![]() |
||
|
|
![]() |
#21401 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 2.767
|
Zitat:
Spoiler:
Verrückt ist auch, dass die damals so verschmähten Episoden 1-3 plötzlich viel besser wahrgenommen werden. Ich müsste die tatsächlich auch nochmal ansehen. Episode 7-9 bilden aber vermutlich die schwächste Trilogie. Es ist mir rätselhaft wie ein Unternehmen, dass über 10 Jahre mit dem MCU eine strigente Handlung hatte, es bei Star Wars so verkackt. Denn da gibt es nirgends im Grunde einen roten Faden, dass sich durch die anderen Episoden durchzieht. Episode 7 & 9 erzählen Episode 4-6 neu und Episode 8 geht einen komplett anderen Weg und passt nicht wirklich herein. Selbst Episode 9 wirkt ein wenig wie ein Fremdkörper. Ich bin froh, dass die "Skywalker"-Saga nun zu Ende ist. Und werde soweit es geht 2020 auf Kinofilme von Disney verzichten. Wobei es mit Free Guy und Woman in the Window im Grunde 2 Filme gibt, die ich interessant finde. Naja, abwarten...
__________________
Jetzt bei Letterboxd: GTOAkira |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21402 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.267
|
Wäre es nicht besser Filme die einen Interessieren zu unterstützen? Wenn ein Film wie "Free Guy" ein Erfolg wird, zeigt man doch dadurch den Studiobossen das auch neue Ideen Erfolg haben können. Wenn solche Filme aber floppen, dafür aber die ganzen Realfilm Remakes erfolgreich sind (was sie aus gründen wie auch immer sind), muss man sich nicht wundern wenn im Blockbuster-Bereich nur noch alt bekanntes kommt.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21403 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 2.767
|
Zitat:
Ich glaube nicht, dass Free Guy neue Ideen hat. Neues Setting etc ja, aber ich habe Zweifel, dass die Handlung mich überrascht und mitreisst. Ansonsten hast du natürlich Recht. Vielleicht werde ich auch einfach abwarten und mir ein paar Kritiken mehr dazu dann durchlesen, bevor ich tatsächlich einen Gang ins Kino erwäge.
__________________
Jetzt bei Letterboxd: GTOAkira |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21404 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 2.015
|
Zitat:
Auf der anderen Seite haben sie Mace Windu, Yoda, Qui Gon Jin und Obi-Wan gehabt, mit denen der Fan richtig mitfiebern konnte. Mit Count Doku, General Grevious, Darth Maul und Jango Fett hatte man zudem richtig geile Bösewichte, die für die geringe Screentime gut genug ausgearbeitet und kreativ gestaltet waren. Ich meine: Ein Cyborg, der mit 4 Lichtschwertern kämpft und schon jede Menge Jedis getötet hat?! Ein Sith mit einem Doppellichtschwert?! Ein vornehmer Badass Opi und ein Badass Badass Badass Kopfgeldjäger? Take my Money. Außerdem haben die Prequels viel neues zeigen wollen. Es gab einen Jedi-Rat, der die Angelegenheiten der Jedi reguliert, wie neue Mitglieder rekrutieren oder über das Gleichgewicht der Galaxis zu diskutieren, einen galaktischen Senat, der über das Schicksal der gesamten Galaxie urteilt. Auch wenn es einige Rohrkrepierer gab, haben die Prequels uns auch viel neues gegeben, was wir dankbar in unser Wissen um die Sith und Jedi integriert haben. Die Regel der Zwei beispielsweise, die mit absoluter Skrupellosigkeit von Palpatine gelebt wurde, der jede Chance auf einen besseren Schüler nutzte. Es waren auf einmal nicht "immer Darth Vader und Darth Sidious", sondern es war ein langer Weg mit vielen anderen Schülern, der sie schließlich zueinander führte. Wir haben mit Obi Wan und Anakin gleich zwei mal den Aufstieg eines Machtbegabten zum Padawan zum Jedi-Ritter und Jedi-Meister gesehen. Außerdem sahen wir, was die Jedi so in Zeiten des Friedens taten. Dass sie nicht Krieger der Gerechtigkeit sind, sondern eher Mönche, die eine innere Balance der Galaxie anstreben und nur eingreifen, wenn sie das Gleichgewicht in Gefahr sehen. Und natürlich ist die Handlung der Klonkriege bis heute eine der beliebtesten, um neue Geschichten zu erfinden (im Kopf, mit Lego, mit Figuren, auf Paier) oder Szenen nachzustellen. Die Politik des galaktischen Rates war zwar langweilig, aber auch realistisch. Es gab dem ganzen ein bisschen mehr Realismus und zeigte uns vor allem einen glaubhaften Aufstieg Palpatines. Also: Ja, die Prequels sind durchaus genießbar. Währenddessen bei Episode 7 bis 9: Spoiler:
__________________
If you think this has a happy ending, you haven’t been paying attention. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21405 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 17.691
|
Ich finde die Prequels nach wie vor fürchterlich. Besonders den zweiten Teil. Von den neuen kenne ich nur den ersten (und "Rogue One"). Auch nicht unbedingt meines. Aber besser als I - III fand ich den dann doch.
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all. Thank you. Fuck you. Bye. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21406 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.878
|
Schöne Auflistung Rengal.
![]() Jar Jar Bings war sicher nicht der glücklichste Charakter, den die prequels hervorgebracht haben, aber er hatte auch nicht so viel Screentime, dass er mir die Filme in irgendeiner Form ruiniert hätte. Besonders, da man seine Screentime in Episode 2 und 3 nochmals erheblich reduziert hatten. Das Problem vieler mit den Midichlorianern verstehe ich bis heute nicht. Warum sollte das die Sache mit der Macht zerstören? Die Macht ist allgegenwärtig. Nach wie vor. Midichlorianer sind nicht die Macht. Sondern lediglich ein Anzeichen dafür, ob ein Individum dazu in der Lage ist "Die Macht" aktiv nutzen und hören zu können. Und wie stark man in der Nutzung werden kann. Die Gegner argumentieren hier, dass dies in der Original Trilogie nicht so gewesen wäre. Und da jeder die Macht hätte nutzen können, durch Training. Das ist aber so in der Original Trilogie nie kommuniziert worden. Von daher ist der Hate gegen die Midichlorianer meiner Meinung nach ziemlich überzogen. Die Prequels sind sicher nicht perfekt, aber sie haben den Hate meiner bescheidenen Meinung nach nicht verdient - erst recht nicht, wenn man sieht, was Episode 7-9 für ein Schwachfug gewesen sind.
__________________
"Wenn du so dumm bist, und AfD wählst... todeslost sein Urgroßvater!" ~Rezo 2021
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21407 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 17.691
|
Ich konnte da mal seitenweise Dinge aufzählen, die mich gestört haben. Das ging weit über Jar Jar Binks und Midichlorianer hinaus.
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all. Thank you. Fuck you. Bye. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21408 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.322
|
Star Wars: The Rise of Skywalker (USA, 2019)
Hat meine niedrigen Erwartungen erfüllt. Zwar unterhaltsamer, qualitativ aber mittelmäßiger Abschluss der risikoscheuen dritten Trilogie. 7/10
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21409 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 15.848
|
Schöne Bescherung
Nach Die schrillen Vier auf Achse der zweitbeste Film der Griswold Reihe. Für mich DER Weihnachtsklassiker der mit seinen schrägen Momenten auch nach dem x-ten Ansehen noch unterhält. Lediglich am Ende lässt der Film stark nach. 7/10 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21410 | |
King of Korn Style
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.04.2006
Beiträge: 14.608
|
Zitat:
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21411 | ||
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 2.767
|
Zitat:
Positiv ist mir eigentlich nur das 2vs1 in Episode 1 sowie die Order 66 in Erinnerung geblieben. Aber wie gesagt: ich müsste das nochmal ansehen, da bei mir die einmalige Sichtung vor über 10 Jahren erfolgte. Ich wollt eigentlich nur ausdrücken, dass durch die Episoden 7-9 viele Episode 1-3 jetzt auf einmal gar nicht mehr so schlimm finden. Obwohl sie ja weiterhin ihre Schwächen etc haben. Zeiten ändern sich... Zitat:
![]()
__________________
Jetzt bei Letterboxd: GTOAkira |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21412 | ||
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 17.691
|
Zitat:
- die Prequels, die logischerweise weiter in der Vergangenheit liegen, verwenden eine modernere Sprache als die ursprünglichen Folgen (z. B. "Dad" statt "Father", Verkürzungen wie "ya" für "you" usw.) - z. T. wirkt die Technologie ausgereifter als in den Filmen, die aus Sicht der Prequels in der Zukunft spielen (z. B. die wie aus einem Guss wirkenden Schiffe der Naboo, also nichts was man mit besseren Effekten wegerklären könnte) Ich konnte da einige Seiten an Dingen aufzählen, die mich gestört haben. Nach rund zwanzig Jahren ist mir das aber nicht mehr alles so präsent. Der erste Teil der neuen Filme war halt eine Nacherzählung des allerersten Teils. Mag faul sein, aber damit kann ich leben. Ein Kommentar den ich damals dazu geschrieben habe: Zitat:
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all. Thank you. Fuck you. Bye. |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21413 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 2.767
|
Das ist eben der Punkt bei Episode 7,8,9 und auch Rogue One:
Man braucht sie nicht zwingend. Sie erzählen nichts Neues. Und das in einem Franchise mit im Grunde Millionen Möglichkeiten. Wieso versucht man Charaktere einzuführen, die der Strahlkraft der alten Helden nicht gewachsen sind? Bzw wieso zeigt man die alten Charaktere überhaupt so lange und rückt den Fokus nicht auf Rey und Co? So kann man doch keinen neuen Charakter etablieren. Und das wird mit den anderen Episoden nicht wirklich besser. Da hatte Rengal Recht: bei den Prequels hat man haufenweise neue Charaktere an die man sich erinnert, auch mit wenig Screentime: Darth Maul, Qui-Gonn Jinn, Mace Windu, Count Dooku, Padme und der komische Droide mit vielen Armen und vielen Lichtschwertern. Und wie gesagt, auf ihnen liegt nicht einmal richtig der Fokus... Episode 1-3 hat zumindest eine Geschichte verfolgt: wie kam es zu Darth Vader und dem Untergang der Republik sowie zur Ausrufung zum Imperium? Rogue One fand ich nett, war aber wie du schon schriebst nicht nötig, da die Episoden auch so funktionierten. Episode 7-9 hat keine zusammenhängende Story, ist willkürrlich und neue Charaktere hat man im Grunde nur 5: Poe, Finn, Rey, Kylo Ren und Babbu Frikk. Das Einzige, was daran Star Wars ist sind die Elemente, die man eben schon aus vorherigen Episoden kannte. An Einfallsarmut aber ist Episode 9 kaum zu toppen. Klingt jetzt alles nach einem Verriss, aber irgendwie musste ich mir Episode 7-9 doch ansehen. Auch wenn es nicht mehr so richtig Star Wars ist. Und das sage ich als jemand, der in den 90ern aufgewachsen ist. Den älteren Generationen müsste es ja noch schwerer fallen. Und ich weiß nicht was Disney für Pläne hat. 2024 meine ich soll ein weiterer Star Wars Film starten, dann immer im Wechsel mit Avatar zur Weihnachtszeit.
__________________
Jetzt bei Letterboxd: GTOAkira |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21414 |
King of Korn Style
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.04.2006
Beiträge: 14.608
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21415 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.419
|
Zitat:
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21416 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 17.691
|
KOTOR und SWTOR?!
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all. Thank you. Fuck you. Bye. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21417 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 2.767
|
Zitat:
Generell wäre KOTOR sicher auch eine Verfilmung wert... Wollte jetzt auch nicht unbedingt auf Videospiele ausweichen sondern bei den Filmen bleiben. ![]()
__________________
Jetzt bei Letterboxd: GTOAkira |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21418 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.652
|
Zitat:
Hayden Christensen war auch noch sowas von schlecht der hat die Teile noch zusätzlich runter gezogen. Ich finde allerdings Teil 8 nicht so schlimm wie er immer dargestellt wird. Man hat sich wenigstens was neues getraut und versucht sich von den Teilen 4-6 abzuheben. Der Film war jetzt nicht das gelbe vom Ei, man hatte aber mit dem Jungen der mit der Macht den Besen zu sich holt einen ordentlichen Cliffhänger. Ich sehe Teil 9 erst nächstes Jahr, da mich das Radio sowieso schon gespoilert hatte, hab ich mir halt die ganze Handlung auf Wiki durch gelesen. Ich muß erstmal sehen wie es auf der Leinwand aussieht aber alleine beim lesen hab ich schon ein paarmal mit dem Kopf geschüttelt. Spoiler:
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21419 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.949
|
Der Exorzismus von Emily Rose
Zwar fällt der Grusel flach auf seinen Arsch, weil er zu laut und plakativ daherkommt, und die Szenen im Gerichtssaal sind, obschon fachlich wohl recht realistisch, wenig gewitzt geschrieben, doch trotzdem fühlte ich mich über die gesamte Länge des Films annehmbar unterhalten. Zudem schon gruselig, dass der Film auf dem Schicksal der Deuschen Anneliese Michel, die im Jahr 1976 zu Tode exorziert wurde, beruht. Man dächte ja eher, sowas gebe es seit den Zeiten von Salem nicht mehr. 6/10 Verónica Der Netflix-Familien-Account mit meinem Bruder lohnt sich, um einfach mal Filme, auf die man sonst nie gestoßen wäre, zu schauen. Verónica ist ein spanischer Horrorfilm (momentan gerade äußerst Lust auf ein bisschen Grusel) von 2017, der auf einer wahren Begebenheit von 1991 basiert, als drei Schülerinnen ein Ouija-Board benutzten und eine ein halbes Jahr später in einem Krankenhaus starb. Ein Ermittler von damals, sowie die Familie bezeugten paranormale Aktivitäten, zuzüglich gab es den Umstand, dass man sich den Tod der Schülerin medizinisch nicht erklären konnte. Einiges macht der Film durchaus richtig, zumindest über weite Teile des Werks. Der Score erinnert frappierend an alte Glanztaten des Horrors, insbesondere aus dem Bereich des Giallo, zudem sind Farbgebung und Kinematographie partiell sehr ansehnlich (und erinnern ebenfalls an Suspiria und Co.). Dass der Film, außer am Ende, auf Jumpscares in Verbindung mit lauter Musik verzichtet, macht ihn zudem sehr sympathisch. Der sporadische Humor konnte ebenfalls punkten. Leider ist die Geschichte an sich wenig interessant erzählt, das Ende viel zu laut und plakativ, und was Klischees angeht, greift der Film metertief in die Grabbelkiste - von Schatten an den Wänden über polternde Zimmer und vernachlässigte Kinder wird wirklich jedes Register gezogen. Das alles hat dem Film am Ende alles andere als gut getan und drückt die Wertung merklich herunter. Aber wenigstens gab es mal einen annähernd gruseligen Film, der sich wohlig von Rotz wie Mama und dem ganzen Zeug aus dem Hause Wan* absetzt. 4,5/10 * Zeige mir eine Szene aus Annabelle 1, Annabelle 2, Annabelle 3, Insidious 1, Insidious 2, Insidious 3, Insidious 4, The Conjuring 1, The Conjuring 2, Lights Out, The Nun oder The Curse of La Llorona: Ich könnte den Film nicht benennen. Edit: Meine Fresse. Wenn die Finger schneller sind als das Hirn, finden ungewöhnlich viele Fehler ihren Weg in Texte. ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (25.12.2019 um 22:28 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21420 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.949
|
Dragged Across Concrete
Film von 2018 von Steven Craig Zahler, dem Mann hinter Bone Tomahawk. Genau wie eben Bone Tomahawk ist Dragged Across Concrete ein dialoglastiger Film, dessen Gewalt in kurzen Momenten eruptiert, aber auch mit sporadischem, großartigem Humor punkten kann. Die 138 Minuten haben sich dabei angefühlt wie zehn. Flott geschrieben, mit zutiefst schwarzen Momenten und dem vielleicht absurdesten Banküberfall der Filmgeschichte. Top-Film mit starker Besetzung, u.a. Mel Gibson, Vince Vaughn, Jennifer Carpenter, zudem mit Don Johnson und Udo Kier in Cameo-Auftritten. 8/10 Nachtrag: Es ist ziemlich traurig, dass der Film keinen theatrical release in Deutschland hatte.
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (26.12.2019 um 21:57 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21421 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.878
|
Zitat:
![]()
__________________
"Wenn du so dumm bist, und AfD wählst... todeslost sein Urgroßvater!" ~Rezo 2021
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21422 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.949
|
Zitat:
Wenn dir Bone Tomahawk gefiel, gefällt dir der hier sicherlich auch. Gibt ja noch zwei weitere Filme vom selben Regisseur. Muss ich auch noch unbedingt gucken. ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21423 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 07.02.2002
Beiträge: 6.477
|
STAR WARS - THE RISE OF SKYWALKER
Nachdem 7 eine Wunde in die Saga schnitt und 8 großartige Weiterentwicklungen und Korrekturen brachte (Rey - Kylo - Macht Zweiklang; der überflüssige Platzhalter Snoke tot; Lukes mit den Prequels übereinstimmender, berechtigter Kritik an den Jedi; Lukes Opfertod; Rey wie bereits andere im Kanon natürlich begabt und durch Kylo, Mentoren und die Macht begünstigt, quasi eine Art neue Auserwählte), wurde der Trilogie mit dem finalen Film die Daseinsberechtigung erteilt denn es wurde ein neuer Erzählbogen geschaffen, der alle Star Wars Filme verbindet und einiges aus den Filmen weiter beleuchtet und begründet. Gut gemacht, erst recht, wenn man nicht in den 80ern stehen geblieben ist. ![]() Unbedingt im Kino ansehen! ![]() Geändert von Thomas Jay (26.12.2019 um 23:00 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21424 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.03.2017
Beiträge: 1.324
|
Zitat:
Mir haben die Folgen über Kevin und Ghostbusters sehr gut gefallen, Stirb langsam muss ich evtl. nochmal nachholen, da fehlen mir die letzten 20 Minuten, war abgelenkt.... Ich hoffe auch auf eine 2te Staffel und habe meinen Wunschzettel schon geschrieben: - Zurück in die Zukunft - Police Academy - Space Jam - Pulp Fiction |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21425 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 17.691
|
Zitat:
Das ganze funktioniert auch umgekehrt. Die "Sternenzerstörer" in den Prequels unterscheiden sich kaum von denen in der Ur-Trilogie. Und das obwohl da einige Jahre Krieg waren. Eigentlich eine Zeit, in der Technologie, besonders militärische Sachen, regelrechte Sprünge machen. Insofern sollten die Schiffe in den ersten drei Filmen denen aus der Vorgeschichte deutlich überlegen sein. Wobei man sich das natürlich mit Wiedererkennungswert erklären kann. Damit kann ich sogar ganz gut leben. Aber die Naboo-Schiffe passen so gar nicht. ![]()
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all. Thank you. Fuck you. Bye. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
film, zuletzt |
Themen-Optionen | |
|
|