![]() |
||
|
|
![]() |
#21776 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 12.430
|
Im Tyler Rake ist ab 34:50 Minuten eine ca. 12minütige Longtake-Szene (also ohne sichtbare Schnitte für den Zuschauer). Sowas fand ich schon immer geil.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21777 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 4.636
|
Zitat:
Gestern Criminal Squad gesehen, joar, gibt nicht viel zu sagen, Shooutouts sehen ganz gut aus, aber das war es auch schon, Austauschbare Charaktere, einzig Pablo Schreiber kann man ein wenig ernst nehmen, aber alle Rollen sind einfach nur da, wenig bis gar nicht erfährt man, Gerald Butler wirkt wie auf Crack oder so, fürchterlich, die Idee für den coup ist ganz lustig aber die Story im Ganzen wirkt auf mich ziemlich dünn.
__________________
Du trägst schöne Stiefel,
doch sie drücken an den Zehen, und egal wie viel du hast, Geld bleibt immer ein Problem |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21778 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 6.947
|
Dann schau dir mal Point Break an, falls noch nicht gesehen.Wahnsinnig schöne Bilder und das nicht nur aufs Surfen beschränkt.
__________________
"Dank ihnen habe ich einen Puls von 130, das hat noch niemand geschafft, nicht mal meine Frau!" |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21779 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.936
|
Freitag der 13. Teil 6 - Jason lebt
Hier gilt das Gleiche wie für den Teil davor, außer dass der Anfang sehr atmosphärisch war, Jason wieder mitmischt, es ein wenig actionlastiger zugeht und es einen verdammt cleveren Witz mit Jean-Paul Sartre gibt. ![]() 6,5/10 Lights Out Der Anfang ist noch relativ gruselig, obwohl der Fakt, dass das Vieh nicht im Licht existieren kann, schon da leicht unfreiwillig komisch ist. Über die Laufzeit von ganzen 76 (!) Minuten macht sich dann ziemliche Langeweile breit. Der Grusel entsteht nur durch den obligatorischen Lärm, der dann gemacht wird. ![]() Ansonsten ist das eine langweilige Geschichte mit langweiliger Auflösung und grenzdebilen Charakteren, die sich in dumme Situationen manövrieren, weil den Drehbuchautoren nichts anderes eingefallen ist. Wie das Vieh am Ende aussieht, ist dann auch alles andere als originell, und am Ende klaut man von Fight Club. Meine Güte. 3/10
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (01.05.2020 um 17:41 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21780 |
BelaFarinRod
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 11.932
|
Das James Bond Intro hatte auch schon was.
__________________
1. Champion of Boardhell. Geändert von Darth Schaffi (01.05.2020 um 18:27 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21781 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.936
|
Zitat:
![]() Definitiv. ![]() Freitag der 13. Teil VII - Jason im Blutrausch Das war nichts. Es gab keinen Humor, die Kills waren nicht der Rede wert, einzig die Grundidee von "Carrie vs. Jason" war interessant. Ansonsten gab es einen Haufen unsympathischer Charaktere. Das war's dann schon. 4/10 Freitag der 13. Teil VIII - Todesfalle Manhattan Eher "Jason aufm Boot". Setting war durchaus interessant, die Kills waren wieder ein bisschen heftiger, und der Soundtrack konnte was. Ansonsten? Nicht viel. In New York ist man erst in den letzten ~45 Minuten, und die meisten davon sind in der Realität in Vancouver. Die Charaktere waren dafür interessanter, es gibt einen cool inszenierten Kill, und alles in allem tendierte die Absurdität der Geschehnisse nicht so sehr ins Negative, dass es fulminant gestört hätte. Trotzdem unter Durchschnitt. 4,5/10 Freitag der 13. Teil IX - Jason Goes to Hell - Die Endabrechnung Teil 8 der Reihe. Hat herzlich wenig mit Jason zu tun, da er von anderen Menschen verkörpert wurde. Insgesamt halbwegs solide, die Kills waren so deftig, dass ich mich schon in einem Film von Verhoeven/Carpenter/Cronenberg wähnte, und das Ende erinnerte in der Kameraarbeit und der Musik an Braindead. Das Ende teaste dann auch noch Freddy vs. Jason an. Wenn man vergisst, dass dieser Film zu Crystal Lake und Voorhees (der hier im Deutschen durchgehend falsch ausgesprochen wurde... what the fuck?) gehören soll, ist es ein mittelmäßiger Slasher mit merkwürdiger Mythologie. 5/10
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (03.05.2020 um 18:23 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21782 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.03.2003
Beiträge: 10.745
|
Maria, ihm schmeckt's nicht
Typischer "Clash of Cultures"-Klamauk, der die Verfilmung des recht bekannten Romans von Jan Weiler darstellt. Der Film tut keinem weh, ist aber auch wirklich extrem oberflächlich und setzt auf simple Lacher. Ich gucke für meinen Teil so was ganz gerne, wenn es nicht zu schlecht und platt ist. Daher kann man sich den Streifen auf jeden Fall anschauen, wenn man solche Komödien mag. Ein paar wirklich lustige Szenen gibt es, ewig in Erinnerung werden diese jedoch nicht bleiben und das Rad wird auch nicht unbedingt neu erfunden. Die Besetzung von Christian Ulmen und dem Schwiegervater sind passend gewählt und bilden den unterhaltsamen Kern des Films. Geändert von Cockney (04.05.2020 um 00:09 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21783 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 15.840
|
Zitat:
__________________
Hmong American Expirience: Life Between Two Worlds 21.11. 67 - 2.1.23 R.I.P. Ken Block Geändert von Punisher 3:16 (03.05.2020 um 17:35 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21784 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.936
|
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21785 |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 697
|
Über den Dächern von Nizza (1954)
Ich habe diesen Hitchcock-Klassiker seit mindestens 20 Jahren nicht mehr gesehen und somit auch das meiste von der Handlung vergessen ![]() 5/10 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21786 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 6.947
|
Annabelle 3
Nichts erwartet, wurde man die erste dreiviertel Stunde positiv überrascht, was nicht zuletzt an der Beteiligung der Warrens aus The Conjuring und einer echt positiven Ausrichtung lag, allerdings sind die beiden dann eigentlich nicht mehr Teil des Films, und dieser flacht dann doch ziemlich ab, im Ganzen zwar mit Abstand besser als die ersten Beiden, am Ende aber nur Standard, muss man nichtmal gesehen haben. The Nice Guys Wieder einer von meiner Liste, erfrischendene Erzählweise, teilweise komisch, was ich überhaupt nicht mag, allerdings dennoch ziemlich makaber und hart, alles in allem nicht mehr als abgehackt, aber positiv auf jeden Fall Crowe und Gosling in ihren Rollen. The Prestige Absolutes Meisterwerk, unzählige Male gesehen und nicht umsonst in meiner Sammlung ![]() Das Kabinett des Dr. Parnassus Abgefahren und abgedreht, lohnt sich, lange nicht getraut den zu schauen trotz Empfehlung Gleichgesinnter. Shark Night Zweitsichtung. Hat außer Sixpacks, Titten und Ärsche eigentlich rein gar nichts zu bieten, schlechte Schauspieler, schlechte Story, harmlose und miese Kills (zu wenig ebenfalls). Grottenschlecht.
__________________
"Dank ihnen habe ich einen Puls von 130, das hat noch niemand geschafft, nicht mal meine Frau!" Geändert von General Nek.F.U. (03.05.2020 um 23:59 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21787 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.03.2003
Beiträge: 10.745
|
Durch die momentane Situation hat man viel mehr Zeit für Filme, als sonst.
John Wick Meine Freundin sah ihn heute zum ersten Mal und ist natürlich begeistert. John Wick ist einfach eine absolute Bank und weiß immer wieder zu überzeugen. So schön gestorben wird selten. Die anderen Teile folgen bald um weitere Bildungslücken bei ihr zu schließen. Geändert von Cockney (04.05.2020 um 00:09 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21788 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.936
|
Zitat:
![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21789 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.03.2003
Beiträge: 10.745
|
In der Ästhetik des Films kann ich damit leben, vielleicht auch weil Keanu Reeves durch Constantine und die Matrix-Trilogie für mich immer auch CGI-Effekte bis zum bitteren Ende bedeutet. An sich teile ich die Kritik natürlich, es ist immer die schlechtere Lösung.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21790 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 6.947
|
Mir fällt so etwas gar nicht auf
![]()
__________________
"Dank ihnen habe ich einen Puls von 130, das hat noch niemand geschafft, nicht mal meine Frau!" |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21791 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.03.2003
Beiträge: 10.745
|
John Wick: Chapter 2
Leider wird Teil 3 erst am Donnerstag folgen, doch die Reihe wird so positiv aufgenommen, dass der Wunsch da ist, nicht zu lange zu warten. Der Film st erst John Wick in seinem absoluten Element und danach wird er zum Gejagten, wie es mich klassisch an "The Warriors" erinnert. Neben Keanu Reeves ist Ian McShane wieder großartig und Laurence Fishburne weiß genauso zu gefallen. Es gibt keinerlei Chance zu verschnaufen und das Tempo wird noch einmal angezogen. Ob in Rom oder im Museum für neue Kunst, die Schießereien und Kämpfe sind einfach brilliant umgesetzt. Ich es immer wieder gerne und freue mich an neuen Details. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21792 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 6.947
|
Der fließende Übergang ist sowieso sehr gut gemacht, man weiß es wird weiter gehen und man will einfach nur weiter schauen, war zumindest bei mir so, Teil 3 liegt hier trotzdem noch umgeschaut rum.
__________________
"Dank ihnen habe ich einen Puls von 130, das hat noch niemand geschafft, nicht mal meine Frau!" Geändert von General Nek.F.U. (04.05.2020 um 23:12 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21793 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.03.2003
Beiträge: 10.745
|
Genau das Gefühl ist bei uns auch, wir hätten sofort mit Chapter 3 weitermachen können, wollen die Filme jedoch aber lieber einzelnd genießen und sie dadurch mehr würdigen. Der Spannungsaufbau zum Ende von Teil 2 macht da alles genau richtig, eine gelungene Dynamik, die da vermittelt wird.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21794 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.936
|
Jason X
Zehn Jahre, nachdem Jason zur Hölle fuhr, kam er wieder. Wie, wird nicht erklärt, da mal wieder das Geschehen des vorherigen Films völlig ignoriert wird. Er befindet sich im Jahr 2010 und bricht aus seinen Fesseln, tötet Leute und wird dann von einer Wissenschaftlerin eingefroren, nachdem er sie noch schmerzhaft verwunden konnte. Sie wird dementsprechend mit eingefroren. Im Jahr 2455 werden beide aufgetaut und auf ein Raumschiff verfrachtet. Trotzdem wird behauptet (zumindest im Deutschen), dass 455 Jahre vergangen seien. Nach meiner Rechnung sind es 445, aber ok... Dort taut er dann wieder auf und bringt nacheinander die ganzen Leute um. Richtig gehört. Leprechaun in Space findet seinen Nachfolger in Jason in Space. Völlig hanebüchen, aber wen kümmert das jetzt noch? Der Film bietet ein paar wenige Jokes, die mich zum Schmunzeln gebracht haben, und ein paar wenige nette Kills. Ansonsten leidet er unter seinem Setting eher, und die unterdurchschnittlichen Spezialeffekte tun ihr Übriges. Pacing ist merkwürdig, und der ganze Film wirkt blutleer, steril und fade. Ein würdiger Abschluss dieser durch und durch mittelmäßigen Reihe. 4/10 Die Filme in ihren Bewertungen: Teil 1: 5/10 Teil 2: 6/10 Teil 3: 6,5/10 Teil 4: 4/10 Teil 5: 6/10 Teil 6: 6,5/10 Teil 7: 4/10 Teil 8: 4,5/10 Teil 9: 5/10 Teil 10: 4/10 Freddy vs. Jason: 4/10 Remake von 2009: 3/10 Macht im Schnitt: 4,875 ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21795 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2002
Beiträge: 17.940
|
Extraction
Ich musste bei der Ansicht hin und wieder an den vermurksten Rambo 5 denken. Das hier wäre ein perfektes Vehikel für den alten Veteranen gewesen. ![]() Andererseits wäre der Film mit Stallone natürlich lange nicht so dynamisch und atemlos geworden. Es ist wunderbar, dass Stuntleute und Actionkoordinatoren wie Sam Hargrave, Chad Stahelski (John Wick) oder David Leitch (Deadpool) aktuell das Actiongenre in der Hand haben. Die wissen nicht nur wie man eine ausgezeichnete Actionszene koordiniert, sondern auch würdig inszeniert. Extraction bietet lange Takes (bzw. gut versteckte Schnitte) und exzellente Kameraarbeit, die ein tolles Mittendrin-Gefühl erzeugt. Die Handlung war 08/15, wurde aber durch die fähigen Darsteller mit ausreichend Emotion aufgeladen um die stattlichen 2 Stunden zu füllen. Nach dem der Film offenbar ein großer Erfolg war, dürfte das Sequel gebucht sein. Ich bin dabei. ![]()
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol." Steven Seagal |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21796 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.870
|
Ich verstehe irgendwie einfach nicht so recht, warum der 5. Rambo von so vielen so negativ gesehen wird. Ich fand ihn sehr stark, emotional, persönlich und brutal.
__________________
"Wenn du so dumm bist, und AfD wählst... todeslost sein Urgroßvater!" ~Rezo 2021
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21797 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 17.018
|
Zitat:
Der Film hat als Paket einfach gepasst. Sicher gab es bei der Handlung wenig Neues, aber das was man gemacht hat war gut erzählt. Hemsworth passt in dieser Rolle einfach sehr gut und weiß zu überzeugen. Schön das es mehr von Tyler Rake geben wird. ![]()
__________________
Zurück bei Papi... |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21798 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.03.2002
Beiträge: 20.288
|
Weil Geschmäcker unter Umständen unterschiedlich sind..?
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21799 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.936
|
Es interessiert Goldberg070 aber wohl, warum manche den Film nicht gut finden.
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21800 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.05.2004
Beiträge: 5.833
|
Weil Rambo uralt mittlerweile aussieht, nur das was auf der Ranch gespielt hat gut war. Der Rest des Films der in Mexiko gespielt hat total schlecht war.
Mit dem Ende von Teil 4 einen würdigen Abschluss hatte. Der nun nicht mehr diese Serie abrundet, ein 72 Jähriger alleine keine ganze Armee platt macht.
__________________
Die Worte von Wolfgang Stach über GB.com Darauf erübrigt sich jeder Kommentar. GB ist nichts anderes als eine Abschreibeseite von US-Quellen. Eigene Kontakte haben sie keine! |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
film, zuletzt |
Themen-Optionen | |
|
|