Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Genickbruchs virtueller Spielplatz > BoardHell-Liga

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2019, 10:07   #1
Kliqer
Genickbruch
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.797
Damit auch diejenigen, die das Spiel nicht selbst besitzen, einen Eindruck davon bekommen und vor allem wissen, wie zukünftig ihre Aufstellungs-PN an den Performer auszusehen hat, gibt es diesen Thread, der die Veränderungen nochmal übersichtlich zusammenfassen soll.

Wichtig ist nochmal der Hinweis, dass die jeweiligen Einstellungen sich nicht auf die Mannschaftsteile selbst beziehen, sondern auf die Spielsituation. Die Defensiv-Taktik ist also keine grundsätzliche Ausrichtung der Abwehr, sondern bezieht sich darauf, wie sich die komplette Mannschaft verhält, wenn sie in der Defensive ist, also nicht in Ballbesitz und im Begriff den Angriff des Gegners zu verhindern oder zu beenden.

Diese Formationen sind bei FIFA 23 möglich:
Zitat:
Spoiler:

Formationen

Achtet darauf, dass ein FIFA daneben steht - steht nur ein FUT daneben, ist diese Formation nur im Ultimate Team-Modus wählbar.
--------------------------

In der Verteidigung lässt sich nun Folgendes einstellen:

Zitat:
Defensivstil
Spoiler:
Ausgeglichen -> Ausgeglichener Stil: Deine Mannschaft spielt in einer neutralen Formation und übt bis zur Mittellinie Pressing aus.
Druck nach Fehlern -> Dein Team seine Formation, bis sich die Chance auf ein Pressing ergibt. Deine Mannschaft übt nach Fehlern, bei freien Bällen oder bedrängten Rückpässen zum eigenen Tor sofort Druck aus.
Pressing nach Ballverlust -> Nach Ballverlusten üben deine Spieler etwa 7 Sekunden lang Pressing aus. Wird der Ball nicht innerhalb dieser Zeit zurückerobert, wirkt sich das auf das Positionsspiel deiner Spieler aus. Zudem ermüden deine Spieler.
Ständiger Druck -> Bei dieser Taktik übst du enormen Druck auf die Gegenspieler aus. Dein Team kann anfällig sein, da deine Spieler zunehmend ermüden und ihre Position nicht immer halten können.
Zurückfallen lassen -> Bei dieser Taktik behält deine Mannschaft immer ihre Formation. Der Gegner hat Ballbesitz, deine Stürmer bleiben passiv, und du hast nach der Ballberoberung eventuell weniger offensive Optionen.


Breite
Spoiler:
Einstellung zwischen 1 und 100

1 bis 29 [Eng] – Dadurch wird Ihr defensives Team schmal und deckt zentrale Positionen ab, wodurch es für Ihren Gegner schwieriger wird, durch die Mitte Ihres Teams zu spielen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie den gegnerischen Flügelspielern mehr Platz lassen. Ihre Verteidigung wird kompakt sein, mit Spielern, die auf der anderen Seite einklemmen, um Teamkollegen zu decken und Druck auf der Ballseite auszuüben.

30 bis 69 [Ausgeglichen] – Dadurch wird die Form Ihres Verteidigungsteams ausgeglichen. Ihr Team wird nicht versuchen, eng oder breit zu verteidigen. Wenn Sie nicht den Ball haben, können Einzelsituationen regelmäßiger werden.

70 bis 100 [Breit] – Diese Änderung wird die Form Ihres Verteidigungsteams breit genug halten, um die Flügel zu bedecken, aber es können Öffnungen in der Mitte entstehen Auf der anderen Seite werden die Spieler ihre Gegner eng markieren und auf Deckung verzichten, um es dem Gegner zu erschweren, sie aus der Form zu bringen.



Tiefe
Spoiler:
Einstellung zwischen 1 und 100

1 bis 29 [Tief] – Dadurch bleibt die Form Ihres defensiven Teams tief, sodass lange Bälle und schnelle Stürmer hinter Ihre Rückenlinie laufen können. Wenn Sie tief spielen, geben Sie dem Gegner mehr Möglichkeiten für weite Schüsse oder Ballbesitz. Im Gegenzug für die Erlangung von Zahlen hinter dem Ball fällt die Mannschaft zurück und lässt den Gegner in die eigene Hälfte.

30 bis 69 [Ausgeglichen] – Diese Einstellung hilft bei der ausgewogenen Aufstellung Ihres Defensivteams, sodass Sie Ihr Team in der Mitte des Spielfelds halten können, um den Mittelfeldkampf zu gewinnen.

70 bis 100 [Hoch] – Dies ändert die Form Ihrer Verteidigungseinheit, um Druck auf die Ballbesitzmannschaften auszuüben. Ihre Rückenlinie wird hoch sein, so dass Sie für lange Bälle von hinten offen sind.

In der Offensive lässt sich nun Folgendes einstellen:

Zitat:
Aufbauspiel
Spoiler:
Ausgeglichen -> Bei dieser Taktik agiert dsa Team ausgeglichen und behält seine Formation bei. Die Spieler bieten Unterstützung und starten Vorstöße, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet.

Langer Ball -> Das Team will mit langen Bällen in den Raum die Abwehr überwinden oder die Anspielstation finden. Diese Taktik eignet sich vor allem für schnelle Stürmer mit gutem offensiven Stellungsspiel.

Schneller Aufbau -> Bei dieser Taktik starten die Spieler Vorstöße, um den Spielaufbau zu beschleunigen. Bei Ballverlusten bist du jedoch anfälliger für Konter.

Langsamer Aufbau -> Anstatt sich auf Vorwärtsläufe einzulassen, konzentrieren sich die Spieler darauf, sich gegenseitig zu unterstützen. Die Mannschaft baut geduldig das Spiel auf, passt den Ball häufig in der Verteidigung herum und lässt die Spieler regelmäßig nach hinten passen. Diese Strategie verbessert ein kurzes Passspiel, aber es dauert länger, bis das Team einen Angriff aufgebaut hat.

Ballbesitz -> Die Spieler werden mehr unterstützen, anstatt vorwärts zu laufen. Das Team baut geduldig auf und spielt den Ball oft in der Verteidigung herum, wobei die Spieler regelmäßig nach hinten passen. Diese Taktik stärkt ein kurzes Passspiel, führt aber dazu, dass Ihr Team länger braucht, um sich aufzubauen.


Chancenerarbeitung
Spoiler:
Ballbesitz -> Die Spieler werden mehr unterstützen, anstatt vorwärts zu laufen. Das Team ist geduldig, spielt den Ball oft in der Verteidigung herum, wobei die Spieler regelmäßig nach hinten passen. Diese Taktik stärkt ein kurzes Passspiel, führt jedoch dazu, dass Ihr Team länger braucht, um es aufzubauen.

Läufe in die Spitze -> Hier wird die Spieler tief in Angriffsbereiche drängen, aber wenn Sie den Ballbesitz verlieren, könnten Sie sich für einen Konter öffnen.

Direkte Pässe -> Sobald das Team die Angriffszone mit Ballbesitz betritt, werden die Spieler Chancen schaffen, indem sie Läufe für Pässe in den Raum hinter der gegnerischen Abwehrlinie machen. Stürmer, die schnell sind und eine gute Angriffspositionierung haben, sind die besten in dieser Taktik.

Ausgeglichen -> Eine ausgewogene Taktik wird für ein ausgewogenes Team verwendet, das seine Formation beibehält. Der Spieler wird durch Läufe unterstützen und durchführen, wenn er der Meinung ist, dass es der richtige Zeitpunkt dafür ist.


Breite
Spoiler:
Einstellung zwischen 1 und 100

1 bis 29 [Eng] – Dies ändert die Struktur Ihres Offensivteams, sodass mehr Männer in der Mitte des Spielfelds für Kurzpassoptionen stehen. Wenn Sie den Ballbesitz verlieren, öffnen sich die Flügel.

30 bis 69 [Ausgeglichen] – Um Ihnen mehr Angriffsalternativen zu bieten, passen Sie Ihre offensive Truppstruktur so an, dass sie für eine allgemeine Positionierung ausgewogen ist.

70 bis 100 [Wide] – Um Ihre breiten Spieler an die Seitenlinie zu drängen, ändern Sie die Struktur Ihres Offensivteams. Sie haben mehr Passmöglichkeiten in den weiten Bereichen des Spielfelds, aber weniger in der Mitte.


Spieler im Strafraum
Spoiler:
Einstellung zwischen 1 und 10

Wenn Sie sich im Strafraum befinden, werden einige Spieler in den Strafraum laufen, wenn es der richtige Zeitpunkt für den Lauf ist.

1 bis 3 / 10 [Niedrig] – Passen Sie die Zusammensetzung Ihres Teams in der Kreuzungszone an, um weniger Spieler in der Box zu haben, um eine geduldigere Angriffsstrategie zu erzielen. Ihre Spieler werden selten Vorwärtsläufe für Kreuzungssituationen machen und stattdessen außerhalb des Strafraums bleiben.

4 bis 7 / 10 [Ausgeglichen] – Wenn Sie sich in der Kreuzungszone befinden, sprinten einige Spieler in den Strafraum, wenn das Timing gut ist.

8 bis 10 / 10 [Hoch] – Wenn Ihre Spieler in der Kreuzungszone sind, sagen Sie ihnen, dass sie eine Reihe von Läufen in die Box machen sollen. Dies kann vorteilhaft sein, um Zahlen in die Box zu bekommen, aber es kann Sie für einen Gegenangriff öffnen.


Spieler im Strafraum bei Ecken
Spoiler:
Einstellung zwischen 1 und 5

Die Anzahl der Spieler im gegnerischen Strafstoß ist während der Eckbälle.

1 bis 3 / 5 [Niedrig] – Für eine defensivere Haltung halten Sie bei Ecken eine kleine Anzahl von Spielern im Strafraum des Gegners.

4 / 5 [Normal] – Eine normale Anzahl von Spielern im gegnerischen Strafraum während der Ecken haben.

5 / 5 [Hoch] – Platzieren Sie für eine offensivere Taktik eine große Anzahl von Spielern bei Ecken im Strafraum des Gegners.


Spieler im Strafraum bei Freistößen
Spoiler:
Einstellung zwischen 1 und 5

Die Anzahl der Spieler in der gegnerischen Strafe sind während der Freistöße.

1 bis 3 / 5 [Niedrig] – Für eine defensivere Herangehensweise haben Sie bei Freistößen eine geringe Anzahl von Spielern im Strafraum des Gegners.

4 / 5 [Normal] – Während Freistößen eine typische Anzahl von Spielern im gegnerischen Strafraum haben.

5 / 5 [Hoch] – Platzieren Sie für eine offensivere Taktik eine große Anzahl von Spielern bei Freistößen im Strafraum des Gegners.
----------------------------

Eure Aufstellungs-PN soll also optimalerweise wie folgt aussehen:
Zitat:
Spoiler:
Formation

z.B.: 4-4-2

Startaufstellung

11 Spieler für die Startaufstellung
7 Spieler für die Ersatzbank

Taktiken

Verteidigung
Defensivstil: Ständiger Druck/zurückfallen lassen/ausgeglichen/Druck nach Fehlern, Pressing nach Ballverlust
Breite: 1 - 100
Tiefe: 1 -100

Offensive
Aufbauspiel: Langsamer Aufbau, schneller Aufbau, Langer Ball, Ausgeglichen
Chancenerarbeitung: Ballbesitz, Läufe in die Spitze, direkte Pässe, Ausgeglichen
Breite: 1 - 100
Spieler im Strafraum: 1 - 10
Ecken: 1 - 5
Freistoß: 1 -5

Individuelle Anweisungen

Spielername: Individuelle Anweisung (+ eventuell weitere Anweisungen)

Rollen

Kapitän:
Kurzer Freistoß links:
Kurzer Freistoß rechts:
Langer Freistoß:
Elfmeter:
Ecke links:
Ecke rechts:


Sonstiges:
Zitat:
- Es gibt auch in diesem Jahr wieder von der KI befohlene Taktik-Umstellungen. Diese scheinen aber nicht so ausrechenbar zu sein, wie bei den Vorgängern. D.h. sie treten wohl nicht immer auf, lassen sich nicht konkret vorhersagen und zeigen sich auf unterschiedliche Weise. Hier lässt sich leider von unserer Seite aus nicht eingreifen.
- Die Möglichkeit "Dynamische Taktiken" anzubieten, haben wir leider nicht. Diese Taktiken - d.h. voreingestellte Taktiken, die sich je nach Spielsituation auf Knopfdruck ändern lassen - sind nicht für CPU vs. CPU-Spiel nutzbar.
- Hier findet ihr eine Übersicht und eine Erklärung zu den individuellen Anweisungen, die ihr euren Spieler geben könnt, inklusive Erklärungen, welche Auswirkungen diese haben können.
- Hier findet ihr eine Übersicht über die Rollen, die ihr euren Spieler zuweisen müsst, inklusive Anmerkungen, welche Fähigkeiten eurer Spieler für welche Rolle wichtig sind.
Sollte noch etwas unklar sein, fragt jederzeit gerne nach!
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014
acab

Geändert von Kliqer (07.11.2022 um 09:00 Uhr).
Kliqer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 15:53   #2
Ivanhoe
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 9.016
Die Links zu den Bildern mit den Formationen funktionieren nicht mehr. Wäre es möglich, die zu aktualisieren? Oder ist der Aufwan immens? Ich fand die immer extrem hilfreich...
__________________
"Ja, aber so ist das... Als Chef in meiner Position, da bist du so einsam wie... Gott!"
(- B. Stromberg... oder wars doch V. McMahon?)

Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 16:04   #3
Kliqer
Genickbruch
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.797
Zitat:
Zitat von Ivanhoe Beitrag anzeigen
Die Links zu den Bildern mit den Formationen funktionieren nicht mehr. Wäre es möglich, die zu aktualisieren? Oder ist der Aufwan immens? Ich fand die immer extrem hilfreich...
Einen 1:1 Ersatz kann ich nicht anbieten. Aber über diesen Link findest du nochmal alle Formationen. Inklusive Analyse was Stärken, Schwachpunkte, Schlüsselspieler und vieles mehr angeht. Das dürfte auch hilfreich bzw. noch hilfreicher sein.
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014
acab

Geändert von Kliqer (13.02.2020 um 16:10 Uhr).
Kliqer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2020, 16:05   #4
Shao Khan
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 14.07.2008
Beiträge: 18.512
Zitat:
Zitat von Ivanhoe Beitrag anzeigen
Die Links zu den Bildern mit den Formationen funktionieren nicht mehr. Wäre es möglich, die zu aktualisieren? Oder ist der Aufwan immens? Ich fand die immer extrem hilfreich...
Wenn Jemand die Bilder hätte könnte man sie auch meinen Server stellen.
Sonst kann ich auch nur mit Obigem helfen.
Shao Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2020, 10:56   #5
Cactus
Mitarbeiter
 
Registriert seit: 26.01.2005
Beiträge: 14.836
Zitat:
Zitat von Kliqer Beitrag anzeigen
Einen 1:1 Ersatz kann ich nicht anbieten. Aber über diesen Link findest du nochmal alle Formationen. Inklusive Analyse was Stärken, Schwachpunkte, Schlüsselspieler und vieles mehr angeht. Das dürfte auch hilfreich bzw. noch hilfreicher sein.
Für FIFA 21 gibt es übrigens einen neuen Formations Guide: https://www.fifauteam.com/fifa-21-formations-guide/
Cactus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2020, 14:35   #6
Ivanhoe
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 9.016
Zitat:
Zitat von Cactus Beitrag anzeigen
Für FIFA 21 gibt es übrigens einen neuen Formations Guide: https://www.fifauteam.com/fifa-21-formations-guide/
Besten Dank dafür!
__________________
"Ja, aber so ist das... Als Chef in meiner Position, da bist du so einsam wie... Gott!"
(- B. Stromberg... oder wars doch V. McMahon?)

Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 13:37   #7
Ivanhoe
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 9.016
Eine Frage noch dazu, bevor ich meine Aufstellungen fürs Vorbereitungsturnier finalisiere: Die Aufstellungsvarianten wurden oben Aktualisiert, habe ich gesehen - an den übrigen Einstellungen, Taktiken und individuellen Anweisungen hat sich nichts geändert, oder? Die sind im Ausgangsthread weiterhin aktuell, sehe ich das richtig?
__________________
"Ja, aber so ist das... Als Chef in meiner Position, da bist du so einsam wie... Gott!"
(- B. Stromberg... oder wars doch V. McMahon?)

Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 14:42   #8
Kliqer
Genickbruch
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.797
Zitat:
Zitat von Ivanhoe Beitrag anzeigen
Eine Frage noch dazu, bevor ich meine Aufstellungen fürs Vorbereitungsturnier finalisiere: Die Aufstellungsvarianten wurden oben Aktualisiert, habe ich gesehen - an den übrigen Einstellungen, Taktiken und individuellen Anweisungen hat sich nichts geändert, oder? Die sind im Ausgangsthread weiterhin aktuell, sehe ich das richtig?
Ist korrekt.
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014
acab
Kliqer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 16:17   #9
Ivanhoe
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 9.016
Zitat:
Zitat von Kliqer Beitrag anzeigen
Ist korrekt.
Danke Dann steht dem Vorbereitungsturnier ja nix mehr im Wege.
__________________
"Ja, aber so ist das... Als Chef in meiner Position, da bist du so einsam wie... Gott!"
(- B. Stromberg... oder wars doch V. McMahon?)

Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2021, 09:34   #10
DrDorian
ECW
 
Registriert seit: 29.08.2007
Beiträge: 9.430
Könnte man den Ausgangspost etwas anpassen? Gab ja doch ein paar Änderungen in diesem Jahr. Breite und Tiefe werden ja nun nicht mehr von 1-10,sondern wieder von 0-100 eingeteilt. Und in der Offensive gibt es ja auch die Unterteilung in Spielaufbau und Chancenerarbeitung. Wäre eine feine Sache.
DrDorian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2021, 10:18   #11
Kliqer
Genickbruch
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.797
Habe es gerade mal rudimentär (mit Hilfe des Google Translators) geupdated!
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014
acab
Kliqer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2021, 11:26   #12
The Performer Lay
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 15.194
Zitat:
Zitat von Kliqer Beitrag anzeigen
Habe es gerade mal rudimentär (mit Hilfe des Google Translators) geupdated!
Danke dir
__________________
Der steht 2 Meter, das glaubt mir keiner, 2 Meter vorm leeren Kasten nä, zieht ab und ich hör nicht mal das PING vom Alluminium, nä daNEBEN oder OBEN rüber, das is wie bei diesen Kerlen, die bei den Weibern immer erst auf dicke Hosen machen nä, immer große Klappen, ne ich habe hier ne Verabredung oder Fanbabes klargefahren und dann bekommen sie eine Steilvorlage und genau wie vorm leeren Kasten, schön richtig vergeigt, kann man normalerweise nix mehr falsch machen, aber verkelts ey. Anstoss 2005
The Performer Lay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2021, 12:18   #13
DrDorian
ECW
 
Registriert seit: 29.08.2007
Beiträge: 9.430
Zitat:
Zitat von The Performer Lay Beitrag anzeigen
Danke dir
Auch von mir!
DrDorian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.