![]() |
||
|
|
![]() |
#26 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 1.947
|
Mir fallen da vor allem die schlimmen Synchros von einigen Jean Paul Belmondo Filmen ein.
Vor allem "Der Greifer", ein ernster Krimi/Actionfilm mit düsterem Hintergrund wurde auf klamaukig syncronisiert, wirklich schlimm. Absolute Syncro-Highlights sind die französischen Filme mit Romy Schneider, damals synchronisierte die "göttliche" sich ja selbst. Sehr schlecht auch die syncros der ersten Star Trek- Filme, ich sage nur "Die Klingons!" und das "Klingon-Schiff". |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 27.982
|
Was nur halb so schlimm gewesen wäre, wenn wenigstens die Betonung richtig wäre. Sie sagten immer Klingonnnnnnns.
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.957
|
Da muss ich mal zwei leider negative Beispiele nennen:
Wie schon im "WFhizg"-Thread angesprochen, wurde in "Re-Animator" ein Joke nicht übersetzt. Witze sind natürlich gerne mal ein Problem, wenn es sich um "Puns", also Wortwitze, handelt. Die kann man in 99% der Fälle nicht oder nur ungenügend übersetzen. Hier aber war es keiner. Das Pärchen steht im Krankenhaus, er macht sich etwas zu deutlich dafür, dass sie sich in der Öffentlichkeit befinden, an sie ran. Sie sagt:"No, no, knock it off, no." Harter Schnitt. Die beiden sind im Bett am "nä? ![]() Das "no" wurde übersetzt, das "yes" nicht. Witz verloren gegangen. ![]() Im originalen Ghostbusters habe ich mich jahrelang gefragt, ob Louis Tully (Rick Moranis) ein heimlicher Satanist sei, denn er sagt zu Dana (Sigourney Weaver):"Ach, du störst nicht. Habe ein 20-Minuten-Workout-Video geguckt. Habe es auf doppelter Geschwindigkeit zurückgespielt, so dauerte es nur zehn Minuten." Warum zur Hölle guckt er sich das Video rückwärts an? Satanist? Nö. Er sagt im Original:"I played it back." Das bedeutet entweder "den Ball zurückspielen" oder, bei Videos eben, "etwas abspielen". ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (04.09.2021 um 12:32 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 07.02.2002
Beiträge: 6.480
|
TBBT hat eine super Synchro, teils sogar besser als das Original. Klar, es kommt in seltenen Fällen mal vor, dass das Original aufgrund der Sprache besser in einer Szene funktioniert, aber das ist selten. Ebenso ist es bei Priya so, dass die Originalstimme angenehmer ist. Die Synchro zu Soft Kitty wurde zugunsten eines alten Kinderlieds geschrottet. Ja. Aber überwiegend ist die Synchronisation genauso gut und teils besser zur Szene, pointierter betont.
Insgesamt sind Original und Synchro genau gleich gut und die Serie macht in beiden Sprachen mega Spaß.
__________________
Alles mögliche günstig, WrestleMania Blu-Rays, WWE, The Simpsons, King of Queens, Two and a half Men, Pokerset, Trivial Pursuit, Kniffel, Tischplatte, Lampen und ganz viele andere Waren in gutem bis neuwertigem Zustand, teils eingeschweißt: https://www.genickbruch.com/vb/showthread.php?t=88435 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 6.742
|
Zitat:
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.656
|
Die letzte Synchronisation von Gott vergibt… Django nie! Schrecklich wie der Film auf witzig getrimmt wurde
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.957
|
Zitat:
![]() PS: Höre sie mir gerade an. Mala Ghedia klingt echt so, als könne sie kaum Deutsch. Gerade nachgeschaut. Sie stammt tatsächlich aus Australien, und für sie ist Deutsch eine Fremdsprache.
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (10.09.2021 um 09:24 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 1.947
|
Zitat:
Ich persönlich kann mit diesen Filmchen eh nichts mehr anfangen, Kindheitserinnerungen sind ja gut und schön, aber wenn zum Beispiel Kabel eins mal wieder sein ganzes Osterprogramm mit Signore Pedersoli und Girotti vollstopft, ist der Programmplatz für mich nicht mehr wählbar. Irgendwann muß mal gut sein.
__________________
Live sometimes sucks! But Death is no alternative. How can i ever stand out being fake in aworld full of fakeness. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 1.760
|
Vierzig Wagen westwärts
Im Grunde genommen ist die Synchronisation gut, und auch die Übertragung der Hymnen der Abstinenzlerinnen ins Deutsche ist gelungen. Leider hat man dem ohnehin überflüssigen Erzähler noch einen Kommentator hinzugefügt, der peinliche, damals wohl als witzig empfundene Bemerkungen einwirft. Der gute Hans Clarin mit Sam-Hawkens-Stimme hat mich fast zum vorzeitigen Abschalten gebracht, und das wäre wirklich schade gewesen.
__________________
Buy Shimmer, it will keep you straight! |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 15.850
|
Okay, das war jetzt so unterirdisch grausam dass es hier einfach erwähnt wurde. Irgendein Verbrecher kam auf die Idee, dass es klug sei eine Synchro von The Office anzufertigen. Das an sich ist schon ein Verstoss gegen gute Sitten und Anstand, aber irgendwie hat man es geschafft es noch schlimmer zu machen. Es gibt eine Szene in der Andy Bernard den Weggang von Dwight Shrute feiert. Diese Szene wurde angeblich komplett improvisiert und ist IMO eine der besten der ganzen Show.
Die deutsche Synchro macht diese ganze Szene komplett kaputt. Es fängt mit "Oompa luumpa doompaditastisch" an und wird danach mit jeder Sekunde schlimmer. Ich verstehe jetzt warum die Serie im deutschsprachigen Raum absolut erfolglos blieb. Diese Synchro ist absolute Folter. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.01.2013
Beiträge: 11.791
|
Zitat:
__________________
The universe is a cruel, uncaring void. The key to being happy isn't a search for meaning. It's to keep yourself busy with unimportant nonsense, and eventually you'll be dead. Geändert von makanter (28.09.2022 um 17:49 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.884
|
Spontan als der am besten synchronisierte Film fiele mir da die Herr der Ringe Trilogie ein. Da passen alle Stimmen perfekt, sprachlich allerhöchstes Niveau mit viel Liebe zum Detail. Für mich das Beispiel für exzellente Synchronarbeit.
Eine furchtbare Synchro wäre spontan die Neusynchro von "Sie nannten ihn Knochenbrecher" mit Jackie Chan. Die Originalsynchro war super, aber die neue, die man für den längeren Director's Cut rausgehauen hat, war eine völlige Katastrophe. Ganz schlimm war auch die Neusynchro von Arielle die Meerjungfrau, die Ende der 90er kam. Kein Vergleich zur tollen Synchro aus 1989. Hier hat sich Disney zumindest ausnahmsweise gnädig gezeigt und auf Druck von Fans in der 2013er Blu Ray beide Synchronfassungen mitgeliefert.
__________________
"Wenn du so dumm bist, und AfD wählst... todeslost sein Urgroßvater!" ~Rezo 2021
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 15.850
|
Ich kenne die Serie nur im Original, habe mir aber mal aus Neugier die Synchro angehört, auch weil ich wissen wollte wie man diese Szene übersetzt hat. So schlimm habe ich es mir nicht vorgestellt. Ich hätte nie gedacht dass man "Johnny Bargeld" (Eine schrecklich nette Familie) und "Entschuldigen die mein Französisch" (Fargo, Season 2) unterbieten könnte.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.05.2018
Beiträge: 1.621
|
Mittlerweile ein Meme, aber hier noch nicht erwähnt, die wirklich sehr ungewöhnliche amerikanische Übersetzung des Animes "Ghost Stories".
Seht es euch dringend an, es ist mega witzig. Vor allem da sich dort so viele künstlerische Freiheiten rausgenommen wurden, dass es am Ende damit vergleichbar ist, als hätte man hierzulande Lord of the Weed als offizielle deutsche Synchro von Herr der Ringe angenommen.
__________________
"Wenn du nur das willst, was du schaffen kannst, kannst du alles schaffen, was du willst!" - Konfuzius |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.957
|
Schaue gerade "Gesprengte Ketten". Darin planen mehrere Inhaftierte eines Kriegsgefangenenlagers in Deutschland, auszubrechen.
Der Film ist überraschend komisch, aber im Deutschen haben sie einen Witz leider völlig verkackt (und bei einem anderen durch die Stimmlage den Witz gemindert): Zwei versuchen am Anfang, als russische Arbeiter zu posieren und dadurch das Lager verlassen zu können. Der eine bringt dem anderen dafür einen Satz auf Russisch bei. "YA Vas Lyublyu." "Was heißt das?" "Ich liebe dich." "Und darauf fallen die rein?" "Ich hab' es auch noch nicht ausprobiert." Im Englischen ist das aber: "YA Vas Lyublyu." "What's it mean?" "I love you." "I love you? What bloody good is that?" "I don't know. I wasn't going to use it myself." Mal ab vom ganzen Charme des Dialogs, der sich halt auch aus der Emphase zieht, der verschwindet, ist die Suggestion am Ende völlig anders und viel witziger. Deutet ja drauf hin, dass er das den anderen sagen lässt und ihn damit scherzhaft ausliefert. Dazu passt auch Bronsons komplette "Deadpan delivery" seines Satzes.
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|