Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Das anspruchsvolle Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2022, 19:53   #76
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.478
Notiz am Rande: Boris Palmer wurde mit 52,4%, also mit absoluter Mehrheit, als Oberbürgermeister Tübingens wiedergewählt.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 21:03   #77
S C H
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 07.07.2004
Beiträge: 4.936
Bei der 2. Wahlrunde zur brasilianischen Präsidentschaftswahl kam es heute zu massiven Behinderungen der Wahl in Bezirken in denen Lula bei der 1. Wahl viele Stimmen geholt hat.
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang
Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.

Geändert von S C H (30.10.2022 um 21:06 Uhr).
S C H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 21:11   #78
rantanplan
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.115
Sieht auf jeden Fall extrem eng aus. https://resultados.tse.jus.br/oficia...cao/resultados

Bolsonaro bei 50,81%, Lula bei 49,19%, während 35,44% der Stimmen ausgezählt sind. Das wird ne ganz spannende Sache.
rantanplan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 21:46   #79
S C H
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 07.07.2004
Beiträge: 4.936
68% ausgezählt

50:50 Lula 9000 Stimmen vorne.
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang
Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
S C H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 21:51   #80
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.478
Mit Bolsonaro wählen die Brasilianer ihr Verderben. Ich hoffe, das geht gut aus. Wenn nicht, und der Verbrecher weiter machen darf, können wir uns vom Amazonas Regenwald dann wohl verabschieden.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 22:11   #81
S C H
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 07.07.2004
Beiträge: 4.936
90% Lula 1,2 Mio. vorne
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang
Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
S C H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 22:19   #82
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 32.006
Ich habe Sorge, dass es in Brasilien einen Putsch/Putschversuch vom Militär, von der Polizei oder sowohl von Militär als auch von Polizei geben wird, wenn Lula die Wahl gewinnt. Und nein, damit will ich nicht sagen, dass es besser wäre, wenn vorsichtshalber Bolsonaro gewinnt. Ganz im Gegenteil hoffe ich auf Lula. Ich will damit nur sagen, dass ich Militär und Sicherheitsbehörden nicht so ganz traue. Was die brasilianische Justiz macht, wird auch interessant zu beobachten sein.


Vor Beginn der Auszählung, als die Stimmabgabe noch im Gange war:

https://twitter.com/BenjaminFogel/st...62053146103808
Zitat:
The reports of police carrying out voter suppression operations appear far greater and widespread across all of Brazil. This is very serious and if the authorities cannot get control over the situation we may be facing a coup attempt.
https://twitter.com/BenjaminFogel/st...66266207014914
Zitat:
I don't want to sound alarmist, but there is a serious attempt at a coup happening in the open right now in Brazil. The Federal Traffic Police along with state police and elements of the army are trying to suppress the vote across the country. I will continue to post updates.
https://twitter.com/BenjaminFogel/st...69038478376961
Zitat:
Here is footage showing the military working with the police to illegally suppress votes outside the city of Niteroi just on the other side of the bay from Rio.
https://twitter.com/BenjaminFogel/st...81456898064384
Zitat:
Pro-Bolsonaro groups were urging members to vote early this morning, was this also part of the plan to steal the election? Right now, the Electoral Court must act to extend voting and against the heads of the police who ordered this.
https://twitter.com/BenjaminFogel/st...85526929145857
Zitat:
Almost half of today's voter suppression operations were carried out in the Northeast–– the most pro-Lula region of Brazil.
https://twitter.com/BenjaminFogel/st...89421592023041
Zitat:
It seems as if the head of the Electoral Court Alexandre de Morais has accepted the Federal Traffic Police's excuses and while he has ordered an end to the operations, he won't do anything more. This is not okay.
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 22:37   #83
S C H
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 07.07.2004
Beiträge: 4.936
97 % Auszählung und Lula 1,4% vorne.
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang
Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
S C H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 22:43   #84
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 32.006
Brasilianische Medien legen sich fest. Lula wird Präsident.
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 22:50   #85
S C H
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 07.07.2004
Beiträge: 4.936
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Brasilianische Medien legen sich fest. Lula wird Präsident.
Ich hoffe es gibt einen vernünftigen Übergang.
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang
Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
S C H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2022, 01:22   #86
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 32.006
Zitat:
Zitat von S C H Beitrag anzeigen
Ich hoffe es gibt einen vernünftigen Übergang.
Allerdings. Heftiges Ergebnis nach 99,99% ausgezählter Stimmen.

- Wählende

Erster Wahlgang: Cirka 123.680.000, inklusive ungültige oder leere Stimmzettel.

Zweiter Wahlgang: Cirka 124.250.000, inklusive ungültige oder leere Stimmzettel.

- Lula vs. Bolsonaro

Erster Wahlgang: Cirka 57.260.000 zu cirka 51.070.000.

Zweiter Wahlgang: Cirka 60.340.000 zu cirka 58.200.000; +3,08 Millionen zu +7,13 Millionen.
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2022, 21:56   #87
rantanplan
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.115
Zitat:
Zitat von Goldberg070 Beitrag anzeigen
Mit Bolsonaro wählen die Brasilianer ihr Verderben. Ich hoffe, das geht gut aus. Wenn nicht, und der Verbrecher weiter machen darf, können wir uns vom Amazonas Regenwald dann wohl verabschieden.
Ich bin mir nicht so sicher, ob Lula hier so großartig andere Prioritäten setzen wird. Ein Regenwald bringt weder Wohlstand, noch Arbeitsplätze. Ich sehe hier so oder so den Westen in der Pflicht, für Rahmenbedingungen zu sorgen, wie man den Regenwald als potentiellen Kipppunkt beim Klimawandel erhalten kann, allein schon weil es sonst keiner tut. Es vernichtet ja nicht mal ein Bolsonaro den Regenwald, weil er da einfach mal Bock drauf hat, sondern weil es kurz- und mittelfristig wirtschaftliche Vorteile bringt. Da muss man für Alternativen sorgen oder die Vernichtung des Regenwalds so teuer machen, dass es sich nicht mehr lohnt. Egal ob man mit Bolsonaro oder mit Lula spricht.
rantanplan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2022, 23:50   #88
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.938
Zitat:
Zitat von rantanplan Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht so sicher, ob Lula hier so großartig andere Prioritäten setzen wird. Ein Regenwald bringt weder Wohlstand, noch Arbeitsplätze. Ich sehe hier so oder so den Westen in der Pflicht, für Rahmenbedingungen zu sorgen, wie man den Regenwald als potentiellen Kipppunkt beim Klimawandel erhalten kann, allein schon weil es sonst keiner tut. Es vernichtet ja nicht mal ein Bolsonaro den Regenwald, weil er da einfach mal Bock drauf hat, sondern weil es kurz- und mittelfristig wirtschaftliche Vorteile bringt. Da muss man für Alternativen sorgen oder die Vernichtung des Regenwalds so teuer machen, dass es sich nicht mehr lohnt. Egal ob man mit Bolsonaro oder mit Lula spricht.
Ich gehe eher davon aus, das daß EU Mercosur Handelsabkommen ganz schnell über die Bühne geht jetzt wo Bolzenaru abgewählt wurde. Dann gibt es eher noch mehr Rodungen von Regenwald als weniger.
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2022, 21:37   #89
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 32.006
Besser wird es vermutlich nicht, aber es ist besser als nichts.

Erste Erklärung nach Niederlage - Bolsonaro leitet Machtübergabe ein
Zitat:
Nach seiner Niederlage bei der Wahl in Brasilien hat der abgewählte Präsident Jair Bolsonaro der Machtübergabe zugestimmt. Bolsonaro habe ihn autorisiert, den Prozess zum Regierungswechsel gemäß der gesetzlichen Regelung einzuleiten, sagte sein Kabinettsschef Ciro Nogueira. Die sogenannte Transition ist allerdings ohnehin gesetzlich geregelt, einer Zustimmung der scheidenden Regierung bedarf es nicht.
Zuvor hatte sich Bolsonaro erstmals seit seiner Niederlage am Sonntag öffentlich geäußert, allerdings ohne den Sieg seines Herausforderers Luiz Inácio Lula da Silva ausdrücklich anzuerkennen. Er werde die Verfassung "respektieren", kündigte er vor Journalisten in der Hauptstadt Brasilia an.
[...]
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2022, 21:41   #90
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.098
In wie weit sein Nachfolger im Bezug auf den Regenwald besser agiert wird man sehen. Aber auch wenn das sicherlich der für uns relevanteste Aspekt ist, sollte man auch die Menschen im Brasilien bedenken. Ich persönlich wäre zumindest froh, wenn jemand abgewählt wird, den Wikipedia wie folgt beschreibt:

"Bolsonaro vertritt gesellschaftspolitisch rechtspopulistische bis rechtsextreme und wirtschaftspolitisch neoliberale Positionen. Aufmerksamkeit erlangte er vor allem mit frauenfeindlichen, homophoben, rassistischen, antiwissenschaftlichen und die brasilianische Militärdiktatur (1964–1985) verteidigenden Äußerungen"
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei
y2jforever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2022, 22:00   #91
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.478
Zitat:
Zitat von y2jforever Beitrag anzeigen
In wie weit sein Nachfolger im Bezug auf den Regenwald besser agiert wird man sehen. Aber auch wenn das sicherlich der für uns relevanteste Aspekt ist, sollte man auch die Menschen im Brasilien bedenken. Ich persönlich wäre zumindest froh, wenn jemand abgewählt wird, den Wikipedia wie folgt beschreibt:

"Bolsonaro vertritt gesellschaftspolitisch rechtspopulistische bis rechtsextreme und wirtschaftspolitisch neoliberale Positionen. Aufmerksamkeit erlangte er vor allem mit frauenfeindlichen, homophoben, rassistischen, antiwissenschaftlichen und die brasilianische Militärdiktatur (1964–1985) verteidigenden Äußerungen"
Und trotzdem haben Clown fast die Hälfte der Wahlberechtigten in Brasilien gewählt. Das ist noch viel besorgniserregender.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2022, 22:17   #92
rantanplan
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.115
Zitat:
Zitat von Goldberg070 Beitrag anzeigen
Und trotzdem haben Clown fast die Hälfte der Wahlberechtigten in Brasilien gewählt. Das ist noch viel besorgniserregender.
Warum denn auch nicht? Wer ist denn z.B. in Europa wirklich bereit, die notwendigen Anpassungen in Kauf zu nehmen, die der Klimawandel uns abverlangt? Wer nimmt den Wohlstandsverlust einfach so hin? Solche, die keinen Wohlstandsverlust in Kauf nehmen müssen, weil sie sich ein "weiter so" finanziell leisten können? In Brasilien reden wir von einer Bevölkerung, die Abstriche machen soll, obwohl sie den Wohlstand bisher überhaupt nicht erlebt hat.

In einem zivilisierten Land wie den USA wählt fast die Hälfte den noch viel größeren Clown Trump, ist das auch nur ansatzweise weniger besorgniserregend? Und ist Deutschland, ohne bisher in Erscheinung getretene Clowns in der Regierung in der Lage, irgendwas besser zu machen?
rantanplan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2022, 04:08   #93
Iceman.at
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 18.948
In Israel wurde übrigens auch wieder mal gewählt, und es bewahrheitet sich leider einmal wieder, dass Religion und ihre extremistischen Auswüchse leider zu viel Macht haben. Benjamin Netanjaru, der übrigens grade wegen Korruption vor Gericht steht, hat wohl wieder die Macht mit seinem rechtskonservativen Bündnis übernommen. Darunter offene Rassisten und mit den Ultraortodoxen eine Religiöse Richtung, die sich sehr stark vermehr und sich unter anderem weigert in öffentliche Schulen zu gehen, da ja im Talmud alles drinsteht was man fürs Leben braucht.
Dazu eben die Rechtsextremen, und man rate mal warum Netanjaru mit Begeisterung mit denen zusammenarbeitet:

Zitat:
Ben-Gvir und sein politischer Partner Besalel Smotrich werden als rechtsextrem eingestuft und gelten als politische Brandstifter, Ersterer will nun Minister für innere Sicherheit werden. Ben-Gvir wurde wegen rassistischer Hetze verurteilt und spricht sich für die Ausweisung von Arabern aus, „die gegen den Staat Israel sind“. Immer wieder wird ihm vorgeworfen, den Konflikt mit den Palästinensern anzuheizen.
Smotrich plant ein radikales Programm, das zu einer deutlichen Schwächung des Justizsystems führen könnte. Er strebt die Streichung der Delikte Untreue und Betrug aus dem Gesetz an – was auch die Aufhebung des Verfahrens gegen Netanjahu bewirken könnte.

Zitat:
Zitat von rantanplan Beitrag anzeigen
Warum denn auch nicht? Wer ist denn z.B. in Europa wirklich bereit, die notwendigen Anpassungen in Kauf zu nehmen, die der Klimawandel uns abverlangt? Wer nimmt den Wohlstandsverlust einfach so hin? Solche, die keinen Wohlstandsverlust in Kauf nehmen müssen, weil sie sich ein "weiter so" finanziell leisten können? In Brasilien reden wir von einer Bevölkerung, die Abstriche machen soll, obwohl sie den Wohlstand bisher überhaupt nicht erlebt hat.

In einem zivilisierten Land wie den USA wählt fast die Hälfte den noch viel größeren Clown Trump, ist das auch nur ansatzweise weniger besorgniserregend? Und ist Deutschland, ohne bisher in Erscheinung getretene Clowns in der Regierung in der Lage, irgendwas besser zu machen?
Mal ganz unabhängig von irgendwelchen Klimazielen, die ja auch nur unser aller Leben in Zukunft auf diesem Planeten ermöglichen sollen, muss man sich schon fragen wie Leute jemanden wählen können, der eindeutig nur in Richtung Vergangenheit will? Ich kann einfach keinen verstehen, der die Vergangenheit so positiv verklärt, weil ja früher alles immer besser war und Sachen wie Impfungen, Frauenrechte und Umweltschutz im gesamten kritisiert. Das waren alles Errungenschaften die die Gesellschaft weitergebracht hat, und im Falle der Impfungen wären die meisten genau dieser alten Männer die sowas predigen, wohl nicht mal mehr am Leben.
__________________
Wenn ein Nichtschwimmer ersauft ist das nicht tragisch, sondern konsequent. Gerhard Polt
Ich esse aus religiösen Gründen keine Leber. Welcher Konfession gehören sie an? Ich bin Alkoholiker.
Wer die Bild Zeitung liest um sich zu informieren, trinkt auch Schnaps wenn er Durst hat. Claus von Wagner
Iceman.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2022, 16:07   #94
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.478
Dass Israelis Rechtsextreme wählen ist eigentlich komplett paradox. Und der Netanjahu, ganz ehrlich, der geht mir langsam sowas von auf den Sack. Wie oft war der denn jetzt schon an der Macht? Wie kann es sein, dass solche Leute immer wieder und wieder gewählt werden? Das erinnert an die Zeiten von Berlusconi in Italien. Ich check sowas einfach nicht.

Zitat:
Zitat von rantanplan Beitrag anzeigen
Warum denn auch nicht? Wer ist denn z.B. in Europa wirklich bereit, die notwendigen Anpassungen in Kauf zu nehmen, die der Klimawandel uns abverlangt? Wer nimmt den Wohlstandsverlust einfach so hin? Solche, die keinen Wohlstandsverlust in Kauf nehmen müssen, weil sie sich ein "weiter so" finanziell leisten können? In Brasilien reden wir von einer Bevölkerung, die Abstriche machen soll, obwohl sie den Wohlstand bisher überhaupt nicht erlebt hat.

In einem zivilisierten Land wie den USA wählt fast die Hälfte den noch viel größeren Clown Trump, ist das auch nur ansatzweise weniger besorgniserregend? Und ist Deutschland, ohne bisher in Erscheinung getretene Clowns in der Regierung in der Lage, irgendwas besser zu machen?
Warum nicht? Weil man von mir aus gerne konservativ sein kann und von mir aus auch die Vergangenheit verklären kann, aber das ist doch nicht das Problem von Bolsonaro. Der Typ ist rechtspopulistisch, rechtsextrem, ein Faschist, homophob, frauenfeindlich, rassistisch, hat sich 2020 von Fallschirmjägern mit dem Hitlergruß feiern lassen, leugnet den Einfluss des Menschen auf den Klimawandel und noch vieles mehr. Such dir was aus. Der Typ ist menschlicher Abschaum und du fragst allen Ernstes, warum man ihn nicht wählen sollte?

Zitat:
Zitat von wikipedia.de
Der amerikanische Journalist Glenn Greenwald bezeichnete Bolsonaro als „den frauenfeindlichsten, hasserfülltesten gewählten Funktionär der demokratischen Welt“ (the most misogynistic, hateful elected official in the democratic world). Die australische Nachrichtenplattform News.com.au fragte, ob Bolsonaro wohl der „abscheulichste Politiker der Welt“ sei (the world’s most repulsive politician). Der Tages-Anzeiger schrieb, gegen Bolsonaro erscheine der damalige US-Präsident Donald Trump „als Verkörperung von Weisheit, Ausgeglichenheit und Zurückhaltung“.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese

Geändert von Goldberg070 (02.11.2022 um 16:08 Uhr).
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2022, 20:47   #95
kuki83
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 2.639
Der AfD fehlt ein "charismatischer, dominant auftretender Spitzenpolitiker oder Spitzenpolitikerin" mit welchem die Partei in den Wahlkampf gehen kann. Sobald sie diese Person haben, sehe ich die Partei leider auch bei 25 Prozent und mehr.
Die Deutschen sind da keinesfalls besser als die Amis und/oder die anderen bei denen gerade die Rechtspopulisten dominieren.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich wünsche mir dieses Szenario nicht.
Durch meinen Job und mein Hobby habe ich wirklich mit sehr vielen Menschen aus den unterschiedlichsten Schichten zu tun.
Und immer wieder kommen auch politische Themen zum Tragen.
Es ist erschreckend wie viele Menschen mittlerweile zunächst einmal nur auf sich, dann auf sich, dann auf sich und die Familie und dann irgendwann mal auf den Rest schauen.

Vieles hängt meiner Meinung damit zusammen, dass die Leute zu viel Zeit im Internet verbringen, emotional abstumpfen und mit der Zeit jegliche Empathie verlieren.
Dazu auch die Fähigkeit zu Differenzieren.

Nicht jeder Grüne-Wähler klebt sich irgendwo fest, nicht jeder CDU-Wähler unterstützt die Atomkraft.
Und nicht jeder AfD-Wähler ist ein rechter Spinner und hasst Ausländer. Vielmehr fühlt sich der ein oder andere auch nur abgehängt. Wirtschaftlich und/oder sozial.

Und diese (immer mehr werdenden) Menschen grasen die Rechtspopulisten ab. Immer mehr und mit immer ausgefeilteren Taktiken. Als ob es ein Handbuch für gibt nach welchem all die Trumps und Bolsonaros dieser Welt agieren sollen.

Geändert von kuki83 (02.11.2022 um 20:55 Uhr).
kuki83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2022, 21:01   #96
rantanplan
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.115
Zitat:
Zitat von Iceman.at Beitrag anzeigen
Mal ganz unabhängig von irgendwelchen Klimazielen, die ja auch nur unser aller Leben in Zukunft auf diesem Planeten ermöglichen sollen, muss man sich schon fragen wie Leute jemanden wählen können, der eindeutig nur in Richtung Vergangenheit will? Ich kann einfach keinen verstehen, der die Vergangenheit so positiv verklärt, weil ja früher alles immer besser war und Sachen wie Impfungen, Frauenrechte und Umweltschutz im gesamten kritisiert. Das waren alles Errungenschaften die die Gesellschaft weitergebracht hat, und im Falle der Impfungen wären die meisten genau dieser alten Männer die sowas predigen, wohl nicht mal mehr am Leben.
Ich stelle die Klimaziele ja keineswegs in Frage, aber man muss halt auch mal realistisch sehen, was unter welchen Umständen möglich ist. Pro Jahr werden 158.000 km² Regenwald weltweit abgeholzt, für Äcker, Rinderweiden, Plantagen und für Bodenschätze zum Beispiel. Machen die Brasilianer das, weil sie einfach so viele Bananen essen möchten, soviel Rindfleisch? Oder machen sie es, weil es auf dem Weltmarkt gute Preise gibt? Die wichtigsten Exportgüter sind Metallurgische Erze und Metallabfälle, Ölsaaten und ölhaltige Früchte, Erdöl, Fleisch, Eisen und Stahl. Da muss man als Westen halt auch mal irgendwo hingehen und sagen: Sorry, wir wollen das nicht - wir wollen entscheiden, wie ihr euer Land nutzt. Dann sind wir was? Richtig, die überheblichen Kolonialisten. Also vielleicht doch eher Anreize bieten, wie die Brasilianer auch ohne Abholzung des Regenwalds Geld verdienen können. Oder ihnen Geld dafür zu geben, dass sie es nicht tun.

Daneben halte ich von der Person Bolsonaro auch überhaupt nichts, aber wenn er Jobs schafft, wenn er Wirtschaftswachstum schafft, wenn er die Armen mit Geld unterstützt, hat er halt bei vielen Brasilianern schon eine ganz gute Politik gemacht. Impfungen, Frauenrechte, Umweltschutz sind halt Themen, um die sich erfahrungsgemäß Nationen kümmern, die die grundsätzlichen Probleme schon erledigt haben, bei denen ein gewisser Wohlstand auch in der Masse bereits angekommen ist. Und selbst hier vergeht kein Kommentar-Thread bei SPON in dem nicht irgendwer fragt, ob wir nicht wichtigere Themen hätten.

Die Median-Schulzeit in Jahren betrug in Brasilien 2015 7,8 Jahre (in Deutschland 13,2, Studium ist da eingerechnet), 1990 betrug sie 3,8 Jahre (zur Einordnung, Deutschland hatte damals 8,8 (!)) - wollen wir da ernsthaft erwarten, dass die Leute nicht auf Populismus reinfallen? Bzw. dass ihnen eine Arbeit, die ihr Überleben sichert, wichtiger ist, als der Planet?

Zitat:
Zitat von Goldberg070 Beitrag anzeigen
Warum nicht? Weil man von mir aus gerne konservativ sein kann und von mir aus auch die Vergangenheit verklären kann, aber das ist doch nicht das Problem von Bolsonaro. Der Typ ist rechtspopulistisch, rechtsextrem, ein Faschist, homophob, frauenfeindlich, rassistisch, hat sich 2020 von Fallschirmjägern mit dem Hitlergruß feiern lassen, leugnet den Einfluss des Menschen auf den Klimawandel und noch vieles mehr. Such dir was aus. Der Typ ist menschlicher Abschaum und du fragst allen Ernstes, warum man ihn nicht wählen sollte?
Auch hier: mit "man" meine ich nicht unbedingt den durchschnittlichen Deutschen - obwohl ich mir leider sicher bin, dass so ein Typ auch in Deutschland wenigstens 10,15% bekommen würde. Wir leben in einem Land, in dem Homophobie bis zum 01. Oktober 2017 noch gängige Gesetzgebung war, danach hat man die Ehe für alle eingeführt. Beim Thema Transsexualität haben wir weiterhin den diskriminierenden, menschenverachtenden Stand von 1980. Wir haben hier eine Kirche, der 26% der Menschen in Deutschland angehören, die Homosexuelle diskriminieren. Und da wollen wir allen Ernstes den Brasilianern einen Vorwurf machen, dass sie einen homophoben, frauenfeindlichen A... wählen? Mit diesem Bildungsniveau? Mit 64% Katholiken, die sicherlich weitaus weniger kritisch gegenüber dem Vatikan sind, als das 26% große Häufchen Katholiken in Deutschland?

Natürlich, blickt man hinter die Fassade dessen, was Bolsonaro so erklärt, wie die Wirtschaft in seiner Regierung aussieht, bleibt da effektiv nicht viel mehr als "aber er hat uns Autobahnen gebaut"... aber die Aufgabe des Westens ist halt nicht, mit dem Finger zu zeigen und zu fragen: "Wie könnt ihr nur..?" sondern sich Gedanken zu machen, wie man der brasilianischen Mehrheitsgesellschaft auf den Weg helfen kann, selbst herauszufinden, warum Homophobie scheiße ist, warum Gleichberechtigung von Frauen wichtig ist, warum Bolsonaro ein A... ist und Hitler ein noch viel größeres war und dass der Klimawandel halt irgendwo doch uns alle angeht.

Brasilien ist zum Beispiel auch Erdölexporteur, 1990 noch auf Platz 21 weltweit, heute auf Platz 9. Wer fragt denn nach dem Klimawandel, wenn es dort Jobs gibt?
rantanplan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2022, 03:26   #97
Iceman.at
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 18.948
Heute könnte, und ehrlich gesagt befürchte ich wahrscheinlich wird, die Demokratie in den USA wie wir sie kennen beendet werden, wenn unzählige Leute in Ämter gewählt werden die für die Wahlzertifizierung zuständig sind, die noch immer öffentlich verkünden die Wahl 2020 wäre gestohlen worden.

Passend dazu hat auch der neue Twitter Chef Elon Musk seine Wahlempfehlung für die Republikaner abgegeben, und man fragt sich wieder einmal, warum dieser Kasper von seinen Jüngern als Genie gefeiert wird, wenn er nicht mal sieht wer das Land mit aller Gewalt spaltet.
__________________
Wenn ein Nichtschwimmer ersauft ist das nicht tragisch, sondern konsequent. Gerhard Polt
Ich esse aus religiösen Gründen keine Leber. Welcher Konfession gehören sie an? Ich bin Alkoholiker.
Wer die Bild Zeitung liest um sich zu informieren, trinkt auch Schnaps wenn er Durst hat. Claus von Wagner
Iceman.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2023, 19:29   #98
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 16.325
Ich packe es mal hier rein. Bolsonaro-Anhänger stürmen Kongressgebäude in Brasilien.

Trump hat's vorgemacht. Die Rechtsextremen überall in der Welt kopieren inzwischen die Eskalation der USA.

Geändert von Nani (08.01.2023 um 19:29 Uhr).
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2023, 19:39   #99
Riddler
ECW
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 5.912
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Ich packe es mal hier rein. Bolsonaro-Anhänger stürmen Kongressgebäude in Brasilien.

Trump hat's vorgemacht. Die Rechtsextremen überall in der Welt kopieren inzwischen die Eskalation der USA.
Auch wenn sich nahezu alles in mir sträubt, das Folgende zu schreiben: es war abzusehen. Das sind alles Folgeerscheinungen des weltweiten Versagens gegenüber dem internationalen Rechtsextremismus.
Ich befürchte, dass es da noch weitere Beispiele geben wird.
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2023, 20:48   #100
rantanplan
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.115
Zitat:
Zitat von Riddler Beitrag anzeigen
Auch wenn sich nahezu alles in mir sträubt, das Folgende zu schreiben: es war abzusehen. Das sind alles Folgeerscheinungen des weltweiten Versagens gegenüber dem internationalen Rechtsextremismus.
Ich befürchte, dass es da noch weitere Beispiele geben wird.
Meiner Meinung nach geht das alles durchaus noch ein ganzes Stück weiter - es sei denn du bezeichnest neoliberale Politik von sogenannten gemäßigten oder Mitte-Links-Parteien auch als Versagen gegenüber internationalem Rechtsextremismus.

Rechtsextremismus oder auch die "moderate" Form des Rechtspopulismus hat doch teilweise auch ihren Nährboden in einer Globalisierung, in einem Neoliberalismus, den der "einfache" Bürger nicht mehr versteht bzw. der ihm Angst macht. Wir haben seit 20,30 Jahren in den Medien, in der Politik insbesondere im Westen, insbesondere auch von moderaten Linken, eine regelrechte Panikmache vor der Abwanderung von Arbeitsplätzen ins Ausland. Ein ständiges Damoklesschwert, wenn man nicht mitzieht, wird DAX-Konzern X oder Y den neuen Produktionsbetrieb in wahlweise Polen, Rumänien usw. aufziehen oder gleich in Asien produzieren lassen.

In der Industrie hat das womöglich noch nicht so völlig verfangen, da werden auch noch gute Löhne erzielt, in vielen anderen Bereichen dagegen schon.

Was die prekären Dienstleister, Verkäufer usw. angeht, die hat man ja auch in die Ecke gedrängt, lieber zu schlucken, als gar nicht mehr arbeiten zu können. Die haben die linken Parteien, die Gewerkschaften usw. aber auch nicht mehr wirklich eingefangen. Die haben nun zwar kein Problem damit, dass man ihre Arbeitsplätze ins Ausland exportiert, sondern mit dem weiter steigenden Online-Handel, mit der Tatsache, dass man Haare lieber zuhause schneiden lässt usw.

Was ich damit sagen will: Der Kampf gegen Rechtsextremismus muss gar kein offensiver Kampf sein, sondern das Entziehen der Lebensgrundlage von Rechtsextremismus. Bildung, fair bezahlte Arbeit, Chancengleichheit national und weltweit, das sind die Waffen gegen Rechts.
rantanplan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.