![]() |
||
|
|
![]() |
#25101 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.040
|
Sicario II, 2018, Regie: Stefano Sollima.
2 Jahre nach den Ereignissen im ersten Teil. Die Kartelle gehen mehr und mehr zum Menschenschmuggel über, sie schleusen dabei auch Terroristen über die Grenze, als sich ein islamistischer Selbstmordattentäter in einem Supermarkt in die Luft sprengt und viele Opfer zu beklagen sind, beauftragt der Verteidigungsminister Matt Graver (Josh Brolin) mit seiner Einheit etwas zu unternehmen. Spoiler:
Na ja, noch düsterer, noch zynischer....aber auch etwas weniger glaubhaft. Sollima ist ja durch seine pessimistischen Mafia-Filme bekannt geworden. Auch wenn die Action immer noch sehr gut getimted ist, sehr wuchtig inszeniert ist, stören doch so einige Logiklöcher. Die Entführung, aufmerksame Beobachter erkennen sofort die militärische Operation, von wegen Matamoros, da stimmt was nicht.... Das Graver und Gillick so etwas wie einen moralischen Kompass offenbahren in all dieser Gewalt ist ja positiv, sie sollen die Charaktere etwas menschlicher machen, aber ist es auch logisch? Egal, der Film ist immer noch besser, als vieles andere aus dem Action-Genre heutzutage. In seiner Sichtweise ist er allerdings genauso konsequent wie der erste Teil. Ein dritter ist in Planung, mal schauen, was daraus werden kann. 7 von 10
__________________
Freiheit ist das einzige, was zählt. Put the wokes to sleep. Geändert von PappHogan (27.11.2023 um 18:02 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25102 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.710
|
Hunt Club
Reiche Männer locken Frauen auf eine Insel mit der Aussicht bei einer Jagd 100'000 Dollar zu gewinnen. Zu spätnwird den Frauen klar dass sie die Gejagten sind. Den Jägern wird bald klar dass sie sich die falschen als Opfer ausgesucht haben. Die Story hat Potential, aus dem aber leider nichts gemacht wird. Die Story dümpelt handzahm vor sich hin wirkt recht blutleer und bietet eigentlich keine Highlights. Da gibt es vergleichbare Filme die weit mehr zu bieten haben. Mit Mena Suvari, Mickey Rourke und Casper Van Dien hat man zwar bekannte Namen an Bord, die aber irgendwie auch nichts reissen. 2/10 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25103 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.347
|
Der letzte König von Schottland
Nachdem der junge Arzt Nicholas Garrigan seine Prüfungen bestanden hat, fliegt er nach Uganda. Zum einen um den Leuten vor Ort zu helfen, aber auch um ein "Abenteuer" zu erleben. Eines Tages wird er zu gerufen um den frisch an die Macht gekommene Staatspräsident Idi Amin zu versorgen, da dieser bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt wurde. Amin ist von den Fähigkeiten des jungen Arztes beeindruckt und überredet ihn sein Leibarzt zu werden. Anfangs ist Garrigan überzeugt das Amin ein guter Herrscher ist und verteidigt ihn gegen Kritiker. Mit der Zeit erkennt er aber was für ein Monster sich hinter der freundlichen Fassade verbirgt und muss feststellen das er sich in einer ziemlich gefährlichen Lage befindet. Der Film erzählt die Geschichte von Amins Diktatur aus der Sicht eines jungen und naiven Arztes. Das ist auf der einen Seite ein interessanter Kniff, da man so den Leuten eine Identifikationsfigur gibt, auf der anderen Seite fokussiert sich der Film dann doch zu sehr auf die Figur des jungen Arztes wodurch vieles von der Geschichte Amins wegfällt. Beispielsweise wird nie erwähnt das Amin und Obote ursprünglich verbündete waren, es wird auch nicht wirklich erwähnt wie es zu der Machtergreifung kam und auch das ganze Ausmaß von Amins Schreckensherrschaft wird den Zuschauern durch den Film nur bedingt bewusst. Das ist sehr schade, da Forest Whitaker eine grandiose Leistung zeigt und es ihm gelingt sowohl die schon fast "kumpelhafte" Seite von Amin zu zeigen als auch die eiskalte bestialische. Auch James McAvoy macht einen sehr überzeugenden Job, trotzdem hätte es dem Film gutgetan wenn man den Fokus stärker auf Whitaker gelegt hätte. Alles in allem bekommt man mit "Der letzte König von Schottland" einen schauspielerisch sehr überzeugenden Film, der aber der ganzen Thematik rund um Idi Amin nur bedingt gerecht wird. 7/10
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25104 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 7.817
|
Inside Man
Cleverer Heistfilm, mit einem gewaltigen Cast und gutem Ende, je nachdem mit wem man sympathisiert. Black Swan Zwischendrin dachte ich das man ins Horror oder Fantasygenre abdriftet, aber nein, der spielt schon ordentlich mit dem Zuschauer, Wahnsinn! Wahnsinnig ist auch die Leistung die Portman abliefert, das ist mal ein Oscar den ich absolut nachvollziehen kann. Flatliners Remake Ich mag den, ich mag auch das Original, obwohl der Neuauflage zum Ende hin die Puste ausgeht, alles allem aber immer noch gut. Die Glorreichen Sieben 1960 Hab ich über 30 Jahre nicht gesehen, aber außer dem recht hölzernen Sound, geht der immer noch klar. Sindbad Gefährliche Abenteuer Mal wieder ein Film aus der Kindheit, hab ich mir als DvD geholt, was soll ich sagen, die Geschichte ist voll meins, die Effekte sind hammer und ich kann ihn immer wieder gucken. Demolition Man Ich glaube das ich den nie ganz gesehen habe, oder ich habs vergessen. Gehört auf jeden Fall zu Slys Besten ![]() Valerian Kracher, kam wohl nicht so gut an, aber ist mir ja egal, kann da nichts schlechtes finden. ![]() Fletchers Visionen Erinnert mich an Der Manchurian Kandidat, den ich liebe, dementsprechend gefällt mir dieser ebenfalls sehr. The Gift Die dunkle Gabe ist hier vielleicht etwas übertrieben, trotzdem überzeugt der Streifen auf ganzer Linie. Die Stille des Todes Mal wieder ein spanischer Thriller der , wie fast immer bei mir, total zündet, schnörkellos und sehr solide. Van Helsing Fantasy vom feinsten, habe ich so oft gesehen, aber begeistert mich immer wieder. ![]() Planet der Affen 1-5 Die Saga ist ein Meisterwerk, nur der zweite Teil wirkt ein wenig schwächer, nimmt aber zum Ende auch Fahrt auf. Mir gefallen die Kostüme besser als das CGI der Neuauflage. Planet der Affen Prevolution Teil 1 der Remakes direkt hinter her, ebenfalls bockstark, wenn auch etwas anders erzählt, richtig gut.
__________________
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0, und das nennen sie ihren Standpunkt" Geändert von MegultronF (29.11.2023 um 06:54 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25105 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 4.006
|
Oeconomia
Eine knapp 90min Doku über den Kapitalismus und das er nichts weiter ist ein als Schneeballsystem.
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25106 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.710
|
The Replacement Killers
Mehrere Beteiligte feierten hier ein Debüt: Antoine Fuqua als Filmegisseur, Cho Yun-fat, Kenneth Tsang und Till Schweiger in Hollywood und John Woo als Produzent in einem Hollywoodfilm. Der Auftragskiller der Triaden. Seinen letzten Auftrag hat er aber nicht so erfüllt wie es sich sein Pate gewünscht hat. Jetzt ist er auf der Flucht. An seiner Seite hat er eine Fälscherin die ihm neue Papiere für die Flucht ins Ausland besorgen soll. Chow Yun-fat ist hier ganz klar der MVP. Mit Mia Sorvino hat er eine sehr gute Partnerin an seiner Seite. Wer hier einen Kracher im Hong Kong Stil erwartet wird enttäuscht werden. Dafür kommt man einen ordentlichen Hollywood Actioner der späten 90er geboten. Einzelne Einflüsse von Woo sind erkennbar, insgesamt ist es aber ein reiner Hollywoodfilm. Fuqua hat hier einen ordentlichen Film abgeliefert. Dass er ein durchaus begabter Regisseur ist hat später ja mehrfach bewiesen. 6/10 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25107 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.590
|
The Replacement Killers würde ich auch so bewerten wie du. Nichts überragendes, aber grundsolide Unterhaltung für nen gemütlichen Abend.
Ausnahmezustand (1998, Disney+) Spannender, und trotz aller Dramatik bodenständiger Katastrophenthriller der späten 90er mit Denzel Washington, Annette Banning und Bruce Willis. Fans der Serie dürfen sich zusätzlich noch über Monk-Darsteller Tony Shalhoub in einer Nebenrolle freuen. Der handwerklich sehr ordentlich inszenierte Film unterhält auch heute noch gut, jedoch war ihm seiner Zeit kein großer Erfolg an den Kinokassen beschieden. Fans und Kritiker nahmen den Streifen zurückhaltend auf. Möglicherweise war ein derartiges Geschehen vor 9/11 einfach für die meisten Menschen noch zu unvorstellbar. In einer Spezialausgabe des Spiegel vom September 2006 zum fünften Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 schrieb Autor Lars-Olav Beier: „In dem Thriller „Ausnahmezustand“ der knapp drei Jahre vor dem 11. September ins Kino kam, sterben mitten in Manhattan hunderte von Menschen bei Selbstmordattentaten arabischer Terroristen, die Busse in die Luft jagen. Brooklyn, wo die Drahtzieher vermutet werden, wird abgeriegelt – ein Job für Bruce Willis, den Retter des Abendlandes. Der Action-Star spielt einen General, der gnadenlos gegen die Araber vorgeht und sie brutal foltert – ausgerechnet im Footballstadion, dem säkularen Heiligtum des amerikanischen Alltags, das schon in den Siebzigern in „Schwarzer Sonntag“ Ziel von Terroristen war. In „Ausnahmezustand“ wird es zum Konzentrationslager, in dem alle Araber der Stadt zusammengetrieben und in Käfige gepfercht werden. Eine düstere Prophetie war dieser Film, der nicht nur die Anschläge vom 11. September vorausahnte, sondern auch die Folterungen von Abu Ghureib und die unmenschlichen Haftbedingungen von Guantanamo. Doch mit einem Einspielergebnis von nur gut 40 Millionen Dollar war „Ausnahmezustand“ in den USA ein großer Flop: Zu abwegig erschien den Zuschauern im Winter 1998 das Schreckensszenario, das ihnen der Film zumutete.“ Und tatsächlich finde ich diese Erklärung überhaupt nicht abwegig. Schaut man sich den Film nämlich heutzutage an, ist das dort gezeigte Szenario geradezu beängstigend real - einfach, weil es tatsächlich jederzeit möglich erscheint. Insbesondere, weil man im Film auf unnötigen Bombast bei Effekten und zu sehr überzeichnete Charaktere verzichtet. Das macht die Angst und das Beklemmen spürbar, fühlbar und erlebbar. Starkes Ding! 8/10
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Geändert von Goldberg070 (04.12.2023 um 18:53 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25108 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2002
Beiträge: 18.243
|
Violent Night
Man vermische die ersten 2 Teile der Stirb Langsam Reihe und ersetze John McClane mit dem echten Santa Clause und heraus kommt "Violent Night". Der Film stammt aus dem erweiterten John Wick Kosmos und reiht sich dabei mit seinem lockeren Ton und dem großen Spaßfaktor neben "Nobody" und "Deadpool 2" ein. Die Actionszenen sind zahlreich, sehr gut inszeniert und werden dem Filmtitel gerecht. Dabei legt man großen Wert darauf der Weihnachtsthematik gerecht zu werden. Hammerharte Kills zu Brian Adams "Christmas Time" und im allgemeinen ein sehr kreativer Einsatz von Lichterketten, Zuckerstangen und allem was man so im Winter gebrauchen kann. David Harbour ist ein idealer, grummeliger Weihnachtsmann, der mit John Leguizamo einen spielfreudigen Gegenspieler bekommt. On Top gibt es noch eine großartige Home Alone Sequenz. Der Film hat es damit auf Anhieb auf meine jährliche Weihnachtsliste geschafft.
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol." Steven Seagal |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25109 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.590
|
Zitat:
![]()
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25110 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 4.006
|
Cloud Atlas
Hat mir Netflix vorgeschlagen und ich dachte mir gibst ihm nochmal eine Chance, fand ihn dann aber genauso beschissen wie bei der Erstsichtung vor ca 6 Jahren. Das rumgeswitche durch die einzelnen Zeit und Handlungsstränge macht mich bekloppt. Wäre der Film linear erzählt worden hätte er mir wahrscheinlich sogar gefallen aber so war der einfach nur anstrengend zum schauen da brachten auch die einen oder anderen schönen Brüste nix. 3/10
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25111 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.262
|
Stone Cold - Kalt wie Stein
Klischeehaft-dümmlicher Actionfilm von 1991, dessen Klischees häufig gar nicht richtig wirken, weil sie nur schwach aufgebaut wurden. Dazu stiehlt er am Anfang den Anfang von "Cobra" mit Sylvester Stallone, und ein Comic Relief-Nebencharakter, der das Ganze zu einem Buddy Cop-Film gemacht hätte, wird eingeführt, dann völlig vergessen und erst am Ende so wirklich zurückgebracht - wobei man sich am Ende dann am Ende von "Die Hard" bedient hat. Und wisst ihr was? Ich hab's trotzdem gefeiert, weil das Filmchen über weite Strecken wirklich komplett Banane ist. Und hey, welcher Film kann schon damit prahlen, Kenny Omega vor Kenny Omega zu haben? 6/10 The Blackcoat's Daughter (den deutschen Titel spare ich mir, denn er nimmt (zumindest vermeintlich) den Twist des Films voraus ... grandiose Leistung, Filmtitelbenenner ... ![]() Horrorfilm von 2016, glaube ich. Schreibe morgen mehr dazu. Nur so viel: Als ich den Film schaute, klingelte es an meiner Tür. Ich ging an selbige, drückte den Summer, schaute ins Treppenhaus und sah - nichts. Niemand da. Wäre ich schreckhaft, hätte ich mich heftigst gegruselt. ![]() 6/10 Cuando Acecha La Maldad (zu "Deutsch": "When Evil Lurks") Auch hier gilt: schreibe morgen wohl mehr dazu. So weit aber: argentinischer Horror-/Körperhorrorfilm, der enorm allegorisch daherkommt. Fand den richtig klasse, vor allem die Szenen, die aus bestimmten oder auch unbestimmten Gründen in Häusern stattfanden, waren massiv intensiv. Besonders in der Mitte des Films gibt es eine Szenerie im Haus der Ex-Frau zu bestaunen, die fast schon unerträglich mit anzuschauen ist. Das Spanisch, das in Argentinien gesprochen wird, ist übrigens sehr "speziell". Aus Pedro wird Peero, aus colegio wird coleegio, und aus "Es un revolver" wird "e un revolver". Nun denn ... 7/10
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (05.12.2023 um 22:29 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25112 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.600
|
Zitat:
![]() @Goldi: Angucken! Noch vor Weihnachten! ![]()
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25113 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.590
|
Zitat:
![]() Bin momentan eigentlich wieder gut drin in den Filmen. Werde dann doch immer wieder positiv überrascht (Ausnahmezustand) und freue mich auf weitere positive Überraschungen. Sind auch noch ein paar 90er Streifen auf Disney+ in der Pipeline. Hast du schon was von der Liste geschafft? (Creator, Sly, etc.?)
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25114 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.262
|
Ich sah schon vor Dezember des letzten Jahres einen sehr launigen und spaßig wirkenden Trailer zu dem Film, hatte ihn seitdem aber vergessen und werde ihn natürlich alsbald nachholen. Ich erhoffe mir einiges an No-Brainer-Unterhaltung.
![]() ![]() Edit: Fickt mein Gehirn, und zwar mindestens zweifach, denn erst schickt es mich auf diesen Trampelpfad der Unlogi...sch...heit ( ![]() ![]() ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (06.12.2023 um 17:08 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25115 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2002
Beiträge: 18.243
|
Zitat:
![]() Ist übrigens genau das was ich mir 2020 vom ollen "Fatman" versprochen hatte.
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol." Steven Seagal |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25116 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 7.817
|
Planet der Affen Revolution
Legt die Latte noch höher, einfach genial , der Moment als die Affen richtig zu sprechen beginnen, Gänsehaut pur. Der Dritte fehlt mir leider in meiner Sammlung, den schaue ich ein anderes Mal, wäre dann die Zweitsichtung.Hab sowieso nach 7 Filmen genug von Affen ![]() Deswegen ging es mit Hunden weiter ![]() Togo Der Schlittenhund Hab ne Pelle nur beim Gedanken daran, was ne Granate, hat mir ein Kollege empfohlen, der hat nicht zu viel versprochen. Um ein 1000km entferntes Heilmittel zu besorgen, fährt ein Schlittenhundtrainer (William Defoe) unter schwersten Bedingungen von A nach B, ganz grob, dabei ist entscheidend, dass sein Hund Togo sich ihm schon als Welpe sozusagen aufdrängt und sich dann zum absoluten Leithund und zur ultimativen Ausdauermaschine entwickelt, ohne ihn, wäre die Aktion gescheitert und viele Menschen wären gestorben.Wer Bock hat, kann sich die wahre Geschichte mal durchlesen Was mich ein wenig gestört hat, anstatt die Geschichte einfach vorne zu erzählen, nimmt man mit Rückblicken ständig die Fahrt aus der wirklich spannenden Geschichte,ist jetzt aber nicht dramatisch.Sehenwert, gbts bei D+ Der Werwolf Von Tarker Mills Wie konnte mir der nur die ganzen Jahre entgehen, definitiv der beste Werwolf, mMn, da passt alles. Zu meiner Überraschung und zugeben auch Verwunnderung, gibt es den for free auf Youtube, ungeschnitten ![]() Judge Dredd Hatte ich besser in Erinnerung, hat aber trotzdem den Abend Spaß gemacht. Insidous 5 Der ist leider nichts, ne gute Std erstmal gar nichts, und viel besser wirds dann auch nicht, hätte man sich komplett sparen können, ich meine, 3 und 4 waren ja schon nicht berauschend, aber als ich las das der nach dem Zweiten spielt und das Wilson selbst den Film inszeniert, hatte ich Hoffnung, 1 und 2 mag ich nämlich sehr, tjawie so oft hätte man es einfach dabei belassen sollen
__________________
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0, und das nennen sie ihren Standpunkt" |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25117 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.600
|
Nee, noch nicht. Kommt noch.
![]() ![]() Zitat:
Gestern: SAW X (USA, 2023) Was soll ich sagen? John Kramer ist zurück und damit ist es endlich wieder SAW. Den letzten hatte ich bewusst ausgelassen, weil dieses mit fremden Gesichtern ausstaffierte, halbscharige Spin-Off-Zeug mich nicht unterhält und der achte mau war. Die Story ist clever zwischen Teil 1 und 2 eingeschoben. Viele der auf mulmige Weise liebgewonnen Figuren tauchen (wieder/schon) auf und entarten hier endgültig zur Apotheose. Recht so! Garstig, brutal und teilnahmslos formen die Umstände den Jigsaw-Killer hier zu dem, was später folgt. 8/10 PS: Damit habe ich jeden der acht Originale im Kino gesehen und auf diese Weise viel erkannt, mitgenommen und verinnerlicht. Ganz im Sinne der Filme weiß ich mein Leben so (... also ohne aus dem Kopf gesaugten Augen, um die Hand gewickelten Fingern oder von einer Höhensonne gekochtem Hirn) noch ein bisschen mehr zu schätzen. ![]() PPS: Kino war fast voll und das mit einer Klientel zum Adoptieren. Es war nämlich muxmäuschenstill. Sagenhaft. Wenn ich da an die breiter aufgestellten kommerzigeren Filme denke, die ich so die letzten Jahre gesehen habe. Handy an irgendwo in den Reihen vor einem, Festbeleuchtung bis an die Saaldecke. Dauergeplapper über Privates. Ein Kerl auf irgendwas Aufputschendem, der fünfmal aufsteht und sich hinsetzt. Pro Minute. Typen, die nicht ihr Popcorn, sondern laut die Tüte fressen. Mit Cola vollgeschwappte, überzuckerte Dreizehnfrisurenkarnevalisten, die ihre Schuhsohlen auf Lehnen und damit auf dem Hinterkopf des Vordermanns abstellen. Und gestern? Zucker! Alle! Liegt vielleicht doch am Film... PPPS: In einem der Trailer gesehen, was James Wan, der Regisseur des ersten SAW, heute so macht. Nämlich den Greenscreen-Auquamann irgendwas... Überhäuf einen eigentlich fähigen Menschen mit genug Geld und er formt dir mit einem Lächeln auf dem Gesicht am Fließband die schönsten Knetfigürchen aus Scheiße. Eben: Harry Potter and the Philosopher's Stone (GB, 2001) Tatsächlich noch nie gesehen. Kenne keinen der Reihe. Und kein Buch. Nach zwanzig Jahren vor sich Herschieben langsam Filmbildungslücken füllen. Und ja, es ist nett. Alles. Aber mehr, für mich als Fünfundvierzigjährigen, leider nicht. Und weil ich mich selbst halbwegs kenne, hatte ich das auch so ähnlich erwartet. Die anderen Teile dieses fantasievollen Märchens müssen aber auch her. Wenigstens einmal. 7/10
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe Geändert von Der Zerquetscher (09.12.2023 um 23:45 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25118 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.710
|
Godzillathlon 26/28/Asiawochen 69: Godzilla Minus One
Ein Bekannter hat sich den Film vor ein paar Tagen angesehen und war begeistert. Er meinte auch noch dass mir der Film noch weitaus besser gefallen wird, da mir ja japanische Arthouse Filme gefallen würden.. Ich schätze er hatte recht. Der Film ist wieder mal ein Reboot der Franchise. Godzilla existiert hier schon vor Hiroshima und ist ein paar Bewohnern einer Insel bereits bekannt. Nachdem er sich auf besagter Insel ausgetobt hat verschwindet er und taucht nach einem US-Atombombentest (Operation Crossroads) erwacht Godzilla wieder, nur dass er jetzt noch stärker ist und so richtig miese Laune hat. Die Story ist ganz okay, wird aber kurzweilig erzählt und konzentriert sich weniger auf krachende Action, dafür aber mehr auf Drama und zwischenmenschliches. Vieles dreht sich um Verlust und die Suche nach Vergebung. Das Ende ist dann ein bisschen sehr cheesy, darüber sehe ich aber gerne hinweg. Spoiler:
Die Action kommt aber natürlich auch nicht zu kurz. Wenige Minuten nach Beginn trampelt Godzilla über eine Insel und ein paar Flugzeugmechaniker. Menschen sterben hier on screen, was für die Franchise eine Seltenheit ist. Tokyo wird natürlich auch ein Opfer von Godzilla. Für 15 Millionen sehen die CGI-Effekte extrem gut aus und wie es sich für einen Godzilla Film gehört hat man aber auch noch ein paar praktische Effekte eingebaut. Man merkt in jeder Szene dass hier Leute am Werk waren denen was an der Franchise liegt. Hier steckt Herzblut drin. Fun facts: Sowohl der Kreuzer Takao als auch das Kyūshū J7W Shinden gab es wirklich. 8.5/10
__________________
Hmong American Expirience: Life Between Two Worlds 21.11. 67 - 2.1.23 R.I.P. Ken Block Geändert von Punisher 3:16 (10.12.2023 um 11:38 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25119 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 11.514
|
Das letzte Einhorn (1982)
Bissel früh dieses Jahr aber kommt grad eh auf Sat1 Gold und an Heiligabend kommts zeitgleich mit der NFL und einmal im Jahr muss halt sein. ![]()
__________________
Born in The Länd |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
film, zuletzt |
Themen-Optionen | |
|
|