Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > User-, Spaß- und Freies Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2023, 13:21   #10051
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.016
Gestern hat meine alte Waschmaschine den Geist aufgegeben und auch wenn das eigentlich kein Grund zur Freude ist, freue ich mich, dass ich es geschafft habe, direkt heute schon Ersatz zu organisieren, der dann am Freitag auch geliefert wird. Das neue Gerät wird angeschlossen und das alte direkt mitgenommen. Die heutige Beratung von einem sehr freundlichen Media Markt Verkäufer sollte auch mal lobend erwähnt werden.
__________________
"Wenn du so dumm bist, und AfD wählst... todeslost sein Urgroßvater!" ~Rezo 2021
Goldberg070 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2023, 05:18   #10052
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.397
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Das denke ich auch immer, wenn Boomer übers Gendern und Transmenschen rumheulen.

Ups, falsches Thema.

Im Ernst, ich sehe das ambivalent. Es gibt einige Seiten bei aktuellen Jungen/Berufsstartern, die mich ärgern. Zum Beispiel fehlender Biss und Leidensfähigkeit auf dem Weg zu langfristigen Zielen.
Auf der anderen Seite finde ich bewundernswert, dass die "Jungen" inzwischen emotional und intellektuell mit der Komplexität der Welt viel besser klar kommen, einen breiteren Blickwinkel haben und sich mehr mit ihren Körpern und Psyche beschäftigen. Dazu haben sie mit F4F die erste Bewegung gestartet, die gegen große Widerstände hinweg die Selbstvernichtung der Menschheit aufhalten möchte. In dem Punkt hat meine Generation ziemlich verkackt.
Im Prinzip sitzen wir "Älteren" allesamt in einem riesigen Glashaus und sollten entsprechend bescheiden bleiben. - Was natürlich berechtigte individuelle Tritte in Ärsche nicht ausschließt. Schon allein, weil's Spaß macht.

Am Ende sind Unterschiede zwischen Generationen sowieso eher subjektiv. Kenne genügend Leute, die den jeweiligen Generationenklischees komplett widersprechen. Am Ende ist das vermutlich primär ein Wahrnehmungsshift, kombiniert mit der alten Angewohnheit der Alten die Jungen geringzuschätzen und der Jungen den Alten zu misstrauen.
"Transmenschen" - bin ich völlig bei dir. Zu 100%. Aber gendern... nö. Ein paar mehr Menschen als nur "Boomer" sehen das Gendern nämlich kritisch. Darunter auch meist die, die die deutsche Sprache beherrschen. Dieter Hallervorden zum Beispiel. Und solche, die diesen typisch deutschen Aktionismus satt haben. Hauptschule wird zu "Mittelschule" - Problem gelöst. Der malade medizinische Bereich wird zur "Chefsache" - Problem gelöst. Ein junger Mensch, der sich noch orientiert, auf wen er steht oder wer er ist, kriegt 'nen Asterisk in die Grammatik geklatscht. Jetzt geht's ihm gleich viel besser. Aber gut... das hier ist nicht der Politthread und ich will kein Fass aufmachen.

Ansonsten stimmt es schon, dass es in jeder Generation solche und solche gibt. Was ich meinte, ist die Situation, in der junge Bewerber heute Vorstellungen in einen Job mitbringen, die hanebüchen sind. Die natürlich ein Stückweit die derzeitige Jobsituation widerspiegeln, aber auch die mangelnde Bereitschaft vieler junger Menschen abbilden, sich zu engagieren oder Arbeit als etwas ganz Selbstverständliches zu betrachten. Auch im Ehrenamt merkt man diese Entwicklung seit Jahren. Eine Freundin von mir arbeitet in Münster in der Stadtverwaltung, der Onkel arbeitet beim ADAC als Abteilungsleiter. Beide sind (auch) für Neuanstellungen in ihrem Bereich verantwortlich und können Anekdoten erzählen, die wären, wären sie nicht auch traurig und zum Kopfschütteln, zum Schieflachen. Na gut, natürlich haben wir uns schiefgelacht. Sind ja keine Engel. Highlight in Münster war ein junger potentieller Azubi beim Bewerbungsgespräch: "Ich fände ein Büro mit Blick auf die Dächer der Stadt schön, wenn das geht. Und habt ihr einen Kaffeeautomaten im Stockwerk?". Ein anderer 17-Jähriger fragt, ob er auch von Mallorca aus Homeoffice machen kann. Allerdings muss ich selber sagen, hier bei mir, auf dem Land, ist die Welt noch in Ordnung. Die Kiddies sind noch fleißig und ihre Eltern auf Seiten der Lehrer. Keinesfalls könnte ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Kids heute fauler sind als wir damals in den 90ern. Die einzige Entwicklung, die zweifelsohne da ist, ist die, dass Regeln und Organisatorisches jeder Art seitens der Schule von Eltern prinzipiell weniger akzeptiert werden. Das eigene Kind ist nicht mehr schuld. Die eigene Erziehung sowieso nicht. Sondern die Klassenlehrerin ist schuld, dass der verzogene Fratz Blödsinn macht. Es sind wenige hier auf dem Land, aber der Trend ist unbestreitbar da. Was seit einigen Jahren sogar Thema in Fortbildungen und so ist. Klar, die Gesellschaft ändert sich. Und nicht nur zum Guten. Aber natürlich, auch ich kenne reihenweise Leute, die dem "Generationenklischee" widersprechen. Gott sei Dank vor allem bei den Jungen.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe

Geändert von Der Zerquetscher (24.01.2023 um 06:22 Uhr).
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2023, 20:38   #10053
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.687
Ganz vergessen.

@k-town: Gratuliere! Da kannst Du auch stolz sein! Nicht nur wegen der Laufleistung, sondern auch der Berufswahl.


Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
"Transmenschen" - bin ich völlig bei dir. Zu 100%. Aber gendern... nö. Ein paar mehr Menschen als nur "Boomer" sehen das Gendern nämlich kritisch. Darunter auch meist die, die die deutsche Sprache beherrschen. Dieter Hallervorden zum Beispiel. Und solche, die diesen typisch deutschen Aktionismus satt haben. Hauptschule wird zu "Mittelschule" - Problem gelöst. Der malade medizinische Bereich wird zur "Chefsache" - Problem gelöst. Ein junger Mensch, der sich noch orientiert, auf wen er steht oder wer er ist, kriegt 'nen Asterisk in die Grammatik geklatscht. Jetzt geht's ihm gleich viel besser. Aber gut... das hier ist nicht der Politthread und ich will kein Fass aufmachen.
Vernünftig kritisieren ist natürlich okay. Was das Gendern angeht, da war ich früher dagegen, habe dann einige gute Argumente gehört und bin seitdem der Meinung "man kann es probieren". Das Ziel ist es wert. Ob es wirklich im ausreichenden Maße helfen wird, kann sowieso niemand mit Sicherheit sagen oder ausschließen.
Das Gendern allein reicht sowieso nicht. Aber nur weil Klötze übereinanderstapeln nicht ausreicht, um einen großen Turm zu bauen, heißt es ja nicht, dass man es nicht tun soll.

Geht auch alles zu weit und war gar nicht mein Thema. Mein Punkt ist: Wenn sich ein Junger über harte Jobbedingungen aufregt, dann ist er eine Mimimimose.
Wenn sich ein Alter darüber aufregt, dass er unbequeme neue Regeln lernen muss, muss man hingegen Verständnis haben.
Also entweder ist beides Mimimi oder gar nichts.
Man kann natürlich gern einbeziehen, welches Mimimi berechtigter ist. Aber das erlebe ich leider höchst selten. Fast jeder sieht seinen Schmerz als den Schlimmsten auf der Welt, selbst wenn der objektiv Pillepalle ist, und poltert gleichzeitig über den Schmerz der anderen, sie sollten gefälligst nicht solche Weicheier sein. Die Deutungshoheit erfolgt dann meist auf Basis medialer Macht, Reichweite und Tradition, anstatt über inhaltliches Begründen.

Darum blase ich auch nicht mit ins Horn, wenn über die weichen Jungen geschimpft wird. Das ist mir viel zu weit weg von der sichtbaren Realität. Selbst wenn es sicher viele Fallbeispiele gibt, wo man das durchaus verargumentieren kann.

P.S.: Die Kritik an der bürokratischen Problem-Hinundher-Schiebe-Nation Deutschland Teile ich natürlich trotzdem. =)


Zitat:
nsonsten stimmt es schon, dass es in jeder Generation solche und solche gibt. Was ich meinte, ist die Situation, in der junge Bewerber heute Vorstellungen in einen Job mitbringen, die hanebüchen sind. Die natürlich ein Stückweit die derzeitige Jobsituation widerspiegeln, aber auch die mangelnde Bereitschaft vieler junger Menschen abbilden, sich zu engagieren oder Arbeit als etwas ganz Selbstverständliches zu betrachten. Auch im Ehrenamt merkt man diese Entwicklung seit Jahren. Eine Freundin von mir arbeitet in Münster in der Stadtverwaltung, der Onkel arbeitet beim ADAC als Abteilungsleiter. Beide sind (auch) für Neuanstellungen in ihrem Bereich verantwortlich und können Anekdoten erzählen, die wären, wären sie nicht auch traurig und zum Kopfschütteln, zum Schieflachen. Na gut, natürlich haben wir uns schiefgelacht. Sind ja keine Engel. Highlight in Münster war ein junger potentieller Azubi beim Bewerbungsgespräch: "Ich fände ein Büro mit Blick auf die Dächer der Stadt schön, wenn das geht. Und habt ihr einen Kaffeeautomaten im Stockwerk?". Ein anderer 17-Jähriger fragt, ob er auch von Mallorca aus Homeoffice machen kann. Allerdings muss ich selber sagen, hier bei mir, auf dem Land, ist die Welt noch in Ordnung. Die Kiddies sind noch fleißig und ihre Eltern auf Seiten der Lehrer. Keinesfalls könnte ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Kids heute fauler sind als wir damals in den 90ern. Die einzige Entwicklung, die zweifelsohne da ist, ist die, dass Regeln und Organisatorisches jeder Art seitens der Schule von Eltern prinzipiell weniger akzeptiert werden. Das eigene Kind ist nicht mehr schuld. Die eigene Erziehung sowieso nicht. Sondern die Klassenlehrerin ist schuld, dass der verzogene Fratz Blödsinn macht. Es sind wenige hier auf dem Land, aber der Trend ist unbestreitbar da. Was seit einigen Jahren sogar Thema in Fortbildungen und so ist. Klar, die Gesellschaft ändert sich. Und nicht nur zum Guten. Aber natürlich, auch ich kenne reihenweise Leute, die dem "Generationenklischee" widersprechen. Gott sei Dank vor allem bei den Jungen.
Wie gesagt, ich kenne da auch ein paar Stories aus meinem Berufsleben. Zum Teil schüttle ich den Kopf. Dann wiederum sehe ich, dass einige von den Forderungen zwar unüblich, aber vernünftig sind. Teilweise können sich die Jungen auch mehr erlauben, weil händeringend Leute gesucht werden. Dann wiederum sehe ich ich Aspekte, wo Junge schlauer, zielstrebiger und emotional reifer sind als wir früher.

Heißt nicht, dass wir weniger lästern sollten. Nur halt bitte gegen alle. Also das gleiche Thema wie bei Rassismus, Sexismus und Politik. Bringt Euch ruhig zum Weinen, aber halt gleichberechtigt. =)

Geändert von Nani (24.01.2023 um 20:48 Uhr).
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2023, 23:30   #10054
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.465
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Ein anderer 17-Jähriger fragt, ob er auch von Mallorca aus Homeoffice machen kann.
Habe ich schon gemacht. Also nicht von Mallorca aus aber quasi aus dem "Urlaub". Hätte ich jetzt nicht im Vorstellungsgespräch gefragt aber ist mMn die logische Folge einer immer mehr vernetzen Welt wo viele Jobs nicht oder zumindest nicht immer an den Ort gebunden sind. Zumal Arbeitgeber von Ihren Angestellten ja oft erwarten das diese quasi immer für Notfälle erreichbar sind.

In sofern ist HomeOffice von "irgendwo" zumindest bei uns allgemein einfach nicht unüblich. Gerade bei Meetings die über viele Leute abgesprochen oder zentral festgesetzt werden müssen. (Wobei Meetings bei denen Leute von fast überall auf der Welt teilnehmen natürlich nicht in vielen Berufen vorkommen.) Da sind jetzt von sagen wir 50 Leuten nicht die Hälfte im Urlaub aber man hat immer mal wieder welche dabei die klar nicht zu Hause oder im normalen Büro sind sondern halt im Hotel, im Auto oder manchmal halt auch am Strand. Sowas gibt es aber auch im nicht akademischen Umfeld wenn es z.B. um IT oder Bürojobs geht. Solange die Leute wie abgesprochen Ihren Job machen ist es da oft egal ob sie zu Hause 8 Stunden im Homeoffice sitzen oder in Mallorca im Hotel.

Wie gesagt, in Vorstellungsgespräch danach zu Fragen ist vielleicht etwas seltsam aber Flexibilität sollte halt in beide Richtungen gehen. Dann kann das sehr bereichernd sein und ich bin echt froh nicht 9-5 Arbeiten zu müssen. Ist einfach ein hoher Gewinn an Lebensqualität für mich und verringert meine Motivation im Job sicher nicht.
Zitat:
Zitat von k-town1900 Beitrag anzeigen
Mein Kind hat den 5km Lauf auf der Polizeischule bestanden. 24:30min darf man dafür brauchen und 30% fallen da wohl durch und dürfen nicht weiter studieren. Ich bin Stolz wie Oskar auch wenn ich 0,0 dafür getan hab
Darf man bei den eigenen Kindern auch ruhig mal sein. Besser so als die Eltern die dann gleich meckern das er nicht Jahrgangbester war Glückwunsch auf jeden Fall
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei

Geändert von y2jforever (24.01.2023 um 23:31 Uhr).
y2jforever ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2023, 05:22   #10055
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.397
@Nani: Da ist schon was dran an dem, was du sagst. Was für mich letztlich zählt, ist die Frage danach, wer diese Gesellschaft mit seiner Arbeit trägt und wer sich im Schnitt am meisten engagiert. Vor allem dafür empfinde ich Respekt. Und nicht für Blablabla oder Mimimi. Wäre spannend zu sehen, welche Altersgruppe statistisch am meisten arbeitet. Oder dazu bereit ist. Wobei ich natürlich ab einem bestimmten Quantum nicht mehr prinzipiell von "mehr Arbeit = gut" sprechen würde.

@y2: Du hast Recht. Klar darf man theoretisch und praktisch vom Urlaubsort aus Homeoffice machen. Ich bin ja selbst (für andere Berufsgruppen als der meinen) ein Verfechter von Homeoffice. Aus einer Vielzahl von Gründen. Nur ist ein 17-Jähriger, der nach sowas im Bewerbungsgespräch fragt, halt erfahrungsgemäß derselbe Typ, der beim kleinsten Nasejucken zuhause bleibt und die Kollegen für sich arbeiten lässt. Und zwar ohne online noch erreichbar zu sein. Menschen. Psychologie. Denkzettel. Die Kids, die meine Frau betreut, zum Beispiel, wollen gar nicht arbeiten. Die tun nichts, können nichts, halten nichts aus, wollen nicht früh aufstehen oder sich auch nur in ein öffentliches Verkehrsmittel setzen - aber 20 Euro netto Stundenlohn. Den wollen sie. Und wenn nicht, arbeiten sie nicht. Staat zahlt. Und es werden immer mehr. Jedes Jahr. Die Projekte reichen hinten und vorne nicht mehr aus hier in Augsburg. Auch das war mir dabei im Kopf.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe

Geändert von Der Zerquetscher (25.01.2023 um 05:27 Uhr).
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2023, 11:54   #10056
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.465
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
@y2: Du hast Recht. Klar darf man theoretisch und praktisch vom Urlaubsort aus Homeoffice machen. Ich bin ja selbst (für andere Berufsgruppen als der meinen) ein Verfechter von Homeoffice. Aus einer Vielzahl von Gründen. Nur ist ein 17-Jähriger, der nach sowas im Bewerbungsgespräch fragt, halt erfahrungsgemäß derselbe Typ, der beim kleinsten Nasejucken zuhause bleibt und die Kollegen für sich arbeiten lässt. Und zwar ohne online noch erreichbar zu sein. Menschen. Psychologie. Denkzettel. Die Kids, die meine Frau betreut, zum Beispiel, wollen gar nicht arbeiten. Die tun nichts, können nichts, halten nichts aus, wollen nicht früh aufstehen oder sich auch nur in ein öffentliches Verkehrsmittel setzen - aber 20 Euro netto Stundenlohn. Den wollen sie. Und wenn nicht, arbeiten sie nicht. Staat zahlt. Und es werden immer mehr. Jedes Jahr. Die Projekte reichen hinten und vorne nicht mehr aus hier in Augsburg. Auch das war mir dabei im Kopf.
Klar, solche gibt es auch. Aber wenn ich das richtig im Kopf habe bekommt deine Frau da ja auch by default die eher problematischen ab.

Dazu kommen noch andere Faktoren. Ich z.B. muss mir auch immer Mühe geben da "objektiv" zu bleiben weil die, die Probleme machen immer deutlich mehr auffallen. Wir haben bei einer Vorlesung ~500 Studis die wirklich teilnehmen. Mit 480 oder so hatte ich als Organisator der Übungen aber wenig bis nie Kontakt weil die sich halt Online anmelden, Übungszettel abgeben, ihre Punkte holen und dann die Klausur im ersten oder zweiten Anlauf bestehen. Die 15 die sich bei einem mit

Sehr geehrter Dr. XXX
Meine Name ist [Name, Matrikelnummer] und ich habe Übungsgruppe 3. Ich wollte Sie Fragen ob Sie mir eine andere Übungsgruppe zuweisen können weil ich da eine Überschneidung mit Z habe. Am liebsten wäre mir ÜG 4, 5 oder 6 aber außer 3, 8 und 21 gehen eigentlich alle.
Mit freundlichen Grüßen
Name

bei einem melden merkt man sich auch nicht. Man merkt sich den einen der schreibt:
"Hi, wegen Übungs, da kann ich nicht"
oder den, der in der Vorlesung fragt wie schriftliches Multiplizieren geht. Das sind halt auch die, die sich besser zum drüber reden [lies als lästern] eigenen.

Und klar, an der Uni bekommt man eh schon nur die zu sehen die es zumindest bis zum Abi geschafft haben. Aber auch die LehrerInnen die ich kenne erzählen in Anekdoten meist von denen die besonders negativ auffallen. Ab und zu mal von der einen Überfliegerin. Nicht über die Durchschnittsschülerin. Die bleibt halt nicht so in Erinnerung und liefert auch wenig Stoff für spannende Anekdoten.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei
y2jforever ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2023, 12:36   #10057
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.752
Zitat:
Zitat von General Nek.F.U. Beitrag anzeigen
Kannst du sein, das ist nämlich wirklich knackig, wir mussten die zwar vor etlichen Jahren noch in unter 23 laufen, aber 24:30,da muss man immer noch durchgehend zügig laufen. Dann ist er oder sie aber auch gut vorbereitet, und so sollte es auch sein.
Peinlich wiederum die ganzen Plinsen die da durch fallen, was denken sich solche Menschen, kriegen mit ordentlich Vorlauf einen Termin und wissen genau was abverlangt wird, aber halten es nicht für nötig sich vernünftig vorzubereiten.
Mein Ältester ist immer gut vorbereitet. Der hat immer mindestens noch einen Plan B. Wenn er auf der Polizeischule nicht zugelassen worden wäre dann hat er schon die Zusage von der TU Kaiserslautern gehabt für ein Chemiestudium.
Sein jüngerer Bruder ist da wie ich. Wir machen nur das nötigste, sind im tiefsten Inneren faul was aber auch kein Nachteil ist wir arbeiten durch unsere Faulheit effektiv. Das ist halt im Handwerk gerade das was gebraucht wird.

Zur Generation mimimi:
Wir Alten haben sie doch dazu erzogen. Wir haben angefangen ihnen alles abzunehmen und ihnen keine Eigenverantwortung beigebracht.
Menschen und ihre Kinder die nicht arbeiten wollen gab es auch vorher schon das ist kein neues Phänomen. Mag sein daß es immer mehr werden das kann ich nicht Beurteilen außer das es immer schwerer wird für uns ordentliche Lehrlinge zu finden. Das hat aber weniger damit zu tun das die Jugend immer blöder wird sondern daran das Jugendliche die etwas mehr im Kopf haben nicht mehr ins Handwerk wollen. Das wird ihnen aber auch schon seit Kindesbeinen eingetrichtert das man nur noch etwas Wert ist wenn man zumindest ein Abi vorweisen kann alles andere zählt so gut wie nichts mehr. Also sind daran wieder die Eltern bzw auch die Regierung Schuld weil sie das den Kindern ganau so seit Jahrzehnten beibringen. Die erste Generation die so aufgewachsen ist sind jetzt selbst Eltern und geben ihren Kindern nur das weiter was sie selbst gelernt haben.

Kinder mit einem niederen Abschluss oder sogar gar kein Abschluss halten sich selbst für minderwertig weil es ihnen die Gesellschaft so beibringt also benehmen sie sich auch so. Wir müssen wieder dahin kommen das die Putzfrau ohne Schulabschluss genau so wertgeschätzt wird wie der Professor dessen Büro sie putzt. Wir müssen den Kids beibringen das Leute wie Trump, Bezos, Musik, usw die über Leichen gehen nur um ihr Vermögen zu vermehren eben keine Vorbilder sind genauso wenig wie Influenzer und der gleichen.
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2023, 15:17   #10058
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.397
Zitat:
Zitat von y2jforever Beitrag anzeigen
Klar, solche gibt es auch. Aber wenn ich das richtig im Kopf habe bekommt deine Frau da ja auch by default die eher problematischen ab.

Dazu kommen noch andere Faktoren. Ich z.B. muss mir auch immer Mühe geben da "objektiv" zu bleiben weil die, die Probleme machen immer deutlich mehr auffallen. Wir haben bei einer Vorlesung ~500 Studis die wirklich teilnehmen. Mit 480 oder so hatte ich als Organisator der Übungen aber wenig bis nie Kontakt weil die sich halt Online anmelden, Übungszettel abgeben, ihre Punkte holen und dann die Klausur im ersten oder zweiten Anlauf bestehen. Die 15 die sich bei einem mit

Sehr geehrter Dr. XXX
Meine Name ist [Name, Matrikelnummer] und ich habe Übungsgruppe 3. Ich wollte Sie Fragen ob Sie mir eine andere Übungsgruppe zuweisen können weil ich da eine Überschneidung mit Z habe. Am liebsten wäre mir ÜG 4, 5 oder 6 aber außer 3, 8 und 21 gehen eigentlich alle.
Mit freundlichen Grüßen
Name

bei einem melden merkt man sich auch nicht. Man merkt sich den einen der schreibt:
"Hi, wegen Übungs, da kann ich nicht"
oder den, der in der Vorlesung fragt wie schriftliches Multiplizieren geht. Das sind halt auch die, die sich besser zum drüber reden [lies als lästern] eigenen.

Und klar, an der Uni bekommt man eh schon nur die zu sehen die es zumindest bis zum Abi geschafft haben. Aber auch die LehrerInnen die ich kenne erzählen in Anekdoten meist von denen die besonders negativ auffallen. Ab und zu mal von der einen Überfliegerin. Nicht über die Durchschnittsschülerin. Die bleibt halt nicht so in Erinnerung und liefert auch wenig Stoff für spannende Anekdoten.
Auch hier hast du mit jedem Wort Recht. Stimme dir völlig zu. Es ist wichtig, dass man bei all den Extrembeispielen die Regel nicht aus dem Gesichtskreis verliert.

Dein Beispiel ist übrigens formidabel. Genau DAS ist das Leben, wie ich es eben auch manchmal erlebe.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe

Geändert von Der Zerquetscher (25.01.2023 um 15:20 Uhr).
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2023, 21:17   #10059
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.687
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
@Nani: Da ist schon was dran an dem, was du sagst. Was für mich letztlich zählt, ist die Frage danach, wer diese Gesellschaft mit seiner Arbeit trägt und wer sich im Schnitt am meisten engagiert. Vor allem dafür empfinde ich Respekt. Und nicht für Blablabla oder Mimimi. Wäre spannend zu sehen, welche Altersgruppe statistisch am meisten arbeitet. Oder dazu bereit ist. Wobei ich natürlich ab einem bestimmten Quantum nicht mehr prinzipiell von "mehr Arbeit = gut" sprechen würde.
So leicht lässt sich das eben nicht einschätzen.
Und ich wäre auch vorsichtig damit, die Wohlstandsgeneration als Entscheidungsmerkmal zu bewerten. Ökologische Nachhaltigkeit ist bspw. für das langfristige Wohlergehen der Menschheit derzeit wichtiger als Wohlstand. Es gibt genug Leute, die einen Empörungsanfall bekommen, wenn angedeutet wird, dass man sich einschränken muss. Und die verweisen dann halt gern auf ihre Arbeit und Leistung. Als ob sich kaputtarbeiten bei zu geringem Anteil am Kuchen rechtfertigt, dass man irreparablen Schaden an der globalen Substanz anrichtet.


Zitat:
Zitat von k-town1900 Beitrag anzeigen
Das wird ihnen aber auch schon seit Kindesbeinen eingetrichtert das man nur noch etwas Wert ist wenn man zumindest ein Abi vorweisen kann alles andere zählt so gut wie nichts mehr. Also sind daran wieder die Eltern bzw auch die Regierung Schuld weil sie das den Kindern ganau so seit Jahrzehnten beibringen. Die erste Generation die so aufgewachsen ist sind jetzt selbst Eltern und geben ihren Kindern nur das weiter was sie selbst gelernt haben.
Das ist genau das Problem.
Die wichtigen Berufe wurden von der Gesellschaft uncool gemacht. Gier, borderline-kriminelle "Cleverness" und unehrliche Selbstdarstellung sind hingegen die großen Tugenden. Ist doch kein Wunder, dass dieses Weltbild durchschlägt. Wer heutzutage noch nach Tugenden strebt, kriegt Tritte in den Hintern und wird ausgelacht.


Zitat:
Kinder mit einem niederen Abschluss oder sogar gar kein Abschluss halten sich selbst für minderwertig weil es ihnen die Gesellschaft so beibringt also benehmen sie sich auch so. Wir müssen wieder dahin kommen das die Putzfrau ohne Schulabschluss genau so wertgeschätzt wird wie der Professor dessen Büro sie putzt. Wir müssen den Kids beibringen das Leute wie Trump, Bezos, Musik, usw die über Leichen gehen nur um ihr Vermögen zu vermehren eben keine Vorbilder sind genauso wenig wie Influenzer und der gleichen.
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2023, 12:58   #10060
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Australien ersetzt Queen auf Banknoten
Zitat:
Seit 1992 druckt die australische Zentralbank ein Porträt der Queen auf ihre Fünf-Dollar-Scheine. Nach ihrem Tod sollen die Banknoten statt eines Bildes des neuen britischen Königs Charles III. künftig ein indigenes Design zeigen.
[...]
Für die künftige Gestaltung der Banknote will die Bank Vertreter der indigenen Bevölkerung konsultieren. Sie erklärte, so solle die Kultur und Geschichte der ersten Australier geehrt werden.
[...]
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2023, 15:44   #10061
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.752
Heute haben wir unsere Stromabrechnung bekommen bei 4 ZKB kochen und heiß Wasser mit Strom, 100€/Monat Abschlagskosten noch 34€ zurück bekommen und dabei noch nicht mal sparsam mit Strom umgegangen. Ich hab mich schon auf eine große Nachzahlung eingestellt da wir trotz Preisexplosion nicht wirklich anders gelebt haben als vorher. Irgendwie müssen wir aber doch instinktiv gespart haben ohne es wirklich zu merken. Es wurden auch keine Elektrogeräte ausgetauscht so das man sagen kann es kann daran liegen. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, daß das ein oder andere Vollbad weniger eingelassen wurde und stattdessen unter die Dusche gegangen wurde bzw, an Tagen an denen wir außer mit dem Hund raus zu gehen nur zu Hause gelungert haben gar nicht geduscht/gebadet wurde. Egal, es freut mich auf jeden Fall.
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2023, 15:50   #10062
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.015
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Hätte man schon viel früher machen sollen.
Punisher 3:16 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2023, 20:12   #10063
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.687
Nicht meckern. Ich find's gut. Ist zwar nur ein kleiner Schritt, aber ein guter.
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2023, 07:32   #10064
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.397
Habe ich jemals auf dem Board erwähnt, wie unendlich wohltuend, wie befreiend, belebend und erhebend... Kaffee ist? Dieses diuretische, koffeinhaltige, sublime, himmlisch kackbraunschwarze Nass? Dieses duftende, mit seinen Röstaromen betörende, zu noch viel mehr verführende Getränk, das uns die Türken einst geschenkt haben? Diese Turbanleute, die Europa eigentlich brutal erobern wollten und mit dieser köstlichen Flüssigkeit doch letzten Endes auf eine höhere Zivilisationsstufe gehievt haben. Dieser Zaubertrank, der in Deutschland auf der ersten Silbe betont wird, in Österreich aber oft wie das Café ausgesprochen wird. Dieses psychotrope Wunderding, das... genial... Liebe... Leidenschaft... Gefühle... Kaffee... Leben... Überleben... Rettung... danke... danke... danke...
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2023, 07:58   #10065
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.015
Ich hoffe doch du trinkst deinen Kaffee ohne Milch und Zucker.
Punisher 3:16 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2023, 08:00   #10066
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.687
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Habe ich jemals auf dem Board erwähnt, wie unendlich wohltuend, wie befreiend, belebend und erhebend... Kaffee ist? Dieses diuretische, koffeinhaltige, sublime, himmlisch kackbraunschwarze Nass? Dieses duftende, mit seinen Röstaromen betörende, zu noch viel mehr verführende Getränk, das uns die Türken einst geschenkt haben? Diese Turbanleute, die Europa eigentlich brutal erobern wollten und mit dieser köstlichen Flüssigkeit doch letzten Endes auf eine höhere Zivilisationsstufe gehievt haben. Dieser Zaubertrank, der in Deutschland auf der ersten Silbe betont wird, in Österreich aber oft wie das Café ausgesprochen wird. Dieses psychotrope Wunderding, das... genial... Liebe... Leidenschaft... Gefühle... Kaffee... Leben... Überleben... Rettung... danke... danke... danke...
Nehmt Euch ein Zimmer Ihr zwei. =)

Dieser Betrag ist so voller körperlicher Liebe und Verlangen, dass er "ab 18" sein sollte.
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2023, 09:00   #10067
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.397
Zitat:
Zitat von Punisher 3:16 Beitrag anzeigen
Ich hoffe doch du trinkst deinen Kaffee ohne Milch und Zucker.
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Nehmt Euch ein Zimmer Ihr zwei. =)

Dieser Betrag ist so voller körperlicher Liebe und Verlangen, dass er "ab 18" sein sollte.
Schwarz oder Milch? Eigentlich eher mit Sahne.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2023, 10:26   #10068
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 16.016
Mit Kaffee geht's mir genau wie mit Bier: Ich werde nie verstehen, wie man das freiwillig trinken kann.
__________________
"Wenn du so dumm bist, und AfD wählst... todeslost sein Urgroßvater!" ~Rezo 2021
Goldberg070 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2023, 11:37   #10069
Woodstock
Genickbruch
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 16.246
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Habe ich jemals auf dem Board erwähnt, wie unendlich wohltuend, wie befreiend, belebend und erhebend... Kaffee ist? Dieses diuretische, koffeinhaltige, sublime, himmlisch kackbraunschwarze Nass? Dieses duftende, mit seinen Röstaromen betörende, zu noch viel mehr verführende Getränk, das uns die Türken einst geschenkt haben? Diese Turbanleute, die Europa eigentlich brutal erobern wollten und mit dieser köstlichen Flüssigkeit doch letzten Endes auf eine höhere Zivilisationsstufe gehievt haben. Dieser Zaubertrank, der in Deutschland auf der ersten Silbe betont wird, in Österreich aber oft wie das Café ausgesprochen wird. Dieses psychotrope Wunderding, das... genial... Liebe... Leidenschaft... Gefühle... Kaffee... Leben... Überleben... Rettung... danke... danke... danke...
Als Ostfriese erschließt sich mir sie Liebe zu Kaffee nicht so
__________________
Benni : Also echt, ey!

"I have a disease, I'm allergic to stupid shit. Now some of y'all might have that same disease. It starts when you're a child. I remember as a child being allergic to stupid shit." - Katt Williams
Woodstock ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2023, 12:00   #10070
Charlie Harper
WM-König 2022
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 30.847
Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
Als Ostfriese erschließt sich mir sie Liebe zu Kaffee nicht so
Es geht auch nichts über ne feine Tasse Tee
__________________
Best Bout Machine - Kenny Omega


New Japan must see Matches
Charlie Harper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2023, 12:07   #10071
Jack Casady
Genickbruch
 
Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 13.470
Ich finde beides gut. Morgens bis zum frühen Nachmittag Kaffee, danach Tee.
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Jack Casady ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2023, 20:10   #10072
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.752
Ich hatte schon von dem Schwarzweißen Paar erzählt die sich kurz nach dem Krieg kennenlernte und geschätzt weit über 80 Jahre ist, immer noch miteinander umgehen als wären sie frisch verliebt und trotz aller Wiederstände die sie erleben mussten noch zusammen sind. Sie wird heute 90 Jahre. Das haben wir allerdings erst erfahren als wir in der Gaststätte aufgetaucht sind in der die immer sitzen. Sie dort feiern dort ihren Geburtstag. Die Gaststätte war dementsprechend voll gewesen und als wir nach der Gratulation sagten wir gehen dann wo anders was essen wir wollen nicht stören sagte Sie: "Kein Problem, bedient euch am Buffet es ist genug für alle da! Nur die da hinten (6 Personen an einem Tisch) bekommen nix. Die kann ich nicht leiden. Die fressen und saufen sich nur durch aber geben selbst nie etwas."

Das hat sie extra laut gesagt das die am Tisch es auch ja hören. Wir beide mussten sowas von anfangen zu lachen. Wir kommen zwar nicht so oft dort in die Gaststätte, uns ist aber auch schon aufgefallen das wenn es was umsonst gibt gerade diese 6 ganz vorne an der Front stehen, sich aber gediegen im Hintergrund halten wenn sie selbst etwas bezahlen müssten.

Der heutige Abend hat mir auch wieder einmal gezeigt warum ich diese Frau so liebe. Ich hatte heute früher Feierabend als geplant. Wir waren dann noch einkaufen und danach hatte weder ich noch Sie Lust zu kochen geschweige denn wusste jemand von uns was wir überhaupt kochen wollen obwohl der Kühlschrank und die Gefrierfächer bis zum anschlag voll sind. Nach längerem hin und her und einem verwerfen das wir den Lieferservice bemühen kam Sie auf die Idee das wir wieder Mal zur Maria (Besitzerin der Gaststätte) gehen könnten weil wir schon länger nicht mehr dort waren. Als ich zustimmte und der Kleine auch ganz begeistert war meinte Sie nur das wir einen Moment warten sollen Sie zieht sich nur Jeans und ein anderes Oberteil an dann können wir los.

Sie hat einfach kein Problem damit mal nicht aufgebrezelt aus dem Haus zu gehen. Viele andere Frauen hätten min 1/2h im Badezimmer verbracht bis sie ausgefertigt gewesen wären. Klar kann sie auch mal 3h im Bad verbringen davon 1,5h in der Badewanne wo dann 5x das Wasser gewechselt wird weil sobald kein Wasser mehr über den Überlauf raus läuft neues warmes Wasser nachgefüllt wird. Dann 3/4h Schminken und noch eine 3/4h Klamotten aussuchen weil sie ja nix zum Anziehen hat. Also Sie kann so oder so wie es halt gerade angemessen ist obwohl wenn Sie gerade ihren Tussi Tag hat (den hat sie nur wenn vorher schon ein Plan stand was wir machen) kann sie mich auch mal zur Weißglut bringen weil sie einfach nicht fertig wird. Das muß aber so sein sonst würde es langweilig werden in der Beziehung.
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2023, 21:31   #10073
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.397
Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
Als Ostfriese erschließt sich mir sie Liebe zu Kaffee nicht so
Es ist keine Liebe. Es ist... körperlich. Leidenschaft. Glühendes Verlangen. Alles versengende Begierde. Rein sexuell.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2023, 22:08   #10074
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 16.015
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Glühendes Verlangen. Alles versengende Begierde.
Joa, das kann schonmal passieren wenn man seinen Lörres einfach so in den Kaffe tunkt.
Punisher 3:16 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2023, 23:19   #10075
Iceman.at
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 18.816
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Es ist keine Liebe. Es ist... körperlich. Leidenschaft. Glühendes Verlangen. Alles versengende Begierde. Rein sexuell.
Sucht ist das Wort das du suchst.
__________________
Wenn ein Nichtschwimmer ersauft ist das nicht tragisch, sondern konsequent. Gerhard Polt
Ich esse aus religiösen Gründen keine Leber. Welcher Konfession gehören sie an? Ich bin Alkoholiker.
Wer die Bild Zeitung liest um sich zu informieren, trinkt auch Schnaps wenn er Durst hat. Claus von Wagner
Iceman.at ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.