![]() |
||
|
|
![]() |
#1 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.221
|
Mein gestriges Geschenk hat mich an die diversen europäischen Comics denken lassen, die ich gerne lese und gelesen habe. In meinem Fall waren/sind das:
- Asterix - Lucky Luke - Gaston - Marsupilami - XIII - Tim und Struppi - Clever & Smart - Die Sturmtruppen Wie sieht es bei euch aus? Lest ihr europäische Comics, oder lassen sie euch kalt? Gibt es Zeichner die ihr besonders mögt? Bei mir ist das ganz klar Franquin. Seine Zeichnungen sind toll, bieten viele lustige Hintergrunddetsils und die absurden Situationen sorgen immer wieder für Lacher. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 2.652
|
Mein Bruder besaß alle Lucky Luke Hefte die damals veröffentlicht waren. Ich hatte alle Asterix Bänder + diverse Sonderausgaben.
Dazu gab es natürlich die Lustigen Taschenbücher mit denen uns Oma eingedeckt hat. Daneben habe ich sehr gerne Tim und Struppi gelesen. Als ich etwas älter war dann auch viel Isnogud und bei meiner anderen Oma gab es immer alte (also die waren 1990 schon richtig alt ![]() Inzwischen lese ich gar keine Comics mehr, nur noch Bücher. Bin vor einigen Jahren auf einen Kindle umgestiegen und lesen fast ausschließlich englische Bücher (um einfach meinen Wortschatz zu erweitern/drin zu bleiben). Von daher kann ich Stand heute keine Angaben mehr machen ![]()
__________________
Just did it! |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.221
|
Silberpfeil war jetzt nie so meins. Dafür mochte ich Gespenster Geschichten und Geister Geschichten. Sehr schön gezeichnet und herrlich gruselig. Ich hatte auch mal ein paar Ausgaben von Der rote Korsar.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 12.430
|
Was hast du denn bekommen, Punisher?
Ich bin großer Fan von Clever & Smart Ausgeflippt Tom Tiger & Co Mein Gott Walter Die Trixxer Also hauptsächlich Ibanez. Habe mir kürzlich noch einen bestellt. Echt schade, dass sie aus den Läden verschwunden sind, aber es gibt eine gute Nachricht: Die Comics erscheinen 2018 wieder im Carlsen-Verlag: https://m.carlsen.de/softcover/cleve...die-welt/61650 Und einen neuen Film scheint es auch zu geben: http://www.filmstarts.de/nachrichten/18514353.html Daneben fand ich auch die Schlümpfe, die Sturmtruppen und die kleinen grünen Männchen immer gut. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 9.023
|
Auch ich war da früher gut dabei.
Fand ich alles großartig. Und krame ich immer noch ab und an hervor.
__________________
"Ja, aber so ist das... Als Chef in meiner Position, da bist du so einsam wie... Gott!" (- B. Stromberg... oder wars doch V. McMahon?) |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.221
|
Das hier:
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Disqualifiziert
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 18.512
|
Mein Bruder besitzt alle Asterix in gebundener Ausgabe.
Ich habe alle Tim & Struppi in Heftform. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 13.560
|
Asterix und Lucky Luke hatten wir alle zuhaus, bzw haben sie noch immer. Die vermisse ich jetzt, danke, Punisher!
![]() ![]() Isnogud und Clever&Smart hatten wir auch ein paar, aber längst nicht vollständig. Teilweise hab ich die Hefte auch in anderen Sprachen. Wenn ich mich recht erinnere, haben wir vereinzelte Asterix-Hefte auf Wienerisch und Latein, und ein Isnogud-Heft hab ich in China auf Chinesisch gekauft. ![]() Ansonsten haben wir Disney-Sachen gelesen, aber das war im Vergleich zu den europäischen Comics Junk Food. Über Asterix und Lucky Luke geht nix drüber. ![]()
__________________
Oh Menschenkind, bedenk es wohl, dein größter Feind heißt Alkohol. Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben! |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.221
|
Habe mir heute den neuen Lucky Luke Band gegönnt. Hat den schon jemand von euch gelesen?
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.221
|
Heute ist wieder mal Gratis Comic Tag. Diese Gelegenheit konnte ich natürlich nicht ungenutzt lassen.
Ausgesucht habe ich mir Captain Berlin, Der Krieg der Knirpse und Conan der Cimmerier. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.221
|
Heute gab es einen europäischen Neuzugang:
- Weisse Wølfe - Eine grafische Reportage über rechten Terror |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 1.965
|
Keiner hier für "Tim und Struppi?"
Der gute Tintin, ich leibe heute noch diesen tollen Zeichenstil Herges, die "Linie Claire". Die teilweise aufwendig recherchierten Geschichten, zum Beispiel den ganzen Hintergrund zum "Blauen Lotos", China in den 1930er Jahren, politische Verwicklungen und die Darstellung machen speziell diesen Band zum absoluten Klassiker. Aber auch "Gaston" mochte ich gern, dieses Abenteuer in Japan damals mit Marsupilami (zusammen mit Spirou und Fantasio), in Deutschland auch durch den Kauka-Verlag als "Pit und Pikkolo" vermarktet. Herrlich: "Kata! Kata!, die Kathalyse klappt!!"
__________________
Freiheit ist das einzige, was zählt. Put the wokes to sleep. Geändert von PappHogan (02.09.2020 um 19:27 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.05.2018
Beiträge: 1.674
|
Damals habe ich "Tim in Tibet" gelesen und für gut befunden. Kann mich aber nur vage dran erinnern, da es fast 15 Jahre her ist. Es gab auch ein Gameboy-Spiel dazu, damals der Shit für mich, aber nie durchgeschafft. Vielleicht gibt es ja ein Lets Play dazu, ich suche mal
![]() Tim & Struppi als solches habe ich immer sehr gefeiert. Wie du bereits sagtest, wirkten auch auf mein junges Kinderherz die Geschichten gut recherchiert und mit Liebe zum Detail verfasst, vielleicht gönne ich mir ja demnächst mal wieder einen Band.
__________________
"Wenn du nur das willst, was du schaffen kannst, kannst du alles schaffen, was du willst!" - Konfuzius |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 7.318
|
Zitat:
__________________
"Kann man machen, ist aber ein kleines bisschen behindert" |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gehirnerschütterung
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 488
|
beim Teutates
Am 21. Oktober wird "der goldene Hinkelstein" veröffentlicht. Die Geschichte wurde in den 60ern schon als Schallplatte in Frankreich veröffentlicht. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.823
|
Fix und Foxi hab ich als Kind geliebt. Tim und Struppi war so gar nicht meins. Ein paar Siergud Hefte hatte ich auch kann mich aber nicht mehr daran erinnern wie ich die fand. Knacks fand ich auch ziemlich witzig konnte man sich halt jeden Monat (?) bei der Sparkasse kostenlos abholen. Asterix hatte ich glaube nie welche zu Hause.
Perry Rhodan hab ich vergessen. Das hab ich auch ganz gerne gelesen.
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden Geändert von k-town1900 (03.10.2020 um 09:44 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gehirnerschütterung
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 488
|
Dieses Jahr werden zwei Asterix-Bände veröffentlicht. Im April der Film "im Reich der Mitte" und am 26. Oktober "die weiße Iris".
Im Oktober erscheint der nächste "Asterix" – und feiert mit Band 40 ein großes Jubiläum. https://www.stern.de/amp/kultur/buec...-33296592.html |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|