|
|
23.08.2012, 14:42 | #26 | |
Moderator
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 3.673
|
Zitat:
Solche Leute finde ich immer ziemlich lustig, da ich dann einfach hergehe und ganz provokant ihren Wagen zur Seite schiebe, die empörten Blicke, dass ich ihren Wagen anfasse, sind einfach göttlich Den Rest kenne ich auch zu gut Ich habe ein riesiges Problem mit Leuten die glauben, sie wären was Besseres. Wenn jemand bei mir in der Arbeit (arbeite im Kindermuseum) daherkommt und meint sich bei mir beschweren zu müssen, weil die Karte angeblich nicht funktioniert, dabei hat derjenige sich einfach nicht angemeldet Und dann gibts oft nicht mal ein "Entschuldigung" oder "Danke für die Hilfe" sondern eher noch "Ja, woher sollen WIR das auch wissen". Als wäre es meine Aufgabe jeden Schritt zu erklären!! |
|
23.08.2012, 14:43 | #27 |
Genickbruch
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 30.919
|
Das wäre aber kein Roadster
__________________
Слава Україні
|
23.08.2012, 15:11 | #28 |
Moderator
Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 6.060
|
Das mit dem zutexten wurde zwar schon erwähnt, aber wenn ich meine Ruhe haben will, dann will ich auch gefälligst meine Ruhe haben. Besonders hasse ich es, wenn ich gerade Musik höre oder Ähnliches und eigentlich schon jeder wissen sollte, dass ich gerade nicht zur Verfügung stehe. Meine Antworten fallen dann auch selbstverständlich eher spärlich aus.
Ansonsten regen mich Menschen auf, die einfach nur nach Bestätigung und Aufmerksamkeit suchen. Zum Beispiel indem sie behaupten ganz schlimme Dinge erlebt zu haben und dass es ihnen gerade total schlecht geht, aber dann nicht mit der Sprache rausrücken und man dann 7 Tage später erfährt, dass sie Person ihren Fingernagel abgebrochen hat. Außerdem stört mich das auch schon erwähnte ständige Mitteilen und Kommentieren. Man darf ja hin und wieder mal seinen Senf dazugeben. Besonders schlimm finde ich es, wenn man dann total offensichtliche oder schon vorher erwähnte Fakten oder Argumente einfach wiederholt. Wenn jemand so etwas macht, dann habe ich den Eindruck, dass diese Person einen IQ von höchstens 22 hat und auch keine Lust hat sich an einem Gespräch zu beteiligen. Außerdem stört es mich, wenn Menschen rumheulen und über Dinge jammern, an denen sie selbst Schuld sind. Wenn man etwas nicht hinkriegt oder auch zu blöd dazu ist, muss man im Nachhinein nicht irgendwelchen Göttern oder Mitmenschen die Schuld geben, man sollte lieber selber mal nachdenken, was man falsch gemacht hat. Ein weiterer Punkt wäre das ständige Wiederholen. Es reicht, wenn man mir etwas 1 Mal sagt oder mich 1 Mal auf etwas hinweist, ich bin nämlich kein Idiot. Ich bin zwar selten auch mal unaufmerksam, aber wenn ich etwas nicht verstehe oder nicht zugehört habe, frage ich zur Not halt selber nach. Wenn man mir eine Bitte oder einen Befehl mehrmals erteilt, dann wächst die Wahrscheinlichkeit, dass ich ihn nicht ausführen werde. Mit dem Straßenverkehr brauche ich gar nicht erst anfangen. Und auch über Facebook und meine Facebook-"Freunde" könnte ich mich aufregen, aber ich bin ja selber schuld, dass ich mir solche Menschen als Freunde ausgesucht habe.
__________________
Bildung find ich dumm, ich bin doch eh schon schlau. |
23.08.2012, 15:19 | #29 |
Genickbruch
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.953
|
Meine spontan zusammengestellte Top 10
1.) Absager. Klar, nicht jeder, kann immer jegliche Verabredungen einhalten. Manchmal kommt eben etwas dazwischen. Was mich aufregt, sind die Menschen, die beim Treffen einer Verabredung eigentlich schon wissen, dass sie keine Lust darauf haben und sowieso nicht erscheinen, aber dann nicht die Eier haben, es persönlich in dem Moment zu sagen, sondern sich hinterher mit einer SMS o.ä. aus der Affäre ziehen. 2.) Zu-Spät-Kommer. Ist es wirklich so schwer pünktlich zu sein? Mich ärgert es schon, wenn ich 10 Minuten zu spät komme, Freunde von mir scheint es herzlich wenig zu interessieren wenn es mal eine Stunde länger dauert. Wenn mir jemand sagt: "Wir holen dich um 16 Uhr ab.", dann bin ich dann bereit und warte, weil ich es noch unverschämter finde, jemanden warten zu lassen, der etwas für einen tut - in dem Fall: Abholen. Ich habe kein Problem mit vagen Angaben, wie z.B. "Wir kommen so zwischen 16-17 Uhr." Völlig okay. Aber wenn gesagt wird, man kommt zu einem bestimmten Zeitpunkt und tut es aus Bequemlichkeit dann nicht, dann ärgert es mich schon. 3.) Busfahren. Alles daran ist ätzend. Die unfreundlichen, teilweise ekelhaft schlecht gelaunten Busfahrer, die mit ihren Vorschriften verheiratet sind; die Rentner, die sich vor dem Einstieg in den Bus drängeln, damit sie ja den besten Platz kriegen; die Jugendlichen, die ihre Tasche nicht vom Platz neben sich nehmen, wenn jemand offensichtlich dort sitzen möchte bzw. demonstrativ auf dem äußeren der beiden Plätze sitzen bleibt, obwohl der komplette Bus voll ist - wobei, das machen Rentner auch ganz gerne. Beim Busfahren zeigt sich die schlechteste Seite des Menschen. Und es zieht sich, ist langweilig und nervt. Vor allem wenn man im Bus (Auto, etc.) nicht lesen kann, ohne nach dem Aussteigen an die Haltestelle zu kotzen. 4.) Befreundete Pärchen. Nicht alle, aber viele. Es gibt in meinem Freundeskreis aktuell 4 weitere Pärchen. Zwei davon sind völlig okay, eins davon übertreibt es manchmal etwas mit offen zur Schau gestellten Diskussionen, ist aber im Prinzip in Ordnung, d.h. spontan, unternehmenslustig und nicht klettenhaft aneinander hängend. Das gilt für den Rest nicht. Ich habe bisher drei Arten von nervigen Pärchen kennengelernt. Da wäre der "Meine Freundin ist 'ne Zicke und ich muss versuchen sie bei Laune zu halten"-Typ, der sich ständig nach seiner Freundin richtet, da sie eine verwöhnte Prinzessin ist, nach derer Nase sich alles zu richten hat, damit sie durch motziges Auftreten nicht allen anderen die Laune verdirbt. Symptomatisch ist der Spruch: "Ne, geht ihr ruhig, ich bleib mit XY zu Hause, ihr geht es nicht so gut." Typ Nr.2 wäre der, der zwar seine Freundin zu sämtlichen Anlässen mitbringt, dann aber doch quasi abwesend ist, weil er ausschließlich neben, auf oder unter ihr abhängt, sich höchstens zum Pinkeln mal von ihr trennen kann und man jegliche Gespräche nur mit beiden gleichzeitig führen kann. Symptomatisch ist der Spruch: "Ich weiß noch nicht, ob ich morgen mitkomme, ich frage mal meine Freundin." Und am schlimmsten ist der "Es gibt nur noch meine Freundin"-Typ. Oft jemand, der nicht besonders attraktiv wirkt, d.h. jede Freundin könnte die letzte sein. Sobald er in einer Beziehung steckt, existieren Freunde, Hobbys & Co. nicht mehr, es gibt nur noch die Freundin. Grauenhaft. 5.) Alkoholbedingte Schizophrenie. Viele Menschen können scheinbar nicht gut einfach ausgehen, feiern, Spaß haben und dabei auch das ein oder andere alkoholische Getränk trinken, ohne ihre Persönlichkeit zu wechseln. Der eine wird zum schockierend unvernünftigen Pseudo-Draufgänger, der andere verfällt in Trunkenheitsdepressionen, der nächste wird auf unerklärliche Weise aggressiv und wieder ein anderer nervt mit nicht enden wollenden kleinen Späßchen, die ja dann ach so witzig scheinen. Ich schätze Menschen sehr, die Alkohol nicht als Lizenz missbrauchen, sich wie ein Arschloch aufzuführen. 6.) Autofahren. Es regt mich einfach auf. Ich mag es nicht. 7.) Bürokratie. Bzw. die Menschen, die irgendwelche unsinnigen, auf bürokratischem Mist gewachsenen Vorschriften über Freundlichkeit, Menschlichkeit und Nachsicht stellen. 8.) Unfreundlichkeit. Leider gibt es viel zu viele Menschen auf der Welt, die grundlos unfreundlich sind bzw. sich jeden noch so kleinen Grund zum Anlass nehmen, patzig, von oben herab oder direkt aggressiv mit ihren Mitmenschen umzugehen. Das geschieht dann meist, wenn sie sich zu wichtig nehmen oder versuchen irgendwelche komplexbehafteten Charakterzüge zu kaschieren. 9.) Meckerer oder Aus-Einer-Fliege-Einen-Elefanten-Macher. Okay, ich nehme an, mein Beitrag wirkt so, als würde ich selbst zu dieser Kategorie gehören. Das ist glücklicherweise nicht so. Denn auch wenn ich alle aufgezählten Punkte entweder unsympathisch, nicht nachvollziehbar oder ärgerlich finde, richtig aufregen tue ich mich nur in den seltensten Fällen. Ein typisch deutsches Phänomen, ist mMn aber eben genau das Gegenteil. D.h. jeglichen, noch so kleine Abweichung vom optimalen Ablauf, als Anlass zu nehmen, gleich die ganze Welt in den Abgrund zu reden. Es wird pauschalisiert, es wird übertrieben, es wird pessimistische nach vorne geschaut. Mag ich nicht. 10.) Raucher. Ihr seid süchtig und nervt. ;-) |
23.08.2012, 15:32 | #30 | |
Genickbruch
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 33.563
|
"Hey, WIR sind schwanger!" Ich find es dämlich.
"Mein Mann hatte einen Herzinfarkt, WIR sind tot!" Konsequent ist konsequent! (Ups. Danke! Ich hab's korrigiert. Ich Eifer des Gefechts...usw. ) Zitat:
Was mir ins Auge fiel, war die Aussage mit den Personen, die stehenbleiben. LEUTE, WAS IST DA LOS??? Ich gehe im normalen, menschlichen Durchschnittstempo durch die Innenstadt von Köln und vor mir flitzen die Leute hektisch hin und her, überholen mich mit cirka 50 km/h und gucken völlig genervt nach links und rechts und rechts und links. Das ist alles schön und gut, das ist mir alles gleichgültig. Allerdings fällt Leuten ab und an ein, dass sie in ihrer Hektik im Geschäft was vergessen haben oder noch nach irgendetwas gucken wollten oder was auch immer. Entweder es wird soldatisch auf den Hacken 'kehrt um' gemacht oder es wird einfach stehengeblieben. Zugegeben, manchmal kommt es bei mir auch vor, dass ich zum Kiosk oder in den Supermarkt gehe und dann auf halben Weg kehrt mache, weil ich einfach zu blöd bin, mir etwas zu merken. ABER IN DER STADT? ABER IN EINER FUSSGÄNGERZOGE?(http://www.bilderbuch-koeln.de/bilde...8x1304xin.jpeg; stellt euch die Schildergasse, eine große Fussgängerzone in Köln mit unzähligen Geschäften, entweder in der Woche abends oder allgemein Samstags mit unzähligen Menschen vor) Ich bin mehrfach in Leute reingerannt, die mehrere Meter vor mir waren und dann entweder plötzlich stehen bleiben oder völlig abwesend kehrt machen, SIE rannten in MICH rein und beschwerten sich dann, wo ICH meine Augen habe und dass ICH doch gefälligst aufpassen solle. Es kommt in letzter Zeit allerdings seltener vor, da ich die 'Gefahrensituation' mittlerweile einschätzen kann und teilweise, wenn ich mit Kumpels in der Stadt bin, Wetten um eine Cola gewinne, in dem ich vorhersagen kann, dass dieser Mensch ein 'Stehenbleiber' ist und dieser Mensch eher nicht. Insofern: "Ein Hoch auf die Stehenbleiber und gib mir gefälligst meine Cola!"
__________________
Punko
Geändert von CM Landratomaniac (23.08.2012 um 16:00 Uhr). |
|
23.08.2012, 15:35 | #31 |
Disqualifiziert
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 18.512
|
|
23.08.2012, 15:50 | #32 |
Höllen-Rentner
Registriert seit: 28.08.2006
Beiträge: 8.026
|
Da gibt es gerade im Moment so einiges ... wenn morgens, 10 minuten nach Ladenöffnung das Telefon bereits 20 mal geklingelt hat, weiss der Buchhändler, das liebe, liebe Schulbuchgeschäft steht wieder an...
Die Schulen bekommen es in 95% der Fälle nicht hin, die richtige ISBN auf den Zettel zu schreiben. Am besten ist ein Zettel einer bestimmten Schule, der von oben nach unten kleiner wird. Das fängt an mit (z.B.) 978-3-314-100700-1 (die komplette ISBN) und geht dann runter bis zu 100-700-1, um im Beispiel zu bleiben. Wenn man da keinen guten Buchhändler vor sich hat, der weiß, welches Verlagskürzel gebraucht wird, steht man da. Aber auch die Kunden sind zu geil ... da kommen dann so Sätze wie "Ich brauch das rote Mathe-Buch". Manchmal wissen die Eltern aber auch gar nicht, auf welcher Schule oder in welcher Klasse ihr Kind denn gerade ist ... oft tauschen Sie auch Bücher, die Sie zwar bestellt haben, das Kind aber gar nicht braucht, wieder um... Zusätzlich schaffen es die Schulen aber auch nie, den Kindern vor den Ferien zu sagen, was Sie wirklich alles brauchen. Das führt dann dazu, das Leute, die in den Ferien vier mal im Laden waren, weil sie mal wieder einen neuen Zettel bekommen haben, am ersten Tag nach den Ferien wieder da stehen, ein anderes Buch brauchen, das aber dann natürlich kurzfristig nicht lieferbar ist und man 1-1,5 Wochen warten darf. Ganz zu schweigen vom Streß für den Buchhändler, wenn 10 Leute auf einmal was wollen, jeder etwas anderes will und man jedem erklären muss, das es gerade nicht lieferbar ist und man sich dann doch bitte etwas gedulden möchte. Es gibt noch viel, viel mehr worüber ich mich bei Kunden aufregen könnte, aber das lass ich jetzt mal, sonst hat der Thread gleich 10 Seiten mehr...
__________________
Simulated Action Wrestling - Bestes Fantasy Wrestling seit 10 Jahren! Boardhell-Forum | Facebook | Twitch | Youtube "Diese moralische Entscheidung, der Öffentlichkeit über die Spionage, die uns alle betrifft, zu berichten, war folgenschwer. Aber sie war richtig und ich bereue nichts." - Edward Snowden |
23.08.2012, 15:55 | #33 | |
Schädelbasisbruch
Registriert seit: 25.05.2004
Beiträge: 3.800
|
Zitat:
Generell regt mich eigentlich viel zu viel auf, und ich bin nicht stolz drauf, weil ich mir dadurch irgendwie viel zu intolerant vorkomme. Achso, aber bevor Leute was Falsches von mir denken: Ausländer regen mich nun nicht auf. Ich rede eher von leidenschaftslosen, langweiligen Menschen. Einige heulen den ganzen Tag rum, wie langweilig denen ist und wie scheiße doch deren Leben ist, obwohl sie einfach nur keine Hobbys/Freunde haben und einfach mal raus müssten. Wenn ich andere Beiträge lese, merke ich, dass mich auch ähnliche Dinge stören, allen voran irgendwie die Kombination Katzen + Raucherwohnung. Ich halte mich so wahnsinnig ungern dort auf. Todeskombi. Schlimm finde ich auch Diskussionen mit Leuten, die sich ihrer Meinung zu sicher sind und nicht im Ansatz von ihrem Standpunkt abweichen, obwohl dieser faktisch gesehen unwahr ist. Habe schon einige Diskussionen geführt mit Leuten, die von fragwürdigen Online-Portalen irgendeine Sülze zitieren und mich danach als Gutmenschen abtun und abwertend belächeln, wenn ich das zu widerlegen versuche. Oh, und auch Zu-Spät-Kommer regen mich manchmal auf. Ich bin eigentlich immer sehr bemüht, pünktlich zu sein und habe ein ziemlich schlechtes Gewissen, wenn ich auch nur mal eine viertel Stunde zu spät bin. Ist für mich auch eine Frage des Respektes.
__________________
Love and be loved. |
|
23.08.2012, 16:04 | #34 | |
Genickbruch
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 33.563
|
Zitat:
Ich scheine ja zumindest teilweise etwas positives zu bewirken und wenn ich mit diesem Thread eine Herzattacke oder einen Wutanfall vermeiden kann, dann ist das schon was gutes.
__________________
Punko
Geändert von CM Landratomaniac (23.08.2012 um 16:07 Uhr). |
|
23.08.2012, 16:10 | #35 | |
ECW
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 7.720
|
Zitat:
Was ich auch noch nicht ab kann, sind "Berufs-Pessimisten", die alles immer nur kritisieren und schlechtreden müssen und dann noch von sich selbst behaupten, "Realisten" zu sein. |
|
23.08.2012, 16:32 | #36 |
ECW
Registriert seit: 20.02.2004
Beiträge: 5.751
|
-Leute, die wirklich immer helfen müssen, egal um welche Lappalie es geht und egal ob es verlangt wird oder nicht, bloss weil ihnen etwas scheinbar zu lange dauert. Da komm ich mir manchmal wie als Behinderter behandelt vor, wenn ich etwas nicht schnell genug erledige.
-Genauso Leute, die Einen nicht ausreden lassen. Da hätte ich dann häufig Lust einfach "Und Tschüss" zu sagen und zu gehen. Wenns Gespräche sind mit Personen, die ich eh nicht wieder sehe, dann mache ich das sogar manchmal. -Die gnadenlose Ersetzung von Ampelkreuzungen durch Kreisel an bald jeder Stelle, anstatt einfach mal für eine gescheite Ampelschaltung zu sorgen. -Albenverschiebungen... da schein ich echt den falschen Musikgeschmack zu haben, denn die meisten meiner Lieblingsbands glänzen darin ihre Alben nochmal um ein paar Monate oder Jahre zu verschieben. Oder einfach ganz zu verschwinden. -Neid/Missgunst: Besonders früher in der Schule, wenn sich beschwert wurde weil jemand Anderes eine "zu" gute Note bekam. Wenn man sich selbst ungerecht behandelt fühlt kann man ja ruhig was sagen, aber es ging ja nicht darum, dass durch die Bevorteilung eine Schülers einem Anderen irgendwelche Chancen verbaut wurden, für Diesen also kein Nachteil enstand. |
23.08.2012, 16:32 | #37 |
Mitarbeiter
Registriert seit: 03.04.2002
Beiträge: 5.456
|
__________________
Soy, soy lo que dejaron, soy las sobras de lo que te robaron
Un pueblo escondido en la cima, mi piel es de cuero por eso aguata cualquier clima Soy una fábrica de humo, mano de obra campesina para tu consumo Soy América Latina un pueblo sin piernas pero que camina |
23.08.2012, 16:41 | #38 |
Administrator
Registriert seit: 24.05.2010
Beiträge: 8.769
|
Das ist etwas, was ich sehr begrüße. Ich mag Kreisverkehr. Das Problem ist nur, dass viele hierzulande nicht wirklich darin fahren können. Sonst ist das aber eine toller Erfindung.
__________________
"Was einer ohne Erklärung nicht versteht, versteht er auch nicht, wenn man es ihm erklärt." – Haruki Murakami: 1Q84 Ignition S1E4 „Geiler Stoff“ | Der Locker Room von CJ Perry und Rusev wird von einem Schatten verdunkelt, welchen der massive Knödel Earthquake in den Raum wirft. |
23.08.2012, 17:15 | #39 |
ECW
Registriert seit: 20.02.2004
Beiträge: 5.751
|
Bin auch nicht generell gegen Kreisverkehr, sieht manchmal sogar ganz hübsch aus was in die Mitte gestellt/gepflanzt wird, nur ist es an manchen Stellen einfach nicht sonderlich sinnvoll meiner Meinung nach. Vor Allem dann wenn die Größe des Kreisels es zu einer Herausforderung macht diesen gescheit zu befahren.
|
23.08.2012, 17:27 | #40 |
Genickbruch
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 30.919
|
Was ist daran so schwer? Warten bis frei ist zum reinfahren, rechts herum den Kreisel befahren, vor dem Ausfahren blinken und raus. Einfacher geht es doch nicht, sollte man denken.
__________________
Слава Україні
|
23.08.2012, 17:31 | #41 |
Schädelbasisbruch
Registriert seit: 31.01.2010
Beiträge: 1.523
|
Bei Kreiseln mit einer Spur ist das auch kein Ding. Wenn die Dinger allerdings mehrspurig werden, sind viele Menschen überfordert.
__________________
Wir sind eins aus vielen. Wir haben unser Wasser geteilt, wie wir unser Leben und Streben geteilt haben. Sollte einer von uns fallen, ist dieser eine nicht verloren, denn wir sind eins und werden ihn nicht vergessen, auch im Tode nicht... |
23.08.2012, 19:03 | #42 | ||||
ECW
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 7.338
|
Da ich mich hier schon gro'teils wieder finde, zitiere ich einfach mal:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Beste war eine Dummtussi die als Argument meinte "Aber das stimmt doch so, guck wie oft das in Google kommt" Zitat:
Generell auch unhöfliche Leute/Kollegen in der Arbeit, die a, nicht grüssen können, und b, es nicht honorieren wenn man Extraleistungen bringt und dafür den Ausgleich einfordert. Ebenso unfähige Kollegen (auch hier wieder meist weiblich), die ihre Unfähigkeit durch Intrigen/übertriebene Schleimereien/Wichtigtuerei überdecken wollen (und dabei auch noch Erfolg haben). Zuguterletzt Leute die bei der Arbeit jeden (seltenen) Gedankengang in ihrem Hirnkastl laut aussprechen müssen...
__________________
Es gibt kein Unmöglich.. nur verschiedene Stufen der Unwahrscheinlichkeit.. ------------------------------------------------- Chris Benoit - 4real! You´ll never be forgotten! ------------------------------------------------- Da Hallo is' scho gschturm und liegt glei' nem'am Heh. |
||||
23.08.2012, 19:20 | #43 |
Mitarbeiter
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.374
|
Du triffst hier zwei mal den Nagel auf den Kopf. Ich war so froh, dass ich meine Schule immer per Fahrrad erreicht habe, aber jetzt im Studium muss ich Bus fahren und es gibt nicht nervigeres. Unfreundliche, genervte Busfahrer, beknackte Kiddies, die ihren Platz einer älteren Dame/älterem Herr nicht anbieten, obwohl noch 10 andere Plätze weiter hinten frei sind, ältere Damen und Herren die sich nicht bedanken, wenn man sich für sie hinstellt, etc. Einfach eine ganz ätzende Sache.
Was mich ebenfalls aufregt ist die alkoholbedingte Schizophrenie (klasse Wort ) Sowas regt mich wirklich auf und ich bin ein äußerst friedlicher Mensch. Ich trinke auch gerne Alkohol und auch mal ein bisschen zu viel, aber ich kann mich dennoch beherrschen und werde nicht zum Arschloch/Emo/aggressiv. Trotz exzessivem Alkoholkonsum habe ich immer noch die Beherrschung über mich selber, kann gehen und reden und bin immer noch ich selber. Es gibt nichts was mich mehr aufregt, als Menschen, die betrunken ihre Gestalt wandeln. Dann gibt es noch blöde Fahrer im Straßenverkehr. Ich fahre sehr gerne Auto, kann mich aber auch lautstark über manche Idioten aufregen. Mittelspurschleicher: die ganze rechte Spur ist frei, aber ich fahre lieber auf der mittleren Spur. Da kriege ich schon Puls, allein schon weil ich dann einmal über die ganze Autobahn und zurück zum Überholen muss. Renter: Ich möchte nicht pauschalisieren, aber am meisten regen mich im Verkehr Renter auf. Fahren mit ihrem dicken Benzen 70, sowohl auf der Landstraße, als auch im Ort. Wenn da 100 erlaubt ist, dann will ich auch mindestens 100 fahren und nicht 70! Allein schon bei der Vorstellung rege ich mich wirklich auf. Das kann dann auch mal passieren, dass ich (auch wenn ich alleine fahre) mich verbal laut im Auto aufrege Dann gibt es noch die Drängler. Raser nehme ich hier bewusst nicht auf, weil ich auch gerne schnell fahre. Aber wenn mir dann irgend so ein A%&*?$§ auf der linken Spur vor die Karre fährt und ich abbremsen muss, dann hupe ich nicht, fahre nicht nah auf oder benutze die Lichthupe. Sowas ist kacke und das regt mich ja auch selber auf. Sowas ist zwar ärgerlich, muss aber ausgestanden werden. Und deshalb regen mich Leute auf, die sowas machen. Einen eigenen Punkt habe ich auch noch. Mich nervt Unentschlossenheit. "Machen wir das und das? - Ja, hm, mal schauen, weiß nicht, muss mal gucken...". So etwas regt mich wirklich auf. Meistens bekomme ich von solchen Zögerern eh ein nein, aber das kann man doch auch gleich sagen, dann ist die Sache gegessen. Aber so immer diese Rumgedruckse geht mir tierisch auf den Sack. Ja oder nein. Man organisiert irgendwas, kümmert sich um alles (beispielsweise ein gemeinsamer Konzertbesuch mit einer großen Gruppe) und kriegt von allen nur ein "mal schauen". Am Ende steht man mit drei Leuten beim Konzert - klasse. Sowas regt mich auf. Klingt jetzt insgesamt so, als wenn ich mich schnell aufrege, aber das tue ich wirklich nur bei o.g. Dingen. Ansonsten bin ich wirklich ein äußerst friedfertiger und entspannter Mensch. Aber ein paar Dinge nerven mich einfach. P.S.: Zu der Kreiselgeschichte: Kreisel sind wirklich gut - solange sie einspurig sind. Ich war mal in Hannover unterwegs, in einem Teil wo ich mich nicht wirklich auskenne und fahre plötzlich auf einen dreispurigen (!) Kreisel zu, indem jede Spur noch zwei Ampeln hatte. D.h. man musste mit im Kreisel anhalten, weil eine Ampel rot ist. Sowas unübersichtliches habe ich lange nicht mehr gesehen und ist für mich Stress pur. Deshalb Kreisel ja, aber einspurig.
__________________
Drei Millionen Klicks für Genickbruch...and counting
|
23.08.2012, 19:27 | #44 | |
Disqualifiziert
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 18.512
|
Zitat:
Wie oben schonmal geschrieben, nur weil Ich V6 draufstehen hab und hier 100 erlaubt sind, hisst das nicht, dass Ich nciht auch Mal gemütlichmit 70 oder 80 über die Landstraße cruisen darf. Es sind 100 erlaubt, aber sie sind bekanntlich nicht Pflicht. Und wenn einem das nicht passt, kann er mich ja gerne überholen und wenn er das nicht kann oder will ist das sein Problem, aber nicht Meins. Man muss dochecht nicht immer hektisch und am Limit des Erlaubten unterwegs sein, sondern kann sich doch einfach Mla Zeit lassen. Also ichtu das eigentlich ganz gerne, wenn Ich eben die Zeit dazu habe, mir die Zeit auch zu nehmen. Geändert von Shao Khan (23.08.2012 um 19:28 Uhr). |
|
23.08.2012, 19:34 | #45 |
Genickbruch
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 30.919
|
Naja Carlo, wenn ich mit 70 statt 100 unterwegs bin, dann fahre ich aber auf jeden Fall so, dass ich dem Hintermann das Überholen ermögliche. Also entweder ich mache in einer Bucht Platz oder ich winke wenn er vorbeikann (und werde langsamer während er überholt, damit er schneller wieder rein kann). Wenn ich 10 Minuten auf einer kurvigen Strecke die selbst mir (und ich bin nunmal wirklich schnell im Antritt) das Überholen nicht erlaubt hinter jemandem herfahren muss, der nur 70 fährt und vor jeder Kurve auf 50 abbremst, dann wird das schon recht mühsam. Ein wenig gegenseitiges Verständnis schadet im Straßenverkehr nicht, sowohl von den Schnell- als auch den Langsamfahrern.
__________________
Слава Україні
|
23.08.2012, 19:47 | #46 | |
Mitarbeiter
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.374
|
Zitat:
__________________
Drei Millionen Klicks für Genickbruch...and counting
|
|
23.08.2012, 20:18 | #47 |
Höllen-Rentner
Registriert seit: 31.03.2005
Beiträge: 7.302
|
Was mich ziemlich nervt ist, wenn ein Österreicher irgendwann anfängt, typisch deutsche Begriffe und Redewendungen im Alltag zu benutzen. Da wir Österreicher im Internet immer in der Minderheit sind, ist dann bei Zockergruppen oder auch Foren meistens irgendein vereinzelter Österreicher dabei, der sich irgendwann völlig anpasst. Natürlich kann und soll ich zwecks besserer Verständigung meinen Dialekt zügeln und ein paar den Deutschen unverständliche Begriffe kann man natürlich mal anders umschreiben. Aber muss ich wirklich "cool" sein und Begriffe schreiben, die ich auch beim Sprechen nie benutzen würde? Und wieso muss man dann mit anderen Österreichern im Alltag genau so reden wie mit den Deutschen? Hier in Österreich spackt nix rum, "einen" wird nicht mit "nen" abgekürzt und man begrüßt sich schon gar nicht mit "Moin".
In diesem Zusammenhang finde ich es eine regelrechte Beleidigung der Sprache, Wörter wie "davon" oder "dafür" auseinander zu reißen und quer über den Satz zu verteilen, aber siehe dazu meine Signatur. Ansonsten nervt mich unheimlich, wenn jemand "hä" in einem Gespräch benutzt. Mal abgesehen davon, dass es für mich fast schon beleidigend ist, einen, meist ernstgemeinten, Satz mit einem Urschrei zu kommentieren, hat "hä" noch nie irgendeinem Gespräch geholfen, stattdessen zieht es jede Diskussion nur unnötig in die Länge.
__________________
Simulated Action Wrestling - Bestes Fantasy Wrestling seit 13 Jahren! Boardhell-Forum | Wiki | Facebook | Twitch | Youtube Geändert von AfRotaker (23.08.2012 um 20:19 Uhr). |
23.08.2012, 20:39 | #48 |
Höllen-Rentner
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 17.335
|
Ach dann werd ich auch einmal:
1) Unpünktlichkeit 15 Minuten kann ich ertragen, aber dann wird es schwierig. Ich finde es einfach extrem unhöflich wenn man es nicht schafft sich an Zeiten zu halten. Ich könnte platzen bei Leuten die ne halbe Stunde zu spät kommen und als Erklärung sagen sie hätten irgendwie gebummelt ! Finde ich persönliche einfach nur respektlos. Ich persönlich bin nie zu spät, einfach weil ich es selbst so hasse auf jemanden zu warten. 2) "Rumgeeier" Ich meine damit sich nie festlegen zu wollen, es gibt Leute die machen sowas fast schon auf chronisch, pedante Weise. Wenn ich irgendwas organisiere gibt es immer diese Leute die bei Terminvorschlägen mit "vielleicht", "mal sehen" oder ähnlichem antworten. Nicht weil sie nicht wüssten ob sie Zeit hätten, sondern weil es ja auch noch was Besseres an diesem Termin geben könnte. Damit man aber nicht zufällig doch mal zu Hause bleiben muss hält man sich mit solchen Aussagen eine Hintertür frei. Auch das finde ich respektlos. Ich habe bei der Arbeit mal eine Liste mit Terminvorschlägen rumgeschickt und als Fussnote in Rot dazu geschrieben, dass alles was nicht Ja oder Nein bedeutet automatisch eine Zusage ist. Damit hatte ich die üblichen Verdächtigen schon ausgeschlossen, denn die haben lieber Nein gesagt anstatt definitiv zuzusagen. Evtl. erweitere ich die Liste noch. Im Moment sind das erstmal die 2 wichtigsten Dinge.
__________________
Zurück bei Papi... |
23.08.2012, 20:42 | #49 | |
ECW
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 7.338
|
Zitat:
__________________
Es gibt kein Unmöglich.. nur verschiedene Stufen der Unwahrscheinlichkeit.. ------------------------------------------------- Chris Benoit - 4real! You´ll never be forgotten! ------------------------------------------------- Da Hallo is' scho gschturm und liegt glei' nem'am Heh. |
|
23.08.2012, 20:48 | #50 | |
Disqualifiziert
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 7.856
|
Zitat:
|
|
Themen-Optionen | |
|
|