Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Film und Fernsehen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2014, 19:12   #10026
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.592
Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
Das mag natürlich sein. Ist halt aber nun auch kein reiner Splatter und Gore Film, sondern eher ein Bildnis der Abartigkeit von Menschen. Diese Blutschock Momente, waren ja nicht die Dinger, die den Film ausgemacht haben. Das war das krankhafte Verhalten des Typens, die Studie der Frau, wie sie gebrochen wird und stärker wieder zurückkommt etc.
Vielleicht sollte ich mir den Film nochmal ansehen. Immerhin sind seither acht Jahre vergangen und ich weiss jetzt ja, dass es ein blutiger Film ist und werde was dass betrifft nicht mehr enttäuscht.
Punisher 3:16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 20:20   #10027
Woodstock
Genickbruch
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 16.284
Zitat:
Zitat von Punisher 3:16 Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ich mir den Film nochmal ansehen. Immerhin sind seither acht Jahre vergangen und ich weiss jetzt ja, dass es ein blutiger Film ist und werde was dass betrifft nicht mehr enttäuscht.
Hehe, vielleicht denkst du heute über den Film anders. bin auf deine Meinung danach gespannt.

Ich fand den Film, dafür das er eben nur mit 9000 Pfund gedreht worden ist extrem gut.
Weil es einfach ein gutes Drehbuch war und die Abgründe aufzeigt die in Menschen herrschen.

Man könnte ihn auch irgendwie als Survival Horror beschreiben, vielleicht sogar die bessere Beschreibung als rein und schlich es nur Horror Film zu nennen.

Ich fand ihn auf jeden Fall besser als diese ganze Scheiße die sie zur Zeit drehen mit diesem komischen Paranormal Activity und so einen Kram. Kann man grundsätzlich vom Aufbau nicht vergleichen eigentlich, wird aber ja nun beides als Horror Film bezeichnet.
__________________
Benni : Also echt, ey!

"I have a disease, I'm allergic to stupid shit. Now some of y'all might have that same disease. It starts when you're a child. I remember as a child being allergic to stupid shit." - Katt Williams
Woodstock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 21:22   #10028
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.478
Die etwas anderen Cops

Alter, ist der Film gestört. Vollkommen durch. Unglaublich, dass es in diesem Film ausschließlich Charaktere gibt, die völlig einen an der Waffel haben. Ein ziemlich witziger Spaß für einen gemütlichen Abend mit Bier und Freunden.

7/10
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 21:33   #10029
Woodstock
Genickbruch
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 16.284
Zitat:
Zitat von Goldberg070 Beitrag anzeigen
Die etwas anderen Cops

Alter, ist der Film gestört. Vollkommen durch. Unglaublich, dass es in diesem Film ausschließlich Charaktere gibt, die völlig einen an der Waffel haben. Ein ziemlich witziger Spaß für einen gemütlichen Abend mit Bier und Freunden.

7/10
Bester Selbstmord aller Zeiten in diesem Film.. " Aim for the bushes" ist einfach nur unfassbar brillant und witzig!
__________________
Benni : Also echt, ey!

"I have a disease, I'm allergic to stupid shit. Now some of y'all might have that same disease. It starts when you're a child. I remember as a child being allergic to stupid shit." - Katt Williams
Woodstock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 00:01   #10030
Willy
Mitarbeiter
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 10.078
Pacific Rim
Ja, der Plot ist nicht originell und auch nicht besonders nennenswert erzählt. Ja, teilweise ist der Film klischeehaft und die Charaktere nicht wirklich neu. Aber verdammt, ich hatte trotzdem sehr viel Spaß damit und das lag besonders an drei Dingen: 1. Der Film nimmt sich selber nicht zu ernst und baut einige gute Gags ein. Natürlich sind diese nicht unfassbar intelligent, aber sie sind auch weit von Kindergarten-Humor entfernt und wirken auch niemals störend, sondern sind perfekt getimt. 2. Der Film sieht fantastisch aus, besonders dass Design der Jaeger-Roboter und der Kaiju-Monster ist sehr geil und auch die Kampfsequenzen sind genial gemacht, wobei man aber im Gegensatz zu gewissen anderen Filmen (*hust* Transformers *hust*) noch sehr gut in der Lage ist, zu erkennen, was genau eigentlich gerade passiert. 3. Abwechslungsreichtum, denn obwohl die Jaeger eigentlich gleich sind, zeigen sie immer wieder neue Dinge und auch die verschiedenen Monster-Arten werden nicht ständig wiederholt, sondern wechseln sich sehr gut ab, weshalb der Film einem auch nie das Gefühl gibt, sich zu wiederholen. Im Endeffekt ist der Film damit eine sehr viel bessere Version von Transformers oder Battleship. Ich wurde großartig unterhalten und vergebe daher 8,5/10 Punkten
__________________
So we rise
Receive the pain, but this isn't where this ends
Don't you forget that you are perfect
Don't you forget just who we are
We're strong enough

Geändert von Willy (20.09.2014 um 00:30 Uhr).
Willy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 08:41   #10031
Johnny Bravo
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 25.07.2005
Beiträge: 4.931
Zitat:
Zitat von Sir Sherlock Lecter of Tardis Beitrag anzeigen
Pacific Rim
Im Endeffekt ist der Film damit eine sehr viel bessere Version von Transformers oder Battleship. Ich wurde großartig unterhalten und vergebe daher 8,5/10 Punkten
Ich hatte den Film auch letztens bei SKY gesehen und mich gewundert, wie gut ich den finde. Transformers fand ich seinerzeit nicht sonderlich prickelnd, Battleship war gar nichts. Als ich den im Abspann den Namen des Regiesseurs - Guillermo del Toro - gelesen habe, wurde mir klar warum ich den Film mag. Der Junge schafft es einfach, mich mit seinen Filmen in den Bann zu ziehen. Hellboy I und II, Pan's Labyrinth und jetzt auc Pacific Rim waren alles gute und auf ihre Art auch intelligente Filme. GdT sollte man im Auge behalten.
__________________
König der Dummen - Corona Edition
Filsener Dorfmeister '17 & '18
Johnny Bravo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 16:08   #10032
Willy
Mitarbeiter
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 10.078
Zitat:
Zitat von Johnny Bravo Beitrag anzeigen
Ich hatte den Film auch letztens bei SKY gesehen und mich gewundert, wie gut ich den finde. Transformers fand ich seinerzeit nicht sonderlich prickelnd, Battleship war gar nichts. Als ich den im Abspann den Namen des Regiesseurs - Guillermo del Toro - gelesen habe, wurde mir klar warum ich den Film mag. Der Junge schafft es einfach, mich mit seinen Filmen in den Bann zu ziehen. Hellboy I und II, Pan's Labyrinth und jetzt auc Pacific Rim waren alles gute und auf ihre Art auch intelligente Filme. GdT sollte man im Auge behalten.
Pans Labyrinth habe ich noch nicht gesehen, aber ansonsten kann ich dir nur voll zustimmen. Wird ja 2017 auch ein Pacific Rim-Sequel geben. Und hast du zufällig schon mal die Serie "The Strain", an der er mitarbeitet, gesehen?
__________________
So we rise
Receive the pain, but this isn't where this ends
Don't you forget that you are perfect
Don't you forget just who we are
We're strong enough

Geändert von Willy (20.09.2014 um 16:11 Uhr).
Willy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 10:02   #10033
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.555
Ich musste mir einfach nach ungefähr zehn Jahren erneut und zum damit zweiten Mal zwei gut bewertete Filme ansehen, die damals schon nicht wirklich mein Ding waren.

Die purpurnen Flüsse - nach einer phänomenal erzählten ersten Hälfte, die die beiden Ermittler Reno und Cassel zusammenführt, mutiert der Film mit der sich abzeichnenden Auflösung zu einem riesengroßen Quark, der so kometengroße Logiklöcher hat, dass man sich wünschte, man hätte nach 60 Minuten ausgeschaltet. Ist das in der Literaturvorlage auch so? Unglaublich schade um die unglaublich tolle erste Hälfte. 5/10

Leon der Profi - Jean Reno und die heute für mich meist langweilige Portman in einer Kultgeschichte. Hier gibt es nicht zu meckern, denn vor allem Portman und Gary Oldman wachsen schauspielerisch über sich hinaus. Nur gibt mir die Story irgendwie nichts. Es entspricht nicht meinem Naturell, eine Killer-Kind-Geschichte mit Killer als Babysitter interessant zu finden. Im Gegensatz zu den Flüssen ist das aber allein mein Problem. 7/10

Und neu:

Last Days on Mars - Eine Marsexpedition macht kurz vor ihrem Rückflug zur Erde auf dem Mars eine tolle Entdeckung: lebendige Bakterien. Nur hätten sie mit denen besser keinen Kontakt gehabt, denn die Leutchen mutieren bald und gehen sich an die Gurgel. Tausend Mal gesehen - trotzdem okay. Vor allem für das Budget. Subjektive 7/10
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe

Geändert von Der Zerquetscher (21.09.2014 um 10:04 Uhr).
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 19:45   #10034
Fox Black
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
Getaway
Mit dem Steve McQueen-Klassiker (an den sich der Film laut Wiki anlehnen soll) hat der Film wenig gemeinsam. Eher wäre "Speed 3" der passendere Titel gewesen. Insgesamt ganz nett und die Stunts schauen teilweise auch ganz gut aus. Nur wie Selena Gomez sich in den Film verirrt hat will mir nicht in den Kopf. Sie wirkt einfach viel zu jung und die Dialoge übersteigen nun wirklich ihren Horizont. Na ja, besser sie als ihr Bieber-Macker in der Hauptrolle!
5,5/10
Fox Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 19:48   #10035
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.063
Jäger des verlorenen Schatzes

Unterhaltsamer Abenteuerfilm mit etwas unbeholfenen Actionszenen. Viel mehr vermag ich dazu auch nicht zu schreiben. Hat durchaus Spaß gemacht.

7/10

Indiana Jones und der Tempel des Todes

Im Großen und Ganzen wie der erste Teil, nur ohne die detektivische Arbeit und die vielen Ortswechsel. Was dem Film allerdings immens schadet, sind die beiden Sidekicks Willie und Shortround. Unfassbar nervtötend. Zudem ist der Humor an einigen Stellen reichlich infantil.
Die Actionszenen wiegen diese Unart(en) glücklicherweise leicht auf, insbesondere die Lorenszene ist wunderbar.

6/10
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.

Geändert von Humppathetic (21.09.2014 um 19:50 Uhr).
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 20:40   #10036
PappHogan
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.012
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen

Leon der Profi - Jean Reno und die heute für mich meist langweilige Portman in einer Kultgeschichte. Hier gibt es nicht zu meckern, denn vor allem Portman und Gary Oldman wachsen schauspielerisch über sich hinaus. Nur gibt mir die Story irgendwie nichts. Es entspricht nicht meinem Naturell, eine Killer-Kind-Geschichte mit Killer als Babysitter interessant zu finden. Im Gegensatz zu den Flüssen ist das aber allein mein Problem. 7/10
Die Story ist doch sehr tiefgründig und interpretierbar, es geht um Veränderungen Veränderungen, die gefährlich sein können, und die Möglichkeit, sie zuzulassen, und um eine sehr aussergwöhnliche Liebesgeschichte.
Leon, der wegen einer unbootmäßigen Affäre aus seiner Heimat Sizilien fliehen musste, weiss, das sich sein Leben unwiederbringlich verändern wird, wenn er die Tür öffnet.
Dass sagt uns auch jene Szene, in der er Mathlda umbringen will, es aber (gottseidank) nicht übers Herz bringt.
Im Dirctors Cut ist ja auch die Szene enthalten, in der Sie Leon geradezu zu verführten sucht.
Der Film ist einer meiner persöhnlichen Kultfilme.
Wäre schön, wenn Besson mal wieder sowas auf die Reihe bringen würde, anstatt Drehbücher fürt infantile Actionfilme zu schreiben.
PappHogan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 23:58   #10037
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.063
Natural Born Killers

Ein Film, auf dessen Habenseite Jones' grandioses Schauspiel, ein generell großartiger Cast und ein toller Soundtrack (Cohen) stehen, der aber kolossal an seinem eigenen Anspruch scheitert und so gewollt auf Kult getrimmt ist, dass es einfach nervt. Schnelle Schnitte, lärmiger Sound, ein kruder Mix aus Schwarzweiß, grellen Farben, Zeichentrick und Bildcollagen. Nee, der Schuss ging zumeist nach hinten los.

4/10
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.

Geändert von Humppathetic (03.10.2014 um 21:36 Uhr).
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 00:41   #10038
Kliqer
Genickbruch
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.822
Zitat:
Zitat von Humppathetic Beitrag anzeigen
Natural Born Killers

Ein Film, auf dessen Habenseite Jones' grandioses Schauspiel, ein generell großartiger Cast und ein toller Soundtrack (Cohen) stehen, der aber kolossal an seinem eigenen Anspruch scheitert und so gewollt auf Kult getrimmt ist, dass es einfach nervt. Schnelle Schnitte, lärmiger Sound, ein kruder Mix aus Schwarzweiß, grellen Farben, Zeichentrick und Bildcollagen. Nee, der Schuss ging zumeist nach hinten los.

4/10
Ich glaube der Film wirkt vornehmlich aus heutiger Perspektive als "auf Kult getrimmt", weil diese Ästhetik eben inzwischen damit assoziiert wird. Und das ist mMn eben auch auf den Einfluss des Films zurückzuführen, weswegen ich ihn in seiner Kreativität bzw. Subversivität eigentlich ganz gerne mag. Auch wenn mich die zweite Hälfte nicht mehr so fesseln konnte. Aber alleine die "Sitcom-Szene" mit Rodney Dangerfield macht den Film sehenswert. ;-)
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014
I <3 woken Dreck
Kliqer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 10:13   #10039
PappHogan
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.012
World Invasion Battle: Los Angeles.
Battle: Los Angeles, 2011, Regie: Jonathan Liebesmann.

Ausserirdische greifen mal wieder die Erde an und landen auch vor Küste L.A.s
Sie sind technisch überlegen, aber nicht unbesiegbar und so müssen die Marines ran, unter der Leitung von Ssg.Nantz (Aaron Eckhart) schlagen sie sich zu einer Polizeiwache durch, in dem Zivilisten vermutet werden um sie zu evakuieren, denn ein großangelegtes Bombardement soll die Aliens vernichten.......

O Mann, wer dachte, viel schlimmer als in "Independence Day" gehts nicht mehr mit dem Flaggenschwenken und der Militärwerbung, wird hier eines besseren belehrt.
Wo ID4 wenigstens ironisch und unterhaltsam war ist das Ding hier völlig ernstgemeint und dröge und zäh wie altes Kommißbrot.
Optisch stark an "Black Hawk down" angelehnt, fragt man sich wie Aaron Eckhart sich hier hineinverirrt hat, bei Michelle Rodriguez allerdings fragt man es sich nicht, die kann ich eh nicht mehr sehen.
Schauspielerische Leistungen sind in dem Dauerfeuer nicht gefragt, tricktechnsch ist auch mehr B-Ware zu sehen und so wirkt das Ganze wie eine dieser typischen Avi Lerner Produktionen, nur mit etwas mehr Budget
A propos Logik: Wenn Aliens Wasser brauchen, warum tauen die nicht einfach das Eis des Jupitermondes Europa auf?
Nein, liebe Aliens, such euch einen Planeten mit ntelligenten Filmemachern aus und verschont die Erde.
3,5 von 10
PappHogan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 10:22   #10040
Fox Black
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
Zitat:
Zitat von PappHogan Beitrag anzeigen
World Invasion Battle: Los Angeles.
Battle: Los Angeles, 2011, Regie: Jonathan Liebesmann.

Ausserirdische greifen mal wieder die Erde an und landen auch vor Küste L.A.s
Sie sind technisch überlegen, aber nicht unbesiegbar und so müssen die Marines ran, unter der Leitung von Ssg.Nantz (Aaron Eckhart) schlagen sie sich zu einer Polizeiwache durch, in dem Zivilisten vermutet werden um sie zu evakuieren, denn ein großangelegtes Bombardement soll die Aliens vernichten.......

O Mann, wer dachte, viel schlimmer als in "Independence Day" gehts nicht mehr mit dem Flaggenschwenken und der Militärwerbung, wird hier eines besseren belehrt.
Wo ID4 wenigstens ironisch und unterhaltsam war ist das Ding hier völlig ernstgemeint und dröge und zäh wie altes Kommißbrot.
Optisch stark an "Black Hawk down" angelehnt, fragt man sich wie Aaron Eckhart sich hier hineinverirrt hat, bei Michelle Rodriguez allerdings fragt man es sich nicht, die kann ich eh nicht mehr sehen.
Schauspielerische Leistungen sind in dem Dauerfeuer nicht gefragt, tricktechnsch ist auch mehr B-Ware zu sehen und so wirkt das Ganze wie eine dieser typischen Avi Lerner Produktionen, nur mit etwas mehr Budget
A propos Logik: Wenn Aliens Wasser brauchen, warum tauen die nicht einfach das Eis des Jupitermondes Europa auf?
Nein, liebe Aliens, such euch einen Planeten mit ntelligenten Filmemachern aus und verschont die Erde.
3,5 von 10

Fand den auch mega-schrottig. Hier mal eine Kritik zu dem Film meinerseits, die ich mal vor einiger Zeit verfasst habe:

Zitat:
Um ganz ehrlich zu sein ist dieses Machwerk nix anderes als ein Werbefilm für die US-Army. Da ist's dann auch egal, dass der Gegner mal keine Typen sind, dessen Heimat der Durchschnitts-Ami nichtmal auf der Weltkarte finden kann, sondern Aliens. Allen voran Aaron Eckhart als tougher Vorzeige-Staff Sergeant, der sich hier sämtliche Kredits verspielt, die er sich u.a. mit "The Dark Knight" ergaunert hat. Was für ein toller Hecht er doch ist, ein Stacheldraht fressender und Napalm pissender Motherfucker, der zu jeder Situation die passende Parole für seine Kameraden auf Lager hat und sein gerade vom Himmelfahrtskommando erschöpftes Platoon nichtmal frühstücken lässt, weil der Adrenalin-Junkie sofort zum nächsten Einsatz will ("Oh, nö... wie putzig" war da mein spontaner Gedanke). Natürlich sind die zuvor nicht gerade gut auf ihn zu sprechenden Soldaten nach einer dieser Durchhalte-Parolen seine allerbesten Buddys. Aber nicht nur Eckhart versaut's sich hier, sondern auch Michelle Rodriguez, die zuletzt durch "Machete" und "Avatar" wieder in meiner Gunst gestiegen war. Die Action kommt erst im Showdown richtig in Fahrt, da sie zuvor einfach zu hektisch und unübersichtlich wirkt, um wirklich Spaß zu machen. Da hat mir "Battleship" hundertfach besser gefallen, eben weil er sich im Gegensatz zu diesem Machwerk nicht wirklich ernst nimmt und immerhin durch tolle Effekte punkten kann. Bei ID4 waren die Aliens wenigstens noch halbwegs so intelligent ihre Kommandozentrale im Weltall zu lassen und nicht in der Kanalisation zu verpuddeln, wo jeder 08/15-G.I. sie wegbomben kann.

Geändert von Fox Black (22.09.2014 um 10:25 Uhr).
Fox Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 10:29   #10041
FearOfTheDark
Moderator
 
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 6.833
Zitat:
Zitat von Goldberg070 Beitrag anzeigen
Die etwas anderen Cops

Alter, ist der Film gestört. Vollkommen durch. Unglaublich, dass es in diesem Film ausschließlich Charaktere gibt, die völlig einen an der Waffel haben. Ein ziemlich witziger Spaß für einen gemütlichen Abend mit Bier und Freunden.

7/10
Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
Bester Selbstmord aller Zeiten in diesem Film.. " Aim for the bushes" ist einfach nur unfassbar brillant und witzig!
Dem kann ich zustimmen!
Ich würde ihm allerdings aufgrund der unfassbar guten Sprüche und Situationskomik 8 Punkte geben
__________________
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit alles zu tun. (Tyler Durden, Fight Club)
Wenn ich herausgefunden habe, wie man "30" in römischen Zahlen schreibt, mach ich drei Kreuze.
FearOfTheDark gibt's auf YouTube und Instagram
FearOfTheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 11:08   #10042
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.063
Zitat:
Zitat von Kliqer Beitrag anzeigen
Ich glaube der Film wirkt vornehmlich aus heutiger Perspektive als "auf Kult getrimmt", weil diese Ästhetik eben inzwischen damit assoziiert wird. Und das ist mMn eben auch auf den Einfluss des Films zurückzuführen, weswegen ich ihn in seiner Kreativität bzw. Subversivität eigentlich ganz gerne mag. Auch wenn mich die zweite Hälfte nicht mehr so fesseln konnte. Aber alleine die "Sitcom-Szene" mit Rodney Dangerfield macht den Film sehenswert. ;-)
Kann ich guten Gewissens verneinen. Fear & Loathing in Las Vegas beispielsweise fand ich äußerst stark und wurde die zehn Punkte nur wegen des etwas konventionellen Mittelteils verwehrt, heißt im Klartext: wenn er die ganze Zeit so abgedreht gewesen wäre, hätte ich das sogar noch mehr goutiert. Daran liegt's also nicht. Es ist halt die von mir teilweise als sinnlos empfundene Ästhetik und die Botschaft, die der Film selbst untergräbt.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 11:25   #10043
Duke Skywalker
Moderator
 
Registriert seit: 26.06.2002
Beiträge: 18.185
Zitat:
Zitat von Humppathetic Beitrag anzeigen
Es ist halt die von mir teilweise als sinnlos empfundene Ästhetik und die Botschaft, die der Film selbst untergräbt.
So empfinde ich das auch. Die clevere Prämisse und Medienkritik liegt irgendwo unter dem wilden Stil-Mix und der LSD-Ästhetik begraben. Ich persönlich finde das nicht nur nervig, sondern gerade zu ärgerlich, weil da wirklich viel Potenzial schlummert. Die großartige Sitcom-Sequenz z.B. würde noch viel besser kommen, wenn sie für sich stehen würde und nicht eine von unzähligen surrealen Momenten wäre.
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol."
Steven Seagal

Geändert von Duke Skywalker (22.09.2014 um 11:26 Uhr).
Duke Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 14:22   #10044
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.555
Zitat:
Zitat von FearOfTheDark Beitrag anzeigen
Dem kann ich zustimmen!
Ich würde ihm allerdings aufgrund der unfassbar guten Sprüche und Situationskomik 8 Punkte geben
Sehe ich exakt genauso.

Das Ding ist absolut super.

Zitat:
Zitat von PappHogan Beitrag anzeigen
Die Story ist doch sehr tiefgründig und interpretierbar, es geht um Veränderungen Veränderungen, die gefährlich sein können, und die Möglichkeit, sie zuzulassen, und um eine sehr aussergwöhnliche Liebesgeschichte.
Leon, der wegen einer unbootmäßigen Affäre aus seiner Heimat Sizilien fliehen musste, weiss, das sich sein Leben unwiederbringlich verändern wird, wenn er die Tür öffnet.
Dass sagt uns auch jene Szene, in der er Mathlda umbringen will, es aber (gottseidank) nicht übers Herz bringt.
Im Dirctors Cut ist ja auch die Szene enthalten, in der Sie Leon geradezu zu verführten sucht.
Der Film ist einer meiner persöhnlichen Kultfilme.
Wäre schön, wenn Besson mal wieder sowas auf die Reihe bringen würde, anstatt Drehbücher fürt infantile Actionfilme zu schreiben.
Du hast zwar mit jedem einzelnen Wort recht, und doch gibt mir das nur wenig.

"Veränderungen, Veränderungen , die gefährlich sein können... eine ungewöhnliche Liebesgeschichte"... *schnarch*

Ich habe für die Art Psychologie vermutlich keine Antenne.

Zitat:
Zitat von Humppathetic Beitrag anzeigen
Kann ich guten Gewissens verneinen. Fear & Loathing in Las Vegas beispielsweise fand ich äußerst stark und wurde die zehn Punkte nur wegen des etwas konventionellen Mittelteils verwehrt, heißt im Klartext: wenn er die ganze Zeit so abgedreht gewesen wäre, hätte ich das sogar noch mehr goutiert. Daran liegt's also nicht. Es ist halt die von mir teilweise als sinnlos empfundene Ästhetik und die Botschaft, die der Film selbst untergräbt.
Aber auf jeden.

Mir gab "Fear and Loathing in Las Vegas" gerade als Jugendlicher in den 90ern nicht viel. Heute allerdings kann ich dieses Meisterwerk in vollen Zügen genießen. Ich liebe den Film.

Einen konventionellen Mittelteil entdecke ich da zwar nicht, aber bitte.

Als/Zur Drogenparty gefällt mir nur noch Cronenbergs "Naked Lunch" noch besser, den ich schon ungefähr sieben Mal, aber noch nie nüchtern gesehen habe. Ich denke auch, dass das den Sinn des Films ad absurdum führen würde. Genauso wie bei Fear and Loathing...
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe

Geändert von Der Zerquetscher (22.09.2014 um 14:23 Uhr).
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 14:31   #10045
Duke Skywalker
Moderator
 
Registriert seit: 26.06.2002
Beiträge: 18.185
The Amazing Spider-Man 2

Teil 1 war OK, krankte aber an einer gewissen Überflüssigkeit. Vom potenziell spannenden und frischen Rätsel um Peters Vater, das damals auch eine prominente Rolle im Trailer spielte, blieb im fertigen Film nicht mehr als ein Teaser auf die Fortsetzung übrig.
Nun erfahren wir also endlich mehr über den Vater und dem Zusammenhang zwischen ihm und Peters Mutation. Das ist aber längst nicht alles was Webb storymäßig in Teil 2 verbaut. Da haben wir z.B. die On/Off Liebesgeschichte zwischen Peter und Stacy, Electro, der unbedingt mehr sein will als ein 08/15 Badguy und natürlich Harry Osborn, der hier in einem Film das durchlebt, wofür Sam Raimi sich noch 3 Spielfilme lang Zeit nahm.
Wo der Erstling also noch unter einer gewissen Inhaltsleere litt, ist Teil 2 zu voll gepackt. Jamie Foxx Nerd-Charakter z.B. wird ganz vielversprechend eingeführt, taucht dann allerdings nach seiner Mutation und dem ersten Auftritt als Electro (btw: klasse Idee seine Gefühle/Gedanken über den Soundtrack zu transportieren) unter um Platz zu machen für den 2. Bösewicht des Films. Der wiederum leidet stark unter der raschen Wandlung zum (Haupt-)Antagonist.
Dass das richtungsweisende Finale dennoch herausragend gut funktioniert, liegt zum einen an einer starken Inszenierung und den Hauptdarstellern Andrew Garfield und Emma Stone, denen es bereits in Teil 1 locker gelang die Sympathien für sich zu gewinnen. Ihre Figuren sind aber auch zum Glück nicht solche Trauerklösse wie Maguire und Co.
Ich persönlich mag den albernen Spider-Man sehr gerne!

Webb wechselt auf die Überholspur und pumpt die Fortsetzung mit reichlich Inhalt (und unterhaltsamer Spidy-Action) voll. Dennoch hatte ich am Ende erneut das Gefühl lediglich einen überlangen Teaser gesehen zu haben. In Teil 3 darf es also endlich mal losgehen!
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol."
Steven Seagal

Geändert von Duke Skywalker (22.09.2014 um 14:45 Uhr).
Duke Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 14:43   #10046
FearOfTheDark
Moderator
 
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 6.833
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Mir gab "Fear and Loathing in Las Vegas" gerade als Jugendlicher in den 90ern nicht viel. Heute allerdings kann ich dieses Meisterwerk in vollen Zügen genießen. Ich liebe den Film.
Vielleicht sollte ich dem Film jetzt nochmal eine Chance geben. Hab ihn mal mit 16 oder 17 gesehen, zumindest die erste Std... ich konnte mit dem Film einfach nichts anfangen. Vielleicht hat sich das jetzt 8 Jahre später ja geändert. Bei dir wars ja so
__________________
Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit alles zu tun. (Tyler Durden, Fight Club)
Wenn ich herausgefunden habe, wie man "30" in römischen Zahlen schreibt, mach ich drei Kreuze.
FearOfTheDark gibt's auf YouTube und Instagram
FearOfTheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 14:53   #10047
umimatsu
ECW
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
Zitat:
Zitat von Humppathetic Beitrag anzeigen
Natural Born Killers

Ein Film, auf dessen Habenseite Jones' grandioses Schauspiel, ein generell großartiger Cast und ein toller Soundtrack (Cohen) stehen, der aber kolossal an seinem eigenen Anspruch scheitert und so gewollt auf Kult getrimmt ist, dass es einfach nervt. Schnelle Schnitte, lärmiger Sound, ein kruder Mix aus Schwarzweiß, grellen Farben, Zeichentrick und Bildcollagen. Nee, der Schuss ging zumeist nach hinten los.

4/10
Was erwartest du? Der Streifen basiert auf einem Drehbuch von Tarantino.

Zitat:
Zitat von FearOfTheDark Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ich dem Film jetzt nochmal eine Chance geben. Hab ihn mal mit 16 oder 17 gesehen, zumindest die erste Std... ich konnte mit dem Film einfach nichts anfangen. Vielleicht hat sich das jetzt 8 Jahre später ja geändert. Bei dir wars ja so
Vielleicht sollte ich das auch. Für mich ( bislang ) einer der bescheuertsten Filme die ich kenne. Kann auch daran liegen, dass er in Dauerschleife lief, wenn meine Freunde sich mit Speed, Pilzen und anderem Dreck zudröhnten.
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer

One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat
umimatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 16:10   #10048
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.063
Zitat:
Zitat von umimatsu Beitrag anzeigen
Was erwartest du? Der Streifen basiert auf einem Drehbuch von Tarantino.
Allerdings hörte ich mal, dass Tarantino - zumindest früher - alles andere als glücklich mit dem Film gewesen sein soll. Aber klar, Tarantino und Medienkritik. Nee, passt nicht. Dafür zelebriert er Gewalt einfach zu sehr.

Ich bin gerade am Überlegen, mir von Stone entweder Talk Radio oder World Trade Center anzugucken. Sollen ja beide nicht allzu schlecht sein?
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 16:15   #10049
umimatsu
ECW
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
Zitat:
Zitat von Humppathetic Beitrag anzeigen
Ich bin gerade am Überlegen, mir von Stone entweder Talk Radio oder World Trade Center anzugucken. Sollen ja beide nicht allzu schlecht sein?
Talk Radio kenne ich nicht. Ist allerdings aus der Zeit, als Stone noch gute Filme drehte. WTC jedenfalls ist pathetisch-kitschiger Mumpitz.
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer

One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat
umimatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 16:55   #10050
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.592
Zitat:
Zitat von Humppathetic Beitrag anzeigen
Ich bin gerade am Überlegen, mir von Stone entweder Talk Radio oder World Trade Center anzugucken. Sollen ja beide nicht allzu schlecht sein?
"Talk Radio" ist genial. Gehört zu meinen Lieblingsfilmen. Bogosian ist in diesem Film schlicht und einfach brilliant.

Geändert von Punisher 3:16 (22.09.2014 um 16:55 Uhr).
Punisher 3:16 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
film, zuletzt
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.