Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Das anspruchsvolle Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2005, 14:43   #351
LKW
Rippenprellung
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von CB
Endlich bin ich wirklich im Buch drin und es überzeugt mich vollends. Ich liebe diese Zeitperiode so oder so und die ganzen Beschreibungen, die Begründungen der Niederlagen Karthagos...ach einfach alles finde ich fantastisch. Ich kann kaum erwarten weiterzulesen.
Der Stil ist wirklich sehr gut, jedoch ist es einfach nicht so meine Zeitperiode, ich lese lieber Mittelalter so von 900-1400, gibt es da noch jmd. der sowas gerne liest?

LKW
LKW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 16:02   #352
Jutta von Bödefeld
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 3.159
Zitat:
Zitat von LKW
Der Stil ist wirklich sehr gut, jedoch ist es einfach nicht so meine Zeitperiode, ich lese lieber Mittelalter so von 900-1400, gibt es da noch jmd. der sowas gerne liest?

LKW
Ja ich. Habe nen 1200 Seiten Schinken über die Kreuzzüge hier und ich liebe das Buch. Zu Zeit lese ich Das große Sagenbuch des Klassischen Altertums. Quasi die komplette Griechische Mythologie angenehm verpackt
Jutta von Bödefeld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 18:29   #353
Showstoppa
blaues Auge
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von Mr. Aaron Ward
Ich lese momentan Fight Club.
Ich liebe den Film und das Buch ist eigentlich genauso genial, hätten nur vieeel mehr Seiten sein können!

Film is wirklich gut.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das Buch dazu was bringen soll.
Showstoppa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 18:32   #354
Daniel Prophet
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 45.175
Zitat:
Zitat von Baron von Bödefeld
Zu Zeit lese ich Das große Sagenbuch des Klassischen Altertums. Quasi die komplette Griechische Mythologie angenehm verpackt
Alte Sagen sind Klasse, aber ich interessiere mich da eher für die nördlicheren Gefilde. Die Sagenweld der Germanen und der Wikinger, etc. ist einfach faszinierend.

Das einzige Problem dabei ist, dass wenn man in Richtung germanische Mythologie irgendwas ergooglen will, man zu 50% auf irgendwelchen rechtsradikalen Seiten landet.

Geändert von Daniel Prophet (16.12.2005 um 18:34 Uhr).
Daniel Prophet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 18:59   #355
Jutta von Bödefeld
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 3.159
Zitat:
Zitat von Prophecy
Alte Sagen sind Klasse, aber ich interessiere mich da eher für die nördlicheren Gefilde. Die Sagenweld der Germanen und der Wikinger, etc. ist einfach faszinierend.

Das einzige Problem dabei ist, dass wenn man in Richtung germanische Mythologie irgendwas ergooglen will, man zu 50% auf irgendwelchen rechtsradikalen Seiten landet.
Da muss ich dir recht geben, Sagen faszinieren mich auch immer wieder. Hast du denn ein paar gute Tips auf Lager für die "Nördlicheren Gefilde" außer die Niebelungen?
Jutta von Bödefeld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 19:36   #356
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.476
Zitat:
Zitat von Prophecy
Alte Sagen sind Klasse, aber ich interessiere mich da eher für die nördlicheren Gefilde. Die Sagenweld der Germanen und der Wikinger, etc. ist einfach faszinierend.
Finde ich auch hochinteressant. Leider habe ich davon nicht entfernt die Kenntnisse wie vom Altertum. Das werde ich aber so sicher nachholen, wie ich hier sitze.

Zitat:
Zitat von Prophecy
Das einzige Problem dabei ist, dass wenn man in Richtung germanische Mythologie irgendwas ergooglen will, man zu 50% auf irgendwelchen rechtsradikalen Seiten landet.
Das Internet ist oft eben Tummelplatz für Vollidioten. Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen. Mit den Germanen ist es wie mit den Preußen - beide konnten nichts dafür, dass sie Hitler für seine Zwecke instrumentalisiert hat.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe

Geändert von Der Zerquetscher (16.12.2005 um 19:37 Uhr).
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 16:01   #357
Undershow
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 16.05.2005
Beiträge: 326
Ich lese auch gern über`s Mittelalter
aber zurzreit über Mittelerde
Herr der Ringe
Bin gerade bei "die Zwei Türme".Smeagols zähmung.

Ich bin begeistert vom Buch obwohl ich den Film schon gesehen habe.
Smeagols Character ist einfach faszinierend
Undershow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 16:57   #358
Libellendrache
unverletzt
 
Registriert seit: 23.12.2005
Beiträge: 8
Welches Buch ich zur Zeit nur empfehlen kann ist, "der Fremdgänger".

Das Buch hat mich bei einer Radiovorstellung von einslive angesprochen und ich muss sagen, das es wirklich sehr gut ist. Habe es nach 5 Tagen schon durch gehabt. Der Autor schafft sehr gut Spannung und es gibt immer wieder eine HIntertür um mehr Gefühl und mehr Biss in die Geschichte rund um London - Kiew - FFM.

cya

LD
__________________
Man muss nicht groß sein um groß zu sein...
Libellendrache ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 19:39   #359
Johnny_Ramone
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 12.06.2004
Beiträge: 1.851
Habe mir ,,die toten Augen von London" nochmal herausgekramt!
Ich glaube das Zitat auf der Rückseite sagt alles:

,,Es ist unmöglich, von Edgar Wallace nicht gefesselt zu werden!"
__________________
,,I'm always right. Once i thought i was wrong but i checked it out- I was right."

Jerry Lee Lewis
Johnny_Ramone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 23:43   #360
Fräulein Söckchen
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 13.560
Ich bin wieder einmal beim Silmarillion von Tolkien gelandet, diesmal wieder einmal auf Deutsch. Allerdings nur in ausgewählten Auszügen - brauch ein bisserl leicht zu lesende Abwechslung zwischen der studiumsbedingten Literatur.
__________________
Oh Menschenkind, bedenk es wohl, dein größter Feind heißt Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben!
Fräulein Söckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 23:53   #361
White Trash Beautiful
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 07.06.2003
Beiträge: 741
"Deutsch - Frau /\ Frau - Deutsch" hat mich mal wieder gepackt.
__________________
"I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be one website left, and it would be called 'Bring Back The Porn'."
Dr. Perry Cox
White Trash Beautiful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 14:49   #362
Euroboy
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 2.675
Zu Weihnachten gekriegt: The Scorpion´s Gate von Richard Clarke.
Ich verspreche mir eigentlich recht viel von dem Buch, mal sehen ob es das halten kann.
__________________
"Sie ist ein fleischgewordener Klingelton"
Prof. Jo Groebel über Paris Hilton
Euroboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 18:18   #363
Mattitude Follower
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 2.516
Zitat:
Zitat von Baron von Bödefeld
Ja ich. Habe nen 1200 Seiten Schinken über die Kreuzzüge hier und ich liebe das Buch.
Du könntest mir nicht zu fällig Verlag und Titel des Buches mitteilen, oder?
Die Kreuzzüge haben mich seit jeher interessiert.

Momentan lese ich "Der steinerne Kreis" von Jean Christophe Grangé. Das gefällt mir aber nicht. Die Protagonistin ist irgendwie unsympathisch.
Mattitude Follower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 14:12   #364
Flinker_Difar
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 11.04.2004
Beiträge: 417
Frank Schätzing, "Der Schwarm".

Packender Thriller, gab schon einige Tote und die Zusammenhänge deuten sich zwar langsam an, wirklich verstehen tu ich die Story noch nicht.
Ich empfehls mal weiter.
Flinker_Difar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 20:34   #365
King Louie
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 07.04.2003
Beiträge: 396
"Der Gejagte" von Wolfgang Hohlbein, ist das 7 Buch aus der Chronik der Unsterblichen. Bin aber fast durch und werde wohl morgen mit dem 8 Band anfangen. Danach steht einiges zur Auswahl, vielleicht kennt einer die Bücher und kann mir einen Tipp geben:

1. "Scar Tissue" - Biografie von Anthony Kiedis, der Peppers Sänger
2. "Morgengrauen" von Dean Koontz
3. "Grün ist die Hoffnung" von TC Boyle
__________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
King Louie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 22:54   #366
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.476
Zitat:
Zitat von Flinker_Difar
Frank Schätzing, "Der Schwarm".

Packender Thriller, gab schon einige Tote und die Zusammenhänge deuten sich zwar langsam an, wirklich verstehen tu ich die Story noch nicht.
Ich empfehls mal weiter.
Habe ich mir auch gekauft. Werde ich irgendwann demnächst lesen.
Erst ist zum x-ten Mal die Ilias dran.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 12:30   #367
Yossarian
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 23.08.2005
Beiträge: 2.591
Und da soll nochmal einer sagen, Sätze wie "Wieso soll ich das Buch lesen, ich hab doch den Film gesehen" kommen nur in Sitcoms vor
Zitat:
Zitat von Showstoppa
Film is wirklich gut.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das Buch dazu was bringen soll.
Womit du vollkommen falsch liegst.
Ich habe zuerst den Film gesehen und etwas später das Buch gelesen. Da kommen ein paar Facetten vor, die bei der Verfilmung nicht realisiert wurden, und der Stil (im Original) ist sehr erfrischend. Daher ist Fight Club als Lektüre nur zu empfehlen.
Yossarian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 13:22   #368
sweetchinmusic
Cut
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 89
lol,
ich bin immernoch bei Harry Potter und der Halbblutprinz
__________________
http://www.sweetchinmusic.de.vu <- besucht doch mal meine Homepage

Latino Heat forever!!!! Viva la raza will never die!!
sweetchinmusic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 20:38   #369
Coach CoC
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 3.037
Bin gerade mit "Juli Zeh - Spieltrieb" fertig.
Ebenfalls gerade durch mit Michael Kohllhaas von Kleist.

Jetzt bin ich mit "Herr Lehmann" angefangen und parallel dazu lese ich "Geiserich" von Hans-Friedrich Blunck.
Wo auf der Vorderseite gerade Karthago erwähnt wurde...nur ein "paar" Jahrhunderte später.

Man sieht, meine Weihnachtsbücher gehen zu Neige.
__________________
"es gibt nur Genickbruch; Gott schütze unser Board"
Kenny Saturn
Coach CoC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 22:08   #370
Mändrü
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 712
ich lese gerade von S.E. Hinton "The Outsiders".

Eine englisch Lektüre, die wir in der 7 gelesen haben, und die wirklich gut war! Und in englisch les ich eh gerne!
__________________
I'am the Showstopper, the Headliner,the Main-Event, the Icon, the Heartbreakkid Shawn Michaels

naja vllt auch net....aber wär toll ^^
Mändrü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 00:54   #371
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 16.681
Nach langer Zeit habe ich endlich mal wieder mit einem Buch begonnen:

Illuminati von Dan Brown
Hauptsächlich weil es ja demnächst einen Film dazu geben wird, "The Da Vinci Code".

Mal schauen, was mich erwartet.
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 09:24   #372
AndiM
Pearl Jam
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 2.198
@Virgile: Falsches Buch . "The Da Vinci Code" ist auf Deutsch "Sakrileg". Englischer Titel von Illuminati wäre "Angels & Devils".
@CoC: Juli Zeh lesenswert? War schon mehrfach kurz am Überlegen, weil bei mir im Deutsch LK jemand drüber Facharbeit geschrieben hat.
Ich les atm "The Piano Lesson" von August Wilson fürs Studium. Ganz nettes Drama.
AndiM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 18:37   #373
Showstoppa
blaues Auge
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 22
Ein Paar Werke von Hemingway
Showstoppa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 07:32   #374
LDK
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 03.02.2004
Beiträge: 452
Lese grad "Picassos Geheimnis" von Peter Watson. Nicht schlecht, baut ne gute Spannung auf. Mein Frau hat grad "Skrilege" bestellt, und dies werde ich mir als nächstes reinziehen. Bin ja auf den Film gespannt.
__________________
Und ich sah, dass es gut war!
LDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 13:01   #375
whoknows
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 851
Ich lese im Moment Tintenblut von Cornelia Funke. Sehr Gutes Buch. Ich weiß nicht ob es jemand von euch gelesen hat, da es ja als Kinderbuch abgestempelt wurde. Ich finde es sehr gut und flüssig geschrieben und besser als den ersten Teil, Tintenherz. Hab zum Glück noch über 400 Seiten vor mir und somit kann ich mich auf viel freuen.
__________________
If I Die Tonight, Would You Care?
Would It Bother Me If You Don't?
whoknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.