|
|
03.02.2013, 00:42 | #51 | |
Genickbruch
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 36.446
|
Zitat:
Zwei weitere Kuriositäten sind mir gerade eingefallen: Die Mitglieder der schwedischen Blackmetalband Mörk Gryning waren zu Zeiten der Aufnahmen ihres ersten Albums Tusen aar har gaatt im Jahre 1995 gerade einmal 18 und 15 Jahre alt. Niklas "Kvarforth" Olsson, seines Zeichens kontroverser Sänger der schwedischen DSBM-Band Shining, deren Namen im Übrigen nichts mit dem Film oder dem Buch zu tun hat, und durch Bühnenverhalten (Masturbation und homosexuelle Anspielungen, Prügeleien mit Fans, Mitmusikern und wahrscheinlich sich selbst, selbstverletzendes Verhalten und das Anpreisen selbigens, respektive das Hoffen, das Publikum tue es ihm gleich, das Werfen von Rasierklingen und glühenden Glimmstengeln in die Menge und last but not least der vorgetäuschte Suizid) quasi Teilzeitnachfolger von G. G. Allin, war zum Zeitpunkt der ersten EP sogar erst 14 Jahre alt - und spielte schon damals DSBM. Der Mann hat ernsthafte psychische Probleme.
__________________
What he didn't was, know was or was know was that I was dyslexic. Geändert von Der Landknecht (03.02.2013 um 00:42 Uhr). |
|
14.02.2013, 11:09 | #52 |
Genickbruch
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 36.446
|
Oh my goodness.
2007 gründete sich eine Blackmetalband mit dem Namen Minenwerfer. Die erste Demo, im selben Jahr herausgebracht, nannte man Kaiserreich. Und natürlich musste auch das restliche Konzept, der erste Weltkrieg, stimmig sein, also nannten sich die Mitglieder Generalfeldmarschall Kriegshammer, Wachtmeister Verwüstung, Oberst Gemetzel. Und als wäre das noch nicht stupide genug, hießen zwei weitere Mitglieder Feldwebel Rabenkrähe und - aufgepasst! - Oberstleutnant Angeltits. Letzterer entschied sich wohl für ein zu dämliches Pseudonym, also wurde er gekickt (eigene Vermutung!). Das alles ist schon ein wenig kurios, aber natürlich nicht so kurios wie das, worum es mir in diesem Beitrag wirklich geht: die Songtitel und die Herkunft der Band. Denn leider stammt die Band aus den USA. Und wenn sich ausländische Bands für deutsche Songtitel entscheiden, ist es nur eine Frage der Zeit, bis irgendwas schief geht. Ich schätze, aber ich gucke das jetzt nicht nach, dass ich ja bereits von Bands wie Der Todeskommando, Der Stürmer (Song: Der Hakenkreuz) und Urfaust (geile Band, aber die Songtitel? "Der halbtoten Dichters Schein-Existenz") erzählte. Aber diese Band jetzt haut wirklich das grandioseste sprachliche Machwerk aller Zeiten raus, und dabei rede ich noch gar nicht vom letzten Werk "Nihilistischen". Ja, "Nihilistischen". Da fehlt was, richtig? Aber nein, langer Rede kurzer Sinn, Tusch, ich präsentiere euch die dümmste Übersetzung vom Englischen ins Deutsche, seitdem es Blackmetalbands, die trve sein wollen und dann vntrve den Googleübersetzer benutzen, gibt, denn die dritte Demo dieser Band lautet auf den Namen: Alle beruhigen sich auf der West Vorderseite Edit: ich musste lange [~5 Sekunden] mit dem Googleübersetzer spielen, um das Ergebnis zu bekommen, denn anfangs wollte er mich mit der richtigen Antwort abspeisen. Hinterhältiges Biest, denn der Band tat er den Gefallen nicht.
__________________
What he didn't was, know was or was know was that I was dyslexic. Geändert von Der Landknecht (14.02.2013 um 13:39 Uhr). |
14.02.2013, 12:48 | #53 |
Moderator
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 6.901
|
Nachdem ich einem Kumpel ein paar Beiträge von diesem Thread gezeigt hatte, hat er mir folgendes erzählt:
Die Kassierer haben Hausverbot in der Gunzendorfer (kleiner Ort in Oberfranken zwischen Forchheim und Bamberg) Music-Hall... weil der Sänger sich dort mal live auf der Bühne hat analfisten lassen. |
14.02.2013, 13:12 | #54 | |
ECW
Registriert seit: 20.02.2004
Beiträge: 5.751
|
Zitat:
Aber deutsche Bandnamen bzw. Song-/Albentitel von ausländischen Gruppen sind schon immer wieder eine wahre Wonne. Der Klassiker ist ja immer noch Blut aus Nord, die Band Unaussprechlichen Kulten hat immerhin die Ausrede es von einem Lovecraft-Titel übernommen zu haben. Einen wirklich coolen Namen, den sich auch gerne eine deutsche Band hätte zulegen dürfen, haben die Amis (bzw. der Ami) von Jute Gyte. |
|
14.02.2013, 13:39 | #55 | |
Knöchelbruch
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 921
|
Zitat:
Die ganze Aktion geschieht mit einem Einweg Handschuh. Dieser wird anschließend in die Menge geworfen und die Person die als erstes mit dem Handschuh im Mund auf die Bühne kommt bekommt ein Geschenk. Meine Kumpels und ich sind dann echt vom glauben abgefallen als keine 5 Sekunden später ein Fan mit dem Handschuh im Mund kauend auf der Bühne stand. Als "Geschenk" gabs dann ein Dosenbier und ein T-Shirt mit der Aufschrift "Ich hatte Sex mit Wölfi".
__________________
Wie passend! Du kämpfst wie eine Kuh! SVK 1899 - We are blue, we are white, we are Kickers Dynamite
|
|
14.02.2013, 14:10 | #56 | |
Moderator
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 6.901
|
Zitat:
|
|
14.02.2013, 20:25 | #57 |
Schädelbasisbruch
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 2.423
|
Das ist beinahe wohl Standard auf Kassierer-Konzerten. Wobei auf einem Gig in Münster das "Fisting" sich so darstellte, dass von einem Bandmitglied ein Finger kurz eingeführt wurde. Wenn überhaupt richtig!? Also, es wird natürlich mit viel Trara als "Fisting" angekündigt, aber dann eher persifliert. Ist aber natürlich ekelig genug, ohne Frage...
PS: Der Handschuh wurde zudem auf links gezogen, bevor er in von einer "willigen" Anhängerin in den Mund genommen wurde. |
14.02.2013, 20:59 | #58 | |
Moderator
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 6.901
|
Zitat:
|
|
14.02.2013, 21:11 | #59 | |
Gehirnerschütterung
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 286
|
Zitat:
|
|
22.03.2013, 19:14 | #60 |
Genickbruch
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 36.446
|
Das amerikanische Einmannprojekt "Jute Gyte" veröffentlicht seit 2006 21 Alben. Das ist mal eine Outputmenge.
Und ich merke gerade, dass Yearning die Band genannt hat, und das nur wenige Posts über diesem. Shame on me.
__________________
What he didn't was, know was or was know was that I was dyslexic. Geändert von Der Landknecht (22.03.2013 um 21:28 Uhr). |
22.03.2013, 21:17 | #61 |
Moderator
Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 6.060
|
Money Boy, selbstgekrönte Mischung aus Yoloswagger, Rapper und Hipster, hat innerhalb von 11 Monaten 10 Mixtapes veröffentlicht, auf denen jeweils mindestens 10 neue Songs enthalten sind.
Ohne Jute Gyte zu kennen, vermute ich einfach mal, dass Money Boys Veröffentlichungen nicht ganz so qualitativ wertvoll sind.
__________________
Bildung find ich dumm, ich bin doch eh schon schlau. |
25.03.2013, 16:59 | #62 | |
Schädelbasisbruch
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 2.059
|
Halli
Zitat:
Oh Mann, das unterschreib ich auch, obwohl ich von Jute Gyte auch noch nie was gehört habe! Und noch eine Anmerkung zu dem Kassierer Posts: Die Tatsache das es eine Frau war, schockiert mich und lässt mein Frauenbild ziemlich erschüttern. Sorry Mädels! C ya
__________________
...und es bleibt noch Zeit für den modernen "Gute Nacht Dialog"! Schlaf Gut Grissemann! Du auch. Grissemann, ich liebe dich! Du auch. |
|
25.03.2013, 17:19 | #63 |
ECW
Registriert seit: 20.02.2004
Beiträge: 5.751
|
Wenn man Online-Releases miteinbezieht, dann dürfte das russische Ein-Mann-Projekt Senmuth schwer zu toppen sein. Der hat alleine dieses Jahr schon 5 reguläre Alben veröffentlicht, und seit 2004 insgesamt 114 (wenn ich mich nicht verzählt habe ).
|
21.05.2013, 21:26 | #64 |
Genickbruch
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 36.446
|
Keine Ahnung, ob das hier schon Thema war, aber der letzte Song der letzen Full-Length der Band Thin Lizzy heißt "Heart Attack". Recht zynisch, wenn man bedenkt, dass Phil Lynott drei Jahre später an Herzversagen starb.
__________________
What he didn't was, know was or was know was that I was dyslexic. |
22.05.2013, 08:34 | #65 |
Gehirnerschütterung
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 254
|
Malcolm McLaren suchte zu seiner Zeit als Manager der Sex Pistols nach jemandem , der
Sid Vicious ein wenig Bass-Spielen beibringen sollte . Die Aufgabe bekam Ian "Lemmy" Kilminster , der das Projekt nach etwas mehr als einer Woche aufgab mit dem Kommentar , das Vicious ein hoffnungsloser Fall sei. Zu Lemmy noch folgendes , er steuerte den Gesang zu Hawkwinds wahrscheinlich bekanntestem Song " Silver Machine" bei , war zu dem Zeitpunkt aber gar nicht Leadsänger der Band.
__________________
May God have mercy upon my enemies because I won´t. -George S.Patton- |
27.05.2013, 18:26 | #66 |
Genickbruch
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 36.446
|
http://www.youtube.com/watch?v=WXevhH6omKU
Toll, nicht? Uralter, oldschooliger Doom/Death, wie man ihn früher öfter hören konnte. Was, das findet ihr gar nicht kurios? Dann hört euch mal an, was ein Teil dieser Band später fabrizierte: http://www.youtube.com/watch?v=sh-jV-nwhfE Das nennt man mal einen ordentlichen Stilwechsel!
__________________
What he didn't was, know was or was know was that I was dyslexic. |
05.06.2013, 12:21 | #67 |
ECW
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 8.534
|
Andere Künstler designen Parfum oder eine Mode-Kollektion; der Schockrocker Marilyn Manson dagegen eine eigene Absinth-Marke
http://www.mansinthe.com/ |
05.06.2013, 12:35 | #68 |
Genickbruch
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 36.446
|
Ein Mitglied der Blackmetalband Dark Fortress, eventuell der Sänger, machte mal Werbung für entweder ein Shampoo oder seine Haare. Leider finde ich dsa Bild dazu nicht mehr. Ging damals fast wie ein Aufschrei durch die Szene.
__________________
What he didn't was, know was or was know was that I was dyslexic. |
06.06.2013, 00:18 | #69 |
Genickbruch
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 16.690
|
Ich habe mir nach all der Zeit echt mal ein Video von diesem Typen angeschaut (sein Tod ist übrigens auch sehr passend gewesen).
Ich werde nie wieder an der Größe meines Gemächts zweifeln.
__________________
|
18.07.2013, 18:17 | #70 |
Genickbruch
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 36.446
|
Die Band ...And Oceans brachte im Jahr 2007 zwei Splits mit Havoc Unit heraus. OH MY GOD! Zwei Splits mit derselben Band in einem Jahr! Unglaublich kurios! Na ja, nicht wirklich. Interessant daran aber ist, dass es sich bei Havoc Unit und ...And Oceans eigentlich um dieselbe Band handelt. Sie hatte in dem Jahr allerdings ihren Namen von ...And Oceans zu Havoc Unit gewechselt. Dementsprechend brachte die Band zwei Splits mit sich selbst heraus. Kann auch nicht jeder von sich behaupten.
__________________
What he didn't was, know was or was know was that I was dyslexic. Geändert von Der Landknecht (18.07.2013 um 18:27 Uhr). |
15.04.2014, 23:15 | #71 |
Genickbruch
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 36.446
|
Die amerikanische Band Coven brachte 1969 das Album Witchcraft Destroys Minds & Reaps Souls heraus. Das erste Lied auf der Scheibe hieß Black Sabbath. Bassist der Band war Oz Osbourne. Ein Jahr später brachte die englische Band Black Sabbath das Album Black Sabbath heraus. Sänger der Band war und ist Ozzy Osbourne.
__________________
What he didn't was, know was or was know was that I was dyslexic. |
20.04.2014, 11:14 | #72 | |
Schädelbasisbruch
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.141
|
Zitat:
Ramones als Vorgruppe der Sisters? |
|
20.04.2014, 11:27 | #73 |
Schädelbasisbruch
Registriert seit: 31.01.2010
Beiträge: 1.523
|
Müsste so etwa 1993 gewesen sein.
__________________
Wir sind eins aus vielen. Wir haben unser Wasser geteilt, wie wir unser Leben und Streben geteilt haben. Sollte einer von uns fallen, ist dieser eine nicht verloren, denn wir sind eins und werden ihn nicht vergessen, auch im Tode nicht... |
20.04.2014, 11:42 | #74 |
Schädelbasisbruch
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.141
|
Dann war das im Nachgang von "Vision Thing", Eldridges "Schweinerock"-Phase.
Als alter Sisters Fan fand ich damals eigentlich nur "More" einigermassen gelungen. So groß waren die Sisters ja nie, dass sie die Ramones als Vorgruppe haben konnten, daher wunderte ich mich darüber. |
25.04.2014, 19:49 | #75 |
Schädelbasisbruch
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.141
|
Da fällt mir noch etwas ein:
Was am 11.09.2001 passierte, ist wohl jedem klar. An 12.09.2001 wurde mit Plakaten das damals neue Slayer-Album beworben mit dem Namen: "God Hates Us All". Das kam irgenwie wie ein Kommentar rüber, damals. |
Themen-Optionen | |
|
|