Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Das anspruchsvolle Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2019, 11:28   #101
Califax
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 23.02.2002
Beiträge: 674
Sag das nicht. Die CDU wird dann nämlich sagen das sie mit dem Schachzug bewiesen hat das sie bereit ist auch bei schweirigen Ausgangssituationen Verantwortung zu übernehmen.
Und in 2 Jahren, oder es kann ja auch noch schneller werden, wird auch auf so einem Posten nicht unbedingt viel schief gehen. Flintenuschi wurde anfangs auch noch als Kanzlerkandidatin gehandelt.
Califax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 13:44   #102
DocKeule
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 7.498
[QUOTE=Nani;2411730]Zumindest eine Verbesserung gegenüber Spahn.[/url]

Abwarten, ob der dann nicht bald als Spitzenkandidat von den Plakaten lacht. Und als Gesundheitsminister kann er ja auch noch genug Schaden anrichten.


Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Vor-Qualifikation interessiert in der Politik sowieso niemanden. Insbesondere im Verteidigungsministerium kann ich mich an niemanden erinnern, der für das Amt prädestiniert gewesen wäre.
Schon länger in den entsprechenden Gremien gesessen zu haben, wäre halt eigentlich nicht verkehrt.

Geändert von DocKeule (17.07.2019 um 15:17 Uhr).
DocKeule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 14:30   #103
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 15.681
Zitat:
Zitat von Califax Beitrag anzeigen
Sag das nicht. Die CDU wird dann nämlich sagen das sie mit dem Schachzug bewiesen hat das sie bereit ist auch bei schweirigen Ausgangssituationen Verantwortung zu übernehmen.
Und in 2 Jahren, oder es kann ja auch noch schneller werden, wird auch auf so einem Posten nicht unbedingt viel schief gehen. Flintenuschi wurde anfangs auch noch als Kanzlerkandidatin gehandelt.
Damals wurde aber auch weniger auf dieses Amt geschaut. Was ich ja auch gut finde, da ich Abrüstung als Erfolg sehe.

In den letzten Jahren hat sich das Meinungsbild aber leider gedreht und man möchte wieder ein "geiles Militär" haben. Nach jahrzehntelangem Predigen von Entmilitarisierung. Menschen halt.


Zitat:
Zitat von DocKeule Beitrag anzeigen
Abwarten, ob der dann nicht bald als Spitzenkandidat von den Plakaten lacht. Und als Gesundheitsminister kann er ja auch noch genug Schaden anrichten.
Könnte für die politische Konkurrenz schlimmere Szenarien geben...

Eigentlich sogar noch mehr, weil Gesundheit ein wichtiges modernes Resort ist, in dem wir eh schon verbesserungsbedarf haben.


Zitat:
Schon länger in den entsprechenden Gremien gesessen zu haben, wäre halt eigentlich nicht verkehrt.
Ach was. Zu viel Fachwisssen versaut nur die Politik.

Modernes Management kommt Tiefgang aus.
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 15:04   #104
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.462
Es wird einfach mal wieder Zeit für ein Superministerium. AKK, Spahn, Scheuer und von der Leyen gleichzeitig als Verteidigungsminister(innen). Dann machen die wenigstens in den anderen Bereichen nichts kaputt. Ich persönlich war jetzt nie ein besonders großer Fan von CDU Ministern aber es gab früher durchaus welche, denen ich zumindest eine gewisse Kompetenz in ihrem Bereich zugestanden habe (selbst wenn sie nicht unbedingt meine Meinung vertreten haben). Aber aktuell sieht das alles ganz düster aus. Zum Glück bietet die SPD ja gute Alternativen wie Olaf Scholz ...
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei
y2jforever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 16:18   #105
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.397
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
In den letzten Jahren hat sich das Meinungsbild aber leider gedreht und man möchte wieder ein "geiles Militär" haben. Nach jahrzehntelangem Predigen von Entmilitarisierung. Menschen halt.
Öhm, wer sagt, er "möchte wieder ein 'geiles' Militär haben"?

Welcher vernunftbegabte Politiker möchte mehr als auch nur wieder (wenigstens) zum Schein Verteidigungsbereitschaft herstellen? Und nicht eine Bundeswehr unterhalten, die bis auf ein paar einzelne Uniformierte überhaupt nicht einsatzfähig ist. Der dauernd Helikopter abstürzen. Die sich alles Wesentliche an Material von ihren Bündnispartnern leihen muss. Wer möchte bitte mehr als eine Bundeswehr, die ihren Teil dazu beitragen könnte, nicht gar so auf Gedeih und Verderb auf die Amerikaner angewiesen zu sein, die immerhin einen Trump zum Präsidenten gewählt haben? Die ihren Teil zu einer ja nun wiederholt in den Diskurs gebrachten europäischen Armee beisteuern könnte, anstatt naiv pazifistisch den Tag zu veträumen (oder zu versaufen).

Die Bundeswehr ist kaputt. Sie ist nicht einsatzfähig. Nur gut, dass die Staatsoberhäupter der führenden Mächte alle so ausgesprochen friedlich sind und nicht etwa eiskalt ihren Handlungsspielraum und ihre Machtfülle zu erweitern trachten würden. Nein, zum Glück sind die Menschen weltweit ganz offenbar recht vernünftig heutzutage. Sieht man gleich nach einem ganz kurzen Blick in die Zeitung.

Vorsicht, nicht der Rhetorik eines - zugegeben witzigen - Sonneborn auf den Leim gehen. Der Typ ist komisch, aber aufgrund eingeschränkter Bildung so wenig zum Aufklärer geeignet wie ich zum Chefarzt oder du zum Viersterne-General.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2019, 12:41   #106
Iceman.at
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 18.814
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Vorsicht, nicht der Rhetorik eines - zugegeben witzigen - Sonneborn auf den Leim gehen. Der Typ ist komisch, aber aufgrund eingeschränkter Bildung so wenig zum Aufklärer geeignet wie ich zum Chefarzt oder du zum Viersterne-General.
Da würde mich jetzt interessieren, wie du eingeschränkte Bildung definierst. Sonneborn hat Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften studiert. Oder fällt er bei dir durch weil er erst eine Lehre abgeschlossen hat?
__________________
Wenn ein Nichtschwimmer ersauft ist das nicht tragisch, sondern konsequent. Gerhard Polt
Ich esse aus religiösen Gründen keine Leber. Welcher Konfession gehören sie an? Ich bin Alkoholiker.
Wer die Bild Zeitung liest um sich zu informieren, trinkt auch Schnaps wenn er Durst hat. Claus von Wagner
Iceman.at ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2019, 12:46   #107
Great Mustachio
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 4.501
Zitat:
Zitat von Iceman.at Beitrag anzeigen
Da würde mich jetzt interessieren, wie du eingeschränkte Bildung definierst. Sonneborn hat Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften studiert. Oder fällt er bei dir durch weil er erst eine Lehre abgeschlossen hat?
Er propagiert wohl einfach die falschen Positionen. Gebildet und links? Das geht doch nicht....
__________________
Great Mustachio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2019, 16:21   #108
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.397
Zitat:
Zitat von Iceman.at Beitrag anzeigen
Da würde mich jetzt interessieren, wie du eingeschränkte Bildung definierst. Sonneborn hat Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften studiert. Oder fällt er bei dir durch weil er erst eine Lehre abgeschlossen hat?
Ein Studium ist kein Garant für Bildung. Heute noch viel weniger als früher. Und es gibt Abermillionen Nichtstudierte, die hochgebildet sind, ohne Akademiker zu sein. Bildung resultiert einzig und allein aus der kontinuierlichen Lektüre von Büchern. Egal, ob das ein Handwerker oder ein Wissenschaftler macht.

Zitat:
Zitat von Great Mustachio Beitrag anzeigen
Er propagiert wohl einfach die falschen Positionen. Gebildet und links? Das geht doch nicht....
Nein, er verkleidet sich nur zum Beispiel als Stauffenberg in einer SS-Uniform (Ist aber vermutlich in Zeiten von Facebook-Echoraum und Detail-Ekel gar nichts Ungewöhnliches). Und das passt thematisch wie zwei Legosteine zusammen damit, dass er das bisschen Mehr, das die Bundeswehr demnächst erhält, als große (gemeint: gefährliche) Rüstungsanstrengungen Deutschlands verklärt. Ganz im Ernst, welcher Mensch, der regelmäßig Zeitung statt Blogs liest und sich ein bisschen für die Realität interessiert, glaubt denn sowas?
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2019, 16:59   #109
Iceman.at
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 18.814
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Ein Studium ist kein Garant für Bildung. Heute noch viel weniger als früher. Und es gibt Abermillionen Nichtstudierte, die hochgebildet sind, ohne Akademiker zu sein. Bildung resultiert einzig und allein aus der kontinuierlichen Lektüre von Büchern. Egal, ob das ein Handwerker oder ein Wissenschaftler macht.
Und du verfolgst das Leben des Martin Sonneborn so intensiv, dass du dir ein Urteil anmaßen kannst wie viele Bücher der Mann liest? Klingt für mich eher nach einem Diskreditionsversuch eines politischen Gegners bzw. von jemanden der deine Meinung nicht teilt.
Ich bin ja kein Deutscher und bei eurer Politik fehlt mir natürlich Insiderwissen*, aber kann es sein, dass den CDU/CSU Anhängern langsam der Arsch auf Grundeis geht, weil sie realisieren, dass ihre Partei momentan alles gegen die Wand fährt?
Sei es CumEx Geschäfte, Dieselskandal,Klimaschutz, Berateräffäre um von der Leyen, Tierschutzskandale, Pflegenotstand, das wird alles totgeschwiegen oder ignoriert zu Gunsten der Wirtschaft, dafür werden beispielsweise Youtuber und Kinder/Jugendliche verbal angegriffen die ihre Rechte in Anspruch nehmen.
Dass das nicht gut ankommt sollte nach den letzten Wahlen doch mal angekommen sein, und was wird gemacht? Man stellt in Form von AKK zum Beispiel die Homoehe wieder in Frage, also quasi zurück in die Vergangenheit, weil das die alten hören wollen und man ja die Wähler der AfD zurückgewinnen will, indem man immer weiter nach rechts rückt, also in die falsche Richtung.

*Meine Informationen fußen auf Zeitungsartikel und Videos der Anstalt sowie der Heute Show, die leider inzwischen mehr Aufklärung betreiben als die meisten anderen Formate.
__________________
Wenn ein Nichtschwimmer ersauft ist das nicht tragisch, sondern konsequent. Gerhard Polt
Ich esse aus religiösen Gründen keine Leber. Welcher Konfession gehören sie an? Ich bin Alkoholiker.
Wer die Bild Zeitung liest um sich zu informieren, trinkt auch Schnaps wenn er Durst hat. Claus von Wagner
Iceman.at ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2019, 17:04   #110
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.462
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Ein Studium ist kein Garant für Bildung.
Da bin ich grundsätzlich bei Dir. Ein Studium erhöht allerdings die Chancen, das jemand gebildet ist. Nicht zuletzt, weil die Fähigkeit Wissen aufzunehmen, zu verstehen und anzuwenden für den Erfolg eines Studiums nun nicht gerade hinderlich ist.
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Heute noch viel weniger als früher.
Während früher wenige Leute studiert haben, tuen dies heute eher zu viele. Da bin ich bei Dir. Jetzt ist Sonneborn aber gepflegte 54 Jahre alt. Das sich Studentenzahlen in den letzten Jahren zu stark erhöht haben hat also wenig Auswirkung auf seine persönliche Bildung.
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Und es gibt Abermillionen Nichtstudierte, die hochgebildet sind, ohne Akademiker zu sein.
Deutschland hat aktuell 82,79 Millionen Einwohner. Um auf Abermillionen zu kommen ist also quasi jeder nichtstudierte hochgebildet?
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Bildung resultiert einzig und allein aus der kontinuierlichen Lektüre von Büchern. Egal, ob das ein Handwerker oder ein Wissenschaftler macht.
Das ist (sorry das so zu sagen) schlicht und ergreifend völliger Unsinn. Man kann beliebig viele Bücher lesen ohne sich auch nur minimal weiter zu bilden und man kann genau Null Bücher lesen und sich trotzdem bilden. Selbst wenn man Trivialliteratur aussen vor lässt und den Fakt, dass ich mich in vielen Bereichen wenn es um Spezialwissen geht nichtmal theoretisch mit Büchern fortbilden kann weil es die schlicht und einfach nicht gibt. Dafür kann man eine quasi beliebige Menge an Pseudo-Wissenschaftlichem Unsinn kaufen die alles von Ufos über den Yeti, den Klimawandel, die NS Zeit, die Geschichte der Erde, Zeitgeschichte, Evolution etc beliebig falsch darstellen. Zum Ausgleich gibt es gute, wissenschaftlich angemessen akkurate Dokumentationen zu sehr vielen Themen.
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Nein, er verkleidet sich nur zum Beispiel als Stauffenberg in einer SS-Uniform.
Warum genau es quasi ein Ausschlusskriterium für verhandene Bildung ist eine SS-Uniform von einer Wehrmachtuniform nicht unterscheiden zu können (wie viele von den Abermillionen gebildeten nicht studierten können das eigentlich?) erschliesst sich mir weiterhin genau garnicht. Von der Kleinigkeit abgesehen, dass es da beliebig viele andere Gründe gibt warum die Uniform falsch war die nichts mit Sonneborns Wissen über die NS Zeit zu tun hat. Es war halt die einzige die gerade in seiner Größe zu leihen war, Sonneborn hat diese nicht selber organisiert, etc.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei
y2jforever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2019, 21:29   #111
Creed
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.277
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Öhm, wer sagt, er "möchte wieder ein 'geiles' Militär haben"?

Welcher vernunftbegabte Politiker möchte mehr als auch nur wieder (wenigstens) zum Schein Verteidigungsbereitschaft herstellen? Und nicht eine Bundeswehr unterhalten, die bis auf ein paar einzelne Uniformierte überhaupt nicht einsatzfähig ist. Der dauernd Helikopter abstürzen. Die sich alles Wesentliche an Material von ihren Bündnispartnern leihen muss. Wer möchte bitte mehr als eine Bundeswehr, die ihren Teil dazu beitragen könnte, nicht gar so auf Gedeih und Verderb auf die Amerikaner angewiesen zu sein, die immerhin einen Trump zum Präsidenten gewählt haben? Die ihren Teil zu einer ja nun wiederholt in den Diskurs gebrachten europäischen Armee beisteuern könnte, anstatt naiv pazifistisch den Tag zu veträumen (oder zu versaufen).

Die Bundeswehr ist kaputt. Sie ist nicht einsatzfähig. Nur gut, dass die Staatsoberhäupter der führenden Mächte alle so ausgesprochen friedlich sind und nicht etwa eiskalt ihren Handlungsspielraum und ihre Machtfülle zu erweitern trachten würden. Nein, zum Glück sind die Menschen weltweit ganz offenbar recht vernünftig heutzutage. Sieht man gleich nach einem ganz kurzen Blick in die Zeitung.

Vorsicht, nicht der Rhetorik eines - zugegeben witzigen - Sonneborn auf den Leim gehen. Der Typ ist komisch, aber aufgrund eingeschränkter Bildung so wenig zum Aufklärer geeignet wie ich zum Chefarzt oder du zum Viersterne-General.
Naja, geiles Militär hat jetzt keiner gesagt. Aber so Sachen wie "Wir müssen in der Welt mehr Verantwortung übernehmen." wurde schon relativ häufig erwähnt. Wenn ich mir so anschaue was der Westen im Irak, in Afghanistan, in Syrien, in Libyen etc. unter "mehr Verantwortung" versteht, bin ich doch ganz froh das die Bundeswehr nicht überall mitmachen kann. Man kann seinen Teil meiner Meinung nach auch nicht militärisch beitragen, indem man sich z.B. beim Wiederaufbau beteiligt, nach dem die USA mal wieder ein Land demokratisieren mussten. Oder in dem wir den USA die Drohnenmorde ermöglichen.
Auch das 2% ist ja nicht verbindlich festgelegt, sondern eher ein Richtwert. Anders als das Pariserklimaabkommen und wenn man sich an das nicht hält warum soll man sich dann an einen losen Richtwert halten?
Ich frage mich auch gegen wen man sich verteidigen soll. Mal abgesehen davon das wir von Verbündeten "umstellt" sind, glaube ich kaum das Trump, Putin, Xi Jinping oder Kim wirklich einen Krieg vom Zaun brechen, schon gar nicht gegen Deutschland. Höchstens einen Wirtschaftskrieg, aber da ist Deutschland glaube ich besser aufgestellt.
Der Verteidigungsetat beträgt auch über 40 Mrd. €. Würde man nicht irgendwelche Drohnen entwickeln, ein Segelschiff reparieren oder Beraterfirmen beauftragen könnte man das Geld sicherlich nutzen um Ersatzteile oder Ausrüstungsgegenstände zu kaufen. Deswegen glaube ich nicht das die Bundeswehr mehr Geld braucht, sondern eine bessere Führung, die die Prioritäten richtig setzt. Aber da sehe ich bei AKK auch eher schwarz.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens.
Creed ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2019, 22:31   #112
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.397
Zitat:
Zitat von Iceman.at Beitrag anzeigen
Und du verfolgst das Leben des Martin Sonneborn so intensiv, dass du dir ein Urteil anmaßen kannst wie viele Bücher der Mann liest? Klingt für mich eher nach einem Diskreditionsversuch eines politischen Gegners bzw. von jemanden der deine Meinung nicht teilt.
Ich bin ja kein Deutscher und bei eurer Politik fehlt mir natürlich Insiderwissen*, aber kann es sein, dass den CDU/CSU Anhängern langsam der Arsch auf Grundeis geht, weil sie realisieren, dass ihre Partei momentan alles gegen die Wand fährt?
Sei es CumEx Geschäfte, Dieselskandal,Klimaschutz, Berateräffäre um von der Leyen, Tierschutzskandale, Pflegenotstand, das wird alles totgeschwiegen oder ignoriert zu Gunsten der Wirtschaft, dafür werden beispielsweise Youtuber und Kinder/Jugendliche verbal angegriffen die ihre Rechte in Anspruch nehmen.
Dass das nicht gut ankommt sollte nach den letzten Wahlen doch mal angekommen sein, und was wird gemacht? Man stellt in Form von AKK zum Beispiel die Homoehe wieder in Frage, also quasi zurück in die Vergangenheit, weil das die alten hören wollen und man ja die Wähler der AfD zurückgewinnen will, indem man immer weiter nach rechts rückt, also in die falsche Richtung.

*Meine Informationen fußen auf Zeitungsartikel und Videos der Anstalt sowie der Heute Show, die leider inzwischen mehr Aufklärung betreiben als die meisten anderen Formate.
Wenn du die "Anstalt" oder die "Heute Show" als Aufklärung verstehst, dann verstehe ich, warum Sonneborn für dich potentiell Aufklärer ist.

Iceman, die Anstalt und die Heute Show sind politisches Kabarett, und zwar eines mit einer recht deutlichen politischen Zielsetzung. Und das bedeutet im Regelfall, dass vor dem Hintergrund von Stimmungsmache gegen irgendwen oder irgendwas die Hälfte der notwendigen Informationen zum umgewälzten Thema unerwähnt bleiben. Anders ließe sich unmöglich so unbeschwert lustig machen oder diffamieren. Die Rechten haben solche Fernsehformate nicht, aber der Duktus ist in den Sozialen Medien dort exakt derselbe. An einer ernsthaften Auseinandersetzung und sachlicher (also umfassender Information) ist man dort überhaupt nicht interessiert. Deine Quellen haben also mit (echter, sprich umfassender) Aufklärung nichts zu tun. Genauso wenig wie Sonneborn.

Zitat:
Zitat von y2jforever Beitrag anzeigen
Deutschland hat aktuell 82,79 Millionen Einwohner. Um auf Abermillionen zu kommen ist also quasi jeder nichtstudierte hochgebildet?
Wieso Deutschland?

Zitat:
Zitat von y2jforever Beitrag anzeigen
Das ist (sorry das so zu sagen) schlicht und ergreifend völliger Unsinn. Man kann beliebig viele Bücher lesen ohne sich auch nur minimal weiter zu bilden und man kann genau Null Bücher lesen und sich trotzdem bilden. Selbst wenn man Trivialliteratur aussen vor lässt und den Fakt, dass ich mich in vielen Bereichen wenn es um Spezialwissen geht nichtmal theoretisch mit Büchern fortbilden kann weil es die schlicht und einfach nicht gibt. Dafür kann man eine quasi beliebige Menge an Pseudo-Wissenschaftlichem Unsinn kaufen die alles von Ufos über den Yeti, den Klimawandel, die NS Zeit, die Geschichte der Erde, Zeitgeschichte, Evolution etc beliebig falsch darstellen. Zum Ausgleich gibt es gute, wissenschaftlich angemessen akkurate Dokumentationen zu sehr vielen Themen.
Y2, es ist doch klar, dass ich nicht "Die unbezähmbare Angelique" oder das lustige Taschenbuch der Ducktales meine, wenn ich von "Bücherlesen" spreche, sondern Sachliteratur. Fachliteratur. Wissenschaftliches. Aber du hast Recht - gegen Dokumentationen habe ich natürlich auch nichts einzuwenden.

Zitat:
Zitat von Creed Beitrag anzeigen
Naja, geiles Militär hat jetzt keiner gesagt. Aber so Sachen wie "Wir müssen in der Welt mehr Verantwortung übernehmen." wurde schon relativ häufig erwähnt. Wenn ich mir so anschaue was der Westen im Irak, in Afghanistan, in Syrien, in Libyen etc. unter "mehr Verantwortung" versteht, bin ich doch ganz froh das die Bundeswehr nicht überall mitmachen kann. Man kann seinen Teil meiner Meinung nach auch nicht militärisch beitragen, indem man sich z.B. beim Wiederaufbau beteiligt, nach dem die USA mal wieder ein Land demokratisieren mussten. Oder in dem wir den USA die Drohnenmorde ermöglichen.
Ja, sollten wir auch, lieber Creed. Denn erstens sehe ich den kausalen Zusammenhang zwischen der Herstellung von Verteidigungsbereitschaft in Deutschland und dem dümmlichen Feldzug der Amerikaner im dritten Golfkrieg nicht (wo sich Deutschland auch symbolisch hätte beteiligen können, es aber nicht getan hat) oder gar Syrien, wo die Amerikaner noch nicht einmal einmarschiert sind, und zweitens reicht es eben oft nicht, zivile Helfer in Krisenländer zu schicken, da diese zivilen Helfer leichte Beute von Menschen wie den Taliban oder Boko Haram wären, ohne den Schutz von Streitkräften. Siehe Bundeswehr in Afghanistan. Oder was meinst du, wie Mali aussähe, ohne den Schutz - auch - der Bundeswehr. Übrigens ein Einsatz, der sogar den Segen der Grünen findet.

Vielleicht fragst du, da du nicht weißt, gegen wen wir uns überhaupt verteidigen sollten, mal die Letten, Esten oder Litauer, wie sie zur Nato und ihrem bewaffneten Schutz stehen? Ich war beruflich dreimal da. Und glaub mir, du würdest so unglaublich viel Erleuchtendes hören. Stichworte "russische Minderheit", "Nationalismus", "Putin". Da rumort es sehr. Angeheizt von Moskau. Aber Putin kann nicht, wie er will. Er kann nicht. Und sicher nicht nicht wegen der Bundeswehr.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 02:06   #113
Califax
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 23.02.2002
Beiträge: 674
Nicht nur die Anstalt oder die Heuteshow haben eine politische Zielsetzung. So gut wie jeder hat die. Zum Beispiel auch jeder der Sonneborn als ungebildet hinstellt um so zu tun als könnte man auf ihn nichts geben. Natürlich ist Sonneborn nicht ungebildet. Außerdem, selbst wenn man politisch genau das Gegenteil will wie er, für politische Bildung der Leute hatt er mehr getan als viele EU Politiker. Alleine schon durch sein Buch über die 5 Jahr im Palament haben wahrscheinlich mehr Leute über die Strkturen usw. mehr erfahren als jahrelang vorher. Bücher und Bildung und so eben. Konservative haben im TV immerhin noch Nuhr. Und im Web TV gibt es Satireshows bis ganz weit rechts außen. Die sind aber öfters wirklich grottenschlecht, ganz egal wo man politisch steht. Die Hälfte der Heuteshow übrigens auch. Trotzdem hilft auch jedes der Formate bei echter Aufklärung. Rechts wie links, Buch wie TV wie Internet. Man muß es beim Lesen und Schauen nur richtig einordnen. Das geht bei Satirikern manchmal sogar viel besser als bei Büchern. Denn selbst hinter jedem noch so sachlichen Geschichtsbuch steckt ein Autor der bei allen Fakten eine Vorauswahl trifft und bei dem man dann öfters nicht weiß was er eigentlich für Maßstäbe hat und was ihn antreibt. Jedes politische Sachbuch hat eine Agenda, rechts wie links. Viele geschichtliche Sachbücher haben Autoren mit ziemlich konservativen Weltbildern. Genauso wie sogar jeder Lehrer in den Schulen und jeder Prof an den Unis die nur Fakten runter beten nicht der Weisheit letzter Schluß sind. Die haben auch alle eine politische Meinung und außerdem haben sie auch ihr Wissen nur aus Quellen die niemals zu 100 Prozent objektiv sind. Und sein können.
Califax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 10:12   #114
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 15.681
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Iceman, die Anstalt und die Heute Show sind politisches Kabarett, und zwar eines mit einer recht deutlichen politischen Zielsetzung. Und das bedeutet im Regelfall, dass vor dem Hintergrund von Stimmungsmache gegen irgendwen oder irgendwas die Hälfte der notwendigen Informationen zum umgewälzten Thema unerwähnt bleiben. Anders ließe sich unmöglich so unbeschwert lustig machen oder diffamieren. Die Rechten haben solche Fernsehformate nicht, aber der Duktus ist in den Sozialen Medien dort exakt derselbe. An einer ernsthaften Auseinandersetzung und sachlicher (also umfassender Information) ist man dort überhaupt nicht interessiert. Deine Quellen haben also mit (echter, sprich umfassender) Aufklärung nichts zu tun. Genauso wenig wie Sonneborn.
Die "Heute Show" guck ich ab und zu mal. Die einzige größere Partei, die da nicht regelmäßig durch den Kakao gezogen wird, sind die LINKEN.

Die SPD kriegt genauso viel Fett weg wie die CDU/CSU. Die AfD berechtigterweise mehr als beide. Und die FDP etwas mehr als die Grünen.

Eine "deutliche" politische Zielsetzung sehe ich da nicht. Lediglich eine bestimmte Weltsicht, die humanistisch, freiheitlich und z.T. intellektuell daher kommt.

Für eine Agenda fehlt mir die strategische Positivfärbung der "eigenen Parteien" und das Ignorieren der eigenen Fehler, was z.B. in rechten Medienformaten dominiert. Man könnte natürlich argumentieren, dass das typisch Links ist, weil sich das linke politische Spektrum traditionell über Details und die Verletzung von Idealen selbst zerfleischt, während das rechte politische Spektrum eher im Interesse des "Großen Ganzen" über Disharmonien hinwegsieht. - Aber genau solch ein Manko an Koordination befreit meines Erachtens von einer "recht deutlichen Zielsetzung". Dafür sind die Ziele einfach zu unterschiedlich.

Hingegen stimme ich Dir zu, dass es bei solchen Formaten oft nicht auf sachliche Auseinandersetzung und echte Problemlösung ankommt. Zum einen aus den oben genannten Gründen, weil lieber auf vergleichsweise unwichtigen Details herum geritten wird und zum anderen gilt einfach der alte Grundsatz "lieber etwas Niveau verlieren als eine gute Pointe".
Darunter leidet bei der Heute Show aber auch das "linke Lager", wenn z.B. zum tausendsten Mal der Tod der SPD belacht wird.
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 15:34   #115
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.397
Also wisst ihr, das ist schon ein starkes Stück. Da kommt jemand (wie der Zerquetscher) daher, sagt etwas, das ziemlich genau gegen den allgemeinen Duktus, ganz gegen den Strich gebürstet, leicht provokant daherkommt, und was passiert: Nichts! Nichts eskaliert, keiner ist beleidigt oder würde diese (andere) Meinung nicht dulden. Mit geradezu erwachsenenpädagogischer Abgeklärtheit reagieren meine Vorredner auf meine Stichelei. Hut ab vor euch. Daran könnten sich gefühlte 87,9% unserer Mitbürger in Sachen Dialogkultur eine dicke Scheibe abschneiden.

Zitat:
Zitat von Califax Beitrag anzeigen
Nicht nur die Anstalt oder die Heuteshow haben eine politische Zielsetzung. So gut wie jeder hat die. Zum Beispiel auch jeder der Sonneborn als ungebildet hinstellt um so zu tun als könnte man auf ihn nichts geben. Natürlich ist Sonneborn nicht ungebildet. Außerdem, selbst wenn man politisch genau das Gegenteil will wie er, für politische Bildung der Leute hatt er mehr getan als viele EU Politiker. Alleine schon durch sein Buch über die 5 Jahr im Palament haben wahrscheinlich mehr Leute über die Strkturen usw. mehr erfahren als jahrelang vorher. Bücher und Bildung und so eben. Konservative haben im TV immerhin noch Nuhr. Und im Web TV gibt es Satireshows bis ganz weit rechts außen. Die sind aber öfters wirklich grottenschlecht, ganz egal wo man politisch steht. Die Hälfte der Heuteshow übrigens auch. Trotzdem hilft auch jedes der Formate bei echter Aufklärung. Rechts wie links, Buch wie TV wie Internet. Man muß es beim Lesen und Schauen nur richtig einordnen. Das geht bei Satirikern manchmal sogar viel besser als bei Büchern. Denn selbst hinter jedem noch so sachlichen Geschichtsbuch steckt ein Autor der bei allen Fakten eine Vorauswahl trifft und bei dem man dann öfters nicht weiß was er eigentlich für Maßstäbe hat und was ihn antreibt. Jedes politische Sachbuch hat eine Agenda, rechts wie links. Viele geschichtliche Sachbücher haben Autoren mit ziemlich konservativen Weltbildern. Genauso wie sogar jeder Lehrer in den Schulen und jeder Prof an den Unis die nur Fakten runter beten nicht der Weisheit letzter Schluß sind. Die haben auch alle eine politische Meinung und außerdem haben sie auch ihr Wissen nur aus Quellen die niemals zu 100 Prozent objektiv sind. Und sein können.
Ja, da ist was dran. Das stimmt. Nur gibt es halt leichte Tendenzen und eine schwere Schlagseite, was Meinungsmache angeht. Aber ja, vermutlich ist nur sehr wenig der bildenden Medien wirklich zu nahezu 100% sachlich.

Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Die "Heute Show" guck ich ab und zu mal. Die einzige größere Partei, die da nicht regelmäßig durch den Kakao gezogen wird, sind die LINKEN.

Die SPD kriegt genauso viel Fett weg wie die CDU/CSU. Die AfD berechtigterweise mehr als beide. Und die FDP etwas mehr als die Grünen.

Eine "deutliche" politische Zielsetzung sehe ich da nicht. Lediglich eine bestimmte Weltsicht, die humanistisch, freiheitlich und z.T. intellektuell daher kommt.

Für eine Agenda fehlt mir die strategische Positivfärbung der "eigenen Parteien" und das Ignorieren der eigenen Fehler, was z.B. in rechten Medienformaten dominiert. Man könnte natürlich argumentieren, dass das typisch Links ist, weil sich das linke politische Spektrum traditionell über Details und die Verletzung von Idealen selbst zerfleischt, während das rechte politische Spektrum eher im Interesse des "Großen Ganzen" über Disharmonien hinwegsieht. - Aber genau solch ein Manko an Koordination befreit meines Erachtens von einer "recht deutlichen Zielsetzung". Dafür sind die Ziele einfach zu unterschiedlich.

Hingegen stimme ich Dir zu, dass es bei solchen Formaten oft nicht auf sachliche Auseinandersetzung und echte Problemlösung ankommt. Zum einen aus den oben genannten Gründen, weil lieber auf vergleichsweise unwichtigen Details herum geritten wird und zum anderen gilt einfach der alte Grundsatz "lieber etwas Niveau verlieren als eine gute Pointe".
Darunter leidet bei der Heute Show aber auch das "linke Lager", wenn z.B. zum tausendsten Mal der Tod der SPD belacht wird.
Ist das so? Wenn immer ich damit durch irgendwelche Links konfrontiert werde, ist das ganz und gar nicht so. Wofür wird denn die LINKE durch den Kakao gezogen? Ich meine, ich wäre so froh, wenn das tatsächlich so wäre, sprich, wenn sich diese Formate um einen ausgewogenen Rundumschlag bemühen würden. Allein, ich kann es mir nur schwer vorstellen. Allerdings vertraue ich Dir, Nani. Ich guck da demnächst mal im Youtube rein und suche.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 17:01   #116
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 15.681
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Ist das so? Wenn immer ich damit durch irgendwelche Links konfrontiert werde, ist das ganz und gar nicht so. Wofür wird denn die LINKE durch den Kakao gezogen? Ich meine, ich wäre so froh, wenn das tatsächlich so wäre, sprich, wenn sich diese Formate um einen ausgewogenen Rundumschlag bemühen würden. Allein, ich kann es mir nur schwer vorstellen. Allerdings vertraue ich Dir, Nani. Ich guck da demnächst mal im Youtube rein und suche.
Wie gesagt: Die LINKE wird da sehr selten thematisiert. Wobei ich das aber weniger als politische Unterstützung der Partei verstehe, sondern den Unterhaltungsgrad da einfach nicht für hoch halte. Zumindest hat mich das nie gejuckt, obwohl ich die LINKE auch nicht wähle.

Ansonsten finde ich die Attacken gegen CDU/CSU und SPD subjektiv für relativ ausgeglichen, halt mit verschiedenen Schwerpunkten.
AfD ist einseitig negativ. Aber da besteht für moralisch und intellektuell einigermaßen vernunftbegabte Menschen auch keine Alternative.
Auf FDP wird gefühlt etwas mehr geschossen als auf die Grünen. Insofern kann man da schon einen leicht linken Touch rein interpretieren. Aber meines Erachtens nicht genug für eine Agenda.

Obwohl ich das Format ganz gerne mal schaue, sehe ich übrigens durchaus die Gefahr, dass es einem politischen Pessimismus Vorschub leistet. Und zwar im rechten und im linken Lager.


P.S.: Deine Erwähnung der "bildenden Medien" geht in die gleiche Richtung wie mein letzter Satz. Ich finde, dass wir aktuell in einer ziemlich verrohten politischen Welt leben. Wenn ich in den letzten 1-2 Jahren mit Menschen über Politik diskutiere, beginnt fast jeder durchkonditioniert mit Standardfloskeln auf die anderen Parteien zu schießen. Jetzt mal abgesehen vom rhetorischen und argumentativen Rüstzeug, das mal mehr und mal weniger gut ist... Ich finde es extrem traurig, wie feindselig, verächtlich, vorverurteilend und diskussionsintolerant da der Austausch zwischen den Lagern geworden ist.
Vielleicht war das ja schon immer so und ist mir früher nicht so aufgefallen.
Was ich leider nur noch sehr selten in politischen Debatten erfahre (in sämtlichen politischen Lagern) sind der gemeinsame menschliche Nenner, Selbstkritik und Wissensneugier. Darum empfinde ich solche Diskussionen auch zunehmend als nutzlos, da es nicht um die Wahrheit sondern nur noch das Gewinnen geht.

Geändert von Nani (23.07.2019 um 17:30 Uhr).
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 21:05   #117
Creed
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.277
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Ja, sollten wir auch, lieber Creed. Denn erstens sehe ich den kausalen Zusammenhang zwischen der Herstellung von Verteidigungsbereitschaft in Deutschland und dem dümmlichen Feldzug der Amerikaner im dritten Golfkrieg nicht (wo sich Deutschland auch symbolisch hätte beteiligen können, es aber nicht getan hat) oder gar Syrien, wo die Amerikaner noch nicht einmal einmarschiert sind, und zweitens reicht es eben oft nicht, zivile Helfer in Krisenländer zu schicken, da diese zivilen Helfer leichte Beute von Menschen wie den Taliban oder Boko Haram wären, ohne den Schutz von Streitkräften. Siehe Bundeswehr in Afghanistan. Oder was meinst du, wie Mali aussähe, ohne den Schutz - auch - der Bundeswehr. Übrigens ein Einsatz, der sogar den Segen der Grünen findet.

Vielleicht fragst du, da du nicht weißt, gegen wen wir uns überhaupt verteidigen sollten, mal die Letten, Esten oder Litauer, wie sie zur Nato und ihrem bewaffneten Schutz stehen? Ich war beruflich dreimal da. Und glaub mir, du würdest so unglaublich viel Erleuchtendes hören. Stichworte "russische Minderheit", "Nationalismus", "Putin". Da rumort es sehr. Angeheizt von Moskau. Aber Putin kann nicht, wie er will. Er kann nicht. Und sicher nicht nicht wegen der Bundeswehr.
Das mit der mehr Verantwortung hörst du eher aus der konservativen Richtung, aus der gleichen Richtung kamen 2003 auch so Sachen wie "Schröder spricht nicht für alle Deutschen". Bei dem Libyenkonflikt gab es auch einige kritische Stimmen die es nicht gut fanden das Deutschland sich raus gehalten hat. Auch wenn die Amies in Syrien nicht einmarschiert sind gab es auch schon Luftschläge. Ich kann mich noch erinnern als nach einem Giftgasangriff sofort los gebombt wurde, obwohl nicht endgültig geklärt wurde wer es war. Zuerst wird aufgeklärt, dann geschossen (gebildet oder nicht reden kann er).
Bei den Ganzen Sachen denke ich oft "Zum Glück können wir da nicht mitmachen, mit unseren Rüstungsexporten bauen wir ja schon genug Mist".
Ich bin auch der Meinung das Deutschland seine Soldaten ordentlich ausrüsten muss, wenn man sie schon irgendwohin schickt. Genauso brauchen Zivilisten die Aufbauhilfe leisten auch ausreichenden Schutz (so naiv bin ich auch nicht). Aber ich bin nach wie vor der Meinung das es weniger am Geld scheitert sondern mehr an der politischen Führung.

Das mit Russland finde ich auch so eine Sache. Russland gab 2018 61,4 Mrd für das Militär aus. Frankreich war mit 63,8 Mrd drüber, Deutschland und UK mit knapp 50 Mrd waren auch nicht ewig weit weg (Quelle). Rein finanziell müssten diese 3 Länder den bösen Putin problemlos aufhalten.
Klar Russland ist alles andere als eine lupenreine Demokratie und nach der Annexion der Krim ist die Sorge der Nachbarländern nicht komplett unbegründet. Aber wenn ich daran denke das Putin 2001 im Bundestag eine Rede auf Deutsch gehalten hat, waren wir schon mal deutlich weiter und hätten nach der Deutscheneinheit vielleicht auch eine Europäischeeinheit schaffen können. Aber bei einigen ist der Kalte Krieg immer noch nicht vorbei und Russland nach wie vor das "Reich des Bösen", was mittlerweile sogar wieder ein stück weit zutreffen mag.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens.
Creed ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 00:15   #118
Califax
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 23.02.2002
Beiträge: 674
Bei den Ausgaben der Russen vergißt du aber mal gepflegt die Kostenseite. Wenn man nämlich zum Beispiel bedenkt das ein normaler russischer Soldat gerade mal bis zu 30000 Rubel verdienen kann, also bis zu 425 Euro und es in Deutschland bei über 2000 Euro gerade erstmal in der untersten Besoldungsstufe losgeht dann kriegt Russland mit 60 Mrd Militärausgaben dann doch ein bißchen mehr hin Und es ist ja nicht nur der Sold es betrifft alles. Die Produktionskosten von Militärgerät usw sind für die Russen genauso viel billiger. Die importieren ja keine Waffen aus dem Westen sondern bauen alles selber wo dann die Fabrikarbeiter wieder x Mal weniger kriegen usw und selbst die Rohstoffe die sie dafür brauchen kommen aus dem eigenen Land. Dadurch kommt auch mit den gleichen Ausgaben eine x Mal schlagkräftigere Armee zusammen.
Califax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 08:56   #119
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 15.681
Passend dazu habe ich kürzlich erst gelesen, dass die Rüstungsindustrie selbst offenbar wenig profitiert und sogar Schwierigkeiten hat die Darlehen zurückzuzahlen, mit denen die Produktion finanziert wird. Klingt nach vergleichsweise geringen Gewinnmargen.

https://www.businessinsider.de/putin...zugehen-2019-7
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 13:28   #120
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.397
Zitat:
Zitat von Creed Beitrag anzeigen
Klar Russland ist alles andere als eine lupenreine Demokratie und nach der Annexion der Krim ist die Sorge der Nachbarländern nicht komplett unbegründet. Aber wenn ich daran denke das Putin 2001 im Bundestag eine Rede auf Deutsch gehalten hat, waren wir schon mal deutlich weiter und hätten nach der Deutscheneinheit vielleicht auch eine Europäischeeinheit schaffen können. Aber bei einigen ist der Kalte Krieg immer noch nicht vorbei und Russland nach wie vor das "Reich des Bösen", was mittlerweile sogar wieder ein stück weit zutreffen mag.
Eben. Natürlich kann das Volk gar nichts dafür. Die einfachen Menschen in Russland sind völlig hilflos.

Zitat:
Zitat von Califax Beitrag anzeigen
Bei den Ausgaben der Russen vergißt du aber mal gepflegt die Kostenseite. Wenn man nämlich zum Beispiel bedenkt das ein normaler russischer Soldat gerade mal bis zu 30000 Rubel verdienen kann, also bis zu 425 Euro und es in Deutschland bei über 2000 Euro gerade erstmal in der untersten Besoldungsstufe losgeht dann kriegt Russland mit 60 Mrd Militärausgaben dann doch ein bißchen mehr hin Und es ist ja nicht nur der Sold es betrifft alles. Die Produktionskosten von Militärgerät usw sind für die Russen genauso viel billiger. Die importieren ja keine Waffen aus dem Westen sondern bauen alles selber wo dann die Fabrikarbeiter wieder x Mal weniger kriegen usw und selbst die Rohstoffe die sie dafür brauchen kommen aus dem eigenen Land. Dadurch kommt auch mit den gleichen Ausgaben eine x Mal schlagkräftigere Armee zusammen.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Genau so ist es. Die Zahlen und ihr Vergleich täuschen also.

Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Passend dazu habe ich kürzlich erst gelesen, dass die Rüstungsindustrie selbst offenbar wenig profitiert und sogar Schwierigkeiten hat die Darlehen zurückzuzahlen, mit denen die Produktion finanziert wird. Klingt nach vergleichsweise geringen Gewinnmargen.

https://www.businessinsider.de/putin...zugehen-2019-7
Sehr interessanter Artikel. Danke dafür.

Russland übernimmt sich mit seinem Militär. Das hat es in den 80ern auch schon getan - und so den Kalten Krieg verloren. Lernen aus der Geschichte? Pustekuchen. Aber was will man dem gebeutelten Volk in solch einem durch und durch korrupten und maladen Staat denn bieten - außer Nationalismus und Stolz?
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 15:50   #121
JackCrow
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 14.373
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Iceman, die Anstalt und die Heute Show sind politisches Kabarett, und zwar eines mit einer recht deutlichen politischen Zielsetzung. Und das bedeutet im Regelfall, dass vor dem Hintergrund von Stimmungsmache gegen irgendwen oder irgendwas die Hälfte der notwendigen Informationen zum umgewälzten Thema unerwähnt bleiben. Anders ließe sich unmöglich so unbeschwert lustig machen oder diffamieren.
Stimmt so übrigens nicht. Die Anstalt packt ihre Quellen zu allen Behauptungen sehr transparent ins Netz. Kann jeder nachlesen, der gerne möchte.

Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Wie gesagt: Die LINKE wird da sehr selten thematisiert. Wobei ich das aber weniger als politische Unterstützung der Partei verstehe, sondern den Unterhaltungsgrad da einfach nicht für hoch halte. Zumindest hat mich das nie gejuckt, obwohl ich die LINKE auch nicht wähle.
Och, Mandy Hausten ist du durchaus eine etablierte Figur.
__________________
“Anti-intellectualism has been a constant thread winding its way through our political and cultural life, nurtured by the false notion that democracy means that 'my ignorance is just as good as your knowledge.'”

― Isaac Asimov
JackCrow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2019, 18:32   #122
Iceman.at
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 18.814
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Also wisst ihr, das ist schon ein starkes Stück. Da kommt jemand (wie der Zerquetscher) daher, sagt etwas, das ziemlich genau gegen den allgemeinen Duktus, ganz gegen den Strich gebürstet, leicht provokant daherkommt, und was passiert: Nichts! Nichts eskaliert, keiner ist beleidigt oder würde diese (andere) Meinung nicht dulden. Mit geradezu erwachsenenpädagogischer Abgeklärtheit reagieren meine Vorredner auf meine Stichelei. Hut ab vor euch. Daran könnten sich gefühlte 87,9% unserer Mitbürger in Sachen Dialogkultur eine dicke Scheibe abschneiden.
Vielleicht deshalb, weil du eben nicht gegen den Strich gebürstet bist, sondern eigentlich genau die CDU Meinung widergibst, und das ist nun wirklich nichts ausgefallenes.

Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Wenn du die "Anstalt" oder die "Heute Show" als Aufklärung verstehst, dann verstehe ich, warum Sonneborn für dich potentiell Aufklärer ist.

Iceman, die Anstalt und die Heute Show sind politisches Kabarett, und zwar eines mit einer recht deutlichen politischen Zielsetzung. Und das bedeutet im Regelfall, dass vor dem Hintergrund von Stimmungsmache gegen irgendwen oder irgendwas die Hälfte der notwendigen Informationen zum umgewälzten Thema unerwähnt bleiben. Anders ließe sich unmöglich so unbeschwert lustig machen oder diffamieren. Die Rechten haben solche Fernsehformate nicht, aber der Duktus ist in den Sozialen Medien dort exakt derselbe. An einer ernsthaften Auseinandersetzung und sachlicher (also umfassender Information) ist man dort überhaupt nicht interessiert. Deine Quellen haben also mit (echter, sprich umfassender) Aufklärung nichts zu tun. Genauso wenig wie Sonneborn.
Wo fang ich da nur an?
1. Habe ich nirgends Sonneborn als Aufklärer bezeichnet. Ich wollte wissen inwiefern du dazu kommst jemanden als ungebildet zu bezeichnen, der ja immerhin ein Studium und eine Berufsausbildung hinter sich gebracht hat.
Deine Aussage Bücherlesen macht Bildung ist leider ziemlicher Quatsch, wenn wer jeden Tag ein Buch aus dem Kopp Verlag liest oder immer nur Spezialliteratur zu einem bestimmten Thema ist diese Person nicht gebildet.
2. Du sagst die Anstalt und die Heute Show würden nicht Aufklären. Da gibts nur 2 Haken, erstens ist die Anstalt sehr wohl aufklärend und verlinkt jede Quelle nachprüfbar für jeden auf ihrer Homepage, zweitens stellst du es so hin, als wären die beiden Sendungen meine einzige Informationsquelle, womit du in meinem Post einfach mal weglässt dass ich Zeitungen ebenfalls als Quelle angab. Meistens werde ich von der Heute Show auf Themen aufmerksam gemacht, die ich sonst übersehen würde, und wenn es mich interessiert wird recherchiert.
3. Du hast es übrigens wie ein guter Politiker gemacht. Ich habe 6 Beispiele für Skandale oder Probleme aufgezählt die ein Sonneborn oder auch andere wie Fridays for Future angesprochen haben und von der CDU ignoriert bzw. so hingestellt wird, dass die alle keine Ahnung hätten. Du hast auf nix reagiert und einfach nur versucht mich zu diskreditieren, geregelt wie ein Top Politiker.
__________________
Wenn ein Nichtschwimmer ersauft ist das nicht tragisch, sondern konsequent. Gerhard Polt
Ich esse aus religiösen Gründen keine Leber. Welcher Konfession gehören sie an? Ich bin Alkoholiker.
Wer die Bild Zeitung liest um sich zu informieren, trinkt auch Schnaps wenn er Durst hat. Claus von Wagner
Iceman.at ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2019, 19:17   #123
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.397
Zitat:
Zitat von Iceman.at Beitrag anzeigen
Vielleicht deshalb, weil du eben nicht gegen den Strich gebürstet bist, sondern eigentlich genau die CDU Meinung widergibst, und das ist nun wirklich nichts ausgefallenes.
Man kann überhaupt nur vor einem bestimmten Forum etwas "gegen den Strich Gebürstetes" zum Besten geben. Oder - im Zeitalter des Internets auch - in einem "Forum". So wie hier. Wenn ich sage, "Soldaten sind Mörder", wird man mich dafür in einer Online-Community der Antifa vermutlich nicht schelten, mache ich das aber auf der Homepage eines "Ehemaligen"-Kreises der Bundeswehr, wird mir vermutlich heftiger Gegenwind ins Gesicht blasen. Es kommt also natürlich immer auf das Forum an, wie mehrheitsfäig die eigenen Gedanken sind. Und hier im Forum bin ich traditionell oft mit meiner Meinung nicht in der Mehrheit. Auch wenn dir das noch nicht aufgefallen ist. Vertrau mir, es ist so.

Zitat:
Zitat von Iceman.at Beitrag anzeigen
Wo fang ich da nur an?
1. Habe ich nirgends Sonneborn als Aufklärer bezeichnet. Ich wollte wissen inwiefern du dazu kommst jemanden als ungebildet zu bezeichnen, der ja immerhin ein Studium und eine Berufsausbildung hinter sich gebracht hat.
Deine Aussage Bücherlesen macht Bildung ist leider ziemlicher Quatsch, wenn wer jeden Tag ein Buch aus dem Kopp Verlag liest oder immer nur Spezialliteratur zu einem bestimmten Thema ist diese Person nicht gebildet.
2. Du sagst die Anstalt und die Heute Show würden nicht Aufklären. Da gibts nur 2 Haken, erstens ist die Anstalt sehr wohl aufklärend und verlinkt jede Quelle nachprüfbar für jeden auf ihrer Homepage, zweitens stellst du es so hin, als wären die beiden Sendungen meine einzige Informationsquelle, womit du in meinem Post einfach mal weglässt dass ich Zeitungen ebenfalls als Quelle angab. Meistens werde ich von der Heute Show auf Themen aufmerksam gemacht, die ich sonst übersehen würde, und wenn es mich interessiert wird recherchiert.
3. Du hast es übrigens wie ein guter Politiker gemacht. Ich habe 6 Beispiele für Skandale oder Probleme aufgezählt die ein Sonneborn oder auch andere wie Fridays for Future angesprochen haben und von der CDU ignoriert bzw. so hingestellt wird, dass die alle keine Ahnung hätten. Du hast auf nix reagiert und einfach nur versucht mich zu diskreditieren, geregelt wie ein Top Politiker.
Nochmal: Studium heißt wenig bis gar nichts in Sachen potentiell umfassender Bildung.

Was die Anstalt und ihre "Quellenverweise" angeht, die "Fakten" belegen, so muss man halt dieser Tage leider sagen, dass es oft gerade solche sind, die am häufigsten das Wort "Fakten" in den Mund nehmen oder angeblich am fundiertesten argumentieren, die sich am wenigsten um die tatsächliche Sachlage scheren. Ein Beispiel ist der Youtuber Rezo vor ein paar Monaten vor der Europawahl. Da wurde hunderttausendfach behauptet, der Junge würde "Fakten" präsentieren. Sozusagen die "Wahrheit" berichten. "Aufklären". Bei genauerem Hinsehen (wozu viele seiner Follower entweder zu faul oder zu überfordert waren) bestanden viele seiner politisch zugeschnittenen, zum Teil unwahren, recht manipulativen Behauptungen den "Faktencheck" eher nicht. Und das analysiert von Medien aller politischen Couleur. Spiegel! Frankfurter Allgemeine! Sogar die linke Süddeutsche musste lavierend und zähneknirschend zugeben, dass der Junge eben alles andere als seriös war! Trotzdem waren das angeblich "Fakten". "Fakten", die Hunderttausende faktenunsicherer Internetnutzer eben glaubten. Da waren ja Links. Und "Quellen". Und dann muss ja schließlich das, was da gesagt wird, stimmen. Jedenfalls, wenn der jeweilige Duktus bequem ist.

Was den Politiker angeht, weißt du, du machst da so eben mal 9 Fässer auf. Neun! Ein bisschen viele, um im Vorbeigehen auf jedes ausführlich einzugehen, findest du nicht?
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2019, 20:53   #124
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.462
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Was die Anstalt und ihre "Quellenverweise" angeht, die "Fakten" belegen, so muss man halt dieser Tage leider sagen, dass es oft gerade solche sind, die am häufigsten das Wort "Fakten" in den Mund nehmen oder angeblich am fundiertesten argumentieren, die sich am wenigsten um die tatsächliche Sachlage scheren. Ein Beispiel ist der Youtuber Rezo vor ein paar Monaten vor der Europawahl. Da wurde hunderttausendfach behauptet, der Junge würde "Fakten" präsentieren. Sozusagen die "Wahrheit" berichten. "Aufklären".
Ich finde es faszinierend, dass Du daraus das Rezo (ein YouTuber der normal Musik bespricht) immerhin versucht seine Aussagen mit Fakten zu unterfüttern schliesst, dass allgemein Leute die Fakten argumentieren unglaubwürdig sind. Das ist quasi "gefühlte Wahrheit" in Reinkultur. Da fehlen mir echt die Worte.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei

Geändert von y2jforever (28.07.2019 um 20:57 Uhr).
y2jforever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2019, 21:58   #125
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.397
Zitat:
Zitat von y2jforever Beitrag anzeigen
Ich finde es faszinierend, dass Du daraus das Rezo (ein YouTuber der normal Musik bespricht) immerhin versucht seine Aussagen mit Fakten zu unterfüttern schliesst, dass allgemein Leute die Fakten argumentieren unglaubwürdig sind. Das ist quasi "gefühlte Wahrheit" in Reinkultur. Da fehlen mir echt die Worte.
Okay. Das will ich natürlich nicht sagen. Rezo war halt eines der hervorstechendsten Beispiele der letzten Zeit. Abertausende schrieben im Netz: "Fakt, weil belegt". Übrigens auch eine Menge Akademiker. Und was blieb davon übrig?! Natürlich hast du völlig Recht, wenn du mir zu verstehen gibst, dass es dennoch um "Fakten" gehen muss. Auch wenn diverse Exponenten diese verdrehen. Ja, natürlich, y2. Entschuldige, das stimmt. Nur muss man unter allen Umständen versuchen, sich ein Gesamtbild zu bilden. Just so wie du das machst, indem du auch die Medien "des Feindes" konsultierst. Hast du mir erzählt und ich erinnere mich. Diese Sache mit dem mehrperspektivischen Herangehen scheint mir jedoch im Kurznachrichtenzeitalter der Grabenkämpfe mehr denn je aus der Mode zu sein. Oder wie sehe ich das?!
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.