01.2015 um 08:24 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11078 | |
Disqualifiziert
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
|
Zitat:
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11079 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.135
|
Zitat:
__________________
Nachtbesucher |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11080 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.03.2001
Beiträge: 17.430
|
Zitat:
![]() Großartige Serie. Enthält ja einen gewissen Lovecraft-Einfluss. Wobei natürlich die Bezüge zu Robert Chambers Der König in Gelb sehr viel wichtiger sind. Außerdem war auch Thomas Ligotti ein sehr wichtiger Einfluss für die Serie. Über den hatten wir es schon. Deshalb schaue ich mir die Serie nicht am Stück an. Hatte ich beim ersten mal gemacht und es hatte die entsprechende Wirkung.
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all. Thank you. Fuck you. Bye. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11081 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.721
|
Das soll auch nicht heißen, dass Action-Fans nur Actionfilme mögen. Aber wenn ein Film quasi als Actionfilm angekündigt und vermarktet wird, dann im Falle von "Drive" aber nur in Teilbereichen etwas mit dem Genre zutun hat, ist es logisch, dass man ihn kacke findet, weil die Erwartungen nicht erfüllt wurden. Ich hingegen hatte einen Actionfilm befürchtet, war dann aber positiv überrascht, dass nur wenig explodiert ist. ;-)
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11082 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.135
|
Zitat:
![]() Habe heute "The Walking Dead" Staffel 4 zu Ende geschaut. Doch so nett das ist und Zombies eh voll mein Ding sind. Hier merkt man, was Scriptwriting angeht, schon Unterschiede für einen Unterschiede-Kenner. ![]()
__________________
Nachtbesucher |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11083 | |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
|
Zitat:
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11084 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 13.100
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11085 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 2.714
|
Edward mit den Scherenhänden
Im großen und ganzen ein absolut gelungener Film mit netten farblichen Kontrasten, gesellschaftskritischen Tönen und ein gut gewählter Cast, die ihre Rollen wunderbar spielen. Dazu einfallsreich und selten vorhersehbar; rundum ein klasse Film von Burton. Ralph reichts Ein sehr amüsanter und kurzweiliger Film mit zahlreichen Anspielungen auf die Videospielszene. Wirklich für jede Altersklasse empfehlenswert. Ghost in the Shell Visuell ein durch und durch absolut überzeugendes Werk mit passender musikalischer Untermalung. Unglaublich, dass dieser Film bereits 20 Jahre alt ist (der war seiner Zeit deutlich voraus). Normalerweise kann ich weniger was mit dem Sci-Fi Genre anfangen (Matrix z.B. lässt mich irgendwie kalt), dieser Film wusste aber mit seinem leicht philosophischen Touch durchaus zu unterhalten. Mit Sicherheit einer der besten Animefilme überhaupt.
__________________
Jetzt bei Letterboxd: GTOAkira |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11086 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.135
|
Was meinst Du, Umi? Die Serie? Die sechste Staffel oder so? Kenne die Serie nicht.
![]()
__________________
Nachtbesucher |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11087 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.03.2001
Beiträge: 17.430
|
Ist bei mir eher umgekehrt. Ich schaue lieber Serien als Filme. Wobei allgemein wenig aktuelles Zeug dabei ist. Dafür fehlt mir die Zeit.
![]()
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all. Thank you. Fuck you. Bye. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11088 |
BelaFarinRod
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 11.781
|
Never Sleep Again (The Elm Street Legacy)
Zu der Doku ist nicht viel zu sagen. Sie ist wohl einzigartig und mit einer Laufzeit von 230 Minuten sehr ausführlich und trotzdem kommt zu keiner Zeit Langeweile auf. Über 100 Hauptcast- und Crew-Mitgliedern mit neue Interviews aus jedem Albtraum. Wirklich, ich kann es nur empfehlen, sich diesen Film/Dokumentation anzuschauen. Fazit: 10/10
__________________
1. Champion of Boardhell. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11089 | |
Disqualifiziert
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
|
Zitat:
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11090 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.06.2002
Beiträge: 17.723
|
Godzilla (2014)
Der Charme von Japanern in Gummikostümen, die Miniaturstädte verwüsten hat sich mir nie gänzlich erschlossen. Aber wenigstens gibt es da reichlich Monster-Action fürs Geld. Die verwährt einem das erneute US-Remake bis zum Finale fast gänzlich. Stattdessen Teaser auf Teaser und ein bisschen Verschwörungskram. Hat „Cloverfield“ besser hinbekommen. Schade. Immerhin besser als die Version von Emmerich. The Expendables 3 In Sachen Qualität und Tonart bleibt die Reihe eine uneinheitliche Sache. Nach dem Ex 2 noch stellenweise einem Film gewordenen Chuck Norris Witz glich (was ich wohlgemerkt ausgesprochen unterhaltsam fand), ist Teil 3 wieder ernsthafter und konzentriert den Humoranteil stark auf Antonio Banderas Figur. Ob man den Dampfplauderer nun sympathisch findet oder nicht, damit steht und fällt ein bisschen das Werk. Ich konnte etwas mit ihm anfangen und feierte jede seiner Szenen. Ganz im Gegensatz zu den neuen jungen Wilden. Mit Ausnahme von Rosey, die immerhin im Finale fleißig Ärsche tritt, bleiben die Frischlinge völlig blass. Dummerweise dreht sich allerdings der komplette, entsprechend reichlich langweilige Mittelteil um die Rekrutierung der Frischlinge und deren ersten Einsatz. Ärgerlicher sind allerdings noch die abermals unterirdischen CGI Effekte, die leider auch wieder übermäßig zum Einsatz kommen. Ich war ehrlich dankbar, dass man diesmal auf Blut und Gekröse aus dem Computer verzichtete, sonst hätte vor allem der peinliche Auftakt völlig wie ein Videospiel ausgesehen. So wiederholt sich hier einer der kapitalen Fehler aus den Vorgängern: Zu groß gedachte, das Budget sprengende Actionszenen werden lieber schlecht am PC hin gewurschtelt, statt sie zu streichen, kleiner zu denken und sich vielmehr auf das zu verlassen, was die Reihe eigentlich ausmacht: Seine Stars! Denn auch der dritte Teil lebt von der besonderen Atmosphäre die entsteht, wenn diverse Actionstars zum Teil erstmals gemeinsam vor die Kamera treten und reichlich Blödsinn treiben. Auch die Anspielungen auf deren Werke machen erneut sehr viel Freude. Das kann ehrlich gesagt aber nur bedingt darüber hinweg trösten, dass auch im dritten Anlauf mit so einem Cast kein herausragend guter Actionfilm gelingt. Die Worte Old School will ich schon gar nicht mehr in den Mund nehmen. RoboCop (Remake) Im Grunde taugt der Film eigentlich nur dazu aufzuzeigen, wie stark und "komplett" das Original inhaltlich war. Denn wirklich neues fällt den Machern zum Thema nicht ein und die Ansätze, die man etwas ausschmückt, wie Herstellungsprozess und Robos Beziehung zu seiner Familie treiben den Puls nicht gerade in die Höhe. Weniger war hier eindeutig mehr. Auch Actiontechnisch kann das Update nicht gegen Verhoevens Meisterwerk anstinken und der Film geht mit seinem Katzen gleich agierenden RoboCop in der Masse der CGI Spektakel völlig unter. Vor der Bedeutungslosigkeit rettet den Film allerdings ein erstaunlich starker, gut aufgelegter Cast. Gary Oldman als moderner Dr. Frankenstein, Keaton als skrupelloser Visionär und Großindustrieller und Samuel L. Jackson als Fox News Anchor rechtfertigen durchaus zumindest eine einmalige Sichtung. Kann man sich für einen Dollar durchaus leisten. ![]() Dallas Buyers Club Saustarkes AIDS Drama, dass auf übertriebene Rührseeligkeiten verzichtet, mich aber dennoch maximal berührt hat. Zu dem überraschend unterhaltsam und flott erzählt. Klasse! Die Mannschaft Wow. Noch schlechter kann man Emotionen kaum rüberbringen. Zum schnarchen langweilig, Informationsgrad = 0... Allein das Finale hatte so viele kleine und große Geschichten (Schweinsteiger, Götze, Neuer, Kramer, Khedira), die allesamt völlig beiläufig abgehandelt werden. Furchtbar. ![]()
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol." Steven Seagal Geändert von Duke Skywalker (05.01.2015 um 11:53 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11091 |
BelaFarinRod
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 11.781
|
Habe ich auch schon gehört. Aber erst einmal den hier. Teil 2 werde ich mir wohl später bestellen und angucken um mir mein Urteil zu bilden.
__________________
1. Champion of Boardhell. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11092 | |
Disqualifiziert
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
|
Zitat:
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11093 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.06.2002
Beiträge: 17.723
|
Dann mache ich einen 120 minütigen Film daraus oder konzentriere mich auf Schlüsselspiele (Portugal, Algerien, Halbfinale, Finale) und zeig den Rest in einer Montage. Was man aus dem Camp gesehen hat war IMO auch nicht sonderlich interessant oder witzig. Neue Infos gab es 0.
Das Halbfinale betrachtet man dazu 2 mal. Einmal die Tore. Einmal die weinenden Brasilianer... Zum Finale: Allein wie "nichtig" Götzes Tor rüberkommt... Es ist nicht alles schlecht. Dancing Merte z.B. rockt. Aber wenn ich mir das Finale mit dem Orignalkommentar vom herrlich emotionalen Tom Barthels ansehe, kommen 6 mal mehr Emotionen hoch, als bei dieser nüchternen Doku. Ich bin mir bewusst, dass es kein von vorneherein geplantes Projekt alla Sommermärchen war, wo ein professioneller Filmemacher schon eine gewisse "Story" im Kopf hat, die er am Ende erzählen möchte. Aber dann muss man IMO mehr aus dem offiziellen Material der Fifa machen. Das ist ein Kinofilm und kein Beitrag von Sport 1. Da lobe ich mir die Doku "Football is coming hoam". Die steigt mit der "Niederlage Dahoam" ein und nutzt die "Wettmachung" dieser quasi als roten Faden. Dazu werden die Emotionen von Fans aller Welt gezeigt, was zusätzlich für Stimmung sorgt.
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol." Steven Seagal Geändert von Duke Skywalker (05.01.2015 um 14:30 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11094 |
Doghouse
![]() Registriert seit: 23.06.2010
Beiträge: 6.973
|
Gravity
Schöne Bilder absurde Story die ab der Hälfte anfängt sich zu wiederholen. 4/10
__________________
# Axelmania!!!!!!!! |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11095 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 6.100
|
Der noch mal wo ausgestrahlt wurde?
__________________
-- |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11096 |
Disqualifiziert
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
|
Godzilla vs. Mechagodzilla II
Auch in den 90ern ließ man Mecha-Godzilla auf Godzilla los - diesmal zum Glück ohne die affigen "Planet der Affen"-Invasoren aus den 70ern. Cool schaut der 90er-Mecha-Godzilla schon aus, auch wenn IMO die Millennium-Variante etwas mehr rockt (u.a. Absolute Zero-Kanone). Außerdem bekommt Godzilla wieder Nachwuchs spendiert, der immerhin nicht mehr so vollbehindert ist wie der aus den 60ern. Ansonsten brennen Godzilla, Mecha-Godzilla und Rodan gut die Bude ab. Jedoch hat der Film das Problem, dass man selbst am Ende nicht weiß, wer hier eigentlich die guten und wer die bösen Monster waren. 7/10 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11097 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.06.2002
Beiträge: 17.723
|
Was willst du mir sagen? Ursprünglich lief der Film im Kino und der Eintritt war nicht frei.
![]() Weil ich den jetzt in der ARD gesehen habe, darf ich nicht meckern? ![]()
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol." Steven Seagal |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11098 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.721
|
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty
Ich glaube, ich habe noch nie einen höherauflösenden Film gesehen. Die Bilder sind einfach der Wahnsinn. Generell ist eigentlich alles, was über den Inhalt hinausgeht, atemberaubend gut. Die Kameraarbeit ist großartig, die Special-Effekts perfekt, der Soundtrack über alle Zweifel erhaben und selbst die schauspielerische Arbeit lässt kaum Kritikpunkte zu. Nur die Geschichte an sich, ist leider nicht mehr als "nett". Die lebensbejahende Philosophie, das Plädoyer, sich nicht in Tagträumen zu verlieren, es sei denn, sie dienen als Motivation bzw. Inspiration für tatsächliche Abenteuer, ist zwar durchaus zu unterstützen und auch erstaunlich unaufgeregt inszeniert, aber an die Qualität der verschiedenen Ästhetikkategorien reicht sie eben nicht ran. Es ist nicht so, dass der Film nur eine schicke Hülle, ohne Inhalt ist, ganz und gar nicht, aber die Diskrepanz zwischen Optik (&Co.) und Inhalt ist einfach ein bisschen zu groß. Netter Film, der fabelhaft aussieht und sich genauso gut anhört. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11099 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 14.973
|
Ghost Movie 2
Ein Film ala Scary Movie. Jedoch parodiert ernicht nur Filme wie Paranormal Activity und Mama, sondern geht darüber hinaus auch sehr viele Schubladen unter dem Niveau der Scary Movie Filme. Der Film ist zum Teil echt krank, ekelhaft und manchmal echt viel zu deftig um noch lustig zu sein. Allerdings gibt es durchaus ein paar Momente, wo die Sprüche zünden und der Witz nicht nur auf Fäkalien oder Sexualität basiert und die sind dann durchaus gut. Dazu ein schöner Seitenhieb, dass einer der Wayans Brüder meint, dass Scary Movie wieder von ihnen produziert werden sollten. ![]() 3,5 von 10
__________________
Der steht 2 Meter, das glaubt mir keiner, 2 Meter vorm leeren Kasten nä, zieht ab und ich hör nicht mal das PING vom Alluminium, nä daNEBEN oder OBEN rüber, das is wie bei diesen Kerlen, die bei den Weibern immer erst auf dicke Hosen machen nä, immer große Klappen, ne ich habe hier ne Verabredung oder Fanbabes klargefahren und dann bekommen sie eine Steilvorlage und genau wie vorm leeren Kasten, schön richtig vergeigt, kann man normalerweise nix mehr falsch machen, aber verkelts ey. Anstoss 2005 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11100 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 16.178
|
Vier Fäuste gegen Rio
"Was das für ein Abend zu werden belieben werden... naja das werden wir ja sehen!" "Was ist mit de Kohlen??!??" "Man das Gesülze macht einen ja mürbe, die haben doch nicht die leiseste Ahnung" .. "Er und meine Wenigkeit, wir haben die zusätzliche Arbeit erledigt! Und wissen Sie warum?" "Zu erstmal ist der Bandenführer .. in'er Scheisse gelandet, zum anderen haben wir seinen Handlanger auch ausgeschaltet, wie hieß der nochmal?" "Tango" "Tango! Der ist ebenfalls in'er Scheisse gelandet.. am wichtigsten ist aber das der Kerl der dahintersteckt auch in einer Fäkalientonne versengt wird" "Ich finde diese Fäkaliensprache dermaßen widerlich, dass ich es vorzüge wenn Sie schwiegen Mister!" "Guuut halt ich's Maul!" "Das ist der Chefkoch, der sich hier offenbar auf den Teller übergeben hat. Jetzt tut es ihm leid, und da hat er ein Blümchen gepflückt, als er an einer öffentlichen Anlage vorbeigekommen ist. Vielleicht sollten wir den werten Herrn dazu bewegen, mal seinen Gewürzprüfer in das Fressen zu hängen." - "Ihn mal kosten lassen?" - "Ja... ausserdem hat er gesagt, dass du fette Sau sowieso nichts essen brauchst, stell Dir vor." - "Fette Sau?" - RUMMS "Um Gottes Willen, ein Harfenkonzert. Es spielt die Gräfin Sonfonia Macado Calvose; das wird ja ein schöner Mist sein, der uns da um die Ohren fliegt." "N Hafenkonzert?" "Nicht Hafen-, Harfenkonzert. Ne Harfe ist so"n Gartenzaun wo man reingrabscht. Mann, und hinterher gibt"s noch"n Vortrag. Klingt ziemlich geseift." "Worüber geht der?" "Über die Einwirkung der Sonnenstrahlen auf das Liebesleben der Pflastersteine. Danach gibts was zu happern." "Da lacht das Herz, wenns was zu fressen gibt!" "Ein Dinner auf der Basis von ... äh... Hirse." "Wie wollen die denn uns die Hirse servieren? Im Käfig oder auf"m Fensterbrett?" __________________________________________________ ______ Mehr braucht es nicht um den Film verständlich zu beschreiben. Man hätte auch getrost den ganze Film zitieren können, aber eine kleine Auswahl reicht da aus. Und wer eh nicht angefangen hat die Sätze in seinem Kopf mit den Stimmen der beiden zu rezitieren, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen ![]() 10/10 Punkten
__________________
Benni : Also echt, ey! "I have a disease, I'm allergic to stupid shit. Now some of y'all might have that same disease. It starts when you're a child. I remember as a child being allergic to stupid shit." - Katt Williams Geändert von Woodstock (05.01.2015 um 23:18 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
film, zuletzt |
Themen-Optionen | |
|
|