Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Musik

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2022, 21:02   #1
Gazelle
Moderator
 
Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 5.876
Das Jahr neigt sich dem Ende. Der Spotify-Jahresrückblick ist schon längst da. Die Bestlisten erscheinen nach und nach in den Blogs und Magazinen. Es ist wieder Zeit, ein Fazit zum vergangenen Musikjahr zu ziehen. Wieder einmal sind viele spannende Songs und Alben erschienen und endlich konnten auch wieder Konzerte und Festivals in kleinem und großem Rahmen einigermaßen unbeschwert stattfinden.

Inspiration für euer Fazit zum Musikjahr 2022:

Was ist euer Album des Jahres?

Was ist eure EP des Jahres?

Euer Song des Jahres?

Euer Konzert des Jahres?

Euer Festival des Jahres?

Eure Enttäuschung des Jahres im Alben-Format?

Schlechtestes Konzert?

Bestes Album-Cover?

Hässlichstes Album-Cover?

Überraschung des Jahres?

Bester Newcomer des Jahres?

Bester (persönlicher) neuer Liveact?

Live-Geheimtipp?

Album-Geheimtipp?
__________________
Bildung find ich dumm, ich bin doch eh schon schlau.
Gazelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 15:47   #2
Creed
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.282
Das Highlight letztes Jahr war in meinen Augen das Comeback der Live-Veranstaltungen. Auch wenn ich nicht auf so viele Konzerte gehen konnte, war es einfach mal wieder eine Wohltat mit tausenden Menschen, relativ unbeschwert, zu feiern.
Begonnen hat es mit dem Downloadfestival. Das Line-Up war mit Metallica, Sabaton, Five Finger Deaht Punch u. a. ziemlich geil und die Bands haben auch abgeliefert. Einzig Enter Shikari war etwas schwach, was aber auch ok war so konnte man sich etwas ausruhen. Leider war die Organisation miserabel, was die Erfahrung sehr getrübt hat. Man bekam einfach das Gefühl das man dem Veranstalter egal war, man hatte ja schon unser Geld. Von daher würde ich die meisten Bands weiter empfehlen, an an den Hockenheim Ring gehe ich so schnell aber nicht noch mal.
Das Zweite Konzert war dann Rammstein in Nijmegen (in Deutschland hat man ja keine Karten mehr bekommen). Es war das erste Mal das ich Rammstein live gesehen habe und die Show war schon ziemlich cool. Ich fand es aber schade das die Band so gut wie gar nicht mit dem Publikum interagiert. Hier und da mal ein paar Worte ans Publikum, finde ich schon ganz nett und gehört für mich einfach zu einem Konzert dazu. Trotzdem ist es wie gesagt eine sehr geile Show, die man so kaum ein zweites Mal sieht.
Das Highlight für mich war aber ganz klar das "Rock in Solo" Festival. Seit August befinde ich mich für ein Auslandssemester in Indonesien und zufälligerweise bin ich über dieses Festival gestolpert. Es waren vor allem lokal bzw. nationale Bands, mit "Fit For An Autopsy" und "Suffocation" traten aber auch 2 Bands aus den USA auf. Die Bands haben sehr viel Spaß gemacht, es war top organisiert und es war einfach klasse das man problemlos mit den Leuten feiern konnte auch wenn ich aus einer anderen Kultur komme und die Sprach (bis auf ein paar Basics) nicht spreche. Leider wurde mir auf dem Festival das Handy geklaut, was meine Stimmung komplett gekillt hat und weswegen ich die letzten Bands nicht gesehen habe. Trotzdem würde ich jeder Zeit wieder hin, würde aber besser auf mein Zeug aufpassen.

Laut Spotify habe ich am häufigsten "Darker Still" von Parkway Drive gehört, was mich doch etwas überrascht hat. Hervorheben möchte ich trotzdem lieber "Dreaded Skies" von Lagerstein. Das habe ich dieses Jahr entdeckt. Das Lied ist einfach herrlich dämlich und sorgt immer für gute Laune. "BROTHER" von Serigala Malam habe ich auch sehr viel gehört. Ist jetzt nix besonders, haut aber ziemlich rein und ab und zu brauche ich halt nicht mehr.

Das neuste Album von Limp Bizikit kam zwar bereits 2021 raus, trotzdem war es für mich die größte Enttäuschung letztes Jahr da ich es da erst entdeckt habe. Nach knapp 10 Jahren habe ich mich sehr gefreut mal wieder was neues von der Band zu hören die ich als Jugendlicher verehrt habe, aber irgendwie konnte mich das überhaupt nicht überzeugen.
Da fand ich das neue Album von Parkway Drive deutlich besser. Es kommt zwar an IRE nicht ran, hat trotzdem einige geile Lieder und war letztes Jahr das Album welches ich am meisten gehört habe.

Alles in allem war ich mit dem Musikjahr soweit zufrieden. Es gab zwar kein Album oder Künstler der mich komplett umgehauen hat, trotzdem hatte ich endlich mal wieder eine menge Spaß auf Konzerten und habe einiges an guter Musik entdeckt bzw. wiederentdeckt.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens.

Geändert von Creed (05.01.2023 um 15:51 Uhr).
Creed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2023, 23:06   #3
Gazelle
Moderator
 
Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 5.876
Was ist euer Album des Jahres?

Es gab nicht das eine Album, aber einige, mit denen ich Spaß hatte:
Mallrat - Butterfly Blue
Brockhampton - The Family
Toro y Moi - Mahal
Jean Dawson - Chaos Now*
Viagra Boys - Cave World

Was ist eure EP des Jahres?

Keine Ahnung, ob das schon als EP gilt, aber: Bass Drum of Death - Head Change

Euer Song des Jahres?

Gab auch nicht den einen alles überwältigenden Song, aber wie beim Contest würde ich Alvvays - Belinda Says sagen.

Euer Konzert des Jahres?

Keines dabei gewesen, das diesen Titel verdient. Hab aber auch nur wenige Konzerte besucht, nächstes Jahr geht's wieder los.

Eure Enttäuschung des Jahres im Alben-Format?


Hm. Bin zwar kein großer Calvin-Harris-Fan, aber auf Funk Wav. Bounces Vol. 2 habe ich mich im Sommer gefreut und auf ein paar unbeschwerte Sommerhits zum Kopf abschalten gehofft, nachdem in Vol. 1 einige Hits dabei waren. War aber ein richtig schlechtes Album, wenn ich mich richtig erinnere. Auch das neue Album von Bloc Party gefiel mir nicht wirklich.

Überraschung des Jahres?
Mit Lights und Arkells machen 2 Acts, die ich lange aus den Augen verloren habe, gemeinsame Sache und einen meiner Lieblings-Popsongs des Jahres.

Bester Newcomer des Jahres?

Habe ich glaube ich letztes Jahr schon genannt, aber da ihr Debüt 2022 Jahr kam, kann ich hier nochmal Mallrat sagen.

Album-Geheimtipp?
Interessanter Genre-Mix: Jean Dawson - Chaos Now*
__________________
Bildung find ich dumm, ich bin doch eh schon schlau.
Gazelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2023, 15:46   #4
Just Chris
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 23.12.2008
Beiträge: 2.928
Was ist euer Album des Jahres?
Kann mich hier nicht auf ein Album festlegen, daher die Top 3 ohne Reihenfolge
Rammstein - Zeit
Nicht ganz so gut wie der Vorgänger, aber trotzdem wieder ein in sich stimmiges Album. Die meisten Songs gehen gut ins Ohr. Genau das worauf ich gehofft hatte
Alligatoah - Rotz und Wasser
Nicht ganz so stark wie StRW5 aber trotzdem ein Brett. Tatsächlich nur ein Song (ich hänge) drauf der mir massiv auf den Sack geht. Einmal gehört seitdem immer geskippt. Der Rest vom Album ist grundsolide und läuft immer wieder rauf und runter.
Thundermother - Black and Gold
Die Musik der Schwedinnen ist tätsächlich für mich nicht existent gewesen, bis ich sie dieses Jahr auf dem Wacken gesehen habe. Hat mir aber so gut gefallen, dass ich mir direkt mal die aktuelle und auch ein paar der älteren Releases zugelegt habe. Grundsolider Rock der Spass macht. Das Album lief wochenlang rauf und runter und auch nach mehrmaligem hören, war kein Song dabei der für mich nicht klar ging. Tolles Album

Eure Enttäuschung des Jahres im Alben-Format?
Waren leider 2 in 2022 dabei, wo ich mit viel mehr gerechnet habe
Amon Amarth - The great Heathen Army
Das Album ist kurz, das Album ist seltsam und am schlimmsten ist dem Album fehlt ein Kracher. Der Titelsong ist ok, der Rest auch aber halt nur ok. Hätte mir hier gewünscht das man vor dem pressen eingesehen hätte, das Put your back knto the oar zwingend mit aufs Album muss. Chance vertan und so bleibt das hoffen darauf, dass das nächste Album wieder besser wird
Iron Maiden - Senjutsu
Puuh das war ganz schwere Kost. 3 Durchläufe und ich kann mich weder an einen Song, noch an eine Melodie erinnern. Aus meiner Sicht ein klarer Griff ins Klo und Meilenweit von der Qualität früherer Zeiten enfernt. Schade

Euer Song des Jahres?
Amon Amarth - Put your back into the oar
Fetter Sound, geht ins Ohr dazu ein geiles Video. Immer noch ein Skandal, dass der Song es nicht aufs Album geschafft hat

Euer Konzert des Jahres?
Auch hier sinds wieder 2, weil ich mich nicht festlegen kann
Amon Amarth - Vikings and Lionhearts Tour 30.09.2022 Rudolf Weber Arena Oberhausen
Co Headliner Tour mit Machine Head, Vorband The Halo Effect
Durch Zufall Karten gewonnen und dadurch binnen 2 Monaten das 2. Mal in den Genuss gekommen die Schweden live zu sehen. The Halo Effect als Vorband haben geliefert und ich habe mich geärgert, dass ich mir die aufm WOA nicht angeguckt habe. Machine Head kann ich leider nix mit anfangen daher haben wir einen Grossteil des Gigs nur nebenbei wahrgenommen, während wir am Merch, am Getränkestand oder beim rauchen waren. Amon Amarth hat dann absolut geliefert. Eine gute Mischung aus Klassikern und Songs vom neuen Album. Wir waren wirklich begeistert und meine Frau und ich hatten sogar überlegt am nächsten Tag das Konzert in Amsterdam noch mitzunehmen
Broilers - Santas Action Club 23.12.2022 Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
Was soll ich sagen. Mein erstes Broilers Konzert nach 25 Jahren und meine Erwartungen wurden übertroffen. Es gab ne Vorband aber die waren so fürchterlich, dass ich mir nicht gemerkt habe wie die heißen aber darüber auch nicht böse bin. Dann kamen die Broilers und spielten einen Mix aus Klassikern, aktuellem und ihrem Weihnachtsalbum. Bei einem Song kam als Gast Doro dazu und ich finde es wirklich fürchterlich, dass diese Frau es nicht mehr geschissen kriegt einen flimmerfreien deutschen Satz zu sprechen. Aber seis drum. Hier war alles dabei pure Eskalation, besinnliche Weihnachtslieder, traurige Lieder wo die ein oder andere Träne geflossen ist, eine geile Crowd die richtig Bock hatten und die Band denen man ansehen konnte wieviel Freude die hatten und wie dankbar die sind das tun zu dürfen was sie tun. Schöner Jahresabschluss

Schlechtestes Konzert?
Manntra - Kreatura Tour 17.11.2022 Kulttempel Oberhausen
Vorbands Vanaheim und Storm Seeker
Also eins vorne weg, das Konzert an sich war nicht schlecht eher das drumherum.
Vanaheim waren fürchterlich. Das fanden auch einige andere weil der Raucherbereich war gut gefüllt. Storm Seeker hat dann wirklich Spaß gemacht. 2äre zwar jetzt nichts wo ich mir extra Karten für kaufen würde, aber als Vorband oder nem Festival als Filler gerne wieder. Dann haben die Kroaten aufgespielt und spielten nahezu das komplette neue Album garniert mit ein paar Klassikern zum Teil auf kroatisch. Soweit sogut aber der Sound in der Hütte ist wirklich unterirdisch und war bei Vanaheim und auch bei Manntra sehr dröhnig und schlecht abgemischt. Bei Manntra konnte man teilweise von den Lyrics wenig verstehen, weil das Mikro vom Sänger zu leise eingestellt war. ( Fun Fact dazu. Der Typ der den Sound einstellt hat das aufm Wacken auch verkackt. Eventuell Akustikprobleme?) Dazu hat das in den Venue gezogen wie Hechtsuppe. Bei 1,8° C Außentemperatur ist das eher so semi. Leider sind das so Punkte die mich das Konzert nicht genießen lassen. Schade drum

Euer Festival des Jahres?
Wacken Open Air
Ich war 2022 nur aufm WOA und aufm Feuertanz. Letzteres war leider so eine Katastrophe, dass wir dieses Jahr nur zum Wacken fahren
2 Jahre Pandemiepause konnte man merken. Bändchenausgabe war echt beschissen aufgrund von Personalmangel, den konnte man an den Getränkeständen auch merklich spüren. Aber trotz Stress waren alle freundlich. Habe genug Bands gesehen, einige die ich mir jederzeit live wieder ansehen würde. Bin in der Woche 131km gelaufen und das kam mir nicht so vor. Lustige Gespräche geführt, viel Spass gehabt. Leider hatten wir 2 Schnarchnasen dabei die viel im @ohnwagen gepennt haben, gut dass die nächstes Jahr nicht mehr mitfahren, pennen kann man auch zuhause.

Bester Festival Gig
Alligatoah @ Wacken Open Air
Ein Hiphop Act auf dem größten Metal Festival, kann doch nicht funktionieren oder? Doch! Alligatoah war 2019 mit den Jungs von Trailerpark als Gastfeature beim Gig von Hämatom dabei und durfte beim Wacken World Wide 2020 schon zeigen, dass Hiphop auch durchaus metalig umgesetzt werden kann. Die unkenrufe im Vorfeld waren natürlich da aber wie üblich galt : dafür das den doch keiner hören will, sind aber ziemlich viele da und können seltsamerweise die Texte.
Der Auftritt war sogar so gut, dass meine Frau ,die mit Hiphop nix an der Brause hat, Karten für die Tour im März bestellt hat. Man hat beim Konzert gemerkt dass alle von der Band viel Spaß hatten, gleichzeitig aber auch dankbar sind, dass ihnen diese Bühne angeboten wurde und sie liefern konnten. Wurde auch mehrmals erwähnt das es eine große Ehre war dort spielen zu dürfen.

Schlechtester Festival Gig
Torfrock @ Wacken Open Air
Oh mann. Was habe ich mich drauf gefreut Torfrock mal live zu sehen. Ich muss leider sagen, ich bin lange nicht mehr so enttäuscht worden. Raymond hat ja leider seit 2019 mit Herzproblemen zu kämpfen und ist live nicht mehr dabei, so dass leider ein großer Eckpfeiler fehlt. Klaus versucht das ganze alleine zu wuppen, aber zum einen merkt man ihm das zunehmende Alter an der gute Mann ist halt über 70. Da kommt der ein oder andere Einsatz mittlerweile zu spät und bei dem ein oder anderen Gag hat man das Gefühl, er muss gerade erstmal überlegen worauf er hinaus wollte. Ihr Set haben sie dann mehr oder weniger solide gespielt aber irgendwie fehlte was.

Bestes Album-Cover?
Rammstein - Zeit
Schlicht, Fokus auf den Titel, so gefallen mir Alben Cover am besten

Hässlichstes Album-Cover?
Amon Amarth - The great Heathen Army
Oder 5 Bärte - Wikinger allein im Wald. Zu überladen, zu wenig Fokus aufs wesentliche. Gefällt mir wenig

Überraschung des Jahres?
Der Überraschungsgig von Amon Amarth aufm WOA
Nachdem Lindemann kurz vorher abgesagt hat und auf den ich mich wirklich gefreut hatte, und dafür Slipknot angekündigt wurden die ich grausig find, war ich schon etwas enttäuscht. Als dann Mittwochs die Gerüchte aufkamen, dass die AA Tribute Band Guardians of Asgaard einen Fillergig spielt, besagte Tribute Band auf Facebook dazu aber schrieb, dass sie von nem Auftritt nix wüssten, kamen immer mehr Hinweise das Amon Amarth eine Promo zum Albumrelease am Freitag spielt. Und genauso kam es dann auch, in schwindelerregender Höhe zwischen den Zwillingsbühnen wurde knapp 30 min aufgespielt. Sehr schöne Überraschung

Bester (persönlicher) neuer Liveact?
Alligatoah
Hab zwar den ein oder anderen Liveauftritt bei Youtube oder auf Dvd gesehen, aber auf dem WOA das erste mal als anwesender. Wahnsinn wie er es schafft durch seine Energie das Publikum mitzunehmen und auf eine musikalische Reise zu schicken. Freue mich schon auf die Tour im März

Live-Geheimtipp?
Völkerball - Rammstein Tribute Band
Wenn man Rammstein mag, nicht an Karten gekommen ist aber trotzdem mal eine live Show sehen will, dem sei Völkerball ans Herz gelegt. In sachen Pyrotechnik stehen die dem Original in fast nichts nach, der Sänger hat optisch viel von Herrn Lindemann adaptiert und gesanglich ist man sich zeitweise nicht sicher ob da nicht doch das Original steht. Und auch wenn ich Rammstein schon 3 mal live sehen durfte und nichts über Original geht, Völkerball ist verdammt nah dran
__________________
Ganz egal ob ich Blut schwitz, bittere Tränen wein', alles erträglich es muss nur immer Musik da sein

Geändert von Just Chris (21.01.2023 um 15:46 Uhr).
Just Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.