![]() |
||
|
|
![]() |
#26 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.098
|
Es wäre halt sehr schön gewesen wenn die FDP und die AfD beide aus dem Parlament geflogen wären oder zumindest eine von beiden (wenn ich die Wahl habe lieber die AfD aber). Zumindest scheinen wir Schwarz-Gelb erstmal los zu sein und mit Schwarz-Grün kann man vermutlich irgendwie arbeiten. Laschet ist man ja zum Glück schon seit der gescheiterten Kanzlerschaft los.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon "Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 1.853
|
Zitat:
__________________
Buy Shimmer, it will keep you straight! |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.115
|
Zitat:
Mal milchmädchenhaft gedacht: Wenn die Grünen die Partei sind, die den Klimawandel "aufhalten", stärkt man als junger Mensch durch Nichtwahl die Parteien, die kein Problem mit dem Klimawandel haben, weil der ihren Wählern ohnehin am Allerwertesten vorbei geht. Wird vermutlich im Politikunterricht nicht so thematisiert. Nichtwählen hat im Falle der NRW-Wahl aber ganz offensichtlich nicht dafür gesorgt, dass extreme Parteien stärker werden - die Linke ist raus, die AfD ganz knapp nicht. Keine Ahnung, ob dieser Mythos heute noch durch Lehrer verbreitet wird. Man unterstellt den jungen Menschen ja seit Jahrtausenden schon schlimme Dinge, aber ich sehe da neben den jungen Menschen halt auch immer die Gesellschaft in der Pflicht. Wenn ein Hund schlecht erzogen ist - wem kreidet man es an? Dem Hund? Oder doch dem Hundehalter? Die jungen Menschen haben aber unabhängig von ihrer Wahlbeteiligung immer noch das Problem, dass sie in NRW selbst mit Menschen bis 40 nur 4,78 Millionen sind, während die Gruppe über 40 aus 10,13 Millionen besteht. Geändert von rantanplan (17.05.2022 um 19:37 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.938
|
Hat ein alter Mensch, ich sag Mal 65+, nicht aber auch ein Recht darauf so zu wählen das er seinen Lebensabend genießen kann/darf?
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.03.2001
Beiträge: 30.710
|
Zitat:
Aber wenn man die ersten 18 Lebensjahre nicht wählen darf, weil man noch nicht die Reife besitzt, über wichtige Zukunftsentscheidungen für das Land zu entscheiden, vielleicht könnte man auch die letzten 18 Lebensjahre (also z.B. ab 70) nicht mehr wählen, weil da evtl. die Reife fehlt, um nicht nur an sich selbst zu denken, sondern auch an die Zukunft das Landes (und der Welt). Etwas provokant und ich würde das auch nicht so fordern, aber mal zum Nachdenken, weil das aktuelle System tatsächlich sehr unsymmetrisch zugunsten der Alten ist.
__________________
"You cannot shake hands with a clenched fist." (Indira Gandhi)
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 5.912
|
Würde man Wählen nur von der Reife abhängig machen, hätte man altersunabhängig aber so einige Schachstellen offen gelegt.
Das Altersspektrum könnte man auch dahingehend verbessern, indem man das Wahlalter auf 16 herabsetzt. Nicht zuletzt Friday for Future hat bewiesen, dass auch die Jüngeren absolut in der Lage sind, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen. Generell sollte das Wahlvolk zukunftsorientierter denken und nicht einfach nur nach egoistischen Motiven. Aber das Ganze steht und fällt mit den Parteien und Politikern. Auch da sollte man sich mehr an den jüngeren Mitgliedern orientieren, die naturgemäß näher an den Lebenswelten junger Menschen sind |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 18.948
|
Hat er natürlich, aber die Generation 65+ hat in den letzten 30 jahren alles gewählt um eben seinen Lebensabend nicht genießen zu können.
__________________
Wenn ein Nichtschwimmer ersauft ist das nicht tragisch, sondern konsequent. Gerhard Polt Ich esse aus religiösen Gründen keine Leber. Welcher Konfession gehören sie an? Ich bin Alkoholiker. Wer die Bild Zeitung liest um sich zu informieren, trinkt auch Schnaps wenn er Durst hat. Claus von Wagner
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.115
|
Zitat:
Sämtliche Schulden, die im Hier und Jetzt gemacht werden, damit der 65+-Mensch seinen Lebensabend genießen kann, wird allerdings jemand anderes abtragen müssen - oder wenigstens für so viel Wirtschaftswachstum sorgen müssen, dass die Schulden bzw. Tilgung tragfähig bleibt. Das ist für mich allerdings auch keine Entweder-Oder-Frage. Wenn Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, im Alter noch arbeiten müssen, Flaschen sammeln oder was auch immer, finde ich das ziemlich grausam. Das wird sich allerdings in 50 Jahren höchstwahrscheinlich noch einmal massiv verschärft haben. Ich bin jetzt 38, mir ist ziemlich klar, dass mir die gesetzliche Rente nicht reichen wird. Ich werde also irgendwie anders vorsorgen müssen. Bin ich auch bereit zu, habe ich auch die finanziellen Freiräume für, aber den Schwachsinn mit Riester gebe ich mir halt auch nicht. Ich persönlich brauche also eine Partei, die da ein vernünftiges Angebot macht (zum Beispiel analog zum norwegischen Staatsfonds). Fairriester war eigentlich eine gute Sache, ist aber an staatlichen Vorgaben völlig gescheitert. Daneben muss man halt jetzt dafür sorgen, dass die Menschen Spielräume haben, auch selbst was für die Altersvorsorge zu tun. Wir reden da halt doch auch von Zeiträumen von 50 Jahren - innerhalb einer Erwerbsbiographie. Und da ist es dann halt einfach so, dass die nächsten 50 Jahre einen 65-jährigen nicht betreffen, den 18-jährigen schon. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.05.2005
Beiträge: 3.667
|
Zitat:
__________________
Dubnation forever!
1947 -- 1956 -- 1975 -- 2015 -- 2017 -- 2018 -- 2022 The Gravel Trap: Opinions on Motorsport |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.115
|
Zitat:
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 28.147
|
Diese Damen und Herren sollen die Geschicke Schleswig-Holsteins die nächsten fünf Jahre lenken:
Chef der Staatskanzlei: Dirk Schrödter (CDU) Ministerin für Justiz und Gesundheit: Kerstin von der Decken (CDU) Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur: Karin Prien (CDU) Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport: Sabine Sütterlin-Waack (CDU) Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus: Claus Ruhe Madsen (parteilos) Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz: Werner Schwarz (CDU) Finanzministerium: Monika Heinold (Grüne) Ministerin für Soziales, Integration, Jugend, Familie und Senioren: Aminata Touré (Grüne) Minister für Umwelt: Tobias Goldschmidt (Grüne) Interessanteste Personalie ist sicherlich Claus Ruhe Madsen. Der Däne ist aktuell noch Oberbürgermeister von Rostock.
__________________
Die "Letzte Generation" ist nicht das Problen, sondern unsere. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.478
|
Ich weiß nicht wirklich, wohin damit, aber ich denke, hier passt es vielleicht:
In Schweden hat bei den Parlametswahlen das rechts-konservative Lager die knappe Mehrheit erlangt. Die Sozialdemokratin Magdalena Andersson wird deswegen ihren Rücktritt einreichen.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Geändert von Goldberg070 (14.09.2022 um 21:35 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 5.912
|
Zitat:
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.478
|
Über die italienische Wahlfavoritin Giorgia Meloni schreibt der Spiegel:
Zitat:
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 18.948
|
Passt doch, laut EU Parlament ist Ungarn keine Demokratie mehr.
__________________
Wenn ein Nichtschwimmer ersauft ist das nicht tragisch, sondern konsequent. Gerhard Polt Ich esse aus religiösen Gründen keine Leber. Welcher Konfession gehören sie an? Ich bin Alkoholiker. Wer die Bild Zeitung liest um sich zu informieren, trinkt auch Schnaps wenn er Durst hat. Claus von Wagner
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#41 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
Das es echt mal ein Bündnis gibt in dem Berlusconi der gemäßigte ist hätte ich auch nicht gedacht. Bleibt nur zu hoffen das sich die Italiener treu bleiben und die Regierung nicht lange an der Macht bleibt. Wobei ich auch nicht wirklich weiß was danach kommen soll.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.115
|
Zitat:
Allerdings könnte man doch so langsam mal Ursachenforschung betreiben. Liegt es an den Sozialen Medien, die die gemäßigte Mitte halt nicht beherrscht? Liegt es am fehlenden Angebot bei den Parteien der Mitte? Man kann sich halt auch nicht dauernd im Jammerzustand befinden, sondern muss liberale Werte, die EU, den demokratischen Westen einfach mal wieder salonfähig machen. In Deutschland habe ich zum Beispiel weder bei den Verwaltungsregierungen unter CDU-Führung, noch bei der Ampel-Koalition irgendwie das Gefühl, dass da jemand den Laden im Griff hat und die Grundpfeiler für die Zukunft errichtet. Zum Glück - für diese Politiker - bin ich keiner, der sich dann gleich links oder rechts außen umschaut, aber außer meiner "Pflicht" als Demokrat gibt es für mich eigentlich keinen echten Grund, die Parteien der sogenannten Mitte zu wählen. Und das ist ein bisschen dürftig. Ich bin halt durchaus weiterhin überzeugt, dass man der Nachfrage, die aktuell in vielen Ländern Richtung rechts geht, mit einem guten alternativen Angebot gegenübertreten kann. Offensichtlich waren die italienischen Parteien der Mitte oder links der Mitte nicht in der Lage, hier ein Angebot zu liefern und das auch gut zu kommunizieren. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.938
|
Es war halt auch die niedrigste Wahlbeteiligung seit dem 2. WK. Hier trifft wohl auch das Sprichwort zu Wer nicht wählen geht spielt den Extremisten in die Hände. Die gemäßigten Parteien haben ihre Wählerschaft wohl auch nicht an die Urne gebracht.
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.115
|
Zitat:
Ich habe die Quelle nicht geprüft: https://www.econstor.eu/bitstream/10...1653561394.pdf Auf Seite 147ff sehen die Autoren nur eine geringe Auswirkung der Wahlbeteiligung auf das Wahlergebnis - und hätten im Falle von Deutschland nur 2005 eine relevante Veränderung gesehen, nämlich dass die SPD vor der Union gelegen hätte. Geändert von rantanplan (27.09.2022 um 21:56 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 18.948
|
Auch heute ist eine wichtige Wahl, und zwar die des Präsidenten in Brasilien. Hoffentlich wird Mini Trump Bolsonaro abgewählt, sonst könnten wir uns wohl vom Rest des Amazonas in Brasilien und der Demokratie dort verabschieden.
__________________
Wenn ein Nichtschwimmer ersauft ist das nicht tragisch, sondern konsequent. Gerhard Polt Ich esse aus religiösen Gründen keine Leber. Welcher Konfession gehören sie an? Ich bin Alkoholiker. Wer die Bild Zeitung liest um sich zu informieren, trinkt auch Schnaps wenn er Durst hat. Claus von Wagner
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 5.912
|
Zitat:
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 16.325
|
Zitat:
Ich wundere mich ja oft, wieso so viele nette und per se nicht dumme Menschen komplett dumme Meinungen kundtun. Aber Neymar als Bolsonaro-Fan wundert mich ähnlich wenig wie Nena als Corona-Leugnerin. ![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Gehirnerschütterung
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.06.2009
Beiträge: 311
|
Nach 1 Mio ausgezählten Stimmen führt Bolsonaro mit 48,5% klar vor Luna mit 41%. Hoffen wir mal das die dort in einer komischen Gegend mit dem Zählen angefangen haben.....
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 18.948
|
Nach 52% der ausgezählten Stimmen ist der Abstand anständig geschrumpft auf 46,3 zu 44,9 aktuell für Bolsonaro, hoffen wir mal dass der Trend so weitergeht.
__________________
Wenn ein Nichtschwimmer ersauft ist das nicht tragisch, sondern konsequent. Gerhard Polt Ich esse aus religiösen Gründen keine Leber. Welcher Konfession gehören sie an? Ich bin Alkoholiker. Wer die Bild Zeitung liest um sich zu informieren, trinkt auch Schnaps wenn er Durst hat. Claus von Wagner
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 07.07.2004
Beiträge: 4.936
|
70% und Lula führt mit 190 000 Stimmen, jetzt kommen die Bezirke wo seine Partei sonst immer stark war.
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|