![]() |
||
|
|
![]() |
#1 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 3.993
|
SAW präsentiert: NXT S10E1 „Ladies & Gentlemen“
aus der Knochenmühle in Berlin, Deutschland 9. März 2022 Kommentatoren: Ladies Guardian & Patrick Gentlemen Die Challenge der Woche Eine kurze Montage zeigt eine Stadt in der Nacht, im Hintergrund hört man eine Stimme sprechen. “Blüdhaven. Heimat. Hier wurde ich geboren. Zu klein. Zu schwach. Dies nutzten die anderen Kinder in meiner Schulzeit. Ich verließ meine Heimat in Richtung Chicago. Die Windy City zeigte sich stürmisch bei meiner Ankunft als frischgebackener Polizist. Ich war jedoch gut in meinem Job. Verdammt gut. Doch eines Tages...” Die Szenerie wechselt zur Fassade eines heruntergekommenen Hauses. Die Fenster zum Großteil eingeschlagen, die Türen mit Brettern versiegelt. “...veränderte sich alles. Ich nahm einen alten Fall wieder auf. Kindermörder. Meine Kollegen verloren die Spur, ich fand sie wieder.” Das Bild zeigt nun eine Person mit einem blutigen Messer in der Hand, das Gesicht ist nicht erkennbar außer einem großen Grinsen, dass wie der Schlund eines Monsters aussieht. Nach einem kurzen weißen Blitz änderte sich das Grinsen in eine schreiende Fratze, doch anstatt Augen treten zwei blutige Kreuze an deren stellen. “Ich verlor die Fassung. All der Stress aus meiner Kindheit, er übermannte mich. Ich verlor die Kontrolle.” Es folgt eine Montage, in der eine Person zuerst seine Dienstmarke abgeben muss und schließlich mit gesenktem Kopf aus einem Haus tritt, während eine Frau mit Tränen in den Augen mit ihrem Finger in die Richtung zeigt, in der die Person geht. “Ich verlor auch meinen Job und meine Frau. Sie konnte nicht fassen, dass ich zu dem geworden bin, was ich bekämpfen sollte.” Eine Person in einer schwarzen Kapuze geht eine Straße entlang während es regnet. “Ich verlor mich selbst. Die Dunkelheit hielt mich gefangen. Keine Heimat, keine Freunde.” Ein weiteres Gebäude wird gezeigt, diesmal in guter Verfassung und mit der Aufschrift “Blüdhaven National Wrestling”. “Schließlich lockte mich meine alte Heimat zurück. Ich erinnert mich an das Gebäude des örtlichen Wrestling Teams. Der Besitzer gab mir eine Unterkunft im Keller und ließ mich dort trainieren. Ich stärkte mich, entwickelte meine Fähigkeiten und setzte mir ein über allem stehendes Kredo...” Ein Schriftzug ist zu sehen, welcher von der Person vorgelesen wird: “Tod dem Sensenmann” Die Szenerie ändert sich ein weiteres mal, diesmal auf das Dach eines Gebäudes, von der aus man Blüdhaven in seiner Gänze erkennt. Nach einer 180 Grad Drehung stoppt die Kamera vor einer Person mit Kapuze. “Ich will meine Fehler aus der Vergangenheit nicht wiederholen. Ich will ein besserer Mensch werden und meine Mitmenschen beschützen. Das war immer mein Ziel. Die Welt wird von der Dunkelheit regiert.” Die Person zieht die Kapuze zurück und ein junger Mann mit langen, schwarzen Haaren und einem Dreitagebart ist zu erkennen. Er hebt eine Hand hoch, an welcher er eine Art Handschuh trägt. “Mein Name ist Mustafa Ali und ich bin das Licht in eurer Dunkelheit.” Der Handschuh beginnt ein helles Licht auszustrahlen bis das Licht die Kamera komplett in weiß hüllt. Wir schalten zurück in die Haupthalle der Knochenmühle, wo ein Klavier im Eingangsbereich aufgebaut wurde. Dieses wird von einem Scheinwerferkegel erhellt, woraufhin das restliche Licht in der Knochenmühle stark gedimmt wird. Passend zum Klavier wird Billy Joels „Piano Man“ in der Halle eingespielt, was den anwesenden Fans sichtlich gefällt. Zu diesem Lied taucht dann auch einer der Teilnehmer der aktuellen Staffel auf, es ist Nick Gage! Der kommt jedoch nicht auf der Rampe zum Vorschein, sondern im Publikum, wo ebenfalls ein Scheinwerferkegel auf ihn gerichtet wird. Er begrüßt und bedankt sich bei zahlreichen Fans auf seinem Weg zum Ring, wo er schließlich über die Ringabsperrung springt. Dann will er den Ring betreten, aber in diesem Moment fällt ihm halb ernst gemeint ein, dass ja das Klavier oben beim Eingang auf ihn wartet. So begibt er sich dort hin, und schließlich werden die beiden Lichtsäulen zu einer, als Gage auf dem Platz des Klavierspielers Platz nimmt. Doch zuerst zückt er ein Mikrofon. „Hallo NXT, hallo Knochenmühle, guten Abend liebe Fans! Mein Name ist Nick Gage, man nennt mich auch den Piano Man, und, was soll ich sagen, der Name ist bei mir Programm! Ich freue mich sehr, heute endlich bei SAW gelandet zu sein, und wie passend ist es da, dass unser General Manager Der Wrestling-Nerd als erste Challenge ausgerufen hat, dass wir, die Rookies, uns persönlich vorstellen sollen, denn genau das hatte ich heute sowieso vor! Obwohl mir die Bezeichnung Rookie sehr schmeichelt, bei meinem Alter, aber sei es wie es sei. Ich spiele tatsächlich leidenschaftlich gern Klavier, und daher möchte ich ein Lied für euch singen, in dem ich ein bisschen erkläre, wer ich bin. Also dann!“ Tatsächlich nimmt Gage nun Platz auf dem Klavierstuhl, stellt das Mikrofon auf seine Sitzhöhe um und beginnt, zu spielen. Die Melodie ist dabei, wie könnte es anders sein, abermals die von Piano Man. Zu dieser singt Gage. „Es ist Staffel 10 bei NXT die erste Challenge steht bevor Unser GM, der hat sich was ausgedacht: Stellt euch doch bitte kurz kreativ vor! Da sag ich, ja klar, bin sofort dabei setz mich an mein Klavier und ich spiel, und ich sing‘; erzähl euch, wer ich bin nach 20 Jahren im Wrestling endlich hier!“ Im Publikum brandet Jubel auf, wobei nicht ganz klar ist, ob dieser dem Inhalt des Lieds oder Gages überraschend ordentlichen Gesangs- sowie Klavierkünsten gilt. Er selbst singt unbeirrt weiter. „Ich bin Nick Gage, der Piano Man großer Fan von gutem Catch ich spiel Klavier, sing‘ und erzähle gern doch am liebsten ist mir ein Hardcore Match Aus der Death-Match-Szene, da komm ich her trag‘ die Wunden auf Gesicht, Armen und Bauch ob Brawl oder Submission, mit Leitern oder Tischen aber ohne Waffen wrestlen kann ich auch! Jetzt denkt ihr euch vielleicht, was will der denn hier? Ist der nicht schon viel zu alt? Aber lasst den alten Mann nur mal in den Ring Ich versprech euch, das lässt keinen kalt! Doch es gibt auch noch einen anderen Grund Warum ich herkam, zu NXT Neben am Klavier singen und Stacheldraht schwingen gibt es noch was, das mir am Herzen liegt Es läuft so viel Scheiße auf dieser Welt nicht nur bei euch, auch bei mir da passiert es leicht, dass man nur Trübsal bläst und genau deshalb bin ich auch hier! Ich bin Nick Gage, der Piano Man großer Fan von gutem Catch ich spiel Klavier, sing‘ und erzähle gern doch am liebsten ist mir ein Hardcore Match In den Nachrichten nur Krieg und Krankheit im Alltag nur Ärger und Verdruss Nur hässliche Töne, da vergisst man aufs Schöne Doch dank Nick Gage ist damit jetzt Schluss! Und auch hier bei SAW, da gibt es sie Manche Leute, denen passt es halt nie Also lasst euch nichts sagen, von all diesen Plagen Und lauscht meiner Melodie Ich bin Nick Gage, der Piano Man großer Fan von gutem Catch ich spiel Klavier, sing‘ und erzähle gern doch am liebsten ist mir ein Hardcore Match“ Ein paar letzte Töne lässt Gage noch ausklingen, dann erhebt er sich vom Klavier und verbeugt sich vorm Publikum, das ihm tatsächlich lautstark applaudiert, viele von ihnen stehend. Ein weiteres Mal greift er zum Mikrofon. „Vielen Dank, liebe Fans. Mein Name ist Nick Gage, ich bin hier um zu wrestlen, aber ich bin auch hier, um euch zu sagen, dass nicht die ganze Welt böse ist, und um euch zu helfen, manchmal in dieser hektischen Welt ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Wenn ihr gemeinsam mit mir diesen Weg gehen wollt, dann schenkt mir heute für diese Challenge eure Stimme. Ich wünsche euch allen noch einen wunderschönen Abend!“ Abermals verbeugt Gage sich und geht schließlich backstage, während in der Halle immer noch applaudiert wird. Mit dem Zeitstempel vom 4. März 2022 betreten wir nun das Zimmer eines weiteren Tag-Teams, das an dieser Staffel teilnimmt: Ausgestattet mit zwei Computern, die zumindest aufgrund ihrer Optik eher wie Arbeits-PCs aussehen, einem Drucker und vielen Schlagzeilen , die an die Wand gehangen wurden, sieht dieses Zimmer eher aus wie das Büro eines Zeitungsverlages. Und tatsächlich sehen wir hinter den Monitoren der PCs gerade Ben Vinsmoke und Dick Reichel sitzen, die wohl gerade ihre nächste Zeitung besprechen und sich nicht wirklich einig sind. Wir hören Reichel reden: „Du kapierst es einfach nicht, Ben: „Welche dubiosen Mittel verwendet ECW-GM AfRotaker, um verzweifelt Zuschauer zum Einschalten zu bewegen?“ ist eine fantastische Headline, das ist spannungsaufbauend, das ist sexy, jeder will das lesen!“ „Aber er verwendet doch gar keine dubiosen Mittel, Dick. Es ist schlicht und ergreifend gelogen!“ Dick greift sich mit der Hand ins Gesicht: „Gelogen, das klingt so hart, nennen wir es doch „die Wahrheit erweitert“. Und außerdem: „Ausstrahlungstag der Shows auf Mittwoch verlegt“, das ist langweilig, das interessiert doch niemanden. Hier, versuch es doch selbst einmal: Wir haben doch unsere NXT-Challenge gehört für diese Woche: „Stellt euch kreativ vor.“ Also Ben, sei kreativ, erweitere die Wahrheit, überlege dir, wie du uns ankündigen kannst.“ Nach einer kurzen Schwarzblende sind wir wieder zurück im Zimmer der Redakteure, der Zeitstempel zeigt uns, dass wir nun den 7. März 2022 haben. Dick und Ben sind über einige ausgedruckte Zeitungs-Headlines gebeugt und gehen diese gemeinsam durch: „Wie wäre es mit diesem hier?“, hören wir Ben sagen, „Zeitungs-Redakteure werden Wrestling-Stars!“ Dick schüttelt den Kopf: „Nee, zu sanft, zu informativ, zu ehrlich.“ Sie gehen zum Nächsten: „Hart-treffende Fakten: Diese unglaublichen NXT-Stars treten an! Das klingt doch schon eher nach guten News, mal schauen, was du noch anzubieten hast.“ Sie nehmen die dritte Schlagzeile: „Meine Güte, was ist das?“ Auf der Titelseite steht „Zukünftige Champs bei SAW gestartet! Wie Vinsmoke und Reichel NXT übernehmen, erraten Sie nie!“. Dick bekommt eine kleine Träne ins Auge: „Das ist... wunderschön. Ich wusste doch, in dir steckt ein ordentliche Redakteur, Ben.“ „Ich fühle mich ja schon ein wenig schmutzig bei dieser Schlagzeile, Dick.“ „Das gehört zum Job nunmal dazu. Und jetzt los, wir müssen noch Untersuchungen über die anderen Teilnehmer anstellen, wir brauchen jedes noch so schmutzige Detail, das wir kriegen können!“ Die beiden verlassen voller Tatendrang den Raum und die Kamera zoomt noch einmal auf die ausgewählte Titelseite, bevor die Regie weiterschaltet. Opener Singles Match Mustafa Ali vs. Nick Gage Sieger via Pinfall: Mustafa Ali nach dem You Have Failed Berlin, die Knochenmühle. Wir befinden uns im Außenbereich des Areals, wo wir die Laufbahn und den Rasenplatz der hiesigen Fußballmannschaft sehen können. Es ist ein wunderschöner, sonniger Spätwinter Tag. Man kann die ersten Schneeglöckchen erkennen, die aufblühen. Auch die ersten Vögel pfeifen fröhlich vor sich hin. Einige Passanten nutzen den Bereich der Knochenmühle für einen Spaziergang im Freien. Doch mit dieser harmonischen Ruhe ist es vorbei als wir aus dem Off einen laut aufheulenden Motor und Gegröhle hören. Der Bass eines 90er Jahre Eurodance-Klassikers wird spürbar lauter und die Vögel suchen schnell das Weite. Zu recht! Denn nur einen Augenblick später schießt ein alter Opel Manta durch einen Zaun und schießt quer über die Laufbahn geradewegs auf den Rasenplatz und gibt Vollgas! Das Gröhlen kommt erkennbar aus dem Inneren des Wagen und der Fahrer versucht sich an einem Donut, fährt sich aber auf Höhe der Mittellinie fest. Ein letztes Hurra des Motors und er säuft ab. Die Fahrertür öffnet sich, einige Bierdosen poltern auf den Rasen und der Fahrer schaut sich das Fiasko an. “Scheiße, Junge! Guck dir das an! Ey Rikkie, wie kriegen wir die Karre aus dem Dreck?!” Die Beifahrertür öffnet sich und der Beifahrer schaut sich das Ganze still an, kramt eine Bierdose aus seiner neonpinken Jacke und öffnet und trinkt diese in einem Zug weg. Einen massiven Rülpser später merkt er an. “Ruuuuuuuud…Da hast du aber ordentliche Scheiße gebaut, Junge!” “Eyyyyyyyy! Als ob das meine Schuld wäre, schau dir an wie nass der Rasen ist…” Der Beifahrer tritt auf den Boden. “Deine Schwester ist viel zu nass, aber der Rasen…” “Halts Maul sonst pump ich dich direkt…achja, meine Schwester, ja…die dumme B****! Aber ey, was machen wir mit dem Auto, man! Der ist doch nur geliehen!” “Erstmal ein Bier…” Und schon hat der Fahrer ebenfalls eine Dose in der Hand. Zusammen stehen die beiden nun mitten auf dem Fußballplatz und schauen zusammen auf den Wagen, bis sie die Kameras bemerken. “Oh, hey! Ja…der Wagen ne? Das muss so, Dramatik und so!” “Ja, was Ruud sagt ne? Ich bin übrigens der Rikjard. Freunde nennen mich Rikkie B, das da drüben ist mein bester Freund Ruud van Dijk…” Der Beifahrer des Wagens hebt kurz die Hand hoch, während er weiter nach Bier in der Jacke kramt. “Hallo…” “Wir sind die Hardstyler und sind das neue Tag Team von ECW…” “Eines der neuen Tag Teams oder?” “Eyyyyy, was weiß denn ich, Junge!” “Wir sind super krass und lieben es zu feiern! Aber wichtig ist auf'm Platz!” Van Dijk spuckt auf den Rasen. “...denn ich bin der Libero des Rings! Komm her und ich grätsch dich weg, Junge!” Van Dijk versucht einen Kung-Fu Kick und stolpert beinahe über die leeren Bierdosen. “Und ich…Ich bin die Wand aus Brabant, “ fügt Baxter an. “An mir kommt keiner vorbei!” Baxter übt sich an einer Torwartpose und zappelt wie ein Keeper auf der Torlinie bei einem Elfmeter, ehe er von Van Dijk unterbrochen wird. “An dem hier kommt aber auch keiner mehr, lass knacken, Junge!”, sagt van Dijk und zückt eine weitere Bierdose, wirft sie zu Baxter. Wieder ein kurzes Knacken der geöffneten Bierdosen und die beiden stehen sinnlos und Löcher in die Luft starrend auf dem Rasen. “Ja, und jetzt?” “Hast du die Nummer von diesem Nerd?” “Nö, du?” “Tzzz, was soll ich mit seiner Nummer…” Beide trinken weiter ihr Bier, während der Manta langsam zu qualmen beginnt. Seattle, Washington, eine Woche vor der Show. Ein leichter Regen fällt vom Himmel herab, bedeckt das Gelände des Seattle Center Skate Plaza nach und nach mit Nässe. Groß zu stören, scheint sich daran aber niemand, denn die Skater sind weiterhin zahlreich vorhanden. Mit fröhlichen Gesichtern und laut lachend vollführen sie ihre Tricks, legen sich gelegentlich auch hin, nur um danach noch breiter zu grinsen und erneut aufs Board zu steigen. Nur zwei Personen scheinen sich nicht an den Aktivitäten nicht zu beteiligen, obwohl neben ihnen sogar ein Skateboard liegt. Abseits des Hauptgeschehens sitzen diese auf einer Halfpipe, die Beine von der Kante baumelnd. Es sind zwei Männer. Einer von ihnen ist schätzungsweise Anfang bis Mitte 50, die Haare komplett zerzaust, die Kleidung scheinbar lieblos angezogen, und ein Gesichtsausdruck, als wäre er permanent von allem genervt. Zu seiner Rechten sitzt eine komplett in schwarz gekleidete Person, mit blonder Stachelfrisur und einem Facepaint auf der linken Gesichtshälfte, dazu die Mimik eines Menschen, dem eigentlich alles egal ist. Dem Gefühl nach schweigen die Zwei sich bereits eine ganze Weile an, als der ältere Mann ein Flip Phone aus der Hosentasche zieht. Zunächst merklich damit überfordert, schafft er es schlussendlich doch noch, die Videoaufnahme zu aktivieren und richtet die Linse auf den Blonden. Auch für uns wechselt die Perspektive, denn wir sehen tatsächlich das entsprechende Video. Es ist grobkörnig, mit verwaschenen Farben und wacklig, aber es ist ein Video! Auf dem Off wird runtergezählt: „Vorstellung des eventuellen NXT-Siegers in… 3… 2… 1… Los!“ Doch die Person vor der Kamera bleibt stumm. Kein Wort kommt über seine Lippen, während er uns hilflos anstarrt. Der Blick wandert zum Skateboard, reaktionsschnell schnappt der in schwarz Gehüllte sich diesen und rast die Halfpipe hinunter. Kurz nimmt das Handy dies auf, dann wird es herumgedreht, die genervte Person ist wieder zu sehen. Ein Untertitel klärt uns über seine Identität auf: Sam Loudermilk, (nicht-lizenzierter) Therapeut: „Okay, schön, mein Fehler. Also anders.“ Einen Schnitt später wird Sam Loudermilk dann auch tatsächlich wieder professionell gefilmt, im Stil eines Talking Heads-Video. Kurz rollt er die Augen, lässt sein Schicksal aber dann doch über sich ergehen: „Darby Allin und sich vorstellen? Unmöglich. Also sollte man wohl besser andere Leute fragen.“ Genau dies passiert jetzt auch, denn wir gehen über zum nächsten Talking Head, ein gewisser Byron Ward, Angestellter bei Sandover Bridge & Iron Inc.: „Wer Darby Allin jetzt ist, weiß ich leider auch nicht. Aber ich weiß, wer er früher war. Schließlich habe ich fünf Jahre mit ihm eng zusammengearbeitet. Ohne mich selber loben zu wollen, aber wir waren das beste Buchhalter-Duo aller Zeiten. Und Darby, er war ein wirklich umgänglicher Mensch. Relativ ruhig. Nie auf Konflikt gepolt. Ein Experte, wenn es um das perfekte Rasenmähen geht. Habe ihn sogar meiner Bridgerunde vorgestellt, wo er durch lückenlose Anwesenheit glänzte. Mal ganz zu schweigen davon, dass er mir mehr als ein Monatsgehalt abgenommen hat.“ Ob dieser Erinnerung huscht ein Lächeln über das Gesicht von Ward, doch es erlischt schnell wieder: „Und dann kündigte er plötzlich. Von einem Tag auf den anderen verließ er das Unternehmen. Verließ mich. Angeblich ging dem ganze seine Scheidung voraus, aber da kenne ich leider auch nur Gerüchte. Andere nannten ihn auch, mehr oder weniger scherzhaft, den Black Widower. Also wer weiß, was wirklich passiert ist. Ich jedenfalls nicht, denn darauf angesprochen, wollte er mit mir nicht darüber reden. Und heute redet er gar nicht mehr mit mir. Ich weiß absolut nicht, was aus ihm geworden ist. Also, Darby, wenn du das hier siehst: Bitte melde dich bei mir.” Es geht weiter mit Rory Benjamin, ihres Zeichens Mitglied der gleichen Supportgruppe wie Darby: „Darby ist vor gut drei Jahren zu uns gestoßen und leider immer noch so etwas wie ein Außenseiter in der Gruppe, der sich kaum öffnet. Meistens sitzt er still auf seinem Stuhl, immer zuhörend, aber sich nie zu Wort meldend. Zu den ersten Meetings kam er sogar noch wirklich schick gekleidet, in Kordhose und Hemd. Bis Loudermilk einen seiner unabsichtlich inspirierenden Momente hatte und man regelrecht zusehen konnten, wie seine Worte etwas in Darby auslösten. Beim nächsten Meeting war er plötzlich vollkommen verändert. Eine andere Haarfarbe, diese komische Bemalung im Gesicht, schwarze Klamotten, absolut immer ein Skateboard unter dem Arm.“ Ein Kopfschütteln von Rory: „Dieses Skateboard. Für uns alle sah und sieht es aus wie jedes andere Skateboard auch, doch für ihn ist es offenbar ein Heiligtum. Einmal habe ich es gewagt, das Board anfassen zu wollen, und er hätte mich fast angefallen! Wie dem auch sei, äußerlich war Darby sichtlich verändert, aber innerlich blieb er der Gleiche, sagte auch weiterhin kaum ein Wort. Wer ist Darby Allin also heute? Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich gibt es niemanden, der diese Frage beantworten könnte. Ganz eventuell Loudermilk, aber selbst daran habe ich Zweifel.“ Damit befinden wir uns dann auch wieder bei Sam Loudermilk und seiner zusammengesunkenen Körperhaltung: „Niemand kennt Darby. Er kennt sich doch selbst nicht! Deshalb wurde er von mir doch überhaupt erst zu NXT geschickt. Um mehr über sich selbst rauszufinden als nur seine Hobbys Wrestling und Skateboarden. Wie ich schon sagte, Darby Allin vorzustellen ist unmöglich. NXT ist seine Vorstellung.“ Tag Team Match Homefront Guardians vs. Street ProfitsS Sieger via Pinfall: Adam Page nach der Buckshot Lariat gegen Angelo Dawkins Von Seattle nach Berlin sind es etwas über 8.000 Kilometer Reisestrecke, aber Darby Allin hat diesen Weg offenbar überwunden, denn er ist der deutschen Hauptstadt angelangt. Vielmehr befindet er sich sogar schon fast an der Knochenmühle, denn sein Skateboard rollt über die Zugangsstraße zum Haupteingang. Immer und immer schneller treibt Darbys linker Fuß das Brett an, gewinnt mit dem Stoß weiter an Geschwindigkeit. Eine mit Nieten und allerlei Patches besetzte Umhängetasche, die ihre besten Tage eindeutig hinter sich hat, ist sein einziges Gepäck, während Allin konsequent auf sein Ziel zuhält. Selbst ein lautes Geräusch kann ihn nicht aus seiner Konzentration reißen, denn hinter ihm ertönt die Hupe einer Limousine und er fährt stur weiter geradeaus. Wenig später erzeugt das Auto dann auch den typischen Sound einer scharfen Bremsung. Nur wenige Zentimeter vor einem Aufprall mit Darby kommt es zum Stehen, aber dieser setzt seinen Weg ungerührt fort. Zumindest solange, bis die Fahrertür hinter ihm aufgeht und der Chauffeur Allin einholt, um sich ihm in den Weg zu stellen. Der Wrestler möchte versuchen, den Fahrer zu umgehen, doch dieser macht jede Bewegung mit, blockiert Darby effektiv, während eine der hinteren Limousinentüren geöffnet wird. Heraus kommt Cameron Charles Carver, der sich umsieht. „Warum halten wir? Was ist los? Ist dir etwas passiert, Xavier?“ Carver mustert seinen Fahrer, dem es aber gut zu gehen scheint. Erst jetzt scheint sein Blick Darby Allin zu erfassen, der mittlerweile sein Skateboard mit einem Fuß hoch gekippt hat und vollkommen emotions- und regungslos dem Chauffeur gegenüber steht. CCC macht eine Handgeste, woraufhin der Chauffeur sich zurück ins Auto verzieht, während sein Boss sich Allin den Weg stellt: „Wer oder was bist du denn? Was fällt dir Punk eigentlich ein, fast meine Limousine zu zerkratzen? Jetzt verpiss dich in die Gosse, wo du hergekommen bist. Und lass dir ja nicht einfallen einen Blick auf mein Auto zu richten. Das kostet mehr als dein Leben, du Geringverdiener.“ Zum zweiten Mal innerhalb weniger Minuten hupt es, dieses Mal allerdings wegen zwei riesiger LKWs, die hinter der Limousine zum Stehen gekommen sind. Sofort springen diverse ungeduldig wirkende Möbelpacker heraus und fangen an, die Laster zu entladen. Große, sehr teuer aussehende Lederkoffer, ein auseinandergebautes Himmelbett, ein lächerlich großer Fernseher, alles Mögliche wird von einer absurden Anzahl Arbeitern in Richtung Knochenmühle geschleppt. Carver zeigt mit dem Finger auf die Packer: „Das ist richtiges Gepäck. Keine schäbige Tasche, in der wahrscheinlich nichts hast außer ein paar Ersatzzähnen. Okay, das war unfair: Haargel hast du natürlich auch eingepackt. Warte mal. Du bist doch dieser … Warte. Sag es nicht. Alvin. Alvin von den Chipmunks! Ja, genau. Ich wusste doch, ich hab dein Gesicht schon mal irgendwo auf einem Mugshot gesehen. Klaro. Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Cameron Charles Carver. Der Golden State Warrior. Der Sieger der 10. NXT-Staffel. Der Mann, dessen Unterwäsche mehr kostet als dein komplettes Outfit zusammen.“ Krach ist scheinbar heute an der Tagesordnung, denn wir hören Glas splittern. Sofort fährt CCC herum, schreitet mit großen Schritten auf einen Möbelpacker zu: „Das war ein echter Casa Padrino! Du bist gefeuert und das Geld kriege ich zurück!“ Darby Allin wirkt komplett vergessen und so setzt dieser seinen Weg endlich ungestört fort, mit genau dem gleichen neutralen Gesichtsausdruck wie bereits vor einigen Minuten. Kurz danach verschwindet er dann auch durch den Haupteingang der Knochenmühle, der Black Widower ist offiziell bei NXT angekommen. Wir befinden uns im inneren eines altertümlichen, dennoch sehr schönen Zimmers. Große Bücherregale füllen den Raum aus, zwei Sofas mit goldenen Verzierungen stehen sich jeweils im 45 Grad Winkel gegenüber. Zwischen den beiden prasselt ein offenes Feuer, vor diesem befindet sich ein Sessel aus hellbraunem Leder. Auf diesem sitzt ein junger Herr im hellgrauen Anzug, ein Einstecktuch lugt vorsichtig heraus, die Füße übereinander geschlagen. Der Mann nimmt einen Schluck aus seinem Glas Scotch und genießt die Wärme des Feuers. Schließlich steht er auf und dreht sich zur Kamera “Ladies and Gentlemen, wenn ich mich vorstellen dürfte.” Er toastet der Kamera zu und nickt leicht mit einem freundlichen grinsen. “Mein Name ist Tyler Bate und es ist mir eine Ehre, Ihnen von mir zu erzählen. Ich hatte das Privileg, in einer der besten britischen Schulen des Landes zu lernen und konnte diese auch mit – wenn ich mir ein wenig ins eigene Horn blasen darf – hervorragenden Noten abschließen.” Bate stellt das Glas auf dem gläsernen Tisch vor dem Sessel ab und geht mit einer Hand auf dem Rücken zu einem der großen Regale. Mit der anderen Hand nimmt er sich ein Buch mit dem Titel “Was man von der Erde weiß”. “Schon während meiner Ausbildung hatte ich nur ein einziges Hobby, für das ich eine große Leidenschaft entwickelt habe: der professionelle Ringkampf. Athleten auf der ganzen Welt stellen ihr kämpferisches Können unter Beweis. Das hat mir imponiert! So begab ich mich nach meiner Schullaufbahn direkt zu den besten Trainingseinrichtungen und trainierte täglich, um im faszinierendsten Sport der Welt aktiv zu werden.” Tyler legt das Buch zurück an seinen Platz und geht nun mit beiden Händen auf dem Rücken durch den Raum spazieren. “Auch wenn es viele verschiedene Stile gibt, fokussiere ich mich auf die gute alte britische Schule...” Bate geht ein wenig auf die Kamera zu, hebt eine Augenbraue hoch und legt ein verschmitztes lächeln auf. “...doch ich weiß auch meine Kraft einzusetzen, so nennt man mich auch 'Big Strong Boy'!” Bate lacht kurz auf, räuspert sich dann jedoch und hebt einen Finger hoch. “Doch genug von mir, ich bin schließlich nicht das einzige Mitglied von NXT. Darf ich bitten?” Bate neigt sich etwas vor und deutet mit einer Hand zu einem der Ausgänge aus dem Raum. Dieser führt zu einem Korridor, welcher schließlich zu einer Wendeltreppe nach unten führt. Je weiter nach unten es geht, desto lauter hört man Geräusche eines Kampfes. Schließlich öffnet Bate einen roten Vorhang und die Kamera tritt in einen runden Raum. Die Wände sind brüchig und eine Renovierung wäre fällig. In der Mitte wurde der Raum noch einmal mit einer hüfthohen Mauer abgesteckt. Man erkennt zwei Personen in Schmerzen windend am Boden liegen, zwei weitere Personen kämpfen gerade. Eine der beiden Personen ist jedoch schon sichtlich angeschlagen und schwankt, sein gegenüber scheint noch recht fit zu sein. Bate winkt den kämpfenden zu. “Pete, können wir stören?” Eine der beiden Personen dreht sich um und runzelt die Stirn. “Wua?” Dies nutzt die andere Person zu einem Schlag, dies bringt den angesprochenen Pete aber nur in Rage, der einen Roaring Elbow zeigt und noch im fallen des Gegners bei diesem einen Triangle Choke ansetzt. “Bastid Mofuga!” Pete erhebt sich und schnauft nochmal böse eher er über die Mauer hüpft und mit schnellen Schritten direkt Richtung Kamera geht. “Wua da?! HUH?” Tyler hält Pete zurück und klopft ihm beruhigend auf die Brust. “Pete, ich hatte dir doch erzählt, dass heute ein Kamerateam von Simulated Action Wrestling erscheinen wird. Für unser Debüt bei NXT. Wir sollen uns ein wenig bei den Leuten vorstellen.” Pete schaut Bate leicht fragend an, entspannt sich dann jedoch und zuckt nur mit den Schultern. “Oaight, woeva.” Tyler setzt ein warmes lächeln auf und legt einen Arm um Pete. “Ladies and Gentlemen, darf ich Ihnen Pete Dunne vorstellen? Er und Ich besuchten dieselbe Schule. Dafür, dass er mir durch eine etwas...unangenehme Zeit half, bin ich ihm unendlich dankbar. Auch er wollte nach der Schulzeit in den Kampfsport einsteigen, wählte jedoch einen etwas anderen Weg wie Sie gerade sehen konnten.” Bate faltet die Hände zusammen während Dunne schief grinsend mit den Knöcheln knackt. “Er weiß ganz genau, wie er jeden Kontrahenten zu bekämpfen hat. Entweder fixiert er sich auf die Gliedmaßen...oder haut sie einfach um!” Das Ende des Satzes unterstreicht Bate mit einem Uppercut in die Luft. “Pete und Ich wollen unsere Kampfkünste nun bei NXT auf die Probe stellen. Wir sind schon gespannt darauf, welche Taktiken die Hardstyler oder Hard-Hitting Facts in die Waage legen!” Dunne geht noch einen Schritt vor und schaut mit einem fast unangenehmen Close-Up in die Kamera, so dass man gerade noch seine Augen erkennen kann. “Gon knock em au!” Singles Match Cameron Charles Carver vs. Darby Allin Sieger via Pinfall: Cameron Charles Carver nach einem Falcon Arrow Laute Musik empfängt uns aus dem Teil der Knochenmühle, in dem wir uns nun befinden. Der Kameramann geht dem Lärm nach und landet vor der Trauningshalle: die Tür weit geöffnet sehen wir schon von Weitem, was der Ursprung des Ganzen ist: etliche junge Leute haben sich hier versammelt und feiern eine riesige Party. Die Trainingsgeräte zur Seite geräumt, der Trainingsring gefüllt mit feierwütigen Menschen, überall leere rote Plastikbecher und leere Bierflaschen verstreut, man kommt sich eher wie auf einem Festival vor als in einer Wrestling-Einrichtung. Der Kameramann kämpft sich durch die feiernde und teils schon sehr betrunkene Meute und erblickt schließlich auf einer improvisierten Bühne die Gastgeber der Party: Angelo Dawkins und Montez Ford stehen leicht erhöht am anderen Ende der Halle, beide einen dieser roten Plastikbecher in der Hand. Dawkins richtet das Wort an die Leute: "Berlin! Ihr wolltet feiern und wir zeigen euch, wie Feiern wirklich geht! Diese "Uni-Partys" eurer Unis sind ja mal so extrem langweilig, das konnten wir einfach nicht mit ansehen. Und da wir eh hier sind wegen NXT, warum die Staffel nicht mit einer Mega-Party einleiten?" Die Meute gröhlt und jubelt, sodass Ford erst etwas warten muss, bevor er das Wort ergreift: "Ihr wollt feiern? Dann lasst es uns wissen! Wir richten für euch Partys aus, an die ihr euch den Rest eures Lebens nicht mehr erinnern werdet außer durch schlecht geschossene Fotos ungünstiger Momente!" Dann erblickt Ford den Kameramann und er bittet ihn auf die "Bühne": "Ahhh stimmt ja, es gab ja noch eine Challenge. Aber muss ich wirklich noch erklären, was hier abgeht, oder ist diese Party Erklärung genug? Wir sind die Street Profits, zwei amerikanische Langzeitstudenten, die dem prüden Deutschland zeigen wollen, wie man feiert, und wie man wrestlet! And we! Want! The Smoke!" Mit diesen Worten nimmt er einen tiefen Zug von einer hinter ihm stehenden Shisha und pustet den Rauch in die Kameralinse, die daraufhin vernebelt, was die Regie zum Weiterschalten veranlasst. „Wer wir sind?“ „Ihr wisst genau, wer wir sind.“ Diese Worte entspringen den Mündern von Tom Lawlor und Adam Page, den Homefront Guardians. „Oder… Ihr glaubt, es zu wissen. Vorurteile.“ „Ihr Seht uns und denkt an Nazis. Denkt an Menschen in braunen Uniformen, an Menschen die den rechten Arm zum Hitlergruss Hochreißen. An Menschen, die andere nur aufgrund Ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Zugehörigkeit zu einer religiösen Gruppe verprügeln.“ „Ihr wisst gar nichts über uns.“ „Oder wusstet Ihr, dass Tom Lawlor eine große Nummer ist im MMA Bereich? Ich rede nicht von den großen Ligen. Das ist Showkampf. Ich rede vom Untergrund. Ich rede von Hinterhöfen. Überall verteilt in den USA. Überall treffen sich Menschen nachts, um sich einfach nur um des Sportes willen der Fresse zu polieren. Und Tommy hier,“ Adam Page steht neben Lawlor und haut ihm auf die Brust „Tommy ist der ungekrönte Champion. Kampfstatistik 67 zu 5. Tom ist aber auch ein Vater. Wusstet Ihr nicht? Natürlich nicht. Weil Ihr euch nicht interessiert. Weil Ihr seht, was Ihr sehen wollt. Vater einer wunderschönen kleinen Tochter die nicht mitbekommen soll wie unser Land vor die Hunde geht. Darum tun wir, was wir tun. Darum kümmern wir uns. Wir sind Macher. Zusammen mit Jay und AJ packen wir die Probleme an und reden nicht nur.“ Tom Lawlor greift sich die Hand von Adam Page der die letzten Sätze sehr aggressiv gesagt hat. Nun spricht er. „Wusstet Ihr, dass Adam hier jeden Monat Geld an ein Kinderheim spendet? Wer von euch tut das? Ich wette kaum einer. Wenn überhaupt. Weil er eine beschissene Kindheit hatte und den kleinen eine bessere bescheren will. Er schickt jeden Monat eine Kiste mit Spielzeug zum Heim. Adam hier“ Jetzt legt Tom den Arm um die Schulter von Adam „Adam ist mein bester Freund. Ich würde nichts Schlechtes auf Ihn kommen lassen. Und für Ihn ist das hier nicht nur Wrestling. Es ist sein Leben. Er hat sein ganzes Leben nichts anderes gewollt. Er ist ein Fan. Genau wie Ihr. Gefällt euch nicht? Ist aber so. Wir sind Menschen. Genau wie Ihr. Wir haben eine andere Sicht auf die Welt. Aber macht uns das wirklich zu schlechten Menschen? Wir möchten, dass es unserem Land gut geht. Wir möchten, dass unsere Kinder, die Kinder in Kinderheimen, in Sicherheit aufwachsen können. Und keine Angst haben müssen, dass Sie minütlich entführt werden. Dass Sie als Drogenkuriere missbraucht werden müssen. Wir schätzen unsere Heimat, darum schützen wir sie.“ „Wir“ sagen beide gleichzeitig „Sind die Homefront Guardians“ Wir sehen ein Video das auf dem Titantron eingespielt wird. “Woodrow Wilson High School - Long Beach - Kalifornien”. Diese Bildunterschrift soll uns wohl sagen dass das nun folgende Video dort aufgenommen wurde. Zu sehen sind junge Menschen, vermutlich junge Erwachsene. Einer stoppt, als er die Kamera sieht. “Cameron Charles Carver? Klar kenn ich den. Der hat mir damals immer mein Essensgeld geklaut.” “Carver?” ertönt es von einer anderen Seite. “Ja, hat er wirklich. Er hat es dir abgenommen und mir gegeben. Weißt du noch? Bevor er angefangen hat mit Dodgecoin zu dealen und uns alle zum Essen eingeladen hat. Jeden Tag. Das waren noch Zeiten…” Schnitt. Ein anderer heranwachsender Jugendlicher. “Cameron? Ja, das ist ein echt cooler Typ gewesen. Sehr aufbrausend. Aber um die, die er mag hat er sich immer extrem gesorgt und gekümmert. Es ist als hätte er sich eine eigene Familie aufgebaut. Aber es gibt auch das Gegenteil. Der Carver der niemand leiden kann. Der glaubt dass Ihm die Welt gehört. Das tut er immer, wenn die Leute meinen Ihn zu kennen. Wenn man Ihm den Spiegel vorhält. Wenn er überrumpelt wird und nicht weiß, was er sagen soll. So hat es damals die Schulpsychologin beschrieben. Völlig bekloppter Kerl.” Ein anderer stolpert von links ins Bild. “Aber ein unglaublicher Sportler. Er hat hier alles gewonnen was geht. Ringer. Footballer. Basketballer. Er hätte sich seine Karriere quasi aussuchen können. Und dann geht er zu E…” Der erste Jugendliche boxt ihn auf die Schulter “Äh. Natürlich geht er dann zu ECW. Er ist doch wie geboren dafür. Sein Vater war ja auch da. War da Champion oder so. Keine Ahnung. Hab das nie geguckt. Aber Cameron? Der wird da Bäume ausreißen da bin ich sicher. Er wird dieses NEXT gewinnen!” Der junge Mann hebt eine Faust in die Luft als hätte er gerade eine weltweit übertragene Rede gehalten und die Menge jubelt ihm zu. Schnitt. Eine gruppe von jungen Frauen. Sie alle tragen Shirts mit Aufschriften wie “I Love Carver - And he loved me” oder “Carve me, Baby” und jubeln in die Kamera. Schnitt. Wir sehen einen Bildschirm, auf dem gerade noch einmal die jungen Frauen gezeigt werden. Davor steht Gideon Charles Carver, der Vater von Cameron Charles Carver und sieht sich das zufrieden an. “Das Geld hat sich gelohnt.” Er schaut in die Kamera “Doch jetzt lasst mich euch von meinem Sohn erzählen. Cameron ist mein einziger Sohn. Mein Augapfel. Mein ein und alles. Wer Ihm auch nur zu nahe kommt oder meint irgendwelche Spielchen mit Ihm spielen zu müssen… Der wird es mit mir zu tun bekommen. Und glaubt mir, das wollt Ihr nicht. Ich habe Beziehungen zu einigen der größten ECW-Legenden. Und sie würden es lieben, mir einen Gefallen zu tun. Cameron, du packst das!” Main Event 3-Way Match British Gentlemen Club vs. Hard-Hitting Facts vs. Hardstyler Sieger via Submission: Pete Dunne nach einem Triangle Choke gegen Dick Eichel Nun befinden sich auf einmal Kota Ibushi und Kenny Omega im Ring der Knochenmühle. Man sieht aber schnell, dass die beiden nicht gekommen sind, um selbst zwischen den Seilen aktiv zu werden. Omega trägt eine schwarze Jeans, schwarze Lederjacke und Sonnenbrille, während Ibushi, im im Gegensatz dazu eine weiße Hose und helle Jeansjacke trägt. Den SAW Delicious Title hat sich der Japaner über die Schulter geworfen. Zudem hat er ein Mikrofon dabei, von dem Ibushi auch sofort Gebrauch macht. Er spricht allerdings nicht an das Publikum gerichtet, sondern Richtung Backstagebereich. „Liebe NXT-Teilnehmer! Heute beginnt für euch eine Reise, die euer ganzes Leben verändern kann. Ich erinnere mich noch sehr gut an meinen ersten Tag hier bei NXT. Damals hatte ich natürlich noch überhaupt keine Ahnung, was für eine unglaubliche Reise ich mit meinem Flug nach Berlin angetreten hatte. Kenny und ich haben beide NXT erlebt und wissen daher, dass euch Wochen voller Blut, Schweiß und Tränen bevorstehen. Es wird hart, es wird euch an eure Grenzen bringen und ihr werdet Challenges meistern, die ihr euch vorher vielleicht nie zugetraut hättet. Vielleicht schließt ihr Freundschaften fürs Leben. Vielleicht etabliert ihr Feindschaften, die genauso lange andauern werden. In jedem Fall werdet ihr extrem viel über euch selbst lernen und ich garantiere euch, ihr werdet Grund haben, Stolz auf euch zu sein.“ Während Ibushi spricht, begnügt sich sein Begleiter damit, jede Person im Publikum, die Ibushi zu begeistert anschaut, mit mörderischen Blicken zu bedenken. Aufgrund dessen breitet sich langsam eine gewisse Unruhe unter den Zuschauern aus. Ibushi bemerkt dies aber nicht und hebt nun den Titel von seiner Schulter in die Luft. „Wir ihr wisst, hat mir mein Kennysan den SAW Delicious Titel als kleines Willkommenspräsent beim letzten PPV geschenkt. Und ich bin ehrlich, es fühlte sich gut an, wieder Gold um die Hüften zu tragen. Das werdet ihr noch früh genug lernen, liebe NXT’ler. Sobald ihr einmal das Gefühl eines Titelbelts um eure Hüften kennt, werdet ihr es immer und immer wieder wollen. Aber ich habe meine Augen auf höhere Ziele, auf größere Titel gerichtet. Und so habe ich mich entschieden, den SAW Delicious Titel zu NXT zu bringen. Seht ihn als Anreiz an, als Vorgeschmack. Lernt, diesen Titel zu jagen, erweckt den Ehrgeiz in euch, die Gier nach dem Gold. Erringt den Titel, und erfahrt wie es sich anfühlt, ein Champion zu sein. Wie es sich anfühlt, Titelgold zu tragen. Wie es sich anfühlt, nicht mehr der Jäger, sondern der Gejagte zu sein. Den anderen einen Schritt voraus zu sein, um das Gold einen weiteren Tag zurecht tragen zu dürfen. Das sind Erfahrungen, die euch in eurer Karriere weit bringen können. Lasst diese Chance nicht ungenutzt verstreichen!“ Mit diesen Worten legt Ibushi den Titel in die Mitte des Ringes. Bevor er und Omega den Ring verlassen, spricht der Japaner noch einmal Richtung Backstage-Bereich. „Vor über drei Jahren begann meine Reise hier bei NXT. Ich konnte nicht nur meine Staffel gewinnen, sondern war danach auch einer der erfolgreichsten Initial Ignition-Champions und werde nun den nächsten Titel angreifen. Nehmt mich als Beispiel dafür, was möglich ist, wenn ihr hier in der Knochenmühle alles gebt. Kenny und ich wünschen euch viel Erfolg.“ Kaum sind die zwei weg, sehen wir, wie Ringsprecher und GM Der Wrestling-Nerd den Ring betritt, sich kurz umschaut und den Titel dann an sich nimmt: „Nun, dann würde ich sagen: AND THE NEW SAW Delicious Champion: Der Wrestling-Nerd! Na denn, liebe NXTler, versucht doch, mir diesen Titel wieder abzunehmen!“ Mit einem lachenden GM geht die Sendung off-air. Match des Tages: Homefront Guardians vs. Street Profits Mann des Tages: Cameron Charles Carver Überraschung des Tages: Kota Ibushi vakantiert den SAW Delicious Title Enttäuschung des Tages: Main Event Aktion des Tages: Coast to Coast
__________________
Madame De Stael said "One must choose in life between boredom and suffering."
De Stael is dead, there is always an alternative! |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|