Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > User-, Spaß- und Freies Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2020, 10:54   #1376
DaDamien86
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 19.03.2017
Beiträge: 331
Aber sind die hohen todesraten von New York nicht auch mit dem gelinde gesagt merkwürdigen gesundheitssystem zu erklären? In Italien gab es einfach nicht genug Kapazitäten um kritische Patienten zu behandeln, dazu noch das höhere Durchschnittsalter der Bevölkerung. Deshalb die triage, die Menschen sind zwar an den virus gestorben, hätten es aber nicht zwingend müssen, wenn es Behandlungsmöglichkeiten gegeben hätte. Da Deutschland in dem Fall recht gut aufgestellt ist, gibt es hier eben nicht so viele Tote.

Das darf man da einfach nicht ausser Acht lassen.

Andererseits halte ich aber auch die Befürworter vom "Schweden Modell" für etwas kurzsichtig. Als Schweden hätte ich das vermutlich genauso gemacht, allerdings ist Schweden nicht mal im Ansatz so dicht besiedelt wie alle anderen Länder in denen es kritisch wurde. Abgesehen von den paar Großstädten ist es da nicht besonders schwer sich aus den Weg zu gehen. Von denen gibt es gerade mal 10 Millionen, bei den riesigen Land.
DaDamien86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2020, 12:54   #1377
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 16.325
Zitat:
Zitat von DaDamien86 Beitrag anzeigen
Aber sind die hohen todesraten von New York nicht auch mit dem gelinde gesagt merkwürdigen gesundheitssystem zu erklären? In Italien gab es einfach nicht genug Kapazitäten um kritische Patienten zu behandeln, dazu noch das höhere Durchschnittsalter der Bevölkerung. Deshalb die triage, die Menschen sind zwar an den virus gestorben, hätten es aber nicht zwingend müssen, wenn es Behandlungsmöglichkeiten gegeben hätte. Da Deutschland in dem Fall recht gut aufgestellt ist, gibt es hier eben nicht so viele Tote.

Das darf man da einfach nicht ausser Acht lassen.

Andererseits halte ich aber auch die Befürworter vom "Schweden Modell" für etwas kurzsichtig. Als Schweden hätte ich das vermutlich genauso gemacht, allerdings ist Schweden nicht mal im Ansatz so dicht besiedelt wie alle anderen Länder in denen es kritisch wurde. Abgesehen von den paar Großstädten ist es da nicht besonders schwer sich aus den Weg zu gehen. Von denen gibt es gerade mal 10 Millionen, bei den riesigen Land.
So gut sind wir auch nicht aufgestellt. Bei einer schnellen Ausbreitung hätte das unsere Kapazitäten ebenfalls überlastet. Es geht ja nicht nur um Plätze im Krankenhaus, sondern um Beatmungs-Equipment, für das normal weniger Bedarf ist.

Und da ist unser Mangel an Pflegepersonal, der schon seit Jahren bekannt ist, noch gar nicht berücksichtigt. Es ist also weder allgemein noch speziell für die Krankheit nicht so viel Überkapazität, das man sich eine Extremsituation leisten kann.
Wie sowas dann laufen kann, hat man in etwas harmloserer Weise vor ein paar Jahren erlebt, als die Technik der kostenoptimierten Deutsche Bahn plötzlich schlapp gemacht hat.
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2020, 15:07   #1378
DaDamien86
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 19.03.2017
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
So gut sind wir auch nicht aufgestellt. Bei einer schnellen Ausbreitung hätte das unsere Kapazitäten ebenfalls überlastet. Es geht ja nicht nur um Plätze im Krankenhaus, sondern um Beatmungs-Equipment, für das normal weniger Bedarf ist.

Und da ist unser Mangel an Pflegepersonal, der schon seit Jahren bekannt ist, noch gar nicht berücksichtigt. Es ist also weder allgemein noch speziell für die Krankheit nicht so viel Überkapazität, das man sich eine Extremsituation leisten kann.
Wie sowas dann laufen kann, hat man in etwas harmloserer Weise vor ein paar Jahren erlebt, als die Technik der kostenoptimierten Deutsche Bahn plötzlich schlapp gemacht hat.
Das Deutschlands gesundheitssystem nicht das beste ist, wollte ich auch nicht behaupten. Eher, dass die anderen noch schlechter sind. Die Privatisierung des gesundheits Sektors ist mit pervers noch wohlwollend umschrieben.
DaDamien86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2020, 17:35   #1379
Stefan "Effe" Effenberg
ECW
 
Registriert seit: 29.06.2008
Beiträge: 7.909
Was übrigens den Schwedischen Weg angeht...gemessen an der Bevölkerungszahl hats die deutlich schlimmer erwischt als Deutschland, obwohl es vermeintlich so leicht wäre, sich aus dem Weg zu gehen.
__________________
Der Klügere gibt nach. Nachgeben ist ein Zeichen von Stärke, das nicht jeder besitzt.
Formerly known as Johnboy Dog, Yukon, Lena Mayer-Landrut & David "Haymaker" Haye
Stefan "Effe" Effenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2020, 19:07   #1380
DaDamien86
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 19.03.2017
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Stefan "Effe" Effenberg Beitrag anzeigen
Was übrigens den Schwedischen Weg angeht...gemessen an der Bevölkerungszahl hats die deutlich schlimmer erwischt als Deutschland, obwohl es vermeintlich so leicht wäre, sich aus dem Weg zu gehen.
Das ist es ja worauf ich hinaus will... So etwas vorherzusagen ist schlicht weg unmöglich, ich kann aber die Gründe nachvollziehen. Ich hätte das wirklich ähnlich gelöst wie Schweden es getan hat, aus den genannten Gründen. Hinterher ist man immer schlauer...
DaDamien86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2020, 07:37   #1381
Skuriles
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 2.652
Zitat:
Zitat von DaDamien86 Beitrag anzeigen
Aber sind die hohen todesraten von New York nicht auch mit dem gelinde gesagt merkwürdigen gesundheitssystem zu erklären? In Italien gab es einfach nicht genug Kapazitäten um kritische Patienten zu behandeln, dazu noch das höhere Durchschnittsalter der Bevölkerung. Deshalb die triage, die Menschen sind zwar an den virus gestorben, hätten es aber nicht zwingend müssen, wenn es Behandlungsmöglichkeiten gegeben hätte. Da Deutschland in dem Fall recht gut aufgestellt ist, gibt es hier eben nicht so viele Tote.

Das darf man da einfach nicht ausser Acht lassen.

Andererseits halte ich aber auch die Befürworter vom "Schweden Modell" für etwas kurzsichtig. Als Schweden hätte ich das vermutlich genauso gemacht, allerdings ist Schweden nicht mal im Ansatz so dicht besiedelt wie alle anderen Länder in denen es kritisch wurde. Abgesehen von den paar Großstädten ist es da nicht besonders schwer sich aus den Weg zu gehen. Von denen gibt es gerade mal 10 Millionen, bei den riesigen Land.
Zitat:
Zitat von DaDamien86 Beitrag anzeigen
Das ist es ja worauf ich hinaus will... So etwas vorherzusagen ist schlicht weg unmöglich, ich kann aber die Gründe nachvollziehen. Ich hätte das wirklich ähnlich gelöst wie Schweden es getan hat, aus den genannten Gründen. Hinterher ist man immer schlauer...
Nur mal als Fakt über Schweden:
Schwedens Bevölkerungsdichte ist kein Argument. Schweden hat mit 85% Stadtanteil sogar eine höhere Dichte als Deutschland was das zusammenwohnen in Städten angeht.
Zweiter Fakt ist, dass der schwedisch Chef Virologe Tegnell bereits öffentlich zugegeben hat, dass er die Auswirkungen von Corona in Krankenhäusern und Pflegeheimen nicht korrekt mit einbezogen hat in sein Modell, das sind aber genau die Bereiche die die hohen Todeszahlen verursachen.
Ob man es gut oder schlecht findet darf jeder selbst entscheiden, beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile, vor allem gibt es halt auch viele unterschiedliche Meinungen zum Thema Risikogruppen und wie man mit ihnen umgeht.

Ich persönlich denke, dass man vermutlich einen Mittelweg finden hätte können, zwischen totalem Lockdown und Kontaktbeschränkungen, Absagen von größeren Veranstaltungen und trotzdem Offenlassen von Restaurants, Zoos etc. unter Einhaltung von Hygiene und Abstandsregeln und evtl. Mundschutz und schnellem Erkennen von Hotspots. D.h. so wie man es jetzt hat. Damit hätte man vermutlich etwas höhere Fallzahlen aber trotzdem hätte man das System nicht überlastet und die Folgeschäden wären evtl. geringer.
Aber im Nachhinein ist man immer schlauer und 100%ige Garantie hat man halt nicht, zumal man die Zeit des Lockdowns Nutzen konnte um Kapazitäten aufzubauen und Vorschriften umzusetzen.
Hilft ja dann wenigstens bei der nächsten Welle, die vielleicht kommt oder der nächsten Pandemie.
__________________
Just did it!

Geändert von Skuriles (22.05.2020 um 07:39 Uhr).
Skuriles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2020, 08:59   #1382
DaDamien86
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 19.03.2017
Beiträge: 331
Interessenfrage: wo hast du die Zahlen her? Stockholm hat 1,7 Millionen gegen Berlin mit fast 4.und das ist die einzige Millionen Metropole...
DaDamien86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2020, 09:23   #1383
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.096
Zitat:
Zitat von Skuriles Beitrag anzeigen
Ich persönlich denke, dass man vermutlich einen Mittelweg finden hätte können, zwischen totalem Lockdown und Kontaktbeschränkungen, Absagen von größeren Veranstaltungen und trotzdem Offenlassen von Restaurants, Zoos etc. unter Einhaltung von Hygiene und Abstandsregeln und evtl. Mundschutz und schnellem Erkennen von Hotspots. D.h. so wie man es jetzt hat. Damit hätte man vermutlich etwas höhere Fallzahlen aber trotzdem hätte man das System nicht überlastet und die Folgeschäden wären evtl. geringer.
Aber im Nachhinein ist man immer schlauer und 100%ige Garantie hat man halt nicht, zumal man die Zeit des Lockdowns Nutzen konnte um Kapazitäten aufzubauen und Vorschriften umzusetzen.
Hilft ja dann wenigstens bei der nächsten Welle, die vielleicht kommt oder der nächsten Pandemie.
Genau diesen Mittelweg hat man gefunden. Total Lockdown sieht anders aus. Im Unterschied zu Italien, Spanien oder Frankreich gab es bei uns nie wirkliche Ausgangssperren. Man konnte jederzeit alleine Sport machen oder spazieren gehen, die Wirtschaft ist im Rahmen weiter gelaufen, es gab keinen strickten Einschränkungen beim Einkaufen. Vieles von dem, was in anderen Ländern Pflicht war, waren hier nur Empfehlungen. Durch diese Maßnahmen haben wir aktuell die Anzahl der Neuinfektionen auf unter 1000 am Tag. Das ist eigentlich sogar noch zu viel um Ausbrüche direkt zu tracken. In sofern wäre es mMn sinnvoll gewesen, die Zahlen noch weiter zu drücken bevor man lockert.

Ansonsten sollte man sich finde ich einfach vor Augen führen, dass eigentlich alle anderen Länder der Welt uns um den aktuellen Stand den wir erreicht haben beneiden. But there is no glory in prevention.
Zitat:
Zitat von DaDamien86 Beitrag anzeigen
Interessenfrage: wo hast du die Zahlen her? Stockholm hat 1,7 Millionen gegen Berlin mit fast 4.und das ist die einzige Millionen Metropole...
Er redet von dem Prozentsatz der Menschen die in Städten wohnen. Ob eine Millionen Stadtbewohner jetzt in einer Millionenstadt wohnen oder in 5 Städten mit je 200.000 Einwohnern spielt dabei ja keine Rolle.

(Also als Erklärung warum die Größe der Städte keine Rolle spielt. Ob die 85% jetzt stimmen und ob das mehr sind als in Deutschland keine Ahnung.)
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei

Geändert von y2jforever (22.05.2020 um 09:25 Uhr).
y2jforever ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2020, 09:28   #1384
DaDamien86
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 19.03.2017
Beiträge: 331
War wie gesagt eine ernst gemeinte Frage, vielen Dank
DaDamien86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2020, 07:41   #1385
Skuriles
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 2.652
Zitat:
Zitat von DaDamien86 Beitrag anzeigen
Interessenfrage: wo hast du die Zahlen her? Stockholm hat 1,7 Millionen gegen Berlin mit fast 4.und das ist die einzige Millionen Metropole...
ZDF heute - Schwedens Sonderweg

Generell interessant

Zum Thema Mittelweg: Das war auf die allgemeine Situation zu Corona bezogen, nicht nur auf Deutschland. Das funktioniert natürlich nur, wenn man die Situation bereits frühzeitig Anfang Februar richtig eingeschätzt hätte (bzw. hätte können). Da lag ich genau so daneben wie Prof Wieler und Herr Spahn.
__________________
Just did it!
Skuriles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2020, 12:07   #1386
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.478
Am 6. Juni wird Thüringen die Corona-Maßnahmen für beendet erklären. Damit werden landesweite Vorschriften zu Mindestabständen, dem Tragen von Mund-Nasen-Schutz sowie Kontaktbeschränkungen der Vergangenheit angehören.

Ministerpräsident Bodo Ramelow dazu: "Ab 6. Juni möchte ich den allgemeinen Lockdown aufheben und durch ein Maßnahmenpaket ersetzen, bei dem die lokalen Ermächtigungen im Vordergrund stehen."

Puh, mutige Entscheidung, die hoffentlich nicht nach hinten losgeht.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2020, 12:17   #1387
Face
Genickbruch
 
Registriert seit: 29.03.2001
Beiträge: 30.710
Ich denke das passt und wird bis Ende Juni fast überall so sein. Die aktuellen Zahlen rechtfertigen einfach nicht mehr solch massive Einschränkungen. Allerdings wird das Tracing umso wichtiger wenn doch noch Fälle auftauchen.
__________________
"You cannot shake hands with a clenched fist." (Indira Gandhi)
Face ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2020, 12:57   #1388
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.096
Zitat:
Zitat von Face Beitrag anzeigen
Ich denke das passt und wird bis Ende Juni fast überall so sein. Die aktuellen Zahlen rechtfertigen einfach nicht mehr solch massive Einschränkungen. Allerdings wird das Tracing umso wichtiger wenn doch noch Fälle auftauchen.
Das Problem ist halt, dass man aktuell noch nicht wirklich abschätzen kann wie sich die letzten (doch recht massiven) Lockerungen auswirken. Heute wurde ja bekannt, dass sich bei einem Gottesdienst in Frankfurt und beim Restaurantbesuch in Leer mehrere Leute infiziert haben (Quelle: Stern). Für sich genommen ist das jetzt natürlich noch kein Problem aber es muss halt geschaut werden in wie weit sowas jetzt gehäuft auftritt. In NRW war das letzte Wochenende das erste wo Restaurants wieder offen waren. Wenn ich das richtig im Kopf habe in vielen anderen Bundesländern auch. Ob dies zu einem Anstieg der Zahlen führt weis man so richtig halt erst Ende der Woche, vielleicht sogar erst Ende nächster. In wie weit sich das aktuelle lange Wochenende negativ auswirkt wird man auch sehen müssen.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei
y2jforever ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2020, 13:01   #1389
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.478
Bei den Restaurants finde ich eines problematisch: Es wird immer davon geschrieben, dass die Gäste dies und das machen müssen, also nur mit Reservierung, mit Maske rein und an den Tisch. Dort Maske absetzten, für Toilettenbesuch Maske wieder auf und so weiter.

Worüber ich noch nichts gelesen habe ist, was mit den Köchen ist? Wenn von denen einer Corona hat und dann unwissentlich und unbeabsichtigt das Essen kontaminiert wird, was der Gast dann zu sich nimmt? Das ist auch so was, was irgendwie keine Erwähnung findet.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2020, 15:48   #1390
Gazelle
Moderator
 
Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 5.945
Zitat:
Zitat von y2jforever Beitrag anzeigen
Das Problem ist halt, dass man aktuell noch nicht wirklich abschätzen kann wie sich die letzten (doch recht massiven) Lockerungen auswirken. Heute wurde ja bekannt, dass sich bei einem Gottesdienst in Frankfurt und beim Restaurantbesuch in Leer mehrere Leute infiziert haben (Quelle: Stern).
Deswegen finde ich es auch problematisch, jetzt schon den Abbau weiterer Maßnahmen zu verkünden. Wir merken ja jetzt erst, welche Auswirkungen die Lockerungen der letzten Wochen haben. Ich fürchte, dass es über die Feiertage zu mehr Infektionen kam und kommen wird, die aber erst Anfang Juni festgestellt werden. Weiteres Abwarten und Überprüfen und dann gegebenenfalls eine Aufhebung der Regeln gegen Ende Juni hätte ich besser gefunden.
__________________
Bildung find ich dumm, ich bin doch eh schon schlau.
Gazelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2020, 05:32   #1391
Skuriles
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 2.652
Ich denke man will so weit wie möglich lockern, nimmt dadurch auch immer wieder Ansteckungen in Kauf, solange die Zahlen in einem erträglichen Rahmen bleiben und man Ansteckungen nachverfolgen kann wird es auch weiter gehen.

Parties und Veranstaltungen wo kein Tracing mehr möglich ist, wird es noch ne Weile nicht geben.
Andererseits ist es nach wie vor problematisch, als Beispiel: Denn bestimmte Leute müssen weiterhin darauf verzichten, da man bei Verdacht ja in Quarantäne muss. Und wenn man dann einen eh schon gebeutelten Kleinbetrieb nochmal 2 Wochen dicht macht, weil ein Arbeiter Kontakt hatte und im Betrieb war, kann dies das Ende bedeuten.

Klar will jeder mehr Freiheit, ich auch, aber lieber wäre mir ein vernünftiges und einheitliches Schul- und Kita Konzept gewesen, als jetzt einfach teils widersprüchliche und gravierende Lockerungen innerhalb von kürzester Zeit durchzupeitschen. Obwohl ich keine Kinder habe, merke ich z.B. bei uns im Sportverein wie die Eltern langsam durchdrehen und man sich dann in der Vorstandschaft rechtfertigen muss, warum man keine Jugend trainieren lässt, obwohl dort Abstandsregeln nicht eingehalten werden können und die Schule noch nicht mal zu 100% offen ist bzw. kein Sportunterricht angeboten wird.

Naja, wir werden sehen. Ich hoffe in 1-2 Monaten bleiben die Zahlen weiter stabil, ein zweiter Lockdown wäre katastrophal und dann würden vermutlich die Proteste erst richtig losgehen, egal aus welcher Bevölkerungsgruppe.
__________________
Just did it!
Skuriles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2020, 07:02   #1392
Mr. Boardie Lee
Moderator
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 3.593
Zitat:
Zitat von Skuriles Beitrag anzeigen
Ich denke man will so weit wie möglich lockern, nimmt dadurch auch immer wieder Ansteckungen in Kauf, solange die Zahlen in einem erträglichen Rahmen bleiben und man Ansteckungen nachverfolgen kann wird es auch weiter gehen.

Parties und Veranstaltungen wo kein Tracing mehr möglich ist, wird es noch ne Weile nicht geben.
Andererseits ist es nach wie vor problematisch, als Beispiel: Denn bestimmte Leute müssen weiterhin darauf verzichten, da man bei Verdacht ja in Quarantäne muss. Und wenn man dann einen eh schon gebeutelten Kleinbetrieb nochmal 2 Wochen dicht macht, weil ein Arbeiter Kontakt hatte und im Betrieb war, kann dies das Ende bedeuten.

Klar will jeder mehr Freiheit, ich auch, aber lieber wäre mir ein vernünftiges und einheitliches Schul- und Kita Konzept gewesen, als jetzt einfach teils widersprüchliche und gravierende Lockerungen innerhalb von kürzester Zeit durchzupeitschen. Obwohl ich keine Kinder habe, merke ich z.B. bei uns im Sportverein wie die Eltern langsam durchdrehen und man sich dann in der Vorstandschaft rechtfertigen muss, warum man keine Jugend trainieren lässt, obwohl dort Abstandsregeln nicht eingehalten werden können und die Schule noch nicht mal zu 100% offen ist bzw. kein Sportunterricht angeboten wird.

Naja, wir werden sehen. Ich hoffe in 1-2 Monaten bleiben die Zahlen weiter stabil, ein zweiter Lockdown wäre katastrophal und dann würden vermutlich die Proteste erst richtig losgehen, egal aus welcher Bevölkerungsgruppe.
Ich weiß jetzt nicht, wie genau die Regeln bei euch sind, aber hier in Österreich darf man unter Auflagen wieder trainieren und die Rückmeldungen, die ich von Vereinen und Schulen gelesen und gehört habe sagen alle das eine: Je jünger die Kinder, desto besser halten sie den Abstand ein. Gerade die 6-9 Jährigen sind da sehr genau und motiviert. Habe einige Kinder in meiner Klasse, die Fußball spielen und die haben erzählt, sie machen aktuell eben Passtraining und Schusstraining und verbessern die Technik.
Wir haben auch viele Vereine, die sich da nicht drüber trauen, aber ich glaube nicht, dass das wirklich große Probleme wären. Man muss nur die Übungen passend auswählen.
__________________
Cheese Nacho Baby!

Mr. Boardie Lee auf Twitch und YouTube
(Läuft nicht alles rund noch; Feedback erwünscht!)
Mr. Boardie Lee ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2020, 13:05   #1393
S C H
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 07.07.2004
Beiträge: 4.936
Eurowings erster Ferienflug ging etwas daneben, die Maschine mit 2 Passagieren an Bord musste nach Düsseldorf zurückkehren, da der Flughafen in Sardinien noch geschlossen war.

Nur falls jemand fragt für was die Lufthansa 9 Milliarden Euro braucht .
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang
Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.

Geändert von S C H (25.05.2020 um 13:08 Uhr).
S C H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2020, 13:50   #1394
Duke Skywalker
Moderator
 
Registriert seit: 26.06.2002
Beiträge: 18.183
Zitat:
Zitat von Skuriles Beitrag anzeigen
Klar will jeder mehr Freiheit, ich auch, aber lieber wäre mir ein vernünftiges und einheitliches Schul- und Kita Konzept gewesen, als jetzt einfach teils widersprüchliche und gravierende Lockerungen innerhalb von kürzester Zeit durchzupeitschen.
Dito.
Ich verstehe auch nicht wie man die Wirtschaft hochfahren will, wenn viele Arbeitnehmer ihre Kinder zu Hause sitzen haben.
Unsere Kinder dürfen zum Glück seit Anfang Mai wieder in die Kita bzw. zur Tagesmutter da meine Frau und ich in systemrelevanten Berufen arbeiten. Glücklicherweise haben die Kids auch mittlerweile wieder Gesellschaft durch andere Kinder, die aus anderen Gründen Betreuungsanspruch haben. Das ist ein Segen für unser Nervenkostüm und unsere Älteste braucht den Umgang mit anderen Kindern einfach.
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol."
Steven Seagal
Duke Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2020, 15:15   #1395
Creed
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.322
Laut Spiegel wurde für die Reise ein A320 eingesetzt. Lohnt sich ein Flug für 2 Personen überhaupt? Klar kann man den Laderaum mit irgendwelchen Frachtgütern füllen, aber trotzdem stelle ich es mir nicht gerade rentabel vor wenn ein Flugzeug das über 100 Passagiere transportieren kann nur 2 mitnimmt.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens.
Creed ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2020, 19:09   #1396
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.478
Kommentar: Warum Ramelow mit seinem Vorstoß Recht hat


Wie seht ihr das?
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2020, 19:19   #1397
Moneytalks
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 11.340
Zitat:
Zitat von Goldberg070 Beitrag anzeigen
Wie seht ihr das?
Also zuerst einmal muss ich mir entsprechende Artikel erst noch durchlesen über Ramelos Vorschlag. Daher kommt meine Meinung mit ner gewissen Einschränkung daher.

Aber mal allgemein gesprochen: Irgendwann kommt der Punkt, wo die Einschränkung manche Leute schlichtweg an ihre Belastungsgrenze bringen. Und dann beginnt die Kosten-Nutzen-Rechnung langsam zu kippen. Ab dann macht es Sinn, sich zumindest die Frage zu stellen, wie lange es noch lohnt, vor Corona zu schützen, wenn dabei Menschen mit sich und ihren Mitmenschen quasi alleine lässt. Psychisch Kranke und sensible Menschen zum Beispiel. Menschen, die irgen Alltag an gewisen Stützpfeilern festmachen, welche nunmal gerne in solchen Zeiten wegbrechen. Und an dem Punkt kommen wir nunmal langsam an. Irgendwie muss das Leben weitergehen.

Mich persönlich trifft das auch. Mein Alltag hängt momentan an Abendschule und Nebenjob. Und Beides fällt weg. Was bleibt bin ich und meine alten Probleme, die sich seit dem Beginn von Corona verschlimmern.

Geändert von Moneytalks (25.05.2020 um 19:19 Uhr).
Moneytalks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 02:45   #1398
Tyrion Lannister
Genickbruch
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 11.387
Hier übrigens mal die Meinung eines langjährigen Mitarbeiters über die aktuelle "Berichterstattung" des Zentralorgans mit den großen Buchstaben.

Keine weiteren Fragen...

Edit: Falscher Thread. Falls es ein Mod sieht bitte in den Coronavirus Thread verschieben. Danke
__________________
Born in The Länd

Geändert von Tyrion Lannister (27.05.2020 um 03:35 Uhr).
Tyrion Lannister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 12:31   #1399
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 16.325
Zitat:
Zitat von Tyrion Lannister Beitrag anzeigen
Hier übrigens mal die Meinung eines langjährigen Mitarbeiters über die aktuelle "Berichterstattung" des Zentralorgans mit den großen Buchstaben.

Keine weiteren Fragen...
Wobei er es sich schon etwas bequem macht mit seiner Abgrenzung. Die BILD arbeitet schon solange unseriös, aufwieglerisch, verdummend und "rechts"fertigend solange ich sie kenne. Also auch in seiner Dienstzeit. Vielleicht nicht in jedem Artikel, aber signifikant genug um sie als einen großen Teil unserer aktuell verrohenden Gesellschaft zu brandmarken.

Geändert von Nani (27.05.2020 um 15:59 Uhr).
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 16:07   #1400
El Clon
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 16.05.2005
Beiträge: 3.667
Zitat:
Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.
Mehr muss dazu eigentlich nie gesagt werden.
__________________
Dubnation forever!
1947 -- 1956 -- 1975 -- 2015 -- 2017 -- 2018 -- 2022

The Gravel Trap: Opinions on Motorsport
El Clon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.