![]() |
||
|
|
![]() |
#76 |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.02.2022
Beiträge: 691
|
@ChampiOn, Danke, ich habe es registriert. Aber wo sind hier die tapferen User aus Nürnberg, die ihre Großstadt repräsentieren, bevor ich mich verzettele. Hamburg ist halt eine große Endstation, und Frankfurt hat Vorteile durch die Börse und den Flughafen, obwohl wie gesagt, viele Züge Frankfurt auch umfahren.
P. S.: Gibt's noch etwas zum DFB-Pokal-Finale zwischen Freiburg und Leipzig zu sagen, wäre nicht verkehrt. Geändert von Hannoveraner (21.04.2022 um 20:41 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.03.2013
Beiträge: 862
|
Zitat:
Bei der vorherigen Tour nach Hamburg mussten wir in Hannover nicht umsteigen, der Zug hielt aber dort. Tatsächlich kann ich mich nicht erinnern, je durch Münster gefahren zu sein. Jedenfalls nicht bewusst. Bremen ja, auf der Rückfahrt (da aber Flix statt DB).
__________________
"95, 96, 97, 98.... uuuuhh, so close! But you DON'T get the Money! Ha ha ha ha ha ha!!!!!!!!!!!!" |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.04.2001
Beiträge: 28.652
|
Zitat:
In einer perfekten Saison ist mal ein Einzug in so etwas wie eine Europa League oder einen UEFA-Cup möglich. Da kommt man dann nie weit. Ist auch besser so. Ist halt die Saison, in der die besten Spieler weggekauft werden und man mit der Doppelbelastung eh nicht klar kommen würde. Für Freiburg wird das wohl das eins der größten Spiele der Geschichte sein. So ein Verein muss jetzt einfach mal einen Titel gewinnen. Leipzig hat da in dieser Saison noch ein anderes Ass im Ärmel. Und das wird leider langfristig gesehen nicht das letzte bleiben.
__________________
"Hard work pays off. Dreams come true. Bad times don't last, but bad guys do." |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.104
|
Zitat:
![]() In Spanien sind die größten Metropolen Madrid und Barcelona, die größten Clubs Real, Barca und Atletico. In England ist London als größte Stadt mit Arsenal und Chelsea gut vertreten (ManU und City kommen immerhin aus der drittgrößten Stadt). Über Italien brauchen wir bei den 4 größten Städten mit Mailand (AC und Inter), Rom (AS und Lazio), Neapel (SSC...ist etwas her) und Turin (Juve) auch nicht streiten. In Frankreich dominiert Paris einwohnermäßig und mittlerweile auch im Fußball, Lyon und Marseille sind als Runner-Ups auch keine Kleinstädte. Nur in Deutschland kriegen es die Millionenstädte seit Jahren nicht geschissen, die Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit zu verkleinern. Hertha, HSV, EFF-ZEH. Und letztlich ist auch Dortmund einwohnermäßig Provinz, da hängt natürlich die Metropole Ruhrpott dran, die teilt man sich aber mit Schalke, Bochum, am Rande Gladbach, Leverkusen, Düsseldorf und der ganzen "Tradition" aus Essen, Duisburg, Oberhausen und was da noch alles trotz der Entwicklung der westlichen Vereine über Jahrzehnte mittlerweile in der Unterklasse rumdümpelt. Die einzige deutsche Weltmetropole, die fußballerisch anständig vertreten ist, ist halt (leider) München. Geändert von rantanplan (21.04.2022 um 22:15 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 4.768
|
Man könnte auch sagen, dass London der Ruhrpott Englands ist
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#81 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 5.771
|
Wo kann ich hier meine Fahrkarten buchen?
![]()
__________________
Dont lose your head |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.02.2022
Beiträge: 691
|
@Hennig1979, ja, die Verbindung Köln-Hamburg ist unzureichend, der Takt ist zu dünn, und zu wenige ICE's. Der Sprinter hält zwischen Essen-Hauptbahnhof und Hamburg nicht an, ohne Halt in Bremen, aber auch der fährt selten.
@Grandmaster DJ, über andere Deutsche Meister ausser Bayern München brauchen wir momentan gar nicht reden. Grundsätzlich hatte es in der entfernten Vergangenheit mehrere Ausnahme- Meisterschaften gegeben. Neben den Standard-maessigen Vereinen wie dem BVB. Wolfsburg war einmal Meister, 2009, Stuttgart, Schalke und Werder sind auch nicht jeden Tag Meister, von daher ist es auch was besonderes. Wäre Freiburg in seiner heutigen Verfassung zurück versetzt in eine Situation, wie vor den Dauer-Meisterschaften der Bayern, dann könnte ich mir sogar einmalig Freiburg als Meister vorstellen. Das mit der Doppel-/Dreifach-Belastung stimmt, daß kann dauerhaft und überzeugend (erfolgreich) nur Bayern. Weil die Bayern es Jahr für Jahr durchziehen. Weil die Bayern das Kleingeld und die entsprechenden Talente dafür haben, (Geld schiesst Tore). Was RB Leipzig betrifft, ich glaube sogar, daß Freiburg denen das Leben schwer macht, wie zuvor Union. Vielleicht verliert Leipzig sogar das Pokal-Finale. Eine Mannschaft, die 2 Mal ein Finale verloren hat, kann traumatisiert sein, und eine erneute Niederlage einfahren. Ich denke an Holland, WM 1974 und 1978. Danach hat Holland lange keine Finals mehr erreicht, Weltmeister sind sie bis heute nicht. Oder Leverkusen, Vize-Meister, Vize-Champions League im selben Jahr, (2000 oder 2002, nicht ganz sicher). An einen Leipziger Sieg in der EL glaube ich nicht. Leipzig erfüllt seine eigenen Anforderungen (noch) nicht. Wenn das in den nächsten paar Jahren in Leipzig immer noch keine Meisterschalen, Pokale oder ähnliches verwertbares gibt, könnte ich mir auch vorstellen, das Red Bull das Projekt für gescheitert erklärt, und der Verein würde wieder aufgelöst. Könnte ich mir vorstellen. @Rantanplan, mit Bayern München liegst Du richtig. Allerdings hat der Effzeh eine Super-Entwicklung genommen, wenn man sich erinnert, wie es vor 20 Jahren in Köln aussah. Köln war immer eine lustige, fröhliche Stadt mit dem Karneval usw. Einzige Ausnahme Muengersdorf, der einzige Ort in Köln, wo damals vor etwa 20 Jahren Depression, Trauer und Frust herrschten. Heute ist der Effzeh zurück, man war in Europa, ist in der Tabelle einstellig. Heute ist es fast so, wie zu Guten Alten Zeiten in den Siebzigern. Stöger aus Wien und Baumgart haben echt geniale Arbeit geleistet. In Frankreich sind Olympique Marseille, Lyon, Saint Etienne, Lille natürlich auch Größen. Allerdings ist Paris Saint Germain momentan international präsenter und bedeutender. @Riddler, England hat seinen "Ruhrpott". Der Norden rund um Birmingham, Liverpool, Leeds, Manchester usw. ist industriell geprägt, von früher. Da gibt es ja nun reichlich Fußball-Vereine. London ist eher mit Berlin zu vergleichen, wenn auch doppelt so groß. Aber vom Prinzip, es gibt Chelsea, Arsenal, Chrystal Palace, in Berlin gibt's Hertha, Union, BFC Dynamo, Viktoria, und früher Tennis Borussia und Blau Weiß usw. Städte in der Größe haben ja meist mehrere namhafte Vereine und entsprechend viele Stadt-Derby's. Geändert von Hannoveraner (22.04.2022 um 05:39 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 27.981
|
Zitat:
![]()
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD Geändert von Sirius (22.04.2022 um 09:31 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.300
|
So lange Hertha nicht dabei ist
![]() Wobei Berlin zwar schon groß ist, auf Grund der deutschen Geschichte aber halt von der Größe her nicht so dominierend ist wie London und Paris. Diese sind nicht nur klarer die größten Städte des Landes, Berlin hat durch die 45 Jahre DDR auch kein so gewachsenes Einzugsgebiet. In Berlin sind die Metropoloregion "nur" 4,5 Millionen, in London 9 und in Paris 12,5. Das ist jetzt sicher nicht wenig, aber gerade in den Zeiten als Fussball sich noch viel über Zuschauer finanziert hat wären mehr als 2-3 Erstliga Teams in Westberlin vermutlich eng geworden. Zitat:
Ich weiß übrigens nicht, ob nicht ab einer gewissen Größe des Einzugsgebiets die genaue Größe recht egal ist. London ist halt riesig und hat deswegen 5, 6 Vereine die sich die Fans ausspannen. Dortmund hat halt einen bzw das erweiterte Ruhrgebiet 4. Schwierig wird es, wenn das Einzugsgebiet zu klein wird, wahlweise weil da sonst nix ist (z.B. Kaiserslautern mit 100.000 Einwohnern) oder weil das Gebiet zwar groß genug ist aber es zu viel Konkurrenz gibt (Oberhausen, Essen).
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei "Wir wünschen allen ein frohes Fest und eine gesegnete Rest-Apokalypse." - Browser Ballet Geändert von y2jforever (22.04.2022 um 10:49 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.02.2022
Beiträge: 691
|
@Sirius, wir hatten um 2000 rum 3 Münchner Vereine, FC Bayern, 1860, und SpVgg Unterhaching in der ersten Liga. Bekannt ist das Phänomen auch bei uns. Das war to much, gefühlt. Also 2 Vereine aus der selben Stadt in der Bundesliga sind schon in Ordnung. Also Hertha/Union, HSV/St. Pauli, FC Bayern/1860, VfB Stuttgart/Stuttgarter Kickers, eins oder mehrere dieser Paare gleichzeitig in der ersten Liga wäre schon in Ordnung. Ist ja auch kein Dauerzustand, durch Abstieg reguliert sich das von selbst.
@y2jforever, die Größe eines Ortes ist nicht ausschlaggebend, siehe Hoffenheim. Die waren schon in der Champions League. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#86 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.300
|
Zitat:
Das es dabei immer Ausnahmen gibt sollte jedem klar sein. Abgesehen davon, dass Hoffenheim ja Hopp im Hintergrund hat. Auch wenn man dort gute Arbeit leistet wären die ohne Ihn nicht in der Bundesliga. Es ist auch die einzige Kleinstadt in der Bundesliga. Wie man da auf "die Größe des Ortes ist nicht ausschlaggebend" kommt erschliesst sich mir ehrlich gesagt nicht. Es ist natürlich nicht das einzige Kriterium, aber das hat auch niemand behauptet. Deswegen steht da auch "schwierig", nicht "unmöglich".
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei "Wir wünschen allen ein frohes Fest und eine gesegnete Rest-Apokalypse." - Browser Ballet Geändert von y2jforever (22.04.2022 um 11:23 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.647
|
@Hannoveraner
Unterhaching gehört nicht zu München, liegt nur im LK München. Bei uns in der Pfalz gibt es halt nicht viel außer den FCK. Selbst die Industrie ist seit Mitte der 80er bis heute fast vollständig kaputt gegangen Ludwigshafen Mal außen vor gelassen. Im Saarland könnte sich nie wirklich ein Verein etablieren in den oberen Ligen, deswegen haben wir da auch noch ein recht großes Einzugsgebiet. In den 50er/60er Jahren gab es noch einige Vereine mehr in der Pfalz die auch Mal in den Finalspielen um die DM standen allen voran der FK Pirmasens aber auch der VfR Kaiserslautern der der eigentliche Arbeiterverein in KL war der FCK wurde zu der Zeit als Schnäager (kommt von Schnääges (Süßigkeiten) die sich damals kaum jemand leisten könnte) betitelt in KL was der Pfälzische Ausdruck für finanziell besser gestellte Klasse ist. Das war zumindest bis in die 50er Jahre so hat sich dann halt mit der Walter Elf geändert. Vorher waren mehr Zuschauer auf dem Erbsenberg (Stadion vom VfR direkt unterhalb vom Betzenberg) als auf dem Betzenberg.
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.940
|
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 15.488
|
Hertha könnte sich ja in Tasmania umbenennen, um wieder mehr Respekt zu bekommen.
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 4.768
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#91 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 27.981
|
Die werden nächste Saison höchstwahrscheinlich Regionalliga spielen. Sollte Tasmania noch die Klasse halten, was ich allerdings nicht glaube, könnten nächtse Saison TeBe, Hertha (II), Tasmania und Blau Weiß 90 in einer Liga spielen.
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#92 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 3.776
|
Zitat:
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|