![]() |
||
|
|
![]() |
#326 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 13.268
|
30 Seconds to Mars - A Beautiful Lie
30 Seconds to Mars brachten im Jahre 2005 ihre zweite Platte A Beautiful Lie raus. Die Jungs um Sänger Jared Leto, der nebenbei auch als Schauspieler recht erfolgreich ist, schafften damit den Durchbruch. Die Band legt sehr großen Wert darauf, nicht auf Leto bzw. dessen Filmkarriere reduziert zu werden.
__________________
"Das Informationszeitalter hat mit ziemlicher Sicherheit eine ignorante Bevölkerung hervorgebracht. Das ist enttäuschend, aber das war Dummheit schon immer." - Greg Graffin Stell dir vor, Kurt Cobain, Taylor Hawkins und Lemmy sitzen grad oben auf einer Wolke, trinken gemeinsam einen Jacky und beschließen, eine Band zu gründen...
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#327 |
Disqualifiziert
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 18.512
|
Ich habe ein bisschen in der Vinyl Kiste rumgestöbert und einen Klassiker (von Anno '85) rausgekramt, der mich jetzt (mit gelegentlichen Unterbrechung zum Rumdrehen der Scheibe) seit knapp 2 Stunden berieselt.
DIO - Sacred Heart |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#328 |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.06.2015
Beiträge: 978
|
Romano - Jenseits von Köpenick
Was 'ne Kunstfigur. Finde den Typen irgendwie faszinierend als schrille Straßenpersönlichkeit, wie sie wohl nur Berlin hervorbringen kann. Das Witzige daran: Der Typ war - oder ist insgeheim noch immer - Metalhead vor dem Herren, hatte ehemals sogar eine Band in der Richtung. Gut, glaubt man bei Casper auch nicht zwingend. Zumindest erklärt sich so auch der Inhalt von "Metalkutte" ein wenig. Was soll ich nun zur Platte sagen? Irgendwo zwischen belustigend und anstrengend gelagert und somit wandernd in den Fußstapfen von Deichkind, für mich jedenfalls. Lyrics sind nun nicht wirklich mit derben Fingerzeig ausgestattet wie bei eben jenen Deichkindern, aber man kann durchaus das eine oder andere ernste Statement rausziehen. Wenn man denn möchte. Vordergründig ist das in jedem Fall nicht. Kein Album, was einen auf Dauer fesseln kann, aber für kurzen Klamauk sind "Klaps auf den Po" & Co. durchaus brauchbar. Futile - Fractured Divine Die EP der Deutschen wird im April erscheinen und sie trifft bei mir genau den Nagel auf den Kopf. Dieser Alternative-Rock-Verschnitt ist nicht wirklich neu, aber gerade für deutsche Verhältnisse in dem Genre verdammt gut gemacht und versetzt mich zurück in die 2000er Jahre mit Three Days Grace, Seether, Staind & Co. Mag nicht jeder, war aber für mich die Zeit, die meine Plattensammlung gut geprägt hat. Futile bringt einige Langspieltracks mit auf ihrer EP, was die 5 Songs dann doch gut ausweitet. Insbesondere das eröffnende "Seventyfour" und das abschließende "Still Awake" sind zwei Tracks, die mit kurzen Schreieinsätzen auch intensiv ausfallen. Wenn auch der letzte Funke noch fehlt. Unbedingt beobachten, wenn man die o. g. Bands mochte.
__________________
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#329 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 3.431
|
The Cure - The Cure
Die letzte Lücke im Cure Katalog geschlossen. Ehrlich gesagt lebt es sich aber ganz gut, ohne dieses Album zu kennen. Ihre jüngste LP, "4:13 Dream", war schon nicht sonderlich toll, das ist jedoch ihr Nadir. Keine Ahnung, was da in den vier Jahren seit dem tollen "Bloodflowers" passiert ist. Der Qualitätsunterschied ist gleich nochmal krasser als wie der von "Wish" zu "Wild Mood Swings". Nicht ganz unschuldig an der Misere dürfte Produzent Ross Robinson gewesen sein. Zuvor arbeitete er mit Bands wie Limp Bizkit, KoRn oder Slipknot zusammen. Und das hört man auch auf "The Cure". Null Dynamik, alle Instrumente sind gleich laut. Fat Bob dachte wohl auch, er müsse mit den jüngeren mithalten und brüllt die meisten Songs. Andererseits, was bleibt ihm auch übrig, irgendwie muss er ja gegen die fetten Bratzgitarren ankommen. Kein Vergnügen jedenfalls, diese LP. Das geht schon beim Opener "Lost" los. Bei einer Band die The Cure, die um die Wichtigkeit von großen Eröffnungstitel weiß, schmerzt diese Nullnummer gleich noch mehr. Schlimmer ist nur "The Promis". Aus unerfindlichen Gründen hat der Track eine Laufzeit von satten zehn Minuten. Aber gut, zur Vollkatastrophe hat es Gottlob nicht gereicht, auch "The Cure" hat seine Meriten. Die beiden Singles "Out of This World" und "Taking Off" machen Spaß und bleiben im Ohr. Zwar würden sie bei mir nichtmal in einer Cure Top 50 landen, bei solch schwacher Konkurrenz aber, klammert sich an alles, was einigermaßen hörenswert ist.
__________________
Skip hip data to get the anti-matter / Blue lines are the reason why the temple had to shatter Geändert von Kinderschreck (10.03.2016 um 15:47 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#330 |
Disqualifiziert
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.02.2015
Beiträge: 2.929
|
Heino
Das Coveralbum mit modernen Songs Ich kanns momentan echt nur feiern und die Leute im Fernbus gucken schon. Geändert von Adun (10.03.2016 um 17:56 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#331 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.779
|
Ich hole gerade irgendwie das nach, gegen das ich mich mit 16-17 so vehement gewehrt habe, nämlich die Pop-Punk-Phase, die eigentlich jeder vernünftige Mensch mal durchgemacht haben sollte. Sum41, Blink182, aber auch Fall Out Boy & Co. Warum macht das auf einmal so viel Spaß?
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#332 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Zitat:
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#333 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.779
|
Wahrscheinlich, ja. Sie lief dauernd. Meine besten Freunde haben eigentlich ausschließlich Pop-Punk gehört. War damals wohl eher stupides Distinktionsgehabe meinerseits. Ich sollte aber aufpassen das diese Nostalgie nicht in Melancholie umschwenkt. Bei "I Miss You" von Blink182 ist die Gefahr groß. ;-)
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#334 |
Disqualifiziert
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.02.2015
Beiträge: 2.929
|
Kurz nach der Veröffentlichung von Adam's Song is mein bester Freund gestorben, ick wees wat du meinst.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#335 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Sear Bliss - Glory And Perdition
Tolles Album der Jungs aus Ungarn. Habe die Band, seit ich sie als relativ junger Spund in die Schublade der schlechten Bands gesteckt hatte, nur dank Andre (Ziltoid) erneut angetestet. Zum Glück! ![]() Edit: und heute durfte ich dank eines Ungarn die Band Omega kennen lernen. The Girl With The Pearl's Hair ist ein dufter Song.
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (11.03.2016 um 17:05 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#336 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 13.268
|
Jeff Buckley - You and I
You and I ist ein Compilation-Album, auf welchem neben einigen Demos vom einzigen regulären Studioalbum Grace auch Coversongs von Acts wie Bob Dylan, The Smiths und Led Zeppelin zu finden sind. Die Platte wurde heute erst veröffentlicht, sie war heute aber bereits in meinem Briefkasten. Schöne Singer-Songwriter-Musik, die zeigt, dass der Künstler Jeff Buckley uns sehr viel gute Musik geschenkt hätte, wäre er nicht zu früh verstorben.
__________________
"Das Informationszeitalter hat mit ziemlicher Sicherheit eine ignorante Bevölkerung hervorgebracht. Das ist enttäuschend, aber das war Dummheit schon immer." - Greg Graffin Stell dir vor, Kurt Cobain, Taylor Hawkins und Lemmy sitzen grad oben auf einer Wolke, trinken gemeinsam einen Jacky und beschließen, eine Band zu gründen...
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#337 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Misery Index - Dissent
Ich mag Deathmetal aus den USA nun wirklich nicht besonders. Klar, Cannibal Corpse (vor allem früher mit Chris Barnes (obwohl ich Barnes selbst recht unsympathisch finde)), Death und Morbid Angel kann man sich gut geben, aber ansonsten gibt mir diese Art des DM nicht viel (ach, Internecine finde ich noch Klasse). War immer eher im Schwedentod zu Hause. Aber Misery Index sind einfach großartig. Wirklich, wirklich großartig. Ob auf dieser EP oder ihren fünf Alben. Enttäuscht haben sie nie. Und auch live ist die Band wirklich zu empfehlen. ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (11.03.2016 um 19:12 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#338 |
Disqualifiziert
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.02.2015
Beiträge: 2.929
|
Comeback Kid --- step down
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#339 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Sacramentum - Far Away From The Sun
Großartiger Old-School-Schweden-Melo-Death/-Black. Für Leute wie Zerquetscher Schnee von gestern, aber für jeden anderen toller Metal zum Entdecken. Damals... als Melodeath noch was richtig Tolles war. ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#340 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Umbrtka - IVO
Diese tschechische Avantgarde-Blackmetal-Band gibt es seit 2000, und sie hat bereits 18 Alben herausgebracht. Ein echter Geheimtipp in Sachen BM. Tolle Musik, der Sänger (besser: einer der Sänger) ist auch ebi Trollech. Bockt derbe. ![]() Edit: einer der Gründe (neben Maniac Butcher), warum ich Tschechisch lernen will.
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (11.03.2016 um 21:27 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#341 | ||
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.322
|
Zitat:
![]() Und klar ist der Barnes unsympathisch. Aber was waren das für geile Zeiten, als der bei den Kannibalen geröhrt hat?! Dazu die geschmacklosen Titel etwa auf der "Tomb of the Mutilated". Das war das maximal massenuntauglich und denkbar extrem. Ach was. Ist es heute noch. Härter und gleichzeitig gut geht nicht. Was hältst Du eigentlich, da Du gerade Ami-Death erwähnst, von einer gemütlich auf die Hütte zuschwingenden Abrissbirne wie dem hier: Immolation - Harnessing Ruin Wer walzenden Deathmetal der Marke Bolt Thrower mag, sollte dem mal kurz die Muschel widmen. ![]() Zitat:
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#342 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Genau sowas wie Immolation oder Incantation ist diese Art von USDM, die ich gar nicht mag.
![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#343 |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 9.005
|
EINHERJER - Av Oss, For Oss
Ewig kein Einherjer mehr gehört und heut früh, als ich was ganz anderes aus dem Vinyl-Regal auflegen wollte, darüber gestolpert. Läuft grad zum 3. Mal und gefällt immer besser, wenn die Platte auch nicht ganz an alte Großtaten anschließen kann.
__________________
"Ja, aber so ist das... Als Chef in meiner Position, da bist du so einsam wie... Gott!" (- B. Stromberg... oder wars doch V. McMahon?) |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#344 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Zitat:
![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#345 | |
Disqualifiziert
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 18.512
|
Zitat:
Aber das Album ist leider eher das schwächste Machwerk der Jungs, aber an "Odin owns ye all" und "Dragons of the North" kommt da leider auch kein Werk mehr ran. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#346 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.05.2006
Beiträge: 4.333
|
Amenra - Mass IV
Bin vermutlich durch Youtube und den related Videos von Celeste vor ein paar Monaten auf die Band gestoßen, genau wüsste ichs gar nicht mehr. Wirklich komplett überzeugt bin ich immer noch nicht, aber ein, zwei Mal im Monat landets trotzdem im Player. Am meisten überzeugen konnte mich bisher Razoreater. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#347 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 13.268
|
Placebo - Battle for the Sun
Battle for the Sun ist die sechste Platte der Jungs um Sänger Brian Molko. Sie wurde 2009 veröffentlicht. Mit diesem Album betrat die Band Neuland, denn erstmals sind hier Instrumente wie Trompeten zu hören. Ebenfalls eine Besonderheit ist, dass mit Steve Forrest ein neuer Drummer das Schlaginstrument maltretierte. Er ersetzte Steve Hewitt, der zwischen 1997 und 2007 am Schlagzeug saß. Fun Fact: auf dieser Platte gibt es einen Song namens Ashtray Heart. Genauso hieß die Band zu Gründerzeiten anno 1994, bis sie sich dann schließlich in Placebo umbenannten.
__________________
"Das Informationszeitalter hat mit ziemlicher Sicherheit eine ignorante Bevölkerung hervorgebracht. Das ist enttäuschend, aber das war Dummheit schon immer." - Greg Graffin Stell dir vor, Kurt Cobain, Taylor Hawkins und Lemmy sitzen grad oben auf einer Wolke, trinken gemeinsam einen Jacky und beschließen, eine Band zu gründen...
Geändert von Jack Casady (17.03.2016 um 18:54 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#348 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 13.268
|
Placebo - B3 (EP)
Die fünf Song-starke EP B3 wurde im Oktober 2012 als Vorgeschmack zum kommenden Album Loud Like Love veröffentlicht. Es beinhaltet ein Cover von Minxus (I Know You Want to Stop). Anspieltipps sind der Titeltrack B3 und das schöne Schlusslied Time is Money. Placebo - Loud Like Love Loud Like Love ist die aktuelle Platte der internationalen Alternative-Band aus dem Jahre 2013 und belegt somit Nummer 7 in der Studiodiskographie der Jungs. Dieses Album ist auch das letzte, an welchem Drummer Steve Forrest mitwirkte. Loud Like Love knüpft musikalisch an den Vorgänger Battle for the Sun an, wobei die Trompeten und Saxophone weggelassen wurden. Für mich persönlich ist es das wohl eher am wenigsten gelungene Album von Placebo, was nicht heißt, dass hier nicht trotzdem einige gute Songs enthalten sind wie bspw. der Titeltrack oder Bosco.
__________________
"Das Informationszeitalter hat mit ziemlicher Sicherheit eine ignorante Bevölkerung hervorgebracht. Das ist enttäuschend, aber das war Dummheit schon immer." - Greg Graffin Stell dir vor, Kurt Cobain, Taylor Hawkins und Lemmy sitzen grad oben auf einer Wolke, trinken gemeinsam einen Jacky und beschließen, eine Band zu gründen...
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#349 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 13.268
|
Placebo - MTV Unplugged
Der von mir geschätzte Mituser Echoes hat diese Platte sehr gelobt. Und ich gebe ihm recht. Das Unplugged-Album wurde im November 2015 veröffentlicht und beinhaltet Perlen wie Every You Every Me, Meds und Slave to the Wage sowie Cover songs von Sinéad O'Connor Jackie) und The Pixies (Where is my Mind?). Top. ![]() Das macht auf jedenfall Lust auf das Konzert im Oktober in Hamburg. ![]()
__________________
"Das Informationszeitalter hat mit ziemlicher Sicherheit eine ignorante Bevölkerung hervorgebracht. Das ist enttäuschend, aber das war Dummheit schon immer." - Greg Graffin Stell dir vor, Kurt Cobain, Taylor Hawkins und Lemmy sitzen grad oben auf einer Wolke, trinken gemeinsam einen Jacky und beschließen, eine Band zu gründen...
Geändert von Jack Casady (17.03.2016 um 19:34 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#350 | |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.06.2015
Beiträge: 978
|
Zitat:
![]() Bei mir zirkuliert aktuell auch wieder Placebo hart im Laufwerk, eben jene MTV Unplugged. "Post Blue" hat es mir da gerade besonders angetan. Ich hoffe nur, dass ich mich nicht komplett überhöre bis das Konzert dann ansteht. ![]()
__________________
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|