Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Das anspruchsvolle Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2005, 13:23   #326
LDK
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 03.02.2004
Beiträge: 452
Dass nächste von Brwon wird Meteor sein was ich lese. Bin jetzt auf Seite 450 der Illuminati, bisher das beste Buch welches ich gelesen habe. Auf das Ende bin ich schon sehr gespannt. Ich mag einfach die Art wie Dan Brwon schreibt.
__________________
Und ich sah, dass es gut war!
LDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 13:35   #327
Daniel Prophet
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 45.175
Zitat:
Zitat von CB
Ich fand es bis zum Ende gut, das hat für mich das ganze Buch zerstört. Bis dahin aber auf jeden Fall lesenswert.
Stimmt, völlig overbookt das Ende
Daniel Prophet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 14:51   #328
Da Chill
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 3.692
Zitat:
Zitat von Miss Socko
Ich hätte mir den nächsten Steinbeck vorgenommen - "Von Mäusen und Menschen". Ich glaub' aber nicht, daß ich das Buch fertiglesen werde (hab's eh schon gelesen vor einiger Zeit), denn entweder ist die Übersetzung so schlecht oder Steinbecks Stil war bei diesem früheren Werk noch nicht so ausgefeilt - auf jeden Fall ist es ein starker Abfall gegenüber "Jenseits von Eden".
Hmm, ich muss zugeben, dass ich "Von Mäusen und Menschen" nie gelesen habe, aber nur zwei Jahre später hat Steinbeck "Die Früchte des Zorns'" heraus gebracht und das hat mich seinerzeit heftigst beeindruckt, ist allerdings schon ein paar Jahre her dass ich das gelesen habe und es war auch die Deutsche Fassung.

Zitat:
Zitat von CB
"Hannibal" von Gisberts Haefs. Bis jetzt gut aber noch nicht richtig in Fahrt. Allein die Ich-Erzähler Perspektive mag ich nicht.
Ahrg, ich habe die historischen Romane von Haefs geliebt, Hannibal, die Alexanderse, Troja die absolut perfekte Urlaubslektüre für mich, grandios in meinen Augen!
Es bleiben halt historische Romane, manchmal etwas trocken...

Ich habe gerade, wahrscheinlich zur freude mancher Boardheller ( ) angefangen Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod vom Spiegel-Online-Kolumnisten Bastian Sick zu lesen. Allerdings hat mir schon die Einleitung nicht gefallen, da er sich vehement gegen meine heißgeliebten Apostrophe und Bindestriche ausspricht
__________________
Spiegel:Wichtigste Regel für den Umgang mit echten Dortmundern: Keine Angst, sie bellen nur. Man darf keine geschliffen Höflichkeitsformen erwarten. Die Menschen im Pott sind hilfsbereit und dabei sehr, sehr ehrlich und direkt. Das sollten einen nicht vor den Kopf stoßen. Also immer daran denken: Es ist nicht so schroff gemeint, wie es vielleicht rüberkommt
Da Chill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 15:25   #329
Lavin
ECW
 
Registriert seit: 21.08.2003
Beiträge: 6.565
Also Steinbecks "Of Mice and Men" habe ich mir auch mal zu Gemüte ziehen müssen und ich muss sagen, dass es doch meiner Meinung nach furchtbar öde zu lesen war und irgendwie konnte mich das überhaupt nicht ansprechen, obwohl ich mit den englischen Schullektüren (Macbeth, Death of a Salesman, etc.) eigtl. immer relativ gut stand.

Momentan hab ich das bpb-Heft "Nationalsozialismus II" für die Schule, und Weihnachten gibts Nachschub vom Star Trek-Buchmarkt *g*
Lavin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 15:56   #330
Mr. Aaron Ward
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 03.09.2004
Beiträge: 927
Ich lese momentan Fight Club.
Ich liebe den Film und das Buch ist eigentlich genauso genial, hätten nur vieeel mehr Seiten sein können!
Mr. Aaron Ward ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 19:09   #331
Lykaios
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 281
Hmmm... meine aktuelle Lektüre (falls ich wirklich mal die Muße habe zu lesen...) wäre dann wohl im Moment "Nightwatch" von Terry Pratchett und Shakespeare's gesammelte Werke - beides im Original (Ich mag Shakespeare Übersetzungen nicht sonderlich... auch wenn das Altenglisch etwas anstrengend sein kann.)
__________________
Why, I'd horse-whip you if I had a horse!

- Groucho Marx
Lykaios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 19:15   #332
Daniel Prophet
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 45.175
Etwas anstrengend? Also mich bringen Werke der englischen Klassik immer wieder zur Verzweiflung und das obwohl ich eigentlich mit dem Englischen keine Probleme habe.
Daniel Prophet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 19:42   #333
whoknows
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 851
Ich lese im Moment "drei" von Stephen King. Ist der zweite Teil von sieben aus der Dark Tower Reihe. Ich lese es zum dritten mal.
__________________
If I Die Tonight, Would You Care?
Would It Bother Me If You Don't?
whoknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 20:00   #334
Yossarian
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 23.08.2005
Beiträge: 2.591
Zitat:
Zitat von Lykaios
Hmmm... meine aktuelle Lektüre (falls ich wirklich mal die Muße habe zu lesen...) wäre dann wohl im Moment "Nightwatch" von Terry Pratchett und Shakespeare's gesammelte Werke - beides im Original (Ich mag Shakespeare Übersetzungen nicht sonderlich... auch wenn das Altenglisch etwas anstrengend sein kann.)
Da würde ich mich aber mal beim Herausgeber beschweren. Ist aber auch gemein von denen, dass sie die original Shakespeare Texte ins Altenglisch übersetzt haben, bevor sie dir das Buch verkauft haben
Yossarian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 20:05   #335
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.478
Meine aktuelle Lektüre ist ein Buch, dass ich selbst schreiben werde. Es wird nach dem PC-Spiel "Icewind" Dale" entstehen und sich an dessen Geschichte orientieren. Da ich im Moment wenig Zeit habe stagniert das Projekt etwas, aber der Anfang ist gemacht.
Vorwort, Prolog, Informaitionen über die Bestien des Nordens, der "nordische Kalender" und ein Anfang von Kapitel I, Teil 1 stehen bereits. Wenn es geüwnscht wird, bin ich gern bereit einen der Teile mal online zu stellen.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese

Geändert von Goldberg070 (08.12.2005 um 20:06 Uhr).
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 23:20   #336
Der Minister
Genickbruch
 
Registriert seit: 31.03.2001
Beiträge: 12.201
Nachdem ich so begeistert von Tom Liehrs "Idiotentest" war, habe ich gerade bei Amazon für Nachschub gesorgt.

Tom Liehr - Idiotentest (Einfach ein geniales Buch, meines war nur von der Arbeit ausgeliehen)
Tom Liehr - Radio Nights
Selim Özdogan - Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot ist ( )
__________________


Geändert von Der Minister (13.12.2005 um 23:24 Uhr).
Der Minister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 23:32   #337
Fräulein Söckchen
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 13.560
Zitat:
Zitat von Goldberg070
Meine aktuelle Lektüre ist ein Buch, dass ich selbst schreiben werde. Es wird nach dem PC-Spiel "Icewind" Dale" entstehen und sich an dessen Geschichte orientieren. Da ich im Moment wenig Zeit habe stagniert das Projekt etwas, aber der Anfang ist gemacht.
Vorwort, Prolog, Informaitionen über die Bestien des Nordens, der "nordische Kalender" und ein Anfang von Kapitel I, Teil 1 stehen bereits. Wenn es geüwnscht wird, bin ich gern bereit einen der Teile mal online zu stellen.
Wenn man dazu nicht das Spiel kennen muß, dann würde mich das durchaus interessieren. Ich gebe auch gern konstruktive Kritik dazu, falls gewünscht.
__________________
Oh Menschenkind, bedenk es wohl, dein größter Feind heißt Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben!
Fräulein Söckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 05:36   #338
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.478
Zitat:
Kapitel I.




Einleitung:


Unsere Geschichte beginnt hier, in dem verschlafenen Fischerdorf Osthafen. Der winzige Ort gehört zu den so genannten „Zehn-Städten“, aber man kann ihn kaum als Stadt bezeichnen. Das Ganze ist eher eine Ansammlung windschiefer Hütten, die dicht zusammengedrängt an den eisigen Ufern des Dinneshers-Sees stehen. Hier sitzt, in einer schwach beleuchteten Taverne, eine Gruppe von Reisenden eng beieinander um einen Tisch. Sie erzählen sich gegenseitig Geschichten, schmieden große Pläne für die Zukunft ... und haben nicht die geringste Ahnung von der Rolle, die sie in den auf sie zukommenden Ereignissen spielen werden...



Abschnitt I: Osthafen


Viele Tage reisten meine Gefährten und ich nun schon durch die kalte Ödnis des Nordens. Wir erinnerten uns fast kaum noch an den 5. Alturiak (nordisch; Februar), an dem wir unserer Reise begannen. Schließlich, am 21. erreichten wir Osthafen, eine kleine Stadt an den Ufern des riesigen Dinneshers-Sees. Müde und geschwächt von der langen Reise, fragten wir, nachdem wir die Tore der Stadt passiert hatten, einen Bewohner, wo es denn eine Taverne gäbe, in der wir uns stärken konnten. Der höfliche Mann zeigte uns den Weg zur „Winterwiege“, der einzigen Taverne der Stadt. Wir betraten die Schenke und setzen uns an einen großen Tisch, um ausgiebig zu essen und zu trinken. Dabei gelang es uns auch hie und da etwas Klatsch aufzuschnappen und erst Kontakte zu den allesamt sehr freundlichen Leuten zu knüpfen. Nachdem wir uns gestärkt hatten wollten wir besprechen, wie unsere Reise nun weiter gehen sollte. Ob wir vielleicht die anderen Städte des Bundes der „Zehn-Städte“ erkunden, oder doch lieber das Gebirge um den Grat der Welt erforschen sollten. Bevor wir unser Gespräch vertiefen konnten, öffnete sich jedoch die Tür der Taverne und ein in eine Rüstung gekleideter, großer, breitschultriger Mann mit einem markanten und ernst drein blickenden Gesicht trat ein. Er hielt direkt auf uns zu und sprach unsere Gruppe an:
Was sehe ich da? Ein neues Gesicht in der Stadt, was? Schön, euch kennen zu lernen, Fremde. Mein Name ist Hrothgar. Ursprünglich komme ich aus Fernberg, aber nach Jahren des Herumreisens in ganz Faerun und darunter bin ich nun in dieser Stadt heimisch. Und wer seid ihr?“
Wir stellten uns ihm ebenfalls vor und er fuhr gleich darauf fort:
„Willkommen in Osthafen. Was immer euch auch in diese Gegend führt, ich möchte euch einen wohl gemeinten Rat geben: Solange ihr in meiner Stadt seid, solltet ihr euer bestes Benehmen an den Tag legen. Die Leute hier stehen unter meinem Schutz und jeder, der ihnen Schaden zufügen will, bekommt es mit mir zu tun. Nachdem das besprochen ist, überlasse ich euch wieder euren Bechern, und ihr werdet feststellen, es gibt kein besseres Mittel, die Kälte von draußen abzuschütteln, als ein paar Becher von Grisellas Bestem zu trinken.
Falls ihr eine Unterkunft braucht, so empfehle ich euch, bei Quimby im Gasthaus „Zur Schneewehe“ drüben auf der Ostseite der Stadt nachzufragen. Ausrüstung und Vorräte könnt ihr nebenan in Pomabs Warenhaus erwerben. Pomabs Preise sind zwar etwas hoch, selbst für jemanden aus Calimshan, (Calimshan ist eine reiche Handelsstadt im Süden. Dort bekommen man fast alle erdenklichen Waren von überall her – zu gesalzenen Preisen) ihr werdet aber besser dran sein, wenn ihr gut ausgerüstet und knapp bei Kasse seid, als umgekehrt. Schlecht ausgerüstete Reisende kommen nicht weit in dieser Gegend.
Wenn ihr euch ausgeruht und ein wenig zu Recht gefunden habt, kommt bei mir vorbei - mein Haus liegt nicht weit von hier in westlicher Richtung. Ich habe euch einen Vorschlag zu machen. Lebt wohl.“
Wir verabschiedeten uns und überdachten seine Worte. Er machte einen guten Eindruck und seine Worte sollten wohl ernst genommen werden. Wir kamen zu dem Schluss, dass wir uns am nächsten Tag zu ihm begeben sollten um uns anzuhören, welches Angebot er uns zu unterbreiten hat, denn eines war sicher: Er ist kein Mann, der sich mit Unwichtigkeiten beschäftigen würde.
Dies ist jetzt mal der erste Teil vom ersten Abschnitt des ersten Kapitels, der bereits komplett fertig gestellt ist und wohl auch nicht mehr überarbeitet wird. Ich hoffe, mir ist es gelungen, das Interesse des Lesers zu wecken. Die Vorlage zu kennen ist nach meinem Ermessen nicht nötig, da die wichtigsten Fragen u. A. im Vorwort beantwortet werden.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese

Geändert von Goldberg070 (14.12.2005 um 05:40 Uhr).
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 07:04   #339
LDK
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 03.02.2004
Beiträge: 452
so habe am Samstag die Illuminati fertig gelesen, und muss euch Recht geben, das Ende ist einfach schwach. Zum Ende hat sich einfach zu viel überschlagen. Werde mir jetzt Meteor oder Sakrileg reinziehen. Welches von den beiden sollte ich zu erst lesen?
__________________
Und ich sah, dass es gut war!
LDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 07:16   #340
Der Minister
Genickbruch
 
Registriert seit: 31.03.2001
Beiträge: 12.201
Alle lesen momentan Sakrileg. Damit solltest du nichts falsch machen.
__________________

Der Minister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 07:24   #341
LDK
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 03.02.2004
Beiträge: 452
Na dann werde ich mich mal da dran machen! Danke Andi
__________________
Und ich sah, dass es gut war!
LDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 15:22   #342
RavenEffect
Rippenprellung
 
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 153
Aaaah, ich liebe solche Spam-Threads, in die man ohne schlechtes Gewissen posten kann, ohne vorher einen Beitrag gelesen zu haben!

Wie auch immer: ich gebe mir zurzeit einen ziemlich vertrackten Stoff: Goethes Faust. Das Schlimme daran ist, dass ich das auch noch freiwillig tue, und nicht von der Schule aus, wie man meinen könnte!!!
RavenEffect ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 15:35   #343
Lee
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 07.07.2005
Beiträge: 274
Zitat:
Zitat von whoknows
Ich lese im Moment "drei" von Stephen King. Ist der zweite Teil von sieben aus der Dark Tower Reihe. Ich lese es zum dritten mal.
yeah
Diese Reihe sind meine absoluten Lieblingswerke.
Man mag über King und seine Arbeit denken wie man will, aber für mich ist er einfach nur ein toller Autor und fast alle seiner Werke können mich begeistern.
Besonders faszinierend find ich am dunklen Turm ja der Zusammenhang zu so gut wie allen anderen King Stories. Ob nun ganz winzige Kleinigkeiten aus anderen Büchern oder ganze Charaktere, die man aus anderen Büchern kennt.


Zur Zeit hab ich leider wenig Zeit zum Lesen, und falls ich doch mal dazu komme, warten da immer noch die Leiden des jungen Werther auf mich, die ich bis Mitte Jänner lesen sollte :/.
Lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 16:37   #344
Fräulein Söckchen
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 13.560
@Goldi:
Dein Stil gefällt mir sehr gut, Hut ab! Und mich würde es auch interessieren, wie es weitergeht (sprich - mein Interesse wäre einmal geweckt, auch wenn das normalerweise nicht so ganz mein Stoff ist ). Sehr schön! Konstruktive Kritik kann/würde ich erst üben, wenn ich mehr gelesen hab, bzw. falls überhaupt gewünscht . Weil ich nehme an, du hast eh eine(n) Korrekturleser(in).

Ich hab "Die Akte Odessa" fertiggelesen und kann das Buch nur weiterempfehlen. Inwieweit es gut recherchiert ist, kann ich leider nicht beurteilen, weil ich nicht so firm in dem Bereich bin, aber man kann es wohl getrost jedem ans Herz legen, der sich für politischen Stoff und/oder Spionage/Verschwörungs/etc.-Geschichten interessiert.

Jetzt muß ich mich (leider) wieder mit Roger Faligot - "Der Meister der Schatten: Kang Sheng und der chinesische Geheimdienst 1927-1987" beschäftigen. Derweil finde ich es (trotz des eigentlich spannenden Stoffgebiets) ein bisserl mühsam zu lesen.
__________________
Oh Menschenkind, bedenk es wohl, dein größter Feind heißt Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben!
Fräulein Söckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 16:46   #345
Daniel Prophet
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 45.175
Zitat:
Zitat von RavenEffect
Wie auch immer: ich gebe mir zurzeit einen ziemlich vertrackten Stoff: Goethes Faust. Das Schlimme daran ist, dass ich das auch noch freiwillig tue, und nicht von der Schule aus, wie man meinen könnte!!!
Eines der besten Bücher der Geschichte. Faust I ist einfach völlig zeitlos und das macht es zu einem Klassiker. Außerdem lässt es sich wirklich gut lesen und es macht Spaß weiter zu lesen.
Daniel Prophet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 16:50   #346
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.478
Zitat:
Zitat von Miss Socko
@Goldi:
Dein Stil gefällt mir sehr gut, Hut ab! Und mich würde es auch interessieren, wie es weitergeht (sprich - mein Interesse wäre einmal geweckt, auch wenn das normalerweise nicht so ganz mein Stoff ist ). Sehr schön! Konstruktive Kritik kann/würde ich erst üben, wenn ich mehr gelesen hab, bzw. falls überhaupt gewünscht . Weil ich nehme an, du hast eh eine(n) Korrekturleser(in).
Ich danke dir schon jetzt für deine positiven Worte.

Einen Korrekturleser habe ich keinen, da ich ersteinmal selbst soweit, wie cih komme schreiben will, und dann vielleicht mal jemanden drüberlesen lassen will. Bis jetzt ist das,w as ich gepostet habe, der Teil vom eigentlichen Buch, der fertig ist.
Wenn dich "Bestien des Nordnes", "der nordische Kaldender (wie der Februar heißt, weißt du ja sschon *g*), Vorwort oder Prolog interessieren, dann kann ich das noch reinstellen, mehr hab ich zur Zeit (noch) nicht.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 22:18   #347
Incredible
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 13.11.2005
Beiträge: 785
Zitat:
Zitat von RavenEffect
Wie auch immer: ich gebe mir zurzeit einen ziemlich vertrackten Stoff: Goethes Faust. Das Schlimme daran ist, dass ich das auch noch freiwillig tue, und nicht von der Schule aus, wie man meinen könnte!!!
Hab Faust I in der in der Schule gelesen und muss sagen das ich doch positiv überrascht war, hab es gerne zu Ende gelesen und fand es wirklich interessant.
Faust II war allerdings nicht mehr mein Fall es ist weitaus schwieriger zu verstehen und ohne Interpretation tut man sich sehr schwer damit.
Incredible ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 22:41   #348
Cockney
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.03.2003
Beiträge: 10.745
Zitat:
Zitat von Da_Chill


Ahrg, ich habe die historischen Romane von Haefs geliebt, Hannibal, die Alexanderse, Troja die absolut perfekte Urlaubslektüre für mich, grandios in meinen Augen!
Es bleiben halt historische Romane, manchmal etwas trocken...
Endlich bin ich wirklich im Buch drin und es überzeugt mich vollends. Ich liebe diese Zeitperiode so oder so und die ganzen Beschreibungen, die Begründungen der Niederlagen Karthagos...ach einfach alles finde ich fantastisch. Ich kann kaum erwarten weiterzulesen.
Cockney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 07:54   #349
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.555
Zitat:
Zitat von CB
Endlich bin ich wirklich im Buch drin und es überzeugt mich vollends. Ich liebe diese Zeitperiode so oder so und die ganzen Beschreibungen, die Begründungen der Niederlagen Karthagos...ach einfach alles finde ich fantastisch. Ich kann kaum erwarten weiterzulesen.
Ich kann mich Dir und Da_Chill nur anschließen. Diese Epoche und ihre literarische Aufarbeitung ist fantastisch. Die Antike zeigt uns bereits alle je von Menschen gemachten Fehler. Wir müssten nur aus ihnen lernen. Mich fasziniert die Antike ebenfalls fern jeder Beschreibung. Ferner ist es doch schön, sich beim Lesen auch gleich (parallel) zu bilden. Respekt vor Euch beiden!

Obwohl ich generell sagen möchte, dass das Bildungsniveau (soweit ich das überhaupt beurteilen kann) sehr hoch ist bei den Usern hier im Thread - sofern wir zugrunde legen, dass die Qualität des Gelesenen Aufschluss gibt über den Geisteszustand des Lesers.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 10:46   #350
Euroboy
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 2.675
Schule: E.T.A. Hoffman - Der Sandmann
Privat: Bertolt Brecht - Der gute Mensch von Sezuan
__________________
"Sie ist ein fleischgewordener Klingelton"
Prof. Jo Groebel über Paris Hilton
Euroboy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.