![]() |
||
|
|
![]() |
#25026 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 36.646
|
Zitat:
Wichtiger aber, ist, dass dein Unmut geteilt wird: Cube (1997): Laufzeit 87 Minuten, Audience Score 76% Cube 2: Hypercube (2002): Laufzeit 90 Minuten, Audience Score 35% Cube Zero (2004): Laufzeit 92 Minuten, Audience Score 42% Cube (2021): Laufzeit 108 Minuten, Audience Score 22% Mal ganz ab von der Sinn- oder Unsinnigkeit von Remakes an sich, ist eine Laufzeit von 108 Minuten bei solch einem Film eine fast axiomatisch hanebüchene Entscheidung, und 22% sind schon herausragend schlecht, was auch deine Kritik, dass im Film irgendwie nichts zu passieren scheint, erklären könnte. Aber hey, Japaner hauen eine Neubearbeitung eines nordamerikanischen, in dem Fall kanadischen, Films heraus! Das kennt man sonst eigentlich nur andersherum. ![]() Ich habe in letzter Zeit auch mal wieder ein paar Filme gesehen, namentlich"The Babadook", "The Nightingale" und "Huesera - The Bone Woman". Da ich gerade keine Zeit habe, kommen Reviews dazu später. War ein Auf und Ab (genauer: ein Ab, ein Auf und dann wieder ein Ab) der Wahrnehmung.
__________________
What he didn't was, know was or was know was that I was dyslexic. Jos poika hupparissa South Parkista ei ole yllään vaatteita alushousuja lukuun ottamatta, onko hän sitten Kalsari-Kenny? Geändert von Der Landknecht (07.10.2023 um 12:01 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25027 | |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 8.965
|
Zitat:
Du hast natürlich recht, er ist bei uns einfach erst 2023 auf Deutsch erschienen ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25028 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 17.415
|
Zitat:
![]()
__________________
Hmong American Expirience: Life Between Two Worlds Commander of the Red Flag Fleet, ruler of the Southchinese Sea, enemy of empires |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25029 | |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 8.741
|
Zitat:
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25030 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.474
|
Die 12 Geschworenen
Ein achtzehnjähriger Puerto-Ricaner wird beschuldigt seinen Vater getötet zu haben und steht vor Gericht. Nach der Verhandlung ziehen sich 12 Geschworene zur Beratung zurück. Sie entscheiden nicht nur über Schuld und Unschuld, sondern auch über Leben und Tod denn im Falle eines Schuldspruches erwartet den jungen Mann die Todesstrafe. Für die meisten Geschworenen scheint der Fall klar zu sein, zu erdrückend sind die Beweise. Einer hat aber Zweifel und da das Ergebnis einstimmig sein muss, beginnt eine hitzige Debatte über Leben und Tod. Auch wenn der Film zu seiner Zeit an den Kinokassen hinter den Erwartungen geblieben ist, gilt er heute als absoluter Klassiker. Viele ältere Filme leiden unter veralteter Technik oder darunter das sie einfach aus der Zeit gefallen sind. Die Geschichte von "Die 12 Geschworenen" ist hingegen Zeitlos, auch heute passieren leider noch Gewaltverbrechen und Verhandlungen in Hinterzimmer laufen wahrscheinlich immer noch so oder so ähnlich ab. Die Geschichte selbst ist spannend geschrieben, weist keinerlei Logiklücken auf und wird auch nie langweilig. Einzig das Ende wirkt ein wenig konstruiert. Neben der guterzählten Geschichte, hat der Film auch interessante Figuren. Man erfährt zwar nur von 2 Geschworenen den Namen, alle andere werden nur als Juror 1, 2, 3 usw. bezeichnet, trotzdem sind es greifbarer Charaktere. Dem einen ist das ganze relativ egal, er will nur schnell fertig werden und zum Baseballspiel, der andere ist total begeistert mal bei einer Verhandlung sein zu können, ein anderer ist völlig überzeugt von der Schuld und kämpft energisch für die Verurteilung, ein anderer will den Angeklagten nur aufgrund seiner Herkunft verurteilt sehen und ein anderer ist zwar nicht von der Unschuld überzeugt, hat aber trotzdem Zweifel an der Schuld. Neben den Standpunkten erfährt man aber auch ein wenig was über die Personen selbst, Herkunft, Beruf etc. was ihrer Handlungen nachvollziehbarer und die Figur selbst lebendiger erscheinen lässt. Durch die Figuren werden auch die Tücken des Geschworenensystems deutlich. Egal wie gut die Anwälte argumentieren und wie anschaulich die Forensiker die Beweise erklären, am Ende entscheiden Leihen über Schuld und Unschuld und nicht jeder Angeklagte hat das Glück einen Geschworenen zugeteilt zu bekommen der einen begründeten Zweifel hat. Alles in allem bekommt man mit "Die 12 Geschworenen" einen Klassiker, mit einer spannenden Geschichte und einem tollen Cast den man sich auch heute noch problemlos anschauen kann und sollte. 9,5/10
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25031 | |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 7.962
|
Zitat:
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25032 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.985
|
Zitat:
![]() Halloween Langlauf 6 und 7: Return of the Living Dead 2 (USA, 1988) Klamaukiger und die Dialoge bei weitem nicht so zurechtgeschliffen wie bei Teil 1. Nachgeborene brauchen hier also kein Auge werfen. Für Zeitzeugen bleibt es Nostalgie. Gespräch über den Äther: "Kommt zum Hospital!" "Wer ist unser derzeitiger Präsident?" "Öhm.... Harry Truman!" Midnight Meat Train (USA, 2008) Ein Clive Barker aus dem Jahr bevor der Cooper mit "Hangover" seinen Durchbruch hatte. Jetzt schon ein paar Lenze nicht mehr geguckt. Spannend, was mit der Zeit gewinnt. Nicht der Gore nämlich (der nach Terrifier, The Walking Dead und Co. nur noch schmunzeln lässt), sondern die (bis auf Vinnie Jones) lebensechte Psychologie der Figuren und die inszenierte Seele einer farbgefilterten, toten Stadt. 8/10
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe Geändert von Der Zerquetscher (07.10.2023 um 21:47 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25033 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 36.646
|
Zitat:
![]()
__________________
What he didn't was, know was or was know was that I was dyslexic. Jos poika hupparissa South Parkista ei ole yllään vaatteita alushousuja lukuun ottamatta, onko hän sitten Kalsari-Kenny? |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25034 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 17.415
|
Asia Wochen, Day 66: Hör auf dein Herz
Der Student Kim Yong kehrt an die Uni zurück wo er die Studienanfängerin Seo Han-sol trifft. Er verliebt sich in sie. Da sie sich für Amateurfunk interessiert leiht sich Kim Yong das Funkgerät seines besten Freundes aus. Eines Nachts empägt er die Funksignale von Kim Mo-nee. Die ist Studentin an der gleichen Uni und sucht für ihre Hausarbeit nach einem Interviewpartner. Ein vereinbartes Treffen findet nicht statt, obwohl sich beide zum vereinbarten Zeitpunkt vor Ort befanden. Lustige Romcom mit Zeitreiseelementen. Die Darsteller machen ihre Sache gut und haben offensichtlich Spass. Die Story ist zwar merkwürdig, aber unterhaltsam 7/10
__________________
Hmong American Expirience: Life Between Two Worlds Commander of the Red Flag Fleet, ruler of the Southchinese Sea, enemy of empires Geändert von Zheng Yi (08.10.2023 um 08:25 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25035 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.02.2022
Beiträge: 1.220
|
Gaucho Afterschool Special (USA 1978) ein Sozialkritischer Film über Einwanderer:Innen aus Puerto Rico in New York City. @Humppathetic, sorry, den Link habe ich entfernt.
Geändert von Hannoveraner (09.10.2023 um 02:08 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25036 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 36.646
|
Du solltest den Link vielleicht rausnehmen. Ich habe bei meiner Recherche zwar nichts ganz Genaues herausfinden können, aber allem Anschein nach ist der Film nicht Public Domain und das Teilen dieses Videos daher illegal.
__________________
What he didn't was, know was or was know was that I was dyslexic. Jos poika hupparissa South Parkista ei ole yllään vaatteita alushousuja lukuun ottamatta, onko hän sitten Kalsari-Kenny? Geändert von Der Landknecht (09.10.2023 um 03:34 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25037 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 17.415
|
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
1941 stellte der Sinolige Homer H. Dubs die Theorie auf dass bei der Schlacht von Zhizhi im Jahre 36 BC römische Soldaten anwesend gewesen sein sollen. Er führt dies auf die Beschreibung einer Fischschuppen-Formation zurück. Die Soldaten sollen nach der römischen Niederlage in der Schlacht von Carrhae gegen die Parther im Jahr 53 BC in Gefangenschaft und in den Osten des Reiches angesiedelt worden sein. Dort sollen sie als Söldner für die Han Dynastie gedient haben. Dieses Thema wurde unter anderem im Jackie Chan Film Dragon Blade verarbeitet. Die Theorie bleibt unbewiesen und wird weitesgehend als Fantasie abgeleht. Es gab zwar Kontakte zwischen China und Rom, diese beschränkten sich aber auf Handel und Diplomatie. Ach.. römische und chinesische Geschichte, da werde ich nie genug von kriegen. Ähnlich wie in diesem pseudohistorischen Ausflug treffen auch hier Rom und China aufeinander. Allerdings überfallen Cäsar und sein Gefolge China nicht, sie unterstützen vielmehr einen Putsch. Der Prinzessin Fu Yi gelingt die Flucht und so sucht sie Hilfe in einem bekannten gallischen Kaff. Asterix Realverfilmungen sind entweder hit or miss. Einige sind ganz okay, andere kann man komplett vergessen. Was schade ist, denn eigentlich hat man eine spannende Ausgangslage, aus der man insgesamt aber viel zu wenig macht. Und ja, ohne den Hintergrund hätte ich mir den Film wohl gar nicht erst angesehen. ![]() 2.5/10
__________________
Hmong American Expirience: Life Between Two Worlds Commander of the Red Flag Fleet, ruler of the Southchinese Sea, enemy of empires Geändert von Zheng Yi (08.10.2023 um 16:51 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25038 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 8.741
|
Evil Dead Rise
Hat mich vollends überzeugt, sehr guter neuer Teil der Reihe, herrlich psycho,teilweise ekelig, ultra brutal und extrem blutig ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25039 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 17.415
|
Operation Fortune
MI6 Agent Orson Fortune soll einen hochbrisanten Waffendeal aufklären und den Verkauf einer hochgefährlichen Technoligie verhindern. Dabei wird er von dem weltweiten Geheimdiest-Bündnis "Five Eyes" unterstützt, wenn auch widerwillig. Die Jagd nach dem milliardenschweren Waffenhändler Greg Simmonds führen ihn und weitere Agenten an diverse Orte. Gemeinsam müssen sie ihn aufspüren und den Deal verhindern. Gut inszenierte Actionkomödie mit guter Story und tollem Cast. Natürlich ist Statham die Hauptattraktion, aber auch seine Co-Stars wissen zu überzeugen. Die Story findet in verschiedenen Ländern statt, wobei viele schöne Locations besucht werden. Die Action kracht nicht so heftig wie in anderen Statham Filmen, weiss aber trotzdem zu gefallen. 6.5/10
__________________
Hmong American Expirience: Life Between Two Worlds Commander of the Red Flag Fleet, ruler of the Southchinese Sea, enemy of empires |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25040 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.985
|
Halloweenlanglauf (9):
Train to Busan (KOR, 2016) Fetziger Zombiefilm im Stil etwa von Pitts "World War Z". Vergleichbar wenig Gekröse, dafür eine echte Achterbahnfahrt. Jedenfalls wenn man es nicht übertreibt mit seiner berechtigten Liebe zu den schlurfenden Untoten Romeros. Immer wieder aufputschend. 8/10
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25041 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 17.509
|
Zitat:
![]()
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25042 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 17.415
|
In der Nachbetrachtung wären auch 7/10 ok gewesen. Ich mag Statham ja sehr, aber seine Filme die sich jenseits der bekannten Formel bewegen gefallen mir besonders. Fand Hummingbird unfassbar gut.
__________________
Hmong American Expirience: Life Between Two Worlds Commander of the Red Flag Fleet, ruler of the Southchinese Sea, enemy of empires |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25043 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 17.509
|
Zitat:
![]()
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25044 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 17.415
|
Ist aber auch ein absolut untypischer Statham Film.
__________________
Hmong American Expirience: Life Between Two Worlds Commander of the Red Flag Fleet, ruler of the Southchinese Sea, enemy of empires |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25045 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 17.509
|
Gegen untypische Filme für einen Schauspieler habe ich nichts per se. Der ist bei mir jetzt auch schon lange her. Vielleicht gebe ich dem nochmal ne Chance. Ich war damals vielleicht auch einfach nicht vorbereitet. Und ein bißchen älter und reifer wird man ja auch mit den Jahren.
![]()
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25046 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.985
|
You're Next (USA, 2010) [Halloweenlanglauf 10]
Für mich der beste Slasher und außerdem mindestens einer der besten Home Invasion Schriller der letzten fünfzehn Jahre. Auch solche Dinger lassen sich sauber inszenieren. 9/10
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25047 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.199
|
Ich habe mir gestern noch einmal Fargo von meiner Festplatte angesehen.
Was dieser Film mit Filmen wie "Schwarzwaldmädel" gemeinsam hat? Es ist ein Heimatfilm, getarnt als absurder Thriller mit pechschwarzem Humor, liebevoller Figurenzeichnung und toll einfachen Dialogen: "It's gonna be colder! Ya! A coldfront is coming. Ya!" Eine Liebeserklärung der Coen-Brüder an ihre (winterliche) Heimat Minnesota und ihre Menschen. Steve Buscemi, Peter Stormare, William H-Macy in Höchstform, aber Frances Mc Dermond übertrifft sie alle, man muss sie einfach gern haben, als sie zum Schluss den letzten der zwei Übeltäter festgenommen hat: "There's more to live, than a little money, ya know!?" Roger Deakins zeigt uns ganz nebenbei die Schönheit des Winters, dass man sich beim schauen einen Pullover überziehen will. Ein bischen wie der verschneite Niederrhein. Gewinnt mit jedem Ansehen, 9 von 10
__________________
Freiheit ist das einzige, was zählt. Put the wokes to sleep. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25048 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.985
|
You Could Be the Killer (USA, 2018) [Halloweenlanglauf 11]
Bemüht kultiges Filmchen, das nicht wirklich schräg daherkommt, aber so tut als ob. Wie bei den letzten "Scream"-Sequels zieht dieses Meta-Ding einer Genreanalyse im Genrefilm nicht wirklich ins Geschehen, sondern ermüdet mit der Zeit. So ehrenwert die Suche nach neuen Rezepturen ist, fündig werden sollte man, bevor man serviert. Ganz abgesehen davon, dass der nette Twist der Story viel zu früh verschenkt wird. 6/10
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25049 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 17.509
|
Geballe Ladung - Double Impact
Ein Jean-Claude Van Damme in Topform und einer Doppelrolle in einem mehr als ordentlichen, charmanten B-Actioner seiner Zeit, der rabiat und äußerst hart zur Sache geht. Kein CGI, alles handgemacht, dazu mit einer ausgewogenen Mischung aus Schusswechseln und nett choerografierten Fights. 7,5/10
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Geändert von Goldberg070 (19.11.2023 um 00:38 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25050 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.985
|
Zitat:
![]()
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe Geändert von Goldberg070 (21.10.2023 um 13:02 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
film, zuletzt |
Themen-Optionen | |
|
|