Boardhell - Schwarz-rot wie Bayer 04
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Musik

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2012, 19:14   #3226
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.947
Zitat:
Zitat von Yearning Beitrag anzeigen
Interessant, dass dir sowas zusagt hätte ich ja jetzt nicht unbedingt gedacht. Also nicht, dass ich dich auf Death Metal reduziert hätte, aber sind ja doch schon etwas ausgefallenere Bands/Alben
Jepp.

Bin derzeit einfach mitunter in Stimmung für solche Sachen. Kennst Du Krake? Durch die bin ich dafür so ein bißchen offenohrig geworden.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 19:24   #3227
Flip McVicker
ECW
 
Registriert seit: 20.02.2004
Beiträge: 5.751
Über den Namen bin ich schonmal gestolpert, bewusst gehört habe ich die Band aber noch nicht gehört. Aber in diese Richtung kann ich bei Bedarf gerne mal was empfehlen, hab einen gewissen Hang zu ungewöhnlichen Bands

Die A Forest Of Stars habe ich soeben auch bestellt, das Debüt besitze ich schon, beim erstmaligen Reinhören hatte mich "A Shadowplay For Yesterdays" nicht so überzeugt, aber angeregt durch die Nennung hier hab ichs nochmal versucht, und dieses Mal hat es mich dann doch gepackt.

Ausserdem vorbestellt:

Rome - Hell Money

Geändert von Flip McVicker (01.10.2012 um 01:22 Uhr).
Flip McVicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 12:18   #3228
Triple F
ECW
 
Registriert seit: 23.03.2003
Beiträge: 5.900
Mach One - Meisterstück Vol. 2

7 Jahre nach dem ersten Teil der Trilogie ist ja nun endlich Volume 2 erschienen und überzeugt doch auf ganzer Linie. Nachdem die erste CD einige Schwachstellen hatte, kann man diese nahezu komplett durchhören. Features gibt es bis auf TAK und einen kleinen Beitrag von KIZ auf dem letzten Track keine und das stört auch nicht weiter. Die CD wird sicherlich für mich kein Dauerbrenner, aber für Zwischendurch kann man die Scheibe gut mal einlegen.
__________________
SAW macht Sachen. Immer noch. Seit 2006.
Triple F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 08:07   #3229
Ivanhoe
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 9.156
Steve Harris - British Lion
Als mp3-Download, bin ich mir nicht ganz sicher, ob der Name der Band "Steve Harris", "British Lion" oder "Steve Harris' British Lion" lautet. Abgesehen davon habe ich mir dieses Album aus zwei Gründen geholt: Erstens und hauptsächlich, weil ich wissen wollte, ob Iron Maiden-Boss Steve Harris einen ähnlich guten Solo-Auftritt zustande bringt wie Bruce Dickinson oder ob das Ganze eher bescheiden ist, wie zuletzt bei Adrian Smith gehört. Und zweitens wird die Platte ohnehin recht kontrovers diskutiert und da wollte ich auch fundiert mitreden können.

Nun, nach einigen Durchläufen kann ich sagen, dass die "British Lion" weder überschwängliches Lob noch gnadenlose Verrisse verdient hat. Die Platte klingt nach erdigem, ein wenig hausbackenem Rock. Von Iron Maiden ist so gut wie nichts zu hören, lediglich das Bassspiel des Meisters klingt stark nach den Jungfrauen. Vor allem aufgrund des Mix', der Harris' Läufe ähnlich in den Vordergrund stellt wie bei seinem Hauptbetätigungsfeld. Da hätte sich der sympathische Brite ruhig etwas zurücknehmen können... Ansonsten tendiert "British Lion" in Richtung The Who, Thin Lizzy und UFO. Das klingt mal locker-flockig wie bei "The Chosen Ones", das man sich sehr gut im Vorspann zu CSI-Miami vorstellen kann, mal melancholisch-bluesig wie in "Us Against The World". Ab und an wird etwas aggressiver gerockt, richtig hart wird es aber nie. Bei den Gitarren hört man übrigens schon ab und an die Eisernen Jungfrauen durchschimmern. Noch ein Wort zum Gesang: Die Power von Bruce Dickinson steckt natürlich nicht im Organ von Richard Taylor. Er klingt eher ein wenig nach Claudio Sanchez von Coheed And Cambria - passt jedenfalls sehr gut zur Musik.

Fazit: 4/5. Eine Platte, die man sich gut anhören kann, von der man aber keine Maiden-Herrlichkeit erwarten darf. Ehrlicher, bodenständiger Hard Rock ohne große Sperenzchen, solide produziert. Anspieltipps sind "Lost Worlds", "Us Against The World", "The Chosen Ones" und "Eyes Of The Young".
__________________
"Ja, aber so ist das... Als Chef in meiner Position, da bist du so einsam wie... Gott!"
(- B. Stromberg... oder wars doch V. McMahon?)

Ivanhoe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 16:19   #3230
Flip McVicker
ECW
 
Registriert seit: 20.02.2004
Beiträge: 5.751
Godspeed! You Black Emperor - Allelujah! Don't Bend! Ascend! (Vorbestellung)
Converge - All We Love We Leave Behind
Waltari - Space Avenue


2012 wird ein immer besseres Musikjahr!
Flip McVicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 22:33   #3231
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.947
Zitat:
Zitat von Ivanhoe Beitrag anzeigen
Steve Harris - British Lion
Als mp3-Download, bin ich mir nicht ganz sicher, ob der Name der Band "Steve Harris", "British Lion" oder "Steve Harris' British Lion" lautet. Abgesehen davon habe ich mir dieses Album aus zwei Gründen geholt: Erstens und hauptsächlich, weil ich wissen wollte, ob Iron Maiden-Boss Steve Harris einen ähnlich guten Solo-Auftritt zustande bringt wie Bruce Dickinson oder ob das Ganze eher bescheiden ist, wie zuletzt bei Adrian Smith gehört. Und zweitens wird die Platte ohnehin recht kontrovers diskutiert und da wollte ich auch fundiert mitreden können.

Nun, nach einigen Durchläufen kann ich sagen, dass die "British Lion" weder überschwängliches Lob noch gnadenlose Verrisse verdient hat. Die Platte klingt nach erdigem, ein wenig hausbackenem Rock. Von Iron Maiden ist so gut wie nichts zu hören, lediglich das Bassspiel des Meisters klingt stark nach den Jungfrauen. Vor allem aufgrund des Mix', der Harris' Läufe ähnlich in den Vordergrund stellt wie bei seinem Hauptbetätigungsfeld. Da hätte sich der sympathische Brite ruhig etwas zurücknehmen können... Ansonsten tendiert "British Lion" in Richtung The Who, Thin Lizzy und UFO. Das klingt mal locker-flockig wie bei "The Chosen Ones", das man sich sehr gut im Vorspann zu CSI-Miami vorstellen kann, mal melancholisch-bluesig wie in "Us Against The World". Ab und an wird etwas aggressiver gerockt, richtig hart wird es aber nie. Bei den Gitarren hört man übrigens schon ab und an die Eisernen Jungfrauen durchschimmern. Noch ein Wort zum Gesang: Die Power von Bruce Dickinson steckt natürlich nicht im Organ von Richard Taylor. Er klingt eher ein wenig nach Claudio Sanchez von Coheed And Cambria - passt jedenfalls sehr gut zur Musik.

Fazit: 4/5. Eine Platte, die man sich gut anhören kann, von der man aber keine Maiden-Herrlichkeit erwarten darf. Ehrlicher, bodenständiger Hard Rock ohne große Sperenzchen, solide produziert. Anspieltipps sind "Lost Worlds", "Us Against The World", "The Chosen Ones" und "Eyes Of The Young".
Da hatte ich vor meiner letzten Bestellung auch reingehört. Ohne auch nur entfernt zu sagen, dass ich mir die Scheibe nicht zulegen werde, war ich offen gesagt nicht so überzeugt vom ersten Anchecken, dass ich sie jetzt schon kaufen müsste. Hmm,..


Zitat:
Zitat von Yearning Beitrag anzeigen

Waltari - Space Avenue
Die gibt es noch?

Ich hab von denen damals, als das Ding erschien, die "Yeah! Yeah Die! Die! - Death Metal Symphony in Deep-C" gekauft und drei-/viermal angehört. Dann nie wieder beachtet. Auch die Band habe ich seit gut 13-14 Jahren nicht mehr anvisiert. Lohnt sich das?

Zitat:
Zitat von Yearning Beitrag anzeigen
2012 wird ein immer besseres Musikjahr!
Ich habe es dieses Jahr schwer, ein Hightlight herauszupicken - obwohl viele nette Scheiben erschienen sind -, von dem ich restlos als Sieger überzeugt bin. Letztes Jahr war es für mich sonnenklar "Benighted - Asylum Cave" - für mich eine wahre Offenbahrung. Aber dieses Jahr,...

Vermutlich "Nile - At the Gate of Sethu". Damit wären Nile mit ihrem neuesten Output erstmals mein Album des Jahres, nachdem deren geniale "Annihilation of the Wicked" 2005 für mich knapp gegen Bolt Throwers "Those once loyal" verloren hat. Damals war ich unsicher, was die Entscheidung angeht. Heute ist das für mich glasklar.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe

Geändert von Der Zerquetscher (05.10.2012 um 22:35 Uhr).
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 23:48   #3232
Flip McVicker
ECW
 
Registriert seit: 20.02.2004
Beiträge: 5.751
Waltari gibts zwar tatsächlich noch, aber die "Space Avenue" ist eines ihrer frühen Alben. Grösstenteils interessiert mich die Band auch nicht, aber die "Death Metal Symphony" mag ich sehr ansonsten ist mir das doch zu normaler Crossover, mit der "Space Avenue" wollte ich es jedoch mal probieren, hab ich auch nur gebraucht und billig bei Amazon Marketplace erstanden.

Die "Cosmosophy" von Blut Aus Nord wird von der Online-Presse doch ganz gut abgefeiert, vielleicht findest du da ja einen potenziellen Kandidaten fürs Album des Jahres... ich finde die zwar auch ziemlich gut, als Diskographiekenner der Band weiss ich aber, dass sie bereits noch Grösseres geschaffen haben.

Nachdem ich nach weiteren guten Angeboten Ausschau gehalten habe, kam noch Folgendes auf meine Einkaufliste:

Anata - Under A Stone With No Inscription

Geändert von Flip McVicker (06.10.2012 um 03:41 Uhr).
Flip McVicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 09:26   #3233
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.947
Zitat:
Zitat von Yearning Beitrag anzeigen
Waltari gibts zwar tatsächlich noch, aber die "Space Avenue" ist eines ihrer frühen Alben. Grösstenteils interessiert mich die Band auch nicht, aber die "Death Metal Symphony" mag ich sehr ansonsten ist mir das doch zu normaler Crossover, mit der "Space Avenue" wollte ich es jedoch mal probieren, hab ich auch nur gebraucht und billig bei Amazon Marketplace erstanden.
Okay. So ähnlich hatte ich das auch in Erinnerung.

Zitat:
Zitat von Yearning Beitrag anzeigen
Anata - Under A Stone With No Inscription
Anata sind klasse. Die habe ich vor zwei Jahren im Youtube entdeckt und mir, nachdem mir "Under a Stone with no Inscription" dann nach dem Kauf gefallen hat, auch den gesamten Rest der Band geholt. Hat sich bis auf deren älteste (Infernal Depths of Hatred) wirklich gelohnt. Anata sind wirklich außergewöhnlich gut.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 09:59   #3234
loco_74
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 286
Oha, Waltari gibt es noch...hab die irgendwann Anfang der 90er in Dortmund gesehen....naja.

Letzter Einkauf: Seeed - Same
Hmmmm, steh ja mehr auf die Dancehall Sachen von ihnen, daher war die Platte bei den 1-2 Durchgängen sehr gewöhnungsbedürftig. Zum Teil Songs drauf, die ich sofort weiterskippen muss, teilweise aber auch richtig gute Songs. Man merkt den Big Band Einfluss leider stark heraus. Sicher nicht ihre beste Platte, eher Durchschnitt.....und das nach sooooo langer Wartezeit.
loco_74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 12:11   #3235
Kinderschreck
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 3.431
Zitat:
Zitat von Yearning Beitrag anzeigen
Godspeed! You Black Emperor - Allelujah! Don't Bend! Ascend! (Vorbestellung)
Converge - All We Love We Leave Behind

Hier auch.
__________________
Skip hip data to get the anti-matter / Blue lines are the reason why the temple had to shatter
Kinderschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 13:30   #3236
Yajack Landratasady
Genickbruch
 
Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 15.089
Zitat:
Zitat von Yearning Beitrag anzeigen
Godspeed! You Black Emperor - Allelujah! Don't Bend! Ascend! (Vorbestellung)
Converge - All We Love We Leave Behind
Waltari - Space Avenue


2012 wird ein immer besseres Musikjahr!
Godspeed You!... bringen ein neues Album raus???
Wie geil ist das denn???

Edith hat mir grad verraten, dass es tatsächlich der Fall ist. Das wäre dann doch echt mal ne Überlegung wert, sich das Teil ebenfalls zuzulegen.
__________________
Born north of Millerntor
Nordisch by nature

Eat the rich.

Geändert von Yajack Landratasady (07.10.2012 um 13:33 Uhr).
Yajack Landratasady ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 15:19   #3237
Triple F
ECW
 
Registriert seit: 23.03.2003
Beiträge: 5.900
Marteria, Yasha & Miss Platnum - Lila Wolken EP

Endlich wieder neuer Stoff von Marten Lanciny, das letzte Marsi Album ist schließlich schon wieder über ein halbes Jahr alt...zum Zwischendurchhören sehr gut geeignet, insbesondere der Titeltrack hat Ohrwurmpotential
__________________
SAW macht Sachen. Immer noch. Seit 2006.
Triple F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 15:32   #3238
Yajack Landratasady
Genickbruch
 
Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 15.089
Zitat:
Zitat von Triple F Beitrag anzeigen
Marteria, Yasha & Miss Platnum - Lila Wolken EP

Endlich wieder neuer Stoff von Marten Lanciny, das letzte Marsi Album ist schließlich schon wieder über ein halbes Jahr alt...zum Zwischendurchhören sehr gut geeignet, insbesondere der Titeltrack hat Ohrwurmpotential
Jo, das Teil ist echt geil. Kann ich nur empfehlen.
__________________
Born north of Millerntor
Nordisch by nature

Eat the rich.
Yajack Landratasady ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 19:45   #3239
Yajack Landratasady
Genickbruch
 
Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 15.089
So, ich habe eben bei Amazon eingekauft.


Sigur Rós - Ágætis byrjun

Wer Postrock mag, der wird Sigur Rós lieben. Zumindest geht es mir so. Der Name des 2. Albums der Band aus Island, welches 1999 veröffentlicht wurde, bedeutet "Ein guter Anfang". Sänger Jónsi spielt hier seine Gitarre mit einem Cello-Bogen, was nicht nur absolut geil klingt, sondern eben aus diesem Grund neben Jónsis Falsett-Gesang das Markenzeichen der Band bzw. deren Musik geworden ist.


Sigur Rós - ()

Im Gegensatz zu Ágætis byrjun, welches isländisch besungen wird, singt Jónsi auf diesem Album von 2002 zum größten Teil auf vonländisch (isl. "von" = dt. "Hoffnung"), einer von ihm erfundenen Kunstsprache, die er entwickelte, um Musik mit Gesang aufzunehmen, dessen Text er aber noch nicht parat hatte.
Eine Auffälligkeit bei dieser Platte ist, dass die 8 Songs des Albums alle keinen Titel haben. Sie tragen einfach nur die Namen Untitled 1 bis Untitled 8.
Eine zweite Auffälligkeit ist die 36-sekündige Stille nach dem 4. Song, die das Album sozusagen in 2 Hälften teilt. Während die ersten 4 Songs eher freundlich & optimistisch klingen, sind die letzten 4 Songs dunkler & mystischer. Gemeinsam haben sie allerdings, dass kein Song unter 6 Minuten dauert (Song 7 & 8 sogar knapp 12 bzw. 13 Minuten).


The xx - xx

Das Debüt der britischen Dreampop-Band aus London von 2009 hat mich aus den Socken gehauen. Schöne ruhige Musik zum Chillen & Träumen. Also wer auf Shoegaze & Dreampop & son Kram steht, dem kann ich diese Platte nur ans Herz legen.


Sigur Rós - Valtari

Valtari ist das aktuelle & bereits 6. Album der Isländer. Veröffentlicht im Mai 2012, klingt "die Walze", was Valtari auf isländisch bedeutet, wieder mehr wie () oder Takk... (2005), während das vorige Album Með suð í eyrum við spilum endalaust von 2008 mehr in die poppige Richtung ging.
Diese Platte enthält neben Songs mit Gesang auch welche, die instrumental sind, so wie man es auch schon auf den älteren Platten kennt.
Produziert wurde Valtari von Jónsis Freund & Lebensgefährten Alex Somers, der mit Jónsi im Jahre 2009 bereits unter dem Namen Jónsi & Alex das Album Riceboy Sleeps veröffentlichte. Dieser Einfluss macht sich auf der aktuellen Platte bemerkbar, sind hier doch wie auf Riceboy Sleeps Chöre zu hören, die man vorher eher weniger hörte.


Placebo - B3 EP

Diese 5 Tracks umfassende EP, die erst morgen veröffentlicht wird, ich aber schon die Gelegenheit hatte reinzuhören, fängt da an, wo das letzte Album der Band um Brian Molko, Battle For The Sun, aufhörte. Der Titeltrack erinnert an die Demo-Version des Songs I Do, die es nur auf der Deluxe-Version zu Meds von 2006 zu hören gibt.
Wer sich auf das kommende Album von Placebo, einer meiner absoluten Lieblingsbands ever (nicht zuletzt wegen Sänger Brian Molko ), freut & schon voller Ungeduld wartet, wird hier vorerst zufriedengestellt. Um Frühjahr 2013 dann kommt Album Nummer 7 der britisch-belgisch-schwedisch-US-amerikanischen Band.


Obwohl ich die Alben bzw. die EP schon kenne, freue ich mich wie ein Schneekönig.
__________________
Born north of Millerntor
Nordisch by nature

Eat the rich.
Yajack Landratasady ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 01:16   #3240
Celtic Warrior
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 03.07.2012
Beiträge: 372
Heute war mal wieder große Shopping-Tour:

Manowar - The Lord of Steel
Manowar - Battle Hymns MMX
Manowar - The Triumph of Steel
Hammerfall - Infected
Virgin Steele - Invictus
Dimmu Borgir - Godless Savage Garden
Amon Amarth - Surtur Rising
Ensiferum - Unsung Heroes
Hexenhammer - Divine New Horrors
Accept - Stalingrad
T.A.N.K. - Spasms of Upheavel

und für die Kids:

Tabaluga und die Zeichen der Zeit
Celtic Warrior ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 11:59   #3241
Hayakawa Akane
unverletzt
 
Registriert seit: 16.10.2012
Beiträge: 4
zwei Hemde aus H&M.

Geändert von Hayakawa Akane (17.10.2012 um 08:08 Uhr).
Hayakawa Akane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 12:14   #3242
Fräulein Söckchen
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 31.03.2001
Beiträge: 13.560
Zitat:
Zitat von Hayakawa Akane Beitrag anzeigen
zwei Hemde aus H&M.
Bevor du am Nachmittag postest, daß du einen Liter Milch gekauft hast: Hier geht's um Musik.
__________________
Oh Menschenkind, bedenk es wohl, dein größter Feind heißt Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben!
Fräulein Söckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 12:15   #3243
RainMaker
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 32.643
Zitat:
Zitat von Hayakawa Akane Beitrag anzeigen
zwei Hemde aus H&M.
Das ist das Musikforum, deine Mode gehört hier nicht hin. Punkt 1 abgehandelt.

Punkt 2: Deine (bis dato!) 5 Beiträge sind Einzeiler. Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden, wenns denn zum Thema passt. Aber: Bei Filmen und Spielen erhoffen wir uns dann doch eine etwas ausführlichere Beschreibung / Fazit als nur den Namen.

Nimm' dir das lieber von mir zu Herzen als von einem Mod
RainMaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 12:16   #3244
Fräulein Söckchen
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 31.03.2001
Beiträge: 13.560
Zitat:
Zitat von Paul Teutul Sr. Beitrag anzeigen
Das ist das Musikforum, deine Mode gehört hier nicht hin. Punkt 1 abgehandelt.

Punkt 2: Deine (bis dato!) 5 Beiträge sind Einzeiler. Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden, wenns denn zum Thema passt. Aber: Bei Filmen und Spielen erhoffen wir uns dann doch eine etwas ausführlichere Beschreibung / Fazit als nur den Namen.

Nimm' dir das lieber von mir zu Herzen als von einem Mod
Dankeschön!
__________________
Oh Menschenkind, bedenk es wohl, dein größter Feind heißt Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben!
Fräulein Söckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 12:20   #3245
RainMaker
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 32.643
Zitat:
Zitat von Miss Socko Beitrag anzeigen
Dankeschön!
Bitteschön

Zwei Beispiele für passende Einzeiler
RainMaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 10:50   #3246
ultrapunk!
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 29.07.2008
Beiträge: 3.142
Slime - Sich fügen heißt lügen

Was soll ich sagen? Als alter Punker und Slime-Fan war ich sehr auf das Album gespannt.
Ich habe mir das Album vielleicht nur 3 mal durchgehört. Beim ersten mal war ich sehr enttäuscht und die anderen beiden male konnten meinen Eindruck nicht widerlegen!
Es hört sich an, als ob die Band versucht hat, gezwungenermaßen ein Album zu produzieren. Musikalisch nicht mal schlecht (Elf macht einen soliden Job an der Gitarre), doch textlich für mich absolut nichtssagend. Und das grad bei Slime!!! Nicht mal linke Phrasen. Sind sie doch bekannt für plakative und provozierende Texte wie "Bullenschweine", "Deutschland" oder "Yankees raus", "Linke Spießer" etc. Die standen mal an der vordersten Front der musikalischen Punkbewegung, doch das ist nur noch verblaßter Glanz alter Tage (ca. 25 Jahre her). Auch die Gesangsstimme von Dirk hört sich schwach an. OK, er war nie der beste Sänger, aber für Slime und was sie ausdrücken wollten hat es mehr als gereicht. Auf dieser Scheibe ist davon nichts mehr zu hören. Teilweise musste ich mich fremdschämen und habe mich des öfteren gefragt, ob ich diese Band jemals gut fand (war nach dem Hören ältere Werke wieder begeistert). Selbst die Liveauftritte wirken gezwungen. Aber um die Auftritte geht es nicht. Das Album ist gemessen an den früheren Werken ein totaler Reinfall und nur was für Hardcore-Slime-Fans (nicht mal für "normale" Punkfans") oder Sammler geeignet. Bezeichnend, das die besten Stücke die letzten drei Lieder sind, und dabei handelt es sich um Live-Aufnahmen frühere Stücke.

Ich gebe 3 von 10 Punkte:
1 Punkt für den Namen (es handelt sich ja hierbei um Slime)
1 Punkt für die Musik (ist halt immer noch Punk)
1 Punkt für die Sprache (ich mag halt deutschsprachige Musik)


Fahnenflucht Schwarzmaler

Absolut geiles Album!!! Für mich das beste Werk der Band. Noch besser als die vorherige Scheibe "Wer Wind sät...". Schneller "Hardcore-Punk" mit einem Gesang, der mittlerweile der Screamo-Szene zugeordnet werden könnte (bin da kein Experte, kommt mir aber so vor). Die Texte sind alle klasse und nichts wirkt gezwungen. Da haben sich die 5 Jahre Produktionszeit mal gelohnt!!! Viele Lieder, bei denen die Intention zwischen den Zeilen erst zu erkennen ist. Hab diese CD schon zig mal gehört und finde sie immer noch gut. Lieblingslieder: "Insel Freiheit", "Schwarzmaler", "Mauern" "Taub,Stumm und Blind", "Meinetwegen Glas" und das über Sarazin (Name fällt mir nicht ein). Dieses Album ist jedem zu empfehlen, der mal irgendwie Dampf ablassen möchte oder auf guten härteren deutschen Punk steht. Es handelt sich hierbei um gute Musik mit hervorragenden Texten ohne Phrasendreschereien.

9 von 10 Punkte

1 Punkt Abzug weil mir persönlich Lied Nummer 4,6 und 10 nicht so gefallen
__________________
18.05.1960 - 22.12.2012
Zieh mit den Göttern, zieh mit den Göttern - Halt mir den Platz frei neben dir
Zieh mit den Göttern, zieh mit den Göttern - Zeig dich am Himmel und lass dich sehen
Zieh mit den Göttern, zieh mit den Göttern - Wir sehen uns wieder, irgendwann
Nimm dir den schönsten Platz im Himmel - Hast ihn verdient dein Leben lang
ultrapunk! ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 01:26   #3247
ElGarnelo
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 31.03.2005
Beiträge: 4.652
Ich hatte einige Einkäufe in letzter Zeit. Die wichtigste Platte war jedoch

Empowerment - Gegen.kult



Wirklich guter, deutschsprachiger Hardcore (ja, sowas gibt es). Sehr politisch - klare Stellung gegen Faschisten, Rassisten, Homophobe und Sexisten. Der Sänger erinnert etwas an Roger Miret (Agnostic Front, Roger Miret & the Disasters, The Alligators) ohne eine billige Kopie zu sein. Die Texte sind durchdacht. Die Mitteilung klar. Live ist die Band eine Wucht! Das Bild oben ist das Cover das man mit einem Rad drehen kann. Nettes Feature. Mal was anderes. Die LP kommt auch mit einem Textblatt mit persönlicher Erklärung zum jeweiligen Text.

Anspieltip:

Empowerment - 90er

Geändert von ElGarnelo (20.10.2012 um 01:29 Uhr).
ElGarnelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 17:39   #3248
Flip McVicker
ECW
 
Registriert seit: 20.02.2004
Beiträge: 5.751
Downfall Of Gaia - Suffocating In The Swarm Of Cranes (scheint mir etwas in Richtung Deafheaven zu gehen, nur mit Doom statt Blastbeats, aber allemal durchschlagskräftig)

Rage Nucléaire - Unrelenting Fucking Hatred (u.A. mit Lord Worm am Mikrophon, wird zwar immer wieder mit Anaal Nathrakh verglichen, aber das stimmt nur oberflächlich, aufgrund des extremen Sounds... hat doch einen grösseren Fokus auf Melodien in den Leads)

Forgotten Tomb - Springtime Depression

Geändert von Flip McVicker (20.10.2012 um 17:39 Uhr).
Flip McVicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 14:27   #3249
Triple F
ECW
 
Registriert seit: 23.03.2003
Beiträge: 5.900
Trailerpark - Crack Street Boys 2

Gute Scheibe, die man problemlos durchhören kann, wenn man Bands wie KIZ oder die 257ers feiert und ähnlich sarkastische bzw. ironische Texte hören will. Zum Party machen also bestens geeignet und durch Alligatoah hat man sogar auch noch bessere Hooks im Trailerpark.
__________________
SAW macht Sachen. Immer noch. Seit 2006.
Triple F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 18:42   #3250
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.947
Zitat:
Zitat von Yearning Beitrag anzeigen
Rage Nucléaire - Unrelenting Fucking Hatred (u.A. mit Lord Worm am Mikrophon, wird zwar immer wieder mit Anaal Nathrakh verglichen, aber das stimmt nur oberflächlich, aufgrund des extremen Sounds... hat doch einen grösseren Fokus auf Melodien in den Leads)
Die reizt mich auch. Wenn ich mir nicht letzten Monat 18 CDs auf einmal bestellt hätte, würde ich jetzt zuschlagen. Aber langsam wird es bei mir dekadent, weshalb ich mit weiteren Bestellungen einen Monat warte.

Lord Worm ist gut. Guter Mann.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.