![]() |
||
|
|
![]() |
#151 |
Disqualifiziert
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 500
|
Putin hat vor Monaten vor den Konsequenzen gewarnt, als Janukowitsch - immerhin legal gewählter Präsident - weggeputscht wurde. Die Russen und Ost-Ukrainer werden sich nicht von der illegalen Kiewer Hunta regieren lassen.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#152 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 8.534
|
Was sind denn Hunta? Oder meinst du vielleicht Junta?
Geändert von Der_Wrestling_Fan (01.05.2014 um 12:32 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Disqualifiziert
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 500
|
Ich verwechsle ständig den deutschen mit dem englischen Begriff, tschuldigung..
Geändert von Brian Lee (01.05.2014 um 12:50 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#154 | ||||
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.555
|
Zitat:
Zitat:
Was den Anteil der "Faschisten" an der Regierung in der Ukraine angeht, so meine ich allerdings, dass der auch in Deutschland von interessierter Seite hochgespielt wird. Da hören manche Leute irgendwo das Wort "Faschist" - und bumm, hören sie das Denken und damit das sachliche Urteilen auf. Zitat:
Zitat:
![]() Was ich schon denke ist, dass die russische Regierung bei vielen Deutschen bewusst oder unbewusst aus historischen Gründen einen schlechten Ruf genießt. Und wenn man sich da die Jahrzehnte vor der Wende ansieht, dann hat sich die Führung des Landes diesen Ruf auch durchaus erarbeitet. Allerdings hindert das viele Deutsche von Haus aus daran, sachlich zu urteilen oder zu fühlen. Da wären wir ja schon wieder beim Thema.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe Geändert von Der Zerquetscher (02.05.2014 um 12:59 Uhr). |
||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#155 | ||
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 14.375
|
Zitat:
Zitat:
__________________
“Anti-intellectualism has been a constant thread winding its way through our political and cultural life, nurtured by the false notion that democracy means that 'my ignorance is just as good as your knowledge.'” ― Isaac Asimov |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#156 | |
Disqualifiziert
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 500
|
Zitat:
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#157 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.555
|
Zitat:
Ich finde, wenn man sich an einseitiger Berichterstattung reibt, dann aber die maximale Dröhnung an einseitiger Parteinahme in wie auch immer gearteter Form (in dem Fall Kabarett) konsumiert, dann scheint mir die Logik irgendwie ein wenig vergewohltätigt. Ich kann diese politischen Karnevalsrundumschläge noch nachvollziehen, weil da jeder sein Fett wegkriegt. Aber Kabarett ist mir einfach meist zu einseitig und manipulativ. Da ist mir persönlich schlicht in der Mehrzahl der Fälle die Zeit zu schade dafür. Um einen unverfälschten Eindruck zu bekommen müsste man in so einem Fall, wie der Bewertung der Stimmung in Russland, einmal selbst vor Ort sein. Oder sich auf vertrauenswürdige Menschen, die man gut kennt, verlassen. Deshalb finde ich Reisen auch so wichtig. Das baut nämlich Vorurteile ab. Naja, zumindest in den meisten Fällen. Was die Berichterstattung angeht, denke ich, um darauf noch einmal einzugehen, dass manche NATO-Kritiker eben absolut alles versuchen, um Putin zu helfen. Und eine Diskreditierung der westlichen Berichterstattung mag da hilfreich sein. Diese Argumentation überzeugt mich aber überhaupt nicht. Im Zeitalter intensivst vernetzter Informationsgewinnung und obrigkeitsentkoppelter Recherchemöglichkeiten will mir jemand sagen, dass man den/einen realistischen Eindruck der Zustände eines Landes wie Russland, des flächenmäßig größten Staates der Erde, einfach vertuschen kann? Ja nie im Leben. Ich denke, wenn man die Großtuerei in Russland in den westlichen Medien beschreibt, dann handelt es sich hier durchaus um einen realistischen Eindruck. Ob das einem Konstantin Wecker gefällt oder nicht mag davon ja ganz unbesehen sein. ![]()
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#158 | |
Disqualifiziert
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 7.498
|
Zitat:
Mal abgesehen davon, daß Kabarett eben nicht in erster Linie einen Informationsauftrag hat, gibt es ja auch durchaus "Unions-Kabarett". Leute wie Nuhr oder Hirschhause zum Beispiel kann ich mir genau so wenig Anschauen, wie du vermutlich den Scheibenwischer. Allerdings muss man bei der Einseitigkeit in diesem Fall eben auch sehen, daß es sich um eine Reaktion auf die Berichterstattung handelt. Wenn ich dann allerdings etwas lese wie, daß es sich dabei um einen Versuch von Putin-Fans handelt, die (ungesagt "korrekte") westliche Berichterstattung zu diskreditieren, dann höre ich eigentlich schon auf, dich in dieser Diskussion ernst zu nehmen. Ich finde es aber auch allgemein sehr schwach, allen Kritikern am Kurs von EU und NATO zu unterstellen, dann eben Anhänger von Putin zu sein. Das erinnert mich irgendwie an Zensur-Ulla, die seinerzeit allen Gegnern der Netzsperren unterstellen wollen, Kinderpornographie zu unterstützen. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 14.375
|
Ach, Quetschi, das wäre auch einfacher gegangen: "Kabarett finde ich doof, weil mir das zu links ist und deswegen haben die schon mal grundsätzlich nicht Recht."
Im Übrigen finden diese obrigkeitsentkoppelten Berichte über Russland und die Ukraine ja durchaus im Internet statt, nur eben ohne dass sie bis in die Leitmedien durchstechen. Ob du Kritik an der Berichterstattung jetzt für sinnvoll hältst, oder nicht, ist an der Stelle tatsächlich irrelevant, denn wie man schon daran, dass das NDR sich genötigt fühlte Fr. Krone-Schmalz ein solches Interview geben zu lassen, ist eine auffallend große Anzahl von Menschen da anderer Meinung, als du, und macht dieses auch gegenüber den Sendern bemerkbar. Da reicht es mir jetzt tatsächlich nicht, wenn der Herr Zerquetscher nicht an eine Einseitigkeit glaubt und das Thema in Pofalla-Manier deshalb für beendet erklärt. ![]()
__________________
“Anti-intellectualism has been a constant thread winding its way through our political and cultural life, nurtured by the false notion that democracy means that 'my ignorance is just as good as your knowledge.'” ― Isaac Asimov |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
Disqualifiziert
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 7.498
|
Wobei man da auch wieder sagen muss, daß die ZAPP Redaktion in den meisten Fällen eben auch dezidiert medienkritisch agiert (wobei es auch da blinde Flecken gibt) und nicht unbedingt die normale NDR-Linie darstellt. Und der Reporter schien im Interview ob der Antworten auch etwas baff gewesen zu sein. Trotzdem, immerhin wurde es ausgestrahlt.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#161 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 14.375
|
Zitat:
__________________
“Anti-intellectualism has been a constant thread winding its way through our political and cultural life, nurtured by the false notion that democracy means that 'my ignorance is just as good as your knowledge.'” ― Isaac Asimov |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#162 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
|
Mein lieber Zerquetscher,
bitte finde den Fehler: Journalist A schreibt für die B. Aufgabe eines Journalisten ist die öffentlichkeitswirksame Kontrolle der Regierung. In seiner Freizeit schreibt A. Positionspapiere für Think Tanks. Think Tanks beraten die Regierung. Falls dir das zu allgemein gehalten ist: Der Journalist Jochen Bittner, freier Redakteur DIE ZEIT, schreibt Gaucks Rede für die Münchener Sicherheitskonferenz. Danach schreibt der gleiche Journalist einen wohlwollenden Artikel über dessen Auftritt - natürlich ohne Namensangabe. Heraus kam es trotzdem. Jetzt sage mir lieber Zerquetscher, ist das objektive Berichterstattung? Ist das demokratisch? P.S.: Die Aufgabe des Kabaretts ist es nicht, Problemlösungen anzubieten. Aufgabe des Kabaretts ist es, in polemischer und zynischer Form auf Missstände hinzuweisen.
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 14.375
|
Weil wir gerade beim Thema DIE ZEIT sind, sei dem Interessierten noch folgender Artikel ans Herz gelegt. Bei machen Sachen fällt mir spontan McCarthy ein.
__________________
“Anti-intellectualism has been a constant thread winding its way through our political and cultural life, nurtured by the false notion that democracy means that 'my ignorance is just as good as your knowledge.'” ― Isaac Asimov |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 6.100
|
Es wäre übrigens toll, wenn Ihr einfach mal ein paar Seiten / Berichterstatter postet, von den Ihr wisst bzw. ausgeht, dass sie unverfälscht und parteiunabhängig sind.
Kann nur helfen! ![]() Russian Roulette: The Invasion of Ukraine (Vice Documentary) VICE News Reporter Simon Ostrovsky berichtet seit Wochen von der Ukraine-Krise. Der US-Amerikaner mit russichen Wurzeln befindet sich dabei fast immer zwischen den Fronten der einzelnen Lager und gerät nicht selten in brenzlige Situationen. Da Ostrovsky fließend Russisch spricht, kann er sich problemlos mit den Protagonisten beider Seiten unterhalten, dadurch sind seine Filme immer sehr greifbar und authentisch.
__________________
-- Geändert von Mein GOAT Walter (07.05.2014 um 12:55 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Disqualifiziert
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 500
|
Eigentlich unglaublich was für ein hohes Rating Putin im Westen hat. Ja, im Westen, wenn man die Medien ignoriert und mit den Leuten redet. Die meisten Amis die ich in US Foren mitkriege denken momentan so: "Hoffentlich läßt er (Putin) sich vom Westen nicht zu einem falschen Schritt verleiten." , "Unsere Politiker sind total verblödet. Wie Kinder denen man scharfe Waffen in die Hand gibt. Denen wäre zuzutrauen dass sie in der Ukraine intervenieren, dann haben wir den 3. Weltkrieg." Wie gesagt, das schreiben Amis. Klar gibt es dann noch die, die in Russland den ewigen kommunistischen Feind sehen, aber die scheinen in der Minderheit zu sein...
Edit: Das hier ist auch interessant. Bürger von London äußern sich zur Ukraine-Krise. http://www.worldbytes.org/the-view-o...reets-ukraine/ Geändert von Brian Lee (07.05.2014 um 20:41 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#166 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 7.313
|
Finde ich nicht so überraschend, ok, bei den Amerikanern noch eher, aber gerade in Europa sind ein Gutteil der Bürger nicht sonderlich gut auf die heuchlerische Intervention der EU zu sprechen. Jene zumindest, die noch andere Quellen zum Denken nutzen als die öffentlichen Medien....
__________________
Es gibt kein Unmöglich.. nur verschiedene Stufen der Unwahrscheinlichkeit.. ------------------------------------------------- Chris Benoit - 4real! You´ll never be forgotten! ------------------------------------------------- Da Hallo is' scho gschturm und liegt glei' nem'am Heh. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#167 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 07.07.2004
Beiträge: 4.936
|
Zitat:
Wenn man nicht beteiligt war kann man nie und nimmer auch nur annähernd die Wahrheit kennen.
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#168 | |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 7.313
|
Zitat:
Aber ja, natürlich sollte man jeder Quelle, gerade im Internet, mit einer gesunden Prise Vorsicht begegnen.
__________________
Es gibt kein Unmöglich.. nur verschiedene Stufen der Unwahrscheinlichkeit.. ------------------------------------------------- Chris Benoit - 4real! You´ll never be forgotten! ------------------------------------------------- Da Hallo is' scho gschturm und liegt glei' nem'am Heh. Geändert von Nekator (08.05.2014 um 12:28 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 14.375
|
Wobei man die double standards, die bei uns von Medien und Politik angewendet werden, selbst dann erkennen kann, wenn man nur die ÖR verfolgt.
__________________
“Anti-intellectualism has been a constant thread winding its way through our political and cultural life, nurtured by the false notion that democracy means that 'my ignorance is just as good as your knowledge.'” ― Isaac Asimov |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 7.313
|
Sei dir mal nicht so sicher.. gerade Leute die sich wenig informieren, fallen da drauf rein...
Trauriges Beispiel, meine Freundin -.- Zuletzt erst angefangen "der blöde Putin".. auf Nachfrage wie sie denn drauf komme, kam dann irgend eine blödsinnige Schlagzeile einiger deutscher Boulevard Blättchen, dass er ja seine Ex-Frau aus der Kreml Seite "ausgelöscht" habe - war geschrieben als hätte er sie gänzlich von der Welt getilgt .. wär ja eigentlich zum Lachen, wenns nicht so traurig wäre..
__________________
Es gibt kein Unmöglich.. nur verschiedene Stufen der Unwahrscheinlichkeit.. ------------------------------------------------- Chris Benoit - 4real! You´ll never be forgotten! ------------------------------------------------- Da Hallo is' scho gschturm und liegt glei' nem'am Heh. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#171 |
Disqualifiziert
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 500
|
Ist euch aufgefallen dass die Verhandlungen bezüglich der Ukraine nahezu ganz auf der Linie Washington-Berlin-Moskau stattfinden? Paris und London scheinen hier keinen zu interessieren, die müssen ziemlich eingeschnappt sein. ^^
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#172 |
Disqualifiziert
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 7.498
|
So langsam scheint sich aber auch so mancher in der russischen Führung Gedanken zu machen, was für Territorien man sich da zusammen mit den "geretteten Brüdern" ans Bein binden würde und die Begeisterung scheint etwas abzukühlen.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#173 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.555
|
Zitat:
![]() Ich komme eben aus Riga zurück von einem Comenius-Projekt. Das ist so eine Art Lehrer/Schüler-Austausch, um Europäer einander näherzubringen, Ideen und Wesenszüge anderer Schulwesen zu sammeln und womöglich das heimische Schulsystem zu verbessern. Das war nach Riga 2012 und Vilnius 2013 nun mein dritter Besuch des überraschend schönen Baltikums. Ist aber nebensächlich. Was nicht nebensächlich ist, sind die Dutzenden Gespräche, die ich die Woche mit Letten und Russen (!) führen konnte. Und nach diesem aufschlussreichen Besuch sind meine letzten Zweifel weggewischt, dass das Bild von Russland, das von unseren Medien gezeichnet wird, hinsichtlich der Putinschen Agitation und der Aggressivität russischer Berichterstattung absolut realistisch und authentisch ist. Jack, Umi, Keule und co,.. wenn ihr glaubt, unsere Medien liefern da ein schiefes Bild, dann seid ihr meines Erachtens ahnungslos. Aus welcher Motivation heraus auch immer. Selbst russische Lehrer an unserer Gastschule in Riga bestätigen peinlich berührt, dass durch Putins Ukraine-Politik des starken Russland auch in Lettland ein (kleinerer) Teil der russischen Minderheit versucht, Putin dazu zu bewegen, Lettland zurück ins Reich zu holen. Am Donnerstag wurde die Siegesfeier (8./9.Mai) zum Sieg im Vaterländischen Krieg zu einer für Nichtrussen womöglich recht unangenehmen Sache, wenn sie sich als Nichtrussen zu erkennen gaben am Siegesdenkmal vor dem Maritim Hotel (in dem wir übernachtet haben). Und diese bisher völlig unauffälligen Leute werden durch nichts anderes als die Berichterstattung Moskaus aufgeheizt und aufgeputscht. Da ist man auf einmal "unterdrückte Minderheit", der von Putin geholfen werden muss, obwohl mir selbst viele verwunderte Russen bestätigten, dass in Lettland niemand (!) benachteiligt oder gar unterdrückt wird. Lettland ist ein Rechtsstaat, in dem Russen wie Letten absolut gleichberechtigt sind. Aber Gelegenheit macht Diebe oder so. Und Putin bietet (offenbar oder angeblich - je nach Sichtweise) als Dieb (?) diese Gelegenheit. Naja, jedenfalls ist da mit Moskau und seiner aggressiven Großtuerei einiges im Argen, ob man nun der AfD oder der Linkspartei glaubt und den Kopf hirnlos in den Sand steckt oder offenen Auges Schiss bekommt. Aber das werdet ihr bestimmt wieder viel besser wissen. Trotzdem, wunderschönen Samstag ihr Lieben! ![]()
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
|
Quetschi, Lettland ist Mitglied der EU und NATO. So dumm wird Putin nicht sein. Übrigens halte ich ihn für einen Brandstifter, wie den Westen auch, der mit fingierten Beweise in den Irak einmarschierte oder unliebsame Zeitgenossen per Drohne das Zeitliche segnen lässt. Putin hatte gute Lehrmeister - und damit meine ich nicht die Schergen vom KGB.
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#175 | |
Disqualifiziert
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 7.498
|
Zitat:
Ich glaube, die russischen Medien waren hier überhaupt kein Thema und die (in meinen Augen nach wie vor sehr berechtigte) Kritik an den deutschen Medien trifft überhaupt keine Aussage über die Qualität oder fehlenden Qualität der dortigen Berichterstattung. Nur macht die russische Kriegspropaganda die Arbeit unserer Medien, die sich weit von journalistischen Standards entfernt haben, kein Stück besser. Aber das zeigt für mich wieder gut das Problem. Wenn man auf Probleme hier hinweist, wird einem sofort vorgeworfen, "den Russen" damit die Absolution erteilt zu haben. Wer nicht kritiklos für uns ist, ist gegen uns und für die Anderen (also "die Bösen"). Genau so wird, wer darauf hinweist, daß EU, NATO und IWF einen wesentlichen Anteil am Zustandekommen der aktuellen Situation haben - indem sie die Ukraine vor eine Entweder-Oder-Entscheidung gestellt haben, um Russlands Einfluss abzudrängen - sofort zum "Putin-Versteher" abgestempelt, der sich auf die Seite der Russen geschlagen hat und ihre Handlungen befürwortet. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|