![]() |
||
|
|
![]() |
#5376 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 8.322
|
Black Swan - Generation Mind
Wunderbare Hard Rock Scheibe mit Robin McAuley und Reb Beach. Anspiel Tipp ist der Titeltrack und She Hides Behind Treat - The Endgame Klasse Hard Rock Scheibe der Schweden, der alte Mann singt wie ein junger Gott. Man könnte hier meinen sie seien im selben alter wie Crazy Lixx oder Crash Diet und keine 80er Veteranen. Anspiel Tipp: California Reaper Wolf - Shadowland Classic Heavy Metal der ersten Güte. Wer auf Priest steht und Wolf nicht kennt...bitte anhören. Anspiel Tipp ist der Titeltrack & The Time Machine |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5377 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.949
|
Revocation - Empire Of The Obscene
Das Debüt der Technical Death/Thrash-Band aus Boston Massachusetts aus dem Jahr 2008 (wenn man von dem Demo 2006 absieht). Thrash kann mich heutzutage selten begeistern, und perfekt ist dieses Album sicher nicht, aber nachdem ich ein paar Songs der Band gehört hatte und relativ begeistert war, musste ich mir mal mehr von ihr anhören, was ich hiermit tue. ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5378 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.322
|
Zitat:
![]()
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5379 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.949
|
Zitat:
![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5380 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.949
|
Slægt - Goddess
Neues Album der Dänen, das ich jetzt nach einigem Hin und Her doch erhalten habe, was dann später zu einem Review führen wird. ![]() ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5381 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 4.637
|
Toro Y Moi - Boo Boo
Einmal 30 Jahre oder noch weiter zurück denkt sich Chaz Bundick alias Toro Y Moi, mit seinem 5. Album klopft der Künstler an der Retrotür, alles wirkt so 80er irgendwie, doch ohne irgendwie verkrampft zu klingen, im Gegenteil, die Leichtigkeit ist maximal spürbar, wenn auch weniger tanzbar als die Vorgänger, und auch hier merkt man dem Herren an das er einfach Spaß hat Sachen auszuprobieren, Chillwave in Kombination mit Pop. R'n'B, Funk und Autotune, immer nur punktuell eingesetzt, dadurch wirkt alles nicht so überspielt, es bleibt einfach geschmeidig und entspannt, aber auch nachdenkend und melancholisch. Verständlich, denn der junge Mann will mit der 2017 erschienenen LP einfach sein bisheriges Schaffen und gewisse Ereignisse aus seinem Leben rekapitulieren. Zum kompletten Album gibt es auch ein Video, hier begleitet man Toro Y Moi wie er von Treasure Island aufbricht Richtung Berkeley und dem Botanischen Garten der University of California, ein beliebter Treffpunkt bei Sonnenuntergängen.
__________________
Du trägst schöne Stiefel,
doch sie drücken an den Zehen, und egal wie viel du hast, Geld bleibt immer ein Problem |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5382 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.322
|
Zitat:
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5383 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 5.863
|
Zitat:
__________________
Bildung find ich dumm, ich bin doch eh schon schlau. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5384 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 8.322
|
Crisix - Full HD - Wenn ihr gerne Bay Area Thrash hört ist das genau das richtige für Euch. Absolut coole Band und geiles Old School Mosh Album.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5385 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.01.2013
Beiträge: 11.788
|
Pusha T - It´s Almost Dry
Unglaublich gutes Album, wird mit jedem Hören besser. Hatte nach Daytona hohe Erwartungen und wurde nicht enttäuscht. Beats, Flows, Bars. Alles top. Quasi nichts zum Skippen außer eventuell "I Pray For You" am Schluss. Mal gucken, ob Kendricks neues Album diese Nummer toppen kann. ![]()
__________________
The universe is a cruel, uncaring void. The key to being happy isn't a search for meaning. It's to keep yourself busy with unimportant nonsense, and eventually you'll be dead. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5386 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 4.637
|
Zitat:
Derzeit läuft bei mir Punk, erst kürzlich entdeckt, schimpfen sich Freiburg, eigentlich nicht meine Musik aber irgendwie ertappe ich mich das ich immer wieder reinhöre. Freiburg - Brief & Siegel
__________________
Du trägst schöne Stiefel,
doch sie drücken an den Zehen, und egal wie viel du hast, Geld bleibt immer ein Problem Geändert von Haskins (25.04.2022 um 15:46 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5387 | ||
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 2.375
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5388 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.02.2004
Beiträge: 5.556
|
Wäre es nicht so emotional anstrengend bei mir momentan, hätte ich auch gerne zu jedem Werk noch einen eigenen Beitrag verfasst. Bei einer "Let's Dive Into"-Ausgabe wäre ich in diesem Fall aber definitiv dabei.
Tim Hecker - Radio Amor In Heckers Ambient-Welten kann ich einfach am Besten abschalten. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5389 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 13.273
|
Fontaines D.C. - Skinty Fia
Letzte Woche haben die Iren von Fontaines D.C. ihr neues, drittes Studioalbum veröffentlicht. Es reiht sich nahtlos in die Diskographie ein. Stellenweise ist es vielleicht etwas ruhiger als die beiden Vorgänger, ist aber sehr gut geworden. ![]()
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5390 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 1.182
|
Limp Bizkit - Still Sucks
Langsam war es für mich so eine Art Running Gag, wie Fred Durst seit 11 Jahren ein neues Album versprochen aber nie geliefert hat. Wie sich jetzt herausgestellt hat hört sich die Band genauso an wie immer.
__________________
"We do Greco-Roman, freestyle. The Old Country way. No gimmick wrestling in my house." — The Iron Sheik
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5391 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.949
|
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5392 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.936
|
GRAFVITNIR // Semen Serpentis
Für mich die Vocals, die derzeit am Besten repräsentieren was Black Metal ausmacht. Als würde ein Dämon ins Mikrofon keifen… Dazu rasiermesserscharfe Riffs und eine kalte, reduzierte Atmosphäre.
__________________
"Du Missgeburt - das ist kein Eis - das ist ein Sorbet!"
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5393 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.949
|
Zitat:
![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5394 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.949
|
Abstracted - Atma Conflux
So klängen Coheed & Cambria wohl, wenn sie Death Metal spielten. ![]() ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (04.05.2022 um 10:23 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5395 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.02.2004
Beiträge: 5.556
|
Blut Aus Nord - Memoria Vetusta I: Fathers Of The Icy Ages
So, mal sehen wie weit ich im Schnelldurchlauf noch komme. Zumindest mein Lieblingswerk der Franzosen wollte ich noch ein wenig kommentieren. Gerade mal ein Jahr nach dem Debüt "Ultima Thulêe", nämlich 1996, erschien das bemerkenswerterweise schon damals als Mehrteiler geplante erste Album der "Memoria Vetusta"-Reihe - bemerkenswert deshalb, weil es ganze 13 Jahre bis zum zweiten Teil brauchte, während der dritte und aktuell letzte Teil dann gerade einmal fünf Jahre später erschien. Zum Glück gab es zwischendurch ja noch ganz viele weitere qualitativ hochwertige Veröffentlichungen, auch wenn man bei dieser Trilogie zweifelsfrei immer zur Höchstform aufgelaufen ist. Stilistisch kann man trotz unterschiedlicher Produktion auch gut erkennen, bei welchen BAN-Alben es sich um die MV-Teile handelt, denn diese vereint ein höherer Anteil an Melodik, Dynamik und traditionellerem Songwriting. als man es sonst gewohnt ist von der Gruppe. Im Vergleich zum Debüt bietet MVI vor Allem eins: eine richtige Geschichte, die in den Stücken erzählt wird (einmalig in der Bandgeschichte sind hier (alle) Songtexte vorhanden!) und dementsprechend auch ein Gefühl von Kompaktheit und Albumfluss. Die Stücke funktionieren durchaus auch einzeln, aber man möchte sie auch gar nicht aus dem Kontext reißen müssen. Dafür ist MVI auch einfach ein zu grandioses Werk. Das Beste vom Debüt (die geisterhaften Chöre und die Synths) wurde beibehalten, der Fokus liegt nun aber vermehrt auf der Gitarrenarbeit, und die ist einfach ein Traum. Nicht nur die Riffs, die mal majestätisch, mal schön frostig und grimmig ertönen, sondern auch diese göttlichen Soli, von denen in fast jedem der sieben Stücke eins vorhanden ist, dürfen nicht unerwähnt bleiben. An manchen Stellen zaubern einem auch die Basslinien ein Lächeln ins Gesicht - wenn auch beim ersten Song durch einen kleinen Spielfehler eher ungewollt. Insgesamt ist es auch einfach der Detailreichtum, der mich dieses Werk noch minimal über den Rest stellen lässt. Bestes Beispiel: als einziges BAN-Album gibt es hier auch (sehr dosiert und dem Storytelling zuträglichen) weiblichen Gastgesang, der im Stück "Territory Of The Witches / Guardians Of The Dark Lake" an der Stelle zu tragen kommt, als vor dem gefährlichen Charme der Hexen gewarnt wird, und kurz sinnlich und am Ehesten in der Art an Cradle Of Filth denken lassend ins Mikrofon gestöhnt wird. Ohne hierfür den Songfluss unterbrechen zu müssen oder etwas merklich gezwungen klingend zu integrieren, schafft man es durch solche kleinen Details der Geschichte doch auch einen minimalen cineastischen Anstrich zu verpassen. Selbst wenn die auf Englisch verfassten Songtexte keine lyrischen Meisterwerke sind - nicht vergessen: Vindsval war zu der Zeit nicht mal volljährig! - ist die musikalische Umsetzung der Story schon sehr durchdacht. Im Zeitraum, als die ersten beiden BAN-Werke veröffentlicht wurden, war die norwegische BM-Szene gerade am Florieren (Ulver, Emperor, Mayhem, Burzum, Darkthrone usw.), und da es um die Band bzw. Vindsval nie den großen Personenkult gab, fiel Blut Aus Nord damals ein wenig aus dem Sichtspektrum der Szene-Anhänger. Auch mit der Quantität der Veröffenlichungen konnte man mit den Genre-Kollegen nicht so recht mithalten zum damaligen Zeitpunkt, denn nach MVI gab es mit fünf Jahren die längste Veröffentlichungspause und danach eine Neuorientierung im Sound. Qualitativ gehört das hier und auch "Ultima Thulée" jedoch definitiv zu den essentiellen Werken im Black-Metal-Bereich. Geändert von Flip McVicker (04.05.2022 um 23:44 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5396 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 8.322
|
Crash Diet - Automation (2022)
Nach den eher mauen letzten Alben hier wieder mal ein erfrischend knackiges New Wave of Swedish Hair Metal Album ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5397 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.949
|
Monstrosity - Imperial Doom
"Imperial Doom" von 1992 dürfte zu den besten frühen Scheiben des amerikanischen Death Metals gehören. Ad hoc fallen mir eigentlich nur Death ein, die besser waren. ![]() Monstrosity - Millennium Und direkt das Nachfolgewerk, bei dem man sofort hört: Corpsegrinder klingt hier mehr wie bei Cannibal Corpse (inklusive der Schreie). Monstrosity - In Dark Purity Corpsi weg, Avery da. ![]() Monstrosity - Rise To Power Avery². ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (05.05.2022 um 12:35 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5398 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 4.637
|
Syrup - Rosy Lee
Syrup sind der Kölner Producer Twit One, der Sänger und Pianist C.Tappin aus Bristol und die Summers Sons (Rap) aus London, alle haben sich auf Jams im UK und im Kölner Raum kennen gelernt und haben angefangen Musik zu machen, ursprünglich gar nicht als Band geplant hat man immer wieder Singles gemacht, und irgendwann hat es für ein Album gereicht. Hiphop mit viel Soul und Jazz Einfluss, Native Tongues lassen grüßen, die Beats sind simpel und weich gehalten, es klatscht trotzdem wunderbar, dazu entspannte Melodien die über das Piano von C.Tappin kommen, textlich gehts um Entschleunigung, Stressbewältigung, das Leben genießen und sich nicht komplett zu Tode schuften, auch wenn das Einbußen mit sich zieht.
__________________
Du trägst schöne Stiefel,
doch sie drücken an den Zehen, und egal wie viel du hast, Geld bleibt immer ein Problem |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5399 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.949
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5400 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 07.02.2002
Beiträge: 6.477
|
Ghost - Impera
Meisterwerk für Dauerrotation mit spannenden, zu entdeckenden Themen von Imperien, Drogen, Trump und unterdrückten Gefühlen bis hin zu Jack The Ripper, Hass, schönem Schein, falscher Liebe etc.
__________________
Alles mögliche günstig, WrestleMania Blu-Rays, WWE, The Simpsons, King of Queens, Two and a half Men, Pokerset, Trivial Pursuit, Kniffel, Tischplatte, Lampen und ganz viele andere Waren in gutem bis neuwertigem Zustand, teils eingeschweißt: https://www.genickbruch.com/vb/showthread.php?t=88435 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|