Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Das anspruchsvolle Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2023, 11:51   #1851
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.811
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
https://twitter.com/CITeam_ru/status...70251636506624
Zitat:
Unser Team hat Fotos von einem Zug erhalten, der T-54-Kampfpanzer aus der Mitte des 20. Jahrhunderts aus der Region Primorskij in den Westen transportiert. Wir sehen dies als ein Zeichen für einen Mangel an gepanzerten Fahrzeugen in den russischen Streitkräften.
https://twitter.com/bayraktar_1love/...83133002596352
Zitat:
Video eines Zuges mit alten sowjetischen T-54/55, der in Russland gesehen wurde.
Im Dienst seit 75 Jahren. Jetzt würde es mich nicht mehr wundern, wenn auf russischer Seite ein Fahrzeug eingesetzt wird, dass während des Zweiten Weltkriegs in Dienst gestellt wurde. Beim Kampfpanzer wäre es der Kampfpanzer T-34.
https://twitter.com/clashreport/stat...86390767529985
Zitat:
Russischer Kommentator im Programm des Kreml-Propagandisten Wladimir Solowyow:

"Wir können eine Panzerdivision mit T-34-Kampfpanzern ausrüsten und dabei nur Kampfpanzer verwenden, die heute Denkmäler sind. Das ist unser sowjetisches Erbe. Es gibt keinen Grund, sich darüber lustig zu machen!"
Das bedeutet dann anscheinend, dass die Aufnahmen trotz russischer Internetzensur in Russland über Telegram weit verbreitet wurden. Anstatt es als Fälschung zu bezeichnen gibt es nun im Propagandafernsehen die Flucht nach vorne. Diese Woche wird ernsthaft über T-34 geredet, obwohl letzte Woche noch nicht einmal über T-54 geredet wurde. Fakt ist zwar, dass die russischen Streitkräfte seit 2019 über 30 Kampfpanzer T-34 verfügen. Aber die sind - wirklich - nur für Militärparaden gedacht.
Soldaten und militärische Gerätschaften wurden und werden aus Kaliningrad und von der finnischen sowie baltischen Grenze abgezogen. Soldaten, Kampfpanzer und alle möglichen anderen militärischen Gerätschaften wurden und werden von der kasachischen, mongolischen, chinesischen und nordkoreanischen Grenze abgezogen. Das sind doch alles keine Handlungen eines Staates, der bedroht ist. Heute sind es dreizehn Monate seit des Starts der russischen Großinvasion.

Geändert von CM Punkomaniac (24.03.2023 um 12:32 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 13:23   #1852
Ragtimer
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 491
Wagner-Chef kündigt Truppen-Abzug aus der Ukraine an

https://www.fr.de/politik/moskau-wag...-92166628.html
Ragtimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 13:50   #1853
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.811
Dann hören zumindest die Menschenwellen-Sturmangriffe von Söldnern/ehemaligen Gefägnisinsassen gegen ukrainische Stellungen auf. "Neu aufstellen und verkleinern." Das klingt nach vielen Opfern aufseiten der Wagner-Gruppe.

Edit:

https://twitter.com/sambendett/statu...19134384619522
Zitat:
Pro-Kreml-Telegram:

Kürzlich hat das ukrainische Militär fast den gesamten Markt für First-Person-View-Komponenten in China leergekauft. Für etwa 50.000-100.000 Quadcopter-Einheiten.

Sie haben bereits mehr als 1.000 First-Person-View-Bediener ausgebildet. Sie verwandeln diese Drohnen mit einer Panzerfaust-Granate oder mit einer Splittergranate in Kamikaze-Einheiten.
Quadcopter

Ein Video eines solchen Drohnen-Einsatzes. Ein zurückgelassenes russisches Kampffahrzeug wird zerstört. Die Ukrainer setzen diese Drohnen mit untergeschnallten Splittergranaten auch gegen russische Soldaten in Schützengräben ein.

Diese Art des Drohnen-Einsatzes der Ukrainer ist nicht neu. Davon gibt es seit Monaten Videoaufnahmen. "Kamikaze" ist etwas übertrieben, denn in den Einsätzen gehen Drohnen durch russisches Abwehrfeuer zwar verloren, aber die sind nicht dazu gedacht, verloren zu gehen. Die Verlustgefahr der Drohnen bei solchen Einsätzen ist nur hoch. Das sich jemand beklagt, dass die Ukrainer den chinesischen Drohnen-Markt leerkaufen, ist allerdings zumindest für mich neu.

Geändert von CM Punkomaniac (24.03.2023 um 14:25 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 14:21   #1854
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.476
Und noch was Schönes:

Medwedew droht säumigen Russen mit Stalin
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 15:38   #1855
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.811
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Im Februar las ich einen längeren Artikel darüber, ob und wie schnell die russische Waffenindustrie die Kampfpanzerverluste der russischen Streitkräfte ausgleichen kann. Da kamen mehrere Militärexperten zu Wort. Der Rüstungskonzern Uralwagonsawod kann pro Jahr rund 250 neue Kampfpanzer produzieren. Was mich wundert, ist, dass Uralwagonsawod anscheinend der einzige Konzern ist, der Kampfpanzer herstellt.

Die russischen Streitkräfte haben nach einem Jahr Invasion jenseits der kleinen russischen und großen ukrainischen Fantasiezahlen unabhängig bestätigt rund 1.780 Kampfpanzer verloren. Stand heute, 24.03.2023, haben die russischen Streitkräfte unabhängig bestätigt rund 1.870 Kampfpanzer verloren.

Produktion von 250 Kampfpanzern in einem Jahr.

Verlust von 1.780 Kampfpanzern in einem Jahr Invasion.

Produktion von 20 bis 21 Kampfpanzern pro Monat.

Verlust von 143 bis 144 Kampfpanzern pro Monat.

Medwedew kann ein Stalin-Telegramm vorlesen und für das Jahr 2023 insgesamt 1.500 Kampfpanzer fordern. In Stalins Sowjetunion wurden rund 1.000 Kampfpanzer produziert - pro Monat. Heute sind es rund 250 Kampfpanzer - pro Jahr.

Uralwagonsawod könnte eingelagerte Kampfpanzer wieder in Stand setzen. Aber wenn Kampfpanzer teilweise unter freiem Himmel stehen und eingerostet sind, weiß ich nicht, ob für das Jahr 2023 insgesamt 1.500 zusammenkommen.

Geändert von CM Punkomaniac (24.03.2023 um 16:08 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 18:55   #1856
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.811
@Nani

Ich glaube, du warst es, der mal von einem Auseinanderbrechen schrieb. Die aktuellen 8 russischen Föderationskreise.

Video: How Russia Will Become 8 Different Countries (Englisch)

Ein oder zwei eigenständige Staaten treten vielleicht der Europäischen Union bei. Russland ist zwar keine Parteiendiktatur wie China oder eine Familiendiktatur wie Nordkorea, aber ein Auseinanderbrechen nach Putin halte ich trotzdem für Fantasie. Das Moskauer Sowjet-Imperium brach zwar auseinander, aber nicht das Moskauer Russland-Imperium als Nachfolger der Russischen Sozialistisches Sowjetrepublik. Europa sollte so ein Szenario trotzdem im Hinterkopf behalten, so unwahrscheinlich es Stand heute auch ist. Nicht, um darauf abzuzielen, sondern um auf so ein Szenario vorbereitet zu sein.

Geändert von CM Punkomaniac (24.03.2023 um 19:50 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 19:39   #1857
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.916
Ich glaube auch nicht daran. Aber es wäre wünschenswert.

Erstens funktioniert der Staat einfach nicht ansatzweise effektiv, was sich bei kleineren "Organisationen" ändern könnte.
Zweitens ist er halt dafür da, die nicht-russischen Ethnien zu unterdrücken.

Natürlich könnte sich Russland auch in seiner aktuellen Größe irgendwann mal kulturell weiterentwickeln und gesellschaftlich modernisieren. Allerdings fehlt mir nach so langer Zeit der Stagnation der Glaube.
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2023, 21:02   #1858
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.811
In Nordeuropa bewegt sich auch etwas, noch bevor Finnland und Schweden in die NATO eintreten. Etwas vergleichbares gibt es zwischen den Niederlanden und Deutschland beim Heer. Das lässt sich nicht mehr aufhalten.

Gemeinsame nordische Flugabwehr geplant
Zitat:
Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark haben heute Pläne für eine geeinte nordische Flugabwehr gegen eine Bedrohung aus Russland bekanntgegeben. Eine entsprechende Absichtserklärung sei vergangene Woche auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Deutschland unter Anwesenheit hochrangiger US-Militärs unterzeichnet worden, teilten sie mit.
Ziel ist es demnach, gemeinsam nach bestehenden NATO-Vorgaben zu agieren. Die Verzahnung der Luftwaffen sei durch Russlands Einmarsch in die Ukraine angestoßen worden, sagte der Kommandeur der dänischen Luftwaffe, Jan Dam, der Nachrichtenagentur Reuters. Zusammen verfügen die vier Staaten über mehr als 400 Kampfflugzeuge - so viele wie ein großes europäisches Land.
Finnland wird vermutlich schneller der NATO beitreten als Schweden. Aber das sieht danach aus, dass die NATO als Schutzschild mitreingezogen würde, wenn auch nur ein dänisches oder norwegisches Flugzeug abgeschossen wird, wenn Norwegen und Dänemark zusammen mit Finnland und Schweden Angriffe abwehren würden.

Geändert von CM Punkomaniac (24.03.2023 um 21:10 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2023, 18:39   #1859
Mitochonder
Rippenprellung
 
Registriert seit: 28.12.2022
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Ich glaube auch nicht daran. Aber es wäre wünschenswert.

Erstens funktioniert der Staat einfach nicht ansatzweise effektiv, was sich bei kleineren "Organisationen" ändern könnte.
Zweitens ist er halt dafür da, die nicht-russischen Ethnien zu unterdrücken.
Deswegen haben Tataren, Kalmücken und andere Minderheiten ihre autonomen Republiken?

Es ist nicht mal ein Tag seit deinem Beitrag vergangen, schon äußert Antony Blinken sinngemäß die Bereitschaft der USA, ukrainische Gebietsabtretungen anzuerkennen. Es geht also in die entgegengesetzte Richtung. Russland könnte schon bald vergrößert sein.

Geändert von Mitochonder (25.03.2023 um 18:40 Uhr).
Mitochonder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2023, 20:21   #1860
Riddler
ECW
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von Mitochonder Beitrag anzeigen
Deswegen haben Tataren, Kalmücken und andere Minderheiten ihre autonomen Republiken?

Es ist nicht mal ein Tag seit deinem Beitrag vergangen, schon äußert Antony Blinken sinngemäß die Bereitschaft der USA, ukrainische Gebietsabtretungen anzuerkennen. Es geht also in die entgegengesetzte Richtung. Russland könnte schon bald vergrößert sein.
Wenn du dich auf diese Quelle berufst, dann aber bitte auch vollständig. Blinken hat nämlich auch ganz klar gesagt, dass hierbei die Ukraine das letzte Wort hat und man sich auch eindeutig danach richten wird.
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2023, 21:33   #1861
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 15.916
Unabhängig davon, wer was sagt.

Wenn Faschisten einen Krieg gewinnen und fremde Territorien erobern, ist das nichts neues in der Menschheitsgeschichte. Genauso wenig wie wenn am Ende wieder skurpellosen Lügner in der Politik die meisten Stimmen bekommen. Oder wenn wir wieder mal den Weg des kurzzeitigen Konsumnutzens einschlagen, auch wenn er langfristig unsere Gesellschaft und unser Glück zerstört.

Die oben genannte Dinge sind ehrlich gesagt der Normalzustand in unserer Welt. Es ist viel mehr ein kurzer Moment der Hoffnung, ein aufflackerndes Flämmchen unseres Potenzials und eine enorme Überraschung, wenn es manchmal - nur manchmal - kurz mal anders läuft.
Feiert lieber diese Momente.

Geändert von Nani (25.03.2023 um 21:40 Uhr).
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2023, 17:06   #1862
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.811
@Zerquetscher

Folgendes nur für dich, weil du gelegentlich am Zustand des deutschen Staates und an uns Deutschen verzweifelst. Die zugesagten Kampfpanzer und Schützenpanzer aus Deutschland sind in der Ukraine angekommen.

Ein Foto des ukrainischen Verteidigungsministeriums.

Litauischer Verteidigungsminister Arvydas Anušauskas. Ein "Daumen hoch" aus dem Baltikum kam in den letzten acht, neun Jahren nicht oft vor.

https://twitter.com/a_anusauskas/sta...15514299351041
Zitat:
Germany's 18 Leopard tanks and 40 Marder infantry fighting vehicles are already in Ukraine. This time Germany deliveries were faster than promised by many other countries. Even one such armored battalion is already capable of a lot.

Geändert von CM Punkomaniac (28.03.2023 um 17:24 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2023, 17:33   #1863
Mitochonder
Rippenprellung
 
Registriert seit: 28.12.2022
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Litauischer Verteidigungsminister Arvydas Anušauskas. Ein "Daumen hoch" aus dem Baltikum kam in den letzten acht, neun Jahren nicht oft vor.
Das kann ja nur was Gutes bedeuten und sollte uns sehr wichtig sein.
Mitochonder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2023, 18:17   #1864
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.811
Da die deutsche Außenpolitik oft dazu neigt, über das Kleinzeug zwischen Berlin und Moskau hinwegzusehen, ist das sogar sehr gut und sehr wichtig. Schlimm genug, dass es dazu einen Moskauer Angriffskrieg brauchte.
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2023, 19:36   #1865
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 10.476
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
@Zerquetscher

Folgendes nur für dich, weil du gelegentlich am Zustand des deutschen Staates und an uns Deutschen verzweifelst. Die zugesagten Kampfpanzer und Schützenpanzer aus Deutschland sind in der Ukraine angekommen.

Ein Foto des ukrainischen Verteidigungsministeriums.

Litauischer Verteidigungsminister Arvydas Anušauskas. Ein "Daumen hoch" aus dem Baltikum kam in den letzten acht, neun Jahren nicht oft vor.

https://twitter.com/a_anusauskas/sta...15514299351041
Tut das gut. Da kommt man sich als Deutscher nicht mehr so blöd vor.

Danke, Punko!
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2023, 14:30   #1866
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.811
Weiterhin keine Änderung in den politischen Sendungen des russischen Staatsfernsehens.

https://twitter.com/rshereme/status/1640818799296249865
Zitat:
"Wir haben es nicht geschafft, alle in der Ukraine leiden zu lassen!" Nachdem die Invasion gescheitert war, begann Moskau einen Krieg des Terrors gegen die Ukraine. Aber jetzt sind die russischen Staatsmedien verärgert, weil sie "es nicht geschafft haben, alle Menschen in der Ukraine leiden zu lassen" und "es in Kyjiw praktisch keinen Strommangel mehr gibt!"
https://twitter.com/JuliaDavisNews/s...13235334266880
Zitat:
Vernünftige Stimmen, die sagen, dass Putins militärisches Abenteuer so schnell wie möglich beendet werden sollte, werden von wütenden Propagandisten widerlegt, die behaupten, dass sowohl die militärische Macht als auch die Einheit der westlichen Länder nur auf dem Papier existieren.
https://twitter.com/JuliaDavisNews/s...98437850750977
Zitat:
Der Propagandist Sergej Mardan sagt, die Ukrainer seien Untote. Es spiele keine Rolle, dass Russisch für viele von ihnen die erste Sprache sei. Die Ukraine solle von der Landkarte getilgt werden und es dürfe kein Mitleid mit den Ukrainern geben.
https://twitter.com/Prune602/status/1640903593086660609
Zitat:
"Das sind einfach Tiere. Sie müssen nicht agitiert werden, um ihre menschliche Gestalt zu verlieren. Sie haben keine menschliche Form mehr."
https://twitter.com/Prune602/status/1640902024764989443
Zitat:
"Für viele von ihnen ist Russisch ihre Muttersprache. Das ändert nichts. ... Ich verstehe nicht, warum das überhaupt relevant ist."

Geändert von CM Punkomaniac (29.03.2023 um 14:31 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2023, 21:49   #1867
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.811
https://twitter.com/khpg/status/1641388812407324673
Zitat:
In der japanischen Stadt Odate säte eine Gruppe von Schulkindern ein Feld mit Sonnenblumen, gewann daraus Öl und verkaufte es, um Geld für die Ukraine zu sammeln. Die gesammelten Gelder wurden an die ukrainische Botschaft gespendet.
Unglaublich.

Geändert von CM Punkomaniac (31.03.2023 um 19:47 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2023, 19:52   #1868
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.811
Bald ist Europa ein weiteres Stück neu sortiert - aber nicht so wie Putin es wollte.

https://twitter.com/MarinSanna/statu...47909475737600
Zitat:
Suomen hakemus on nyt ratifioitu kaikissa jäsenmaissa ja Suomesta tulee Naton jäsen. Kiitos kaikille maille tuesta prosessin aikana. Liittolaisina saamme ja annamme turvaa. Puolustamme toisiamme. Suomi seisoo nyt ja tulevaisuudessa Ruotsin rinnalla ja maan jäsenhakemuksen tukena.
Zitat:
Der Antrag Finnlands wurde nun von allen Mitgliedstaaten ratifiziert, und Finnland wird Mitglied der NATO werden. Ich danke allen Ländern für ihre Unterstützung während des Prozesses. Als Verbündete werden wir Sicherheit erhalten und bieten. Wir verteidigen uns gegenseitig. Finnland steht jetzt und in Zukunft an der Seite Schwedens und unterstützt Schwedens Antrag auf Mitgliedschaft.
Das geht jetzt alles sehr schnell.

https://twitter.com/kosonen_j/status...50348132184070
Zitat:
Der Fahnenmast steht bereits vor dem NATO-Operationshauptquartier bereit.
Edit:

Gestern Abend, 30.03.:

https://twitter.com/minna_alander/st...15689222496276
Zitat:
Ein historischer Abend: Nicht jede türkische Parlamentssitzung wird live im öffentlich-rechtlichen finnischen Fernsehen Yle Uutiset übertragen! Dass es nicht einmal Untertitel gibt, macht es besonders unterhaltsam.
https://twitter.com/minna_alander/st...25046999916550
Zitat:
Wenn das nächste Mal jemand sagt, dass die NATO aggressiv expandiert und die Beitrittskandidaten nicht wirklich ein Mitspracherecht bei dem bösen US-Komplott haben, sollten Sie sich daran erinnern, dass die Menschen in Finnland die Sitzung des türkischen Parlaments, in der die Mitgliedschaft ratifiziert werden sollte, *ohne Untertitel* verfolgt haben.
https://twitter.com/allanaksiim/stat...31120108838924
Zitat:
Ich habe mehrmals "Finlandia" und "NATO" gehört. Das Unverständnis der türkischen Sprache macht es zu einer etwas amüsanten Erfahrung. Herzliche Grüße aus Estland.

Geändert von CM Punkomaniac (31.03.2023 um 20:13 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2023, 07:50   #1869
CM Punkomaniac
Genickbruch
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 31.811
06.02.2023
Zitat:
Zitat von Goldberg070 Beitrag anzeigen
Das Kräfteverhältnis scheint leider immer mehr in Richtung Russland zu kippen. Besonders Munitionsknappheit scheint den Ukrainern mehr und mehr zu schaffen zu machen.

Quelle
16.03.2023
Zitat:
Zitat von CM Punkomaniac Beitrag anzeigen
Die Sichtweisen auf die Stadt Bachmut in der Region Donezk sind interessant. Da haben wir jetzt einerseits mehrere Militäranalysten in NATO-Staaten und andererseits mehrere Militärblogger in Russland. Die Militäranalysten in NATO-Staaten haben keinen Einblick in den Plan der ukrainischen Streitkräfte. Die russischen Militärblogger haben keinen Einblick in den Plan der russischen Streitkräfte. Beide Seiten sind sich einig, dass beide Seiten einen Fehler machen könnten, wenn sie sich zu sehr auf die Stadt Bachmut konzentrieren. Schaut euch das mal an.

https://www.nytimes.com/2023/03/14/w...r-kherson.html
Zitat:
[...]
Der oberste Militärbefehlshaber der Ukraine erklärte am Dienstagabend, dass die Verteidigung der zerstörten Stadt Bachmut unabhängig von den Kosten des Kampfes von "höchster strategischer Bedeutung" sei. Ziel sei es, so General Walerij Saluschnyj, Befehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Bachmut als Festung zu nutzen, von der aus die russischen Vorstöße blockiert werden könnten. Die Schlacht um Bachmut ist eine der längsten und tödlichsten, seit Russland vor einem Jahr mit der Invasion begann. Einige Militäranalysten haben den Verbleib der ukrainischen Streitkräfte in Bachmut in Frage gestellt und argumentiert, dass die Zahl der Opfer zu hoch geworden ist, um den Kampf um eine Stadt mit nur geringem strategischen Wert zu rechtfertigen.
[...]
Die russischen Bodentruppen haben in den letzten Wochen Dutzende von Angriffen unternommen, um die ukrainischen Verteidigungslinien zu durchbrechen, ohne dabei strategische Erfolge zu erzielen. Während Moskau weiterhin enorme Ressourcen in den Kampf um Bachmut steckt, haben russische Kriegsbefürworter in Militärblogs ihre wachsende Besorgnis darüber zum Ausdruck gebracht, dass ihre Streitkräfte schließlich von der großen Zahl ukrainischer Truppen überwältigt werden könnten, die sich im Süden des Landes sammeln.
[...]
Zitat:
Zitat von Frank Drebin Beitrag anzeigen
Vielleicht auch eine Art psychologischer Kriegsführung: Die ukrainische Seite baut das Symbol Bachmut so sehr auf, sodass die Einnahme selbiger Stadt, aus russischer Sicht immer mehr an Bedeutung gewinnt und man gar nicht mehr von dem Ziel abweichen kann.

Ich meine auch gelesen zu haben, dass alleine die Verlustraten von teilweise 7:1 es rechtfertigen, dass ukrainische Soldat_innen die Stadt weiterhin verteidigen und so die "Ressource Mensch" auf Seiten Russlands schwächen. Wagner gehen langsam die Söldner aus und die reguläre russische Armee wird sich da auch nicht mehr involvieren, aufgrund der Spannungen zwischen Prigoschin und Soigu.
Also ich hab gar keine Ahnung aber für mich sieht es so aus, als ob die befürchtete Frühjahrsoffensive Russlands nur ganz geringe Erfolge aufzuweisen hat und eigentlich schon beendet ist. Mit den weiterhin rein strömenden westlichen Systemen, scheint sich das Durchhalten in Bachmut auszuzahlen.
01.04.2023

Seit dem 01.08.2022 versucht Russland, die Stadt Bachmut einzunehmen. Aktuelle Situation in der Stadt Bachmut. Aktuelles Wetter in Bachmut: Video 1, Video 2. Das ist unglaublich.

Geändert von CM Punkomaniac (01.04.2023 um 08:14 Uhr).
CM Punkomaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2023, 11:30   #1870
Mitochonder
Rippenprellung
 
Registriert seit: 28.12.2022
Beiträge: 147
Zitat:
Der frühere Chef des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) Reiner Hoffmann und weitere SPD-Politiker haben in einem von der "Frankfurter Rundschau" veröffentlichten Aufruf eine Friedensinitiative für die Ukraine gefordert. Sie ermutigten Bundeskanzler Olaf Scholz, "zusammen mit Frankreich insbesondere Brasilien, China, Indien und Indonesien für eine Vermittlung zu gewinnen, um schnell einen Waffenstillstand zu erreichen", hieß es in dem Aufruf, den der Historiker Peter Brandt, Sohn des früheren Bundeskanzlers Willy Brandt (SPD) initiierte.

Verfasser des Aufrufs waren zudem neben Ex-DGB-Chef und SPD-Mitglied Hoffmann der ehemalige SPD-Abgeordnete Michael Müller sowie Reiner Braun vom Internationalen Friedensbüro. Unterzeichner waren unter anderem der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse und Ex-EU-Kommissar Günter Verheugen.

"Mit jedem Tag" wachse "die Gefahr der Ausweitung der Kampfhandlungen", hieß es in dem Text. Der "Schatten eines Atomkrieges" liege über Europa, die Welt dürfe "nicht in einen neuen großen Krieg hineinschlittern". Es sei "das Wichtigste", nun "alles für einen schnellen Waffenstillstand zu tun, den russischen Angriffskrieg zu stoppen und den Weg zu Verhandlungen zu finden". Nur dann könne "der Weg zu einer gemeinsamen Sicherheitsordnung in Europa geebnet werden". (afp/lko)
https://www.gmx.net/magazine/politik...ative-37994232

Man wird zumindest nicht sagen können, dass es nicht realistisch eingestellte Menschen gab, die versucht haben, den Wahnsinn zu stoppen.

Putin hat den Westen als existenzielle Gefahr für Russland bezeichnet, dabei vor allem Deutschland, die USA und Polen angeführt, während er Atomwaffen in Belarus stationiert.

Geändert von Mitochonder (01.04.2023 um 11:33 Uhr).
Mitochonder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2023, 11:53   #1871
Ragtimer
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 491
Die existenzielle Bedrohung für Ruist Putins Kriegsführung, der in seiner Hybris und seinem Realitätsverlust von einem kurzen Krieg und einer schnellen Einnahme der Ukraine ausging, während seiner Propaganda-Gesichter in Deutschland Tage vorher u.a. bei Anne Will gelogen haben und eine Kriegsabsicht Putins verneinten und dies als amerikanische Propaganda bezeichneten. Auf solche Versager und Lügner hören keine Realisten.

Geändert von Ragtimer (01.04.2023 um 11:57 Uhr).
Ragtimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2023, 11:54   #1872
Sirius
Genickbruch
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 28.076
Zitat:
Zitat von Mitochonder Beitrag anzeigen
https://www.gmx.net/magazine/politik...ative-37994232

Man wird zumindest nicht sagen können, dass es nicht realistisch eingestellte Menschen gab, die versucht haben, den Wahnsinn zu stoppen.

Putin hat den Westen als existenzielle Gefahr für Russland bezeichnet, dabei vor allem Deutschland, die USA und Polen angeführt, während er Atomwaffen in Belarus stationiert.
Für Putin ist immer alles eine große Gefahr. Die USA, Deutschland, Schwule, imaginäre Nazis, der Mann im Mond, Regen, etc.

Putin betreibt klassische Täter-Opfer-Umkehr wie man es aus dem ultra-rechten Milieu nicht anders kennt.

Heute schenken wir ihm ein Teil der Ukraine, morgen das Baltikum und dann marschiert er trotzdem in Polen ein, wenn er es will. Ist ja nicht so, dass Ähnliches vor knapp 100 Jahren nicht schon mal passiert wäre. Und überall finden sich "Realisten" die auch noch applaudieren und glauben, sie hätten die Welt sicherer gemacht. Die Welt wird sicherer sein, wenn Arschlöcher wie Putin (aber auch Xi, Kim, Trump, Orban, Assad, etc.) endlich im Sumpf der Geschichte versickern.
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD

Geändert von Sirius (01.04.2023 um 11:56 Uhr).
Sirius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2023, 12:05   #1873
Mitochonder
Rippenprellung
 
Registriert seit: 28.12.2022
Beiträge: 147
In Polen einmarschieren wird er normalerweise nicht, weil Polen NATO Mitglied ist. Aber ausgeschlossen ist auch das nicht, wenn nicht bald ein Waffenstillstand einsetzt bzw. die Eskalation voranschreitet.
Mitochonder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2023, 12:14   #1874
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 14.660
Zitat:
Zitat von Mitochonder Beitrag anzeigen
In Polen einmarschieren wird er normalerweise nicht, weil Polen NATO Mitglied ist. Aber ausgeschlossen ist auch das nicht, wenn nicht bald ein Waffenstillstand einsetzt bzw. die Eskalation voranschreitet.
Was ist denn dieses "Eskalation voranschreitet" bzw. was ist dein Vorschlag? Die Eskalation geht doch zu 100% von Putin aus der auch keine halbwegs vertretbaren Friedensbedingungen akzeptiert. In sofern gibt es einfach nichts zu verhandeln was ebenfalls allein an Putin liegt.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei
y2jforever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2023, 12:18   #1875
Baptist Ziergiebel
Rippenprellung
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 179
Womit will er denn auch einmarschieren? Zwischen Polen und Russland liegt immer noch die Ukraine, und selbst da kommt man inklusive großer Verluste nicht nicht über östliche Randgebiete hinaus. Und wer weiß, wie die Lage dort in ein paar Monaten aussieht, wenn die Ukrainer ihrerseits zur Offensive übergehen. In Kasachstan rumorts auch schon.

Und jo, Polen ist NATO-Land. Und während Russland bereits blutüberströmt halb in der Ecke steht, hat die NATO selbst überhaupt noch nicht direkt eingegriffen, sondern nur quasi Erfrischungen gereicht.
Baptist Ziergiebel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.