Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Das anspruchsvolle Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2009, 14:13   #1301
umimatsu
ECW
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
Immanuel Kant - Kritik der reinen Vernunft

Von allen deutschen Philosophen ist Kant der mit Abstand schlechteste Schriftsteller. Da reiht sich Schachtelsatz an Schachtelsatz und man muss sich höllisch konzentrieren, um den Anschluss nicht zu verlieren. Nimmt man sich jedoch Zeit und lässt sich durch Kants Schreibweise nicht entmutigen, wird man mit brillianten und kristallklaren Gedanken belohnt, die ihrer damaligen Zeit weit voraus waren und die auch heute nichts von ihrer Faszination verloren haben.

Peter Longerich - Heinrich Himmler

Eine umfassende Biografie über den wohl unscheinbarsten - aber nicht weniger skrupellosen - Paladin Hitlers gab es bislang nicht. Longerich schließt diese Lücke und zeigt die Entwicklung eines Menschen auf, der sich in der Weimarer Republik - wie viele andere auch - nicht zurechtfand, im Dritten Reich in eine der höchsten Machtstellungen aufsteigen sollte. Das Buch ist sehr empfehlenswert, auch wenn sich Longerich ab und an zu sehr in Fachdetails verliert und dadurch die biografische Komponente etwas vernachlässigt.
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer

One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat

Geändert von umimatsu (25.01.2009 um 14:25 Uhr).
umimatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 15:25   #1302
SteppinRazor
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 975
Goethe - Die Leiden des jungen Werther

Die ersten 30 Seiten lesen sich etwas zäh, aber danach gefällt das Buch wirklich und Goethes Talent ist einfach unverkennbar. Von der Handlung ist das Buch meiner Meinung nach eigentlich eher langweilig, aber durch Goethes Umgagng mit den Worten ist es trotzdem absolut lesenswert und vielleicht kann sich der ein oder andere ein bisschen in den leidenden Werther reinversetzten....
__________________
Greetings
SteppinRazor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 15:30   #1303
AndiM
Pearl Jam
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 2.198
So mal eben die Lektüre der letzten Tage / Wochen ein wenig breiter ausgeführt:

Home to Harlem von Claude McKay hat sich wirklich ganz nett gelesen zu meiner Überraschung, wie bereits oben angedeutet. Vor allem eben auch im Kontext der 1920er Jahre und anderer Leute, die sich ebenfalls mit Afro-Amerikanern und Harlem beschäftigt haben, z.B. Carl van Verchten und Vahel Lindsay. Auch wenn er mit dem Versuch, gegen Stereotypen anzuschreiben, an der einen oder anderen Stelle durchaus einmal scheitert, ist Home to Harlem dennoch ein sehr interessantes Experiment, eine afro-amerikanische Gemeinschaft mit all ihren Unterschieden nach Klasse/Bildung/etc. in einem Roman heraufzubeschwören.

Zwischendurch habe ich jetzt noch Thomas Bernhards Meine Preise eingeschoben, das 2009 erstmals erschienen ist, also mehr als 20 Jahre nach Entstehen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich habe zugegebenermaßen die anderen autobiographischen Werke vom österreichischen Nestbeschmutzer Nummer Eins nicht gelesen, aber im Vergleich zu den Theaterstücken und den paar Romanausschnitten, die ich neben dem Dramen-Werk kenne, erscheinen mir die Texte doch relativ "harmlos" und sind alle mit einem recht offensichtlichen Augenzwinkern geschrieben. Amüsant sind sie allemal geschrieben und durchaus empfehlenswert.

Jonathan Franzens The Corrections habe ich grade zwecks Referatsvorbereitung hier noch mal auf dem Nachttisch liegen gehabt. Auch beim zweiten Mal Lesen hält Franzen den teils stark überzogenen Vergleichen mit den Buddenbrocks von Mann natürlich nicht halt. Wenn man aber nicht gerade mit diesen Riesenerwartungen an das Buch herangeht, findet man ein wunderbares Buch über den Zerfall der Werte in der amerikanischen (und weltweiten) globalisierten Gesellschaft und Wirtschaft vor, das aber eben auch durchaus seine Kritik auf der individuellen Ebene ansetzt. Der Titel ist nicht umsonst zumindest doppeldeutig. Im Seminarkontext gemeinsam mit Richard Powers Gain durchaus der Roman, der sich meiner Ansicht nach am Intensivsten und auch am Besten mit dem Phänomen Globalisierung auseinander setzt.


Neue Bücher auf dem Nachtkästchen:
- Cormac McCarthy - No Country for Old Men
- Jean Toomer - Cane
- Scott F. Fitzgerald - The Great Gatsby
AndiM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 23:09   #1304
D-Generation_X
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 708
Adam Copeland on Edge

Edge schreibt in seiner Biografie jedes Detail vor und von seiner Wrestlingkarriere.
Man erfährt alles über seine Jugend, Beziehungen, Freunde und natürlich, wie er überhaupt Wrestler geworden ist.
Absolut lesenswert, da es von Edge selbst verfasst wurde, und deshalb auch total genial geschrieben wurde. Außerdem enthält es einige Farb- und SW-Fotos!
__________________
Professioneller Smackdown vs Raw 2009 Online Zocker

XxXCM PUNK RULEZXxX

D-Generation_X ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 02:30   #1305
JoE Havoc
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 16.12.2007
Beiträge: 301
Henning Mankell ~ Mörder Ohne Gesicht

Wie immer klasse, die Krimis rund um Kurt Wallander..
__________________
FC Bayern, SC Freiburg, FC Augsburg RuleZ!

~Bleib ein guter Mensch, denn glaub mir, dein Charakter bestimmt dein Schicksal!~ [AzaD]
JoE Havoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 10:15   #1306
Skexis Chamberlain
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 21.10.2001
Beiträge: 4.139
Terry Pretchat - Voll im Bilde/Alles Sense Doppel Band
Skexis Chamberlain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 13:59   #1307
kamato
blaues Auge
 
Registriert seit: 13.12.2008
Beiträge: 11
Ich lese immer mehrere Bücher zeitgleich.
Zur Zeit habe ich mir mal wieder (ich glaube zum 13 Mal ) Herr der Ringe vorgenommen.
Mit meinen Kindern lese ich zur Zeit Tintentot.
Und wenn ich richtig müde bin und schnell einschlafen will lese ich Agatha Christie.
kamato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 15:11   #1308
Indikatorgroupie
Genickbruch
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 20.485
Seit heute lese ich an einem ganzen tollen Werk...Mephisto..
Und eigentlich müsste ich noch 1984 lesen, werde mir aber wahrscheinlich den Film anschauen..
__________________
Die Karriere von Dustin Rhodes - 1988, 1989, 1990, 1991,

Die Karriere von Claudio Castagnoli - 2011, 2012

Geändert von Indikatorgroupie (30.01.2009 um 15:12 Uhr).
Indikatorgroupie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 01:04   #1309
Sash
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 1.795
Habe mir heute Heinz Strunks "Fleckenteufel" gegönnt.

Ist wohl als männliche Antwort auf Charlotte Roches Skandalbuch "Feuchtgebiete" zu verstehen. Sieht auch fast geauso aus, nur halt türkis statt pink.
Und Strunk bleibt der "Vorlage", soweit ich das nach dem ersten Kapitel sagen kann, treu. Jede Menge Fäkalsprache, die, im Gegensatz zu Roche, manchmal sehr bemüht wirkt. Aber diesmal kann ich es, rein aus der männlichen Weltsicht heraus, deutlich besser nachvollziehen als noch in den "Feuchtgebieten".
__________________
Just because you're paranoid, don't mean they're not after you. (Kurt Cobain)
Sash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 10:26   #1310
Bergpavian
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 2.552
Roberto Saviano: Gomorrah - Reise in das Reich der Camorra

Spannend und erschreckend zugleich. Allerdings tue ich mir zum Teil sehr schwer damit, mir die ganzen italienischen Namen zu merken bzw. sie auseinanderzuhalten, wenn es nicht gerade um die Clan-Oberhäupter geht, welche regelmäßig erwähnt werden.
Bergpavian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 09:37   #1311
Howe316
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 14.09.2004
Beiträge: 558
Heinz " Heinzer" Strunk - Die Zunge Europas

----------------
Now playing: Evanescence - Weight Of The World
via FoxyTunes
__________________
Wer ficken will, muss freundlich sein.
Howe316 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 09:38   #1312
Howe316
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 14.09.2004
Beiträge: 558
Zitat:
Zitat von The Indikatorgroupie Beitrag anzeigen
Seit heute lese ich an einem ganzen tollen Werk...Mephisto..
Und eigentlich müsste ich noch 1984 lesen, werde mir aber wahrscheinlich den Film anschauen..
Bist Du des Wahnsinns? 1984 muss man gelesen haben.

----------------
Now playing: Evanescence - Lacrymosa
via FoxyTunes
__________________
Wer ficken will, muss freundlich sein.
Howe316 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 22:50   #1313
Fräulein Söckchen
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 13.560
Ich les es zwar noch nicht, aber ich hab's im Zuge meines Studiums mehrmals gelesen, und jetzt endlich hab ich mir selbst den kleinen Sinologenwunsch erfüllt und es mir gekauft:

Marie-Claire Bergère: Sun Yat-sen

Die wohl beste Biographie eines Mannes, der in meiner "Wen ich bewundere"-Liste so ziemlich ganz oben steht. Im Konferenzzimmer meiner neuen Arbeitsstätte hängt sein Portrait an der Wand. Das amüsiert mich jedes Mal, wenn ich es sehe.
__________________
Oh Menschenkind, bedenk es wohl, dein größter Feind heißt Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben!
Fräulein Söckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 14:30   #1314
Der Minister
Genickbruch
 
Registriert seit: 31.03.2001
Beiträge: 12.201
Kann jemand "Die Leber wächst mit ihren Aufgaben" empfehlen? Ich bin überhaupt kein Buchwurm, aber das Buch reizt mich schon lange, weil ich den von Hirschhausen gern mag und weil ich im Sommer gern mal mit einem netten Buch draußen sitzen würde. Den gängigen Rezensionen kann ich nicht vertrauen, da ich das Buch gewiss anders aufnehmen werde, als ein Mediziner. Wer kennt es, wer empfiehlt es?
__________________

Der Minister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 14:34   #1315
Spockster
Genickbruch
 
Registriert seit: 29.03.2001
Beiträge: 12.553
Ist ganz witzig, liest sich wie eine niedergeschriebene Stand-Up Nummer. Wer Hirschhausen mag, kann mit dem Buch auch was anfangen.
__________________
Wolle Rose kaufe?
Spockster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 14:36   #1316
Der Minister
Genickbruch
 
Registriert seit: 31.03.2001
Beiträge: 12.201
Zitat:
Zitat von Spockster Beitrag anzeigen
Ist ganz witzig, liest sich wie eine niedergeschriebene Stand-Up Nummer. Wer Hirschhausen mag, kann mit dem Buch auch was anfangen.
Ah, auf so etwas hatte ich gehofft. Vielen Dank, Spocki.
__________________

Der Minister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 14:42   #1317
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.063
Unibedingt muss ich nun "Honningtunger" von Helene Uri lesen. Kaffeeklatsch meets Krimi. Keine Ahnung, aber ich schätze, so dufte werde ich es nicht finden. Skandinavische Krimis sind bisher an mir vorbeigegangen.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.
Humppathetic ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 17:30   #1318
Major Klopp
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 2.584
Die feine Art des Saufens: Ein Handbuch für den modernen Trinker von Frank Kelly Rich.

Aktuell mein lieblings Buch ^^ es versammelt alles, was das stilvolle Trinkerherz begehrt: Benimmregeln für Betrunkene, 33 Dinge die jeder Säufer einmal getan haben sollte, die besten Trinkertricks, Traumberufe für Trinker ... Und man erfährt, wie man Ruhm und Ehre nach der Sperrstunde erwirbt, die Mutter aller Partys inszeniert, und wie man mit Abstinenzlern auskommen kann. Kein Alkohol ist auch keine Lösung - deshalb gibt es dieses Buch!

Ich kann´s nur empfehlen.
__________________
Und wenn Du das Spiel verlierst,ganz unten stehst,dann steh’n wir hier und sing’ Borussia,Kämpfen BVB.
Und was auch immer geschieht ,wir steh’n dir bei. Bis in den Tod und sing für dich für dich Borussia,Borussia BVB.
Major Klopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 18:00   #1319
AnLa
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 2.028
Nach dem ich gerade das Buch "Der Metzger muss nachsitzen" von Thomas Raab beendet habe, habe ich mit einem anderen Buch angefangen was mich schon auf den ersten Seiten begeistert und zwar

"Ghost" von Robert Harris.

Klappentext:
Zitat:
Klappentext

Aus dem Englischen von Wolfgang Müller. Niemand zuvor hat Großbritannien so lange regiert wie Premierminister Adam Lang. Nun ist er aus dem Amt geschieden, und alle Welt erwartet sehnsüchtig die Memoiren des charismatischen Machtmenschen. Sensationelle zehn Millionen Dollar Vorschuss hat ihm sein amerikanischer Verleger geboten. Unter zwei Bedingungen: Das Buch muss binnen zwei Jahren auf dem Markt sein, und der Ex-Premier soll in Sachen Krieg gegen den Terror kein Blatt vor den Mund nehmen. Ein halbes Jahr vor dem Termin passiert das Undenkbare: Am Ufer der US-amerikanischen Insel Martha’s Vineyard, wohin sich Adam Lang zum Arbeiten an seinen Erinnerungen zurückgezogen hat, wird die Leiche seines Ghostwriters angeschwemmt. War es Mord? Schnell wird ein Ersatzmann gefunden, der auf eigene Faust noch genauer als sein Vorgänger in der Vergangenheit des Machtpolitikers recherchiert. Und dabei stößt er auf Dinge, die so brisant sind, dass deren Veröffentlichung zu einem weltpolitischen Chaos führen würde.
Ich muss gestehen, es ist mein erstes Buch in diese Richtung. Davor habe ich Bücher die irgendwas mit Politik zu tun haben gemieden. Auch habe ich noch kein Buch von Robert Harris gelesen.

Aber ich kann es nur stark empfehlen und das obwohl ich noch nicht mal die ersten 100 Seiten durch habe...
__________________
What'cha gonna do, brother, when Kloppomania runs wild on you?
AnLa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 20:19   #1320
Kliqer
Genickbruch
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.822
Zitat:
Zitat von Cabana Beitrag anzeigen
Die feine Art des Saufens: Ein Handbuch für den modernen Trinker von Frank Kelly Rich.

Aktuell mein lieblings Buch ^^ es versammelt alles, was das stilvolle Trinkerherz begehrt: Benimmregeln für Betrunkene, 33 Dinge die jeder Säufer einmal getan haben sollte, die besten Trinkertricks, Traumberufe für Trinker ... Und man erfährt, wie man Ruhm und Ehre nach der Sperrstunde erwirbt, die Mutter aller Partys inszeniert, und wie man mit Abstinenzlern auskommen kann. Kein Alkohol ist auch keine Lösung - deshalb gibt es dieses Buch!

Ich kann´s nur empfehlen.
Hehe, in das Buch habe ich neulich auch bei 'nem Freund reingeschaut. Teilweise wirklich recht lustig, teilweise zu abgedreht m.E, aber dennoch ein sehr kurzweiliger, empfehlenswerter Spaß.

Ähnlich wie "The Dirt" von Mötley Crüe, was ich zur Zeit lese. Gut, dank des Umfangs ist man natürlich nicht ganz so schnell durch wie mit dem "Handbuch für den modernden Trinker", aber trotzdem ist es alles andere als langweilig oder zäh. Mit professionell-lyrischer Unterstützung von Neil Strauss erzählen die Mitglieder der berühmten Hair-Metal Band von ihrem Werdegang. Interessanterweise kommen auch einige Nebenfiguren, wie (ehemalige) Manager der Band zu Wort, was positiv zur endgültigen Meinungsfindung beiträgt. Logischerweise widersprechen sich die einzelnen Bandmitglieder hier und da, wodurch die ganze Geschichte aber umso glaubhafter wirkt, wegen subjektiver Empfindung usw....

...klar, Strauss dürfte da einiges nachgeholfen haben, aber das Buch liest sich sehr flüssig und die Mitglieder bleiben immer sympathisch, auch wenn sie sich wie richtige Arschlöcher benehmen, den Blick in das Leben von Rockstars ist ja grundsätzlich faszinierend (Sex, Drogen, Musik, Gewalt....) und es macht einfach Spaß einige Anekdoten von hinter den Kulissen zu erfahren. Allerdings bleiben auch tragische Momente und Tiefpunkte der Karrieren nicht aus und werden mehr oder weniger schonungslos dargestellt.

Empfehlenswert!

(Achja, nach der Lektüre beschäftigt man sich zwangsläufig mit der Musik der Jungs, was auch ein positiver Nebeneffekt ist.)
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014
I <3 woken Dreck
Kliqer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 20:49   #1321
Fräulein Söckchen
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 13.560
Weil ich schön langsam einen Chinesisch-Overkill hab, aktuell was zum Gehirn-Entspannen:

Andrew Robinson - A Stitch in Time

...die mehr als geniale Garak-(Auto)biographie. Ein MUSS für jetzt Fan von Star Trek: DS9.
__________________
Oh Menschenkind, bedenk es wohl, dein größter Feind heißt Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben!
Fräulein Söckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 16:49   #1322
Akaone de Souza
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 20.589
So lange lese ich noch nicht..Brauchte ne Ewigkeit bis ich mal angefangen hatte

Vergangene Bücher:
Michael Moore - Stupid White Men
Charlotte Roche - Feuchtgebiete(war ganz Ok)
Tom Clancy - Im Zeichen des Drachen


Bin ein Tom Clancy Verschlinger

Im Moment:
Tom Clancy - Das Echo aller Furcht

Danach:
Tom Clancy - Ehrenschuld
Akaone de Souza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 18:35   #1323
Novu
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.427
Da ich das schon seit langem lesen wollte, aber irgendwie erst jetzt dazu komme:

Amok von Stephen "Richard Bachmann" King
Die ersten Seiten sind jedenfalls schonmal viel versprechend... und so lang ist das Buch ja nicht.
__________________
🡱🡱🡳🡳🡰🡲🡰🡲BA
»Dowse me in paint, just like Finn Balor, so you can hopefully forget that I'm a charisma vacuum.« - Dolph Ziggler
DEAD END

Geändert von Novu (06.05.2009 um 18:36 Uhr).
Novu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 19:06   #1324
Draagoonlord
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 370
Ich weiß das Buch ist nicht gerade Pädagogisch wertvoll aber ich lese momentan
``Kissing the Rain´´
Der Autor will mir nicht einfallen
__________________
http://fantasy-wrestling.net/
Draagoonlord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 19:25   #1325
Kliqer
Genickbruch
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.822
Zitat:
Zitat von Gumba Beitrag anzeigen
Da ich das schon seit langem lesen wollte, aber irgendwie erst jetzt dazu komme:

Amok von Stephen "Richard Bachmann" King
Die ersten Seiten sind jedenfalls schonmal viel versprechend... und so lang ist das Buch ja nicht.
Der Rest ist es auch. Zwar nicht ganz so genial wie "Todesmarsch" von Bachmann aber auf jeden Fall empfehlenswert.
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014
I <3 woken Dreck
Kliqer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.