Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Das anspruchsvolle Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2022, 14:38   #726
S C H
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 07.07.2004
Beiträge: 4.810
Nach der Moskwa steht wohl die Fregatte Admiral Makarov in Flammen und soll aktuell evakuiert werden, damit hätte Russland nur noch 2 große Kriegsschiffe im schwarzen Meer. Es ist auch eins der modernsten Kriegsschiffe der russischen Flotte.
Diese Stürme sind da echt unberechenbar.
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang
Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
S C H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2022, 14:47   #727
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.465
Zitat:
Zitat von S C H Beitrag anzeigen
Die Feuerstürme werden ja auch durch schwarze Nazi-Magie in Ukrainischen Verteidigungsministerium erzeugt. Wann die da ihren inneren Adolf Voldemort channeln weiss man halt nie.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei
y2jforever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2022, 15:28   #728
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Die russischen Streitkräfte werden von Streitkräften, die faktisch keine Marine haben, auf dem Wasser immer mehr dezimiert. Kannste dir nicht vorstellen.

Edit: Angeblich kreist zudem ein Überwachungsluftfahrzeug der NATO über dem Schwarzen Meer. Mal schauen, ob und was heute oder morgen bestätigt wird.

Geändert von CM Punkomaniac (06.05.2022 um 15:58 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2022, 17:26   #729
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Tote bei Angriff auf russischen Kommandoposten
Zitat:
Bei einem ukrainischen Angriff auf das Quartier des russischen Armeestabs in der Stadt Isjum sind nach Angaben aus Kiew mehrere Menschen getötet worden. Darunter seien ranghohe Offiziere, berichtete ein Berater des ukrainischen Innenministers Anton Heraschtschenko im Nachrichtenkanal Telegram. Die 50.000-Einwohner-Stadt Isjum liegt im Osten der Ukraine, etwa 100 Kilometer südöstlich von Charkiw.
Nach ukrainischen Angaben hält sich dort auch der russische Generalstabschef Waleri Gerassimow auf, um die Offensive im Donbass zu befehligen. Der Angriff soll bereits am Samstag erfolgt sein. Aus Russland gab es dafür keine Bestätigung - auch nicht für den Aufenthalt Gerassimows in der Gegend.
https://twitter.com/christogrozev/st...65814781186049
Zitat:
Hm. Das Gerücht, dass General Gerassimow (diesmal DER Gerassimow) bei dem gestrigen ukrainischen Beschuss von russischen Kommandopositionen bei Isjum verwundet wurde, wurde nun vom ehemaligen Innenminister Avakov bestätigt. Eine unabhängige Überprüfung steht allerdings noch aus.
https://twitter.com/CITeam_en/status...44417715527680
Zitat:
Flugzeuge des russischen Verteidigungsministeriums und der russischen Nationalgarde (RF-85042 und RF-85136) wurden gestern in der russischen Region Belgorod nahe der ukrainischen Grenze gesichtet. Heute gesellte sich die RA-85426 des Verteidigungsministeriums zu ihnen. Kurz darauf trafen zwei Mi-8-Transporthubschrauber ein, die von Ka-52-Kampfhubschraubern begleitet wurden. Unseren Quellen zufolge wurden sie von einem nicht identifizierten russischen Generaloberst begrüßt.
Angeblich brachte einer der Hubschrauber den russischen Generalstabschef Waleri Gerassimow, der kurz darauf mit einem Flugzeug nach Moskau abreiste. Dies könnte eine indirekte Bestätigung der hartnäckigen Gerüchte sein, dass Gerasimow im besetzten Isjum, an der Hauptangriffslinie Russlands im Donbas, anwesend war, und der ukrainischen Behauptungen, dass in dem Gebiet ein Befehlsstand zerstört wurde.
Berichten zufolge war Gerassimow in Sicherheit und wohlauf.
Aber es ist angeblich trotzdem ein weiterer Soldat im Generalsrang getötet worden. Generalmajor Andrei Simonov, Chef der Truppen für elektronische Kampfführung der russischen 2. Armee. In der ukrainischen Region Charkiw muss es gerade durch den ukrainischen Gegenschlag furchtbare Kämpfe geben.
...
Mehrere Feuer westlich und südöstlich von Isjum/Izium im Osten der Ukraine, in der Region Charkiw. Die ukrainische Gegenoffensive zur Rückeroberung findet anscheinend aus mindestens zwei Richtungen statt. Keine zwei größeren starren Verbände, sondern anscheinend viele Kommando-Einheiten mit leichten Fahrzeugen. Die Stadt ist seit Anfang April unter russischer Besatzung.

Und wenn man auch einen gewissen Prozentsatz der ukrainischen Angaben mit der Propaganda-Lupe abziehen muss - die melden für die Mai-Tage schon fast zweitausend tote russische Soldaten und hunderte verlorene russische Kampfpanzer sowie gepanzerte Fahrzeuge und sonstige Fahrzeuge -, muss es dort furchtbare Verluste für die russischen Invasionstruppen geben.

So sieht der russische Rückzug aus der Nordukraine bis Ende März und die vermeintliche russische Fokusierung auf die Ostukraine seit Mitte April aktuell aus. Alles läuft laut Kreml nach Plan.
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2022, 18:41   #730
rantanplan
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von Riddler Beitrag anzeigen
Es geht mir eher um den Zeitpunkt und die Formulierungen, welche sie verwendet hatte.



Link

Es ist vollkommen unerheblich, dass es diese Empfehlung schon sehr lange gibt. Diese "Erinnerung" jetzt zu erneuern und dabei den Krieg in der Ukraine im selben Atemzug zu nennen, schürt letztendlich nur unnötig Ängste.

Die Leute lesen dann nur noch "Notvorrat" und "Schutzräume" und schon rennen alle los. Frau Faeser sollte eigentlich besser wissen, wie sich solche Aussagen auf unsere Affekt-Gesellschaft auswirken.
Aber ganz ehrlich: Was soll sie denn sonst machen? Ich halte Hackerangriffe auf kritische Infrastruktur nicht für völlig ausgeschlossen - da wird man aber von jetzt auf gleich auch nichts zum Schutz machen können. Das was man in ein paar Wochen tun kann, passiert womöglich schon hinter den Kulissen. Da wäre es ja noch katastrophaler, wenn man jetzt sagen würde: Wir stehen bei der IT-Sicherheit blank da, aber wir arbeiten jetzt dran.

Sagt sie nichts, wird man es ihr irgendwann vorwerfen, wenn es zu großflächigen und tagelangen Stromausfällen kommt. Sagt sie etwas, wirft man es ihr als Panikmache vor. Klassisches Dilemma.

Natürlich könnte die Bundesregierung in aller Diskretion selbst Notvorräte anlegen, aber wenn das rauskommt, werden die Hamsterkäufe ja ungleich schlimmer. Macht man es offen, dito. Wenn es nicht rauskommt, und auch nichts passiert, wirft man der Regierung (und Frau Faeser) in einigen Monaten vor, dass Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen werden müssen.

Dabei ist gerade im Zusammenhang mit solchen Stromausfällen, die eher bestimmte Gebiete/Bundesländer betreffen dürften, ein bundesweites Zentrallager gar nicht mal verkehrt, effektiver jedenfalls als dezentrale Notvorräte bei jedem zuhause, die dann eben nicht bedarfsgerecht verfügbar sind.

Aber man muss auch bedenken, dass sich Nancy Faeser in einer Interview-Situation befand. Ich finde die Ausgangsfrage nicht, aber wahrscheinlich lautete sie sinngemäß: "Sehen Sie es als notwendig an, Notvorräte anzulegen oder ist das überflüssig?"

Wie soll sie denn darauf antworten? Der Königsweg wäre höchstens, die Journalisten zu bitten, die Frage zu streichen.
rantanplan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2022, 20:55   #731
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
https://twitter.com/samagreene/statu...51751681904640
Zitat:
Ich sehe immer häufiger Geschichten wie diese("Russlands Wirtschaft kommt wieder auf die Beine"), zusammen mit Ansichten von außenpolitischen Analysten, die in die Richtung gehen, dass "dem Westen eine Strategie zur Abschreckung Russlands fehlt". (Ihr wisst, wer ihr seid.) Und es lässt meinen Kopf explodieren.

Erstens ist die russische Wirtschaft NICHT wieder auf den Beinen. Der Rubel ist wieder auf den Beinen, ja. Aber der Rubel ist nicht die Wirtschaft. Und der Rubel ist nur deshalb wieder auf den Beinen, weil er durch massive Kapitalverkehrskontrollen und 50,1 Milliarden Dollar an Reserven gestützt wird, die seit Beginn des Krieges ausgegeben wurden.

Zweitens erwartete kein westlicher Politiker oder seriöser Analyst eine massive unmittelbare Auswirkung auf die Wirtschaft. Wir wussten, dass sie über Reserven verfügten - selbst wenn wir die Hälfte davon einfrieren können - und dass diese Reserven einige Zeit reichen würden. Zentralbank-Chefin Nabiullina glaubt, dass es im dritten Quartal 2022 richtig losgehen wird, und ich bin geneigt, ihr zu glauben. Oder der IWF, der für dieses Jahr einen Rückgang des russischen BIP um 8,5% prognostiziert. Der Schaden für die russische Wirtschaft ist also real, auch wenn er die Moskauer nicht unmittelbar daran hindert, in Cafés zu sitzen. Putin hat über 20 Jahre lang eine solide Finanz- und Geldpolitik aufgebaut. Es wird mehr als nur ein paar Monate dauern, das wieder rückgängig zu machen. Venezuela wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Drittens ist der langfristige Schaden noch größer. Und dabei geht es nicht nur um den Mangel an Investitionen und die Tatsache, dass russische Unternehmen mit minderwertigen Ressourcen zu überhöhten Preisen arbeiten müssen. Nach Angaben des eigenen russischen Grenzschutzes haben seit Beginn des Krieges 3,8 Millionen Menschen das Land verlassen. Das ist sowohl auf Putin als auch auf die Sanktionen zurückzuführen, aber das schadet der Produktivität im Moment und dem Wachstumspotenzial in der Zukunft.

Viertens ist eine Sache, der wir keine Aufmerksamkeit schenken, das Ausmaß, in dem Russland seinen Schmerz - zumindest kurzfristig - an Belarus und Kasachstan, seine beiden wichtigsten Handelspartner in der Eurasischen Wirtschaftsunion, ausgelagert hat. Während der russische Rubel seit Beginn des Krieges gegenüber dem Dollar wieder um 12% gestiegen ist, hat der belarusische Rubel gegenüber dem US-Dollar 24% und gegenüber der russischen Währung sogar 32% verloren. Der IWF geht davon aus, dass die belarusische Wirtschaft in diesem Jahr um 6,4% schrumpfen wird. Der kasachische Tenge ist unterdessen gegenüber dem Dollar um 3% und gegenüber dem russischen Rubel um 13% gesunken, obwohl der IWF dort ein Wachstum von 2,3% prognostiziert - was angesichts der aktuellen Ölpreisentwicklung sehr gering ist. Mit anderen Worten: Russland erhält sich selbst, indem es seine engsten Verbündeten verarmen lässt. Wie nachhaltig ist das?

Und fünftens - und das ist der Teil, der mich wirklich stört - waren diese Sanktionen nie dazu gedacht, Russland abzuschrecken. Sie wurden entwickelt, um Russland zu bestrafen, aber nicht, um es abzuschrecken. Warum war Bestrafung das Ziel und nicht Abschreckung? Weil dieser Krieg nie stattgefunden hätte, wenn Putin mit einem logischen Kosten-Nutzen-Verhältnis gearbeitet hätte. Ergo wird man ihn nicht zum Einlenken bewegen können, indem man die Kosten erhöht. Die Bestrafung hingegen soll Russland helfen, den Krieg zu verlieren, für den es sich entschieden hat, und ihm dabei Geld und Moral entziehen, aber auch die Kriegsmaschinerie und die Wirtschaft, die diese Maschinerie speist, aushungern. Das war immer ein schrittweises Unterfangen, und das Urteil steht noch aus.

Leute, wir haben dieses Spiel mit den Sanktionen nach der Krim-Krise, den Sanktionen nach der MH17-Krise, den Sanktionen nach der Skripal-Krise gespielt: Sie wurden aus bestimmten Gründen verhängt, die von Experten und anderen schnell vergessen wurden, und dann begannen sie, die Wirksamkeit mit völlig anderen Maßstäben zu messen. Ich will damit nicht sagen, dass Sanktionen immer oder sogar oft wirksam sind. Meistens sind sie es nicht, auch wenn es oft keine bessere Alternative gibt - und nichts zu tun ist meist schlimmer. Ich möchte nur zu einer ehrlichen Analyse und ein wenig Gedächtnis - oder zumindest Googeln - aufrufen. Und wenn wir ehrlich sind, dann müssen wir zugeben, dass diese Sanktionen dazu gedacht sind, mittel- und langfristig erheblichen Schmerz zu verursachen, und das tun sie auch. Sie als Fehlschlag zu bezeichnen, weil die Moskauer immer noch Kaffee trinken gehen können, ist einfach nur dumm.

Und nein, ich habe an einem Freitagabend nichts Besseres zu tun, als darüber zu twittern, dass vermeintlich kluge Leute dumm sind. (Nochmals, ihr wisst, wer ihr seid.)
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2022, 21:23   #732
Borden
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 09.09.2021
Beiträge: 92
Deutschland sollte sich ausschließlich caritativ engagieren, und das Militärische anderen überlassen.
Borden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2022, 21:49   #733
sun
Cut
 
Registriert seit: 28.03.2022
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von Borden Beitrag anzeigen
Deutschland sollte sich ausschließlich caritativ engagieren, und das Militärische anderen überlassen.
Also soll Deutschland Krankenhäuser bauen, die dann wieder zerstört werden?

Ja ich weiß, Polemik. Aber was soll Deutschland tun? Zusehen bis der Krieg zu Ende ist? Eingreifen?
Warten bis Russland ABC Waffen einsetzt? Ab wann ist nicht handeln unterlassende Hilfeleistung? Muss man die Sanktionen gegen Russland nicht auch gegen die Türkei machen? Gibt es ein Richtig und ein Falsch in dem was Deutschland machen könnte?
sun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2022, 22:01   #734
Borden
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 09.09.2021
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von sun Beitrag anzeigen
Also soll Deutschland Krankenhäuser bauen, die dann wieder zerstört werden?

Ja ich weiß, Polemik. Aber was soll Deutschland tun? Zusehen bis der Krieg zu Ende ist?
Flüchtlinge aufnehmen und versorgen.
Borden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2022, 22:08   #735
Riddler
ECW
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 5.005
Zitat:
Zitat von Borden Beitrag anzeigen
Deutschland sollte sich ausschließlich caritativ engagieren, und das Militärische anderen überlassen.
Der Zug ist abgefahren. Deutschland muss als Teil von Europa ebenfalls seine Rolle einnehmen und klare Position beziehen und das ist auch richtig so.

Zitat:
Zitat von Borden Beitrag anzeigen
Flüchtlinge aufnehmen und versorgen.
Ist bereits der Fall.


Und jetzt wieder zurück auf den Planeten Erde, wo Zeit zurückdrehen nicht funktioniert.
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2022, 07:42   #736
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.689
Zitat:
Zitat von Borden Beitrag anzeigen
Deutschland sollte sich ausschließlich caritativ engagieren, und das Militärische anderen überlassen.
Ich zitiere mich mal selbst:

Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Ich finde, jeder der gegen die Unterstützung der Ukraine ist, sollte sich die Frage stellen:
Bin ich auch dagegen, dass die USA schwere Waffen an die Ukraine geliefert?

Wenn nein: Hat es sich jemals positiv ausgezahlt, große Entscheidungen auf Grundlage von Furcht zu treffen?

Wenn ja: Nehmen wir mal an, die Ukraine hätte keine militärische Hilfe bekommen. Infolgedessen stünden die Russen inzwischen in Kiew, es gäbe in der ganzen Ukraine Kämpfe, enorme zivile Opfer und noch viel mehr Flüchtlinge als derzeit (v. a. auch viel mehr männliche Flüchtlinge, vor denen die AfD bekanntlich große Angst hat). Selenskyi befände sich inzwischen mitsamt seiner Familie wahlweise im Exil oder in einem anonymen Erdloch. Russland wäre für die Invasion belohnt worden. Das russische Militär wäre berauscht und gestärkt. Putin wäre ein Held und hätte nun so viel Bestätigung sich der Heimholung anderer slawischer Völker ins "Reich" zuzuwenden, wie es überhaupt möglich wäre. Außer den Russen hätten auch die vielen anderen Diktatoren der Welt mit angesehen, wie leicht sich eine Demokratie abschaffen lässt. -- Wäre solch eine Welt besser als die aktuelle? Wären meine Freiheit und mein Leben in so einer neuen Welt sicherer oder viel mehr gefährdeter als vorher?
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2022, 09:16   #737
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.397
Bin voll bei Nani. Mit dem Verstand und mit dem Herzen.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2022, 10:38   #738
Borden
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 09.09.2021
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Bin voll bei Nani. Mit dem Verstand und mit dem Herzen.
Schade dass das Forum technisch im 20. Jahrhundert verblieben ist. Mit einer "Like" Funktion könntet Ihr euch manchen Beitrag sparen.
Borden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2022, 11:09   #739
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.689
Zitat:
Zitat von Borden Beitrag anzeigen
Schade dass das Forum technisch im 20. Jahrhundert verblieben ist. Mit einer "Like" Funktion könntet Ihr euch manchen Beitrag sparen.
Ist Dir die Ironie Deines Beitrags bewusst?
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2022, 12:07   #740
Riddler
ECW
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 5.005
Zitat:
Zitat von Borden Beitrag anzeigen
Schade dass das Forum technisch im 20. Jahrhundert verblieben ist. Mit einer "Like" Funktion könntet Ihr euch manchen Beitrag sparen.
Glücklicherweise ist das Forum modern genug und hat eine "Ignore"-Funktion. Da kann man sich das Lesen so mancher Beiträge ersparen.
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2022, 18:42   #741
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Meistgesehener russischer Staatssender Rossija 1:

https://twitter.com/JuliaDavisNews/s...93211513663489
Zitat:
Im russischen Staatsfernsehen äußerten Militärexperten die Befürchtung, dass die derzeitige russische Wirtschaft nicht in der Lage ist, den Bedarf der Streitkräfte zu decken. Ein Experte sprach sich für die dringende Notwendigkeit aus, zu einem "Militärsozialismus" und einer "Kriegswirtschaft" überzugehen, in der die Regierung für alles zuständig ist.
https://twitter.com/JuliaDavisNews/s...36461595242498
Zitat:
Ein hochrangiger Militärexperte des russischen Staatsfernsehens vertrat die Ansicht, dass eine Mobilisierung nicht viel bringen würde, da veraltete Waffen nicht ohne weiteres mit den von der NATO gelieferten Waffen und Ausrüstungen in den Händen der Ukraine konkurrieren können und eine Aufstockung des russischen Militärarsenals weder schnell noch einfach sein wird.
https://twitter.com/JuliaDavisNews/s...97022005403648
Zitat:
Während der russische Durchschnittsbürger die Sanktionen des Westens zu spüren bekommt, suggerierten Redner und Regierungsbeamte im staatlichen Fernsehen, dass Russland jetzt eine Figur wie den berüchtigten Lawrenti Berija braucht, der den NKWD während der stalinistischen Säuberungen leitete, um mögliche Unruhen zu verhindern.
Da wird man ja verrückt.

Edit:
https://twitter.com/SamRamani2/statu...13455348039682
Zitat:
Roskosmos-Direktor Dmitri Rogosin prahlt damit, dass Russland die NATO-Staaten innerhalb von 30 Minuten mit Atomwaffen auslöschen könnte. Rogosin besteht darauf, dass Russland keinen Atomkrieg führen wird, da dies den "Zustand der Erde" beeinträchtigen würde. Allerdings erklärte Rogosin, dass Russland sich bereits im Krieg mit der NATO befinde und diese mit konventionellen Mitteln besiegen werde.
https://twitter.com/SamRamani2/statu...51860575907840
Zitat:
Das Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche, Patriarch Kirill, betont im Vorfeld des 9. Mai die Notwendigkeit einer Loslösung Russlands vom Westen. Patriarch Kirill sagt, "wahre Freiheit" sei die Unabhängigkeit von den Russland feindlich gesinnten Machtzentren der Welt.
https://twitter.com/SamRamani2/statu...03327139725313
Zitat:
Die Botschaft von Vladimir Putin zum Tag des Sieges: "Heute kämpfen unsere Soldaten, wie ihre Vorfahren, Seite an Seite, um ihr Heimatland vom Nazi-Dreck zu befreien, in der Zuversicht, dass der Sieg, wie 1945, unser sein wird."
Verrückt.

Geändert von CM Punkomaniac (08.05.2022 um 19:01 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2022, 19:01   #742
rantanplan
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von Borden Beitrag anzeigen
Deutschland sollte sich ausschließlich caritativ engagieren, und das Militärische anderen überlassen.
Kann man ja durchaus machen, dann würden die anderen Deutschland aber auch aus der NATO kegeln. Ob das sicherheitspolitisch sinnvoll ist, kann man ja durchaus diskutieren. Allerdings bleibt der Faktor Wirtschaft. Auch ein militärisch neutrales Land, vor allem eines mit der wirtschaftlichen Stärke Deutschlands, muss in einer solchen Situation Entscheidungen treffen, die über das Karitative hinaus gehen. Sich komplett raushalten und weiter Öl und Gas kaufen, das würde eben doch auch bedeuten, weiterhin einen Kriegsteilnehmer zu unterstützen.

Deutschland hat das Militärische übrigens sehr lange Zeit anderen überlassen. Der Wunsch, dass Deutschland hier Verantwortung übernimmt, kam dagegen vor allem auch aus dem Ausland, wenn man an den Balkan, Afghanistan oder auch die Irak-Diskussion denkt. Klar könnten wir auch hingehen und 2% unseres BIPs an andere überweisen, dann würde das Geld womöglich sinnvoller eingesetzt. Sicherheit kostet aber nun einmal auch Geld.
rantanplan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2022, 20:12   #743
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Deine Postings sind Gold wert, Punko. Die genieße ich sehr.
Da habe ich was für dich.

Und natürlich allgemein auch wissenswert für das Thread-Thema.

https://twitter.com/OAlexanderDK/sta...51350787035136 (Video)

Drohnen-Aufnahmen von einem ukrainischen Angriff auf die Schlangeninsel im Schwarzen Meer. Zwei ukrainische Kampfflugzeuge Su-27 bombardierten die Insel. Zuvor wurden dort schon Fahrzeuge per Kampfdrohnen-Einsatz zerstört - vielleicht Flugabwehrfahrzeuge; das weiß ich nicht, das vermute ich mal.

Laut russischer Propaganda wurde die ukrainische Luftwaffe in den ersten Tagen des Krieges komplett zerstört.
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 13:44   #744
Baptist Ziergiebel
Rippenprellung
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Meistgesehener russischer Staatssender Rossija 1:

...

Da wird man ja verrückt.

...
Ja, harter Tobak. Wenn man sich die mittlerweile im Netz zahlreich vorhandenen Videobeispiele aus russischen Talkshows, Verlautbarungen und Straßenumfragen zu Gemüte führt, sträubt sich einem das Nackenfell. "Dann muß Polen halt auch weg.", übelste Kraftmeierei mit den eigenen Atomsilos und "Weltuntergangsdrohnen" generell all die unfreundlichen Staaten da draußen, das "Rudel Schakale, das versucht, unser großartiges Land zu beißen.“ - all das in medialem Dauerfeuer in die russischen Stuben.

Nicht nur angesichts dessen bin ich sehr unsicher, wie sich die Lage vor allem auch in Russland in den nächsten Jahren und Jahrzehnten entwickelt, selbst wenn Putin irgendwann verschwindet. Im Grunde herrschen dort spätrömische Verhältnisse: eine Clique Ex-KGB-Agenten, die sich an der Staatspitze festgestzt hat, darunter eine hörige Schicht aus oligarchischem Geldadel (was mit Abweichlern vulgo "Verrätern" passiert, zeigte Putin und Co. früher schon bei Jukos und anderen, siehe auch die vielen "Selbstmorde" von russischen Wirtschaftskapitänen in letzter Zeit), darunter dann die ganze, ideologisch durchgeformte (siehe oben) Volksmasse. Tenor: Starker sprich hier hyperzentralisierter Staat ist super, Stalin nicht so schlimm, Demokratie ist Jelzinzeit, also Chaos und damit schlecht. Wirtschafliches und politisches System des Landes basiert weitgehend auf der Ressorce Rohstoff und ist so leicht zu strukturieren und damit kontrollierbar(-er).

Erscheint mir als ziemlich ausgehärtete Masse, die schwer zu sprengen ist.

Gruß.

Geändert von Baptist Ziergiebel (09.05.2022 um 14:22 Uhr).
Baptist Ziergiebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 14:11   #745
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.397
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Da habe ich was für dich.

Und natürlich allgemein auch wissenswert für das Thread-Thema.

https://twitter.com/OAlexanderDK/sta...51350787035136 (Video)

Drohnen-Aufnahmen von einem ukrainischen Angriff auf die Schlangeninsel im Schwarzen Meer. Zwei ukrainische Kampfflugzeuge Su-27 bombardierten die Insel. Zuvor wurden dort schon Fahrzeuge per Kampfdrohnen-Einsatz zerstört - vielleicht Flugabwehrfahrzeuge; das weiß ich nicht, das vermute ich mal.

Laut russischer Propaganda wurde die ukrainische Luftwaffe in den ersten Tagen des Krieges komplett zerstört.
Traumhaft.

Danke....
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 15:10   #746
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.689
Zitat:
Zitat von Baptist Ziergiebel Beitrag anzeigen
Ja, harter Tobak. Wenn man sich die mittlerweile im Netz zahlreich vorhandenen Videobeispiele aus russischen Talkshows, Verlautbarungen und Straßenumfragen zu Gemüte führt, sträubt sich einem das Nackenfell. "Dann muß Polen halt auch weg.", übelste Kraftmeierei mit den eigenen Atomsilos und "Weltuntergangsdrohnen" generell all die unfreundlichen Staaten da draußen, das "Rudel Schakale, das versucht, unser großartiges Land zu beißen.“ - all das in medialem Dauerfeuer in die russischen Stuben.

Nicht nur angesichts dessen bin ich sehr unsicher, wie sich die Lage vor allem auch in Russland in den nächsten Jahren und Jahrzehnten entwickelt, selbst wenn Putin irgendwann verschwindet. Im Grunde herrschen dort spätrömische Verhältnisse: eine Clique Ex-KGB-Agenten, die sich an der Staatspitze festgestzt hat, darunter eine hörige Schicht aus oligarchischem Geldadel (was mit Abweichlern vulgo "Verrätern" passiert, zeigte Putin und Co. früher schon bei Jukos und anderen, siehe auch die vielen "Selbstmorde" von russischen Wirtschaftskapitänen in letzter Zeit), darunter dann die ganze, ideologisch durchgeformte (siehe oben) Volksmasse. Tenor: Starker sprich hier hyperzentralisierter Staat ist super, Stalin nicht so schlimm, Demokratie ist Jelzinzeit, also Chaos und damit schlecht. Wirtschafliches und politisches System des Landes basiert weitgehend auf der Ressorce Rohstoff und ist so leicht zu strukturieren und damit kontrollierbar(-er).

Erscheint mir als ziemlich ausgehärtete Masse, die schwer zu sprengen ist.

Gruß.
I like this comment.

Im ernst. Nicht schön, aber recht gut zusammengefasst.
Den Menschen geht es schlecht genug, dass sie sich ziemlich bereitwillig vom Grund ihres schlechten Lebens gegen einen scheinbaren Feind aufhetzen lassen. Da hilft noch nicht einmal, dass Menschen theoretisch eigentlich zu klug sein müssten, um die einseitige Propaganda zu glauben und den unlogischen Bruch zur objektiven Realität zu bemerken. Aber auch das ist nichts neues.

Die Parallelen zu den Nazis sind auch hier besorgniserregend. Auch bei den Russen sehe ich die Chance für ein gesellschaftliche Weiterentwicklung erst, wenn sie eine schwere Niederlage einstecken müssen, wie damals wir Deutschen. Das ist auch der einzige Weg, um Typen wir Putin zu bezwingen: Ihre Schwäche zu entlarven.
Nani ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 18:41   #747
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
Keine Generalmobilmachung in Russland, keine offizielle Kriegserklärung an die Ukraine.

https://twitter.com/lindseyhilsum/st...67850786791424
Zitat:
Der grobe Leitfaden von Putins Rede:

Verfall der westlichen Moral, NATO war kurz davor uns anzugreifen, Kiew war dabei Atomwaffen zu bekommen, wir kämpfen gegen Neonazis, der Donbas ist russisch, es ist eine Fortsetzung des Großen Vaterländischen Krieges.

Hier ist eine Militärparade.

Das war's schon.
Aber: Der Luftwaffenteil wurde wegen schlechtem Wetter abgesagt. Das sieht nicht nach schlechtem Wetter aus. Und: So war es letztes Jahr.

Da stimmt was nicht. Das wirkt wie das schlechte Wetter, als die Moskwa sank.

Geändert von CM Punkomaniac (09.05.2022 um 19:32 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 19:13   #748
rantanplan
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
I like this comment.

Im ernst. Nicht schön, aber recht gut zusammengefasst.
Den Menschen geht es schlecht genug, dass sie sich ziemlich bereitwillig vom Grund ihres schlechten Lebens gegen einen scheinbaren Feind aufhetzen lassen. Da hilft noch nicht einmal, dass Menschen theoretisch eigentlich zu klug sein müssten, um die einseitige Propaganda zu glauben und den unlogischen Bruch zur objektiven Realität zu bemerken. Aber auch das ist nichts neues.

Die Parallelen zu den Nazis sind auch hier besorgniserregend. Auch bei den Russen sehe ich die Chance für ein gesellschaftliche Weiterentwicklung erst, wenn sie eine schwere Niederlage einstecken müssen, wie damals wir Deutschen. Das ist auch der einzige Weg, um Typen wir Putin zu bezwingen: Ihre Schwäche zu entlarven.
Im Thema zum Wahljahr habe ich kurz zu den Philippinen geschrieben, die wählen den Sohn ihres ehemaligen Diktators, den sie vor 35 Jahren verjagt hatten. Bildung kann da wahrscheinlich viel erreichen, aber wie will man die Schwächen eines Anführers einer Atommacht entlarven?

Deutschland wurde seinerzeit "befreit", aber mir fehlt ein wenig die Fantasie, um mir vorzustellen, wie man Russland von Putin befreien kann. Deutschland hatte "nur" konventionelle Waffen. Derzeit kann man sich doch bestenfalls Hoffnungen machen, dass die Oligarchen oder das Militär gegen Putin putscht, aber daraus wird nicht wirklich der Handelspartner, der Teil Europas werden, den wir uns von Russland erhoffen.

Kann die Ukraine Russland eine schwere Niederlage beifügen? Oder muss sich die NATO dann doch aus dem Fenster lehnen und aktiv eingreifen?
rantanplan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2022, 21:19   #749
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
In diesem Video von ukrainischen Soldaten wird in einem - vermutlich hastig - verlassenen russischen Schützengraben ein geplünderter Gegenstand gefunden. Kann nicht wahr sein.
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2022, 05:36   #750
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.593
! Warnung !: Im letzten der drei Videos sind auch gefallene Soldaten zu sehen. Die Gesichter der Toten sind nicht erkennbar. Die Videos sind von den Streitkräften mit Musik unterlegt - könnt ihr also stummschalten, wenn es zu zynisch ist.

Südukraine: Ukrainische 59. motorisierte Brigade bekämpft russische Artillerie.

Ostukraine: Ukrainische 54. mechanisierten Brigade bekämpft russische Kampfpanzer und gepanzerte Kampffahrzeuge.

Ostukraine: Ukrainische 30. mechanisierte Brigade bekämpft russische Kampfpanzer.

So etwas gab es in der Nordukraine und Nordostukraine nicht zu sehen, glaube ich. Es kommen immer mehr sichtbare Beweise für die Auswirkungen von westlichen Waffenlieferungen. Da werden fahrende Fahrzeuge teilweise präzise getroffen.

https://twitter.com/Danspiun/status/1524101694732255232
Zitat:
Die russische Flussüberquerung beim Dorf Bilohorivka(Region Luhansk) war eine Katastrophe. Neben den Brückenbildern von gestern gibt es hier sechs weitere. Grobe Zählung: 31 gepanzerte Kampffahrzeuge auf den sechs neuen Bildern + 5 weitere außer Sichtweite zwischen hier und dem Fluss, die ich auf den mir gestern zugesandten Bildern gesehen habe + 2 im Wasser.
https://twitter.com/Nrg8000/status/1524113813024690176
Zitat:
Unbestätigten, aber gesicherten Berichten zufolge haben ukrainische Truppen die russische Grenze nordöstlich der Stadt Charkiw erreicht. Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte gab bekannt, dass sich die russischen Truppen über die Grenze zurückgezogen haben. Diese unbestätigten Meldungen lassen dies wahrscheinlicher erscheinen.
https://twitter.com/HoansSolo/status...54652651339776
Zitat:
"Die Russen kämpfen wie Schukow. Sie schicken eine Welle nach der anderen und unsere Jungs haben herausgefunden, dass sie genau wie die Sowjets kämpfen. Der Panzerkommandant sitzt immer im ersten Panzer, also schießen wir auf ihn. Wenn man den ersten und den letzten Panzer abgeschossen hat, sind sie bewegungsunfähig." [...] "Die Drohnenaufklärungseinheit hat eine wichtige Aufgabe. Sie bewegt sich vor der Artillerie in einen Sektor, der in der Regel nur ein oder zwei Kilometer von der Front entfernt ist, und schickt eine Drohne hoch, um nach einem Ziel zu suchen - egal, ob es sich um Panzer oder Truppen handelt. Dann finden sie die Koordinaten heraus, telegrafieren es den Artilleristen und beobachten den anschließenden Angriff." [...]
https://www.merkur.de/politik/ukrain...-91535585.html
Zitat:
Der moralische Zustand der Truppen aus Russland scheint sich im Ukraine-Konflikt weiter zu verschlechtern. Erst kürzlich gab es Berichte über russische Soldaten, die sich gegenseitig bekriegten. [...] Ein Pentagon-Experte erklärte, dass russische Soldaten die Befehle ihrer Kommandeure missachten. Dies betreffe auch mittlere Teile der Militär-Hierarchie - teilweise sogar Bataillons-Kommandeure. [...] Der US-amerikanische Thinktank 'Institute for the Study of War' thematisiert die Augenzeugenberichte konkreter. [...] Die Soldaten aus Russland seien frustriert. [...] Die Truppen betrinken sich regelmäßig. [...] Die russischen Soldaten schießen auf ihre eigenen Fahrzeuge, um nicht an die Front zu müssen. 20 Transportfahrzeuge sollen bereits zerstört worden sein. [...]
https://twitter.com/sssmirnov/status...54984857432064
Zitat:
Operative Störungen, kaputte Ausrüstung, schlechte Moral - wir wissen, warum die russische Invasion in der Ukraine scheitert. Aber die Russen sind dort nicht allein. Soldaten aus Südossetien, einer selbsternannten Republik, konfrontieren ihren Anführer mit den Mängeln dieses Krieges.
Die russischen Streitkräfte haben bis gestern, 10. Mai, unabhängig und sichtbar verifiziert 650 Kampfpanzer verloren. Und laut ukrainischen Militärangaben sind 26.000 aufseiten Russlands tot. Heute ist Tag 76 des russisch-ukrainischen Krieges.
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.