![]() |
||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.04.2004
Beiträge: 9.987
|
Eine gute Nachricht für Jon Jones: Wie UFC-Präsident Dana White in einer Ausgabe von ESPN Sportscenter am gestrigen Montag bekanntgegeben hat, könnte der ehemalige Träger des UFC Light Heavyweight Titles bereits am 29. Juli bei UFC 214 im Honda Center in Anaheim, Ca. sein Comeback feiern. Sein Gegner, sollte sich Jones zu diesem Fight bereit erklären, wäre niemand geringeres als der amtierende UFC Light Heavyweight Champion Daniel Cormier. Diese Ansetzung sollte es eigentlich schon zu UFC 200 geben, allerdings wurde kurz vor dem Event bekannt, dass Jones positiv auf Clomifen und Letrozol getestet wurde, zwei Substanzen, die beide auf der Liste der durch die WADA verbotenen Substanzen stehen. Aufgrund dieser Verfehlung wurde Jones für jenen Event durch den ehemaligen Träger des UFC Middleweight Titles Anderson Silva ersetzt und nachträglich bis zum 08. Juli 2017 von der nationalen Anti-Doping Behörde USADA gesperrt. Seinen letzten Fight bestritt Jones bei UFC 197, als er den UFC Interim Light Heavyweight Title gegen Ovince St. Preux gewinnen konnte. Cormier verteidigte seinen Titel zuletzt bei UFC 210 gegen Anthony Johnson. Somit wird Cormier seinen Titel innerhalb von 3 Monaten zweimal verteidigen müssen; selbst bei einer Absage von Jon Jones stünde in Jimi Manuwa direkt ein Ersatzmann bereit. Manuwa konnte sich zuletzt bei der UFC Fight Night in London gegen Corey Anderson durchsetzen.
Für einen anderen Fighter ist der Run in der UFC zunächst beendet: Wie die Promotion bekannt gegeben hat, wurde der ehemalige "The Ultimate Fighter: American Top Team vs. Blackzilians"-Teilnehmer Michael Graves entlassen. Graves hätte im November 2016 bei UFC Fight Night 100 gegen Sergio Moraes antreten sollen, wurde jedoch bereits Anfang Oktober wegen des Verdachts auf Körperverletzung festgenommen und dementsprechend von der Card entfernt. Nach Beendigung der Ermittlungen hat man sich seitens der UFC entschieden, ihn wegen eines Verstoßes gegen die Verhaltensregeln für UFC Fighter zu entlassen, so die offizielle Verlautbarung. Graves, der in der UFC einen 2-0-1 Kampfrekord vorweisen konnte, bestritt seinen letzten Kampf bei UFC 201, als er gegen Bojan Velickovic ein Majority Draw erringen konnte. Ein anderer ehemaliger UFC-Fighter hat in der Zwischenzeit eine neue Berufung (wieder)gefunden: Tim Kennedy, der erst im Januar 2017 seinen offiziellen Rücktritt vom MMA bekanntgegeben hat, hat nun gegenüber TMZ Sports verkündet, dass er wieder den United States Army Special Forces beigetreten ist. Als zwei der Hauptgründe für seine Rückkehr zur Army benannte Kennedy die Berufungen von James Mattis zum Verteidigungsminister und H.R. McMaster zum Nationalen Sicherheitsberater. Kennedy, ein mit dem Bronze Star ausgezeichneter Veteran mit zahlreichen Einsätzen im Irak und in Afghanistan, war bereits von 2004 bis 2009 Teil der US Army Special Forces und wechselte später zur Texas Army National Guard. Seinen letzten MMA-Fight bestritt er am 10. Dezember 2016, als er bei UFC 206 gegen Kelvin Gastelum per TKO unterlegen gewesen ist.
__________________
Datenschutz - verständlich erklärt Zitat von The Viddy Classic: "Ich will Cena. Nachts und im Ring. Manchmal auch Beides." TNMania: 1x Boardhell Champion |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
army, daniel cormier, jon jones, light heavyweight, michael graves, soldat, tim kennedy, ufc |
Themen-Optionen | |
|
|