Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Genickbruchs virtueller Spielplatz > Simulated Action Wrestling

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2021, 23:53   #1
Hells Guardian
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 3.993
Pre-Show

Die Vorbereitungen für die Anniversary Show laufen auf Hochtouren. Auch im Backstagebereich herrscht reges Treiben. Mitarbeiter tragen Tische und Stühle umher, Techniker schieben Boxen mit LED-Panels von einer Tür zur Anderen und Vorgesetzte erteilen Anweisungen. Mittendrin steht der CEO Cyrus und beobachtet das geschäftige Treiben. Immer wieder wird er etwas gefragt und gibt dann eine Anweisung. Als die Kamera sich ihm nähert kommt gerade ein Mitarbeiter um etwas mit ihm zu besprechen.
"Herr Cyrus, die endgültige Liste der Gäste ist raus. Wir haben alles vorbereitet und erwarten nur das Kommen der Leute."
"Ausgezeichnet. Lassen Sie mal sehen."
Der CEO von SAW liest die Liste, nickt zufrieden, stockt dann aber.
"Wer hat denn diese Einladung rausgeschickt?"
Der Mitarbeiter checkt die Namen und runzelt die Stirn.
"Das kann ich Ihnen nicht nicht sagen."
"Das geht doch nicht, das... Nein... Also. Ich möchte das sie noch mal alles überprüfen. Ich muss wissen ob sie kommen."
"Alles klar, Chef."
Der Mitarbeiter entfernt sich.
"Das wäre zu viel des Guten..."
murmelt der CEO bevor es in eine Pause geht.

Backstage im Madison Square Garden ist John Cena Jr. zu sehen, der sich gerade noch die Schuhe zuschnürt. Dann lässt er den Blick schweifen, atmet einmal tief durch:
“Madison Square Garden. So eine ruhmreiche Arena. So viele Geschichten, so viele Persönlichkeiten haben hier ihren Anfang. Es wird heute nicht mein Anfang bei ECW, eher mein Wiederaufstieg. Wortwörtlich. Ich fühle mich gut, fühle mich wie ein Champion. Und ihr wisst ja, Regel 30: ‘Fühle dich wie ein Champion, dann wirst du auch ein Champion.’ Natürlich wäre ich sehr gerne noch ECW Unlimited Champion, hätte den Titel von Sanyu zurückgewonnen. Und wir werden uns sicherlich noch das eine oder andere Mal im Ring begegnen, aber Heute im Madison Square Garden, gilt es eine Leiter zu erklimmen. Die Leiter nach oben, die Leiter zum Money in the Bank. Und ihr wisst ja, Regel 24: ‘Kein Berg ist zu hoch um nicht zumindest zu versuchen ihn zu erklimmen.’ Meine Zeit bei ECW hat ihre Höhen und Tiefen gehabt, aber Titelgold zu gewinnen hat mir gezeigt, dass es sich lohnt. Das alles. Und da möchte ich wieder hin, emporklimmen zum Platz an der Sonne. Money in the Bank gehört diese Show mir.”
“Genauso ist es, Champ. Und immer dran denken, Regel 153”
Cena jr. schaut sich verdutzt um, denn diese Worte stammen nicht von ihm. Es kommt eine weitere Person in’s Bild, und ihr Name ist John Cena. Der Royal Rumble Sieger 2011 und Worldchampion dreier Brands klopft Cena Jr. auf die Schulter, der absolut perplex ist und nichts herausbekommt. Dafür hat Cena umso mehr zu sagen:
“Es kommt darauf an, wie oft man hinfällt, sondern, wie oft man wieder aufsteht. Habe ich mir nicht selbst ausgedacht, aber psst, niemanden verraten.”
Cena Jr. hat einen richtig dicken Kloß im Hals, schafft es gerade so seinem Idol die Hand zu schütteln, der ihm beruhigt auf die Schulter klopft und dann die Umkleide verlässt. Es geht in die Werbung.

Ein freudiges "Kampai!" erklingt und KGM stoßen zusammen mit etwas Sake an. Der große Erfolg gegen die Suicide Squad heitert die Stimmung der Japaner sichtlich auf. Tomohiri Ishii setzt sich zufrieden lächelnd auf den Boden im Schneidersitz und nippt an seinem Schälchen.
"...und heute hole ich mir noch das Köfferchen!"
Plötzlich klopft es an der Tür und Initial Ignition Champion Shigehiro Irie öffnet vorsichtig die Tür. Jedoch kommt ihm keine Torte der Suicide Squad entgegen sondern Masaru Watanabe steht plötzlich im Türrahmen!
"Konbanwa, darf ich reinkommen?"
Watanabe schaut in die Runde, Irie macht mit offenem Mund und aufgerissenen Augen Platz. Shinsuke Nakamura und Ishii tuscheln aufgeregt miteinander und treten ein paar Schritte zurück, nur Konosuke Takeshita zieht nachdenklich die Augenbrauen hoch und lehnt sich skeptisch an die Wand.
"Hallo zusammen, mein Name ist Masaru Watanabe. Vielleicht habt ihr schon mal von mir gehört?"
Watanabe lächelt mit seinem markant, sympathischen Lächeln und lässt seinen Charme spielen, aber das Eis scheint noch nicht gebrochen, vor allem Takeshita gibt ihm keine Chance, also fährt er fort.
"Ich wollte euch im Grunde nur sagen, wie stolz ihr mich macht! Ihr vertretet Japan mit all seinen Facetten an Genialität im Professional Wrestling! Nakamura-San, über deinen Sinneswandel habe ich mich sehr gefreut. Du erinnerst mich manchmal daran, was aus mir hätte werden können, als ich durch meine dunkle Phase schritt. Du bist ein Vorbild für alle! Oder auch Ishii-San. Ich folge deinen Lehren schon so lange Zeit und ich danke dir! Durch dich habe ich die Welt wieder durch andere Augen sehen können, dir viel Erfolg heute Abend! Takeshita-San, du erinnerst mich an den jungen, wilden Masaru. Diesen grenzenlosen Willen im Ring, deine Bewegungen...Du hast genug Potential um so hell über Japan und Ignition zu leuchten! Aber zuletzt, Irie-San. Deine Panda-Power, deine Wucht, deine Lernbegierigkeit. Diesen Titel, den du da trägst, er wird nur der Anfang sein! Du bist ein toller Champion!"
Watanabe blickt sich um und sieht in all die Gesichter von KGM.
"Das wollte ich euch nur persönlich sagen, wenn ich schon mal hier bin...feiert nicht zu viel, heute Abend habt ihr ja noch was vor! Sayōnara!"
Watanabe verbeugt sich höflich vor den anderen und geht zögerlich aus dem Raum und schließt mit Bedacht die Tür. Drinnen scheint KGM nicht zu realisieren, was da eben passierte.
Takeshita legt den Kopf auf die Schulter und scheint weiter zu zweifeln, Ishii und Nakamura schauen sich jedoch glücklich an, bis Shinsuke in die Hände klatscht.
"Ich wusste es: er ist einer von uns!"

8-Way First Blood Elimination Match for the 8-Way First Blood Elimination Title
Patrick Rain (c) vs. FanStar vs. Joseph Kent vs. Kenny Omega vs. Konosuke Takeshita vs. Leon Chame vs. The Plague vs. Titus O’Neil
Patrick Rain eliminiert Leon Chame via Kopframmer auf den Apron
The Plague eliminiert sehr viele Leute hintereinander
Sieger und neuer 8-Way First Blood Elimination Champion: The Plague nach einem Running Knee Strike gegen Titus O’Neil

SAW Survivor Series 2021

Datum
9. November 2021

Location
Madison Square Garden in New York City, USA

PPV-Theme
Crossfaith – Your Song

Und jetzt … SAW präsentiert… live per Pay Per View… aus dem Madison Square Garden in New York City, USA… mit freundlicher Unterstützung von Stellaris … SAW Survivor Series!

Kommentatoren
AfRotaker, Hells Guardian, Patrick Rain & Der Wrestling-Nerd

Backstage steigt eine Party für den neuen SAW World Heavyweight Champion Tyson Kidd! Nicht nur etliche eingefleischte Fans des LOL-Movements haben sich zum gemeinsamen LOLen eingefunden, auch die ein oder andere Legende lässt sich eine gute Party natürlich nicht nehmen. Am riesigen Sekt-Brunnen bedient sich eben R-Truth, während der Ghetto-Präsident Paul Brandt die Security noch davon zu überzeugen versucht, dass sein Ausweis nicht gefälscht ist und er tatsächlich auch einen Schluck bekommen kann. Tyson Kidd jedenfalls tanzt ausgelassen ein Gläschen nach dem anderen kippend mit Rick Rude und Joey Ryan. Allein am Sprudelwasser liegt es jedoch freilich nicht, dass Kidd im Dance-Off gegen beide nicht den Hauch einer Chance hat. The New Standard hat offenkundig keinen Hüftschwung verlernt. Kidd hingegen scheint sich nicht weiter dran zu stören und setzt stattdessen lieber zur Siegesrede an:
"Wow, Danke, dass ihr alle gekommen seid. Frage mich zwar, wo Bryan bleibt, aber das soll der Feier keinen Abbruch tun. Wieder fängt ein glorreicher Tag an und ein Tag beim LOLMovement ist wie Ferien auf 'ner Farm! Jede Mahlzeit ist ein Bankett, jeder Sold ein Vermögen, jeder Appell ist eine Parade, ich bin von uns begeistert!"
Wie gerufen ertönt das Theme der Freaks! Eugene und Monty Brown fahren eine mit Goldstaub bedeckte mehrstöckige Torte herein, die selbst einer Hochzeitsgesellschaft im Burgenland Tränen des Neids in die Augen treiben würde. Dem Zentrum des mehrstöckigen Meisterwerks entsteigt aus einer versteckten Klappe Goldust und präsentiert den SAW World Heavyweight Title! Unter Applaus der restlichen Freaks wird dieser Tyson Kidd zu feurigen LOLs des übrigen Partyvolkes überreicht. R-Truth reicht Kidd sein Rasiermesser, damit der Champion die Torte anschneiden kann. Der will eben zu Werke gehen, da hören wir widerliches Gewürge. Balls Mahoney speit soeben sein Glas mit blubberndem Feiergetränk aus, hängt sich über die Torte und erbricht sich in die Kammer, in der sich soeben noch Goldust versteckte. Freilich nicht sonderlich treffsicher. Kurz gesagt: die Torte ist ruiniert. Auf alles Etagen überzogen von Mahoneys Verdauungsäften, die sonst allenfalls zum Würzen speziellster SAW Chilis taugen. Mahoney streckt den Kopf wieder nach oben:
"Was ist das denn für ein widerliches Gesöff?"
Kidd wirkt ratlos:
"Bobby Rubble! Das alkoholfreie Partygetränk natürlich! Hättest ja was sagen können, dass dir das nicht schmeckt. Wir haben bestimmt auch irgendwo eine Cola!"
Plötzlich reißt R-Truth die Augen auf. Er schnappt sich Snitsky und als wäre der Kampfkarpfen ein Rammbock befördert er ihn Kopf voran durch den Sektbrunnen in die Bar. Die Party ist ein Meer von Scherben. Aber schön funkelt es bei der bunten Beleuchtung. Kidd hat seine Fröhlichkeit auch nicht verloren:
"LOL, dann muss ich eben heute noch mal gewinnen, damit ich noch mal feiern kann.“

"ECW! ECW! ECW!", hören wir eine ziemlich bekannte Stimme brüllen. Es ist die von Chris Connor! Auf der Gegenseite zuckt jedoch jemand zusammen, der mit diesem Auftritt nicht gerechnet hat, sein kleiner Bruder Fred!
"Was zum Teufel machst du denn hier?!", fährt es aus ihm heraus.
"Ich will mal sehen, wie der Laden hier so ohne den MOOOOOST Charismatic Man läuft und, natürlich, wie du dich so schlägst! Du hast einen guten Ruf zu verteidigen...meinen!...Und den von Joe."
"Ja, vielen Dank auch. Jeder sieht in mir nur einen weiteren Abklatsch von dir oder Joe und steckt mich direkt in eine Schublade. Apropos, wo ist Joe eigentlich?"
"Termine hier, Termine da. Bla, bla, Paris, Athen, auf Wiedersehen... du kennst ihn! Immer zu tun und immer am trainieren. Seine Beine sehen mittlerweile aus...Glaub du musst mal wieder heim, wenn du was von ihm willst. Aber Fred, mal unter uns?"
Chris zwinkert seinen Bruder an und deutet an, etwas näher zu kommen. Fred tritt einen Schritt an seinen Bruder heran, Chris will seinem Bruder mit der Faust über den Kopf wischen, wie es Geschwister nun mal tun, aber Fred stößt ihn weg.
"Alter, lass das!"
"Ich seh schon, du bist bereit für dein großes Match! Tritt denen von Ignition mal richtig in den Hintern! Und grüß Jericho von mir...dass der noch hier ist. Wieso sagt ihm niemand, dass es allmählich reicht?!"
Beide Connor müssen lachen.
"Halt die Ohren steif, kleiner Bruder!"
Fred nickt und die beiden klatschen sich noch ab und klopfen sich kurz auf die Schulter, dann schalten wir weiter.

Backstage erblicken wir Adam Cole. Ihm gegenüber sitzt El Generico:
"Ach, mein Adam. Mein Bruder Adam! Du hast es weit gebracht. World Champion. Wrestler des Jahres. Vielleicht wirst du heute sogar wieder World Champion. Aber wo bleibt bei all dem El Generico? Habe ich dir nicht alles beigebracht? Solltest du mir nicht für alle deine Erfolge danken?"
Cole zieht eine Augenbraue hoch:
"El Generico? Du?"
"Ja, ja, genau. Du warst mein treuester Anhänger. Ich habe dich zu SAW gebracht. Ich habe dich groß gemacht! Ich habe …"
Weiter kommt er nicht, da reißt Adam Cole El Generico die Maske vom Kopf und darunter kommt eine einzige Rauchschwade zum Vorschein. Nachdem der Nebel sich gelegt hat, sitzt an dessen Stelle Raven. Diabolisch blickt er Adam Cole an, der fragt:
"Raven? Du hier? Ach, ich verstehe, die Hall of Fame. Da gibt es wohl gewisse … Verbindungen. Aber wahrscheinlich willst du auch nur Dank für all die Dinge, die ich erreicht habe. Ein weiterer Geist der Vergangenheit."
Mit gewisser Erwartung zuckt Raven mit den Schultern und streckt seine Hände empfangsbereit aus. Doch Adam ist nicht nach Dank zumute:
"Du hast jeden nur bis auf den letzten tropfen Blut ausgelutscht. Manipuliert, ausgespielt und am Ende immer eine gezinkte Karte im Ärmel gehabt. Du hast nie jemandem auch nur einen Schritt weiter geholfen. Nimmermehr."
Raven erhebt sich, seine Miene scheint gewisse Zustimmung auszudrücken, als er sich abwendet, die Umkleide Coles zu verlassen. Ein kleines Streifenhörnchen – es könnte tatsächlich Gandhi sein – schlüpft Raven hinterher und hinterlässt dann doch einen Hauch Zweifel bei Cole.
"Vielleicht, nun, vielleicht doch …"
Cole blickt an die Wand seiner Umkleide auf ein großes Poster von Mick Foley mit fröhlicher "Bang! Bang"-Geste. Auf dieses klopft Cole:
"Nun, dir jedenfalls schulde ich es tatsächlich."
Nach einem Schnitt sind wir direkt in der Umkleide von Alex Wright der soeben Besuch von diversen Menschen hat. Es sind Marciboy und seine scheinbar endlose Kinderschar. Mit weiter Handgeste erfasst der Holländer den kompletten Raum:
„Und so, liebe Kinder, sieht ein Lockerrom aus. Manche Superstars dekorieren diese auch mit privaten Gegenständen, aber Mr. Wright scheint davon kein Freund zu sein. Nicht wahr?“
Erwartungsvoll blickt die Personengruppe in Richtung Alex, der Marciboy mit großen Augen anstarrt. Erst nach diversen Sekunden scheint er sich ausreichend für eine Antwort sammeln zu können:
„Ja, Vat... Marciboy.“
Nunmehr ist die versammelte Familie sichtlich irritiert, doch da öffnet sich die Tür und Adam Cole steht vor Wright:
"Wo hat dein Vater dich hingebracht? Ein Versagen nach dem anderen. Wie lange bist du bei Ignition? Was hast du je wirklich Relevantes erreicht? Wer ist eigentlich Alex Wright? Jemand ohne Ziel, ohne Weg, niemand weiß, was er mit dir anzufangen hat. Am Ende sogar weggesperrt. Ich hatte auch so einiges durch, bis ich jemanden gefunden habe, der mir wirklich den Weg gezeigt hat. Dem schulde ich es, auch jemandem den Weg zu zeigen. Du hast die Wahl. Meine Tür steht offen. Mit mir hast du es immerhin geschafft, einen World Champion zu schlagen. Einen Wrestler des Jahres. Du kannst dich für mich entscheiden. Du musst es nur wollen. Du musst wollen, dass Alex Wright jemand ist. Du kannst tanzen, du kannst singen, du kannst jeden prügeln. Du kannst Alex Wright sein und wir können gemeinsam herausfinden, was das eigentlich heißt, wo du eigentlich hingehörst."
Während sich Marciboy & Co. im Hintergrund klammheimlich verziehen, erhebt Wright sich, streckt Cole die Hand entgegen:
„Einverstanden. Und jetzt entschuldige mich, ich muss den Money in the Bank-Koffer gewinnen. Unsere neue Beziehung direkt festigen.“
Damit verlässt der Deutsche die Umkleide, während Adam ihm zufrieden nachblickt und wir weiterschalten.

Hinter den Kulissen sehen wir den realmansman, der vorsichtig an eine Tür klopft. Diese scheint sich wie von Zauberhand zu öffnen, aber statt einem Zauberer trifft der realmansman auf Ian McQuebec.
"realmansman! Lange nicht gesehen!"
Freudig erregt will der realmansman "The Headline" eine High Five geben, aber auf einmal überragt ein Schatten ECWs Interviewer. Es handelt sich um den Schatten von nicht einem, sondern gleich zwei sehr großen Männern der SAW Geschichte, EMC²! Kane und Big Show stehen hinter realmansman und fordern ihrerseits ein Very High Five ein und bekommen es vom franko-kanadischen Australier. Alle drei nicken sich an und dann sind EMC² bereits wieder weg.
"Willst du mir noch eine Frage stellen?"
"Ähm, ja, schon...also dein Titelmatch war ja nicht so erfolgreich. Wie motiviert man sich da auf ein Match wie die Elimination Chamber?"
"Für ein Titelmatch braucht man eigentlich keine weitere Motivation mehr, oder? Wir sehen hier die Spitze der Nahrungskette von ECW. Wir sehen den Champ ohne sein Gefolge, seine ehemaligen Herausforderer und sogar zwei neue Gesichter, die in den letzten Monaten von sich reden gemacht haben. Heute Abend muss sich trotzdem ein Jeder im Ring beweisen, ob Mann, ob Freak, ob Prostituierter oder Zauberer. DAS ist ECW, aber es gibt nur eine Headline und die bin Ich! Und wenn wir in die neue Staffel ECW starten, warum dann nicht mit einer neuen Schlagzeile?"
Danach gibt es auch noch ein High Five für den realmansman und wir schalten weiter.

Opener
Money in the Bank Ladder Match
Alex Wright vs. Drew Gulak vs. Eddie Edwards vs. John Cena Jr. vs. MATSUDA vs. Tomohiro Ishii vs. Venom vs. Zeta Riemann
Siegerin via Stipulation: MATSUDA

In der Arena springt der SAWtron an und binäre Zahlencodes rattern durch das Bild der riesen Leinwand. Danach blendet das Bild um und wir sehen in einer schwarz-weiß Aufnahme eine alte, rostige Schaukel, die im Wind langsam vor sich hin schwingt. Eine stark verzerrte, entfremdete und scheinbar weit entfernte Stimme spricht zu uns.
"Vor langer, langer Zeit...", die Leitung knackst und eine Rückkopplung knallt laut auf. Scheinbar sprach die Stimme währenddessen weiter.
"... Gewaltspirale drehte unaufhörlich und erreichte unerreichte Dimensionen..."
Wieder knallt es laut auf.
"...Blut floß, doch Narben heilen alle Wunden..."
Wieder eine Rückkopplung, gefolgt von mehreren Knackgeräuschen.
"Argh...Wieso jetzt?! Diese scheiß Technik... Bin ich wieder drauf? Shit! Moment..."
Es folgt ein Rauschen, die von einzelnen Klaviertönen unterbrochen wird. Die Stimme scheint näher zu kommen.
"Dies ist kein Test... Vergesst, was war... Ihr füttert bereits die Maschine des Todes, preist die Kunst des Krieges!"
Wir hören mehrere, schnell aufeinander folgende Warntöne, die Windows-Usern bekannt vorkommen dürften und die Aufnahme endet.

Hinter den Kulissen sehen wir Sanyu Ekwensi Jr., der ECW Unlimited Title wie immer fest umklammert auf seiner Schulter liegend. Scheinbar ist er in eine Unterhaltung verwickelt, sein Gesprächspartner wird von der Kamera allerdings nicht eingefangen:
„Ich trete heute tatsächlich um den ECW Global Heavyweight Title! Unfassbar, oder? Am Anfang hatte ich ja mal gar keinen Bock auf Wrestling, aber jetzt bin ich möglicherweise sogar bald Heavyweight Champion und freue mich darauf. Fühlt sich irgendwie sehr geil an. Aber wem erzähle ich das eigentlich? Natürlich wissen Sie, wie toll ein Titelgewinn ist. Sind ja schließlich der allererste ECW Heavyweight Champion.“
Nunmehr schwenkt die Kamera herum, lässt uns den Gegenüber von Sanyu erkennen: Es ist Apokalyps! Das ECW-Urgestein blickt Ekwensi Jr. vollkommen emotionslos an und erwidert nichts. Was der Riese aber in seinem Redeschwall gar nicht erst zu bemerken scheint:
„Die Frage ist nur, was würde ich dann mit meinem Schatz machen? Tausche ich ihn ein gegen den attraktiveren Partner? Führe ich eine Dreierbeziehung wie Paul Pizza? Versuche ich möglicherweise sogar eine Familienzusammenführung? Fragen über Fragen und ich kann sie mir maximal selber beantworten. Wenn es überhaupt eine richtige Antwort gibt. Möglicherweise ist auch jede dieser Überlegungen verkehrt.“
Ein Kopfschütteln vom Unlimited Champion:
„Aber diese Gedanken sollte ich mir noch gar nicht machen. Erstmal ist volle Konzentration auf die Elimination Chamber angesagt. Übrigens hat Pizza da letztes Jahr gleich drei Eliminierungen verzeichnen können. Eine Zahl, die ich natürlich auch erreichen muss, sonst hält mein Schatz Pizza noch für den besseren Lover. Was gar nicht gehen würde. Aber nunja, wird schon werden. Danke jedenfalls für das Gespräch. Ich gehe mich jetzt mal aufwärmen.“
Sanyu Ekwensi Jr. nickt Apokalyps zu, dann schreitet er mit großen Schritten davon. Das ehemalige Mitglied von SE7en hingegen verharrt weiterhin an Ort und Stelle.

Es ist dunkel. Wir befinden uns an einem abgelegen Ort irgendwo im nirgendwo. Außer einem kaum beleuchteten großen Bürogebäude und einem ebenso spärlich erhellten Parkplatz mit einem vereinsamten Auto erkennt man in der Ferne nur einige Lichter einer Stadt. Damien Dent und Christopher Bishop gehen um sich blickend zum Auto. Dent schließt eine der hinteren Türen auf und er und Bishop legen jeweils eine Reisetasche vorsichtig auf die Rückbank. Bishop sieht Dent zufrieden an.
“Na, das lief doch mal vielversprechend!”
Dent wird auf die Schulter geklopft und dieser setzt tatsächlich ein lächeln auf.
“In der Tat! Bin überrascht, dass alles sauber verlief. Das Internet sagt hierzu nichts.”
Dent schaut zum Bürogebäude, Bishop tut es ihm nach.
“Na gut...hier kommt kaum jemand her und eine Nummer geschweige denn einen Namen gibt es hier auch nicht. Wir wissen ja warum...”
Bishop und Dent blicken wieder zu den Reisetaschen im Auto und lachen sich an.
“Mir geht es jetzt schon besser!”
“Mir auch!
Dent und Bishop setzen sich ins Auto, doch bevor Bishop losfährt, schaut er nochmal Dent an.
“Und vergiss nicht: '...wenn die Zeit reif ist!'”
Bishop schaut kurz in den Rückspiegel und fährt los, Dent lehnt sich zufrieden zurück und schließt die Augen.

Die Stage des Madison Square Garden ist prächtig geschmückt für die anstehende Ehrerweisung und zur Entzückung der anwesenden Legion SAW Fans scheppert auch sogleich „Modern Day Delilah“ von KISS aus den Boxen und der Inhaber des besagten Liedgutes, „Da Sugar Daddy“ Ali Bin Way macht sich auf dem Weg zum Rednerpult der diesjährigen Ruhmeshallenaufnahme. Er ist jedoch nicht allein, oh nein, die mächtigen Hünen Tigran Papazyan und Goodhope Mortimer sind bei ihm, wie auch das skandinavische Schlägerass Magnus Gustafsson und die gefürchtetste Zahlenkombination der Welt, Nr. 43017 samt anhängigem Menschenfeind. Derart den Rücken gestärkt, schmettert der Anglo-Ägypter auch einige kraftvolle Worte ans Publikum.
„Fünf Jahre hat es gedauert, bis der kreativste und einflussreichste Mann den SAW je gesehen hat seine rechtmäßige Ehre von dieser lausigen Promotion erhält. Klaas Körbler war ein Visionär, dessen besondere Art zu Denken ECW und Ignition aus dem Sumpf der Mittelmäßigkeit befreit hat. Noch heute zehrt SAW von seiner Brillanz und erst heute, lassen sich die feinen Herren General Manager dazu hinab, ihn in die Hall of Fame aufzunehmen. Der Spiritum Novum war…“
Ein Regiemitarbeiter sprintet mitten in Bin Ways Wutrede auf die Bühne und flüstert dem ehemaligen ECW Breakthrough Champion so Einiges ins Ohr, was dessen Augen vor Verlegenheit weiten lässt. Bevor die Sache zu unangenehm wird, flimmert ein kurzer Spot für das neuste Mitglied der Simulated Action Wrestling Home Video Collection über die Mattscheibe: „Prof. Dr. Mets Greatest Hits! WrestleMetia Deluxe! Erleben Sie die größten Momente des legendären SAW Akademikers von Neuem!“ Nach dieser kurzen Pause steht Ali Bin Way nur mehr allein auf der Bühne, von seinen ehemaligen Stablekollegen ist nichts mehr zu sehen. Erneut beginnt Way zu reden.
„Fünf Drei Jahre hat es gedauert, bis der das kreativstes und einflussreichstes Mann Tag Team das SAW je gesehen hat seine rechtmäßige Ehre von dieser lausigen fantastischen Promotion erhält. Klaas Körbler Max und Paul Brandt waren Visionäre, deren besondere Art zu Denken des Klamauk ECW und Ignition aus dem Sumpf der Mittelmäßigkeit Langeweile befreit hat. Noch heute zehrt SAW von Ihrer Brillanz und heute, lassen sich die feinen Herren General Manager dazu hinab, lassen die verehrten Herren General Manager ihnen ihre verdiente Ehre zu teil und nehmen sie in die Hall of Fame auf. Der Spiritum Novum Die Brandts waren ohne Zweifel das wandelbarste Team der SAW Geschichte. Von den prepubertären Kleinkindern, deren Zauberkreidetricks ECW fast zum Zusammenbruch geführt haben, über die Zeit als Ghettopräsidenten und P.I.M.P.s hin zur glorreichen Zeit als stolze Mitglieder von Cool Britannia, haben Max und Paul stets beste Unterhaltung abgeliefert. Zweimal wurden sie ECW Tag Team Champions, Max wurde ECW Breakthrough Champion und erfolgreicher Pokerspieler im Mau Mau, doch ihr Einfluss lässt sich nicht allein am gewonnenen Gold messen. Sie waren auch erfolgreiche Trainer bei NXT. Man bedenke nur an ihre äußerst erfolgreichen Schützlinge wie JUCKP oder Azrael!“
Ein irritiertes Publikum lässt zur Freude Bin Ways nur ein fragendes „Who?!“ vernehmen.
„Oder die KS Mafia!“
Die Nennung der momentanen Regierung Albaniens versetzt das Publikum dann auch in Begeisterung.
„Die Brandts hatten viele Weggefährten auf ihrer langewährenden Reise durch die wilden Wasser von ECW. Auch wenn es meine Aufgabe ist, für die beiden heute diese Laudatio zu halten, will ich doch auch einen Mann zu Wort kommen lassen, ohne den eine Hälfte dieses Teams nicht möglich gewesen wäre, von daher Film ab.
„Auf dem F-Tron ist nun eine stattliche Eichentür zu sehen, welche unter leisem Quietschen sanft in ihr Schloss fällt. Way wischt sich eine Träne aus dem Gesicht.
„Danke, Tyr, welch wahre Worte. Auch wenn die Brandts vieles waren, so sind sie für mich nicht nur Stablekollegen bei Cool Britannia gewesen, sondern auch meine besten Freunde bei Simulated Action Wrestling und deswegen ist es mir eine ganz besondere Freude, die beiden heute in die Hall of Fame einführen zu dürfen. Meine Damen und Herren, Max und Paul Brandt!“
Nun geschieht Ungewöhnliches. Man mag es als normaldenkender Mensch für völlig abwegig halten, doch nach einem lauten Rumms, einem quietschenden Iiiiiieeeeeeeeh und einem wabernden Bumms verschiebt sich die Atmosphäre. Die Zuschauer in der Halle ächzen ängstlich nebst ärgerlich und transformieren sich von fleischbepackten Kugelfiguren in kunterbunte platte Aufsteller. Geschockt blicken sie auf den Ring inmitten der Arena: Er hat nur noch zwei Ecken – auf den ersten Eindruck. Mutmaßlich besitzt er weiterhin vier, doch diese sind nicht mehr sichtbar. Wir befinden uns in der zweiten Dimension: vollends in 2D. Von einem der Kommentatorenplätze hört man ein: "Akk", ein anderer gibt ein kompetentes "Ouuuähhhhh?" von sich. Dann tut sich im ungewöhnlich eckigen und platten Eingangsbereich eine Grüne Röhre aus dem Boden hervor. Eine Texttafel am unteren Bildschirmrand erscheint:
"Das Pilzkönigreich schien verloren. Doch zwei Männern ist es zu verdanken, dass eine miesgelaunte prinzessinenentführende schildkrötenähnliche Stachel-Koopa-Kreatur durch zielgerichtete und technisch hochwertig ausgeführte Sprünge auf den Kopf besiegt werden konnte und vom Bildschirmrand ganz nach unten stürzte. Nun sind sie in das SAW-Universium zurückgekehrt, um in die Ruhmeshalle aufgenommen zu werden. Hier sind Max und Paul Brandt."
"Wer? Wie was? Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt bleibt dumm."
Das Theme der Brandts scheppert in einer völlig abstrusen und missratenen 2D-Version aus den Boxen, erkenntlich nur für wahre Musik- oder "Wieso-Weshalb-Warum"-Experten, da der Liedtext mangels guter 2D-Audioqualität in verschrobenen Pieptönen präsentiert wird. Antiquierte Menschen werden sich in Zeiten des Faxgeräts zurückversetzt fühlen. Dann hören wir ein Rumpeln, zerklirrendes Geschirr und einen Urschrei während sich der übergewichtige Max Brandt ächzend durch die viel zu schmale und dünne Röhre gen Erdoberfläche presst. Dort angekommen erntet er monotonen Applaus der monotonen aber bunten Pappaufsteller-Zuseher. Freudestrahlend tritt MAX mit zwei Schritten an ein vor ihm platziertes Mikrofon. Er holt tief Luft und holt zu einer herzzerreißenden und aufschlussreichen Rede auf, die im Folgenden Textabschnitt in ihrer Gänze transkribiert wird:
"MAX!"
Sichtlich beeindruckt spenden monotone Zuschauerhülsen Applaus. Doch Max ist noch lange nicht fertig. Er kommt auf weitere Aspekte zu sprechen:
"MAX!"
Sowie:
"MAX!"
Und zu guter Letzt:
"MAX!"
Als der dicke Brandt-Bruder seine Hall-of-Fame-würdige Rede beendet hat, hören wir plötzlich Motorengeräusche, die noch deutlicher aus der Reihe tanzen als betrunkene Tanten bei Junggesellenabschieden. Dann hören wir ein Auto heranrasen: mit hoher Geschwindigkeit. Es knallt, kracht, klirrt und ächzt, während platte Pappmasché-Puppen im Publikum wieder zu wulstigen Wurstmenschen werden und abermals zum Dimensionssprung genötigt werden. Dann wird der Grund des Trubels ersichtlich. Aus einem viel zu tief gelegten Lowrider kommt Paul Brandt auf die Bühne gefahren. Sein Unterboden kratzt dabei in einer Manier über den Metallboden des Einzugsbereichs, sodass die Ohren der anwesenden Zuschauer zu bluten beginnen. Ungeachtet dessen hüpft ein schlecht gelaunter Ghettopräsident auf die Stage, nimmt das Mikrofon aus seinem Ständer und hält es sich selbst an den Mund – wie ein echter Gangster.
"Yo, fickt euch ihr Wichser. Ganz ehrlich? Meine ganze Dreckskarriere habt ihr euch über mich lustig gemacht. Unser Kinderquatsch sei unrealistisch, so einen Bullshit wolle keiner sehen, es verderbe den Spaß am Anschauen der Shows. Dann ging es weiter: Öhhh, das Ghettogehabe sei behindert, der Knirps und der Dicke würden sich peinlich verhalten, wer braucht sowas schon überhaupt? Am Ende war's am schlimmsten. Wie die sind jetzt auf einmal langweilige Engländer? Wieso sind die nicht mehr Ghettospastis? Wo ist die Kinderei hin? Ich glaub es hackt, ihr Bitches?! Und jetzt sollen wir auch noch in eure Ruhmeshalle kommen, weil ihr eingesehen habt, dass all das vielleicht doch nicht nur "wichsi" war?"
Paul stemmt die Hände auf seine Hüften und zieht eine waschecht aussehende Uzi aus seiner mindestens zwei Nummern zu großen und vier Nummern zu breiten Hose und zielt auf die Zuschauer:
"Ok. Von mir aus. Richtige Genies werden immer erst später erkannt."
Danach ballert Paul das Magazin seiner Waffe wie ein Wilder in die Luft und lässt einen wahnsinnigen Schrei aus, während Max wie ein Plüschtier regungslos neben seinem Bruder steht. Dann umarmt Paul seinen Bruder und die beiden steigen in Pauls Lowrider, während Automatikks Song "Ghettopräsident" uns den nun erfolgenden Abgang des dynamischen Duos ankündigt. Mit ordentlich Motorengeheul und durch Pauls Schandmaul ausgestoßenen Beleidigungen und unflätigen Wörtern brausen die bravurösen Brandts brachial davon.

Backstage im Madison Square Garden. Es ist eine große Umkleidekabine, in der sich einige Wrestler tummeln die man nun schon länger nicht bei Ignition oder ECW gesehen hat. Mike Bennett ist darunter, Conor O’Brian, Ken Shamrock, Mil Muertes, Nicolas Pereyra oder auch Aiden O’Malley. Aber es sind auch bekanntere Namen dabei wie der ehemalige SAW Hardcore Champion und erster geouteter Wrestler überhaupt bei SAW, Fandango! Oder der ehemalige SAW World Heavyweight Champion, Odins Hammer, Heimo Ukonselka! Alle reden wild durcheinander und man kann nichts verstehen. Bis Jay Briscoe und die Homefront Guardians die Szenerie betreten. Briscoe lehnt sich mit einem Fuß gegen die Wand, die Homefront Guardians stellen sich demonstrativ vor ihn. Durch die Tür kommt nun auch der Mann der in der letzten Show vor der Survivor Series dem Wrestling-Nerd den Arm gebrochen hat, „AJ“. Die SAW-Legenden starren das Homefront Movement nur an. Besonders Fandango scheint sich sehr zurückhalten zu müssen. Bis Briscoe spricht:
„Sieh an, sieh an. Die Survivor Series steht an und alle kommen Sie aus Ihren Löchern gekrochen. Aber Tom, kennst du eigentlich alle?“
Der angesprochene Tom Lawlor kneift die Augen zusammen und schaut sich die Menge an
„Puh. Schwierig. Ich sehe Depressive, Schwuchteln, Leute die sich nicht zusammenreißen können, bekloppte Bohnenfresser… und das sind nur die, die ich zuordnen kann. Den Rest hab ich hier noch nie gesehen. Du etwa, Adam?“
Adam Page übernimmt nun die Rolle des Sprechers
„Schwierig. Ne. Keine Ahnung. Oh, doch. Da hinten, da ist Conor O’Brian. Den kenne ich. Weißt du noch, dieses Ding damals mit Ziggler? Wow. Das war so schlecht, ich hab mich fast übergeben.“
Es wurde bereits laut, doch nun will Conor O’Brian auf die vier Vertreter des Homefront Movements losgehen, wird jedoch von Heimo zurückgehalten. Der Hardcore Viking ergreift nun auch das Wort.
„Lass gut sein, Conor. Du musst zugeben, das war wirklich schlecht. Und wir wissen doch alle was die vier Idioten wollen. Sie wollen provozieren. Aber wir lassen das nicht zu. Wir stehen über Ihnen.“
Heimo dreht sich zum Homefront Movement um und muss auf einmal grinsen. Sein Grinsen wird zu einem Lachen. Sein Lachen wird zu einem Schreien und er muss sich den Bauch halten. Die anderen Wrestler die dem Movement gegenüber stehen tun es ihm gerade gleich. Irgendwann zeigen alle in die Richtung Tür, durch die das Movement eben gekommen ist. „AJ“ dreht sich zuerst um. Er erhält einen krachenden Faustschlag und landet auf dem Betonboden. Tom und Adam tun es ihm gleich, sie werden jedoch von einem Schuh getroffen der mindestens Größe 50 hat. Die Kamera dreht sich nun auch endlich um und wir sehen Smiling Jack! Der Clown von ECW steht breit grinsend vor Jay Briscoe, der jedoch keinerlei Anstalten macht aus dem Weg zu gehen. Briscoe guckt nun zwischen Smiling Jack und dem Rest der Wrestler hin und her. Er holt zu einem Schlag aus, Smiling Jack folgt der Faust mit den Augen und läuft in die Falle. Der Stiefel von Briscoe landet genau in den Weichteilen von Smiling Jack und der Clown muss sich an die Kronjuwelen greifen. Ein weiterer Tritt, nun gegen die schützenden Hände von Jack, schickt den Clown nun tatsächlich zu Boden! Die Chance nutzen die Mitglieder des Homefront Movements und verlassen geschlossen, gestützt untereinander, die Szenerie.
„Fuck you. Ich werde heute Champion. Und es gibt nichts, was Ihr dagegen tun könnt. Und das raubt euch den Schlaf.“
ist das letzte, was Jay Briscoe noch sagt bevor er mit seinen Freunden die Szenerie verlässt.

#1-Contender Match (ECW Tag Team Titles/SAW World Tag Team Titles) - Torneo Cibernetico
Cassidy White, Damien Dent, Leo Rodríguez & Steve Butter vs. Marty Scurll, Richochet, Shane Strickland & Tucker Knight
Richochet eliminiert Leo Rodríguez nach einem Air Raid Crash und mit den Beinen auf dem Seil
Steve Butter eliminiert Shane Strickland nach dem Butter Up
Tucker Knight eliminiert Cassidy White nach dem Digging Deep
Richochet eliminiert Steve Butter nach dem Bernadriller
Damien Dent eliminiert Marty Scurll mit der Dentanisierung
Damien Dent eliminiert Richochet nach einem Elbow Drop
Sieger via Submission und Sole Survivor: Tucker Knight mit einer Double Leg Boston Crab gegen Damien Dent

Am Entrance scheint in der Zwischenzeit alles vorbereitet worden zu sein für eine weitere Rede sowie Aufnahme in die Hall of Fame. Eilig wird der rote Teppich ausgerollt und zurecht gerückt, als bereits die Musik ertönt. Es ist die Musik des ehemaligen SAW World Heavyweight Champions Zack Sabre Junior. Dieser scheint sich für heute Abend einiges vorgenommen zu haben, denn er erscheint in einem makellosen, maximal britischem Tweedanzug auf der Entrancerampe und zückt einen Zettel, während er zum Rednerpult schlendert.
"Ladies and Gentleman, auch wenn man dieses liebenswürdiges Gesicht hier kaum noch von Simulated Action Wrestling wegdenken möchte, es gab tatsächlich eine Zeit ohne The One! Eine furchtbare Zeit..."
Sabre deutet auf sich und es gibt ein paar vereinzelte Lacher aus der Menge.
"Aber im Jahre 2011 begab es sich, dass sich alles zum Besseren ändern sollte und ich meinen Weg in diese Promotion fand..."
Sabre wird von jemandem aus dem Hintergrund angesprochen und dieser winkt ab.
"Keine Sorge, ich halte hier nicht meine eigene Hall of Fame Rede..ich meine, ich könnte! Aber ich bin noch lange nicht am Ende!"
Man deutet Sabre auf die knappe Zeit hin und er nickt.
"Anyway...heute Abend bin ich hier um meinen guten, alten Freund Thumbtack Jack in die Hall of Fame einzuführen! Und ohne diesen Mann gäbe es wohl auch keinen Zack Sabre Junior, wobei...den gäbe es ohne Zack Sabre Senior nicht, aber zumindest hier bei Simulated Action Wrestling... wie dem auch sei... TJ, wie wir ihn alle nannten, hinterließ einen Platz an der Seite von Bad Bones und er übergab ihn mir. Mir, dem kleinen, schmächtigen Jungen aus Kent, der durch die harte Schule Minoru Suzukis ging und sich einen Namen machen wollte! Ich übernahm diesen Platz und aus T-Bones wurde Z-Bones. Aus uns wurde irgendwann TBZ, aber TJ zog weiter in die Hardcore Division und drückte ihr seinen Stempel auf. Er war der Kopf, unser Anführer. Einfach der, der vorne weg geht und den Kurs vorgibt! Und natürlich lag ihm dieser aggressive Hardcore-Stil, denn er war immer sehr innovativ, bisweilen durchgeknallt genug um das damalige Gemetzel zu ertragen und zu überleben und ist deshalb bis heute der längste amtierende Champion dieser, mittlerweile ehemaligen, Hardcore Division, etwas, was selbst ich nicht ändern konnte, so sehr ich es auch versucht habe! Er ist auch einmal mehr als ich Hardcore Champion gewesen! Im Grunde eiferte ich ihm und seiner Karriere hier bei SAW jahrelang nach. Er ging den Weg, den man in Fachkreisen als "den einzig, richtigen, den klassischen Weg" bezeichnet. Man beginnt in einem Team, verdient sich seine Sporen aber irgendwann wird man flügge und steht auf eigenen Beinen und am Ende, natürlich der große Triumph, ihr versteht...und Thumbtack Jack hat genau das gemacht. Er hat sich von ganz unten nach ganz oben gearbeitet. Auch war TJ zweimal SAW World Heavyweight Champion, ihr seht worauf das Ganze hinausläuft..."
Sabre zwinkert in die Kamera.
"Bones und ich wurden auch flügge, von den Tag Team Titeln, die wir viermal hielten und die TJ komischerweise nie hielt, zum Torch of War, den Bones gewann, mein Weg zum Hardcore dann zum SAW World Heavyweight Titel. Auch wenn es bei mir länger dauerte als bei dir, TJ...wenn ich heute Abend zweifacher Champion werden sollte, dann widme ich den Gewinn dir mein alter Freund! Denn ich werde dir weiter nacheifern, weil du einfach ein so toller Mann und Freund bist! Ladies and Gentleman, ich bitte um einen großen Applaus für das neueste Mitglied der Hall of Fame, Thumbtack Jack!"
Sabre geht einen Schritt vom Rednerpult zurück und beginnt zu klatschen, als die Musik von Thumbtack Jack ertönt. Der Deutsche kommt heraus und wird tatsächlich von jubelnden Fans empfangen, die der Legende ihren Respekt zollen. Vor dem Rednerpult baut TJ sich auf und spricht dann zu den Anwesenden.
„Danke Zack, für diese bewegende Rede! Uns verbindet eine ganze Menge bei SAW, und ich bin sehr stolz, dass auch aus dir schließlich ein Champion geworden ist. Zwei Mal hast du den Titel verteidigt, im 4-Way hats nicht mehr gereicht, aber vielleicht wird ja heute wieder dein Abend, wie es schon letztes Jahr in der Elimination Chamber dein Abend war! Ich drücke dir die Daumen, und Bones tut es garantiert auch irgendwo! Aber ich bin nicht deswegen hier, jedenfalls nicht nur, sondern auch, um Danke zu sagen. Ich bin 2010 gemeinsam mit Bones zu SAW gekommen, später ist uns dann Zack noch beigetreten, das hat er ja schon zur Genüge ausgeführt. Egal ob das im Tag Team war, in der Hardcore Division oder als SAW World Heavyweight Champion bei einer meiner sieben erfolgreichen Titelverteidigungen, mir sind viele meine Gegner in Erinnerung geblieben. Kevin Steen, der Big Boss Man, und natürlich auch CM Punk, der ja schon lange in der Hall of Fame ist, völlig verdient. Nie vergessen werde ich aber auch die brutalen Schlachten mit Sami Callihan, den ich bei SAW immer als meinen Erzfeind gesehen habe. Unser Tables, Ladders & Barbed Wire Match, das es damals leider nicht zum Match des Jahres geschafft hat, hat mich bis heute geprägt, und damit meine ich nicht nur die Narben, die mich bis heute daran erinnern. So viele Erinnerungen an so viele legendäre Momente, und das ist jetzt alles schon sieben, acht, neun Jahre her. Jetzt haben wir 2021 und SAW ist immer noch da, es ist einfach nicht tot zu kriegen, weil Leute wie ihr das Ganze hier am Leben erhaltet. Und das ist die wahre Geschichte, die wahre Ehrung, die heute hier stattfinden sollte. Ich bin nur eine Person, die einiges dazu beigetragen hat, die aber schon lange nicht mehr hier ist. Heute geht es um Leute wie Zack Sabre Jr., Leute wie Tyson Kidd, und vielleicht schon bald auch Leute wie TJ Perkins. Macht weiter so, tragt SAW stolz auf eurer Brust. Und bitte vergesst meine Zeit bei The Art of War, haha! Vielen Dank!“
Erneut wird TJs Theme eingespielt, das Publikum applaudiert und Zack Sabre Jr. kommt noch für eine Umarmung zu TJ, ehe beide gemeinsam backstage gehen.

Backstage sehen wir wieder den CEO, welcher auf die Rückkehr des Mitarbeiters wartet. Endlich nährt sich der Mann und überreicht dem CEO ein Blatt Papier.
"Hier steht es Schwarz auf Weiß. Sie sind eingeladen."
Der CEO verliert sein Lächeln.
"Okay, ich möchte das Sie alle warnen. Es könnte recht chaotisch werden hier."
Bevor er den Satz beenden kann hören wir plötzlich Tumult. Bei einem nahestehenden Tor hören wir eine lauter Männerstimme dahinter brüllen.
"...Und wenn Ihr dann in vielen Jahren sterbend in eurem Bett liegt, wärt Ihr dann nicht bereit, jede Stunde einzutauschen von heute bis auf jenen Tag, um ein Mal nur, ein einziges Mal nur, wieder hier stehen zu dürfen und unseren Feinden zuzurufen: Ja, sie mögen uns das Leben nehmen, aber niemals nehmen sie uns... UNSER BÜFFET!"
Es folgt ein hartes Rumsen und dann wieder eine kurze Pause. Und wieder brüllt die Stimme.
"Es gibt nur Rückzug,Unterwerfung oder den Tod. Dann fällt uns die Wahl ja nicht schwer! Soldaten treten nie den Rückzug an! Soldaten unterwerfen sich nie!"
Wieder gibt es ein lautes Rumsen, lauter als das Vorherige. Der CEO gibt einem Mitarbeiter händische die Anweisung das Tor zu öffnen und bevor der Mann sich auf den Weg macht hören wir wieder die Männerstimme.
"Auf! Auf, ihr Reiter des Wahnsinns. Speer wird zerschellen! Schild zersplittern! Ein Schwerttag, ein Bluttag, ehe der Mond aufsteigt! Rennt, rennt nun, rennt zur Vernichtung und zum Ende der Normalität!"
In diesem Moment wird das Tor geöffnet und man hört einen langgezogenen Schlachschrei und plötzlich wird die Spitze eines dicken Baumstammes sichtbar, der mit hoher Geschwindigkeit durch das Tor schießt. An den Seiten befinden sich Hebestücke und mehrere Maskierte rennen mit einem lauten Kampfschrei den Rammbock tragend durchd as nun geöffnete Tor. Allerdings stoppen sie nicht, sondern rennen mit Vollspeed in eine Kistenreihe. Es kracht, der Kistenstapel stürzt zusammen, was eine kleine Kettenreaktion mit umfallenden Rohren lostritt, was das Scheppern noch lauter werden lässt. Der völlig entgeisterte CEO nährt sich diesem absoluten Chaos während sich die "Belagerungstruppe" langsam zu sammeln versucht.
"Was zum Teufel..."
Plötzlich schießt ein Zeigefinger in die Höhe
"That wasn´t my fault!"
Mit schief hängendem Helm richtet sich nun Snitsky auf und versucht seinen Leuten aufzuhelfen. Am Kragen packend zieht er Eugene hoch und lachend erhebt sich auch der Million Dollar Man. Goldust ist immer noch völlig von der Rolle, während sich Monty Brown und Booker T nach ihrem gegenseitigen Wohlbefinden erkunden.
"Was... Zum... Teufel... Soll... Das???" presst ein sichtlich gestresster CEO zwischen den Zähnen hervor.
"Das Tor war zu." meint DiBiase.
"Wie wäre es mal mit anklopfen?"
"Im übertragenen Sinne haben wir das ja."
"Und was ist mit dem Personaleingang?"
DiBiase kratzt sich am Kopf.
"Das wäre auch eine Option gewesen. Aber wo soll der denn sein? Die halle ist so groß und..."
Der CEO deutet mit seinem Finger nun auf eine Tür die sich direkt nebem dem Tor befindet. Die versammelte Freakgemeinde blickt in diese Richtung, schaut sich dann untereinander an und bricht in schallendes Gelächter aus.
"Wie seid ihr überhaupt an eine Einladung gekommen?"
"Gar nicht so schwer. Everybody got a price, for the million dollar man!"
Cyrus lässt sein Gesicht nur noch den Händen versinken und versucht sich zu sammeln.
"Okay... Also. Ihr seid schon mal hier. Ich kann euch nicht wieder wegschicken. Aber seid bitte so gut und richtet nicht noch mehr Chaos an, okay? Der Tag ist schon stressig genug."
"Chaos?" Wer? Wir? Niemals. Wir sind ganz brav. Aber nur..." meint Snitsky und lässt die Knöchel knacken "... wenn uns niemand von unserem Büffet abhält."
Der CEO zeigt mit einer Handgeste in eine Richtung, wo eine Doppeltür zu sehen ist. Die Freaks scheinen damit sehr zufrieden. Die bunte Truppe richtet ihre Umgänge und Heme, während sich DiBiase auf den Rammbock setzt.
"Auf denn ihr Soldaten. Nehmt ihnen Alles, aber schnekt ihnen Nichts!"
Mit einem Kampfgebrüll stürmt die Truppe mit dem Rammbock weiter und aus dem Bild und wir sehen nur noch das Gesicht von Cyrus der der Gruppe hinterherschaut und in wildes Kopfschütteln ausbricht als wir im Hintergrund das krachen von ausgehebelten Türen hören. Plötzlich stellt sich ein Mann neben den CEO der ebenfalls den Kopf schüttelt.
"Ich sehen Sie haben den Laden noch genauso gut im Griff wie früher..." sagt The Icon Sting, bevor er seinen Baseballschläger schultert und auf dem Bild verschwindet. Mit einem sichtlich gestressten CEO von SAW geht es in die Werbepause.

Elimination Chamber Match for the ECW Global Heavyweight Title
Paul Pizza (c) vs. Ian McQuebec vs. JT Hammer vs. Merlin Montgomery vs. Mickey Reyes vs. Sanyu Ekwensi Jr.
JT Hammer eliminiert Ian McQuebec nach dem Fatal Blow
Paul Pizza eliminiert JT Hammer nach dem Pizza Driver
Merlin Montgomery eliminiert Mickey Reyes nach einer Cruzifix Powerbomb
Sanyu Ekwensi Jr. eliminiert Merlin Montgomery nach dem Pizza Cutter
Sieger via Pinfall und weiterhin ECW Global Heavyweight Champion: Paul Pizza nach dem Pizza Driver gegen Sanyu Ekwensi Jr.

Die Show wird plötzlich von einem flackernden Bild unterbrochen, welches an ein Bild einer VHS Kassette erinnert. Es wird eine große Flora in einem Dschungel gezeigt, im Hintergrund hört man einige Maschinen arbeiten, vermischt mit Stimmengewirr. Im Vordergrund steht ein adrett gekleideter etwas älterer Herr, als würde er in Wild West Zeiten ein Casino oder eine große Firma führen. Er trägt einen Cowboy Hut, nimmt diesen ab und wischt sich mit einem Tuch Schweiß von der Stirn, ehe er die Kamera bemerkt.
“Oh, hallo die Herrschaften! Mein Name ist Richard Rimforth Russel und ich und meine Männer haben eine große Entdeckung gemacht! Jahrelang gab es Gerüchte über ein...Ding...Etwas...EIN MONSTER!”
Russel gestikuliert weit mit aufgerissenen Augen bei den letzten zwei Worten und wirft dabei seinen Hut aus dem Bild. Er kommt ein paar Schritte auf die Kamera zu und flüstert.
“Die Gerüchte sind wahr. Wir befinden uns an der Stelle, wo das Monster zu finden soll. Gleich ist es soweit!”
Richard R. Russel dreht sich um und blickt in den Dschungel, als plötzlich ein tiefer Schrei ertönt und die sonstigen Geräusche verstummen. Russel lacht freudig auf, kniet sich kurz nieder, bevor er wieder aufsteht und wieder auf die Kamera zu geht.
“ES LEBT! Und schon bald wird es Simulated Action Wrestling aufmischen!”
Russel geht noch einen Schritt auf die Kamera zu und man erkennt nur noch seine Augen.
“So etwas wie dieses Ungeheuer habt ihr noch nie gesehen!”

Hinter den Kulissen sehen wir Zack Sabre Junior, der mittlerweile bereits in seiner Ringgear durch den Backstagebereich läuft. Er checkt gedankenverloren sein Tape, als er auf einige SAW-Legenden stößt, die gerade in eine hitzige Diskussion verwickelt sind. Ric Flair, Umaga, Mr. Kennedy, Gregory Helms und John Cena fachsimpeln über die guten, alten Zeiten als Zack durch die Wrestlertraube hindurch will.
"Wow! Damals hätte man zumindest mal den Mund aufgemacht und gefragt, ob man eben durch darf!", echauffiert sich Ric Flair während Sabre irritiert die Augen aufreißt. Kennedy hängt sich direkt mit dran.
"Ric, lass gut sein! Sabre ist sicher "total im Fokus", immerhin will er sicher heute "seinen Titel" zurückgewinnen und ihn dann "TJ" widmen!"
Kaum ausgesprochen lacht Kennedy laut auf und Sabre wendet sich von Flair ab zu Kennedy. Mit zwei Handgriffen drückt er den Mann aus Green Bay, Wisconsin an die Wand.
"Und wie ich mir heute Abend den Titel zurückholen will...aber ich kann dir vorher noch eben den Arm rausreißen! Interesse?", zischt Sabre.
John Cena greift nun ein und trennt die beiden voneinander.
"Easy, Easy! Zack, Chill! Woher will Kennedy wissen, was wahre Freunde sind? Er war doch immer nur Geschäftspartner vom LiRaFa..."
Kennedy will etwas einwerfen, aber Cena zeigt ihm kurzerhand das "You can't see me", worauf Kennedy eingeschnappt abzieht.
"Tief durchatmen....ok?....Ok! Viel Erfolg heute Abend, von Kollege...ich meine von Champ zu Champ!"
Cena bietet einen Handshake an, den Sabre etwas widerwillig annimmt. Auch Flair klopft Sabre nun auf die Schultern.
"Hör zu, Young Gun! Heute Abend sind wir alle ein wenig drüber, aber hier weht halt der Wind der guten, alten Zeiten! Wie wärs? Vielleicht bist du ja später bei der Aftershowparty dabei? Das wäre Whooooooooooo-großartig! Und bring deinen Freund Emil mit, dem dürfte unsere Abendunterhaltung gefallen! Whooooooo!"
Flair deutet zum Ende des Ganges, wo ein Pulk Frauen offenbar mit Sekt anstoßen. Sabre nickt kurz und geht dann weiter, während wir im Hintergrund sehen, wie Umaga und Helms mit einem Bier anstoßen und offenbar nichts von dem Stress mitbekommen haben.

Zurück im Ring stehen die Zeichen ganz auf die Einführung in die SAW Hall of Fame. Bereits im Ring befinden sich zwei schwarz gekleidete Gestalten, die sich, als die Kameras näher heranzoomen, als Team Crow, bestehend aus Jack Crow und Tyr, entpuppen. Beide begeben sich direkt ans Rednerpult. Crow beginnt die Rede für die nun anstehende Einführung, indem er in den aufbrandenden Applaus und Jubel hinein spricht.
„Vielen Dank. Es ist schön, wieder hier zu sein... mit einem heilen Auto.“
Das folgende Gelächter nimmt Team Crow stoisch hin, bis Crow fortfährt:
„Es ist uns beiden eine besondere Ehre heute einen ganz besonderen Mann zu ehren. Einen Mann, der ECW und damit auch SAW geprägt hat, wie nur ganz wenige andere. Einen Mann, an dessen Anfängen bei SAW Tyr und ich einen kleinen Anteil haben durften. Die Rede ist von Masaru Watanabe.“
Jubel brandet auf und zieht sich wie eine Naturgewalt durch die Halle. „Masaru“-Chants folgen. Als es endlich leiser wird, fährt Crow mit seiner Ansprache fort:
„Was für ein besonderer Mann Masaru ist, zeigte sich bereits früh. Er gewann die zweite Staffel von NXT und gab uns beiden den Titleshot, den er sich damit verdient hatte. Ich denke, ich übertreibe nicht, wenn ich sagen, dass hier der Rookie mehr für die Karriere seiner Pros getan hat, als anders herum. Auch danach machte Masaru, zur Überraschung Vieler, die den „netten Japaner“ unterschätzten, seinen Weg. Schnell landete er im Main Event von ECW und wurde ein extrem wichtiger Baustein für ECW im Kampf gegen ACA. Nicht zuletzt diese Rolle sorgte auch dafür, dass schließlich zum ersten Mal ECW European Champion wurde. Den Weg an die Spitze auch nur einmal zu schaffen, ist bekanntlich nicht Vielen vergönnt. Doch wo andere aufhören, da fing die Geschichte von Masaru erst richtig an. Nachdem Fredy B. Dafür gesorgt hatte, dass nicht nur Masarus Karrieren, sondern sogar sein Leben, beinahe beendet war, zeigte Masaru erneut, aus welchem Holz er geschnitzt ist: Er nahm Rache an Fredy B. und in einem langen Run, der in der Geschichte von SAW seines Gleichen sucht, schaffte er es, sich den Titel, den er nie verloren hatte, wieder zu holen. Selbst als er dann um den Titel betrogen wurde, wandet er ECW nicht den Rücken zu, sondern verteidigte das Brand erneut, diesmal gegen Subversion. Auch wenn der große Payoff dieser Fehde jemand anderem gehörte, erwies sich Masaru erneut als wichtiger Baustein für diesen Erfolg. Doch auch die Besten werden irgendwann müde. So gönnte sich Masaru eine längere Pause und kam dann, mit einer neuen Einstellung zu SAW zurück. Ein veränderter Masaru präsentierte sich den Fans, und ich bin gespannt, welchen Masaru Watanabe wir heute zu sehen bekommen. Von daher... genug der Vorrede. Diese Ehrung ist nämlich...“
Crow hält da Mikrofon so, dass er und Tyr gleichzeitig sprechen können und beide rufen: „für Masaru!“
Die Theme von Masaru Watanabe setzt ein und der Japaner kommt verhalten mit höflichem Winken in die Menge an das Rednerpult.
"Vielen Dank, Jack und natürlich auch an Tyr für die nette Einführung. Ich habe mich ehrlich gesagt viele lange Jahre gefragt, ob ich diese Ehre überhaupt verdient habe. Meine Karriere hätte bis auf wenige Ausnahmen nicht besser verlaufen können, aber zum Ende hin habe ich den Halt verloren. Ich habe mich selbst verloren, meine Familie, meinen Ruf und meine Ehre. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Snake McBatman entschuldigen. Im Nachhinein war es absolut falsch so zu handeln, wie ich es tat und ich bereue meine Aktionen zutiefst!"
Watanabe verneigt sich in Richtung McBatmans, der in einer VIP-Loge zu sehen ist.
"Auch möchte ich mich bei den vielen anderen Wegbegleitern bedanken, die meine Laufbahn zu dem gemacht haben, was sie auf dem Papier wohl war, würdig genug für die Aufnahme in der diesjährigen Hall of Fame! Da wären natürlich meine Freunde Hells Guardian, Chris Connor, AfRon, Mickey Reyes oder auch Kaa Haali oder meinem NXT Rookie, Aiden O'Malley! Aber auch meinen Rivalen möchte ich danken, Kid Austria, Mr. Johnny Jackpot, Fredy B. und natürlich Matthew Hunter, den ich über kurz oder lang ebenfalls hier vermuten werde. All unsere Schlachten sorgen in den Erinnerungen der Fans bis heute für Begeisterung und es war mir eine Ehre mit allen, auch mit denen, die ich vergessen habe, den Ring zu teilen! Dōmo arigatō!"
Masaru Watanabe verneigt sich erneut, dieses Mal aber vor der Menge in der Arena. Seine Theme wird eingespielt und er scheint ein wenig mit den Tränen zu kämpfen. Mit Bildern eines glücklichen Watanabes schalten wir wieder hinter die Kulissen.

8-Man Survivor Series Elimination Match
Team ECW (Ali Rivera, Fred Connor, Luiz Ferreira & Twisted Fate) vs. Team Ignition (Chris Jericho, Minoru Suzuki, Shigehiro Irie & Suicide)
Ali Rivera eliminiert Suicide nach einer Dragonruna
Shigehiro Irie eliminiert Ali Rivera nach dem Beast Slam
Shigehiro Irie eliminiert Twisted Fate nach einem Wrestlingmove
Chris Jericho eliminiert Fred Connor nach dem Codebreaker
Luiz Ferreira eliminiert Chris Jericho nach einem Running Knee Strike
Minoru Suzuki eliminiert Luiz Ferreira per Octopus Stretch
Sieger: Team Ignition (Survivors: Minoru Suzuki & Shigehiro Irie)

In einer Rückblende sehen wir Bilder von T.R.I.B.U.T.E. T.O. T.H.E. T.R.O.O.P.S., als Johnny Jackpot von Merlin Montgomery mittels eines Portals in der Wand eingesperrt wurde. Wir sehen noch einmal, wie Merlin sich den Interdimensional Galacticweight Title schnappt, welcher offenbar der Schlüssel für das Portal ist. Nach einer Rauchwolke ist das Portal weg und Jackpot eingeschlossen, Merlin zieht ab. Das Bild wird schwarz, die Rückblende ist beendet. Was durchaus bedauerlich ist, da wir jetzt einfach im Regen stehen gelassen werden. Aus pechschwarzen Wolken fällt das komplette Volumen des atlantischen Ozeans auf die Erde hinab. Innerhalb kürzester Zeit bis auf die Knochen durchnässt, sieht sich Johnny Jackpot nach einer Möglichkeit um, dieser Sintflut zu entgehen. Durch den Regenvorhang kann er unklar ein Licht in der Ferne ausmachen und dringt da nicht sehr gedämpft Musik an sein Ohr? Bar einer besseren Option eilt Jackpot auf das Licht zu und je näher er kommt, desto mehr kann er nicht nur die Umrisse eines gewaltigen Backsteinbaus aus dem vorletzten Jahrhundert ausmachen, dessen Haupteingang durch zwei flankierende Gaslampen illuminiert wird, nein, nun kann er auch die Musik, besser das gesungene Lied, bestens hören.
„The Niiiiight they drove old Backlash doooooown!“
Der Chor aus dutzenden Kehlen unterbricht sein Wirken, als Johnny Jackpot den gusseisernen Türklopfer an der Pforte nutzt. Schnelle Schritte sind zu vernehmen und der Sehschlitz der Tür wird geöffnet. Ein Augenpaar mustert Jackpot argwöhnisch.
„Ja, bitte?“
„Hallo, es gießt in Strömen und ich habe mich wohl verirrt. Ich wollte fragen, ob ich mich nicht ein wenig bei Ihnen vor dem Unwetter schützen kann?“
Ein Riegel wird zur Seite geschoben und ein Schloss knackt vernehmlich, als die eine Hälfte des Flügelportals aufschwingt und den Blick auf…Jinder Mahal freigibt!
„Johnny Jackpot! Ich dachte, jetzt wo Backlash die Lichter ausgehen, würden wir noch mehr von denen hier sehen, aber mit einem ECWler habe ich nicht gerechnet.“
Die Verwunderung darüber, ohne Vorstellung direkt mit seinem Namen angesprochen zu werden, lässt das Gesagte nur langsam zu Jackpot durchdringen.
„Woher wissen Sie wie…. Moment, jetzt wo Backlash…? Backlash ist seit sechs Jahren Geschichte! Sie hinken der Zeit ganz schön hinterher.“
Als Reaktion darauf hebt Mahal verwundert eine Braue.
„Wir schauen hier gerade eine Live-Sendung.“
„Jinder-e, du Inder-e, wo-e bleist du denn-e? Du verpasst-e noch das Beste-e!“
Neben Mahal erscheint nun ebenfalls eine aus früheren Zeiten bekannte Gestalt und zwar Santino Marella!
„Donnerlittchen-e! Johnny Jackpot-e!“
Mahal bestätigt Marellas erfolgreiche Identifikation ihres Gastes mit einem Nicken.
„Ja, und er meint Backlash sei seit sechs Jahren Geschichte.“
„Seit-e sechs-e Jahr-e? Johnny-e, eeh, wie kommst-e du denn-e darauf-e?“
Das Gefühl des Veralbert Werdens drängt sich Jackpot mehr und mehr auf.
„Weil wir das Jahr 2021 schreiben und Backlash seine Pforten 2015 geschlossen hat. Das zweitbeste Brand von SAW ist seitdem Ignition.“
Grinsend werfen sich Mahal und Marella einen vielsagenden Blick zu.
„Ignition-e? Was soll-e das denn-e für ein-e Name sein?“
„Ist doch egal, wenn wir hier noch länger an der Pforte stehen, sind wir bald selber ganz nass. Komm rein, Komm rein, Mr. Jackpot. Bei uns hier ist es ganz behaglich.“
Seiner Sache nicht mehr ganz so sicher, macht Jackpot Anstalten lieber doch anderweitig Unterschlupf zu suchen.
„Ah, ich glaube, hier liegt ein Irrtum vor. Ich bin wohl vorhin falsch abgebogen.“
„Nein, nein. Du bist genau richtig abgebogen.“
Jackpot wendet sich hastig zum Gehen, doch Marella und Mahal bekommen ihn zu fassen und hindern ihn so an der Flucht.
„Eine-e Frage: Wie-e bist du-e eigentlich hier-e hingekommen?“
Jackpot versucht sich aus dem Griff der beiden zu wenden und muss mit Schrecken feststellen, wie sich aus dem Schatten der Vorhalle nun zwei weißgekleidete Gestalten lösen. Als sein Blick auf eine Bronzeplakette fällt mit der Aufschrift „Nervenheilanstalt Minnesota - Offizielles Therapiezentrum von Simulated Action Wrestling“ endet jedoch sein Widerstand.
„Ich… bin durch ein Portal im Backstagebereich bei T.R.I.B.U.T.E. T.O. T.H.E. T.R.O.O.P.S. auf eurem Vorplatz gelandet.“
„Durch ein Portal im Backstagebereich bei T.R.I.B.U.T.E. T.O. T.H.E. T.R.O.O.P.S. im Jahr 2021?“
„J-j-ja?“
„Zugriff!“
Jetzt geht alles ganz schnell. Die weißgekleideten Personen, welche sich als Snitsky und Monty Brown entpuppen stürzen sich, mit Elektrostäben bewaffnet, auf Jackpot und strecken diesen kurzer Hand nieder. Im Zeitraffer sehen wir nun, wie Jackpot entkleidet und auf Drogen an besonderen Stellen untersucht wird, nn neue Patientenkleidung gehüllt, hält Jackpot ein Schild mit einer Nummer und der Aufschrift „Asshole from 2021“ für sein Aktenfoto hoch und landet schlussendlich in einer dunklen Zelle. Laut scheppernd wird die Zellentür ins Schloss geworfen und Jackpot versinkt in lautloser Dunkelheit. Doch die Stille hält nicht lange an, denn der Chor nimmt wieder seine lange unterbrochene Arbeit auf.
"The Niiiight they drove old Backlash down!"

Wir sind backstage in einem Aufenthaltsbereich. Chris Jericho sitzt dort, eine Flasche Wasser neben sich, einen Eisbeutel im Nacken. Er hält mit einer Hand den Eisbeutel fest, während er mit einer anderen ein Smartphone hält und scheinbar durch einen Newsfeed scrollt. Er scheint voll und ganz in der Welt der Social Media versunken, denn er blickt erst auf, als ein Schatten das Bild verdunkelt. Jericho blickt auf, und wir sehen den früheren SAW World Tag Team Champion Claudio Castagnoli, der verächtlich auf Jericho herabblickt. Castagnoli trägt einen dunklen Anzug und eine dunkle Sonnenbrille, und neben ihm steht Larry Sweeney. Sweeney lächelt hämisch und schüttelt den Kopf: “Großer Auftritt heute, Jericho.”
Jericho lässt den Eisbeutel fallen und will aufstehen, wird jedoch von Castagnoli auf seinen Platz zurückgedrückt. Jericho funkelt die beiden verärgert an:
“Was wollt ihr denn? Ist das Ehemaligentreffen nicht zwei Räume weiter?”
Sweeney lacht nur hämisch:
“Ach Chris, witzig wie eh und je. Nein, ich wollte Claudio nur mal zeigen, was hätte sein können, wenn er nicht die Pause eingelegt hätte.”
Jericho hebt eine Augenbraue:
“Pause? Ich dachte, nach der Farce um Danielson und McGuinness wäre es vorbei gewesen mit euch und SAW.”
Sweeney schmunzelt:
“Das mag sein, aber wir haben uns nur ein bisschen in der Welt umgeschaut und haben einige neue Geschäftsstrategien entwickelt. Und natürlich ist mein Mann Claudio hier”,
er klopft Castagnoli selbstsicher auf die Schulter,
“nach wie vor einer der besten technischen Wrestler der Welt, und daran gibt es wohl keine Zweifel. Und mal schauen, wer weiß, ob du noch lange im Roster bist.”
Jericho versucht nun aufzuspringen, wird aber erneut von Castagnoli auf den Stuhl geschoben. Er starrt Castagnoli verärgert an, während Sweeney ihm hämisch die Wange tätschelt:
“Genieß den Abend und den PPV-Scheck, Chris. Wer weiß, wann du mal wieder bei einer solchen Show dabei bist.”
Sweeney lacht laut und verlässt den Raum. Castagnoli hebt den Eisbeutel auf und haut diesen mit Nachdruck auf Jerichos Nacken, der daraufhin zusammenzuckt. Castagnoli grinst:
“Hier Chris. Gegen die Schmerzen.”
Dann verlässt auch der Schweizer den Raum, während Jericho beiden verärgert nachschaut.

Im Ring ist alles für die finale Einführung in die Hall of Fame 2021 gerichtet. Nach den Wrestlern ist nun ein Mitspieler dran, und eingeführt wird er von einem General Manager. „Show your Fist“ von Ektomorf wird eingespielt und AfRotaker kommt auf die Rampe, geht in Jeans und Hoodie in den Ring und stellt sich dort vor dem Rednerpult auf, welches mit einem Mikrofon bestückt ist. Seine Musik verstummt, Das Publikum startet bereits lautstarke „Jack Crow“-Chants, welche AfRotaker noch kurz abwartet, eher er zu sprechen beginnt.
„Es ist mir heute eine ganz besondere Ehre, einen Mann in die Hall of Fame von SAW einzuführen, der diese Promotion mit aufgebaut hat. Der so viel für SAW getan hat, was viele der heutigen Mitspieler gar nicht mehr wissen. Und doch möchte ich behaupten, ohne diesen Mann, würde es SAW heute so nicht geben. Dieser Mann ist 2008 zu SAW gekommen und mit seinem ersten Wrestler vielleicht die größten Erfolge gefeiert. Mit Abyss wurde er zweifacher King of the Ring und gewann den World Title in drei verschiedenen Brands. Gleichzeitig war Abyss auch die zentrale Figur bei den Heaven’s Fallen Children, beim Dungeon und beim Order of the Black Phoenix. Und auch beim erfolgreichsten Stable der SAW-Geschichte, A Cut Above, hatte er mit Sam Rogers zumindest teilweise seine Finger im Spiel. Daran erkennt man auch schon, der Mitspieler, der heute in die Hall of Fame eingeführt wird, ist einer der Väter von Stables bei SAW, aber er ist so viel mehr. Berühmt geworden ist er dafür, andere Wrestler in seinen Segmenten zu foltern, in Brand zu stecken und deren Karrieren zu beenden. Legendär ist bis heute die Fehde Abyss vs. Super Dragon, die sich über mehrere Jahre zog und in der ich immer wieder das Vergnügen hatte, Storylines mit ihm zu schreiben. Aber dieser Mann hat noch ganz andere Dinge bei SAW geschafft. Ich denke, zu Raven und seiner Karriere bei RAW, Backlash und Ignition muss ich kein Wort verlieren. Eine der längsten Karrieren und eine der tollsten Geschichten, die bei uns je erzählt wurden, hat dieser Mann geschrieben und damit nicht nur sich selbst, sondern auch Leute wie CJ Parker an die Spitze gebracht – Raven wurde ja erst letztes Jahr in die Hall of Fame eingeführt. Und auch wenn dieser Mann, den wir heuten ehren wollen, nie wirklich Fuß bei ECW gefasst hat, so haben wir bis heute nach seinen Wrestlern das Team Crow Memorial Tournament und die Sam Rogers Memorial Battle Royal behalten. Vielleicht seine größte Errungenschaft ist aber, dass er mehr oder weniger im Alleingang eine Hardcore Division bei SAW auf die Beine gestellt hat – und das zwei Mal. Zuerst 2008 mit Terry Funk bei Smackdown, und später noch ein Mal 2011 bei Backlash, wieder mit Terry Funk. Im zweiten Versuch lief die Division unglaubliche 5 Jahre lang, mit eigenem Titel, #1-Contenders Matches und allem drum und dran. Eine eigene Division zu organisieren, das hat vorher und nachher kein zweiter bei SAW geschafft, und diese Division hat Leuten wie Thumbtack Jack, der heute ebenfalls geehrt wurde, erst den Weg an die Spitze von SAW ermöglicht. Aber fernab diesen ganzen, großartigen Geschichten ehren wir heute auch einen Mann, der hinter den Kulissen sehr viel für SAW getan hat. Als General Manager von Backlash, als Strippenzieher großer Multi-Man-Storylines, oft auch als Stimme der Vernunft in Diskussionen, Feedbackzwists und anderen Streitigkeiten. Auf diesen Mann war immer Verlass, er hatte immer ein offenes Ohr und hat gleichzeitig nie seine Meinung versteckt, auch wenn sie kontrovers war. Auch abseits von SAW, mit einem Wissen und Verständnis von Wrestling, als viele von uns grade mal gelernt haben, dass es Wrestling außerhalb des Fernsehprogramms gibt. Mit einem wachen Auge für Tagespolitik und andere Themen und einer Meinung, die in Diskussionen immer geschätzt wurde. Ein Schreiber, der seit zwei Jahren bei SAW fehlt, eine Stimme bei Diskussionen, die uns allen fehlt, und ein guter Freund, von dem wir heutzutage leider viel zu selten hören, aber nichtsdestotrotz jemanden, mit dessen Aufnahme in die Hall of Fame diese überhaupt erst legitimiert wird. Meine Damen und Herren, es ist mir eine persönliche Freude und eine ganz besondere Ehre, diesen Mann heute in die Hall of Fame von SAW einzuführen: Jack Crow!“Überraschenderweise ertönt kein Theme, als sich Jack Crow auf dem Weg zum Ring macht. Er genießt dabei sichtlich den Applaus und die Chants der Fans. Im Ring angekommen umarmt Crow, sichtlich gerührt, AfRotaker und tritt dann ans Rednerpult.
„Vielen Dank. Falls ihr euch über die fehlende Musik wundert, ich wollte mich einmal im Leben fühlen, wie George Hackenschmidt.“
Einige Lacher bei den älteren Zuschauern mischen sich mit völliger Verwirrung bei den jüngeren Fans in der Halle. Crow grinst.
„Ich möchte es an dieser Stelle kurz halten. Es wäre ein Leichtes, einfach allen Kollegen Backstage zu danken, die immer auf meiner Wellenlänge lagen und ohne die die meisten meiner Erfolge und Stories nicht möglich gewesen wären. Leute wie Cyrus, Sash, Chayne und zuletzt Captain Obvious. Aber bei genauerer Betrachtung gebührt noch mehr Dank all denen, denen es öfter schwer fiel, mit mir zu arbeiten, die aber dennoch, oder eben deswegen, mit die besten Fehdenpartner waren. Das Schöne an SAW ist, dass das Team jedem ermöglicht zu sein, wie er gerne möchte und zu erzählen, was er gerne möchte. Ich habe Freunde gefunden und, auch wenn man sich heute viel zu selten hört oder sieht, fühle ich mich noch immer als Teil von SAW. Von daher... vielen Dank für die Ehrung, noch mehr Dank an alle, die das überhaupt erst möglich gemacht haben. Danke!“
Crow beendet seine Rede mit einer Verbeugung und einer weiteren Umarmung mit AfRotaker.

Main Event
Elimination Chamber Match for the SAW World Heavyweight Title
Tyson Kidd (c) vs. Adam Cole vs. Daniel Bryan vs. Jay Briscoe vs. TJ Perkins vs. Zack Sabre Jr.
Zack Sabre Jr. eliminiert Daniel Bryan mit dem Unnacharmbar
Zack Sabre eliminiert TJ Perkins mit einem Snap Dragon Suplex
Tyson Kidd eliminiert Adam Cole nach einem unbestimmten Etwas
Zack Sabre eliminiert Jay Briscoe mit dem Unnacharmbar
Sieger via Pinfall nach zwei Sabre Driver und neuer SAW World Heavyweight Champion: Zack Sabre Jr.

Match des Tages: Torneo Cibernetico
Mann des Tages: The Plague
Überraschung des Tages: Paul Pizza verteidigt
Enttäuschung des Tages: Ian McQuebec
Aktion des Tages: Pizzas Chamber Dive
__________________
Madame De Stael said "One must choose in life between boredom and suffering."
De Stael is dead, there is always an alternative!
Hells Guardian ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.