Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > User-, Spaß- und Freies Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2023, 18:50   #1
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.823
Wir werden nicht der einzige Haushalt sein der sich oft fragt was essen wir heute oder morgen? Deswegen dachte ich mir wir könnten hier ein paar Inspirationen sammeln am besten mit passendem Rezept. Bei mir sind Rezepte allerdings immer Angaben die über den Daumen gepeilt sind denn ich habe nie gelernt nach Rezept zu kochen oder zu backen.

Bei uns gab es heute am Aschermittwoch ganz traditionell eingelegte Heringe mit Pellkartoffeln. Wir haben zwar alle mit Fastnacht nicht viel am Hut aber das ist dann doch hängen geblieben. Ich mach die nicht klassisch als Sahnehering denn pure flüssige Schlagsahne ist nicht meins. Seit ich aber mein Rezept gemacht hab will es die ganze Familie inklusive Verwandtschaft meiner Frau so.

Für 4 Personen:
4 Packungen Hering in mundgerechte Stücke schneiden. 3 Packungen Quark 40% und 3 Päckchen Sahne dazu. Ein Bund gehackten frischen Dill, ein Apfel in Stücke geschnitten, 3-4 rote Zwiebeln in Würfel geschnitten und etwas Zitronen oder Limettenabrieb dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen. Das ganze über Nacht durchziehen lassen. Kein Limetten oder Zitronensaft mit dazu geben sonst gerinnt die Quark-Sahnemischung.

Die Zitrone/Limette verarbeite ich dann in einem selbst gemachten Ice tea Zitrone. Ist auch ganz einfach:
Schwarzer Tee aufbrühen, kalt werden lassen, die Zitrone/Limette darin ausdrücken, mit Honig oder Zucker süßen. Schmeckt besser als das gekaufte Zeug (lässt das nicht meinen Chef hören mit solchen Sachen verdienen wir unser Geld) und ist noch um einiges gesünder.
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 20:48   #2
Grandmaster DJ
Moderator
 
Registriert seit: 01.04.2001
Beiträge: 28.798
Wie befürchtet ernähren sich 90% hier einfach nur von Fast-Food und bestellten Sachen .

Ich kann heute nichts beisteuern, donnerstags darf meine Frau sich in der Küche austoben.
Einmal die Woche schleppe ich mich noch zum Training und hab danach keine Lust mehr auf einkaufen, in der Küche stehen, usw.
Heißt also wie an 90% der Donnerstage - heute gibt es Nudelauflauf.


Zitat:
Zitat von k-town1900 Beitrag anzeigen
Bei mir sind Rezepte allerdings immer Angaben die über den Daumen gepeilt sind denn ich habe nie gelernt nach Rezept zu kochen oder zu backen.
Rezept gibt es dabei auch nicht, dabei werden einfach diverse Sachen zusammengeschmissen, aber am Ende schmeckt es .
Beim Kochen habe ich auch nie irgendetwas nachgekocht. Gerne mal drübergucken um eine Inspiration zu finden, ansonsten ist das alles eher spontan. Beim Backen würd ich mich da doch eher ein wenig mehr an Rezepte halten, da ist das schon nicht verkehrt sich an das ein oder andere Verhältnis der Zutaten untereinander zu halten .
__________________
"Hard work pays off. Dreams come true. Bad times don't last, but bad guys do."
Grandmaster DJ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 22:07   #3
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.876
Zitat:
Zitat von Grandmaster DJ Beitrag anzeigen
Wie befürchtet ernähren sich 90% hier einfach nur von Fast-Food und bestellten Sachen
Oder: Kochen war heute business as usual. Suppe mit Knochenbrühe, TK Gemüse und Hackfleisch. Zwischendurch Schoko-Kuchen auf Rote Beete-Basis.
Gestern war's Lachs mit Ofengemüse. Ebenfalls ein Standard-Essen bei uns. Abends dann glutenfreies Mandelbrot (selbstgemacht) mit Ziegenkäse und Salami.
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2023, 01:22   #4
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.627
Zitat:
Zitat von Grandmaster DJ Beitrag anzeigen
Wie befürchtet ernähren sich 90% hier einfach nur von Fast-Food und bestellten Sachen
Meine Ernährung hat durchaus Probleme aber ich esse tatsächlich selten etwas, was unter klassischem Fast-Food läuft (Currywurst Pommes, Döner, Burger, Pizza). Wenn bestellt wird dann eher etwas "hochwertigeres" Essen (Koreaner (da auch öfter vegan) oder Sushi), zumindest vom Preis her. Gesünder als der Taxi-Teller sollte es in der Regel auch sein.

Dazu gibt es aus geographischen Gründen regelmäßiger Essen in der Mensa. Zumal es inzwischen auch von der Qualität her echt okay ist und auch Abwechslung bietet. Burger oder Pizza gibt es da zwar auch jeden Tag aber das ist dann eher Fallback wenn es ansonsten nix Gutes gibt.

Im Bezug auf das Thema (also Dinge die ich selbst zubereite) ist es halt so, dass es bei mir wenn ich "koche" oft wirklich business as usual ist. Häufig Dinge die schnell gehen. Alleine schon weil ich selten Lust habe für mich alleine große Aufwand zu betreiben. Da gibt es dann eher etwas was schnell geht und am besten auch für ein paar Tage reicht und aufgewärmt noch sinnvoll schmeckt. Das ist denke ich bei vielen Singles ein Faktor. Zumal es halt auch öfter das Problem gibt, dass Dinge eher in Familienpackungen vorliegen. Gerade wenn man bei einer der größeren Ketten einkaufen gehen will.

Heute gab es z.B. Mittags Nudeln mit Soße (Tomatenmark, Pilze, Paprika, Zwiebeln, Kochschinken, Knoblauch, Salz, Pfeffer) und Abends (gekaufte) Maultaschen.

Da würde ich jetzt auch bei den Nudeln nicht wirklich von Kochen sprechen. Geschweige denn von einem Rezept, das sich lohnt hier zu teilen. Gerichte auf dem Level (Nudelauflauf, Nudeln mit Bolognese (Vegan oder Pute), Nudeln mit Ei drüber, Gemüseauflauf, Gemüsepfanne, Würstchen im Schlafrock, Salat, Pfannkuchen) gibt es halt regelmäßiger. Oder halt tatsächlich einfach nur Brot mit irgendwas oder sowas wie Putenschnitzel mit Rohkost (letzteres deutlich zu selten leider aktuell).

Dabei koche ich nicht mal ungern. Aktuell am ehesten wenn ich Besuch habe, sonst auch wenn ich in einer Beziehung bin. Hätte während der Corona Phase eigentlich mehr werden können weil man irgendwo mehr Zeit hat (zumal ich seit dem nur noch selten in Restaurants bin) aber wurde es irgendwie nicht. Auch, weil mich während Corona das Einkaufen genervt hat.


Grundsätzlich nen interessantes Thema wo ich vielleicht mal was ich lesend begleiten werde. Vielleicht findet sich ja mal was cooles. Das Rezept von k-town klingt durchaus gut. Mal gucken was sich da noch so findet. Und vielleicht gibt es bei mir hier und da mal was, was sich zu posten lohnt
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei
y2jforever ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2023, 16:40   #5
Grandmaster DJ
Moderator
 
Registriert seit: 01.04.2001
Beiträge: 28.798
Zitat:
Zitat von y2jforever Beitrag anzeigen
Meine Ernährung hat durchaus Probleme aber ich esse tatsächlich selten etwas, was unter klassischem Fast-Food läuft (Currywurst Pommes, Döner, Burger, Pizza). Wenn bestellt wird dann eher etwas "hochwertigeres" Essen (Koreaner (da auch öfter vegan) oder Sushi), zumindest vom Preis her. Gesünder als der Taxi-Teller sollte es in der Regel auch sein.
Fast Food versuche ich zu vermeiden, Ausnahme ist allerdings der Samstag Abend. Der ist schon seit Kindheitstagen Pizzatag. Meistens als TK-Version, da ist die Auswahl ja zum Glück mittlerweile vielfältiger als die 3-Pizzen für einen Euro vom Discounter von damals.
Am liebsten Gustavo Gusto, gerne auch Lentini, die Wolke oder jetzt zum testen mal die Mario Pizza oder die von Baywatch Berlin.
Eine Fritteuse ist auch vorhanden, da schmecken Pommes immer noch am besten draus - die kommt aber auch höchstens einmal im Monat zum Einsatz und soll mal irgendwann durch eine HLF ersetzt werden.
Was das bestellen angeht haben wir in der Nähe über Too Good To Go einen Sushi Laden sowie einen Asiaten, bei dem das Büffet statt 20 dann nur 5,50 Euro kostet. Wird auch bei Gelegenheit mal genutzt, ansonsten gibt es "frische", bzw. selbstgemachte Sachen.
Meist nach dem Schema Beilage (Reis/Kartoffeln/Nudeln) - Fleisch/Fisch (je nach Angebot) - Gemüse - Soße.
Lieblingsgerät neben dem Herd ist dabei ein Optigrill, der entweder als Kontaktgrill oder auch als kleiner Backofen benutzt wird.
__________________
"Hard work pays off. Dreams come true. Bad times don't last, but bad guys do."

Geändert von Grandmaster DJ (24.02.2023 um 16:41 Uhr).
Grandmaster DJ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2023, 16:40   #6
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.823
Heute hat Schwiegermutter gekocht und heute Abend gibt es Brot. Gestern gab es eine Garnelenpfanne schnell und einfach gemacht.

Ich nehme die geschälten Garnelen aus dem Tiefkühler frische Garnelen sind in KL kaum zu bekommen und diejenigen die frisch aussehen sind meist auch nur aufgetaut das muß aber auch auf der Packung deklariert werden. Die Garnelen mit Knoblauch, frischen Chili und Olivenöl ein paar Stunden marinieren. Nudeln kochen, die Garnelen scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, mit einem Schuss Weißwein (Riesling) ablöschen, etwas Zitronensaft dazu, die Nudeln mit in die Pfanne und durchschwenken und fertig ist die Laube.
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2023, 18:17   #7
Grandmaster DJ
Moderator
 
Registriert seit: 01.04.2001
Beiträge: 28.798
Zitat:
Zitat von k-town1900 Beitrag anzeigen
heute Abend gibt es Brot.
Früher bei irgendwelchen Leuten zum Abendbrot zu bleiben und dann gab es dort (dem Namen entsprechend) tatsächlich nur Brot war mein Alptraum . Bei meinen Eltern gab es früher nur Abends "richtiges" Essen, heute ist es bei uns berufsbedingt nicht anders. Brot gab es in der Schule oder heute auf der Arbeit, da muss das abends nicht auch noch sein.

Zitat:
Zitat von k-town1900 Beitrag anzeigen
Ich nehme die geschälten Garnelen aus dem Tiefkühler frische Garnelen sind in KL kaum zu bekommen und diejenigen die frisch aussehen sind meist auch nur aufgetaut
Richtig frische Garnelen werden wohl auch unbezahlbar sein, oder?
Da muss man je nach regionaler Lage ja schon einen Großmarkt oder ähnliches besuchen. Fischgeschäfte gibt es hier an der Nordsee genug, aber Garnelen gibt es logischerweise auch nur aufgetaut. Ist ja selbst bei den Krabben, die hier vor der Haustür gefangen werden und einmal zum Pulen um die halbe Welt geschifft werden nicht anders.
Dein Rezept mache ich auch öfter mal so. Garnelen hab ich immer als Easy-Peel Variante mit Schale eingefroren.
Find ich besser als die aufgetauten oder vorgekochten Varianten aus dem Supermarkt.
__________________
"Hard work pays off. Dreams come true. Bad times don't last, but bad guys do."

Geändert von Grandmaster DJ (26.02.2023 um 18:18 Uhr).
Grandmaster DJ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2023, 18:51   #8
S C H
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 07.07.2004
Beiträge: 4.859
Sächsische Kartoffelsuppe.
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang
Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
S C H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2023, 19:04   #9
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.823
Ein Feinkostladen hat sie ab und an mal aus einer deutschen Zuchtstation. Die Kosten dann aber um die 80€/kg und das muß nicht unbedingt sein weil bis die Köpfe ab sind und die gepult sind hast nur noch die Hälfte. Da musst dann gleich 2kg kaufen für 3 Personen.

Was wir öfter machen ist zu einem Zuchtbetrieb für Süßwasserfische in der Nähe fahren. Da kaufen wir dann einmal queerbeet. Wird zwar auch immer teurer und man ist schnell bei 200€ aber da eine Freundin von uns einen Raucherofen im Keller hat kann man sich das 2x im Jahr gönnen. Damit sich das rentiert den Räucherofen anzuwerfen wird vor dem Fisch meistens noch Schinken und Würstchen geräuchert.
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 06:31   #10
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.823
Gestern Abend etwas das auch gut für Singles geeignet ist. Das hab ich mir zu meiner Singlezeit auch oft gemacht Pizzabrot oder Brötchen:

Passierte Tomaten oder Tomatenmark mit Wasser verdünnt mit Salz, Pfeffer und getrockneten Oregano würzen. Das ganze auf Toast oder Aufbackbrötchen schmieren. Belegen wie ihr halt eure Pizza am liebsten belegt habt, eine Scheibe Käse drüber und 8-10min bei 150° Umluft in den Backofen. Wer keine Umluft hat bei ca 170° Ober Unterhitze. Ich mache gerne den Käse erst kurz vor Backende drauf so das er nur warm wird aber nicht bräunt. Dann zieht er so schöne Fäden.
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 17:57   #11
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.823
Heute Abend etwas aufwändiger gekocht Schweinemedaillons, Kartoffelplätzchen und eine Pilzraumsauce

Erst die Kartoffeln kochen und eigentlich durch die Kartoffelpresse drücken ich nehme allerdings einfach den Kartoffelstampfer das ist einfacher und wenn da noch ein paar Bröckchen drin sind stören die uns auch nicht. Die Kartoffelmasse etwas auskühlen lassen, 1-2 Eier dran je nach Menge, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, so lange Mehl dran machen und untermischen bis der Teig nicht mehr klebt und beiseite stellen.

Etwas Dörrfleisch in Würfel schneiden (es gehen auch die geschnittenen Schinkenwürfel aus dem Supermarkt), eine Zwiebel in Scheiben schneiden und am besten frische Pilze (die Sorte finde ich da relativ egal ich nehme meistens Champignons da man die immer bekommt) auch in Scheiben schneiden. Erst das Dörrfleisch anbraten, dann die Zwiebeln dazu und zum Ende die Pilze portionsweise dazu das sie auch braten und nicht kochen. Alles mit Pfeffer würzen mit einem Schuss Weißwein ablöschen und Sahne drauf. Jetzt das ganze entweder mit einem Saucenbinder abbinden oder auf die gewünschte Konsistenz einkochen.

Aus der Kartoffelmasse etwa 1cm dicke Plätzchen formen und in der Pfanne backen.

Die Medaillons würzen und bei mittlerer Hitze braten. Die dürfen innen gerne noch rosa sein sonst werden sie zäh wie eine Schuhsohle
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 19:09   #12
Face
Genickbruch
 
Registriert seit: 29.03.2001
Beiträge: 30.671
Fastenzeit heißt bei mir Veggie-Zeit, aber man kann auch ohne Fleisch sündhaft üppig essen. Staube regelmäßig reduzierten Gorgonzola ab wenn der quasi abläuft (was ihn ja erst richtig lecker macht). Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, Gorgonzola dazu (etwas gewürfelt/zerteilt). In der Zwischenzeit Gnocchi gekocht (ich nehme frische, aber gehen auch die getrockneten), etwas von dem salzigen Kochwasser zur Seite gestellt. Die Gnocchi zur Käse-Zwiebelmischung, mit etwas Sahne und ein wenig vom Kochwasser aufgießen. Etwas eindicken lassen oder aufgießen, je nachdem wie flüssig man es mag. Würzen mit viel frisch gemahlenem Pfeffer, Salz braucht es kaum mehr, der Käse und das Wasser haben genug Würze.

Macht satt und ist super einfach, wenn man den Gorgonzola-Geschmack mag.
__________________
"You cannot shake hands with a clenched fist." (Indira Gandhi)
Face ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 22:09   #13
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.823
Zitat:
Zitat von Face Beitrag anzeigen
Fastenzeit heißt bei mir Veggie-Zeit, aber man kann auch ohne Fleisch sündhaft üppig essen. Staube regelmäßig reduzierten Gorgonzola ab wenn der quasi abläuft (was ihn ja erst richtig lecker macht). Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, Gorgonzola dazu (etwas gewürfelt/zerteilt). In der Zwischenzeit Gnocchi gekocht (ich nehme frische, aber gehen auch die getrockneten), etwas von dem salzigen Kochwasser zur Seite gestellt. Die Gnocchi zur Käse-Zwiebelmischung, mit etwas Sahne und ein wenig vom Kochwasser aufgießen. Etwas eindicken lassen oder aufgießen, je nachdem wie flüssig man es mag. Würzen mit viel frisch gemahlenem Pfeffer, Salz braucht es kaum mehr, der Käse und das Wasser haben genug Würze.

Macht satt und ist super einfach, wenn man den Gorgonzola-Geschmack mag.
Ich mache da noch etwas Blattspinat und geröstete Pinienkerne mit rein
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 23:48   #14
Face
Genickbruch
 
Registriert seit: 29.03.2001
Beiträge: 30.671
Zitat:
Zitat von k-town1900 Beitrag anzeigen
Ich mache da noch etwas Blattspinat und geröstete Pinienkerne mit rein
Das ist auch top, Pinienkerne machen viele Gerichte noch pfiffiger. Hab auch schon Räucherlachs dazugegeben (ganz am Ende, der soll nur ein wenig warm werden) oder Brokkoli. Der Fantasie sind eh kaum Grenzen gesetzt, oft schnappe ich mir einfach etwas was noch Zuhause ist und baue das in andere Gerichte ein. Basic kochen ist ja echt nicht schwer.
__________________
"You cannot shake hands with a clenched fist." (Indira Gandhi)
Face ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2023, 06:17   #15
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.876
Passend dazu ein Rezept-Tipp: Broccoli-Salat.

Broccoli, Äpfel und Paprika würfeln, Pinienkerne und auf den Salat geben. Fertig.

Schmeckt frisch und ist gesund.
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2023, 11:12   #16
F.Nek.BStett
ECW
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 7.318
Heute gibt's ne Bombe, geschmacklich, aber erst Recht von den Kalorien her.

Ananas-Sauerkrautauflauf


Zutaten : 2 Gläser milden Sauerkraut,1 Dose gestückelte Ananas, 500g Rinderhack, 2 Tüten Reis, 1 Knoblauchknolle, geriebener Gouda,250g Butter

Zubereitung : Sauerkraut abtropfen, Knoblauch schnippeln, Butter zergehen lassen, Knofi dazu und anschwitzen. Hab, um die Kinder auszutricksen, Sauerkraut und Ananas in den Mixer getan und eine Masse draus gemacht, die mögen die Konsistenz vom Kraut nicht so gerne, und die Kleine eigentlich gar keine warme Ananas, denke das wird klappen, muss man aber nicht.
Kraut und Ananas mit Saft dazu, köcheln lassen (hab diesen Vorgang heute früh gemacht und dann bis Mittag ziehen lassen, da muss man natürlich viel für Zeit haben) gleichzeitig Hack braten und Reis kochen, das Hack nach Geschmack würzen.
Alles in einen Topf und gut vermengen, dann in eine große Auflaufform, Käse drüber, 30 Minuten backen fertig,Geschmacksexplosion.
__________________
"Kann man machen, ist aber ein kleines bisschen behindert"

Geändert von F.Nek.BStett (11.03.2023 um 11:33 Uhr).
F.Nek.BStett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2023, 11:30   #17
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.823
Heute wird 2x gekocht später gibt es etwas ganz einfaches und schnelles nämlich Pellkartoffeln mit Quark. Wie man Pellkartoffeln kocht brauche 8ch nicht zu erklären und der Quark ist auch ganz einfach und schnell gemacht. 40% Quark mit Sahne ca 2:1 vermischen. Ein Bund Schnittlauch in Ringe schneiden und mit dazu, ordentlich Zwiebelwürfel rein und etwas frischen Knoblauch. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas Zitronen oder Limettenabrieb dazu für die frische.

Aus der restlichen Zitrone oder Limette mache ich dann immer einen Ice tea. einfach schwarzer Tee aufbrühen, pro L Tee Scheiben von 1/2 Zitrone oder Limette mit dazu, mit Zucker oder Honig süßen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank kann man den auch locker 3 Tage aufbewahren. Der wird dann zwar trüb ist aber deswegen noch lange nicht schlecht.

Heute Abend einen gemischten Salat wir haben noch einen Kopfsalat, ein paar Cherrytomaten, eine halbe Salatgurke und eine gelbe Paprika im Kühlschrank. Der wird mit unserer Allzwecksalatsauce angemacht ohne viel Schnickschnack. Olivenöl, Weißweinessig, ein Klacks mittelscharfer Senf, ein Klacks Honig (geht auch Zucker), Salz, Pfeffer. Kurz verquirlen und fertig.

Dazu gibt es selbst marinierte Schweinenackensteaks oder Schwenker wie dei Saarländer sagen. Die Marinade ist auch kein Hexenwerk:
Sonnenblumenöl, Pfeffer, Salz, etwas Zucker, Cayenne-Pfeffer, Zwiebelstreifen, Knoblauchscheiben in eine Schüssel, Steaks rein und einmal gut vermischen und min 12h marinieren. Vor dem braten oder grillen die Zwiebeln und den Knoblauch von den Steaks entfernen die werden sonst schwarz. Die kann man aber separat anbraten.

Ich muß später mal schauen ich glaube wir haben noch selbst gemachte Kräuter und/oder Knoblauchbutter im Gefrierschrank. So Aufbackbaguette müssten wir auch noch auf Eis liegen haben dann gibt's die noch als Knoblauch und/oder Kräuterbaguette dazu.
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2023, 12:02   #18
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.470
Gestern Abend gab es Rosmarin-Hähnchen mit Salsiccia-Gemüse zu Gnocchi gereicht.

Kasserolle

Teller

Wir kochen jeden Tag frisch. Wie gesagt, ist mir das inzwischen lieber als Essen gehen. Und man fühlt sich auch besser. Heute gibt es (vom Schwiegerpapa) frisch geangelte Forellen gefüllt mit Rosmarin-Knoblauch-Butter. Dazu Gemüsereis. Allerdings dauert das noch, denn ich hab eben die Reste von gestern zum Frühstück vertilgt. Und das war nicht eben wenig. Ich hoffe, joggen wird helfen.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2023, 19:07   #19
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.823
Haute an einem Sonntag darf ich dann mal kochen weil die Schwiegereltern unterwegs sind und wir da nicht um 12 Uhr einlaufen müssen denn um 12:30 Uhr steht das Essen auf dem Tisch. Sind halt doch alte Leute da ist der Sonntag immer durchgetaktet und wenn es irgendwie geht müssen die Kinder und Anhang zum Essen kommen.

Heute gibt es dann also Grumbeersupp un Hawwedampnudle auf Hochdeutsch Kartoffelsuppe und Topfdampfnudeln. Dampfnudeln kennen wohl einige in der Pfalz bekommen die eine Salzkruste und werden in einem Topf gemacht (früher Gusseisentopf) ich nehme einfach eine hohe Pfanne mit Glasdeckel und Loch.

Zuerst die Kartoffelsuppe die ist ganz einfach und wenn man den Bauchspeck und Würstchen weglässt (was kein Problem ist) sogar Vegan. Ca 1kg Kartoffeln schälen in einen Topf und ca 500g Suppengemüse (ich nehme da immer das schon vorgeschnittene aus dem Tiefkühler vom Supermarkt das schmeckt um diese Jahreszeit sowieso besser als das frische) dazu. Ca 150g Bauchspeck mit rein und mit kalten Wasser aufgießen. Das ganze ca 3/4h kochen lassen, Speck raus und mit dem Stabmixer gut pürieren mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken. Die Würstchen klein schneiden und ein der Suppe warm ziehen lassen, den Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett schon rösch anbraten und wieder in die Suppe geben.

Die Dampfnudeln sind etwas knifflig. Einen Hefeteig aus Mehl, Ei, Hefe, warme Milch und Hefe herstellen und ca 1h gehen lassen. Dann Bällchen daraus formen und noch Mal mit einem Handtuch abgedeckt 1/2-3/4h gehen lassen. Dann Öl und Salz in eine Pfanne, die Dampfnudeln einsetzen und etwa 0,5cm Wasser dazu und sofort den Deckel drauf auf und mittlere Flamme drehen. Bei Deckel mit Loch ganz drauf legen ohne Loch einen klitzekleinen Spalt offen lassen. Jetzt darf kein Kondenswasser auf die Dampfnudeln tropfen und den Deckel erst runter machen wenn sie fertig sind sonst fallen sie zusammen. Wenn sie aufgegangen sind (das muß man einfach im Gefühl haben) Deckel abnehmen, das restliche Wasser verkochen und so lange warten bis eine Kruste entstanden ist.

Morgen gibt es kein Rezept von mir meine Frau kocht nämlich unter der Woche und wir haben gerade auch spontan entschlossen morgen Abend gehen wir entweder Burger essen oder bestellen Burger. Allerdings nicht bei McDonald oder Burger King sondern etwas ordentliches wir haben hier nämlich einen richtig geilen Burgerladen keiner von den Ketten wie sie zb Sissi und Franz auch sind.
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2023, 11:50   #20
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.823
Da meine Kids zu Besuch sind und sich Lasagne gewünscht haben gibt es heute die. Für 5 Personen:

1 kg Rinderhack etappenweise anbraten es soll ja braten und nicht kochen. 3-4 Karotten in kleine Würfel schneiden, im selben Topf anschwitzen, 3 große Zwiebeln in Würfel dazu und 2-3 Knoblauchzehen gehackt dazu. Ca. ein gehäufter Esslöffel Tomatenmark mit dazu und kurz anrösten, das Hack wieder in den Topf mit rein, mit einem guten Schuss Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Dann 3 Dosen gehackte Tomaten mit dazu und gehackten Basilikum. Ein Schuss Wasser mit drauf und bei leicht geöffnetem Deckel ca 1h köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer finalisieren.

Lasagneblatter in Salzwasser blanchieren und in einer großen Auflaufform Sauce/Nudeln immer abwechselnd Schichten.

Für die Bechamell ca 50g Butter zerlassen, unter ständigem Rühren ca 2 Esslöffel Mehl dazu geben, ca 150ml Milch dazu geben, kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen.

Die Bechamell als oberste Schicht Sauce auf die Lasagne, eine Fette Schicht frisch geriebenen Parmesan darauf und bei 150° Umluft ca 30-45min in den Backofen.

Dazu gibt es Kopfsalat

Kostenpunkt für alles ca 25€ geht aber auch billiger wenn man das Fleisch nicht beim Metzger holt sondern im Discounter
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden

Geändert von k-town1900 (25.03.2023 um 12:01 Uhr).
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2023, 20:16   #21
Grandmaster DJ
Moderator
 
Registriert seit: 01.04.2001
Beiträge: 28.798
Zitat:
Zitat von k-town1900 Beitrag anzeigen
Lasagneblatter in Salzwasser blanchieren und in einer großen Auflaufform Sauce/Nudeln immer abwechselnd Schichten.
Warum blanchierst du die vorher, bzw. hast du es mal ohne versucht?
Ich mache meine Lasagne im Prinzip genauso, die Platten packe ich aber so in die Form.
Und auf den Salat verzichte ich auch, Lasagne braucht keine Beilage .
__________________
"Hard work pays off. Dreams come true. Bad times don't last, but bad guys do."
Grandmaster DJ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2023, 21:04   #22
Stefan "Effe" Effenberg
ECW
 
Registriert seit: 29.06.2008
Beiträge: 7.861
Also ich hab mir jetzt mal das sagenumwobene "This is Food" gegönnt und hau mir das morgen mal rein :-)

Nächste Woche vollende ich hoffentlich endlich meinen "Do it yourself (good)"-Salat.
Der beinhaltet etwas Makrele aus der Dose, Thunfisch aus derselben, dazu Mais, Paprikastücke und noch einige andere, konservierte Kleinigkeiten. Garniert (oder ertränkt) wird das ganze in Tsatsiki
__________________
Der Klügere gibt nach. Nachgeben ist ein Zeichen von Stärke, das nicht jeder besitzt.
Formerly known as Johnboy Dog, Yukon, Lena Mayer-Landrut & David "Haymaker" Haye

Geändert von Stefan "Effe" Effenberg (25.03.2023 um 21:06 Uhr).
Stefan "Effe" Effenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2023, 21:12   #23
Face
Genickbruch
 
Registriert seit: 29.03.2001
Beiträge: 30.671
Wenn man die Lasagneblätter blanchiert, ist die Lasagne noch etwas weicher. Alternativ (was ich immer mache) eigentlich immer auf jede Schicht Bolognese noch eine Schicht Bechamel vor den nächsten Blättern. Die macht die Blätter auch geschmeidiger.
__________________
"You cannot shake hands with a clenched fist." (Indira Gandhi)
Face ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2023, 21:21   #24
Riddler
ECW
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 5.250
Bei Lasagneblättern bin ich mittlerweile dazu übergegangen, diese frisch aus dem Kühlregal zu kaufen. Die gibt's natürlich nicht überall, aber die Vorteile (besser in Form schnippeln, kürzere Zubereitung) möchte ich nicht mehr missen.
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2023, 22:25   #25
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.823
Zitat:
Zitat von Grandmaster DJ Beitrag anzeigen
Warum blanchierst du die vorher, bzw. hast du es mal ohne versucht?
Ich mache meine Lasagne im Prinzip genauso, die Platten packe ich aber so in die Form.
Und auf den Salat verzichte ich auch, Lasagne braucht keine Beilage .
Das was @Face sagt.

Zitat:
Zitat von Face Beitrag anzeigen
Wenn man die Lasagneblätter blanchiert, ist die Lasagne noch etwas weicher. Alternativ (was ich immer mache) eigentlich immer auf jede Schicht Bolognese noch eine Schicht Bechamel vor den nächsten Blättern. Die macht die Blätter auch geschmeidiger.
Außerdem bekommen die Blätter durch das Salzwasser einen besseren Eigengeschmack wie ich finde.


Zitat:
Zitat von Riddler Beitrag anzeigen
Bei Lasagneblättern bin ich mittlerweile dazu übergegangen, diese frisch aus dem Kühlregal zu kaufen. Die gibt's natürlich nicht überall, aber die Vorteile (besser in Form schnippeln, kürzere Zubereitung) möchte ich nicht mehr missen.
Die hab ich noch nicht gesehen. Muß ich mal die Augen offen halten.

Nudelteig selbst herstellen ist auch kein großes Problem. Dazu bin ich nur meist schlicht zu faul.
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.