![]() |
||
|
|
![]() |
#23526 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 2.720
|
Zitat:
2: Red Notice ist jetzt eher so ein Film, den man sich ansehen kann; müssen auf keinen Fall. Fand ihn jetzt nicht so schwach wie andere und er wurde auch regelrecht abgestraft mit Kritiken. Er ist ein mäßig unterhaltsamer no-Brainer, in dem sich der Cast kein Bein herausreisst und eben jede Person ein Best of von seine Paraderollen abgibt. Von den 200 Mio dürfte die mindestens die Hälfte für Gagen draufgehen; denn richtig hochwertig sieht der nicht aus. 3: unnötig trifft es eigentlich ganz gut. ![]() Gerade gesehen: Promising Young Woman Wow. Sprachlos und fassungslos. 9,5/10
__________________
Jetzt bei Letterboxd: GTOAkira |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23527 | ||||
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.181
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Geiler Trash...
__________________
Nachtbesucher Geändert von Der Zerquetscher (30.12.2021 um 06:49 Uhr). |
||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23528 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.295
|
Zitat:
![]()
__________________
How many zombies could Rob Zombie rob, if Rob Zombie would rob zombies? |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23529 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.440
|
The Tomorrow War
Naja, nix besonderes und vorhersehbar aber für einen TV Abend nicht schlecht. 5,5/10
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23530 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 15.312
|
Asia Wochen, Day 22: The Ring OmU
Das Original aus Japan. Das US-Remake habe ich damals im Kino gesehen. War ganz okay, hat mich aber nicht worklich gegruselt. Ganz anders das Original das ich mir kurz darauf auf DVD gekauft habe. Gefällt mir deutlich besser als das Remake. Alles wirkt irgendwie düsterer als in der US-Version und es gibt sogar durchaus gruselige Momente. 7/10
__________________
Hmong American Expirience: Life Between Two Worlds |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23531 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.295
|
Düsterer als das Remake? Von der Helligkeit her? Ich empfand "The Ring" damals und auch heute noch als einen der visuell wie erzählerisch deprimierendsten Mainstreamfilme, die ich je gesehen habe. Natürlich nichts im Vergleich zu "Idi i smotri" oder "Die letzten Glühwürmchen".
The Matrix Resurrections Review enthält Spoiler! Thomas Anderson (Keanu Reeves, nicht zu verwechseln mit Kanu im Reef ... ![]() Klingt ja eigentlich ganz spannend, wenn auch stupide, oder? Anderson designte Spiele, hat Wahnvorstellungen und bildet sich ein, das sei alles Realität. Das ist dank psychedelischer Sequenzen und der leisen, äußerst naiven Hoffnung, man gehe tatsächlich das Risiko ein, die originale Trilogie komplett zu dekonstruieren, für 20, 30 Minuten auch ganz witzig. Dann geht der Film seiner vorhersagbaren Wege. Unlogik trifft auf gekonnte Langeweile in Kombination mit der ständigen Frage nach dem "Whyyyyyy?". Noch dazu ist der Film - genau wie seine Vorgänger - nicht so clever, wie er annimmt. Wurde das in den alten Werken aber noch gekonnt "vertuscht", gibt man sich hier eigentlich gar keine Mühe mehr. "Der Film ist ein Cashgrab." - "Wenn wir das im Film als Dialog auftauchen lassen, wird's Meta und damit legitimiert." - "Brillante Idee!" Nee, so einfach geht das nicht, liebe Lana (die hier alleine Regie führt, ihre Schwester Lilly, die damals unter dem Namen Andy mit Lana, die damals noch Larry hieß, die Filme drehte, ist hier abwesend). Wenn etwas Scheiße ist, wird es nicht zu Gold, weil man offen zugibt, dass es Scheiße ist. Zelluloid-Alchemie hat ihren Weg zum Glück noch nicht in unser aller Existenz gefunden. Im Übrigen ist die meines Erachtens wohl größte Schwäche des Films - neben seiner Unlogik, seinen vielen Plot Conveniences, der Stupidität der Programme, der lahm inszenierten Actionsequenzen, der non-existenten Story, der fehlenden Motivation der Charaktere Bugs und Morpheus und des völlig antiklimaktischen Endes - vor allem, dass er eigentlich gar keinen Grund hat, zu existieren. Ihm fehlt die Raison d’Être, wie der Merowinger, der übrigens auch einen völlig sinnbefreiten Auftritt hat, wohl sagen würde. Die Trilogie war - ob zum Guten, zum Schlechten oder zum "Meh-ten" - abgeschlossen. Die Geschichte war auserzählt. Sie bedarf keiner Fortführung, keiner Umstrukturierung, keiner Neuinterpretation. Und ganz ehrlich: Ich bin verdammt sicher, dass sämtliche Schreiber, die Regisseurin und das dahinterstehende Studio, Warner Bros., das sehr wohl wussten. Aber: Money makes the world go round. Diesmal aber nicht. Bei einem Budget von 190.000.000$ hat der Film bisher nur 68.700.000$ eingespielt. Zum Vergleich kostete der Erstling gerade mal 63.000.000$ und spielte 466.600.000$ ein, der zweite Teil kostete irgendwas zwischen 127.000.000$ und 150.000.000$ und brachte 741.800.000$ ein, und das Ende der Trilogie hatte ein Budget zwischen 110.000.000$ und 150.000.000% und fuhr 427.300.000$ ein. Liegt aber bestimmt nur an der Pandemie und nicht an den durchwachsenen Kritiken und dem Fakt, dass irgendwie so niemand nach einem Sequel rief. Aber wen kümmert's? Warner Bros. offensichtlich nicht. Ein fünfter Film steht bereits zum Diskurs. 3,5/10
__________________
How many zombies could Rob Zombie rob, if Rob Zombie would rob zombies? Geändert von Humppathetic (30.12.2021 um 16:02 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23532 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 15.533
|
Habe gerade dein Review gelesen und dachte echt nur noch WTF?
![]() ![]()
__________________
"Wenn du so dumm bist, und AfD wählst... todeslost sein Urgroßvater!" ~Rezo 2021
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23533 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.02.2002
Beiträge: 6.334
|
Wobei Dir bei SW schon einiges Cooles entgeht @Goldberg. Von allen 9 Hauptfilmen ist 9 inzwischen sogar einer meiner Topfavoriten. Klar, die uneinheitliche Herangehensweise hat für manche, mich allerdings nicht, die Reise etwas holprig gemacht (Teil 8 und 9 habe ich regelrecht gefeiert im Kino
![]() ![]()
__________________
Hey Corona, Du hast es gut, Deutsche haben keinen Mut, larifari luschen wir rum, beim nächsten Lockdown gucken wir dumm. Bring‘ evtl. Impfgegner um (*Scherz*), dann sind prozentual mehr immun. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23534 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.007
|
Ganz richtig. Nach Teil I gibt es nichts mehr. =)
__________________
Die Öko-Krise ist kein Glauben, sondern eine Tatsache. Angststörung + Irreführung = Extremismus |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23535 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.06.2002
Beiträge: 17.753
|
Matrix 4 ist übrigens auch parallel auf HBO Max gestartet. Warner fährt aktuell zweigleisig bei vielen teuren Produktionen.
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol." Steven Seagal |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23536 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 6.578
|
Ich habe Matrix 4 nach ca 20 Minuten aus gemacht.
__________________
"Das schönste an der Formel E ist der tolle Sound der Dieselgeneratoren, mit denen die Batterien der Rennwagen geladen werden" |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23537 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.007
|
Zitat:
Edit: Inzwischen zu Ende geguckt. Toller Film. Man könnte meinen, hier wird die wahre Welt auf vielen Ebenen parodiert. Man lacht also. Bis man plötzlich feststellt, dass der Film nicht überzogen ist, denn nichts davon ist unrealistisch. Und dann möchte man nur noch weinen.
__________________
Die Öko-Krise ist kein Glauben, sondern eine Tatsache. Angststörung + Irreführung = Extremismus Geändert von Nani (30.12.2021 um 23:54 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23538 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.181
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Nachtbesucher |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23539 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.295
|
Auch geguckt und bei 4/10 gelandet.
![]()
__________________
How many zombies could Rob Zombie rob, if Rob Zombie would rob zombies? |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23540 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 15.533
|
Zitat:
__________________
"Wenn du so dumm bist, und AfD wählst... todeslost sein Urgroßvater!" ~Rezo 2021
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23541 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.295
|
Zitat:
![]() Yummy Alison (Maaike Neuville), ihr Freund Michael (Bart Hollanders) und ihre Mutter Sylvia (Annick Christaens) fahren nach Polen, um dort eine Schönheitsklinik aufzusuchen. Während die Mutter allerlei kosmetische Aufhübschungen bekommt (unter anderem Anal-Bleaching ...?), will Alison ihre Brüste von Körbchengröße F auf B verringern lassen, was außer ihrem Freund so keiner versteht - nicht mal der Chefarzt Dr. K (Éric Gordon), der erst fälschlich vermutet, sie möchte sich die Brüste auf Körbchengröße G aufpumpen lassen. In Michael, der vorhat, Alison einen Heiratsantrag zu machen, und der ein wegen Hämaphobie abgebrochenes Medizinstudium vorweisen kann, wächst allerdings der Verdacht, dass es in der Klinik nicht wirklich mit rechten Dingen zu sich geht. Er soll Recht behalten. Bald tummeln sich auf allen Etagen Zombies. Konnte letzte Nacht nicht schlafen, und da ich gestern Abend noch mit meinem "Chef" von Bleeding4Metal eine Diskussion darüber hatte, dass Belgien irgendwie mit vielen abgefuckten / schrägen Filmen aufwarten kann ("JCVD", "Ex Drummer" und der zumindest in Belgien spielende "Brügge sehen ... und sterben?"), woraufhin er mir den wenig überraschend ebenfalls aus Belgien stammenden Film "Yummy" empfahl - nicht ohne eine sehr geschickte Marketingstrategie, indem er den Film mit dem Kultwerk "Toxic Avenger" verglich -, sah ich mich geradezu genötigt, "Yummy" dann auch direkt eine Chance zu geben. Nun ja. Der Film ist im Endeffekt eine Zombiekomödie. Das ist weder schräg noch sonderlich abgefuckt. Okay, Otto Normalbürger wird bei einigen Szenen sicherlich zusammenzucken oder sich gar etwas ekeln, aber dem "befilmten" (als Analogie zu "belesenen") Connaisseur entlockt ein erst brennender und sich dann selbst unfreiwillig amputierender Penis ein müdes Gähnen. Wer diesen Duktus als klischeehaft betrachtet, hat absolut Recht. Aber er fügt sich damit dem Film. Tollpatschiger Held, Damsel in Distress, satanischer Arzt, Sidekick, der sich als altruistisch ausgibt, aber das genaue Gegenteil darstellt, der Comic Relief-Charakter, die vorhersehbaren Tode von nützlichen Nothing-Figuren. Alles schon tausendmal gesehen. Muss ein Film unbedingt originell sein, noch dazu eine Zombiekomödie? Mitnichten. Aber unterhalten sollte sie dann doch. Doch auch die Gags sind nur hin und wieder ein bisschen komisch, aber nie zum Brüllen. Die Gewalt ist dem Genre angemessen, fällt daher auch nicht ganz, ganz deftig aus (vom Penis mal abgesehen). Dazu fühlt sich der Film auch schlicht blutleer an. So richtig kommt er nicht in Fahrt, alles passiert nur, weil es halt so passieren muss, und Schauwerte hat der sehr wahrscheinlich eher kostengünstige Film auch nicht zu präsentieren. Darüber hinaus - aber das laste ich dem Film nicht an - wird das Erlebnis in der deutschen Synchronisation leider dadurch gedämpft, dass die Sprecherin der Alison - also der einen Hauptfigur und dementsprechend mit dem Bärenanteil an Dialog - klingt, als synchronisiere sie ansonsten Pornofilme aus den 70er Jahren. Zwei Pluspunkte, so man denn möchte, offeriert der Film einmal durch sein Ende und ein weiteres Mal durch die europäische Freizügigkeit. Es ist erfrischend und zum Krankenhaussetting passend, dass man im Gegensatz zu amerikanischen Vertretern wie "Zombieland" tatsächlich Brüste und Gesäßteile zu Gesicht bekommt - vom bereits zweimal angesprochenen Penis ganz zu schweigen. Trotzdem leider eine eher laue Brise, die im meines Erachtens sowieso schon übersaturierten Markt der Zombieapokalypsen und Zombiekomödien (neben "Zombieland" und dessen Fortsetzung seien nur beispielhaft noch "Død Snø" und dessen Fortsetzung genannt) nur noch zusätzlich Platz wegnimmt. 3/10
__________________
How many zombies could Rob Zombie rob, if Rob Zombie would rob zombies? Geändert von Humppathetic (31.12.2021 um 09:46 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23542 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.925
|
SPIDER-MAN: NO WAY HOME
Seit "Infinity War" habe ich mich nicht mehr so auf einen MCU-Film gefreut und nach "Endgame" dachte ich nicht wirklich, dass das in dem Ausmaß nochmal gelingen kann. Was "Infinity War" mit 10 Jahren Vorarbeit und Stringenz geschafft hat, bekommt "No Way Home" mit dem Nostalgie-Faktor und 20 Jahren "Vorarbeit" hin. Es wird für den geneigten Zuschauer und Fan des Wandkrabblers wirklich alles aufgefahren was möglich war und trotz der enormen Menge an Figuren wirkt es nicht zu überladen (wie in "Spider-Man 3" (2007)). Jeder hat seine Momente, einzig der Lizard und Sandman bleiben etwas blass. Hervorzuheben wäre, wie immer, Willem Dafoe als Green Goblin. Obwohl mir Dane DeHaan's Darstellung von Spider-Man's größten Antagonisten in "The Amazing Spider-Man" (2012) erheblich besser gefallen hat, weil bedrohlicher, tut das der Leistung von Dafoe keinen Abbruch. Der Mann hatte wieder sichtlich Spaß und das überträgt sich auch auf den Zuschauer. Die Beziehung von Peter und MJ wird wieder ein wenig intensiviert und Doctor Strange hat glücklicherweise nicht übermäßig viel Screentime. Spoiler:
Ich bin froh, dass ich aufgrund der derzeitigen Situation diesen Film im Kino schauen konnte und werde ihn mir definitiv noch einmal anschauen. Das Ende und die Mid-Credit-Scene lassen wieder einiges an Spekulationen zu und ich bin sehr gespannt, was noch kommt. 8.5-9/10
__________________
"Du Missgeburt - das ist kein Eis - das ist ein Sorbet!"
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23543 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.007
|
Bei mir kratzt der Film.sogar an der 10/10.
- exzellente schauspielerische Leistungen - perfektes Timing für so einen Film zu Zeiten von Covid und Öko-Krise - der Film erzählt von Anfang bis Ende eine Geschichte, es gibt keine überflüssigen Szenen - die Kritik richtet sich nicht nur auf die extrem Dummen (Präsidentin, Kometleugner), sondern auf uns alle (Untergangskonzert, Professor lässt sich immer wieder von Versprechungen ablenken, Daumen Hoch+Runter-Sticker, alles mögliche ist wichtiger als die Apokalypse) - sehr starkes Ende der Hauptcharaktere
__________________
Die Öko-Krise ist kein Glauben, sondern eine Tatsache. Angststörung + Irreführung = Extremismus |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23544 | ||
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.181
|
Zitat:
Edith: Zitat:
![]()
__________________
Nachtbesucher Geändert von Der Zerquetscher (31.12.2021 um 12:35 Uhr). |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23545 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 2.720
|
Eben gesehen, da er heute auf Disney+ erschienen ist:
Nomadland Sehr ruhiges, poetisch anmutendes Road-Movie über eine moderne Nomadin, die quer durch den Süd-Westen der USA reist. Dabei trifft sie verschiedene Menschen (alles wohl Laiendarsteller) und hält sich mit Gelegenheitjobs über Wasser (häufig amazon, dass paradoxerweise nicht kritisiert wird). Dafür kritisiert er anderes, weniger direkt, aber doch zum Nachdenken anregend: über Immobilien, den Kapitalismus, die moderne Erwartungshaltung an jeden und ein wenig auch über den Sinn des Lebens. Damit ist mein Filmjahr 2021 abgeschlossen und Nomadland schleicht sich noch in meine Top10 für dieses Jahr. Wirklich ein guter und interessanter Film, den ich heute vermutlich noch zum falschen Zeitpunkt geschaut habe.
__________________
Jetzt bei Letterboxd: GTOAkira |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23546 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 15.312
|
Asia Wochen, Day 23: The Raid 2
Gute Story, guter Cast und die Actionszenen bieten alles was das Herz begehrt: Schlägereien, Schiessereien, Messer, Hämmer und Softballschläger erleben auch ihren blutigen Einsatz. Ein wahres Fest. 7/10
__________________
Hmong American Expirience: Life Between Two Worlds |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23547 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.295
|
Zitat:
![]()
__________________
How many zombies could Rob Zombie rob, if Rob Zombie would rob zombies? Geändert von Humppathetic (02.01.2022 um 08:31 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23548 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 15.533
|
Bad Boys for Life
Ich weiß jetzt nicht, ob ich den dritten Teil unbedingt gebraucht hätte. Die Actionszenen sind ordentlich, allerdings kann die Hochglanzproduktion insbesondere bei den ruhigen Dialogszenen punkten, die für einen Film, in dem es hauptsächlich um Action und Spaß geht, erstaunlich intensiv und sentimental ausfallen - zumindest teilweise. So wissen die Szenen, in denen es um das unaufhaltbare Älterwerden geht und um das, was am Ende von jemandem übrig bleibt, klar das Highlight des Films. Will Smith lässt hier seinen Mitstreitern genügend Raum sich zu entfalten und macht aus dem Film keine One-Man-Show. Leider wirkt die Story des Films letztlich doch sehr konstruiert und auch wenn der Film ein paar unerwartete Härten aufweist, sind die - wie immer - billig und schlecht aussehenden CGI-Bluteffekte ein Ärgernis (ist es wirklich so viel aufwändiger, da handgemachte Effekte zu verwenden?). Weiterer Negativpunkt ist die Rolle von Martin Lawrance, der im dritten Teil endgültig zu einem nervigen Jammerlappen mutiert ist und dessen Szenen teilweise einfach nur noch peinlich sind. Letztenendes ist der Film ok, aber man hat nichts verpasst, wenn man ihn nicht gesehen hat. 6/10
__________________
"Wenn du so dumm bist, und AfD wählst... todeslost sein Urgroßvater!" ~Rezo 2021
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23549 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.181
|
Hier eine mega Zusammenfassung, die den neuen Matrix so lustig auseinandernimmt, dass ich fast nicht mehr kann. Das eigene Englisch sollte aber gut sein.
__________________
Nachtbesucher |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23550 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 1.900
|
Ich habe mir gesern mal Terminator-Dark Fate im TV angesehen.
Nachdem ich direkt nach der Ankündigüng damals dachte: Gut, die "alte Gang" ist wieder dabei, könnte gut werden...... Dann gab es teils vernichtende Kritiken und ich blieb aus dem Kino raus, bzw. sah mir etwas Anderes an. Nun ja, es ist etwas besser als der Vorgänger, aber überhaupt kein Vergleich zu dem ersten oder dem zweiten Terminator, an die man ja hier anknüpfen will. Das fängt schon bei Arnie an, die "Alterung" muss noch einmal erklärt werden. Und hört bei Grace noch lange nicht auf, der "Supersoldatin" aus der Zukunft, erinnerte mich an Angelina Jolie in ihrem Filmdebut, dort spielte sie einen weiblichen Cyborg. Aber das eigentliche Problem: Es kommt nie diese Terminator-Atmosphäre auf, keine Endzeitstimmung, viel Hickhack, viel Action, aber...sonst nur gähn. Einen siebenten Film wird es nicht geben. Der einzige wirklich interessante Film hätte am zweiten Teil anschließen können und uns den Kampf und Sieg der Menschen im Jahre 2029 zeigen können, das wäre was gewesen. Aber so ist es eben nur "flogging a dead horse", wie ein Musikkritiker mal den Umgang mit dem Erbe der "Doors" beschrieben hatte. Geldschneiderei, die gottseidank nicht aufging.
__________________
Live sometimes sucks! But Death is no alternative. How can i ever stand out being fake in aworld full of fakeness. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
film, zuletzt |
Themen-Optionen | |
|
|