![]() |
||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.06.2002
Beiträge: 18.066
|
Was haltet ihr bislang von der Rückkehr von Jean-Luc Picard?
---------- Ich bin kein großer Star Trek Fan. Die Filme habe ich gesehen, dazu ein paar Folgen OS, Deep Space 9 aber eben vor allem weite Teile von Next Generation. Entsprechend war ich tatsächlich ein wenig gehypt. Die überschaubare Anzahl an Folgen und die Tatsache, dass hier ganz modern eine durchgehende Geschichte erzählt wird, statt mehrheitlich abgeschlossene Einzelfolgen weckten zusätzlich mein Interesse. Nach Ansicht der ersten 2 Folgen bin ich auch durchaus angetan, auch wenn das Thema "gefährliche KI" reichlich ausgelutscht ist. Aber es ist natürlich durch die enge Bindung zwischen Data und Picard ein passender Aufhänger für die Show. Ich hoffe nur, dass der Plot sich noch etwas überraschender gestaltet. Aber allein für Patrick Stewart lohnt sich die Ansicht. ------------ An die Star Trek Fans: Erklärt mir mal die Sache mit dem Nahrungsmittelgenerator: Der produziert neben dem Essen auch gleich das passende Geschirr. Wird dieses anschließend weggeschmissen? Warum lässt Picard sich mal den Earl Grey Tee herzaubern und mal bereitet er ihn ganz klassisch zu? ![]()
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol." Steven Seagal |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.03.2001
Beiträge: 17.816
|
Ich warte auf die DVD. Bisher habe ich negative Meinungen nur von der Fraktion gehört, die ich nicht ernst nehmen kann. Aus der anderen Ecke bisher nur Gutes. Darunter folgender Satz (von einem Journalisten, der schon mehr gesehen hat als der Rest von uns):
Zitat:
Die Funktionsweise der Replikatoren wurde meines Wissens nie so wirklich erklärt. Aber ich bin auch nicht der größte Trek-Fan. Ich habe Folgen gesehen, in denen das Geschirr dann in eine Art Spüle gestellt wurde meine aber, dass es zumindest einmal zurück in den Replikator gestellt wurde und sich daraufhin aufgelöst hat. Kann aber Wunschdenken sein. ![]()
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all. Thank you. Fuck you. Bye. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.02.2002
Beiträge: 680
|
Zitat:
![]() Essen wird man in 300 Jahren vielleicht nicht replizieren können aber Wasser schnell mit dem richtigen Aroma in Wein und vor allem jede Teesorte zu verwandeln sollte eigentlich drin sein. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.03.2001
Beiträge: 17.816
|
Aus Spaß an der Freude. Geld gibt es in der Föderation nicht mehr. Zumindest in manchen Folgen. Da gibt es durchaus Widersprüche.
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all. Thank you. Fuck you. Bye. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 28.076
|
Zitat:
Zu Picard: Da ich keinen Amazon Prime-Account habe werde warten bis alle Folgen erschienen sind und dann wohl meinen Freimonat nutzen. Da die Serie das Cross Cult-Universum, dass sich der Zeit nach Star Trek Nemesis widmet, komplett ignoriert erwarte ich, dass die Geschichte wenigstens gut und nicht nur Fan Service ist.
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD Geändert von Sirius (06.02.2020 um 10:03 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2002
Beiträge: 6.524
|
Ich bin neugierig. Bisher gefällt mir zumindest Discovery, in den 90ern mochte ich einen TNG Film und Picard mag ich irgendwie. Wirkt die Picard Serie von der Produktion her ähnlich modern wie Discovery?
__________________
Alles mögliche günstig, WrestleMania Blu-Rays, WWE, The Simpsons, King of Queens, Two and a half Men, Pokerset, Trivial Pursuit, Kniffel, Tischplatte, Lampen und ganz viele andere Waren in gutem bis neuwertigem Zustand, teils eingeschweißt: https://www.genickbruch.com/vb/showthread.php?t=88435 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 9.024
|
Zitat:
Unabhängig davon und weil die Frage oben gekommen ist: Ich fand die ersten Folgen tatsächlich weitgehend stark. Ok, in der allerersten geht es noch ein "bisschen" (naja...) verwirrend zu; das Problem ist mMn, dass man sich schwer tut, das richtige Erzähltempo zu finden. Einerseits muss man die neuen Figuren einführen, was einigermaßen funktioniert, andererseits muss man versuchen, 20 Jahre Star Trek-Historie abzuhandeln. Denn so viel Zeit ist zwischen "Star Trek: Nemesis" und Episode 1 von "Picard" vergangen. Es schadet also nichts, sich evtl nochmal "Nemesis" reinzuziehen, wenn man sich den Einstieg etwas erleichtern möchte. Und bei der Gelegenheit kann man sich auch nochmal "Star Trek" (ja, den von 2009) ansehen, weil auch dort ein Ereignis thematisiert wird, das essenziell für das Verständnis von "Picard" ist. Beides zusammen ist die Konsequenz für tiefgreifende Veränderungen in der Föderation, die bereits lange vor der Zeit, zu der "Picard" spielt, nicht mehr das ist, was wir alle - und eben auch Picard selbst - kennen. Als dritte Quelle könnte man sich noch die TNG-Folge "Wem gehört Data?" (Staffel 2, Episode 9) ansehen, die ebenfalls dem Verständnis gewisser Aussagen dienen kann. All das wird in der Auftaktfolge jedoch so kompakt abgehandelt und manchmal auch nur gestreift, dass selbst ich als alter Trekkie Schwierigkeiten hatte, mitzukommen. Bis auf diesen teils sehr verwirrenden Einstieg habe ich wenig an den bisher gesehenen 2 Folgen auszusetzen und bin höchst gespannt, wie es weiter geht. Unglaublich gut tut "Star Trek" in diesem Fall für mein Dafürhalten außerdem, dass man hier endlich vom Prequel-Wahnsinn der letzten Jahre weggekommen ist. Dadurch muss man wesentlich weniger Rücksicht auf den Canon nehmen, was nur positiv sein kann und - vor allem im krassen Gegensatz zu "Discovery", aber auch zu den Reboot-Filmen - endlich wieder einen Großteil der Trekkies befriedigen könnte, die auf einen gewissen Look und ein Mindestmaß an Kontinuität wert legen.
__________________
"Ja, aber so ist das... Als Chef in meiner Position, da bist du so einsam wie... Gott!" (- B. Stromberg... oder wars doch V. McMahon?) |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.638
|
Episode 3: The End is the Beginning
Bissle random rambling über die Folge: Spoiler:
Um Kains Zitat bezüglich dem Ende von Folge 3 aufzugreifen: Ich habe zwar nicht salutiert, aber ich war wirklich, wirklich happy. Man könnte sagen ich hab mich gefreut wie ein junger Hund ![]() Geändert von RainMaker (07.02.2020 um 15:12 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 28.076
|
Da hat der gute Jean-Luc fast 180 Folgen und vier Kinofilme die Kontrolle über das Flaggschiff der Föderation, ist in fast jeder Situation Herr der Lage und nun stolpert der alte Mann zehn Folgen lang von einen WTF-Moment zum nächsten. So sieht es so aus, als ob er einer der letzten wäre, die die Ehre und Integrität der einst so mächtigen Föderation noch hochhalten, was leider nicht selten völlig naiv wirkt.
Über Jahrzehnte war die Föderation der moralische Anker der Galaxis. Egal wie groß der Feind auch war, sobald man an Bord eines Föderationsschiffes war, fühlte man sich auch als Zuschauer endlich im sicheren Hafen angekommen. Wenn die Föderation auf deiner Seite war, konnte dir nichts passieren. Doch in der letzten Zeit ist dieses Gefühl abhanden gekommen. Andeutungsweise in DS9 und zuletzt deutlich in Discovery und Picard zeigen sich große Risse im Paradies. Plötzlich scheint die Sicherheit der Föderation löchrig wie ein Schweizer Käse zu sein. Bürger werden Opfer auf eigentlich sicheren Planeten wie der Erde oder Vulkan und es scheint, als ob die Feinde im Innenren mächtiger sind als die Feinde von Außen. Und in dieser Zeit sitzt JL daheim auf seinem kleinen Chateau in Frankreich und bewahrt sich sein kleines bisschen Frieden, während um ihn herum sich die Welt rapide verändert. Star Trek hielt seiner Zeit halt schon immer den Spiegel vor und von der Aufbruchstimmung der frühen Neunziger, als die Enterprise-D über die Bildschirme flog ist ja auch nichts mehr geblieben. Um nicht zu spoilern schreibe ich meine Gedanken zu Picard in Spoiler-Tags. Spoiler:
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD Geändert von Sirius (31.03.2020 um 08:38 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2002
Beiträge: 6.524
|
Zitat:
Spoiler:
Schon die zweite Star Trek Serie (zusammen mit Discovery), die mir richtig Spaß macht. Ich kenne mich in Star Trek nicht aus, daher reicht es mir, dass ich mit sympathischen oder spannenden Charakteren mitfiebern kann, es ein Flair von Abenteuern und dem Streben nach moralisch richtigen Entscheidungen gibt und die Produktion Aliens und Action überzeugend rüberbringt. Die Optik gefällt mir auch sehr gut und Picard gefiel mir schon immer, wenn ich mal ein paar Minuten bei TNG hängengeblieben war oder auch in Der erste Kontakt und Treffen der Generationen. Falls ich deine Anspiel Tipps im Streaming finde, schaue ich vielleicht rein. Auch könnte ich mir vorstellen, noch mal Der erste Kontakt zu sehen. Wie betrachten Trekkies die Borg Königin? Ist sie ein nicht erklärtes Wesen, das akzeptiert wird, weil es Teil des Kanons ist und auch einen coolen Gegenspieler gegeben hat? Und wie kann man optisch Vulkanier und Romulaner auseinanderhalten? Beide stammen von Vulcan, haben grünes Blut, hochgezogene Augenbrauen, spitze Ohren und dunkle Haare. Ich las, dass Vulkanier sich eines Tages dazu entschlossen haben, der Lehre eines anderen zu folgen, wonach man sich stets nach der Logik zu richten hat und Emotionen zu ignorieren; Romulaner lehnten dies ab. Auch seien Vulkanier zur Telepathie fähig, Romulaner nicht. Rein vom Sehen kann ich nicht erkennen, um welche der beiden Spezies es sich auf dem Bildschirm handelt (außer ich erkenne die konkrete Figur). Sehen Vulkanier und Romulaner exakt gleich aus oder gibt es einen feinen Unterschied als Hinweis? Ein Romulaner in Picard sieht sehr wie Mr. Spock aus Discovery aus. Stimmt es, dass Romulaner technologisch einst führend waren und aus Angst, von anderen Zivilisation überholt zu werden, gegen diese kriegerische Aktionen gestartet hatten? Wieso sind viele Romulaner und Borg böse? Sind Borg nur ein tragisches Produkt von Romulanern? Wenn Borg ein Kollektiv sind, trifft dann keines der Individuen eine moralische Schuld an bösen Handlungen, weil es keine individuellen Borg gibt?
__________________
Alles mögliche günstig, WrestleMania Blu-Rays, WWE, The Simpsons, King of Queens, Two and a half Men, Pokerset, Trivial Pursuit, Kniffel, Tischplatte, Lampen und ganz viele andere Waren in gutem bis neuwertigem Zustand, teils eingeschweißt: https://www.genickbruch.com/vb/showthread.php?t=88435 Geändert von Thomas Jay (27.05.2020 um 09:59 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11 | ||||
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 28.076
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Wenn du mehr über die Borg, die Königin oder Borg-Individuen erfahren willst empfehle ich dir Star Trek Voyager ab Staffel 4. Da kommen die Borg recht häufig vor.
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD Geändert von Sirius (28.05.2020 um 11:55 Uhr). |
||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2002
Beiträge: 6.524
|
Danke Dir.
![]() Edit: Interessante Entwicklung zum Finale. ![]()
__________________
Alles mögliche günstig, WrestleMania Blu-Rays, WWE, The Simpsons, King of Queens, Two and a half Men, Pokerset, Trivial Pursuit, Kniffel, Tischplatte, Lampen und ganz viele andere Waren in gutem bis neuwertigem Zustand, teils eingeschweißt: https://www.genickbruch.com/vb/showthread.php?t=88435 Geändert von Thomas Jay (13.06.2020 um 01:18 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 1.587
|
Könnte noch wer im Titel die (2020-) ergänzen?
Vorneweg, ich bin auch kein Ober Trekki und habe auch um Discovery einen Bogen gemacht, aber hier wollte ich dann doch reinschauen. Staffel 1 (10 Folgen): Meiner Meinung nach schafft man es leider nicht die ganze Nummer in das aktuelle allgemeine Serienkleid mit einem Staffelübergreifenden Handlungsbogen hinzubekommen, dafür ist mir die ganze Geschichte irgendwie zu dünn. Von "genialen" Einfällen wie JL oder einem Spoiler:
Ich will bei einer SciFi Serie auch nicht groß mit Logik daherkommen, aber es verwundert halt schon wenn Spoiler:
Fazit: Für mich durchwachsen, da wäre bei der Grundprämise Captain mit alten Werten trifft auf neue / veränderte Zeit mehr drin gewesen. Optisch und schauspielerisch passt soweit eigentlich alles, Abzüge auch für das Ende das mich jetzt nicht vom Hocker gerissen hat. Ich würde mal sagen Daumen in die Mitte. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 11.253
|
Falls jemand wie ich die erste Staffel noch nicht gesehen hat:
Freitag, Samstag und Sonntag jeweils ab 20.15h beim RTL2.
__________________
Born in The Länd |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 5.284
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.02.2015
Beiträge: 1.132
|
Knapp 2 Wochen noch bis zur letzten Staffel
kleiner Vorgeschmack ![]() https://sjme.de/v/star-trek-picard-s...trailer_en.mp4 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 28.076
|
Irgendwie wird das Star Trek-Universum immer mehr zu Star Wars. Dunkle Planeten, Kriminelle mit hochgerüsteten Waffenschiffen, die es locker mit Föderationschiffen aufnehmen können. Der Sternenflotte scheint es völlig egal zu sein, wie das Verbrechen in der Galaxis floriert, so lange sie es vor der Föderationstür machen. Die Brücke der Titan ist so dunkel. Das ganze Schiff wirkt komplett ausladend. Helle Gänge und Rääume waren die Markenzeichen der Schiffe. Selbst auf der Defiant war es hell.
Highlight der ersten beiden Folgen war für mich Worfs Kampfszene mit dem kriminellen Ferengi und seinen Henchmen.
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD Geändert von Sirius (26.02.2023 um 13:39 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.03.2001
Beiträge: 17.816
|
Ich habe inzwischen die zweite Staffel gesehen. Ich fand die eigentlich ganz gut. Die Aufregung damals kann ich nicht verstehen.
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all. Thank you. Fuck you. Bye. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 28.076
|
Picard, Staffel 3, Folge 5 dürfte bisher die beste Folge der gesamten Serie gewesen sein. Picards Konfrontation mit einem Charakter aus seiner Vergangenheit war sehr schön und hat das Fanherz höher schlagen lassen. Das Ende fand ich nicht ganz so gelungen.
Spoiler auf eigene Gefahr Spoiler:
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.638
|
Habe übers Wochenende mal catch up gespielt und bin jetzt aufs Finale gespannt. Der Reveal am Ende von 3.09 war halt schon brutal gut
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 28.076
|
Zitat:
![]()
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.638
|
Die ganze Staffel hatte andauernd irgendwelche Nostalgiemomente. Ich fänds als nächstes ganz cool, wenn man mal von 2402 weitermacht. Die gerüchtete Legacy-Serie wäre da ein Schritt in die richtige Richtung.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.638
|
Holy shit, starker Abschluss einer starken Staffel
![]() ![]() Spoiler:
Geändert von RainMaker (21.04.2023 um 13:19 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 28.076
|
Nach der letzten Folge hätte ich auch lieber Star Trek: Legacy als die angekündigte Academy-Serie aus dem 32. Jahrhundert.
Spoiler:
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.638
|
Zitat:
![]() Zu deinem Spoiler: Spoiler:
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|