![]() |
||
|
|
![]() |
#101 | |
Disqualifiziert
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 500
|
Zitat:
Russland kann sich keine NATO vor seiner Haustür leisten, deswegen hat es verlangt dass die Ukraine föderalisiert wird (was auch die einzige Möglichkeit ist den Laden trotz all der Gegensatze zwischen den Regionen zusammen zu halten). Damit wäre sicher dass die Ukraine nicht der NATO beitritt, denn die östlichen Regionen würden immer ein Veto einlegen. Gestern klang Kiew noch vernünftig, da hieß es man könne über Referenden sprechen, heute aber tritt es völlig anders auf. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#102 | |
Mitarbeiter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.01.2005
Beiträge: 14.893
|
Zitat:
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Doghouse
![]() Registriert seit: 23.06.2010
Beiträge: 6.975
|
Wieso nicht fir haben sich doch beide an die Macht geputscht.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Mitarbeiter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.01.2005
Beiträge: 14.893
|
Oh, natürlich. Sonnenklar. Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Quasi identische Fälle. Dann kann man ja den 0815-Plan für solche Leute aus der Schublade ziehen und alles wird gut. Warum mir auch nicht vorher aufgefallen ist, dass die Ukraine ja quasi so gestrickt ist wie Libyen? Mensch, da muss ich aber blind gewesen sein...
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#105 | ||
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 14.375
|
Zitat:
Zitat:
Zum einen wird es kein Problem sein, eine russische Nachrichtenagentur dazu zu bringen, auch das zu behaupten. Zum anderen wäre/war selbst ein angedrohter Demozid kein Grund über mehr als den Schutz der bedrohten hinaus militärisch aktiv zu werden. Ich hatte damals schon befürhtet, dass das irgendwann "backfired", und gerade jetzt, wo die Parallelen so deutlich sind, könnte Russland das nutzen wollen. Dieses ewige moralische Zurechtbiegen der eigenen militärischen Einsätze beherrscht nicht nur eine Seite.
__________________
“Anti-intellectualism has been a constant thread winding its way through our political and cultural life, nurtured by the false notion that democracy means that 'my ignorance is just as good as your knowledge.'” ― Isaac Asimov |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#106 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.551
|
Es ist merkwürdig, wie sehr manche in Deutschland aus nackter Angst vor dem, was sich da in Russland zusammenbraut, den Kopf in den Sand stecken und so tun, als sei das doch alles gar nicht so wild, was derzeit passiert. Auch Stimmen aus Russland hört man immer wieder, die sich über den überbordenden Neo-Nationalismus ihrer Landsleute wundern - oder erschrecken.
Hier ist ein sehr interessanter Artikel über die Zustände derzeit in Russland von der Friedenspreisträgerin des deutschen Buchhandels, Svetlana Alexijewitsch. Nicht, dass mir dieser Titel allein ausreicht, punkten zu können, aber dass man es hier mit einer wenig kriegerischen Meinung zu tun hat, versöhnt ja vielleicht so manchen. Ich glaube, dass wir von Putin noch einiges mehr hören werden, als nur die Besetzung der Krim. Auch wenn wir uns das in unserem urfriedlichen Weltbild nicht vorstellen wollen. Was die Frau im Artikel über die Entwicklung in Russland sagt, bestätigt ein russophiler Freund von mir absolut. Der spricht hervorragend Russisch und hat dort schon Jahre gelebt. Seine Freundin ist Russin und wohnhaft dort. Er besucht sie aus der Schweiz jeden zweiten Monat. Der einzige Unterschied zwischen uns beiden ist, dass er Putin dafür gut findet, dass er "nicht unsere westliche Dekadenz adaptiert". In drei Wochen bin ich wieder beruflich in Riga. Bin gespannt, wie die Stimmung dort ist. Die Balten werden insgesamt ein wesentlich unentspannteres Verhältnis zu dem haben, was ihnen potentiell von Putin droht, als wir.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe Geändert von Der Zerquetscher (15.04.2014 um 22:19 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Disqualifiziert
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 7.498
|
Spätestens auf der zweiten Seite wird das ganze doch eher zu Propaganda-Prosa und versucht nicht mal mehr, Sachlichkeit vorzutäuschen.
Spätestens seit der Berichterstattung um den arabischen Frühling bin ich da bei unseren Medien auch extrem misstrauisch geworden. Oder nehmen wir im Fall Ukraine Julija Tymoschenko, die uns hier immer noch als Säulenheilige der Demokratie und verfolgte Unschuld verkauft wird. Das Problem ist, daß mir da auch keine vertrauenswürdige Nachrichtenquelle einfällt. Im Moment scheint sich alles in einer Entweder-Oder-Situation aufzuspalten, in der man sich für eine Seite entscheiden muss und mehr oder weniger da weiter macht, wo man am Ende des kalten Krieges aufgehört hat. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.551
|
Zitat:
Worum es aber doch geht, ist das wiedererwachende Großmachtgehabe Russlands, verbunden mit dem Gefühl, endlich wieder jemand zu sein. Und dabei spielt die - objektiv - finstere Vergangenheit der UdSSR eine verklärende Rolle. Die wurde nämlich im gegensatz zu Deutschland praktisch garnicht aufgearbeitet. Ein Kampf Gut gegen Böse ist das für mich dennoch auch nicht. Der ukrainischen Führung traue ich auch nur sehr bedingt über den Weg. Eher ist das eine Frage pragmatischer Entscheidung. Ist man bereit in Kauf zu nehmen, dass eine inzwischen nicht mehr demokratische, militärisch immer weiter aufrüstende Macht, die ihre demokratischen Ambtionen der 90er inzwischen fast komplett über Bord geworfen hat, sich auf Kosten ihrer Nachbarn nicht nur Einfluss, sondern auch Gebiet erstreitet oder nicht? Gewähren zu lassen, heißt wenigstens Geld sparen und weiter - der Globalisierung (!) Rechnung tragend - mit den Russen uneingeschränkt Handel treiben zu können. Wenn das Putin-Profil seiner Kritiker aber zuträfe, dann schlummert mehr als der alte KGB-Agent in ihm, sondern eine Bereitschaft, seinen zunehmend umfassenderen Handlungsspielraum auch zu nutzen. Vielleicht passiert ja wirklich garnichts weiter. Die Frage ist nur, warum rüstet Russland (oder China) dann immer weiter auf (während übrigens zeitgleich der gesamte Westen, einschließlich der USA immer weiter abrüstet)? Wenn mir das jemand erklärt, wäre ich dankbar dafür. Klar sind die US-Ausgaben immer noch wesentlich höher als die in den UdSSR, was komplexe Gründe hat, wie deren weltweite Einsätze etc. Ich hätte ursprünglich Putin nicht zugetraut, in die Ukraine einzumarschieren. Deshalb bin ich überhaupt nicht sicher, dass es das jetzt war.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe Geändert von Der Zerquetscher (16.04.2014 um 12:37 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
|
Nach Banken- und Eurokrise, sowie kostspieligen aber sinnlosen Antiterroreinsätzen ist der Westen finanziell dazu nicht mehr in der Lage. Ich vertrete schon seit Jahren den Standpunkt, dass es ein Ziel von Al-Qaida war, den Westen finanziell auszubluten, so dass er seine (be -) herrschende Stellung in der Welt verliert. Langfristig wird die Rechnung aufgehen, ich hoffe jedoch, dies nicht mehr zu erleben. Dieses kaputte demokratische System ist mir immer noch lieber als seine Alternativen.
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat Geändert von umimatsu (16.04.2014 um 12:47 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#110 | |
Disqualifiziert
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 500
|
Zitat:
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#111 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 16.311
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#112 | ||||
Disqualifiziert
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 7.498
|
Zitat:
bjektive Stimme handelt, oder? Zitat:
Ich sehe darin eher ein Symptom der Rückzuggefechte, die früher oder später auch in Russland einen Systemwechsel einläuten werden. In den letzten Jahren schien es ja schon mal so weit zu sein (aber vermutlich sah es tatsächlich nur so aus, weil wir vor allem auf die urbanen Zentren schauen und den großen Anteil der Landbevölkerung gerne vergessen, die oft sehr viel weniger progressiv ist. Zitat:
Zitat:
Richtig ist, daß sich Russlands Militärausgaben in den letzten 50 Jahren drastisch erhöht haben. Aber die anteilige Erhöhung sagt eben nicht all zu viel aus, wenn man die absoluten Zahlen nicht anschaut und in Beziehung zur Größe des Landes, Bevölkerung etc. setzt. Und da muss man sich auch fragen, ob der russische Militärhaushalt nicht über Jahre eher deutlich unterdurchschnittlich war und sich jetzt eher dem Normalzustand annähert (wobei die aktuell berichteten Zahlen vom geplanten Wachstum mit "normal" sicher nichts mehr zu tun haben). Aber erklären...klar gibt es dafür Ansätze. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion konnte Russland sich zum einen eine große Armee über Jahre nicht leisten und anderen ist man ja schon eine Zeit lang davon ausgegangen, daß sich das Block-Denken jetzt erledigt haben würde, aber gleichzeitig (und da muss ich jetzt auch irgendwie zum "Russlandversteher" werden) ist man mit den westlichen Bündnissen immer weiter an Russland heran gerückt, sei es mit den Nato-Erweiterungen 1999 und 2004, der EU, der Raketenschild usw., ohne Russland wirklich enger einzubinden. |
||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#113 | ||||||
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.551
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die UdSSR gibt es nicht mehr? Achso. ![]() DocKeule, wir reden hiervon! ![]() Auch wenn hier einige womöglich keine Ahnung haben, wovon wir reden, wenn wir fragen, warum Putin aufrüstet,... Du verstehst es doch blitzschnell. Sollte er seine Aufrüstungspläne wirklich durchziehen und die stärkste Armee der Welt haben wollen (das größte Kernwaffenarsenal hat er ja bereits meines Wissens), dann frage ich mich wozu? Wozu, wenn nicht damit politisch (und Clausewitz bemühen wir jetzt, um gut schlafen zu können, besser nicht) handeln zu wollen? Und natürlich auch territorial. Und ganz nebenbei. Die Militärausgaben der USA sind schwer mit denen Russlands zu vergleichen. Beispielsweise verdient ein amerikanischer Soldat mehr als ein russischer. Das heißt, in Kombination z.B. mit dem Faktum, dass die USA vor allem auf Technik setzen, dass bei beispielsweise gleich großem Militärhaushalt der beiden Länder, die russsiche Armee personell wesentlich größer wäre als die US-Streitkräfte. Zitat:
Ich glaube, dass einige Deutsche ihre pazifistische Mentalität als Maßstab nehmen, um die Logik der Russen nachzuvollziehen. Ich meine aber, dass das in die Hose gehen muss. Ich persönlich halte es für durchaus möglich, dass die "Niederlage" im Kalten Krieg heute noch so sehr an einem Menschen wie Putin nagt, dass er eine Ausweitung seiner Macht bzw. die Wiedergewinnung einstiger Wirkungsmöglichkeiten einem friedvollen Miteinander vorzieht. Hier spielt auch Ehre und Stolz eine große Rolle. Oder würdest du das anders sehen?
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe Geändert von Der Zerquetscher (16.04.2014 um 21:43 Uhr). |
||||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Doghouse
![]() Registriert seit: 23.06.2010
Beiträge: 6.975
|
Die USA haben eine starke Armee und handeln damit politisch und wirtschaftlich. Kann man es da den Russen und Chinesen wirklich verdenken wenn sie auch in diese Richtung gehen.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#115 | ||||
Disqualifiziert
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 7.498
|
Zitat:
Aber sind es wirklich "die Russen"? Nachdem uns in den letzten Jahren "die Afghanen", "die Iraker", "die Libyer" usw. vorgeführt wurden und sich nachträglich jedes dieser Bilder als falsch bzw. genauer gefälscht erwiesen hat, erlaube ich mir da große Zweifel. Und wenn es Trommelfeuer mit Fakten wären, wäre das nicht weiter schlimm. Leider ist es eben auf beiden Seiten vor allem Propaganda (auch wenn man es schon als Fortschritt sehen muss, daß einige Medien die Nachrichtenlage und die Informationsquellen mittlerweile selbst zu hinterfragen beginnen). Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und ich halte Putin für sehr viel rationaler, als man uns glauben machen will. (Wie übrigens auch einige andere "irre" Staatsoberhäupter, deren angeblichen Wahnsinn man uns ständig aufs Brot schmiert). Er ist ein autokratischer Machthaber, der im eigenen Land gemessen an der ursprünglichen Zustimmung seiner Person und der damit verbundenen Machtfülle gerade gemessen an der langen Zeit an der Macht relativ wenig an zählbaren Verbesserungen vorweisen kann, zumindest bei der breiten Bevölkerung. Gerade im letzten Jahr hat sich gezeigt, daß seine Machtbasis zumindest in den großen Metropolen lange nicht mehr so stabil ist, wie sie vor einigen Jahren noch war. Also versucht er, sich zu stabilisieren und was ist dazu besser geeignet, als ein Fein von Außen? Ich halte es durchaus für möglich, daß er noch weitere solcher sehr begrenzen Coups probieren wird, wenn es innenpolitisch eng wird (was, wenn man den Berichten glauben darf, aber gerade im Moment gegen neue Aktionen dieser sprechen würde) und gerade aus dem Grund finde ich es auch wichtig, ihm hier deutliche Grenzen aufzuzeigen (nur muss man sich eben auch klar machen, daß die einen auch etwas kosten werden und man diesen Preis zu zahlen bereit sein muss). |
||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#116 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.551
|
Schönes Posting, DocKeule. Macht mir richtig gute Laune, das zu lesen.
![]() Edit: Ich schrieb übrigens extra nicht "die Russen", da ich nicht verallgemeinern wollte. Ich sprach von der Mehrheit.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe Geändert von Der Zerquetscher (17.04.2014 um 08:39 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 14.375
|
__________________
“Anti-intellectualism has been a constant thread winding its way through our political and cultural life, nurtured by the false notion that democracy means that 'my ignorance is just as good as your knowledge.'” ― Isaac Asimov |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
|
Zitat:
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat Geändert von umimatsu (17.04.2014 um 10:38 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.551
|
Zitat:
Ich vermute ja, dass viele Kritiker aus reiner Angst versuchen, deeskalierend zu wirken - und nicht wirklich glauben, dass Putin irgendwie rechtens handelt. Die würden Putin gewähren lassen EGAL was er tut. Wenn man sich auch nur die Bohne dafür interessiert, wie Putin mit Dissidenten oder regierungskritischen Medien im eigenen Land umgeht, dann kann man doch nicht ernsthaft glauben, dass der russische Staatschef einen Pfifferling um irgendwelches Recht gibt. Wie gesagt, ich wünschte, DocKeule behält Recht und das war's jetzt. Würde mich aufrichtig freuen. Bin aber auch gespannt auf die Erklärungsnöte mancher Spießbürger, sollte Putin noch weiteres Gebiet besetzen.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
|
Frau Krone-Schmalz, ehemalige Leiterin des Moskauer Hauptstadtstudios, hat die Journaille diese Landes an eine ausgewogene, unparteiische Pressearbeit erinnert. Unter anderem indem sie auf §7 des Assoziierungsabkommens hinweist, in dem eine mögliche militärische Zusammenarbeit zwischen der EU und der Ukraine konkretisiert wird ( Diese Info erfuhr ich mit dem Interview und nicht aus der Presse. ). Den Beitrag kann ich nur empfehlen.
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat Geändert von umimatsu (17.04.2014 um 15:12 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#121 |
Disqualifiziert
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 7.498
|
Das Video ist ein Interview vom Zapp-Magazin mit Gabriele Krone-Schmalz über die Berichterstattung in den deutschen Medien zum Thema.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#122 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 14.375
|
Vielleicht funktioniert beim Zerquetscher ja youtube.
![]()
__________________
“Anti-intellectualism has been a constant thread winding its way through our political and cultural life, nurtured by the false notion that democracy means that 'my ignorance is just as good as your knowledge.'” ― Isaac Asimov |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.114
|
Fraglich, warum hier die Militärhaushalte verglichen werden. Natürlich hätte Russland keine Chance im Krieg gegen den Westen, ich würde bezweifeln, dass man eine Chance hätte, wenn China sich auf die russische Seite schlagen würde. Wird China aber nicht, denn so unrealistisch ein Weltkrieg zur Zeit ist, würde China vor allem durch Neutralität profitieren.
Die Größen des Militärs, des Militärhaushaltes sind doch nur dann wirklich vergleichbar, wenn man sich auf einen großen Krieg, einen direkten Krieg einlässt, bis dahin muss man sagen, dass die Russen in Afghanistan verloren haben, die Amis im Vietnam und bis heute noch keiner in der Lage war, Nordkorea von seinen elenden Diktatoren zu befreien. Hochgerüstet, die Menschen hungern, aber so ein Land ist ganz offensichtlich nicht so einfach einzunehmen, wie Afghanistan, Irak usw., trotz militärischer Überlegenheit des Westens. Und nun vergleichen wir mal Nordkorea und Russland und wissen ungefähr, was Russland machen kann, weil das Worst-Case-Szenario für den Westen um einiges größer ist als bei Nordkorea, an das man sich nicht rantraut. Putin spielt genau diese Karte aus, dabei ist es sogar egal, welche Rolle die Medien spielen. Selbst mit einer derart kritischen Berichterstattung, wie sie derzeit bemängelt wird, ist der Westen nicht in der Lage, mehr als ein paar einfache Sanktionen zu liefern, zu groß ist die Angst, dass der Rückhalt im eigenen Land flöten geht. Eine alte Weisheit ist es, dass man mit Krieg die eigenen Leute, das eigene Volk hinter sich bekommt, man rückt zusammen gegen einen Feind, wir stehen nicht vor einem Krieg mit Russland, dennoch gelingt es nicht, die eigenen Reihen zusammen zu bringen. Ist das nun einer aufgeklärten Generation Web 2.0 zu verdanken? Ich glaube nicht, Russlandfreunde gab es im Kalten Krieg auch en masse, aber festzuhalten ist doch, dass Russland auch mit deutlich kleinerem Etat international mitspielen kann. Es ist letztlich "nur" die Ukraine, NATO, oder EU-Staaten wird Russland nicht annähernd so behandeln. Was hat man denn in Brüssel, Washington etc. gedacht? Putin kopiert doch nur, was der Westen seit Ende des Kalten Kriegs gemacht hat. Medien die derart einseitig berichten braucht allerdings kein Mensch, also Daumen hoch für die Shitstorms, das gilt allerdings nicht nur für Russland, sondern auch für Tebartz von Elst, Christian Wulff und alles andere, auf das sich Mainstreammedien so einschießen. Verständlich ist es aber allemal, wenn sich die Vierte Gewalt nicht mehr sonderlich von Propagandaministerien unterscheidet, das ist der kapitalistischen Welt zu verdanken. Warum im Falle von Russland rebellieren? Warum nicht generell? |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.551
|
Zitat:
Und ich fühle mich in einer Sache bestätigt. Ich höre bei der Frau Krone-Schmalz die Angst vor Moskau zwischen den Zeilen. Die Angst vor einem Konflikt. Und offenbar weiß sie als Russlandexpertin auch genau warum. Nur müssen wir trotz des Imperativ einer sachlichen Berichterstattung, den ich teile, sehen, dass Recht nicht gebrochen wird und im Falle eines Falles auch klare Worte finden. Und uns nicht feige davonstehlen. Egal, wo es passiert. Ich glaube, dass nicht wenige, die jetzt gegensteuern - und vielleicht machen sie das ja zurecht -, im Falle etwa der USA laut schreien würden. Denn sie wissen - jenseits persönlicher Antipathien - unter anderem auch, dass von dort keine substantielle Gefahr droht. Oder ist das ein lächerlicher, völlig aus der Luft gegriffener Verdacht? Außerdem würde mich sehr interessieren, in welchem Umfang Moskaus Medien objektiv berichten. Da befürchte ich nämlich nichts Gutes. Setze ich mich morgen mal ran. Leider kann ich nur bearbeitete Pressestimmen lesen, denn mein Russisch ist etwas eingerostet. Wäre doch eine schönere Angelegenheit, wenn sich alle um mehr Objektivität bemühen. Und nicht nur eine Seite. Dann bliebe das Spiel nämlich trotzdem recht unfair.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Doghouse
![]() Registriert seit: 23.06.2010
Beiträge: 6.975
|
Welches Recht wird denn gebrochen. Das der russischen Mehrheit auf der Krim über die Zugehörigkeit ihrer Region selbst zu entscheiden ja wohl nicht. Oder gilt das Selbstbestimmungsrecht der Völker für Russen nicht?
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|