Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > User-, Spaß- und Freies Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2021, 07:42   #2626
Mr. Boardie Lee
Moderator
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 3.592
Zitat:
Zitat von Mustakrakish Beitrag anzeigen
Ich glaube, Nachbar A und Nachbar B sind aus zwei Haushalten.

Begründung:

Die Regel (Haushalt) muss einfach sein, sonst gibts wieder Chaos und kontrollierbar ists auch nicht.
Stell ich mir witzig vor: vorn am Tor n laminierter Zettel: Grundstück/Haus hat xx Quadratmeter, Einlass für yy Personen aus anderen Haushalten; dazu n QR Code zm Grundriss


Kirche: bisher gilt halt noch, Religionsfreiheit und Einfluss der Kirche > Infektionsschutz
Ja, in meinem Beispiel ja auch...
Reden wir aneinander vorbei oder verstehe ich nur nicht, dass ihr euch mit gar keinem aus einem anderen Haushalt treffen dürft?
__________________
Cheese Nacho Baby!

Mr. Boardie Lee auf Twitch und YouTube
(Läuft nicht alles rund noch; Feedback erwünscht!)
Mr. Boardie Lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 07:45   #2627
Mustakrakish
ECW
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 7.188
Zitat:
Zitat von Mr. Boardie Lee Beitrag anzeigen
Ja, in meinem Beispiel ja auch...
Reden wir aneinander vorbei oder verstehe ich nur nicht, dass ihr euch mit gar keinem aus einem anderen Haushalt treffen dürft?
Ostfriese (1. Haushalt) + Nachbar A (2. Haushalt) + Nachbar B (3. Haushalt) --> ein Haushalt zu viel. So hatte ich ihn verstanden.
__________________
#EC4ESC
Mustakrakish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 07:53   #2628
Mr. Boardie Lee
Moderator
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 3.592
Zitat:
Zitat von Mustakrakish Beitrag anzeigen
Ostfriese (1. Haushalt) + Nachbar A (2. Haushalt) + Nachbar B (3. Haushalt) --> ein Haushalt zu viel. So hatte ich ihn verstanden.
Ach ja. Dann hab ich ihn falsch verstanden.
__________________
Cheese Nacho Baby!

Mr. Boardie Lee auf Twitch und YouTube
(Läuft nicht alles rund noch; Feedback erwünscht!)
Mr. Boardie Lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 08:56   #2629
Ostfriese83
blaues Auge
 
Registriert seit: 14.05.2018
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von Mustakrakish Beitrag anzeigen
Ostfriese (1. Haushalt) + Nachbar A (2. Haushalt) + Nachbar B (3. Haushalt) --> ein Haushalt zu viel. So hatte ich ihn verstanden.
Ja, genau so meinte ich es. Also letztlich drei verschiedene Haushalte inkl. meinem.

Es geht mir bei der Frage auch weniger um die Regel an sich, die kann ich durchaus noch verstehen und bin mir auch im Klaren, dass man einen absoluten "Wert" nehmen muss und z.B. keinen relativen nach Grundstückgröße oder ähnliches.

Mit ging es dabei eher darum, dass halt weiterhin der "enge" Kontakt in einer Kirche möglich ist, während ein relativ freier Kontakt draußen mit weitaus mehr Abstand nicht erlaubt ist.
Ich könnte also theoretisch meine gesamte Nachbarschaft zum "Frühshoppen" am Sonntag in die Kirche einladen...

Mein Gedanke ist, wenn wir von vielen Menschen verlangen können, auf in ihrem Leben wichtige Dinge (sei es Sport, sozialer Kontakt, kulturelle Veranstaltungen etc...) verzichten zu müssen, warum können wir nicht auch das gleiche bei religiösen Menschen verlangen und entsprechend einen Verzicht auf den Kirchengang verlangen.
Ostfriese83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 09:01   #2630
mumu
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 17.104
Die Regelung ist an sich ziemlich schwammig bzw. führt in der Praxis teilweise zu skurrilen Konstellationen.

Beispiel 1:
Ich bin Single. Ich darf ein befreundetes Paar besuchen. Das Paar mich aber nicht.

Beispiel 2:
Ich habe zwei Kinder (9 und 11). Meine alleinstehende Mutter darf zum Aufpassen (weil beide Elternteile arbeiten müsse und Schule zu ist) kommen, die Kinder bei ihr abgeben geht aber nicht.
__________________

Zurück bei Papi...

mumu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 09:10   #2631
Ostfriese83
blaues Auge
 
Registriert seit: 14.05.2018
Beiträge: 46
Ja, finde ich auch einigermaßen absurd. Da unsere Kinder beide noch unter 3 Jahre sind, dürfen wir sie wohl noch bei ihren Großeltern "abgeben". So scheint es zumindest in Niedersachsen zu sein.

Aber schon skurill, dass mein alleinstehender Nachbar zu mir auf einen Kaffee kommen darf, meine Frau und ich aber nicht zu ihm rüber.
Ostfriese83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 09:11   #2632
Deadman39
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 17.01.2020
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von Ostfriese83 Beitrag anzeigen
Ja, genau so meinte ich es. Also letztlich drei verschiedene Haushalte inkl. meinem.

Es geht mir bei der Frage auch weniger um die Regel an sich, die kann ich durchaus noch verstehen und bin mir auch im Klaren, dass man einen absoluten "Wert" nehmen muss und z.B. keinen relativen nach Grundstückgröße oder ähnliches.

Mit ging es dabei eher darum, dass halt weiterhin der "enge" Kontakt in einer Kirche möglich ist, während ein relativ freier Kontakt draußen mit weitaus mehr Abstand nicht erlaubt ist.
Ich könnte also theoretisch meine gesamte Nachbarschaft zum "Frühshoppen" am Sonntag in die Kirche einladen...

Mein Gedanke ist, wenn wir von vielen Menschen verlangen können, auf in ihrem Leben wichtige Dinge (sei es Sport, sozialer Kontakt, kulturelle Veranstaltungen etc...) verzichten zu müssen, warum können wir nicht auch das gleiche bei religiösen Menschen verlangen und entsprechend einen Verzicht auf den Kirchengang verlangen.
Das ist natürlich aus meiner Sicht logisch, dass man das auch von den Gläubigen verlangen können sollte. Allerdings macht einem da das Grundgesetz einen Strich durch die Rechnung. Während man die Bewegungsfreiheit explizit zum Schutz vor Seuchen einschränken kann, muss die Religionsausübung - und da gehören Gottesdienste dazu - gewährleistet werden. Das heißt sie könnten viel beschließen, aber das nächstbeste Verwaltungsgericht wird es wieder kippen.
Deadman39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 09:19   #2633
Ostfriese83
blaues Auge
 
Registriert seit: 14.05.2018
Beiträge: 46
Verständlich, aber die VG haben ja in der letzten Zeit mehrere Entscheidungen gekippt, daher wurde doch eine Modifizierung des Gesetzes vorgenommen.

Da hatte man doch gleich auch einen Passus bzgl. der Ausübung der Relegion vornehmen können. Es will ja keiner grundsätzlich verbieten, aber man sollte schon in der Lage sein, eine häusliche Ausübung, wenn man so will, verlangen zu können.
Ostfriese83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 09:25   #2634
Mr. Boardie Lee
Moderator
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 3.592
Zitat:
Zitat von Ostfriese83 Beitrag anzeigen
Verständlich, aber die VG haben ja in der letzten Zeit mehrere Entscheidungen gekippt, daher wurde doch eine Modifizierung des Gesetzes vorgenommen.

Da hatte man doch gleich auch einen Passus bzgl. der Ausübung der Relegion vornehmen können. Es will ja keiner grundsätzlich verbieten, aber man sollte schon in der Lage sein, eine häusliche Ausübung, wenn man so will, verlangen zu können.
Macht das für dich einen großen Unterschied ob das jetzt erlaubt ist oder nicht? Deine Fragen wurden ja eigentlich beantwortet, wenn du genauere Infos haben willst, wirst du wohl die Entscheidungsträger direkt kontaktieren müssen.

Alles andere ist hier nur noch Mutmaßung.
__________________
Cheese Nacho Baby!

Mr. Boardie Lee auf Twitch und YouTube
(Läuft nicht alles rund noch; Feedback erwünscht!)
Mr. Boardie Lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 09:30   #2635
Maccaroonie
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 2.103
Zitat:
Zitat von mumu Beitrag anzeigen
Die Regelung ist an sich ziemlich schwammig bzw. führt in der Praxis teilweise zu skurrilen Konstellationen.

Beispiel 1:
Ich bin Single. Ich darf ein befreundetes Paar besuchen. Das Paar mich aber nicht.

Beispiel 2:
Ich habe zwei Kinder (9 und 11). Meine alleinstehende Mutter darf zum Aufpassen (weil beide Elternteile arbeiten müsse und Schule zu ist) kommen, die Kinder bei ihr abgeben geht aber nicht.
Punkt 1 stimmt so, zumindest bei uns in Ba-Wü nicht. Es ist egal ob eine Person einen 2-Mann Haushalt besucht oder anderst herum.
In den "FAQs" auf der Homepage von Ba-Wü nachzulesen ;-)

https://www.baden-wuerttemberg.de/de...na-verordnung/
Maccaroonie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 09:37   #2636
Face
Genickbruch
 
Registriert seit: 29.03.2001
Beiträge: 30.708
Bei uns hat die Kirche von sich aus die Präsenzgottesdienste ausgesetzt im aktuellen Lockdown. Und man hat die Regel präzisiert, ein Haushalt darf eine Person aus einem anderen Haushalt treffen, unabhängig vom Ort -> also bei A und bei B.
__________________
"You cannot shake hands with a clenched fist." (Indira Gandhi)
Face ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 09:58   #2637
Ostfriese83
blaues Auge
 
Registriert seit: 14.05.2018
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von Mr. Boardie Lee Beitrag anzeigen
Macht das für dich einen großen Unterschied ob das jetzt erlaubt ist oder nicht?

Alles andere ist hier nur noch Mutmaßung.
Ja, macht es, im Sinne einer Akzeptanz der Regeln.

Gut, dann müssen wir nicht weiter drüber reden.

Geändert von Ostfriese83 (20.01.2021 um 09:58 Uhr).
Ostfriese83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 10:28   #2638
Creed
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.321
Zitat:
Zitat von Rallion Beitrag anzeigen
Du möchtest also, dass der Arbeitgeber Dir auch vorschreiben darf, dass Du verpflichtest bist, Deine Arbeit bei Dir zu Hause zu erledigen, und nicht auf der Firma ?
Ich möchte das nicht.
Ich arbeite im Büro und habe bisher kein Home-Office. Für mich aus gutem Grund. Ich will von zu Hause nicht arbeiten. "My Home is my castle". Mein Frau macht Home Office und mein Sohn macht sein Studium von zu Hause.
Ich nicht. Er kann mich natürlich auch freistellen. Das ist dann seine rechtliche Möglichkeit.
Minister Heil ist ein bisschen Panne diesbezüglich. Kein Arbeitsgericht in Deutschland würde einer Klage recht geben, dass ab jetzt der Arbeitgeber über die privaten Räumlichkeiten des Arbeitnehmers frei verfügen darf.
Das ist wirklich Sozi-Quatsch.
Ich wollte mein Studium letztes Jahr im März auch an der Hochschule starten und nicht allein Zuhause vor meinem Laptop. Wenn es gut Gründe gibt warum man nicht von Zuhause aus arbeiten kann (kein Platz, Internetleitung gibt es nicht her, fehlende Hardware etc.) finde ich es in Ordnung wenn man weiter in die Firma fährt. Aber nur zu sagen "Ich möchte das nicht" sollte meiner Meinung nach kein Grund sein. Die Leute die im Einzelhandel, in der Kulturbranche oder in der Gastronomie arbeiten möchten ihre Geschäfte auch nicht zu machen. Da finde ich es nicht zu viel Verlangt wenn man Firmen und Arbeiter*innen dazu verdonnert für eine Zeitlang von Zuhause aus zu arbeiten, damit man diese Pandemie endlich wieder in den Griff bekommt.

Zitat:
Das ist natürlich aus meiner Sicht logisch, dass man das auch von den Gläubigen verlangen können sollte. Allerdings macht einem da das Grundgesetz einen Strich durch die Rechnung. Während man die Bewegungsfreiheit explizit zum Schutz vor Seuchen einschränken kann, muss die Religionsausübung - und da gehören Gottesdienste dazu - gewährleistet werden. Das heißt sie könnten viel beschließen, aber das nächstbeste Verwaltungsgericht wird es wieder kippen.
Während der ersten Welle hat man Kirchen doch auch geschlossen und das wurde doch von keinem Gericht gekippt, oder habe ich da was verpasst? Davon abgesehen kann man doch Gottesdienste auch übers Fernsehen übertragen (wird ja schon seit Jahren gemacht) oder übers Internet. Klar fehlt da die Gemeinschaft und so, aber die "Botschaft Gottes" hört man ja trotzdem.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens.

Geändert von Creed (20.01.2021 um 10:29 Uhr).
Creed ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 10:35   #2639
Stefan "Effe" Effenberg
ECW
 
Registriert seit: 29.06.2008
Beiträge: 7.907
Ab morgen darf ich auch wieder arbeiten, aber schon heute muss s kopfschüttelnd festellen, dass die Auffassung von "Kontakte minimieren" bei vielen unterschiedlich ist. Manchmal glaube ich echt, als jemand Hirn warf, wurde da ganz fest der Schirm aufgespannt....unglaublich.
__________________
Der Klügere gibt nach. Nachgeben ist ein Zeichen von Stärke, das nicht jeder besitzt.
Formerly known as Johnboy Dog, Yukon, Lena Mayer-Landrut & David "Haymaker" Haye
Stefan "Effe" Effenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 10:53   #2640
Rallion
Y2J
 
Registriert seit: 15.05.2001
Beiträge: 2.000
Zitat:
Zitat von Creed Beitrag anzeigen
Wenn es gut Gründe gibt warum man nicht von Zuhause aus arbeiten kann (kein Platz, Internetleitung gibt es nicht her, fehlende Hardware etc.) finde ich es in Ordnung wenn man weiter in die Firma fährt. Aber nur zu sagen "Ich möchte das nicht" sollte meiner Meinung nach kein Grund sein.
Ich bin meinem Arbeitgeber nicht schuldig, Rechenschaft abzulegen, warum ich jetzt auf einmal auf Weisung des Arbeitgebers zu Hause im privaten Wohnzimmer arbeiten soll.

Ich rede jetzt nicht von richtig, sondern von Recht.

Zitat:
Zitat von Mr. Boardie Lee Beitrag anzeigen
Ich liebe diese übertriebenen Formulierungen. "Der Arbeitgeber darf über die privaten Räumlichkeiten verfügen"
Ist für dich doch auch in Ordnung, dass dich dein Arbeitgeber zwingt, zu ihm zu fahren und dir nicht mal die Anreise bezahlt. Wenn da noch Stau ist, musst du halt früher losfahren. Das ist aber in Ordnung, dass er über deine private Zeit verfügt.
Ja, der Arbeitgeber darf verlangen, dass ich die Tätigkeit in einer Lokation ausübe, die vertraglich vereinbart ist. Deswegen ist das Homeoffice grundsätzlich auch eine vertragliche Vereinbarung zwischen 2 Parteien und Nebenbedingungen. Jetzt wird es eine Weisung ohne Beteiligung ?
Wie ich die Arbeit erreiche oder auch nicht, ist mein Problem, nicht das des Arbeitgebers. Wenn ich irgendwo wohne und einen weiten Weg habe, ist es mein Verschulden, nicht des Arbeitgebers.

Zitat:
Zitat von Mr. Boardie Lee Beitrag anzeigen
Und jetzt im Ernst:
Keine Ahnung ob Creed das auch so gemeint hat, aber es sollte darum gehen, dass man im Home-Office arbeiten kann, wenn man das als Arbeitnehmer möchte. Wenn du sagst, du bist lieber im Büro, ist das imo okay, musst dich halt an die dortigen Regeln halten. Aber dass Leute, die eben daheim arbeiten WOLLEN es nicht DÜRFEN obwohl es möglich ist, ist in der heutigen Zeit nicht notwendig und lächerlich.
Als Führungskraft sehe ich es natürlich anders. Es ist nicht lächerlich, aber trotzdem notwendig, es anzubieten.
__________________
Mein Hobby: ich sammle Figuren. http://www.figuresassemble.com
Rallion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 10:56   #2641
Rallion
Y2J
 
Registriert seit: 15.05.2001
Beiträge: 2.000
Zitat:
Zitat von Creed Beitrag anzeigen

Während der ersten Welle hat man Kirchen doch auch geschlossen und das wurde doch von keinem Gericht gekippt, oder habe ich da was verpasst? Davon abgesehen kann man doch Gottesdienste auch übers Fernsehen übertragen (wird ja schon seit Jahren gemacht) oder übers Internet. Klar fehlt da die Gemeinschaft und so, aber die "Botschaft Gottes" hört man ja trotzdem.
Da hast Du tatsächlich etwas verpasst. Es gab keine Anweisung, Kirchen zu schließen. Das haben sie freiwillig gemacht.
Um in Art.4 des GG einzugreifen ist mehr als eine Anordnung von einem Minister nötig.
__________________
Mein Hobby: ich sammle Figuren. http://www.figuresassemble.com
Rallion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 11:14   #2642
Sirius
Genickbruch
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 28.147
Zitat:
Zitat von Rallion Beitrag anzeigen
Ich arbeite im Büro und habe bisher kein Home-Office. Für mich aus gutem Grund. Ich will von zu Hause nicht arbeiten. "My Home is my castle".
Ja, genauso habe ich auch mal gedacht. Jetzt genieße ich es, z.B., dass ich beim dem Dreckswetter nicht sinnlos vor die Tür muss und dass ich für die Frühschicht erst um 5:30, statt um 4:30 aufstehen muss.

Jahrelang hat mein Arbeitgeber auf Anwesenheit im Büro bestanden, wie in den 50ern. Selbst am Wochenende und nachts, wenn du alleine im Büro warst, obwohl man den Nottelefondienst bequem von zu Hause machen konnte. Die fadenscheinigsten Argumente wurden hervor gekramt. Schon krass, was durch Corona alles möglich ist. Innerhalb von wenigen Tagen waren alle unsere Laptops fit fürs HomeOffice. Mir scheint, das viele Firmen erst durch die Pandemie gelernt haben, dass mit dem Internet ein bisschen mehr möglich ist, als Online-Spiele, Facebook-Postings und Pornos zuschauen.

Positiver Nebeneffekt: Die Krankheitstage sind bei uns extrem zurückgegangen.
__________________
Die "Letzte Generation" ist nicht das Problen, sondern unsere.

Geändert von Sirius (20.01.2021 um 11:18 Uhr).
Sirius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 11:33   #2643
Rallion
Y2J
 
Registriert seit: 15.05.2001
Beiträge: 2.000
Es werden sich auf jeden Fall Änderungen in der zukünftigen Arbeitswelt ergeben.
z.B. Vorgesetzte müssen lernen, das die Arbeit auch trotzdem gemacht wird. So auch ich.

Aber alle (bei uns) machen die Feststellung, dass es langsamer wird in einigen Bereichen. Sitzungen, Unterrichten und Lehren sind deutlich ineffizienter, weil man nicht mehr auf Körpersprache eingehen kann, weil es kein kreatives Durcheinander mehr gibt. Weil man nicht mehr mitbekommt, wenn jemand abgehängt ist. Zumal nicht alle Kameras anhaben. (Auch das kann man nicht immer gesetzlich vorschreiben)
Im Gegenzug dazu werden bei uns schon einige nervös, weil sie der Meinung sind, ich gehe mal schön 3-4 Tage ins Home und wenn ich dann auf der Arbeit bin, habe ich mein Büro. Das wird dann so nicht funktionieren. Diese schön eingerichteten Arbeitsplätze sind dann weg. Man muss sich da hinsetzen, wo der Chef es will. Und bei der Andeutung wird jetzt schon gemurrt. Also wird der benötigte Platzbedarf in den Firmen reduziert.

Es wird sich vieles ändern, nicht immer nur zum Guten.
__________________
Mein Hobby: ich sammle Figuren. http://www.figuresassemble.com

Geändert von Rallion (20.01.2021 um 11:38 Uhr).
Rallion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 11:47   #2644
Sirius
Genickbruch
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 28.147
Natürlich kann man nicht alles 1:1 vom Büro aufs HomeOffice umsetzen. Schulungen oder Anlernen neuer Kollegen ist via HomeOffice de facto unmöglich und wird sich auch nicht ändern. Meetings werden allerdings nur noch gemacht wenn sie unerlässlich sind. Da wir über mehrere Standorte verteilt sind waren Videokonferenzen schon vor Corona Gang und Gebe, da es ineffizient war die Leute dauernd von A nach B zu karren. Nur noch für bestimmte Meetings mussten alle Teilnehmer vor Ort sein.

Wir schauen uns zum Beispiel gerade nach einer neuen Lokation um. Kleiner und nicht mehr in der Innenstadt. Das teure Areal wird nicht mehr gebraucht, da auch nach der Corona-Zeit, rund 50% der Mitarbeiter regelmäßig von zu Hause aus arbeiten werden. Eine Verschlechterung unserer Serice Level ist nicht zu beobachten. Viele machen zu Hause sogar einen "Handschlag" mehr. Ich kann halt nur für meinen Arbeitgeber sprechen, bei dem sich viele "können wir nicht" als simple "wollen wir nicht" entpuppt haben.

Bei mir ist allerdings auch so, dass ich 100% meiner Arbeit mit PC/Laptop, Telefon und Remoteverbindungen absolviere. Mit meiner nicht ausgelasteten Leitung zu Hause läuft alles sogar deutlich stabiler, als im Büro.
__________________
Die "Letzte Generation" ist nicht das Problen, sondern unsere.

Geändert von Sirius (20.01.2021 um 11:51 Uhr).
Sirius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 11:55   #2645
Deadman39
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 17.01.2020
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von Sirius Beitrag anzeigen
Ja, genauso habe ich auch mal gedacht. Jetzt genieße ich es, z.B., dass ich beim dem Dreckswetter nicht sinnlos vor die Tür muss und dass ich für die Frühschicht erst um 5:30, statt um 4:30 aufstehen muss.

Jahrelang hat mein Arbeitgeber auf Anwesenheit im Büro bestanden, wie in den 50ern. Selbst am Wochenende und nachts, wenn du alleine im Büro warst, obwohl man den Nottelefondienst bequem von zu Hause machen konnte. Die fadenscheinigsten Argumente wurden hervor gekramt. Schon krass, was durch Corona alles möglich ist. Innerhalb von wenigen Tagen waren alle unsere Laptops fit fürs HomeOffice. Mir scheint, das viele Firmen erst durch die Pandemie gelernt haben, dass mit dem Internet ein bisschen mehr möglich ist, als Online-Spiele, Facebook-Postings und Pornos zuschauen.

Positiver Nebeneffekt: Die Krankheitstage sind bei uns extrem zurückgegangen.
Bei uns wars genau so. Allerdings durfte bei uns vor Corona zumindest die Nachtschicht von zu Hause aus arbeiten. Ich saß allerdings oft bei Spätschicht bis 22 Uhr allein im Büro.

Und auf einmal ging es, alle bekamen innerhalb von ner Woche einen "eigenen" Laptop und saßen bis auf einige wenige Ausnahmen, bei denen es nicht ging zu Hause. Auch bei uns wurde der Service Level gehalten und die Krankmeldungen gingen deutlich zurück.

Nach aktuellem Stand werden die unangenehmen Schichten oder MA mit langem Anfahrtsweg auch nach Corona von zu Hause aus arbeiten dürfen.
Deadman39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 12:00   #2646
Rallion
Y2J
 
Registriert seit: 15.05.2001
Beiträge: 2.000
Bein Service Level gehe ich mir Dir dakor. Auch solche Sachen wie Schnittstellenentwicklung, oder Systemcustomizing ist alleine okay. Bei einer Prozessaufnahme wird es schnell ineffizient. Auch richtige Diskussionen führe ich lieber face-to-face. Die Körpersprache ist doch sehr wichtig. Das mit dem Kleinersetzen ist auch bei uns der Fall. Man braucht nicht mehr so viel Büroraum.
Und die Leitung ist natürlich auf der Arbeit besser. Ich arbeite in einem Systemhaus.
Zu Hause ist meine Frau im Homeoffice und gleichzeitig mein Sohn. Und wahrscheinlich 100 weitere in der Siedlung.
ich habe im Büro einen Arbeitsplatz mit 3 Monitoren. und könnte noch 2 weitere benutzen Das will ich gar nicht zu Hause aufbauen.
__________________
Mein Hobby: ich sammle Figuren. http://www.figuresassemble.com
Rallion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2021, 12:35   #2647
Face
Genickbruch
 
Registriert seit: 29.03.2001
Beiträge: 30.708
Ich fände es auch verkehrt, wenn der Arbeitgeber es einseitig anordnen kann. Genauso wie ja auch umgekehrt der Arbeitnehmer es nicht einseitig bestimmen kann. In Zeiten wie diesen sollte es aber grundsätzlich eine starke Tendenz geben im Home Office arbeiten zu dürfen. Sprich der Arbeitgeber soll es nicht bestimmen, aber für jeden ermöglichen der es möchte (und bei dem es sinnvoll ist).

So handhaben wir es, es gibt einige wenige Kollegen, die aus verschiedensten Gründen nicht im Home Office sind, aber das sind glaub ich <10% der Belegschaft. Für den Rest passt es Zuhause gut und wir haben nun auch für den Zeitraum nach Corona bereits eine HO-Vereinbarung ausgearbeitet.
__________________
"You cannot shake hands with a clenched fist." (Indira Gandhi)
Face ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2021, 07:46   #2648
Darth Schaffi
BelaFarinRod
 
Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 12.106
Dietmar Wischmeyer- German Angst vor Corona-Impfstoff: https://www.youtube.com/watch?v=qeD2j867dJ0
__________________
1. Champion of Boardhell.
Darth Schaffi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2021, 08:49   #2649
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.045
Zitat:
Zitat von Darth Schaffi Beitrag anzeigen
Dietmar Wischmeyer- German Angst vor Corona-Impfstoff: https://www.youtube.com/watch?v=qeD2j867dJ0
Die Kommentarsektion wirkt überraschend ausgeglichen.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2021, 09:20   #2650
Darth Schaffi
BelaFarinRod
 
Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 12.106
Zitat:
Zitat von Pohjattomat Purkkihousut Beitrag anzeigen
Die Kommentarsektion wirkt überraschend ausgeglichen.
Mag vielleicht daran liegen das Wischmeyer auch die andere Seite für ihre Fehler satirisch aufarbeitet.

Hier zum Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=8iwfJtXsDxg&t=5s

Da gibt es einige "lustige" Kommentare.
__________________
1. Champion of Boardhell.
Darth Schaffi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.