![]() |
||
|
|
![]() |
#1 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.109
|
Ein Thema, was Corona ein bisschen aus den Medien verdrängt, kann ja gar nicht schlecht genug sein um hier darüber zu diskutieren.
Söder oder Laschet Habeck oder Baerbock Scholz Oder wird Merkel sich dem Elend beugen und noch 4 Jahre dran hängen? ![]() Wen wünscht ihr euch als nächstes Kanzlery? Wen wünscht ihr euch als Kandidaty, damit ihr sicher seid, dass euer Kandidaty gewinnt? Gegendert habe ich nach Kronschläger/Phettberg. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Disqualifiziert
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 11.340
|
Eine bekannte hatte gesagt, sie wünschte sich als SPD-Kandidat den Heiko Maas. Und wenn der gegen Scholz zur Auswahl gestanden hätte, ich wäre dabei. Aber viel mehr als Scholz hätte er wohl trotzdem nicht gerissen.
Für 2021 fällt mir auch echt kein SPD-Kandidat ein, der mich wirklich überzeugt. Klar spricht Lauterbach häufíg Kluges und Richtiges und zeichnet sich aus. Nichts gegen seine Kompetenz. Aber Führungsqualität sehe ich bei ihn leider keine. Wenn jetzt schon niemand ihn wirklich für voll nimmt, dann wird sich das in seiner theoretischen Kanzlerzeit auch nicht ändern. Und Kühnert...? Fragt mich 2025 nochmal. Da wäre noch Malu Dreyer. Zu ihr habe ich momentan keine Meinung, aber sie ist Ministerpräsidenten in einem Bundesland, wo die SPD ziemlich gut dastand in der letzten Wahl und wie viele Bundesländer von der Sorte gibt es noch? Aber ich müsste jetzt tatsächlich googlen, zu welchem Flügel der SPD sie gehört. Und da sie gesundheitlich nicht besonders gut aufgestellt ist, weiß ich nicht, ob sie sich der Aufgabe als Kanzlerkandidat überhaupt stellen sollte. Ich bin mir da unsicher und kenne mich ehrlich gesagt nicht aus. Also Fazit... SPD: Wayne. Es ist eh Scholz geworden und der kann höchstens geringeres Übel werden (was gegen Söder oder Laschet nicht allzu schwer ist auch meiner politischen Perspektive), aber niemand, der mich überzeugt. Mir fehlt bei allen SPD-Kandidaten das Gefühl, dass derjenige Sozialdemokratisches Feuer und nen Arsch in der Hose hat, um erfolge zu erwarten. Grüne: Baerbock vor Habeck. 1. Charisma. 2. Sie heißt nicht Söder oder Laschet. Ob ich die Grünen ausnahmsweise wählen würde, hängt viel davon ab, was ich damit verhindern kann und ob das damit überhaupt noch realistisch ist. CDU: Bei der Auswahl hofft man fast schon auf noch 4 Merkel-Jahre. Ich hoffe, dass bloß nicht Söder Kanzlerkandidat wird. Das sind so meine spontanen, hoffentlich nicht zu wirren Gedanken. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.826
|
Für mich als Arbeiter sind Schwarz und Grün sowieso ein No Go egal wer von denen Kanzler(in) wird. Allerdings haben sich die Roten mit dem Banken Scholz auch eine Kugel selbst ins Knie geschossen. Also für mich sind alle 5 Kandidaten unwählbar. Ich wüsste aber auch nicht wer es besser machen könnte also werde ich wohl für mich das kleinste Übel wählen nämlich Die Linke. Kann aber auch sein daß ich mich in der Wahlkabine noch spontan umentscheide und irgendeiner Splitterpartei meine Stimme gebe. Beim Direktmandat bekommt die/der Linke Kandidat/in meine Stimme egal wer das in meinem Wahlkreis ist. Da kann ich nicht viel kaputt machen weil ich genau weiß daß sie/er meinen Wahlkreis niemals gewinnen wird
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.294
|
Ob sich die SPD mit Scholz einen gefallen getan hat, weiß ich nicht. Ende 2019 (oder war es Anfang 2020) hat sich die Basis noch gegen ihn als Vorsitzenden ausgesprochen und ein halbes Jahr später wird er zum Kanzlerkandidaten gekürt. Warum sollte man einen Kandidaten wählen hinter dem anscheinend nicht einmal die eigene Partei wirklich steht? Mal abgesehen davon ist immer noch nicht wirklich geklärt welche Rolle er bei der Cum-Ex Geschichte gespielt hat. Man muss aber auch sagen das die SPD einfach niemand anderes hat. Die bräuchten wirklich eine rund um Erneuerung.
Baerbock wäre halt eine ziemlich sichere Wahl. So was man mitbekommt hat sie es Fachlich drauf (gut Kobold Cobalt, aber das kann passieren), reden kann sie und sie macht den Eindruck das sie einen Laden auch zusammenhalten kann. Mit Habeck würde man ein gewisses Risiko eingehen. Er hat sich schon ein paar blöde Patzer geleistet (z. B. die Pendlerpauschale Sache) und kommt auch ein wenig "verträumt" rüber. Ihm traue ich aber noch am ehesten zu ein Vision zu entwickeln wohin es in den nächsten 4 Jahren und darüber hinaus hingehen soll. Etwas das Merkel nie wirklich konnte. Im September ist Corona hoffentlich vorbei oder zumindest dank den Impfungen unter Kontrolle. Vielleicht haben wir dann eine gewisse Aufbruchstimmung, da wäre Habeck nicht einmal der schlechteste. Die CDU werde ich eh nicht wählen und ich finde beide Kandidaten furchtbar. Laschet ist für mich irgendwo Merkel 2.0, er wird das Land verwalten aber nicht gestalten. Das hatten wir jetzt 16 Jahre. Söder ist für mich ein Opportunist in Reinform. Der würde alles machen um an die Macht zu kommen. Erst sprach er vom "Asyltourismus" und wollte die AfD rechts überholen, jetzt rettet er die Bienen und ist der größte Umweltschützer und wenn in ein paar Jahren ein anders Thema populär wird, dann ist er garantiert auch schnell dabei. Einen älteren Sebastian Kurz brauche ich nicht als Kanzler. Hinzu kommt noch das die bayrische Regionalparty eh viel zu viel Einfluss hat, da wäre es der Super Gau wenn die auch noch den Kanzler stellen würden. Ich hoffe ja das Laschet der Kandidat wird. Zum einen würde es dann auf keinen Fall eine Kanzler der CSU geben, zum anderen traue ich es ihm eher zu die Union in die Opposition zu führen. Am Ende werde ich wahrscheinlich die Linken wählen. Ihne traue ich es noch am ehesten zu die soziale Ungerechtigkeit in diesem Land zu bekämpfen, was für mich das dringendste Thema ist. Die Grünen finde ich auch sympathisch, aber bei ihnen würde ich, wahrscheinlich, die Union mit wählen. Die SPD muss sich erst einmal erneuern, wenn mit Scholz der letzte große der Ära Schröder verschwindet könnte es dieses Mal ja wirklich passieren. Konservative und Neoliberale Parteien brauche ich nicht, von daher fällt FDP und CDU auch weg und die Rechten standen nie zur Debatte.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 11.253
|
Zitat:
Am liebsten wär mir Klingbeil vs. Brinkhaus vs. Baerbock gewesen. Aber ist jetzt au ned unmöglich das wir das bei der nächsten Wahl kriegen, dann würd ichs umso geiler finden. ![]()
__________________
Born in The Länd |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.05.2018
Beiträge: 1.677
|
Die Bubble sagt zu einem nicht geringen Anteil "CDU, weil es nichts besseres gibt."
Ich glaube aber, dass ab diesem Punkt alles besser als CDU ist. Wirklich alles. Man muss vielleicht auch mal das Signal senden, dass sie sich eben nicht alles erlauben können und das schlechte Politik nun mal zur Abwahl führt. Und jetzt, wo Zugpferd Merkel die Segel streicht, die im übrigen meiner Meinung nach viel zu gut wegkam (wenn man die Verschwörungsdullis außen vor lässt), habe ich auch Hoffnungen darin, dass das passiert. Sorry, wenn ich so emotional werde, aber jeder, der jetzt noch CDU wählen will hat so ziemlich gar nichts mitgekriegt.
__________________
"Wenn du nur das willst, was du schaffen kannst, kannst du alles schaffen, was du willst!" - Konfuzius |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.03.2013
Beiträge: 879
|
Laschet vs. Söder ist in der Tat ne Art Clinton vs. Trump 2.0! Für mein empfinden jedenfalls.
Trotzdem denke ich mit ziemlicher Sicherheit, dass der nächste Kanzler nunmal einer von beiden wird; Habeck/Baerbock hin, Scholz her. Die Frage die sich mir stellt, ist nur die, ob wir nun schwarz-grün, oder erneut schwarz-rot bekommen. Nicht, weil ich das will, sondern weil es - so denke ich - ich die einzig realistischen Optionen werden. Rot-Rot-grün wird keine Mehrheit bekommen, Jamaika Schwarz - gelb - grün vielleicht deswegen nicht, weil die Liberalen evtl. als Mehrheitsbeschaffer für schwarz-grün gar nicht benötigt werden. Ich gehe diesmal davon aus, daß - wenn nichts unvorhergesehenes bis September mehr passiert - die Grünen mehr Stimmen im Bund bekommen als die SPD. Die CDU wird wohl Wahlsieger. Ob nun mit mehr oder weniger Stimmen als vor 4 Jahren, sei mal dahingestellt. Bei Laschet oder Söder bin ich zwiegespalten. Beide sind mir nicht sympathisch (was per se kein vernünftiger Grund sein dürfte, jemand zu wählen oder nicht zu wählen). Bei Laschet habe ich die Befürchtung, das es 1:1 so weitergeht, wie mit Merkel. Auch, wenn er seit der Wahl zum Vorsitzenden einige Dinge gesagt hat, um sich abzugrenzen. Das war aber so dermaßen offensichtlich, daß es fast schon lächerlich war. Söder wäre für mein Empfinden was neues. Wir hatten noch nie einen CSU-Kanzler. Wenn ich mir aber die bisherigen 3 Kandidaten Strauß, Stoiber und Söder angucke, scheint letzterer noch der moderateste. Das liegt aber mit Sicherheit auch an der jeweiligen Zeit. Ich kann aber diejenigen hier verstehen, die Söder NICHT haben wollen. Ich will weder Laschet, Söder, Merkel noch überhaupt die CDU, halte es aber wie oben beschrieben für unrealistisch, dass jemand anders den Kanzler stellen wird. Vielleicht in vier, eher in acht Jahren. Weil dann, so makaber das klingt, ne Menge CSU oder CDU Stammwähler weggestorben sind und wir dann noch mehr junge Wähler und erstwähler haben, die erfahrungsgemäß eher nach links tendieren. Ich persönlich werde meinen Traum von einer WIRKLICH sozial - liberalen Koalition mit einer vernünftigen SPD und einer wirklich liberalen FDP wohl nicht mehr erleben dürfen
__________________
"95, 96, 97, 98.... uuuuhh, so close! But you DON'T get the Money! Ha ha ha ha ha ha!!!!!!!!!!!!" Geändert von Hennig1979 (17.04.2021 um 13:02 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.475
|
Ich habe bisher noch keine Ahnung, was ich wählen werde. Es wird jedenfalls das kleinste Übel werden, denn Fan bin ich von keiner der verfügbaren Parteien. Ich habe bisher im Leben ausschließlich Rot oder Schwarz gewählt, bin mir diesmal aber nicht sicher, ob das so bleibt. Den Laschet werde ich jedenfalls definitiv nicht wählen. Für mich ist der jemand, den ein Putin oder Xi Jinping an die Wand klatschen würde. Mit Mayonnaise obendrauf. Söder ist zwar, wie einige hier völlig zu Recht sagen, ein machtgeiler Typ. Aber ein hochintelligenter. Zudem einer, der klug genug ist, auf seine Berater zu hören. Ich will jedenfalls keinenxyz mit dem Job überfordertenxyz Kanzlerxyz.
Die Grünen? Hmm,.. Schwarz-Grün fände ich ehrlich gesagt durchaus mal interessant. Schwarz für die Wirtschaft, grün für die Umwelt. Ist zwar vereinfacht gedacht und vielleicht etwas romantisiert, aber klingt für mich machbar. Gott sei Dank rutschen die vernunftbegabten unter den im Bundestag Sitzenden ja seit Jahren in die politische Mitte. Weg von den Rändern. Was mich zu den zwei Parteien bringt, die ich definitiv nicht wählen werde. AfD und Linke. Beide sind für mich Parteien des naiven Populismus. Parteien der Bildungsferne. Die einen wollen zu einem viel zu großen Teil aus der NATO (und sich bei Putin anbiedern), die anderen wollen zu einem viel zu großen teil aus der EU (und sich aus völlig anderen Gründen bei Putin anbiedern). Nein, danke. Und wenn ich mir dann noch die Parteivorsitzende der Linken ansehe, dann empfände ich Rot-Rot-Grün sozusagen als Super-Gau. Bei "Jung & Naiv" wurde ihr, wie anderswo, auf den Zahn gefühlt. Und wie anderswo hat sie völlig versagt, was irgendeine Form von Professionalität angeht. Wenn ich der zuhöre, wird mir echt Angst. Von nichts eine Ahnung, Plattitüden, zappelig vor sich hinstotternd. Die Bundeswehr will sie abziehen. Überall. Schön. Aber bei der Frage, aus welchen Einsätzen (also, welche es zur Zeit überhaupt gibt), muss sie passen. Für eine Vorsitzende ist das von der Bildung her ganz unten. Meine Schüler wüssten alle mehr. Alle. Ansonsten das Übliche. Phrasen und Spielereien über Arbeitszeitverkürzung und so weiter, natürlich ohne einen Schimmer, wie man das bezahlen soll. Und weil wir nicht genug Ärzte in Deutschland haben, will sie das Studium vereinfachen. Das Niveau senken. Wie beim Hamburger oder Berliner Abitur. Die Politik von Dilettanten. Die DDR war natürlich eigentlich kein Unrechtsstaat, denn nur das Dritte Reich war ein Unrechtsstaat. Und so geht das in einem fort. Von der AfD will ich hier gar nicht erst anfangen. Ich kann Gauland nicht mehr sehen. Nicht mehr ertragen. Diesen in Tapeten gehüllten Rassismus. Diese mit Zündstoff gefüllte Bubble. Nee, ich weiß es noch nicht. Was ich mit Sicherheit weiß, ist, dass es eine Partei der demokratischen, vernunftbegabten weiteren Mitte wird. Auch wenn ich in keinem Fall jubeln werde.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe Geändert von Der Zerquetscher (18.04.2021 um 09:30 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 07.07.2006
Beiträge: 749
|
Zitat:
Wer jetzt CDU wählen will hat nichts mitgekriegt? Ok, schauen wir mal: - wir leben in einem sicheren Staat - die Flüchtlingskrise haben wir in Europa hauptsächlich dank Angela Merkel, ihrer Politik und ihrem Verhalten hinbekommen - KEINER muss in Deutschland hungern - es ist Frieden um uns rum - wir machen in Deutschland viel um auch in 100 Jahren noch ein Zuhause für unsere Kindeskinder zu haben - wir versuchen unser Bestes um einen Sozialstaat hinzubekommen (auch wenn irgendwann ein Punkt erreicht ist an dem Menschen mit „normalem Job“ zu viel Steuern zahlen müssen) - ja, mit Corona sind wir nicht perfekt umgegangen, aber wie oft hatten wir schon Pandemien in der „modernen“ Zeit? - immerhin geht es aktuell mit dem Impfen voran und der Staat unterstützt so viel wie möglich die Unternehmen DA sollen Menschen es gemerkt haben, dass die CDU/CSU nicht wählbar ist? Hm, schade. Bin klar für Schwarz Grün oder Schwarz Gelb und hoffe inständig, dass dies passiert. Im Notfall auch mit Grün Schwarz, funktioniert in BW ja auch. Laschet und Söder wären auch nicht meine Wahl gewesen, aber wenn hier jemand Pro Merz wäre oder potentiell schauen würde was der Brinkhaus so drauf hat findet man sicherlich nicht viele „Verbündete“... Geändert von Hendrik666 (17.04.2021 um 15:36 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 1.857
|
Zitat:
Zitat:
Sorry, aber da hast du schon eine arg geschönte Wahrnehmung.
__________________
Wer Fremdwörter nicht korrekt schreiben kann, sollte sie am besten gar nicht erst verwenden... |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.05.2005
Beiträge: 3.619
|
Zitat:
__________________
Dubnation forever!
1947 -- 1956 -- 1975 -- 2015 -- 2017 -- 2018 -- 2022 The Gravel Trap: Opinions on Motorsport |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |||
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 738
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
"Nicht perfekt umgegangen... "Pandemie in der "modernen" Zeit?"" Tja, das wäre ein Argument, wenn es denn "neu" wäre. Aber wenn seir 1 1/2 Jahren das Ganze nach dem Schema (Quasi-)Lockdown-Lockerung-Verschärfung-Lockerung-Verschärfung-Lockerung-Lockduwn-Lockerung... abläuft... mit ausreißern vom Laschet und fragwürdigen Entscheidungen von Spahn, sehe ich nicht, das die CDU fähig ist, "aktuelle Probleme" anzugehen. Laschet macht eh, was er will (wie so viele MPs auch), Spahn trifft eine schlechte Entscheidung nach der Anderen. Frau Merkel möchte zwar das Richtige, kann, bzw. möchte aber nicht die entsprechenden Schritte einleiten (zugegeben, das "kann" ist dem Föderalismus geschuldet). Aber gerade hier zeigt sich für mich, das die CDU nicht tragbar ist. Wenn die "Oberste" (also Frau Merkel) Meinung "A" vertritt und ihr "Nachfolger" (Also vermutlich Laschet) sagt, das wir "B" machen und Spahn noch sein eigenes Süppchen kocht... Wieso sollte man man für die CDU sein/sprechen? Diese Partei ist in sich selbst derart uneins, das man (also zumindest ich) Kopfschmerzen bekommt. Davon abgesehen: Ich habe nun nicht 100% der Meldungen verfolgt. Wieso wird Markus Schröder nun als nahezu so "schlimm" wie Armin dargestellt? Soweit ich das verfolgt habe, hatte er am Anfang gute Erfolge mit seinen Maßnahmen. Dann gab es einen kleinen Rückschlag im Bezug auf die Tests. Im Anschluss war wieder alles in Ordnung, bis er, unabhängig von der Regierung/anderen Ländern einen Vertrag mit Russland über Impfdosen vereinbart hatte. (Wieso ist das schlecht, wenn er etwas auf die Beine stellt, wo die anderen MPs nichts tuen, bzw. abwarten, was die Regierung tut/vorschlägt/anordnet? Die MPs hatten genau so die Möglichkeit Impfstoffe zu orden, haben dies aber erst mal an ihre "Oberen" weiter geleitet.) Also um es kurz zu fassen: Die Spitze der CDU (Merkel) liegt absolut richtig mit ihren Aussagen/Vorschägen, wird aber durch ihre direkten "Untergebenen"/Nachfolgern ausgebremst, bzw. sogar widersprochen. Sprich: Es gibt in dieser Partei keine Einigkeit, keine gemeinsame Idee, oder Ideologie im Bezug auf die vergangene, aktuelle, oder bevorstehende Vorgehensweise. Die veranlasst mich zu der Aussage, das die CDU in der jetzigen Art und Weise nicht akzeptabel/wählbar ist. DA sollen Menschen es gemerkt haben, dass die CDU/CSU nicht wählbar ist? Hm, schade. Bin klar für Schwarz Grün oder Schwarz Gelb und hoffe inständig, dass dies passiert. Im Notfall auch mit Grün Schwarz, funktioniert in BW ja auch. Laschet und Söder wären auch nicht meine Wahl gewesen, aber wenn hier jemand Pro Merz wäre oder potentiell schauen würde was der Brinkhaus so drauf hat findet man sicherlich nicht viele „Verbündete“... [/QUOTE] |
|||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.653
|
Zitat:
In der Corona Kriese wollte Merkel viele richtige Entscheidungen treffen, hat diese aber nicht durchsetzen können. Daran ist nicht nur aber auch die CDU Schuld. Im Bevölkerungsreichsten Bundesland NRW stellt man zum Beispiel den MP und die Landesregierung hier versagt was Corona angeht völlig. Insgesamt hat man bei der ersten Welle gut reagiert. In den beiden danach deutlich schlechter. Und das obwohl die Warnungen der Experten zu Hauf da waren und quasi 1 zu 1 eingetroffen sind. Und das es um uns herum keine Kriege gibt ist sicher richtig. Aber wo würde man denn aktuell einen her nehmen wollen. Dafür hätte man sich schon sehr Mühe geben müssen. Ich weiß militärische Bündnispartner anzugreifen hat in Deutschland eine gewisse Tradition aber beim Zustand der Bundeswehr wäre ein Angriff auf Frankreich aktuell vielleicht auch einfach eine blöde Idee.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon "Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 6.541
|
Anyway, von dem was so als mögliche Kanzler an Namen rum geistert, jetzt mal oben die 5 Genannten genommen, treibt es mir den Angstschweiß ins Gesicht, ich würde mir lieber beide Hände abhacken als auch nur im entferntesten einer dieser zwielichtigen Gestalten als Kanzler haben zu wollen, auch auf die jeweiligen Parteien übertragen, für mich sind diese unwählbarer denn je (gut, ich hab sowieso noch nie einen von denen gewählt und das wird sich auch nicht mehr ändern, meine Stimme werde ich wie immer entweder ungültig machen oder eine Kleinstpartei wählen). Ich habe der Politik, und vorallem den etablierten Parteien noch nie über den Weg getraut, allerdings habe ich die politische Zukunft für dieses Land noch nie so düster gesehen wie dieses Mal, noch nicht mal 2017 als das Flüchtlingsversagen von 2015 noch nicht so lange zurück lag. Schwarz, Grün (insbesondere) und Rot waren noch nie so gefährlich für das Wohl des Landes wie aktuell.
Würde man mich mit dem Tode bedrohen und ich müsste einen der obrigen wählen wäre es wohl Laschet, da der wohl am wenigsten Unheil anrichten würde. Natürlich alles jetzt etwas übertrieben formuliert und geschrieben um mein Misstrauen in die aktuellen Politiker auszudrücken, mit hundertprozentiger Ernsthaftigkeit und Sicherheit wird es nach der Wahl für mich aber definitiv trotzdem #NotMyKanzler heißen.
__________________
Ei vois vähempää kiinnostaa ----------1----------9----------0----------3---------- 1.FC Saarbrücken - Die Macht von der Saar Blau/Schwarz Allez R.I.P. Deathmatch Viking Danny Havoc Geändert von Gazelle (20.04.2021 um 14:17 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 1.857
|
Zitat:
Das Ordern von Sputnik droht halt auch purer Aktionismus zu bleiben, da die Zulassung für Ende Juli erwartet wird und der Stoff (hoffentlich) nicht mehr gebraucht wird zu diesem Zeitpunkt. Die Lieferungen steigen aktuell stark an, allein Biontech verdoppelt sich jetzt wöchentlich von den Mengen her. Das verdeutlicht halt das große Problem mit Söder, er erzählt alles, solange es gut ankommt. Ich will mir so jemanden nicht in einer zentralen Machtposition wie dem Kanzleramt vorstellen... EDIT: Zu Heiko Maas, keine Ahnung was da bzgl. sexueller Belästigung war. Aber abgesehen davon frage ich mich schon, wie man gerade auf ihn kommt. Als Außenminister glänzt er doch durch komplette Unauffälligkeit, hat er denn eigentlich irgendwas erreicht in seiner Amtszeit? Mir bleibt da nur dieses legendäre Bild in Erinnerung, als er seine modische Kompetenz mit einem Outfit für Twens bewiesen hat ![]() Da scheint mir doch der Sympathiefaktor deutlich reinzuspielen bei deiner Bekannten, ein Nicht-Auffallen ist heutzutage ja schon viel wert bei all den Skandalen und Skandälchen, die aufgedeckt/hochgejazzt werden.
__________________
Wer Fremdwörter nicht korrekt schreiben kann, sollte sie am besten gar nicht erst verwenden... Geändert von CC 97 (18.04.2021 um 15:14 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 1.832
|
Apropos Maas:
Der wurde Außenminister, weil sich Schulz und Gabriel nicht einigen konnten. Wie stehen die Chancen (oder das Risiko), dass wir auf ähnliche Weise am Ende Merz bekommen?
__________________
Buy Shimmer, it will keep you straight! |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 28.08.2015
Beiträge: 1.628
|
Das ist momentan aber recht knapp.
Aktuelle Sonntagsfrage: Forsa+Enmnid: 46% (SPD 15%, Grüne 23%, 8%) Forschungsgruppe: 42% (14-21-7) Infratest: 43% (15-21-7) ...und für 50,1% der Sitze braucht man durch die 5% Hürde nicht 50% der Stimmen. Geändert von lone (18.04.2021 um 21:13 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.03.2013
Beiträge: 879
|
Zitat:
Abgesehen davon, dass das auch eine Option sein könnte, gehe ich nachwievor davon aus, dass Schwarz-grün (evtl. mit gelb, wahrscheinlich ohne), trotzdem eine noch größere Mehrheit hat. Ich denke weiterhin nicht, daß der nächste Kanzler aus einer anderen Partei kommt, als aus der CDU/CSU. Ich bin trotz dem Söder-Laschet Poker heute aber auch mal gespannt, wen die Grünen als Kandidaten bekannt geben. Ich tippe auf Baerbock.
__________________
"95, 96, 97, 98.... uuuuhh, so close! But you DON'T get the Money! Ha ha ha ha ha ha!!!!!!!!!!!!" |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
BelaFarinRod
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 12.040
|
Das wäre auch mein Tipp, dass sie es wird.
Ob es Söder oder Laschet werden....puh, dann wäre ich eher für den kleinen Hobbit aus NRW als für Söder. Würde mich aber nicht mehr wundern, wenn es Medien Söder würde. Also, ich wäre ja für eine Ampel Koalition. Denn eine Grün-Rot-Rot Koalition, auch wenn es wünschenswert wäre, kann ich mir nicht vorstellen, dass dies passieren könnte. Was aber passieren könnte, wäre eine Schwarz/Grüne Regierung. Oder eine Schwarz/Rot/Gelbe.
__________________
1. Champion of Boardhell. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.294
|
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |||||
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.05.2018
Beiträge: 1.677
|
Ist davon abhängig, wie du "sicher" definierst. Im Hinblick auf vermehrt aufgedeckte Fälle von Polizeigewalt aus rassistischen Motiven heraus, sowie dieser kleinen Sache mit dem rechtsradikalen Netzwerk usw. hat man vielleicht ein paar treffende Gegenargumente. Du bist vielleicht sicher in diesem Staat. Viele andere aber nicht.
Zitat:
Davon mal abgesehen, dass das nicht wirklich stimmt, braucht man sich nur Ausbeutungssysteme wie Zeitarbeit oder Behinderten-Werkstätte anschauen, um festzustellen, dass das Mindeste, von dem du hier sprichst, bei weitem nicht genug ist, um ein würdevolles Leben mit einer Aussicht auf Aufstieg und Verbesserung zu führen. Jeder sollte für seine Arbeit einen fairen Lohn erhalten, der ihm sein Überleben sichert und ermöglicht, auf schwerere Zeiten zu sparen. Auch Leute, die in Drecksjobs arbeiten und in deinen Augen "selbst schuld" sind. Okay? Und das ist ein alleiniger Verdienst der CDU? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tut mir leid, deine Pro-CDU-Punkte sind entweder keine oder gar nicht mal so pro, wie du es gerne hättest. Und das sind alles die klassisch stumpfen Argumente, die mit dem "Es gibt nichts besseres als die CDU" mitschwingen. Gleichzeitig verstört es mich doch, wie viele Menschen von einem Sozialstaat sprechen, aber gleichzeitig unsolidarisch mit dem Menschen im Niedriglohnsektor sind und dem Märchen des hart arbeitenden Aufstiegs verfallen, weil es für sie selbst ja geklappt hat.
__________________
"Wenn du nur das willst, was du schaffen kannst, kannst du alles schaffen, was du willst!" - Konfuzius |
|||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.826
|
Das sind halt die typisch Schwarzen Argumente die keiner genauen Prüfung Standhalten. Hat nur noch der Satz gefehlt das jeder der arbeiten will auch eine Arbeit bekommen kann, wobei der Satz auch schon in den unteren Lohnschichten angekommen ist.
Das Baerbock nun Kanzlerkandidatin ist, war keine Überraschung. Mit ihr lassen sich viele unentschlossene Merkelwähler die nicht wissen wohin mit ihrer Stimme weil sonst keine Frau als Kandidatin nominiert wurde abgreifen.
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 28.08.2015
Beiträge: 1.628
|
Zitat:
Ne GroKo kann die SPD ihren Mitgliedern nicht nochmal verkaufen. Eine Koalition mit der AfD wird Laschet nicht machen, Söder würde ich es aus Machtgeilheit zutrauen, würde aber wohl zurückgepfiffen werden. Geändert von lone (19.04.2021 um 15:57 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.03.2013
Beiträge: 879
|
Zitat:
Mit einer weiteren GroKo, da stimme ich zu. Die wird nicht nur "schwer zu verkaufen sein", sondern die SPD an ihrer Basis endgültig zerschiessen. Interessant wirds, wenn keine Koalition außer die GroKo eine Regierungsmehrheit hätte, bzw andere Koalitionverhandlungen scheitern, wie letztes Mal. Ich denke, dann wirds anders als vor 4 Jahren Neuwahlen geben. Hätte, wäre, wenn.... abwarten. Ich traue Söder ja viel zu. Aber mit der AFD im Bund zu koalieren, liegt auch - meiner Meinung nach - auch bei ihm nicht im Bereich des möglichen. Selbst wenn er so etwas mal im stillen Kämmerlein gedacht hat; die CSU würde es nicht, die CDU erst recht nicht mittragen. Selbst wenn wir alle ideologischen Gegensätze an Seite schieben: die Klatsche vom Wähler 2025 wäre mit Sicherheit enorm.
__________________
"95, 96, 97, 98.... uuuuhh, so close! But you DON'T get the Money! Ha ha ha ha ha ha!!!!!!!!!!!!" |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.475
|
Zitat:
![]() https://www.zeit.de/politik/deutschl...bundestagswahl https://www.zdf.de/nachrichten/polit...ritik-100.html https://www.tagesschau.de/inland/inn...erung-101.html https://www.tagesspiegel.de/politik/.../26710362.html https://www.welt.de/politik/deutschl...Koalition.html
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|