Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Das anspruchsvolle Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2022, 13:58   #876
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.400
Danke, Punko. Jepp, ich hoffe, das Ding haut so richtig in die Depots und Unterkünfte der Russen.

Übrigens passt zu den Meldungen, dass das russische Militär personell arg auf dem Zahnfleisch geht, dass sich Lawrow ungehobelt und verbittert auf dem G-20 Treffen benommen hat. Würde er so entspannt wie Putin tut dem Ausgang einer sicheren Sache entgegensehen, würde er sich ganz anders benehmen. Er benimmt sich hingegen eher wie ein beleidigtes Kind. Ein trotziger, gemaßregelter Lümmel. Wie jemand, der tief in der Scheiße steckt.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2022, 14:13   #877
Sirius
Genickbruch
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 28.001
Putins von Ribbentrop lieferte genau das was erwartet worden war.

Zitat:
Trotzdem muss es ungewöhnlich heftig zugegangen sein für eine solche Ministerrunde. Lawrow jedenfalls schäumte vor Wut. Er sprach von "rasender Kritik" am Krieg in der Ukraine. "Aggressor, Invasoren, Besatzer - wir haben eine Menge Dinge dieser Art heute gehört", so Lawrow.

tagesschau.de
Da hielten sie sich ja noch zurück. Ich hätte "Kriegsverbrecher", "Schlächter" und "Faschist" bevorzugt.
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD

Geändert von Sirius (08.07.2022 um 14:13 Uhr).
Sirius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2022, 14:36   #878
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.599
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Danke, Punko. Jepp, ich hoffe, das Ding haut so richtig in die Depots und Unterkünfte der Russen.

Übrigens passt zu den Meldungen, dass das russische Militär personell arg auf dem Zahnfleisch geht, dass sich Lawrow ungehobelt und verbittert auf dem G-20 Treffen benommen hat. Würde er so entspannt wie Putin tut dem Ausgang einer sicheren Sache entgegensehen, würde er sich ganz anders benehmen. Er benimmt sich hingegen eher wie ein beleidigtes Kind. Ein trotziger, gemaßregelter Lümmel. Wie jemand, der tief in der Scheiße steckt.
Zitat:
Zitat von Sirius Beitrag anzeigen
Putins von Ribbentrop lieferte genau das was erwartet worden war.

Zitat:
Trotzdem muss es ungewöhnlich heftig zugegangen sein für eine solche Ministerrunde. Lawrow jedenfalls schäumte vor Wut. Er sprach von "rasender Kritik" am Krieg in der Ukraine. "Aggressor, Invasoren, Besatzer - wir haben eine Menge Dinge dieser Art heute gehört", so Lawrow.

tagesschau.de
Da hielten sie sich ja noch zurück. Ich hätte "Kriegsverbrecher", "Schlächter" und "Faschist" bevorzugt.
Es gibt wohl auch Unstimmigkeiten mit... Kasachstan.

Am Montag hat Kasachstan der EU mehr Öl- und Gasexporte angeboten. Nun ordnet ein russisches Gericht die Schließung eines Umschlagterminals im südrussischen Noworossijsk an.

Öltransit: Kasachstan will sich von Russland unabhängig machen

https://twitter.com/Flash43191300/st...95889849372672
Zitat:
Kasachstan tritt aus dem 1995 geschlossenen Abkommen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) über den Zwischenstaatlichen Währungsausschuss aus.
https://twitter.com/ntrickett16/stat...64051701678080
Zitat:
Der zwischenstaatliche Währungsausschuss der GUS entstand aus der Katastrophe der Rubel-Zone nach dem Zusammenbruch der UdSSR und sollte die Harmonisierung/Koordinierung der Wirtschaftspolitiken fördern, um die Währungskonvertibilität und die gegenseitige makroökonomische Stabilität zu gewährleisten.
Kasachstan sagt im Grunde, dass Russland zum jetzigen Zeitpunkt keinen Platz hat, um die Integration und Koordination in Eurasien zu leiten, selbst wenn dies in einem sehr technischen Kontext geschieht.
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2022, 14:49   #879
Sirius
Genickbruch
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 28.001
Na das wird Putin gefallen. Erst sägt er Nasarbajew ab, der einfach zu gerne mit dem Westen und China ins Bett ging, jetzt muckt seine Marionette Tokajew rum. Es gibt einfach kein gutes Personal mehr.
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD
Sirius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2022, 16:11   #880
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.599
Quasi eine Fortsetzung des Postings von heute Vormittag, dass die russischen Streitkräfte schwere Verluste durch westliche Artillerie erleiden.

https://twitter.com/IAPonomarenko/st...04210543484931
Zitat:
Mindestens zwei weitere russische Munitionsdepots wurden heute gesprengt - in Schachtarsk (Donbas) und Nowa Kachowka (Süden). Die Kampagne geht weiter.
https://twitter.com/ukraine_world/st...72370319327235
Zitat:
Russisches Munitionsdepot in Schachtarsk, Region Donezk, getroffen. Die Detonationen haben Berichten zufolge bisher fünf Stunden gedauert. Das Video stammt aus dem Telegram-Kanal von Andriy Tsaplienko, einem ukrainischen Militärjournalisten.
https://twitter.com/ukraine_world/st...47985646960641
Zitat:
Die ukrainischen Streitkräfte beschießen ein russisches Munitionsdepot in der vorübergehend besetzten Stadt Nowa Kachowka in der Region Cherson: Dutzende russische Soldaten und Waffen sollen vernichtet worden sein.
Übel.

Geändert von CM Punkomaniac (08.07.2022 um 16:17 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2022, 21:28   #881
rantanplan
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.108
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Quasi eine Fortsetzung des Postings von heute Vormittag, dass die russischen Streitkräfte schwere Verluste durch westliche Artillerie erleiden.

https://twitter.com/IAPonomarenko/st...04210543484931

https://twitter.com/ukraine_world/st...72370319327235

https://twitter.com/ukraine_world/st...47985646960641

Übel.
Ist ja alles schön und gut, aber dabei überschlagen sich die deutschen Medien mit Wasserstandsmeldungen für den Winter und befinden sich da irgendwo zwischen Heizkostenschock und Wirtschaftskrise. Nürnberg schließt Hallenbäder, Vonovia drosselt die Heizungen, aber hat irgendwer Vertrauen in unsere Regierung, dass das reicht? Ist der Westen, insbesondere Deutschland, leidgeplagt genug, um einen wirklich harten Winter zu überstehen? Corona bekommen wir vielleicht hin, da sich ohnehin jetzt im Sommer genug infizieren, aber wenn nicht? Dann haben wir die geballte Ladung aus Gasmangel, Inflation, Lockdown usw.

Klar, dass es der russischen Bevölkerung noch beschissener geht, aber aktuell sehe ich uns in die Krise schlafwandeln. In den letzten beiden Jahren hatten wir wundervolle Sommermonate und keiner hat sich um den Herbst/Winter gekümmert, Corona kam dennoch - jetzt machen wir genau den gleichen Fehler und laufen sehenden Auges in die Energiekrise - kombiniert mit Corona, kombiniert mit Inflation.

Ich verstehe die Untätigkeit einfach nicht, noch kann man sich Gedanken über eine Laufzeitverlängerung der AKWs machen, noch kann man Gas sparen, um die Speicher so gut es geht zu füllen, aber scheinbar machen wir es 1:1 wie die Merkel-Regierung und fangen an zu verwalten, wenn es eigentlich schon wieder zu spät ist.
rantanplan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2022, 21:43   #882
S C H
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 07.07.2004
Beiträge: 4.810
Zitat:
Zitat von rantanplan Beitrag anzeigen
Ist ja alles schön und gut, aber dabei überschlagen sich die deutschen Medien mit Wasserstandsmeldungen für den Winter und befinden sich da irgendwo zwischen Heizkostenschock und Wirtschaftskrise. Nürnberg schließt Hallenbäder, Vonovia drosselt die Heizungen, aber hat irgendwer Vertrauen in unsere Regierung, dass das reicht? Ist der Westen, insbesondere Deutschland, leidgeplagt genug, um einen wirklich harten Winter zu überstehen? Corona bekommen wir vielleicht hin, da sich ohnehin jetzt im Sommer genug infizieren, aber wenn nicht? Dann haben wir die geballte Ladung aus Gasmangel, Inflation, Lockdown usw.

Klar, dass es der russischen Bevölkerung noch beschissener geht, aber aktuell sehe ich uns in die Krise schlafwandeln. In den letzten beiden Jahren hatten wir wundervolle Sommermonate und keiner hat sich um den Herbst/Winter gekümmert, Corona kam dennoch - jetzt machen wir genau den gleichen Fehler und laufen sehenden Auges in die Energiekrise - kombiniert mit Corona, kombiniert mit Inflation.

Ich verstehe die Untätigkeit einfach nicht, noch kann man sich Gedanken über eine Laufzeitverlängerung der AKWs machen, noch kann man Gas sparen, um die Speicher so gut es geht zu füllen, aber scheinbar machen wir es 1:1 wie die Merkel-Regierung und fangen an zu verwalten, wenn es eigentlich schon wieder zu spät ist.
Also Habeck zu unterstellen er macht nichts ist schon sehr strange und AKWS wollen nicht mal die Betreiber weiter betreiben, zumal man im Winter keine Energiekrise droht, sondern nur eine Wärmekrise. Das verstromte Gas kann man ausgleichen.
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang
Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
S C H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2022, 20:18   #884
rantanplan
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.108
Zitat:
Zitat von S C H Beitrag anzeigen
Also Habeck zu unterstellen er macht nichts ist schon sehr strange und AKWS wollen nicht mal die Betreiber weiter betreiben, zumal man im Winter keine Energiekrise droht, sondern nur eine Wärmekrise. Das verstromte Gas kann man ausgleichen.
Ich unterstelle Habeck nicht, dass er nichts tut, ich unterstelle unserer Regierung, dass sie nicht genug tut. Und ja, ich bin mir absolut sicher, mit dem Kabinett Merkel IV oder einem Kabinett Laschet I sähe es noch ungleich schlechter aus.

Und natürlich haben wir im Winter keine neue Energiekrise, wir haben sie schon jetzt. Aber aktuell sind es preisliche Sachen, auch wenn das für viele schon deutlich über die Belastungsgrenze hinausgeht - spätestens wenn die Nebenkostenabrechnungen kommen. Nur - was machen wir, wenn einfach nix mehr da ist? Wenn man abwägen muss, ob Haushalte Erdgas bekommen oder die Industrie? Wieder Hunderttausende in Kurzarbeit schicken? Wir haben halt schon jetzt Möglichkeiten, die Speicher vollzumachen, aber stattdessen vertrauen wir uns Putin an, warten ab ob ab dem 21.07. wieder Gas durch die Pipeline kommt - oder halt nicht.
rantanplan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2022, 21:12   #885
sun
Cut
 
Registriert seit: 28.03.2022
Beiträge: 57
Aber was willst du privat aktuell machen, wenn du eine Gas Heizung hast?In Mehrparteien Häusern ist das ändern relativ schwer. Da funzt Solarthemie nicht, oder Wärmepumpe. Fernwärme und Ölheizungen gehen ja eh nicht. Praktisch müsste man aber auch so viele Handwerker haben, die so viele neue Heizungen installieren bis zum Winter. Praktisch wird es wohl so aussehen, wenn man eine Gasheizung hat, und sie erneuern muss, wieder eine neue rein muss, mit der Option das der Brenner dann auf Wasserstoff umgestellt wird. Aber da wird auch eine Lücke bleiben.
sun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2022, 10:23   #886
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.599
https://twitter.com/mdmitri91/status...87406530494465
Zitat:
Es gibt nichts Typischeres für Russland als dass RT einen Film mit dem Titel "Mariupol. Russische Stadt." mit einer völlig zerstörten Landschaft im Hintergrund veröffentlicht.

"RT Russland präsentiert".
Bild aus dem Film.
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2022, 23:21   #887
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.599
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
@Zerquetscher

Speziell für dich: Neu-ukrainische Panzerhaubitze 2000 im Einsatz.
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Danke, Punko. Jepp, ich hoffe, das Ding haut so richtig in die Depots und Unterkünfte der Russen.

Übrigens passt zu den Meldungen, dass das russische Militär personell arg auf dem Zahnfleisch geht, dass sich Lawrow ungehobelt und verbittert auf dem G-20 Treffen benommen hat. Würde er so entspannt wie Putin tut dem Ausgang einer sicheren Sache entgegensehen, würde er sich ganz anders benehmen. Er benimmt sich hingegen eher wie ein beleidigtes Kind. Ein trotziger, gemaßregelter Lümmel. Wie jemand, der tief in der Scheiße steckt.


Jetzt gibt es auch erste Aufnahmen vom Effekt. Deutschland und die Niederlande schickten offensichtlich nicht nur gemeinsam die Panzerhaubitzen aus deutscher Produktion, sondern Deutschland schickte zusätzlich noch spezielle Munition aus deutscher Produktion.

https://twitter.com/Osinttechnical/s...89106234343433
Zitat:
Ukrainische Streitkräfte treffen ein russisches Fahrzeug mit einer deutschen SMArt 155 Artilleriegranate, die von einer Panzerhaubitze 2000 abgefeuert wurde.

Man sieht, wie die Submunition unter einem Fallschirm herabsteigt und nach einem Ziel sucht, bevor sie einen Penetrator in das Dach eines russischen Fahrzeugs schießt.
Bildbeschreibung Was hat Deutschland dahin geschickt.

------

Eben kommen Berichte und Aufnahmen aus der ostukrainischen Region Luhansk bzw. direkt aus der Stadt Luhansk.

https://twitter.com/yarotrof/status/1546961651911606272
Zitat:
Russische Quellen berichten von großen Explosionen in der Stadt Luhansk, offenbar ein weiteres Munitionsdepot. Dies wäre der erste ukrainische Angriff auf die Stadt seit Beginn des Krieges.
https://twitter.com/ChristopherJM/st...64731948421122
Zitat:
Video des Depots in Luhansk, das von derselben Quelle stammt. Die Stadt Luhansk ist seit 2014 von Russland und seinen separatistischen Stellvertretern besetzt.
https://twitter.com/RALee85/status/1546986491506745346
Zitat:
Der russische Telegram-Kanal Starshe Eddy berichtet, dass das Geräusch der russischen Luftabwehr vor der Explosion in Luhansk heute Abend zu hören war und weist darauf hin, dass Hochpräzisionswaffen extrem gefährlich sind. Ziemlich klar, dass die russische Luftabwehr keine Antwort auf HIMARS hat.
Amerikanische HIMARS-Mehrfachraketenwerfer.

Geändert von CM Punkomaniac (13.07.2022 um 00:00 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2022, 20:51   #888
rantanplan
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.108
Zitat:
Zitat von sun Beitrag anzeigen
Aber was willst du privat aktuell machen, wenn du eine Gas Heizung hast?In Mehrparteien Häusern ist das ändern relativ schwer. Da funzt Solarthemie nicht, oder Wärmepumpe. Fernwärme und Ölheizungen gehen ja eh nicht. Praktisch müsste man aber auch so viele Handwerker haben, die so viele neue Heizungen installieren bis zum Winter. Praktisch wird es wohl so aussehen, wenn man eine Gasheizung hat, und sie erneuern muss, wieder eine neue rein muss, mit der Option das der Brenner dann auf Wasserstoff umgestellt wird. Aber da wird auch eine Lücke bleiben.
Die Frage hätte ich eigentlich von der Politik beantwortet.

Wenn du Eigentum bewohnst, mit Gas-Heizung, bist du hoffentlich ein Stück weit vermögend und kannst die Kostensteigerung mittragen. Wenn nicht, hilft dir die Bank womöglich ein Stück weit, wenigstens wenn dein Haus abbezahlt ist. Hast du gerade erst deine Finanzierung gestartet, kann das anders aussehen. Wenn es vielen Leuten so geht, geht es ab in die nächste Immobilienkrise (remember 2008).

Wenn du zur Miete wohnst, wird dein Vermieter dich in aller Regel sowieso komplett im Unklaren lassen und dir irgendwann eine Nebenkostenabrechnung präsentieren, die du möglicherweise nicht bezahlen kannst. Die Politik wird womöglich ein Moratorium verhängen, was dazu führt, dass du mit der Rückzahlung ein Jahr warten kannst, diverse Vermieter aber an den Rande des Ruins treiben wird. Und dich als Mieter auch, weil das ja nun nicht nur 12 Monate so gehen wird. Nach 12 Monaten hast du dann die nächste Abrechnung mit einer weiteren Nachzahlung in ähnlicher oder noch größerer Höhe.

Natürlich wird dir dein Vermieter auch keine Alternativen liefern - warum sollte sich dein Vermieter dafür interessieren, was an Heizkosten anfällt? Ist für den ein komplett durchlaufender Posten. Er hat ja nicht einmal Interesse daran, deine Fenster vernünftig zu isolieren, das sind für ihn Kosten, er hat keine höhere Rentabilität dadurch. Oder willst du für die Fensterisolierung 50 Euro mehr Miete zahlen, damit sich die Investition deines Vermieters lohnt?

Es kann faktisch gar nicht funktionieren, und wir reden halt immer noch nur von höheren Preisen. Die Tatsache, dass irgendwann Gas rationiert werden muss, ist da noch gar nicht berücksichtigt.

Aber wenn wir für solche Dinge keine Lösungen aus der Politik bekommen, dann brauchen wir sie effektiv auch nicht mehr. Der Markt regelt sich schon immer selbst.
rantanplan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2022, 21:11   #889
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.599
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Die in Russland herrschende politische Elite sieht sich nicht als Teil dessen, was du und ich als Europa bezeichnen. Das ist mindestens seit 2012 und der zweiten Präsidentschaft von Putin erkennbarer, spätestens seit der 'Revolution der Würde' in der Ukraine 2013-2014. Das russische Staatsfernsehen zieht eine klare Grenzlinie zwischen Europa und Russland. Wenn ich sehe, dass Polen aus Sicht von objektiven Kriterien einer liberalen Demokratie durch die PiS-Regierung rechtsstaatliche Probleme hat, aber selbst diese Probleme im Vergleich zu Russland Kleinigkeiten sind und die russische Propaganda auch aus dem europäischen Polen einen - das meinen die Fernseh- und Politik-Propagandisten abschätzig - Hort des westlichen Liberalismus macht, dann weiß ich nicht, wie man mit diesem Russland kooperativ umgehen kann.

Wenn sich Russland Richtung antidemokratisches Asien - damit meine ich nicht verallgemeinernd den Kontinent, sondern konkrete asiatische Staaten - orientiert und entwickelt, dann muss man das ab einem gewissen Punkt akzeptieren. Europa bricht sich noch vor lauter Realpolitik, oder besser gesagt Realzynismus, gegenüber Russland das demokratische Rückgrat. Ich schrieb vor ein paar Wochen, dass insbesondere Deutschland endlich den osteuropäischen EU- und NATO-Staaten in Bezug zu Russland zuhören muss. Da habe ich allerdings die Hälfte weggelassen. Insbesondere Deutschland soll den osteuropäischen Staaten nicht nur zuhören, sondern ihr Handbuch in Bezug zu Russland 1 zu 1 übernehmen. Ich weiß nicht, warum in der deutschen Geschichte das Jahr 1953 und die Niederwalzung des Aufstandes in der ehemaligen DDR unter Federführung Moskaus mit Samthandschuhen angefasst wird. Vermutlich ist es auch nach 77 Jahren Kriegsende immer noch eine breite deutsche Verunsicherung, was Deutsche taten, und dass Deutsche sich selbst auferlegen, dass sie kein Recht dazu haben, Unrecht von ehemaligen Besatzungsmächten zu kritisieren. Als würde dadurch deutsches Unrecht als historischer Fakt aus deutschen Geschichtsbüchern verschwinden, so wie russisches Unrecht in russischen Geschichtsbüchern nicht vorkam oder aus russischen Geschichtsbüchern heute wieder verschwunden ist oder sogar faktenfrei in russisches pseudomoralisches Recht verfälscht wird. Osteuropäische Staaten erinnern sich ganz anders an ihre Zwangszugehörigkeit zur vom kolonialistischen Russland dominierten Sowjetunion oder des vom imperialistischen Russland dominierten Warschauer Pakts - inklusive Niederwalzungen von Aufständen.

Wandel durch Handel hätte funktionieren können, es funktionierte in Osteuropa, die politische und wirtschaftliche Elite in Russland hat einfach mehrheitlich kein Interesse an diesem System für Russland. Statt Öffnung wurde alles wieder verschlossener und autokratischer, wurde alles wieder korrupter oder blieb korrupt, wurde alles wieder sowjetrussischer, während manche ausländische Staaten weiterhin öffneten oder sich zumindest nicht weiter verschlossen. Und es wurde sich zwanghaft an die Wandel-durch-Handel-Ideologie geklammert, weil es irgendwann alternativlos in Russland in die richtige, also demokratisch-europäische Richtung gehen würde, weil die andere, autoritäre Alternative, die jetzt auch für deutsche Augen sichtbar wird, auf Gedeih und Verderb nicht passieren durfte. Jetzt passiert es für deutsche Augen, obwohl es für osteuropäische Augen schon viel, viel länger sichtbar ist. Und die Mehrheit der russischen Bevölkerung verharrt in Agonie, Fatalismus und Defätismus.

Deutschland muss nach Nordstream-2 Vertrauen Richtung Osten wieder aufbauen - und dieser Vertrauensaufbau endet an der russischen Grenze. Keine realpolitische Träumerei mehr, dass Deutschland ein Brückenbauer Richtung Russland sein kann. Diese Brücke führt über Osteuropa und da kann Deutschland nicht mehr zynisch die Brücke durch Osteuropa durchhämmern, wenn eben dieses Osteuropa das skeptisch sieht. Und Deutschland darf osteuropäische Bedenken nicht mehr als übertriebene Angst abtun. Deutsche Besonnenheit und Pragmatismus gegenüber Russland war keine Besonnenheit und Pragmatismus, sondern erstaunliche Betriebsblindheit gegenüber Russland und unterschwellige Herrenmenschen-Arroganz gegenüber Osteuropa. Bei allem, was in Zukunft von Deutschland Richtung Russland unternommen wird, muss man alle osteuropäischen Bedenken anhören und sich danach richten. Keine deutschen Pros und Contras, sondern osteuropäische Pros und Contras. Deutschland bildet keine europäische Brücke zu Russland, Osteuropa bildet die Brücke zwischen Deutschland und Russland. Und wenn Osteuropa sich querstellt, dann muss Deutschland das in Zukunft endlich mal akzeptieren und nicht vertrauensschädigend trotzdem dem Drang nachgeben. Deutschland wusste es nicht besser. Deutschland weiß es nicht besser. Osteuropa wusste und weiß es besser.

Die europäische Sicherheitspolitik kann bis auf weiteres nur ohne Russland stattfinden. EU und NATO müssen sich von Russland abkapseln und es isolieren - als armen Staat mit Kohle, Öl, Gas, Atomwaffen und sonst nichts. Dieses System kann nur von innen gebrochen werden, denn die NATO wird Russland nicht angreifen und das System zerschlagen, wie es die Alliierten mit Nazideutschland taten. Deutschland wurde auf eigenem Boden in die Niederlage gebombt und die Widerstandsgruppen und Attentatsversuche sind bis heute im Endeffekt nur Balsam auf der deutschen Seele, dass nicht alle Deutschen schlecht waren. Russland und seine Hauptstadt wird nicht auf eigenem Boden zerbombt, russischer Widerstand ist im Endeffekt auch nur Balsam auf der Seele von Idealisten, dass nicht alle Russen schlecht sind. Eine faktische Änderung ist nicht in Sicht. Europa muss die Verflechtungen mit Russland auf das mindeste Minimum reduzieren. Ein Teil des russischen Staatsgebietes mag zwar geografisch auf dem europäischen Kontinent liegen, aber der russische Staat hat mit dem politischen Europa bis auf weiteres nichts mehr zutun. Eigentlich müsste das auch allen Menschen, die sich in Bezug zu Russland immer noch an Idealismus und Optimismus klammern, langsam dämmern. Ukrainer sind keine Ukrainer, sondern Kleinrussen. Ukraine ist kein selbstständiger Staat, sondern ein dazugehöriges russisches Gebiet. Es gibt keine gesonderte ukrainische Kultur, sondern nur eine gemeinsame russische Kultur. Und die russische Kultur ist der europäischen Kultur überlegen. Dafür muss man auch Kriege führen und Nachbarstaaten überfallen. Mit so einem Staat funktioniert es einfach nicht.

Das alles zu akzeptieren wird vermutlich in Deutschland noch etwas Zeit brauchen. Ich habe das seit 2014 mehr und mehr ganz gut geschafft. Und ich akzeptiere diese bittere Realität in meinem Denken. Mir bleibt bei diesem Thema kein Sinn für Idealismus und erzwungenen Optimismus. Wenn sich irgendwann in ferner Zukunft innerhalb Russlands und aus Russland heraus etwas sichtbar ändert und dies nicht nur wackelig über ein paar Jahre existiert, sondern über Jahrzehnte beständig ist, dann bin ich wieder bereit für Optimismus.

Man muss nicht immer an etwas festhalten in dem Glauben, dass es am Ende doch noch funktioniert oder dass es beim zweiten oder dritten Mal funktioniert. Dazu zähle ich die klar voneinander getrennte Beziehung zwischen Europa auf der einen Seite und Russland auf der anderen Seite. Wenn Russland das so sehen möchte, dann tue ich Russland ohne Umwege und Zauderei den Gefallen. Europa muss nicht immer Antworten auf russische Fragen finden. Russland muss auf seine eigenen Fragen seine eigenen Antworten finden. Wenn russische Antworten in Richtung Europa in Worten und/oder Taten aggressiv sind, muss man das akzeptieren. Wöchentliche russische Atomdrohungen, dass Russland ganz Europa mit Atomraketen einäschern kann, während Europa - inklusive der Staat Ukraine! - einfach nur da ist und vor sich hin existiert, muss man ebenfalls akzeptieren. Weil du Nordkorea erwähntest: Europa muss lernen, mit russischen Atomdrohungen umzugehen, wie Südkorea und USA mit nordkoreanischen Atomdrohungen umgehen. Wenn Russland trotz seiner 6.300 Atomsprengköpfe immer noch Angst vor der Existenz Europas hat, das keinen einzigen europäischen Soldaten auf russisches Staatsgebiet einmarschieren lässt, muss es auf 12.600 Atomsprengköpfe hochrüsten und täglich drohen. Irgendwann verliert die Drohung ihre Wirkung. Europa und Russland werden getrennt voneinander vor sich hin existieren und Europa wird sich wehrhaft ausstatten, ohne dass ein europäischer Soldat einen Fuß auf russischen Boden setzt.
Ich bleibe bei meiner Aussage.

https://twitter.com/OlenaHalushka/st...55017954021377
Zitat:
Zelenskyi announced that Russia has kidnapped and forcibly moved there around 2 million Ukrainians. 2.000.000. Or ~5% of the country's population.
https://twitter.com/PaulNiland/statu...66738143854594
Zitat:
While you've fucking debated:

Off ramps.
Face saving.
Not escalating.
Speed or type of weapons to send.
Ukrainian concessions.

Putin has forcibly deported 2 million Ukrainians, through fucking concentration camps, to Russia!

I won't apologise for my language. It's appropriate.
Und ich stimme dieser Aussage zu.
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2022, 21:12   #890
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.756
Wie gut sich der Markt selbst regelt und wiviel Millionen Leute auf der Strecke bleiben hat man auch schon zu oft gesehen, bzw sieht man immer noch, man muss nur mal über den Atlantik schauen wie gut es ist wenn der Markt alles selbst regelt.
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2022, 23:43   #891
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.599
Juni:

https://www.tagesspiegel.de/politik/.../28432442.html
Zitat:
Im Krieg gegen Russland hat die Ukraine angekündigt, die Krim-Brücke zerstören zu wollen. Noch fehlen dem Militär aber geeignete Waffen.
Juli:

https://plus.tagesspiegel.de/politik...gt-536637.html
Zitat:
Die Ukraine hat in der Nacht auf Dienstag eine Gegenoffensive in der Region Cherson begonnen. Weitere Unterstützung aus dem Westen bleibt essentiell.
https://twitter.com/ukraine_world/st...26489863110656
Zitat:
Zum Schutz der Krim-Brücke haben die Russen ein wahnsinniges Aufgebot an Luftabwehrkräften aufgestellt.
https://twitter.com/ukraine_world/st...23993832787974
Zitat:
Die Ukraine verhandelt mit den Vereinigten Staaten über die Lieferung von Langstreckenraketen für HIMARS, die eine Reichweite von 300-500 km haben.
Die von Russland 2015-2018 gebaute Brücke auf die ukrainische Halbinsel Krim wird vielleicht kürzer existieren als manche es in der Vergangenheit vermuteten.

Vom Süden der Region Cherson bis zur Brücke sind es rund 250-300 Kilometer Luftlinie, von der Stadt Cherson sind es rund 400 Kilometer Luftlinie.

Region Cherson
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2022, 17:23   #892
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.599
https://twitter.com/Gerashchenko_en/...94407150362627

Die Stadt Winnyzja in der Mittelukraine wurde von russischen Raketen beschossen. Da war nichts. Mindestens 22 Tote, viele der mindestens 100 Verletzten sind schwer verletzt, Dutzende sind unter den Trümmern verschüttet.

Roxolana sollte dort heute Abend in einer kleine Halle auftreten.

Ein Mitglied der Band ist tot.

Die 4jährige Lisa und Mutter Iryna früher am Tag.

Lisa ist tot, ihrer Mutter wurde ein Bein abgerissen und die Ärzte kämpfen um ihr Leben.

Geändert von CM Punkomaniac (15.07.2022 um 20:53 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2022, 14:18   #893
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.400
Da zucken unsere Putinversteher nur mit den Schultern. Und für die russischen Soldaten ist das längst Kriegsverbrecher-Alltag. Ich hab diese Bagage so satt. Allesamt. Scheißkerle.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2022, 15:19   #894
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.712
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Da zucken unsere Putinversteher nur mit den Schultern. Und für die russischen Soldaten ist das längst Kriegsverbrecher-Alltag. Ich hab diese Bagage so satt. Allesamt. Scheißkerle.
Nicht nur Du.
Das einzige gerechte Ende für diesen Konflikt wäre eine Bombe auf den vollbesetzten Kreml.
Aber Gerechtigkeit wird leider nicht passieren. Leider eine Konstante der Weltgeschichte.
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2022, 18:58   #895
Borden
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 09.09.2021
Beiträge: 92
Putin wollte ja eigentlich die "Kleinrussen" heim ins Reich holen. Ich glaube, mit diesem Krieg hat er sich stattdessen das Anti-Russland erschaffen, das er laut eigener Aussage verhindern wollte.
Borden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2022, 19:55   #896
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.599
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
https://twitter.com/Gerashchenko_en/...94407150362627

Die Stadt Winnyzja in der Mittelukraine wurde von russischen Raketen beschossen. Da war nichts. Mindestens 22 Tote, viele der mindestens 100 Verletzten sind schwer verletzt, Dutzende sind unter den Trümmern verschüttet.

Roxolana sollte dort heute Abend in einer kleine Halle auftreten.

Ein Mitglied der Band ist tot.

Die 3jährige Lisa und Mutter Iryna früher am Tag.

Lisa ist tot, ihrer Mutter wurde ein Bein abgerissen und die Ärzte kämpfen um ihr Leben.
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Da zucken unsere Putinversteher nur mit den Schultern. Und für die russischen Soldaten ist das längst Kriegsverbrecher-Alltag. Ich hab diese Bagage so satt. Allesamt. Scheißkerle.
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Nicht nur Du.
Das einzige gerechte Ende für diesen Konflikt wäre eine Bombe auf den vollbesetzten Kreml.
Aber Gerechtigkeit wird leider nicht passieren. Leider eine Konstante der Weltgeschichte.
Es gibt bei dem ganzen Horror auch gute Nachrichten.

Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
https://twitter.com/ukraine_world/st...72370319327235
Zitat:
Russisches Munitionsdepot in Schachtarsk, Region Donezk, getroffen. Die Detonationen haben Berichten zufolge bisher fünf Stunden gedauert. Das Video stammt aus dem Telegram-Kanal von Andriy Tsaplienko, einem ukrainischen Militärjournalisten.
https://twitter.com/RALee85/status/1547732993434796033
Zitat:
Es sieht so aus, als ob die ukrainischen Behauptungen über die Tötung der meisten stellvertretenden Kommandeure der 106. Luftlandedivision der russischen Luftlandetruppen bei einem HIMARS-Schlag in Schachtarsk zutreffen.
https://twitter.com/Andrew_S_Bowen/s...48215147773956
Zitat:
Katastrophale Verluste für die 106. Luftlandedivision. Beeinträchtigt ernsthaft ihre Kampfeffizienz und kann eine Rotation zur Wiederherstellung der Befehlsgewalt erfordern.
Laut dem ukrainischen Verteidigungsminister Oleksii Reznikov kommen nun auch erste Mehrfachraketenwerfer aus Großbritannien und Deutschland in der Ukraine an. Dieser Mehrfachraketenwerfer. Bei der British Army läuft er unter dem Namen M270B1, beim deutschen Heer unter dem Namen MARS II. Kürzere Reichweite als die amerikanischen HIMARS, aber doppelt so viel Raketen(12 statt 6).

Geändert von CM Punkomaniac (15.07.2022 um 20:46 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2022, 20:15   #897
rantanplan
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.108
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Da zucken unsere Putinversteher nur mit den Schultern. Und für die russischen Soldaten ist das längst Kriegsverbrecher-Alltag. Ich hab diese Bagage so satt. Allesamt. Scheißkerle.
Sollte man da nicht auch ein wenig differenzieren? Ich kann jeden Nicht-Putin-Versteher ja einfach mal ermutigen sich zu erklären, wie er mit den Folgen dieses Krieges klarkommt. Mit einem halbwegs sicheren Beamten-Sold sicherlich besser als manch anderer - richtig?

Kann man in dem Zusammenhang vielleicht auch einfach mal anerkennen, dass wir in Deutschland einfach mehrere Jahrzehnte eine komplett falsche Politik gemacht haben, weil wir uns von diesem A... abhängig gemacht haben?

Klar sollte man die Ukraine weiter unterstützen, das befürworte ich auch, aber mit welchem Ziel? Wann wird dieses Ziel erreicht sein? Muss man dafür nicht vielleicht die Ukraine noch mehr unterstützen als derzeit - und Soldaten hinschicken? Je länger dieser Krieg andauert, umso eher muss sich der Westen doch fragen, ob er diesen Kriegsverbrecher-Alltag noch tolerieren kann. In den Foren und Sozialen Medien gibt es ein paar "Putinversteher" und viele Bots, aber halt auch ein paar Leute die nachdenken - das war im übrigen immer der Fall, auch bei der Wirtschaftskrise, bei der Eurokrise, bei der Flüchtlingskrise, bei der Coronakrise - das sind mitunter Menschen mit Lösungsvorschlägen, die hier aber auch als Putinversteher diskreditiert werden.

Ich bin mir nicht sicher, ob unsere Politik weiß, dass der Winter zu massiven sozialen Verwerfungen führen könnte, wie wird sie reagieren? Was ist für die Nicht-Putin-Versteher der Ausweg? Jahrelang Krieg? Ganz ehrlich, dann habt doch bitte auch die Eier und fordert den Eingriff der NATO, dann könnten Atombomben fliegen, aber der Drops ist in relativ kurzer Zeit gelutscht. Das was im Moment passiert - nannte man früher auch mal Stellvertreterkrieg, wobei die Russen selbst vor Ort sind - ist doch keine langfristige Lösung.

Was ich fast so seltsam finde, wie die Putintrolle, ist die bisherige Unterstützung der Ukraine. Die wird in dieser Form sicherlich nicht zu einer Absetzung Putins führen. Aber vielleicht klopfen wir uns in 10 Jahren auf die Schultern, weil Putin sich keine Panzer mehr kaufen kann. Ist das der Plan? Wenn nicht - was ist denn der Plan? Ich verstehe es einfach nicht....aber vielleicht bin ich einfach nicht "woke" genug - dann bin ich wohl ein Putinversteher.

Geändert von rantanplan (15.07.2022 um 20:17 Uhr).
rantanplan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2022, 20:49   #898
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.599
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
https://twitter.com/Gerashchenko_en/...94407150362627

Die Stadt Winnyzja in der Mittelukraine wurde von russischen Raketen beschossen. Da war nichts. Mindestens 22 Tote, viele der mindestens 100 Verletzten sind schwer verletzt, Dutzende sind unter den Trümmern verschüttet.

Roxolana sollte dort heute Abend in einer kleine Halle auftreten.

Ein Mitglied der Band ist tot.

Die 4jährige Lisa und Mutter Iryna früher am Tag.

Lisa ist tot, ihrer Mutter wurde ein Bein abgerissen und die Ärzte kämpfen um ihr Leben.
Die Ukrainerin Olexandra, Studentin im 2. Studienjahr im Fachgebiet Internationale Beziehungen, wurde gestern in Winnyzja von den russischen Raketen getötet.

Der 7jährige Maksym und seine Mutter Victoria, eine Zahnärztin, sind ebenfalls unter den Opfern.

Edit:

Heute Abend.

https://twitter.com/RALee85/status/1548028253813633031
Zitat:
Video der russischen Marschflugkörpereinschläge auf Dnipro.
https://twitter.com/igorlachen/statu...32993675001863
Zitat:
Dnipro, meine Heimatstadt, in der ich zur Zeit lebe und die drittgrößte Stadt der Ukraine, wurde mit 6 russischen Raketen bombardiert. Es gibt Berichte über viele Tote und Verletzte. Menschen in Autos wurden bei lebendigem Leib verbrannt. Möglicherweise liegen Menschen unter den Trümmern.
https://twitter.com/brycewilsonAU/st...37322330951690
Zitat:
Traurigerweise ist das wahr. Ein Freund von uns, den wir in Dnipro getroffen haben, ist Feuerwehrmann bei den Rettungsdiensten. Er sagt, dass seine Kollegen damit beschäftigt sind, die durch die Einschläge verursachten Brände zu löschen, und dass es viele Opfer gibt.
https://twitter.com/mschwirtz/status...21777724362753
Zitat:
Dnipro in diesem Moment. Das ist ein brennender Lastwagen in diesem Loch in der Straße. Die Rettungskräfte versuchen festzustellen, ob sich jemand darin befindet.

Geändert von CM Punkomaniac (15.07.2022 um 21:34 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2022, 10:40   #899
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.400
Zitat:
Zitat von rantanplan Beitrag anzeigen
Sollte man da nicht auch ein wenig differenzieren? Ich kann jeden Nicht-Putin-Versteher ja einfach mal ermutigen sich zu erklären, wie er mit den Folgen dieses Krieges klarkommt. Mit einem halbwegs sicheren Beamten-Sold sicherlich besser als manch anderer - richtig?

Kann man in dem Zusammenhang vielleicht auch einfach mal anerkennen, dass wir in Deutschland einfach mehrere Jahrzehnte eine komplett falsche Politik gemacht haben, weil wir uns von diesem A... abhängig gemacht haben?

Klar sollte man die Ukraine weiter unterstützen, das befürworte ich auch, aber mit welchem Ziel? Wann wird dieses Ziel erreicht sein? Muss man dafür nicht vielleicht die Ukraine noch mehr unterstützen als derzeit - und Soldaten hinschicken? Je länger dieser Krieg andauert, umso eher muss sich der Westen doch fragen, ob er diesen Kriegsverbrecher-Alltag noch tolerieren kann. In den Foren und Sozialen Medien gibt es ein paar "Putinversteher" und viele Bots, aber halt auch ein paar Leute die nachdenken - das war im übrigen immer der Fall, auch bei der Wirtschaftskrise, bei der Eurokrise, bei der Flüchtlingskrise, bei der Coronakrise - das sind mitunter Menschen mit Lösungsvorschlägen, die hier aber auch als Putinversteher diskreditiert werden.

Ich bin mir nicht sicher, ob unsere Politik weiß, dass der Winter zu massiven sozialen Verwerfungen führen könnte, wie wird sie reagieren? Was ist für die Nicht-Putin-Versteher der Ausweg? Jahrelang Krieg? Ganz ehrlich, dann habt doch bitte auch die Eier und fordert den Eingriff der NATO, dann könnten Atombomben fliegen, aber der Drops ist in relativ kurzer Zeit gelutscht. Das was im Moment passiert - nannte man früher auch mal Stellvertreterkrieg, wobei die Russen selbst vor Ort sind - ist doch keine langfristige Lösung.

Was ich fast so seltsam finde, wie die Putintrolle, ist die bisherige Unterstützung der Ukraine. Die wird in dieser Form sicherlich nicht zu einer Absetzung Putins führen. Aber vielleicht klopfen wir uns in 10 Jahren auf die Schultern, weil Putin sich keine Panzer mehr kaufen kann. Ist das der Plan? Wenn nicht - was ist denn der Plan? Ich verstehe es einfach nicht....aber vielleicht bin ich einfach nicht "woke" genug - dann bin ich wohl ein Putinversteher.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass wir Deutschen inzwischen einfach überhaupt kein bisschen mehr leidensfähig sind. Kaum fällt aus finanziellen Gründen der zweite Jahresurlaub flach, wird mit Gelbwesten auf den Straßen marschiert. Dass da zwei Länder weiter ein faschistischer Diktator einen Vernichtungskrieg gegen ein unschuldiges (europäisches) Land führt - zweitrangig. Ich glaube, uns geht es immer noch viel zu gut. Wir wissen doch gar nicht mehr, was es heißt, Opfer zu bringen. Wir haben jetzt unseren Beitrag zu leisten in einem Kampf, der uns sehr wohl angeht. Ob wir das wahrhaben wollen oder nicht. Ob wir das begreifen oder nicht. Und mir fehlt für die dauernde Nörgelei ehrlich gesagt das Verständnis. Klar hat die Merkel mit ihrer Russlandnähe viel falsch gemacht. Und klar waren Teile der SPD da kein bisschen besser. Aber es ist, wie es ist. Wir sind bereits längst im Konflikt, und da führt auch kein Weg mehr raus, auch wenn manche meinen, ein Kopf-in-den-Sand-stecken wäre eine bequeme Lösung oder eine Art Exit. Aber das ist ein gefährlicher Irrglaube. Wir müssen da jetzt durch. Ob wir wollen oder nicht. Uns bleibt sachlich betrachtet überhaupt gar keine andere Wahl, als die Ukraine nach Kräften zu unterstützen. Der Preis, den die Russen für ihre Verbrechen bezahlen, muss so hoch sein, dass Derartiges zukünftig unattraktiv bleibt bzw. wird. Sonst macht ein solch unprovozierter Überfall eines Starken auf einen Schwachen in Europa unweigerlich Schule. Und dann ist es eines Tages nicht mehr der Sprit- oder Strompreis, der nervt, sondern das Geballer vor der Haustür.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe

Geändert von Der Zerquetscher (17.07.2022 um 10:44 Uhr).
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2022, 12:15   #900
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.030
Das Problem ist halt, dass viele Menschen im Land schon vor den ganzen Problem von Armut mehr oder weniger schwer betroffen waren. Viele können keinerlei Rücklagen bilden, verdienen so wenig, dass Dinge wie Urlaube etc. gar nicht möglich sind. viele sind verschuldet, in Privatinsolvenz und ähnliches. Man muss berücksichtigen, meiner Meinung nach, dass wir hier, wenn ich richtig informiert bin, von ca. 20 Millionen Menschen reden, die das Geld für diese Inflation, für diese Mehrkosten bei wirklich notwendigen Dingen, schlichtweg nicht haben, die Tafeln sind schon jetzt komplett überlastet. Ich teile daher die Befürchtungen, dass diese Energiekrise den sozialen Frieden im Land mehr stören wird, als es die Flüchtlinge und Corona getan haben. Jetzt geht es wirklich um was.

Nichtsdestotrotz darf man natürlich Russland, insbesondere Putin gegenüber, keine Schwäche zeigen. Stellt man die Unterstützung für die Ukraine ein und überlässt sie Putin, dann wird er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weitermachen. Vermutlich mit Moldau. Und auch dann wird er nicht aufhören. Die Situation ist wirklich festgefahren und man hat nur die Wahl zwischen Kugel und Strick. Und irgendwie scheint es auch keine Lösung in diesem Konflikt zu geben.
__________________
"Wenn du so dumm bist, und AfD wählst... todeslost sein Urgroßvater!" ~Rezo 2021
Goldberg070 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.