Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Das anspruchsvolle Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2023, 11:51   #1851
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
https://twitter.com/CITeam_ru/status...70251636506624
Zitat:
Unser Team hat Fotos von einem Zug erhalten, der T-54-Kampfpanzer aus der Mitte des 20. Jahrhunderts aus der Region Primorskij in den Westen transportiert. Wir sehen dies als ein Zeichen für einen Mangel an gepanzerten Fahrzeugen in den russischen Streitkräften.
https://twitter.com/bayraktar_1love/...83133002596352
Zitat:
Video eines Zuges mit alten sowjetischen T-54/55, der in Russland gesehen wurde.
Im Dienst seit 75 Jahren. Jetzt würde es mich nicht mehr wundern, wenn auf russischer Seite ein Fahrzeug eingesetzt wird, dass während des Zweiten Weltkriegs in Dienst gestellt wurde. Beim Kampfpanzer wäre es der Kampfpanzer T-34.
https://twitter.com/clashreport/stat...86390767529985
Zitat:
Russischer Kommentator im Programm des Kreml-Propagandisten Wladimir Solowyow:

"Wir können eine Panzerdivision mit T-34-Kampfpanzern ausrüsten und dabei nur Kampfpanzer verwenden, die heute Denkmäler sind. Das ist unser sowjetisches Erbe. Es gibt keinen Grund, sich darüber lustig zu machen!"
Das bedeutet dann anscheinend, dass die Aufnahmen trotz russischer Internetzensur in Russland über Telegram weit verbreitet wurden. Anstatt es als Fälschung zu bezeichnen gibt es nun im Propagandafernsehen die Flucht nach vorne. Diese Woche wird ernsthaft über T-34 geredet, obwohl letzte Woche noch nicht einmal über T-54 geredet wurde. Fakt ist zwar, dass die russischen Streitkräfte seit 2019 über 30 Kampfpanzer T-34 verfügen. Aber die sind - wirklich - nur für Militärparaden gedacht.
Soldaten und militärische Gerätschaften wurden und werden aus Kaliningrad und von der finnischen sowie baltischen Grenze abgezogen. Soldaten, Kampfpanzer und alle möglichen anderen militärischen Gerätschaften wurden und werden von der kasachischen, mongolischen, chinesischen und nordkoreanischen Grenze abgezogen. Das sind doch alles keine Handlungen eines Staates, der bedroht ist. Heute sind es dreizehn Monate seit des Starts der russischen Großinvasion.

Geändert von CM Punkomaniac (24.03.2023 um 12:32 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 13:23   #1852
Ragtimer
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 451
Wagner-Chef kündigt Truppen-Abzug aus der Ukraine an

https://www.fr.de/politik/moskau-wag...-92166628.html
Ragtimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 13:50   #1853
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Dann hören zumindest die Menschenwellen-Sturmangriffe von Söldnern/ehemaligen Gefägnisinsassen gegen ukrainische Stellungen auf. "Neu aufstellen und verkleinern." Das klingt nach vielen Opfern aufseiten der Wagner-Gruppe.

Edit:

https://twitter.com/sambendett/statu...19134384619522
Zitat:
Pro-Kreml-Telegram:

Kürzlich hat das ukrainische Militär fast den gesamten Markt für First-Person-View-Komponenten in China leergekauft. Für etwa 50.000-100.000 Quadcopter-Einheiten.

Sie haben bereits mehr als 1.000 First-Person-View-Bediener ausgebildet. Sie verwandeln diese Drohnen mit einer Panzerfaust-Granate oder mit einer Splittergranate in Kamikaze-Einheiten.
Quadcopter

Ein Video eines solchen Drohnen-Einsatzes. Ein zurückgelassenes russisches Kampffahrzeug wird zerstört. Die Ukrainer setzen diese Drohnen mit untergeschnallten Splittergranaten auch gegen russische Soldaten in Schützengräben ein.

Diese Art des Drohnen-Einsatzes der Ukrainer ist nicht neu. Davon gibt es seit Monaten Videoaufnahmen. "Kamikaze" ist etwas übertrieben, denn in den Einsätzen gehen Drohnen durch russisches Abwehrfeuer zwar verloren, aber die sind nicht dazu gedacht, verloren zu gehen. Die Verlustgefahr der Drohnen bei solchen Einsätzen ist nur hoch. Das sich jemand beklagt, dass die Ukrainer den chinesischen Drohnen-Markt leerkaufen, ist allerdings zumindest für mich neu.

Geändert von CM Punkomaniac (24.03.2023 um 14:25 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 14:21   #1854
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.397
Und noch was Schönes:

Medwedew droht säumigen Russen mit Stalin
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 15:38   #1855
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Im Februar las ich einen längeren Artikel darüber, ob und wie schnell die russische Waffenindustrie die Kampfpanzerverluste der russischen Streitkräfte ausgleichen kann. Da kamen mehrere Militärexperten zu Wort. Der Rüstungskonzern Uralwagonsawod kann pro Jahr rund 250 neue Kampfpanzer produzieren. Was mich wundert, ist, dass Uralwagonsawod anscheinend der einzige Konzern ist, der Kampfpanzer herstellt.

Die russischen Streitkräfte haben nach einem Jahr Invasion jenseits der kleinen russischen und großen ukrainischen Fantasiezahlen unabhängig bestätigt rund 1.780 Kampfpanzer verloren. Stand heute, 24.03.2023, haben die russischen Streitkräfte unabhängig bestätigt rund 1.870 Kampfpanzer verloren.

Produktion von 250 Kampfpanzern in einem Jahr.

Verlust von 1.780 Kampfpanzern in einem Jahr Invasion.

Produktion von 20 bis 21 Kampfpanzern pro Monat.

Verlust von 143 bis 144 Kampfpanzern pro Monat.

Medwedew kann ein Stalin-Telegramm vorlesen und für das Jahr 2023 insgesamt 1.500 Kampfpanzer fordern. In Stalins Sowjetunion wurden rund 1.000 Kampfpanzer produziert - pro Monat. Heute sind es rund 250 Kampfpanzer - pro Jahr.

Uralwagonsawod könnte eingelagerte Kampfpanzer wieder in Stand setzen. Aber wenn Kampfpanzer teilweise unter freiem Himmel stehen und eingerostet sind, weiß ich nicht, ob für das Jahr 2023 insgesamt 1.500 zusammenkommen.

Geändert von CM Punkomaniac (24.03.2023 um 16:08 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 18:55   #1856
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
@Nani

Ich glaube, du warst es, der mal von einem Auseinanderbrechen schrieb. Die aktuellen 8 russischen Föderationskreise.

Video: How Russia Will Become 8 Different Countries (Englisch)

Ein oder zwei eigenständige Staaten treten vielleicht der Europäischen Union bei. Russland ist zwar keine Parteiendiktatur wie China oder eine Familiendiktatur wie Nordkorea, aber ein Auseinanderbrechen nach Putin halte ich trotzdem für Fantasie. Das Moskauer Sowjet-Imperium brach zwar auseinander, aber nicht das Moskauer Russland-Imperium als Nachfolger der Russischen Sozialistisches Sowjetrepublik. Europa sollte so ein Szenario trotzdem im Hinterkopf behalten, so unwahrscheinlich es Stand heute auch ist. Nicht, um darauf abzuzielen, sondern um auf so ein Szenario vorbereitet zu sein.

Geändert von CM Punkomaniac (24.03.2023 um 19:50 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 19:39   #1857
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.687
Ich glaube auch nicht daran. Aber es wäre wünschenswert.

Erstens funktioniert der Staat einfach nicht ansatzweise effektiv, was sich bei kleineren "Organisationen" ändern könnte.
Zweitens ist er halt dafür da, die nicht-russischen Ethnien zu unterdrücken.

Natürlich könnte sich Russland auch in seiner aktuellen Größe irgendwann mal kulturell weiterentwickeln und gesellschaftlich modernisieren. Allerdings fehlt mir nach so langer Zeit der Stagnation der Glaube.
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 21:02   #1858
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
In Nordeuropa bewegt sich auch etwas, noch bevor Finnland und Schweden in die NATO eintreten. Etwas vergleichbares gibt es zwischen den Niederlanden und Deutschland beim Heer. Das lässt sich nicht mehr aufhalten.

Gemeinsame nordische Flugabwehr geplant
Zitat:
Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark haben heute Pläne für eine geeinte nordische Flugabwehr gegen eine Bedrohung aus Russland bekanntgegeben. Eine entsprechende Absichtserklärung sei vergangene Woche auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Deutschland unter Anwesenheit hochrangiger US-Militärs unterzeichnet worden, teilten sie mit.
Ziel ist es demnach, gemeinsam nach bestehenden NATO-Vorgaben zu agieren. Die Verzahnung der Luftwaffen sei durch Russlands Einmarsch in die Ukraine angestoßen worden, sagte der Kommandeur der dänischen Luftwaffe, Jan Dam, der Nachrichtenagentur Reuters. Zusammen verfügen die vier Staaten über mehr als 400 Kampfflugzeuge - so viele wie ein großes europäisches Land.
Finnland wird vermutlich schneller der NATO beitreten als Schweden. Aber das sieht danach aus, dass die NATO als Schutzschild mitreingezogen würde, wenn auch nur ein dänisches oder norwegisches Flugzeug abgeschossen wird, wenn Norwegen und Dänemark zusammen mit Finnland und Schweden Angriffe abwehren würden.

Geändert von CM Punkomaniac (24.03.2023 um 21:10 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2023, 18:39   #1859
Mitochonder
Cut
 
Registriert seit: 28.12.2022
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Ich glaube auch nicht daran. Aber es wäre wünschenswert.

Erstens funktioniert der Staat einfach nicht ansatzweise effektiv, was sich bei kleineren "Organisationen" ändern könnte.
Zweitens ist er halt dafür da, die nicht-russischen Ethnien zu unterdrücken.
Deswegen haben Tataren, Kalmücken und andere Minderheiten ihre autonomen Republiken?

Es ist nicht mal ein Tag seit deinem Beitrag vergangen, schon äußert Antony Blinken sinngemäß die Bereitschaft der USA, ukrainische Gebietsabtretungen anzuerkennen. Es geht also in die entgegengesetzte Richtung. Russland könnte schon bald vergrößert sein.

Geändert von Mitochonder (25.03.2023 um 18:40 Uhr).
Mitochonder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2023, 20:21   #1860
Riddler
ECW
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 5.003
Zitat:
Zitat von Mitochonder Beitrag anzeigen
Deswegen haben Tataren, Kalmücken und andere Minderheiten ihre autonomen Republiken?

Es ist nicht mal ein Tag seit deinem Beitrag vergangen, schon äußert Antony Blinken sinngemäß die Bereitschaft der USA, ukrainische Gebietsabtretungen anzuerkennen. Es geht also in die entgegengesetzte Richtung. Russland könnte schon bald vergrößert sein.
Wenn du dich auf diese Quelle berufst, dann aber bitte auch vollständig. Blinken hat nämlich auch ganz klar gesagt, dass hierbei die Ukraine das letzte Wort hat und man sich auch eindeutig danach richten wird.
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2023, 21:33   #1861
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.687
Unabhängig davon, wer was sagt.

Wenn Faschisten einen Krieg gewinnen und fremde Territorien erobern, ist das nichts neues in der Menschheitsgeschichte. Genauso wenig wie wenn am Ende wieder skurpellosen Lügner in der Politik die meisten Stimmen bekommen. Oder wenn wir wieder mal den Weg des kurzzeitigen Konsumnutzens einschlagen, auch wenn er langfristig unsere Gesellschaft und unser Glück zerstört.

Die oben genannte Dinge sind ehrlich gesagt der Normalzustand in unserer Welt. Es ist viel mehr ein kurzer Moment der Hoffnung, ein aufflackerndes Flämmchen unseres Potenzials und eine enorme Überraschung, wenn es manchmal - nur manchmal - kurz mal anders läuft.
Feiert lieber diese Momente.

Geändert von Nani (25.03.2023 um 21:40 Uhr).
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.