![]() |
||
|
|
![]() |
#1 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 3.993
|
SAW präsentiert: ECW S7E3 „Ladehemmung“
aus der O2 Arena in Prag, Tschechien 30. November 2021 Kommentatoren: LadeTaker, Patrick Hemmung & Ladehemmung Guardian Earlier this week: JT Hammer befindet sich auf einem Set zur nächsten Brazzers-Produktion. Die komplette Filmcrew ist bereits anwesend, nur seine Partnerin für die folgende Szene fehlt noch. Six Foot Sex spricht unterdessen mit dem Regisseur. “Also, was ist das genau für eine Szene?” “Das ist eine speziell so gewünschte Szene, die jemand bei uns in Auftrag gegeben hat. Scheint ein großer Fan von dir zu sein, hat der- oder diejenige zumindest in der Anfrage so geschrieben. Naja, es geht jedenfalls um eine Fetischszene, das heißt, du müsstest noch in diesen Anzug hier schlüpfen, und dein Partner müsste auch gleich da sein.” “Partner? Solche Szenen hab ich aber schon lange nicht gemacht… ich hoffe, der Fan zahlt gut.” “Oh ja, sehr gut. Er hat sogar extra auf diesem Partner für dich bestanden. Unbekannter Name, ich kannte den auch noch nicht. Aber es lagen gleich alle Tests bei, die wurden von unserer Sekretärin verifiziert. Der ist save. Jedenfalls, es wurde ausdrücklich gewünscht, dass wir auch Szenen ohne Licht drehen. Deshalb auch die teure Nachtsichtkamera. Jede Menge Sonderwünsche, aber du weißt ja, wie unsere Fans sind.” “Sie sind reich, also ist mir der Rest egal, hehe! Na dann, auf ans Werk.” JT Hammer beginnt, sich zu entkleiden, wobei sein Genitalbereich für die ECW-Zuschauer natürlich verpixelt wird. Er legt das Lederkostüm an, was jedoch besser als eine Kombination von schwarzen Gürteln als ein wirkliches Kostüm bezeichnet werden kann, verdeckt es doch gerade das Nötigste. Dann verschränkt Hammer die Arme und wartet auf seinen Szenenpartner, als plötzlich die Tür aufgeht, und herein kommt Venom! Nur für eine Sekunde ist er zu sehen, denn dann geht plötzlich das Licht aus. Auch Hammers Schreie identifizieren das Monster vom Diners Dlub eindeutig: “Venom! Was soll das, hau ab hier! Ich bin nicht zum Kämpfen angezogen! Was…” Wir sehen nichts mehr, dafür hören wir umso mehr. Kampfgeräusche, Stöhnen, das Klatschen von Fleisch auf Fleisch. Verzweifelte Äußerungen von JT Hammer. Und wir hören den Regisseur: “Hast du alles drauf? Ich seh nämlich nichts! Aber das wollte dieser Don Pepperoni ja so…” Grenzenlos durch die Nacht schreitet Sanyu Ekwensi jr. als ECW Unlimited Champion durch die Gänge der 02 Arena und verleibt sich gerade etwas H20 durch eine Flasche ein. Den Inhalt dieser verteilt Sanyu jedoch auf dem Hallenboden, da ihm jemand im Moment der Erfrischung auf den Rücken klopft. “Na Champion, bereit für dein Match heute?” Die Frage stammt von #1-Contender Patrick Rain. Dieser blickt die kleine Pfütze vor Ekwensi an. “Ha, das sage ich auch immer: Let it Rain! Wollte nur mal die Lage abchecken vor dem Tables Match heute. Ich habe da auch Erfahrung drin, ich könnte dir ein paar Tipps geben...” Rain verschränkt die Arme hinter dem Rücken und schaut mit unschuldigem Blick leicht schunkelnd durch die Gegend. Bedacht wird er mit einem bösen Blick von Sanyu: „Noch jemand mit dem ‚groß = dumm‘-Klischee, wie begeisternd. Tipps von meinem Contender annehmen? Verarschen kann ich mich allein.“ Rain hebt übertrieben entschuldigend die Hände. “Na gut, dann eben nicht. Wenn du keine Hilfe willst, sage ich dir auch nicht, dass Freddy für das Match eventuell ein paar extra leicht brechbare Tische an gewissen Stellen unter dem Ring versteckt hat...” Rain pfeift gut gelaunt seine Entrance Musik und geht von dannen. Der Blick von Ekwensi Jr. bleibt kurz an dessen Rücken haften, während er Rain einen Kommentar nachruft: „Als ob. Aber du solltest genau hinsehen, vielleicht werfe ich dich bei Xtreme X-Mas Xperience ja auch einfach durch einen Tisch!“ Auf dem F-Tron läuft ein Video ab. Wir befinden uns, wenn man die Schriftzeichen auf den Schildern richtig deutet, in Asien. Japan, genauer gesagt. Die Kamera folgt Scott Cain der durch eng geschlungene Straßen zieht und eine Pappkarte in der Hand hat. Was genau dort drauf ist, sehen wir leider nicht, denn wir sehen durch die Kamera nur die Rückseite davon. Aber Cain hält es vielen Leuten vor das Gesicht und fragt: „Haben Sie diese Frau gesehen?“ Viele beachten ihn gar nicht, einige schauen kurz drauf und schütteln dann den Kopf. „Oh Mann. Wie soll ich MATSUDA denn hier finden? Wie viele Leute wohnen hier? Gefühlt 80 Millio…“ „MATSUDA!“ ertönt ein kindlicher Schrei von der rechten Seite von Scott Cain. Er sieht sich um und sieht ein Mädchen, circa 15 Jahre alt. Diese steht ungefähr zwei Meter vor Cain und schaut auf die Pappkarte die, wir nun wissen, ein Bild von MATSUDA zeigt. „MATSUDA!“ entfährt es dem Mädchen wieder. Cain geht näher auf das Mädchen zu. „Hey du. Kennst du MATSUDA?“ „Natürlich kenne ich die. Jeder in Japan sollte sie kennen!“ Erst jetzt fällt auf, dass das Mädchen ein UNNACHARMBAR-Shirt trägt, auf dessen Rücken das ECW-Logo prangt. „Oh, wow. Du bist scheinbar ein Fan. Super!“ Das Mädchen tritt verlegen mit einem Fuß auf den anderen und nickt Cain zu. „Bist du hier, um MATSUDA zu helfen? Sie … sie ist krank.“ Nun ist es an Scott Cain, dem Mädchen zu zunicken. „Ja. Zumindest versuche ich das. Aber dafür muss ich sie erst finden. Weißt du, wo…“ Sofort schnellt der linke Arm des Mädchens zur Seite und sie deutet mit dem Finger in eine Richtung. „Da. Da vorne links, dann nochmal links und dann rechts. Das Haus mit dem großen Löwen auf dem Dach.“ „Wow. Du bist ja gut informiert.“ „Natürlich. Ich weiß wo jeder ECW-Wrestler wohnt. Ich kann ja mit Google Maps umgehen.“ „Dann weißt du ja sicher auch wo ich wohne, was?“ entfährt es Cain mit einem Lachen „Ähm… nein? Bist du ein Wrestler?“ Der Gesichtsausdruck von Scott Cain könnte nun in einem Best Of von „Watch People Die Inside“-Videos auftauchen. „Ähm. Ja. Egal. Danke dir!“ Das Mädchen verbeugt sich schnell vor Cain und läuft dann davon. „Nun. Sieht aus als hätte ich noch einiges an Arbeit vor mir. Mit MATSUDA … und mir selbst.“ Kopfschüttelnd folgt Cain dem Fingerzeig des Mädchens und die Kamera schaltet erstmal ab. Eine Schrift teilt uns mit, dass wir Szenen irgendwann aus der vergangenen Woche sehen. Die Szenerie ist die bekannte Praxis der besten Ärzte der Welt, Christopher Bishop und Damien Dent. Beide befinden sich im Behandlungsraum und unterhalten sich tuschelnd. “Diesmal wirklich ernsthaft? Nicht wie mit den Shaolin?” “… ja wirklich. Er wird uns unendlich dankbar sein und dann lullen wir ihn damit volkommen ein, verstehst du?” Bishop und Dent drehen sich mit einem aufgesetzten Lächeln zu Sasha um, der bereits mit Füllung im Mund im Behandlungsstuhl sitzt und wartet: "Knhh, mhher muhhhu, knuh gghhh." Bishop klopft auf die Schultern von Sasha und massiert diese ein wenig: “Keine Angst, du bist schließlich in Händen von Profis!” Bishop nickt Dent zu, welcher sich bereits die Gummihandschuhe angezogen hat und ein Gestell auf dem Kopf trägt, welches fast an einen Bauarbeiterhelm mit Lampe erinnert. Der Chiropraktiker bringt Sasha per Knopfdruck am Sitz in eine liegende Position, Dr. med. Dent macht sich an die Arbeit. Nach einer kurzen Überblende fährt Sasha wieder in die Höhe, Bishop nickt Dent zufrieden zu und dieser scheint tatsächlich stolz auf seine Arbeit zu sein. Als Sasha etwas sagen will, gibt es Getuschel vor dem Zimmer und kurz darauf wird auch schon die Tür von Ratte eingetreten. Einigermaßen betrunken pöbelt dieser in den Raum: "Alter, verfickte Scheiße … stehe vor dem China-Kommis zur Präfucktation und ein Dreck ist vorbereitet. Musste die mit dem teuren Schnaps wegsaufen. Du hockst hier mit den Arschloch-Kinderdoktoren und spielst. Ich geb' hier gleich Bohrer!" Damit zerrt Ratte Sasha vom Behandlungsstuhl, greift sich einen der Bohrer und wendet sich Damien Dent zu, der sich unterdessen mit einer Zange zum Zähneziehen bewaffnet hat. Doch bevor die Situation (weiter) eskalieren kann, tritt Christopher Bishop zwischen die beiden: “Damien, ruhig bleiben! Ratte …” Bishop sieht diesen abfällig an und schüttelt den Kopf: “Warum muss denn immer irgendjemand rüde reinplatzen und Stress machen?! Kein Wunder, dass uns die Kunden davon rennen, wenn sich das rumspricht! Ratte, wir wollen deinem Kumpel helfen. In der Profession, die wir am längsten ausüben. Hast du Sasha gefragt, ob du ihn hier 'befreien' sollst? Hast du überhaupt seit zwei Wochen mit ihm geredet? Wo warst du?” "Alter das Business geht ab. Punk ist Wall Street. Könntet ihr auch. Privatpatienten. Alternativen Behandlungsshit. Grünen Scheiß in die Vene. Gegen alles. Wrestling ist gestern. Wenn ihr geil seid, ich rotz' euch zum Schotter. Aus den Taschen der Bonzen in mein Scheißhaus. Ich wisch' mir den Arsch mit Scheinen. Geiler als in Ekelfressen zu glotzen." Dent und Bishop sehen sich etwas verwirrt an, langsam rattert es aber im Hirn der Ärzte. Bishop hebt entschuldigend die Hände: „Ich finde die Ideen gar nicht schlecht! Zunächst war Wrestling unsere Alternative … doch es gibt für uns noch weitere Optionen! Aber …“ Bishop nickt Dent zu, dieser tritt einen Schritt vor und droht Ratte mit seiner großen Zange. „Keine Scheiße wie bei Gate2Gate!“ Erregt mischt sich Sasha ein, wenn auch noch von der Betäubung beeinflusst: "Graphhapha, gnubluvft …" Ratte ist aber überzeugt: "Fuck, ey, Privatärzte zerficken Privatpiloten. Gesundheit ist der Markt fürn Arsch von Morgen." Opener Singles Match Jordan James vs. Joseph Kent Sieger via Pinfall: Joseph Kent nach der Speeding Bullet Es ist noch früh in der Show, dementsprechend kommen derzeit nach und nach die Wrestler an der Halle an. Darunter auch zwei uns wohlbekannte Brüder, Leo und Cris Rodríguez. Diese fahren soeben in einem rot leuchtenden Ferrari vor, hinter dem Steuer sitzt ein begeisterter Cris. Das Dach ist trotz der kalten Temperaturen eingefahren, schließlich müssen die glorreichen Haare von Leo frei im Fahrtwind wehen können. Mit quietschenden Reifen driftet der ältere Bruder in einen Parkplatz ein, touchiert dabei den rechtsstehenden Wagen auch nur „minimal“ an der Heckseite. Scheint The SnapJetter aber auch egal zu sein, denn grinsend wie übermotivierte junge Welpen springen diese aus dem Auto, doch bevor ihre Füße den Boden berühren, erfolgt ein Schnitt. Per Einblendung werden wir informiert, dass wir uns nunmehr drei Stunden vorher befinden. In einer lächerlich großen Limousine haben sich The SnapJetter sowie Daddy or Dollars versammelt, aus einem versteckten Soundsystem dröhnt das Theme der Daddies. Und zwar in voller Lautstärke, weshalb Idrias Elber IV. sich per Gebrüll verständigen will. Hilft aber nicht, wir verstehen ihn nicht. Ebenso wie auch The SnapJetter, was diese per tippen auf ihre Ohren verdeutlichen. Sichtlich widerwillig drückt Mikkel Dittmann Madsen auf einen Knopf an der Decke, woraufhin die Musik aussetzt. Immerhin kann Idrias nun normal reden, seine Stimme überschlägt sich dennoch vor Begeisterung: „Endlich ist es soweit, euer Training beginnt! Ihr werdet die dritt- und viertbesten Sugar Daddy aller Zeiten werden! Meine Darlings, dies ist der Beginn von etwas absolut famosen.“ Zustimmend nickt Mikkel, während er unter dem Sitz zwei dunkelblaue Samtkästchen hervorholt, verziert mit allerlei funkelnden Edelsteinen. Mit feierlicher Geste überreicht er diese an Leo und Cris: „Eure Grundausstattung. Haltet sie in Ehre, denn ein Sugar Daddy ohne seine Grundausstattung ist wertlos. Los, los, macht auf!“ The SnapJetter tun wie ihnen geheißen, kippen den Inhalt der Kästchen neben sich auf den Sitz. Den Inhalt jeweils vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger greifend, inspizieren sie diese. Beginnen tut die Präsentation mit einer langen Kette an Kondomen. Mit schneller Reaktion entreißt Cris diese seinem jüngeren Bruder, grinst diesen breit an: „No, no, no chicharito. Da musst du noch ein paar Jahre warten.“ Noch breiter grinsend, nimmt Leo die Kondome wieder an sich und zieht eine Augenbraue hoch: „Das glaubst du doch wohl selbst nicht. Der Zug ist schon längst abgefahren.“ Ein begeisterter Blickaustausch der Daddies: „Uh, Erfahrung ist also vorhanden, mein lieber Mikkel.“ „Aber keine Erfahrung lässt sich nicht noch... vertiefen.“ „Später, mein Bester, später.“ Damit wenden die Zwei sich wieder The SnapJetter zu, die nunmehr rote Plüschhandschellen betrachten. Mahnend hebt Idrias den Zeigefinger, hält diesen theatralisch in die Kamera. Sein Blick ist ernst, während er Luft holt für einen Monolog: „Ein Symbol großer Freude, aber auch großer Verantwortung. In Design und Farbgebung angelehnt an den wahren Ober-DILF aller Zeiten. Ihr Einsatz will genau gelernt sein. Erfordert eine Entscheidung darüber, wann der geeignete Zeitpunkt dafür ist. Wo der richtige Einsatzort dafür ist. Wie man diese effektiv nutzt für den maximalen Effekt. Und am Wichtigsten...“ „Ja ja, wissen wir alles.“ ,erschallt es plötzlich von der Seite. Mit einem Augenrollen dreht Elber sich zu Leo, der ihn soeben unterbrochen hat. Er möchte diesen wohl soeben zurechtweisen, als Madsen ihm zuvorkommt: „Uhhhhhhhh, da hat jemand richtig Erfahrung. Und dabei noch so jung und knackig. Vielleicht reicht ihr ja eines Tages annähernd an den Meister heran.“ Für diverse Sekunden scheinen beide Daddies in ihre eigenen Gedanken versunken zu sein, ihre Augen werden regelrecht glasig. Erst ein lautes Husten von Cris holt sie in die Realität zurück. In eine Realität, in der The SnapJetter jeweils eine Geldscheinklammer in der Hand halten. Cris zuckt mit den Schultern: „Die sind jetzt aber wirklich selbsterklärend. Und das Geld zum Einklammern kriegen wir von euch, correcto?“ Wortlos reichen die Daddies den Brüdern jeweils ein großes Geldbündel. Diese stecken das Geld sofort ein, ohne es zu zählen, tauschen dabei unauffällig einen Fistbump aus. Neben ihnen liegen noch zwei Gegenstände, genauer gesagt hat Cris einen Autoschlüssel neben sich und Leo einen Handspiegel. Leo nimmt sein Objekt zuerst in die Hand, betrachtet sich selber im Spiegel und richtet seine Haare. Was Daddy or Dollars sichtlich begeistert: „Guck, wie er es bereits verstanden hat!“ „Er lernt ja so schnell. Haar ist alles, besonders so wunderschönes wie deines, Leo!“ „Vergiss das absolut niemals.“ Der Rodríguez-Bruder nickt nur, dann nimmt Cris den Autoschlüssel hoch, auf dem Plastikkopf ist ein Ferrari-Symbol zu sehen. Seine Augen weiten sich deutlich, er drückt sich die Hände vor das Gesicht, um ein teuflisches Grinsen zu verbergen. Auch Leo dreht schnell den Kopf weg, als wolle er aus dem Rückfenster blicken. Beide scheinen fast vor Freude zu explodieren und auch die Daddies strahlen pure Begeisterung aus. Gleichzeitig strecken diese ihre Daumen gen Himmel und dabei in die Kamera: „Ferrari - Nur wer wagt, lebt wahrlich.“ Das Sprüchlein erfolgreich aufgesagt, richten sie ihre Aufmerksamkeit wieder auf The SnapJetter. Das Wort hat Mikkel: „Eigentlich wollten wir mit euch noch zum Schneider, den letzten Teil der Grundausstattung anfertigen lassen. Richtig, richtig schicke Anzüge. Aber meine Güte, ihr seid ja so begeistert.“ „Also los, fahrt den Ferrari Probe und dann ab zur Show mit euch. Wir machen dann morgen weiter.“ Mit den Bildern, wie The SnapJetter ihren Gönnern tatsächlich kurz um den Hals fallen, dabei aber das Gesicht angewidert verziehen, kehren wir zurück in die Gegenwart. Dort sind Cris und Leo auf dem Betonboden gelandet, tauschen über das Auto hinweg einen High Five aus: „Cristiano, my querido, dies ist der Beginn von etwas absolut famosen.“ Das Lachen des älteren Bruders schallt über den kompletten Parkplatz, während in die Werbung abgegeben wird. Wir befinden uns nun backstage und Joseph Kent scheint gerade aus dem Ring zurückgekehrt zu sein. Weit kommt er jedoch nicht, denn schon nach ein paar Schritten versperrt ihm eine silber-metallisch glänzende Hand den Weg. „Die ganze Justice League wäre tief enttäuscht, würden sie sehen, was aus einem ihrer tiefen Bewunderer und Anhänger geworden ist. Du hast alles verraten und vergessen, wofür wir damals angetreten sind, eingestehen wollten.“ Kent scheint jedoch nicht in der Stimmung für Diskussionen zu sein, denn er versucht, unter dem Arm durchzuducken um weiterzugehen. Grant Rogers lässt sich das natürlich nicht gefallen und wenige Sekunden später sind die beiden in eine Rangelei verwickelt. Doch genauso schnell, wie diese begonnen hatte, endet sie auch, denn die Stimme von Twisted Fate schallt durch den Gang. „Aber, aber, aber meine lieben Dienerchen. Es gibt doch keinen Grund für körperliche Gewalt. Zumindest nicht gegeneinander. Wir sind doch alle auf der gleichen Seite hier!“ Der Magier hält inne und betrachtet die beiden Wrestler intensiv. Rogers und Kent stehen regungslos nebeneinander. Während Kent stumpf geradeaus blickt, hat Rogers den Blick auf den Boden gesenkt. Nach einigen stillen Momenten, schüttelt Fate enttäuscht den Kopf. „Es wird keinen anderen Weg geben. Ich hatte gehofft, dass dieses Match, dieses gemeinsame Erlebnis euch die Augen öffnen wird und euch zusammenführt. Ihr seid entzweit nicht annähernd so nützlich für mich wie vereint. Und das wollt ihr doch sein, meine Schäfchen, oder? Nützlich für euren Meister?“ Kent nickt sofort, während Rogers stumm bleibt. Erst nachdem Fate sich laut räuspert murmelt auch er ein leises ‚Ja‘. Twisted Fate klatscht begeistert in die Hände. „Exzellent! Dann wird e höchste Zeit, dass ihr euer Kriegsbeil begrabt. Findet endlich, was euch die letzten Wochen so aus dem Konzept gebracht hat, und schafft es aus dem Weg! Ich dulde diese trübe, angsterfüllte Stimmung nicht länger!“ Mit diesen Worten wendet sich Fate zum gehen und überlässt die beiden Freunde ihrer Aufgabe. Tag Team Match Fractured DCP vs. Gate2Gate Sieger via Pinfall: Damien Dent nach der Dentanisierung gegen Pilot in Command Backstage in der Umkleide des versammelten Diners Club. Venom leckt sich gerade noch die Finger ab, Bread & Butter warten gespannt, dass jemand herein kommt. Tatsächlich geht die Tür auf und Paul Pizza kommt herein. Martin Bread springt sofort auf: “Don Pepperoni, wie geht es dir und deiner Familie? Was ist passiert?” Bevor Pizza jedoch antworten kann, fährt bereits Steve Butter dazwischen “Don Pepperoni, JT Hammer hat letzte Woche eine ganz fiese Nummer abgezogen und dann hat der GM ihm einen Title Shot für Xtreme X-mas Xperience gegeben! Wir haben ihn konfrontiert, aber…” Pizza deutet seinem Diners-Club-Kollegen, einzuhalten. “Danke, Männer. Auf euch ist immer Verlass. Macht euch keine Sorgen um JT Hammer, das hat Venom schon für uns erledigt, und den Rest machen wir heute im Main Event. Allerdings gibt es etwas, das wir besprechen müssen. Leider liegt in meiner Familie zu Hause einiges im Argen. Meine Frau… ach, lassen wir das. Jedenfalls muss ich bald nach Hause, wohl aber dieses Mal für längere Zeit. Ich werde meinen Titel noch bei XXX verteidigen, aber dann müsst ihr ohne mich auskommen. Wir besprechen noch das genaue Prozedere, aber lasst uns heute auf den Main Event konzentrieren, okay? Also, folgender Matchplan…” Doch bevor Pizza fortfahren kann, stampft Martin Bread auf dem Boden und Steve Butter redet ihm dazwischen: “Bei allem nötigen Respekt, Don, Martin und ich halten das für keine gute Idee. Wir hatten eigentlich das Gefühl, dass du mit der Sache abgeschlossen hattest. Immerhin wollte deine Ex-Frau, dass du dich aus Dingen heraushältst. Sieh nur, was Hammer in deiner Abwesenheit einfädeln konnte. Wir respektieren natürlich deine Entscheidung, in welcher Richtung auch immer, und halten dir so gut es geht den Rücken frei. Aber so eine Bombe vor dem Match heute platzen zu lassen ist auch nicht gut. Das ist ein wichtiges Match, in dem wir Hammer und diesem Xtreme Xpress zeigen müssen, wie stark wir tatsächlich sind. Also, wie ist der Plan?” Pizza führt seine Taktik weiter aus, doch wir hören sie nicht. Stattdessen verschwimmt der Ton zunehmend und wir sehen in die leeren, ausdruckslosen Gesichter von Bread & Butter, die diese Nachricht wohl erst verkraften müssen. Danach schalten wir weiter. Noch immer sitzt Zeta Riemann backstage über den umfangreichen Büchern Ferreiras. Plötzlich schreckt er auf: "Ha, ich wusste es!" Er reißt einige Blätter heraus und beginnt, diese zu falten. Nach kurzer Zeit entsteht so etwas wie ein Hut, den er sogleich aufsetzt. Vor einem Spiegel sein neues Antlitz betrachtend stellt er fest: "Unbrauchbar, wie die Mathematik darin. Ferreira wird begeistert sein, wenn ich ihm meine Ergebnisse präsentiere." Zunächst betritt jedoch Sombrero Grande die Szenerie – wie es sich für einen Stylisten mit diesem Namen gehört – mit großer Geste: „Ah, Senor Riemann, ich hörte Sie wären hier zu finden! Ich habe gesucht und beratschlagt und nun ist es so weit, wir wollen ihren Kopf behüten! Und Sie kennen ja Senor Ferreira – für ihn und für seine Freunde darf es nur das beste sein! Was halten Sie also von diesem ersten Modell: es erinnert an vergangene Tage in Mittelamerika, doch mit einem modernen Kniff! Der Fellkragen ist kein Fellkragen, sondern vielmehr aus klimaneutral erzeugter veganer Bio-Baumwolle! Damit sind Sie 2021 voll im Trend!“ Zeta nimmt den angebotenen Panama-Hut, setzt diesen auf und wirft ihn sogleich weg: "Der hat ja gar nichts. Seine Form ist topographisch wenig spannend. Lieber hätte ich eine …" „Sprechen Sie nicht weiter! Ich weiß genau, was Sie meinen! Warum anleihen an der Vergangenheit nehmen, wenn man direkt die Zukunft gestalten kann? Hier. Dieses Modell ist futuristisch ohne robotisch zu wirken, und der eingebaute Signalverstärker garantiert bestes Handynetz selbst in den entlegensten Ecken!“ Ganz ohne anzuprobieren landet auch diese so einmalig schöne Kopfbekleidung in der Ecke: "Das ist doch genau das Gleiche. Kaum einer Transformation wert!" „Transformation sagen Sie? Interessant, Interessant. Dieses Modell hatte ich eigentlich gar nicht in der engeren Auswahl, doch Sie könnten der richtige Typ dafür sein. Ich präsentiere: der klein’sche Flaschen-Hut! Ein Wunderwerk der Verformung!“ Riemann nimmt den Hut ohne Außen- und Innenseite. Wendet die Form mehrfach in sich selbst. Interessiert ist er ja, doch auch skeptisch: "Mhh, interessant. Aber hier schneidet die Form in sich selbst. Diese Form sollte keine Schnittstellen haben. Warum ist der dreidimensional gestaltet? Würde man das in vier Dimensionen machen, gäbe es keine Schnittstellen. Versuche es noch mal." Sombrero Grande lacht ungläubisch. „In vier Dimensionen schneiden, Senor? Wie stellen Sie sich das vor? Wir arbeiten in der dreidimensionalen Realität der Stoffe. Vier Dimensionen kann Ihnen selbst der beste Designer nicht bieten.“ "Ach ja? Wie hoch ist denn die Zahl der Treffer in einem sich verkleinernden Ziel bei jedem Treffer in Abhängigkeit davon, dass der Vortreffer möglichst gut war? Ein einfaches mehrdimensionales Problem, wie dieser ganze Zahlenbetrug in den Büchern. Das habe ich bereits problemlos gelöst! Wo bleibt mein mehrdimensionaler Lohn dafür? Wo ist eigentlich Ferreira? Und wo ist mein Kaffee? Ich habe schließlich ein Match zu bestreiten." Wie aufs Stichwort betritt Luiz Ferreira den Raum und betrachtet die Szene interessiert. Als er die zu Boden geworfenen Hüte sieht, zieht er lediglich eine Augenbraue hoch. „Anspruchsvoller Kunde, was? Nichts anderes habe ich erwartet. Wo kämen wir denn hin, wenn wir uns immer mit dem erstbesten zufrieden geben würden? No, mi amigo. Ausnahmeexemplare wie du und ich, wir sind nicht nur zu größerem, sondern auch zu besserem bestimmt. Und wo wir gerade beim Thema sind: hier. Besondere Röstung aus Guatemala. Der Importeur reichert den Kaffee zusätzlich noch mit extra Koffein an. Ich dachte mir schon, das wäre nach deinem Geschmack. Während Riemann vollkommen glücklich seinen Kaffee schlürft, packt Sombrero Grande die zu Boden geworfenen Hüte ein, und hält schließlich den klein’sche Flaschenhut nachdenklich in seinen Händen und dreht ihn immer wieder hin und her. Die Kamera schaltet in der Zwischenzeit erst einmal weiter. Gleich ist es Zeit für das Tables Match, Fred Connor wärmt sich auf und geht langsam Richtung Guerilla Position. Dort geht er an Patrick Rain vorbei, der mit dem verschränkten Armen an einer Wand lehnt. Ohne den Blick auf diesen zu richten, richtet Connor ein paar Worte an Rain. “Pep-Talk? Brauche ich gerade nicht.” Rain verzieht leicht die Mundwinkel. “Natürlich nicht, Herr Connor. Weißt du, du regst dich furchtbar darüber auf, dass ich nicht über unangenehmes aus meiner Vergangenheit reden will...” Rain stößt sich etwas von der Wand ab und geht einen Schritt auf Connor zu. “...aber du verschweigst mir, dass dein Bruder den Platz für MATSUDA letzte Woche einnimmt? Ich wollte das Match! Ich hab schon mal gegen Cain gewonnen, da wollte ich mich nochmal am 'neuen' Cain messen.” Connor hält inne und verdreht die Augen. “Und der nächste mit der Ausrede, dass ein Connor ihm den Spot geklaut hat...wie einfallsreich.” Rain winkt sofort ab. “Lass diese Scheiße doch einfach mal, Mann! Kein Wunder, dass man dich immer mit deinem erfolgreicheren Brüdern vergleicht, wenn du ständig wegen deines Namens rumheulst!” Connor dreht sich nun zu Rain. “Wenigstens habe ich einen Namen, 'Drifter'. Welche Ausreden hast du immer bei deinen Niederlagen? 'Öh, ich war voll besoffen!”, 'Öh, typischer Kerl mit Halloweenmaske sagt kryptische Dinge', “Öh, Gemma hat mich wieder zu Tode geritten...” Rain schubst Connor und streckt ihm den Zeigefinger ins Gesicht. “Musst du jetzt persönlich werden, Alter?! Eigentlich wollte ich dir nur sagen, dass Sanyu verstärkte Tische an gewissen Stellen unter dem Ring versteckt hat, aber gut...” Rain tritt einen Schritt zurück und rückt seine Lederjacke zurecht. “...dann gehe ich jetzt in meinem Raum mit all meinen Titeln und Trophäen von Turniersiegen. Das kennst du ja leider nicht.” Rain zieht ab und Connor kann ihm keinen Kommentar mehr entgegen werfen, da sogleich sein Match folgt. Tables Match Fred Connor vs. Sanyu Ekwensi Jr. Sieger via Stipulation: Fred Connor nach einem Diving Knee Drop durch einen Tisch Ein Tisch wurde zerbrochen, ein Sieger steht fest. Connor und Ekwensi sind jedoch beide mitgenommen vom Match, Ruhe wird ihnen allerdings keine gegönnt. Die Musik von Patrick Rain ertönt und dieser kommt mit einem Mikrofon bewaffnet in den Ring. Er blickt beide Kontrahenten an und streckt schließlich mit Blick zu Ekwensi eine Hand zu Connor aus, der sich mittlerweile in eine sitzende Position begeben hat. Fred schaut mit finsterer Miene zu Rain hoch, steht auf und geht so schnell wie möglich Richtung Backstagebereich. Rain ballt die Hand zusammen und nickt sich etwas enttäuscht zu. Der ECW Unlimited Champion hat sich in der Zwischenzeit aufgerichtet und hält seinen “Schatz” in den Händen. Rain klemmt sich kurz das Mikro zwischen die Beine fängt an zu applaudieren. “Was für ein Match, was für eine Leistung! Viel Spaß dabei, euch die Splitter sonstwo rauszuziehen, die hier gerade rumgeflogen sind.” Rain tritt mit einem Lachen ein wenig in den Tischresten herum, hört dann jedoch auf und setzt eine ernste Miene auf. “Sanyu, nachdem du dich heute aufgewärmt hast, stellst du dich nächster Woche doch einer größeren Herausforderung: Ich will mein Titlematch nächste Woche!” Die Fans sind durchaus begeistert, Rain hält Ekwensi das Mic vor die Nase, der es ihm sofort aus der Hand reißt: „Garantiert nicht. Du kannst dich mal schön bis XXX gedulden, schließlich muss ich mir erst noch finale Gedanken zur Stipulation machen.“ Damit wirft er Champion das Mikro auf den Boden, liefert sich einen Staredown mit Patrick Rain, und es wird weitergeschaltet. Hinter den Kulissen sehen wir Ian McQuebec mit einem Mikrofon. Er scheint dabei komplett ohne Interviewer auszukommen während er uns durch den Backstage führt. "Nehmt einen Atemzug und riecht, was ich rieche..." , sagt der franko-kanadische Australier mit einem ironischen Ton direkt in die Kamera. "Auch bei ECW weihnachtet es bereits sehr hinter den Kulissen, aber nicht bloß dort! Denn mir scheint, als wäre der Geist der Weihnacht auch zu mir persönlich gekommen. Als wäre ich der Scrooge persönlich, so wie bei "Die Geister, die ich rief..."! Wie Bill Murray, nur besser! Denn wie der Zufall so will, treffen im heutigen 3 Way meine Vergangenheit, meine Gegenwart und meine Zukunft aufeinander! Ho Ho Ho!" Ian schließt die Tür zum Catering und geht ein paar Meter. "Da wäre zunächst der Geist des Zeta Riemann, der mir mit meiner schicken, kleinen Narbe an der Oberlippe zeigte, wie schnell man eine Grenze überschreiten kann wie die zwischen Genie und Wahnsinn! Oder auch die, dass selbst schlaue Leute dumme Entscheidungen treffen können..." McQuebec deutet auf die Narbe, die er ansprach. "Und dann sind wir bei der Gegenwart und dem Geist Merlin Montgomerys, ECWs eigener Magier! Er lässt Leute verschwinden und erschafft Monster, so sagt man! Aber Illusionen und Dimensionen hin und her, seine Eier findet er doch nimmer mehr...wobei das eher Poe und nicht Dickens ist und somit nicht in diese kleine Weihnachtsgeschichte passt!" Ian grinst frech in die Kamera und schlendert weiter durch die Gänge. "Zu guter Letzt kommen wir zur Zukunft des Ian McQuebec und dem Geist namens Twisted Fate. Dem nächsten Magier bei ECW, hat immer ein Ass im Ärmel und einen flotten Spruch auf den Lippen. Im Gegensatz zu Merlin beschränkt er sich aber auf billige Kartentricks, wie mir scheint! Die Geister, die ich rief werde ich aber durchaus wieder los. Im Zweifel stecke ich auch Twisted Fate in die Hauptrolle bei der Neuauflage des Nussknackers! Einen fröhlichen ersten Advent!" Ian greift neben die Kamera und wirft sich einen riesigen Jutesack über die Schulter und lässt das Kamerateam stehen. Wir schalten daher weiter. Eine weitere Werbepause ist beendet, also Schluss mit dem ollen Kommerz und zurück zum Wrestling. In diesem Fall genehmigt uns die Regie einen Blick in die Umkleide von Renatus Klugenthal. Selbstredend sehen wir nicht einfach einen verwaisten Raum, denn der Wrestler ist ebenfalls anwesend und knöpft sich sein Hemd zu, während er in die Kamera spricht: „John, oh John, was hast du dir bloß dabei gedacht? Ein Match gegen mich fordern und mich danach auch noch bedrohen, wie dumm bist du eigentlich? Weißt du, eigentlich wollte ich etwas mit dir spielen, dir vielleicht sogar eine winzige Chance einräumen, aber jetzt?“ The Thinking Man's Wrestler lacht laut auf: „Jetzt werde ich dich vernichten. Und es wird allein deine Schuld sein, schreib dir das hinter die Ohren. Jeder Tritt, jeder Schlag, absolut alles, was ich dir heute antun, hast du dir selbst beigefügt.“ Nunmehr ist er am obersten Knopf angekommen, schließt diesen ebenfalls: „Nach heute Nacht werde ich weiter aufsteigen in Richtung ECW Global Heavyweight Title. Aber keine Sorge, auch du wirst aufsteigen. Wirst einen weiteren Platz gutmachen in der Liste der größten Versager aller Zeiten.“ Mit dieser Ansage scheucht Klugenthal den Kameramann fort, wir schalten weiter. Singles Match John Cena Jr. vs. Renatus Klugenthal Sieger via Pinfall: Renatus Klugenthal nach einem Superman Punch Backstage in der O2 Arena in Prag, vielleicht. Lässt sich schwer ermitteln, denn der gezeigte Raum sieht eher aus wie ein Studier- oder Lesezimmer aus dem vorigen Jahrundert. Regale mit Büchern, ein schwerer Tisch mit chemischen Apparaturen. Und vor diesem Tisch steht Merlin Montgomery, in einer Robe gekleidet und den Interdimensional Galacticweight Titel auf einer Schulter. Merlin scheint gerade über den Sinn des Lebens zu sinnieren, als die Ruhe von einer aufgerissenen Tür durchbrochen wird. Mickey Reyes ist der Auslöser des Lärms, er baut sich auf Merlin auf: „Ernsthaft jetzt?“ Er blickt sich irritiert im Raum um. „Ich dachte, wir sind hier bei einer Wrestlingshow, und nicht bei einer Convention, bei dem ein Raum als Sanctum Sanctorum dekoriert wird. Andererseits würde das ja zu deinem Cosplay passen, oder?“ Er grinst hämisch: „Und von deinem Gefasel eines Fluchs wollen wir gar nicht erst reden, oder? Wenn es einen Fluch gäbe, dann hätte ich wohl in der letzten Woche nicht gegen JT Hammer gewonnen, oder? Und der ist immerhin amtierender Contender auf den ECW Global Heavyweight Title. Also ist dein toller Fluch doch auch nur Schall und Rauch. Nichts weiter als Pappmaché, genau wie deine ganze Ausstattung hier.“ Merlin kann sich ein Lächeln nicht verkneifen: “Wie engstirnig Ihr doch seid. Was glaubt ihr denn, was letzte Show passiert ist? Ich habe den Fluch erkannt, und habe ihn gebannt. Direkt vor dem Match. War eine schwierige Angelegenheit, aber ich hatte ein wenig Hilfe.” Merlin streicht über den Titelgürtel: “Ich schaffe immer mehr Geheimnisse zu ergründen. Und Ihr könnt euch immer noch darum erwehren, aber eine gewisse Aura umgibt euch. Ich muss sie ergründen, nur ich kann euch helfen. Seht es ein, der Sieg zeigt es: Ihr seid abhängig von mir.” Reyes schlägt mit der Faust auf den massiven Holztisch: „Hör mir mal gut zu, du Rincewind-Parodie. Ich bin Zeit meines Lebens von Niemandem abhängig gewesen. Ich habe mir schon immer alles selbst erkämpfen müssen, schon damals auf den Straßen von Manila. Also glaub ja nicht, dass ich auf so ein Gefasel etwas gebe, besonders nicht, wenn das von jemandem kommt, der sich selbst als Zauberer bezeichnet.“ Er atmet einmal tief durch, dann redet er mit eisiger Stimme weiter: „Sei froh, dass du heute schon ein Match hast, sonst würde ich dir ganz deutlich zeigen, was ich von solchen Spielchen halte. Aber ich kann dich beruhigen. Ich habe viel Zeit und genug Geduld. Irgendwann bist du nicht auf der Card, und dann zeige ich dir, was ich von Hirngespinsten halte.“ Wütend stapft Mickey Reyes davon, schlägt die Tür hinter sich zu. Merlin bleibt zurück, und spricht zu sich selbst: “Wir haben ihn fast so weit. Nicht mehr lange.” Es geht in die Werbung für das besonders deliziöse Catering in der O2 Arena. Ein riesiger, in Marmor gehauener Löwe ruht auf einem Dachfirst. Dieser Dachfirst gehört zu einem Dach mit roten Schindeln. Dieses Dach mit roten Schindeln gehört zu einem Haus, das aus Grünholz gebaut wurde. Zu diesem Haus aus Grünholz gehört eine Eingangstür. Und an diese Tür klopft nun Scott Cain! Der Südafrikaner klopft zwei Mal fest gegen die Tür und geht dann einen Schritt zurück. Es dauert einige Zeit, bis sich etwas tut, doch Cain lässt sich nicht von seinem Ziel abbringen und klopft ein weiteres Mal. Und ein weiteres Mal. Nach einem weiteren Versuch geht schließlich endlich die Tür auf, und MATSUDA wird erkennbar. “Du…? Was willst du hier? Ich dachte, das wären meine bestellten Nudeln...” Cain schaut sich um. „Nudeln? Nein, ich bin hier, um dich zu holen. Zu ECW. In den Ring. Als meine Gegnerin. Wir haben das doch abgemacht. Weißt du nicht mehr?“ „Doch, das Ladder Match. Aber das kann ich nicht mehr. Ich bin… es geht nicht. Lass mich bitte in Ruhe.” MATSUDA will die Tür bereits schließen, doch Cain hält dagegen. „So einfach wirst du mich nicht los, MATSUDA. Du brauchst Hilfe. Darum bin ich hier. Ich will, nein, ich muss mich beweisen. Den Fans, den Offiziellen und mir selber. Darf ich reinkommen?“ MATSUDA hält die Tür weiterhin fest. „Nein! Was willst du eigentlich hier? Ich kann dir doch völlig egal sein. Du kennst mich überhaupt nicht, und ich kenne dich nicht. Lass mich in Ruhe.“ MATSUDA wirft sich noch einmal mit Ihrem ganzen Gewicht gegen die Tür und schafft es so, diese tatsächlich zu schließen. Scott Cain steht nun vor der geschlossenen Holztür und schnauft einmal tief durch. „Du hast Recht. Ich kenne dich nicht. Und du mich nicht. Aber das heißt doch nicht, dass wir uns nicht umeinander sorgen sollten. Für einander da sein sollten. MATSUDA. Du hast schon so viel erreicht bei ECW. Du hast den Money-in-the-Bank-Koffer! Das ist der Start für eine große Karriere. Das ist fast schon ein garantierter Run mit dem Unlimited Title! Und du weißt, welche Legenden den schon getragen haben. NickNick Nola. Matthew Hunter. Snake McBatman. Ali Bin Way. Und früher Kaa Haali. Mickey Reyes. Und in dieser Reihe könntest du stehen. Aber dafür musst du in den Ring. Und um gegen Sanyu Ekwensi Jr. eine Chance zu haben, brauchst du Übung. Du musst Matches bestreiten. Und diese Chance biete ich dir. Deine Fans werden es dir danken. Und ja, ich gebe zu, da ist sicher auch ein Eigennutz dabei. Wenn ich dich zurückhole und dazu bringe, den Koffer einzulösen dann werde ich jemand sein bei ECW. Ich will keinen Dank dafür. Ich will dir nur helfen und damit mir helfen. Wir müssen füreinander da sein, jetzt mehr denn je. Menschen brauchen einander. Also. Was sagst du? Nächste Woche? MATSUDA vs. Scott Cain?“ Die Tür wird geöffnet. “...also gut, ich komme zurück nach Europa. Aber nur für ein Match, und nicht gegen dich! Vielleicht ist es ja das, was mir hilft. Und jetzt geh bitte.” In die Straße biegt nun ein Fahrradfahrer ein, der auf seinem Gepäckträger eine kleine Styroporbox befestigt hat. Er hält vor dem Haus von MATSUDA an, öffnet die Box und entnimmt dort eine kleinere Box aus Styropor. Er schaut argwöhnisch den Kameramann und Scott Cain an, geht an Ihnen vorbei und drückt MATSUDA die Box in die Hand. „Guten Appetit, MATSUDA. Und bitte aufessen. Du brauchst die Energie für deinen großen Kampf um den Titel!“ Der Lieferant verbeugt sich vor MATSUDA, beäugt Cain und den Kameramann wieder kritisch und verlässt die Szenerie. MATSUDA lächelt nun das erste Mal in diesem Video, beachtet Scott Cain aber nicht weiter und schlägt dann die Tür zu. Cain kratzt sich am Kopf. „Nun. Damit hätte ich rechnen müssen, was? Naja. Ich schätze ich kann das trotzdem als Erfolg verbuchen. Mike, wir essen jetzt noch was und dann geht’s nach Hause!“ Das Bild des F-Tron wird schwarz. Hinter den Kulissen der 02 Arena treffen wir Grant Rogers und Joseph Kent an. Beide laufen nebeneinanderher, doch es herrscht eisiges Schweigen vor. Erst Rogers unterbricht dieses, spricht dabei jedoch eindeutig mit sich selbst anstatt mit Kent, während er mit der medizinischen Prothese auf eine Kiste schlägt: „So ein blödsinniger Auftrag. Aus dem Weg schaffen, was uns aus dem Konzept gebracht hat. Hier ist nur einer von der Rolle und dass bin sicherlich nicht ich.“ Soeben möchte Kent zu einer Erwiderung ansetzen, als aus der Kiste plötzlich lila Rauch aufsteigt. Er hüllt die Beiden für einige Sekunden vollständig ein, doch so schnell, wie er erschienen ist, ist er auch wieder verschwunden. Dafür hat sich allerdings die Stimmung zwischen Kent und Rogers geändert, denn anstatt Schweigen sprechen diese nun miteinander oder vielmehr ihre Fäuste. Schlag um Schlag wird ausgetauscht, keiner scheint auch nur im Geringsten nachzugeben, eher noch legen sie in jeden Treffer noch mehr Wut, während sie sich weiter aus dem Bild prügeln und schlussendlich um eine Ecke verschwinden. Nur noch ihr Kampfeslärm ist zu vernehmen, während es in die Werbung geht. 3-Way Match Merlin Montgomery vs. Twisted Fate vs. Zeta Riemann Sieger via Pinfall: Zeta Riemann nach der Sum of Angles gegen Twisted Fate Wir sind mittlerweile wieder hinter den Kulissen und sehen, wie Twisted Fate durch den Vorhang geht und wieder Richtung Locker Room gehen will. Immer wieder scheint sich der Zauberer zu vergewissern, dass er nicht verfolgt wird und scheint sichtlich erleichtert, als er am Ziel ankommt. Er atmet tief ein und öffnet die Tür. Er geht einen Schritt, fliegt jedoch rückwärts wieder in den Gang zurück! Aus der Tür fliegt dann noch der riesige Jutesack an ihm vorbei, ehe Ian McQuebec aus dem Locker Room kommt. "Na? Hast du gedacht, ich spring dich direkt an wenn du aus dem Ring kommst? Ich hätte dich wirklich für schlauer gehalten, Fate! Schau mal in den Sack, kleiner Spoiler von mir...böse Jungs kriegen ein Stück Kohle zur Bescherung, frisch aus Australien und somit genau so Down Under wie du es gerade bist!" Fate greift sich an die Stirn, wo sich ein kleiner Rinnsal Blut zeigt. Schnell greift er in den Sack und zieht tatsächlich ein Stück Kohle hervor, ein ganzes Brikett, umwickelt mit einer Botschaft "Für: Twisted Fate – bei Xtreme X-mas Xperience wartet die Headline auf dich! Nimm dich in Acht vor dem Nussknacker! Von: Ian McQuebec" "Warte nur ab du...." , flucht Fate, aber McQuebec ist mittlerweile verschwunden. Irritiert nimmt Twisted Fate dies zur Kenntnis und wirft das Stück Kohle achtlos in den Locker Room. Backstage steht Joey Ryan bereit und er hat direkt zwei Gäste bei sich! Nämlich Zachary Brooks und Cassidy White, den Xtreme Xpress! „White, Brooks, letzte Woche wurdet Ihr von den beiden Hefeteigen ziemlich durch den Kakao gerührt. Wie geht es euch?“ White antwortet auf die Frage: „Ach, weißt du Joey. Körperlich sehr gut. Aber physisch… Wir beide sind einfach nur traurig. Traurig, dass die beiden Hefeklöße glauben dass wir nicht wissen was in der Tag Team Szene passiert. Dass Sie hier rumlaufen und der Meinung sind sie sind die neuen heißen Churros auf dem Markt. Korrigiere mich gerne, Zack. Aber wie oft haben die beiden die Titel gewonnen?“ Brooks steht bereits seit längerer Zeit mit verschränkten Armen dar, nimmt nun einen Finger hoch und formt eine „0“. „Ganz genau. Null. Nada. Niente. Nie. Und trotzdem stellen sich die beiden hin und meinen, dass Sie irgendeine große Nummer sind nur weil sie Paul Pizza um sich herumhaben. Ganz kurz, Paul, meinen größten Respekt. Niemand hätte dir diesen Run zugetraut. Wirklich, absolut einsame Spitze. Aber die beiden Mehlbuben sind doch nur Brötchen, umgeben von feinstem Kuchen. Und diese, besonders alten, Brötchen werden wir zu Paniermehl verarbeiten. Also, kommt doch wenn Ihr euch traut. Und dieses Mal nicht hinterrücks. Sondern Mano a Mano. Nächste Woche auf dem Parkplatz. Fans Bring The Weapons.“ Damit verlässt der Xtreme Xpress die Szenerie. Ben Jordan hat JT Hammer zum Interview, der sichtlich noch gezeichnet ist. “Yo JT, wir haben heute ein Video gesehen, in dem Venom dich ganz schön hart rangenommen hat! Zumindest hat es sich so angehört! Wie war es denn für dich?” JT Hammer blickt Jordan mit einem Blick an, der mehr als tausend Worte sagt. Erst nach einigen Sekunden der Todesstarre beantwortet Hammer die Frage. “Jordan, ich sags dir, darauf war ich echt nicht vorbereitet! Das war ein Angriff in den intimsten Bereich…” Ben Jordan muss sich ein Lachen ob der Zweideutigkeit sichtlich verkneifen. “...meiner Privatsphäre. Also, vom Wrestling aus gesehen ist es mein Privatbereich. Und dann kommt da dieser Venom reingeplatzt, angestachelt von Paul Pizza, und ich sag dir, der hat Dinge mit mir gemacht, die sind nicht in Ordnung!” Ben Jordan muss sich jetzt sogar kurz wegdrehen, um nicht zu lachen. Hammer setzt fort: “Ich werde das jedoch nicht auf mir sitzen lassen! Paul Pizza, ich weiß, dass du da dahinter steckst, und ich werde dich dafür heute im Main Event auseinander nehmen! Und vergiss nicht, dass ich immer noch meinen Title Shot habe, den ich bei Xtreme X-mas Xperience bekomme! Ich werde dir heute den Arsch aufreißen, auch wenn meiner mir immer noch weh tut…” Jetzt ist es endgültig für Ben Jordan vorbei, der Interviewer kann sich nicht mehr halten und kugelt vor Lachen auf dem Boden. JT Hammer blickt ihn entsetzt an, es scheint ihm dann aber doch auch irgendwie unangenehm zu sein, und so verlässt er ohne weitere Worte das Interviewset. Tag Team Match Gruelling Green Gunk vs. Shaolin Express Sieger via Pinfall: Sasha nach dem Walk on Heads gegen Deng Yiming Bob, der Baumeister würde vor Neid erblassen. Was für einen majestätischen Bau hat Johnny Jackpot für die Nervenheilanstalt Minnesota bloß errichtet? Herrliche Stuckarbeiten, geschwungene Fensterbögen, stilvolle Arkaden und prächtige Erker zieren einen Anbau, der sich so stilecht an den Altbau anschmiegt, da könnte man glauben, sie wären schon immer vereint gewesen. Nur mit der Hilfe von „Mörtelmaster“ Josh Brooklyn hat Jackpot dieses Werk verrichtet. Innerhalb eines Jahres gelang ihm dieses Kunststück (Hä, ein Jahr? Wie soll das gehen? Ist dieses Ereignis etwas nicht real?!). Gebrochene Knochen durch Stürze, eine Lungenentzündung durch klirrende Kälte oder Attacken aus dem Hinterhalt durch Anstalts-insassen konnten Jackpot von seiner Aufgabe nicht abbringen und nun ist sie vollendet. Der Erbauer, Johnny Jackpot, ist der Stolz ins Gesicht geschrieben, als die Anstaltsleiter Jinder Mahal und Santino Marella den Bau in Augenschein nehmen „Nicht-e schlecht-e, aber-e was sagt-e das Bauamt-e dazu-e?“ Unsicher schaut Jackpot sich um. „Das Bauamt?“ „Natürlich-e, alles-e nach-e Vorschrift hier.“ Das Bauamt, in Person von Noah Frick und Dr. Bakterius ist auch schon da und nimmt den Bau in Augenschein, nun ja, zumindest Dr. Bakterius, Noah Frick ist diese Pflichtaufgabe nicht genehm. Mit strengem Blick fragt Mahal Bakterius nach seiner Einschätzung. „Und, was sagen Sie, Herr Amtsmann?“ Ordnungsgemäß den Bau auf seine Statik mit einem Stethoskop prüfend, muss Dr. Bakterius folgendes feststellen: „Die Außenwand weicht mit einer Abweichung von 0,002° vom rechten Winkel ab. Es tut mir leid, aber so kann ich diesen Pfusch nicht abnehmen. Der Bau muss abgerissen und diesmal vielleicht fachmännisch neu errichtet werden.“ Jackpot fällt die Kinnlade nach unten. Pfusch? Fachmännisch neu errichten? Abreißen?! Bevor er jedoch überhaupt reagieren kann, scheppert „Rama Lama Ding Dong“ von den Boppers aus den Außenlautsprechern der Anstalt und Randy „The Ram“ Robinson kommt mit einer gewaltigen Abrissramme über den Rasen auf Jackpots Anbau zu gefahren und macht diesen in kürzester Zeit in solcher Art und Weise den Erdboden gleich, dass an dieser handwerklichen Tätigkeit keine Zweifel an deren Fachlichkeit keine bestehen bleiben. Ohnmächtig geht Jackpot zu Boden, sein Lebenswerk ist zerstört. Als der ehemals sehr wohlhabende Mann wieder zu sich kommt, befindet er sich wieder in seiner Zelle und ein ungeduldiger Eugene steht vor ihm. „Wach endlich auf, du Schlafmütze! Die Insassen der Intensivbehandlung warten auf ihr Fresschen!“ Verwundert kommt Jackpot wieder zu sich. „Mein Anbau… ein ganzes Jahr…für die Katz!“ „Tja, hättest du das mal ordentlich gemacht.“ Wütend baut sich Jackpot vor Eugene auf. „Nie wurde ein Gebäude ordentlicher errichtet! Ich ziehe die Kompetenz dieses Bauamtes ganz gehörig in Zweifel!“ Doch Eugene lässt sich nicht einschüchtern und stößt Jackpot ein Tablett mit Futternäpfen in den Bauch. „Du bringst den Insassen nun ihr Futter, ob du willst oder nicht! Du fängst mit dem Atommonster an!“ „Atommonster? Nein, danke!“ Wütend fängt Eugene an zu strampeln und wirft bockig das Tablett zu Boden, so dass die Näpfe samt ihrem Inhalt durch Jackpots Zelle fliegen. „Du Blödian! Ich werde dich Mores lehren!“ Fäuste schwingend wirft sich der Freak auf Jackpot, welcher, sich seiner Überlegenheit gewiss, versucht den unkoordiniert vorgetragenen Fausttanz zu entschärfen. Zu seiner Empörung scheitert er daran jedoch kläglich und fängt sich von Eugene eine harte Rechte nach der anderen. Verzweifelt versucht er sich des Freaks mit dem Straight Crush zu entledigen, doch dabei verheddert er sich in einer Mixture aus Abdominal Stretch und Double Underhook Suplex. Verwundert hält auch Eugene kurz inne. „Was soll das werden, wenn es fertig ist?“ „Der…Straight Crush?“ „Atems Finisher geht so.“ Und mit einem perfekten Straight Crush schaltet der Freak Jackpot aus. Kurz bevor dieser erneut das Bewusstsein verliert, hört er noch, wie Mahal Eugene anweist, Jackpot in die Intensivbehandlung zu verlegen. Ein erschüttender und ehrfurchtsheischender Schrei ertönt. Oder soll ertönen, aber der realmansman ist so schwach auf der Brust, dass es eher wie ein kastrierter Pterodactyl klingt. “Sorry, ich dachte ich könnte das besser! Wer das aber wirklich gut kann, ist mein nächster Gast: MEcKy!” Der realmansman deutet ins Off, doch MEcKy lässt sich nicht blicken. Nachdem dem realmansman schon der Schweiß von der Stirn läuft, packt ihn jemand von der anderen Seite an die Schulter und der Interviewer stößt einen weiteren spitzen Schrei aus. Die Hand gehört jedoch nicht MEcKy, sondern Richard Rimforth Russel, der dem Interviewer das Mikrofon aus der Hand nimmt und an einer Trillerpfeife rumfuchtelt, welche an einem Strang befestigt um seinen Hals baumelt. “Die gute Technik soll doch nicht kaputt gehen, oder?” Fragend wird Russel angeblickt, als dieser kurz in die Pfeife bläst und zwei Pranken sich um den Kopf des realmansman schließen. Dieser wird wie ein Basketball per Biel aus dem Bild geworfen. Russel scheint diese Szene zu gefallen, da er ein tiefes, verschleimtes lachen vom Stapel lässt. MEcKy stellt sich neben seinen Meister und blickt stoisch in die Kamera. “Mir ist bewusst, welche Frage uns gestellt werden sollte, deshalb brauche ich keinen Hampelmann dafür! Warum mein MEcKy Ali Rivera angegriffen hat? Das sollte euch Kleinhirnen doch allen klar sein: Mein MEcKy ist DIE Attraktion bei ECW. Was sage ich, von Simulated Action Wrestling! Niemand ist so einzigartig wie er, niemand! Und dann wagt es so jemand...” Russel verzieht das Gesicht, als hätte er gerade in eine Zitrone gebissen. “...so ETWAS wie Ali Rivera etwas von meinem MEcKy abhaben zu wollen? So etwas wie Ali Rivera ist keine Attraktion, die man seinen Kindern zeigen kann. So ein Freak wie Rivera gehört hier nicht her!” „Tststs“, ertönt es, und Ali Rivera, gekleidet in ein langes, violettes Abendkleid mit viel Gltizer, erscheint neben Russel. Er blickt MEcKy von oben nach unten an, wobei sein Blick auf der Brust von MEcKy haften bleibt. Er streckt den Arm aus und versucht, die Brust zu berühren, doch als MEcKy irritiert zusammenzuckt, zieht er den Arm wieder ein. Dann wendet er sich Russel zu und blickt diesen abschätzend an. „Also wirklich. Hallo Lovely, willkommen im 21. Jahrhundert. Hier darf jeder und jede sein Leben so leben, wie er oder sie möchte. Und Freaks gibt es hier bei SAW seit 7 Jahren nicht mehr, egal ob du das hören willst oder nicht. Abgesehen davon…was ist schon dabei, wenn man sich nicht ins Korsett der Konformität schnürt, sondern sich seine eigenen Korsetts und seine eigene Lebensplanung selbst aussucht? Freie Liebe für alle, auch wenn das vielleicht zuviel für dich sein könnte, du alter weißer Mann.“ Er wendet den Blick erneut MEcKy zu: „Du hingegen…mit dir würde ich gerne mal etwas unkonformes machen, egal ob im Ring, oder in meinem Boudoir. Da können wir auch gerne weiter über freie Liebe…“ Russel läuft tiefrot an und steckt sich schnell eine Zigarre in den Mundwinkel, zündet diese an und nimmt einen tiefen Zug. Er pustet den Rauch leicht zu MEcKy hoch, welcher jedoch keine Reaktionen zeigt, sondern Rivera interessiert anzublicken scheint. “Nein, auf so ein Niveau lasse ich mich nicht runter, wo kommen wir da denn hin? MEcKy, wir gehen!” Russel lässt wieder ein kurzes Pfeifen folgen und MEcKy trottet Russel mit etwas verwirrtem Blick Richtung Rivera hinterher. Rivera schüttelt nur traurig den Kopf: „Und Leute wie er sind der Grund, warum es in unserer Gesellschaft einfach nicht mehr bergauf gehen will.“ Nach diesem Schlusssatz schaltet auch die Regie traurig weiter. Main Event Singles Match Diners Club (Bread & Butter & Paul Pizza) vs. JT Hammer & Xtreme Xpress Sieger via Pinfall: Steve Butter nach dem Butter Up gegen Zachary Brooks Match des Tages: 3-Way Mann des Tages: Ian McQuebec Überraschung des Tages: Paul Pizza wird ECW verlassen Enttäuschung des Tages: Sanyu Ekwensi Jr. Aktion des Tages: Kalorienbombe gegen Paul Pizza
__________________
Madame De Stael said "One must choose in life between boredom and suffering."
De Stael is dead, there is always an alternative! |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|