Boardhell - Schwarz-rot wie Bayer 04
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Film und Fernsehen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2015, 11:18   #11426
umimatsu
ECW
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
Zitat:
Zitat von T.M. Punk Beitrag anzeigen
Aber warum ausgerechnet von Liam Neeson ein Bodycount seiner bisherigen Filme drinn ist frage ich mich schon. Denn da gibt es bestimmt einige andere wie Stallone, Lundgren, Schwarzenegger, Yun-Fat, Seagal oder Willis, die diesbezüglich mehr auf den Kerbholz haben dürften als Neeson.
Weil das eine Liste von Generation Facebook für Generation Facebook ist. Dem 17jährigen Sohn eines befreundeten Ehepaares musste ich unlängst die Bedeutung John Woos und Chow Yuen Fats für den modernen Actionfilm erklären. Er kannte beide nicht. Woher auch? Er wuchs mit dem Wischiwaschi-PG13-Comic-Bullshit-CGI-Gedöns heutiger Tage auf. Dass er sich nach meiner ( Straf- ) Predigt einzelne Szenen aus Hard Boiled bei youtube anschaute, spricht für ihn - auch wenn er danach meinte, die Action in The Avenger und Expendables sei "so viel toller".

Was ich der Liste zugute halte, ist die Berücksichtigung von Exoten wie Okami oder Bittersweet Life, sowie die vorderen Platzierungen von Klassikern wie The Wild Bunch () und Lohn der Angst.

Lol, Predator auf 66...

Edit: Werden die Top10-Platzierungen von der Redaktion begründet?
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer

One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat

Geändert von umimatsu (14.02.2015 um 11:22 Uhr).
umimatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 11:40   #11427
PappHogan
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.148
Diese Liste ist doch ein Witz!
Die meisten Filme dort sind keine Action-Filme.
Kann man nicht ernst nehmen, diesen Quark.
PappHogan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 12:01   #11428
Fox Black
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
Zitat:
Zitat von umimatsu Beitrag anzeigen

Edit: Werden die Top10-Platzierungen von der Redaktion begründet?

Begründet werden alle 100 Filme mit der "Legendär, weil..."-Rubrik sowie dem abschließenden, tv movie-typischen Sternefazit.

Was EX3 da zu suchen hat, wenn auch um letzten Platz, frage ich mich ebenso, da die Vorgänger weitaus besser waren, wenngleich EX3 jetzt keine absolute Katastrophe war. Zumal ich persönlich Woo's "Hard Boiled" besser finde als "The Killer", auch wenn die sich nicht allzu viel nehmen. Besser als ein "The Raid 2" sind die aber allemal, von dem ich ohnehin den ersten Teil besser finde, da der dosierter war und nicht so sehr in die Länge gezogen.

Das mit Neeson lässt sich evtl. noch damit begründen, weil auch ein Interview mit dem in dem Heft ist. Aber anscheinend soll das eine externe Reihe werden. Bin mal schon auf "Die 100 besten Horrorfilme" gespannt mit Twilight ganz vorne!

Geändert von Fox Black (14.02.2015 um 12:03 Uhr).
Fox Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 12:17   #11429
umimatsu
ECW
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
Ich muss das Heft haben.
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer

One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat
umimatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 12:19   #11430
Fox Black
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
Zitat:
Zitat von umimatsu Beitrag anzeigen
Ich muss das Heft haben.
Gibt's für 4,90€ am Kiosk!
Fox Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 13:57   #11431
Der Landknecht
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 36.458
The Equalizer

Robert McCall (Denzel Washington) arbeitet in einem Baumarkt und lebt ein scheinbar unauffälliges Leben. Gegenüber den Kollegen zwar freundlich, aber doch verschlossen, schließt er nachts, wenn er, weil er nicht schlafen kann, in einem Café Bücherklassiker liest, eine Art Freundschaft mit der jungen, russischen Prostituierten Teri, gespielt von Chloë Grace Moretz.
Eines Nachts wird Teri, die in Wirklichkeit Alina heißt, in die Intensivstation des Krankenhauses eingeliefert, weil sie von ihrem Zuhälter zusammengeschlagen wurde.
In diesem Moment beschließt McCall, seine eigentlich ruhende Vergangenheit nochmal aufleuchten zu lassen.

Antoine Fuqua ist beileibe kein Regisseur, dessen neueste Filme, sprich die, von denen ich zuerst durch Ankündigungen, Trailer etc. erfahre, mich mit einer Beulsteife in der Hose und geiferndem Sabber in den Mundwinkeln in unermessliche Erwartungshaltung katapultieren.
Und so ist auch The Equalizer ein Werk, das mich zwiegespalten zurücklässt.
Zunächst einmal gaukelt der Film einen Anspruch, den er ganz sicher nicht hat, vor, indem leidliche interessante Szenenübergänge, ein relativ langsames Erzähltempo und doch schmerzhaft offensichtliche Symbolik eingebaut werden, was u.a. dazu führt, dass der Film mit guten 132 Minuten definitiv zu lang geraten ist. Hier wird versucht, vielleicht sowas wie eine gewollte Epik zu erzeugen.
Die Story selbst ist in einem Vierzeiler zu erzählen. Das macht mir aber überhaupt nichts, denn von einem Actionfilm erwarte ich keinen Shakespeare. Steht somit auf der Plusseite.
Zu Gute halten kann man Fuqua, dass er auf einer sehr realistischen Szenerie aufbaut. Die Charaktere sind allesamt dem wahren Leben nah. Das ändert sich allerdings, sobald der Oberschurke Teddy, gespielt von Marton Csokas, auf den Plan tritt. Diese Figur ist schon fast ins Lächerliche überzeichnet, künstlich auf cool getrimmt und fühlt sich daher wie ein Fremdkörper im Film an.
Die Gewalt ist für FSK 16 erstaunlich direkt, und man verzichtete offensichtlich auf zu viel CGI. Ein Pluspunkt, definitiv.
Der Soundtrack ist relativ vergessenswürdig, im Showdown dafür aber sehr stark. Leider ist er hier einfach fehl am Platz. Die gesamte Baumarktszenerie hätte viel mehr Potenzial für Suspense gehabt, wenn auf das, wenn auch gute, Gedröhne verzichtet worden wäre.

Was bleibt also als Fazit? Der Film ist weit von Fuquas Desaster "Olympus Has Fallen" entfernt, aber auch ganz sicher kein richtig guter Film. Gelungenes Mittelmaß.

5/10
__________________
What he didn't was, know was or was know was that I was dyslexic.

Geändert von Der Landknecht (14.02.2015 um 13:59 Uhr).
Der Landknecht ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 10:45   #11432
Der Landknecht
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 36.458
Zitat:
Zitat von Lestat Beitrag anzeigen

Staffel 23, Folge 9: Holidays of Future-Passed
Nach einem reichlichen Thanksgiving-Dinner ist es bei den Simpsons, wie jedes Jahr, Zeit für das Weihnachtskarten-Foto. Die Kinder sind wenig begeistert, müssen sich aber dennoch mit ihren Eltern und Großvater Simpson auf die Couch zwängen. Es folgt eine wunderschönen Slideshow von Weihnachtsbildern, durch welche die Ereignisse in den folgenden dreißig Jahren zusammengefasst werden, und die Handlung uns in die Zukunft katapultiert.
Grandpa ist eingefroren, Lisa verheiratet, Bart geschieden und Maggie die Stimme ihrer Generation. Anschließen bekommt man die beste Simpsons-Folge seit über einem Jahrzehnt präsentiert, und meiner persönlichen Meinung nach einer der besten aller Zeiten. Bei der Slideshow kamen mir fast die Tränen und die Witze sind so gut wie lange nicht. Mit "Sleigh Ride" von The Ronettes und "Me and Julio down by the Schoolyard" von Paul Simon haben wir zwei uralte Songs die plötzlich die Szenen der Zukunft untermalen, und dabei sofortige Ohrwürmer wie auch absolut passende musikalische Untermalungen abgeben.
Sowohl die Geschichte an sich, wie auch die vielen Anspielungen und kleinen Details erinnern mich an die Hochzeiten dieser Serie, als ich noch jede Folge sieben Mal gucken konnte ohne satt zu werden.

Irgendwo habe ich gelesen, dass diese Episode die letzte überhaupt werden sollte, bevor die Serie dann doch verlängert wurde. Das würde mich gar nicht wundern und ich bin fast ein bisschen traurig, dass es anders gekommen ist. Diese Folge hätte einen genialen Abschluss für Die Simpsons gebildet, auch wenn Barts und Lisas Zukunft ein wenig unsicher erscheint.

Ein Stern am derzeitig recht dunklen Simpson-Himmel. 5/5*
Weil du die Episode so positiv besprochen hast, habe ich sie mir auch mal angeguckt und muss sagen, dass ich zwar nicht so weit ginge, sie als eine der besten Episoden aller Zeiten zu bezeichnen, ich aber doch positiv überrascht bin, weil doch ein paar wirklich witzige Gags vorkamen, die Geschichte angenehm zurückgenommen war und es keine "family-guy-esken" Dauerwiederholungen gab. Danke für den indirekten Tipp.
__________________
What he didn't was, know was or was know was that I was dyslexic.
Der Landknecht ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 11:25   #11433
Kinderschreck
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 3.431
Sudden Death

Hier bin ich mal im maximalen T.M. Punk Modus: Arschgeil, immer noch. Für einen kurzen Moment rüttelt Van Damme an Arnolds Thron. Jetzt muss ich dringend den massivsts unterschätzten "End of Days" wieder sehen.


Avere vent'anni (To Be Twenty)

Ich kenne wohl keinen Film, der in den letzten 10 Minuten so die Tonart ändert und dem Zuschauer so wuchtig in die Magengrube schlägt. Vor allem wird da vorher nichts angekündigt, zumindest nicht offensichtlich, denn davor sieht man eine locker flockige Sexploitation-Comedy mit leicht gesellschaftskritischen Untertönen. Wird wohl noch ein Weilchen nachwirken. Meisterwerk Nr. 1.


Il ritorno di Ringo (Ringo kommt zurück)

Kaputt und desillusioniert kehrt Ringo aus dem Bürgerkrieg zurück und will eigentlich nur zu seiner geliebten Frau. Doch nichts ist mehr, wie es einmal war. Das Heimatstädtchen ist nun in den Händen der Gebrüder Fuentes und zu allem Überfluss will einer der beiden in bälde Ringos Frau ehelichen. Natürlich lässt sich unser Held das nicht bieten und macht sich erstmal undercover als mexikanischer Gärtner ein Bild von der Sitation.
Sehr gut. In seiner apokalyptischen Stimmung erinnerte mich der Film ein wenig an den ebenfalls überragenden "Se sei vivo spara", nur dass hier kein messianischer Held durch die Landschaft schwebt, sondern eine kaltblütige, testosterongesteuerte Killermaschine. Meisterwerk Nr. 2.
__________________
Skip hip data to get the anti-matter / Blue lines are the reason why the temple had to shatter

Geändert von Kinderschreck (15.02.2015 um 11:26 Uhr).
Kinderschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 11:27   #11434
Fox Black
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
Catch. 44
Noch so einer dieser Möchtegern-Tarantino-Streifen. Mit Bruce Willis und Forest Whitaker aber immerhin prominent besetzt, wobei Whitaker und vor allem Willis ihre guten Namen inzwischen auch für jeden x-beliebigen Film hergeben. Irgendwann landen die noch bei Asylum... Außer ein paar blutige Shootouts und 'ne Menge belangloses Gelaber kommt hier jedoch nicht viel bei rum - halt genau wie bei Tarantino auch, nur etliche Stufen billiger.
4/10

Geändert von Fox Black (15.02.2015 um 11:28 Uhr).
Fox Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 12:36   #11435
umimatsu
ECW
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
Zitat:
Zitat von Kinderschreck Beitrag anzeigen
Sudden Death
Hier bin ich mal im maximalen T.M. Punk Modus: Arschgeil, immer noch. Für einen kurzen Moment rüttelt Van Damme an Arnolds Thron. Jetzt muss ich dringend den massivsts unterschätzten "End of Days" wieder sehen.
Die Qualitäten der frühen Hyam'schen Filme ( Timecop, Sudden Death ) mit van Damme werden meiner Meinung nach viel zu wenig gewürdigt. Beides sehr routiniert inszenierte Filme, die einige der hochgehypten Produktionen des Belgiers klar hinter sich lassen. Sohnemann John hat mit den beiden Universal Soldier-Ablegern respektable Actionfilme gedreht, da darf gerne mehr kommen.
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer

One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat
umimatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 12:43   #11436
Akira
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 2.846
Zitat:
Zitat von PappHogan Beitrag anzeigen
Erklimmt den Berg Nitaka!
"Tora,Tora,tora" ist zwar ziemlich dröge, wirkt aber eben weil auf Mätzchen wie eine seifige Liebesgeschichte und Vollpathosaction verzichtet wird, authentischer.
Gut wenn ich so eine Art Film sehen will, dann verzichte ich liebend gern auf das von dir Genannte. ^^

Die Tage zwei Filme aus meinen Lieblingsland gesehen:

Jin-Roh
Von den Machern von Ghost in the Shell, jedoch um Einiges unbekannter. Mir unverständlich, denn der Film ist eigentlich richtig gut und steht Ghost in the Shell in kaum was nach. Auch von den Animationen her kann er locker mithalten. Zum Plot: Deutschland gewinnt den Zweiten Weltkrieg und besetzt auch Japan. Es kommt immer wieder zu Ausschreitungen, die die Hauptstadtpolizei versucht einzudämmen. Die Eliteeinheit ist die Kerberos, in dieser sich relativ unbemerkt eine weitere Spezialeinheit herausentwickelt - die Wolfsbrigade (Jin-Roh).
In diesen Anime gibt es einige Referenzen zu Rotkäppchen (nicht zuletzt wegen der Wolfsbrigade), man hat eine recht spannende und gut inszenierte Story sowie eine mehr als ungewöhnliche Liebesgeschichte. Mir hat es gefallen, von daher

Godzilla
Und zwar die japanische Langfassung des Originals von splendid film. Für damalige Verhältnisse waren die Effekte sicherlich riesig und gut; heute wirken sie teilweise etwas komisch. Das ist aber auch eine der wenigen Makel, die der Film hat. Neben einigen Logiklöchern
Spoiler:
Wieso bleibt das Radio/Fernsehteam auf den Fernsehturm, obwohl das Monster direkt auf sie zusteuert und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch angreift?! Jeder vernünftig denkende Mensch würde doch sofort und möglichst schnell den Turm verlassen, anstatt weiter das Geschehen zu kommentieren.
macht der Film aber auch heute noch Spaß. Beim erstmaligen Schauen spannend, arbeitet dieser Film auch viele Traumatas der japanischen Gesellschaft auf, insbesondere natürlich das Trauma um die beiden Atombombenabwürfe in Hiroshima und Nagasaki.
Wofür ich absolut kein Verständnis habe sind die Kürzungen im deutschen Film (erkennt man hier ganz gut, da sie natürlich nicht synchronisiert wurden), da sie Einiges von der Handlung wegkürzen. Insgesamt immer noch ein mehr als sehenswerter Film (wobei ich mir die ganzen US-Remakes nicht antun möchte), auch für heutige Verhältnisse.
Akira ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 15:24   #11437
mumu
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 17.335
Die Ermordung von Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Ein aufreizend langsam erzählter Western, der leichte Biopic anleihen hat. Der Plot arbeitet gezielt die Beziehungen von Jesse James zu seinen Mitstreitern heraus. Hierbei wird großer Wert auf das Wesen von James gelegt. Dieses Wesen ist geprägt durch Selbstzweifel und Mißtrauen gegen alles und jeden. Teilweise tritt eine gespaltene Persönlichkeit zu Tage. Aber auch Robert Fords Charakterzüge sind ähnlich “schwierig“. Der Film spielt deshalb auch öfters auf die Ähnlichkeit beider Männer an.
Der Cast ist imo gut gewählt und ist stimmig. Pitt und Affleck als Hauptakteure liefern eine gute Leistung, aber auch Sam Rockwell weiß zu gefallen.
Kritikpunkt könnte sein, dass man evtl. etwas anderes bekommt als man erwartet hat. Ja, wir haben einen Western, aber das nur aufgrund der zeitlichen Zuordnung. Wir haben keine actiongeladenen Schießereien oder Postkutschen. Durch seine langsame Erzählweise ist dieser Film sicherlich nicht für jedermann etwas.

7/10 Punkte
__________________

Zurück bei Papi...


Geändert von mumu (15.02.2015 um 15:25 Uhr).
mumu ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 17:39   #11438
Fox Black
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
The Killer
John Woo zelebriert hier mit seinem Star Chow Yun-Fat abermals seine Markenzeichen wie beidhändige Zeitlupen-Shootouts und weiße Tauben. Wobei ich mich jetzt aber nur an diesen HK-Film Woos erinnern kann, wo weiße Tauben auftauchen. Erst in Hollywood hat man dieses Markenzeichen bis zum Erbrechen in seinen Filmen zelebriert, was dann dazu führte, dass die Viecher selbst in Berkwerksstollen und Laboren auftauchten.
8/10
Fox Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 17:25   #11439
Kinderschreck
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 3.431
Perfect

Goldene Himbeere my ass. Was für ein animalisch pumpendes Werk, mehr Sex, mehr Geilheit als in diesen knapp 2 Stunden geht fast gar nicht. Explizite Sexszenen gibt es natürlich nicht (nur ganz kurz hinter halbverschlossener Tür), dafür stehen allerdings die grandiosen Aerobic/Slimnastic-Szenen. Wenn John Travolta Trainierin/Love Interest Jamie Lee Kurtis während einer Session anblickt völlig fertig anblickt, großartig. Leichte Abzüge gibt es allerdings wegen des nur okayen Journalistenplots. Andereseits: wer braucht bei so tollen Bildern schon einen elaborierten Plot.
__________________
Skip hip data to get the anti-matter / Blue lines are the reason why the temple had to shatter
Kinderschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 19:34   #11440
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.888
Zitat:
Zitat von mumu Beitrag anzeigen
Die Ermordung von Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Ein aufreizend langsam erzählter Western, der leichte Biopic anleihen hat. Der Plot arbeitet gezielt die Beziehungen von Jesse James zu seinen Mitstreitern heraus. Hierbei wird großer Wert auf das Wesen von James gelegt. Dieses Wesen ist geprägt durch Selbstzweifel und Mißtrauen gegen alles und jeden. Teilweise tritt eine gespaltene Persönlichkeit zu Tage. Aber auch Robert Fords Charakterzüge sind ähnlich “schwierig“. Der Film spielt deshalb auch öfters auf die Ähnlichkeit beider Männer an.
Der Cast ist imo gut gewählt und ist stimmig. Pitt und Affleck als Hauptakteure liefern eine gute Leistung, aber auch Sam Rockwell weiß zu gefallen.
Kritikpunkt könnte sein, dass man evtl. etwas anderes bekommt als man erwartet hat. Ja, wir haben einen Western, aber das nur aufgrund der zeitlichen Zuordnung. Wir haben keine actiongeladenen Schießereien oder Postkutschen. Durch seine langsame Erzählweise ist dieser Film sicherlich nicht für jedermann etwas.

7/10 Punkte
Und immer mal wieder wird man hier im Filmforum an Filme erinnert, die man seit Jahren sehen wollte und immer mal wieder vergessen hat. Ob berechtigt oder unberechtigt. Traumhaft dieses Forum!
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 19:51   #11441
Woodstock
Genickbruch
 
Registriert seit: 19.12.2001
Beiträge: 16.446
Largo Winch

Comic bzw Buchverfilmung die in meinen Augen absolut gepasst hat.
Es ist opulent und bildgewaltig umgesetzt worden und mehr als Unterhaltsam. Ein guter, gelungener Action Film

7,5/10 Punkten
__________________
Benni : Also echt, ey!

"I have a disease, I'm allergic to stupid shit. Now some of y'all might have that same disease. It starts when you're a child. I remember as a child being allergic to stupid shit." - Katt Williams
Woodstock ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 20:29   #11442
Fox Black
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
Punisher (1989)
Beste Punisher-Verfilmung... dass ich nicht lache, TV Movie! Für'n Actioner Ende der 80er ist er ganz in Ordnung, aber von den drei bisherigen Punisher-Filmen IMO der schwächste. Hab mich auch immer gefragt, warum der Punisher hier sein Skull-Logo nicht hat wie in der Comicvorlage.
7/10
Fox Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 20:55   #11443
Señor Kabalo
ECW
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 7.601
Zitat:
Zitat von T.M. Punk Beitrag anzeigen
Punisher (1989)
Beste Punisher-Verfilmung... dass ich nicht lache, TV Movie! Für'n Actioner Ende der 80er ist er ganz in Ordnung, aber von den drei bisherigen Punisher-Filmen IMO der schwächste. Hab mich auch immer gefragt, warum der Punisher hier sein Skull-Logo nicht hat wie in der Comicvorlage.
7/10
Und dann 7/10? Was haben die anderen Punisher denn bekommen?
__________________
Like all the lunches in my life it began with the death of a woman
last.fm | PSN
Señor Kabalo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 21:23   #11444
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.888
Zitat:
Zitat von T.M. Punk Beitrag anzeigen
Punisher (1989)
Beste Punisher-Verfilmung... dass ich nicht lache, TV Movie! Für'n Actioner Ende der 80er ist er ganz in Ordnung, aber von den drei bisherigen Punisher-Filmen IMO der schwächste. Hab mich auch immer gefragt, warum der Punisher hier sein Skull-Logo nicht hat wie in der Comicvorlage.
7/10
Finde auch, dass Lundgrens "Punisher" der schwächste von allen ist. Ich weiß noch, wie der über den grünen Klee gelobt wurde, bevor es den mit Thomas Jane von 2004 gab.

Würde aber dennoch genau wie du 7/10 geben.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 09:02   #11445
Moneytalks
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 11.340
Prisoners (2013)

Gute Arbeit von Hugh Jackman und Jake Gyllenhaal. Eigendlich war keine Rolle wirklich mies besetzt und falls doch, fiel es mir nicht auf. Schön beklemmende Stimmung, das Thema Selbstjustiz wurde iMO auch gut angegangen, ohne penetrant moralisch rüberzukommen.
Mir war der Film jedoch einige Minuten zu lang, was jedoch auch an mir gelegen haben könnte. Dazu habe ich schon nach nicht mal 30 Minuten den Täter gewusst.
Kleinigkeiten halt, über die ich hinweg sehen kann.

Wertung: 9 von 10 Punkte. Kleine Schwächen kümmern mich nicht. Ich hatte anschließend Alpträume und mir hängt die Stimmung des Films noch immer in den Knochen. Das spricht für den Film.

Geändert von Moneytalks (17.02.2015 um 09:02 Uhr).
Moneytalks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 18:03   #11446
Fox Black
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
Hard Boiled
Dramaturgisch mag der Film mit "A better tomorrow", "The Killer" oder "Bullett in the Head" nicht mithalten können, aber in Sachen Action ist der Film das beste was Woo in HK vermutlich gemacht hat.
9/10
Fox Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 22:26   #11447
Fox Black
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
Und nochmal Woo:

Paycheck
Dieser Film markiert das vorläufige Ende von Woo's Hollywood-Karriere. Genauso wie "Mission: Impossible 2" ist dieser SciFi-Streifen am Ende lediglich eine solide Auftragsarbeit gewesen. Gleichzeitig ist es aber auch eindeutig Woo's schwächster Film, was allen voran an den blassen Darstellern liegt. Gegen die Kaliber Travolta, Cruise oder Cage aus Woo's vorherigen Hollywood-Arbeiten stinkt Affleck einfach ab und auch Thurmann spielt recht unmotiviert. Die Action reicht zwar nicht mehr an die früheren Werke heran, ist aber immerhin noch routiniert umgesetzt worden und enthält Woo's Markenzeichen - auch wenn die Taube im Labor ziemlich deplatziert und aufgesetzt wirkt. Spannung kann evtl. noch bei der Erstanschauung aufkommen, aber danach ist Schicht im Schacht, da man weiß, worauf die Schnitzeljagd hinaus läuft.
4,5/10

PS.: Hier trifft der zukünftige Batman (Affleck) auf Two-Face (Eckhart) und Poison Ivy (Thurman).
Fox Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 23:08   #11448
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.888
Lucy

Scarlett Johansson räumt im Auftrag Luc Bessons mit einem koreanischen Verbrechersyndikat auf und rettet als nur scheinbar fragile Frau, die durch eine Droge bald 100% ihres Gehirns nutzt, die Welt. War zum einmaligen Ansehen nett, wobei man zugeben muss, dass bei dem ganzen Hokuspokus und Wirrwar an pseudo-philosophischen Allgemeinplätzen jede Logik nicht vollkommen auf der Strecke bleibt, sondern von Anfang an nie da gewesen ist. Wenig Inhalt, lustige Ideen, viel Blendwerk.... 6/10
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 10:51   #11449
PappHogan
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Lucy

Scarlett Johansson räumt im Auftrag Luc Bessons mit einem koreanischen Verbrechersyndikat auf und rettet als nur scheinbar fragile Frau, die durch eine Droge bald 100% ihres Gehirns nutzt, die Welt. War zum einmaligen Ansehen nett, wobei man zugeben muss, dass bei dem ganzen Hokuspokus und Wirrwar an pseudo-philosophischen Allgemeinplätzen jede Logik nicht vollkommen auf der Strecke bleibt, sondern von Anfang an nie da gewesen ist. Wenig Inhalt, lustige Ideen, viel Blendwerk.... 6/10
Den wollte ich mir auch mal ansehen, mal schauen.
Die Frage, die mich umtreibt, bleibt also unbeantwortet:
Wann dreht/produziert unser Luc mal wieder einen richtig guten Film?

Geändert von PappHogan (18.02.2015 um 10:52 Uhr).
PappHogan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 11:03   #11450
umimatsu
ECW
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
Zitat:
Zitat von PappHogan Beitrag anzeigen
Wann dreht/produziert unser Luc mal wieder einen richtig guten Film?
Dazu müssten wir ihn in eine Zeitmaschine setzen und in das Jahr 1994 zurückbeamen. Meinetwegen auch 1997.*

* Obrige Aussage bezieht sich ausschließlich auf seine Tätigkeit als Regisseur.
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer

One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat

Geändert von umimatsu (18.02.2015 um 11:51 Uhr).
umimatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
film, zuletzt
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.